Saroten für Schmerzen (chronisch)
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 857 Einträge zu Schmerzen (chronisch). Bei 1% wurde Saroten eingesetzt.
- alles über Schmerzen (chronisch)
- alles über Saroten
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Schmerzen (chronisch) in Verbindung mit Saroten.
Prozentualer Anteil | 83% | 17% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 75 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 29,24 | 24,21 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Saroten für Schmerzen (chronisch) auftraten:
- Gewichtszunahme (5/6)
- 83%
- Mundtrockenheit (3/6)
- 50%
- Antriebslosigkeit (2/6)
- 33%
- Müdigkeit (2/6)
- 33%
- Augentrockenheit (1/6)
- 17%
- Denkstörungen (1/6)
- 17%
- Gedächtnisschwund (1/6)
- 17%
- Herzrasen (1/6)
- 17%
- Hitzewallungen (1/6)
- 17%
- keine Nebenwirkungen (1/6)
- 17%
- Konzentrationsstörungen (1/6)
- 17%
- Kopfschmerzen (1/6)
- 17%
- Schlaflosigkeit (1/6)
- 17%
- Schleimhauttrockenheit (1/6)
- 17%
- Schwindel (1/6)
- 17%
- Sehschwäche (1/6)
- 17%
- Sehstörungen (1/6)
- 17%
- Sodbrennen (1/6)
- 17%
- Verstopfung (1/6)
- 17%
- Wassereinlagerungen (1/6)
- 17%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Saroten für Schmerzen (chronisch) liegen vor:
Saroten für Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung, Sodbrennen, Gewichtszunahme
Ich bekam Saroten retard wegen chronischen Spannungskopfschmerz verschrieben. Anfangs 25 mg, in kürzester Zeit auf 75 mg angehoben. Da das Medikament Müdigkeit verursacht, bevorzuge ich die Einnahme am Abend. Tagsüber kämpfe ich mit den Nebenwirkungen, die sich wie folgt äußern: ständige Mundtrockenheit, ohne Bonbons und stilles Wasser würde ich kein Wort mehr hervorbringen, Verstopfung (Laktulosesirup hilft dagegen gut), tägliches Sodbrennen sowie Gewichtszunahme. Trotz der genannten Nebenwirkungen bin ich froh, diese chronischen Schmerzen hoffentlich erfolgreich zu bekämpfen.
Saroten bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Schmerzen (chronisch) | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam Saroten retard wegen chronischen Spannungskopfschmerz verschrieben. Anfangs 25 mg, in kürzester Zeit auf 75 mg angehoben. Da das Medikament Müdigkeit verursacht, bevorzuge ich die Einnahme am Abend. Tagsüber kämpfe ich mit den Nebenwirkungen, die sich wie folgt äußern: ständige Mundtrockenheit, ohne Bonbons und stilles Wasser würde ich kein Wort mehr hervorbringen, Verstopfung (Laktulosesirup hilft dagegen gut), tägliches Sodbrennen sowie Gewichtszunahme. Trotz der genannten Nebenwirkungen bin ich froh, diese chronischen Schmerzen hoffentlich erfolgreich zu bekämpfen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung, Sodbrennen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten 50 für CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Müdigkeit,lustlosigkeit. antriebslos,Gewichtszunahme durch Essen, Wassereinlagerung
Saroten 50 bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Lyrica bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten 50 | CHRONISCHE SCHMERZEN | 4 Wochen |
Lyrica | CHRONISCHE SCHMERZEN | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit,lustlosigkeit. antriebslos,Gewichtszunahme durch Essen, Wassereinlagerung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten für Schmerzen (chronisch) mit Schleimhauttrockenheit, Augentrockenheit, Mundtrockenheit
Extreme Trockenheit aller Schleimhäute und Augen. Die Nägel der großen Zehen haben sich eingerollt. Ansonsten gut verträglich, auch wirksam. Wegen der Mundtrockenheit( die zu Schluckbeschwerden führt) wollte ich die Dosierung nicht so hoch, nach Erhöhung, ging es mir aber seelisch besser, so dass ich auch mit den Nebenwirkungen besser klar komme.
Saroten bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Schmerzen (chronisch) | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Extreme Trockenheit aller Schleimhäute und Augen. Die Nägel der großen Zehen haben sich eingerollt. Ansonsten gut verträglich, auch wirksam. Wegen der Mundtrockenheit( die zu Schluckbeschwerden führt) wollte ich die Dosierung nicht so hoch, nach Erhöhung, ging es mir aber seelisch besser, so dass ich auch mit den Nebenwirkungen besser klar komme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schleimhauttrockenheit, Augentrockenheit, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten retard 50 mg für Schmerzen (chronisch) mit Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Mundtrockenheit, Sehschwäche
Gewichtszunahme, sehr trockener Mund, Hitzewallungen, verschlechtertes Sehvermögen- vor allem Kleinschrift. Psychisch geht es mir, seit der Einnahme von Saroten retard 50mg, sicher besser. Die Schmerzen jedoch, sind nach wie vor gleichermassen heftig.
Saroten retard 50 mg bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten retard 50 mg | Schmerzen (chronisch) | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme, sehr trockener Mund, Hitzewallungen, verschlechtertes Sehvermögen- vor allem Kleinschrift.
Psychisch geht es mir, seit der Einnahme von Saroten retard 50mg, sicher besser. Die Schmerzen jedoch, sind nach wie vor gleichermassen heftig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Mundtrockenheit, Sehschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten retard 50 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten für Schmerzen (chronisch) mit Gewichtszunahme, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen
Ich habe durch Citalopram sowieso so zugenommen, das ich seit 4 Jahren nehme. Nun sollte ich Saroten auch noch nehmen, ich merke direkt, wie schnell ich an Umfang zunehme. So kann ich auch nicht leben.
Saroten bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Saroten | Schmerzen (chronisch) | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe durch Citalopram sowieso so zugenommen, das ich seit 4 Jahren nehme. Nun sollte ich Saroten auch noch nehmen, ich merke direkt, wie schnell ich an Umfang zunehme.
So kann ich auch nicht leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 99 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Hautausschlag, Katarakt, Katarakt, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Harninkontinenz, Hautausschlag, Schmerzen (akut), Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch) mit keine Nebenwirkungen
naja, man lebt :-)
Lyrica bei Schmerzen (chronisch); Saroten bei Schmerzen (chronisch); Novalgin bei Schmerzen (akut); Prednison bei Hautausschlag; Toviaz bei Harninkontinenz; Bisoprolol bei Bluthochdruck; Amlodipin bei Bluthochdruck; Dexa-Sine Augentropfen bei Katarakt; Zaditen-Augentropfen bei Katarakt; Protopic bei Hautausschlag
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Schmerzen (chronisch) | 15 Monate |
Saroten | Schmerzen (chronisch) | 2 Monate |
Novalgin | Schmerzen (akut) | 15 Monate |
Prednison | Hautausschlag | 20 Jahre |
Toviaz | Harninkontinenz | 6 Monate |
Bisoprolol | Bluthochdruck | 6 Monate |
Amlodipin | Bluthochdruck | 6 Monate |
Dexa-Sine Augentropfen | Katarakt | 6 Monate |
Zaditen-Augentropfen | Katarakt | 6 Monate |
Protopic | Hautausschlag | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Saroten
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Prednison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Toviaz
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Bisoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dexa-Sine Augentropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zaditen-Augentropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Protopic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Amitriptylin, Metamizol, Prednison, Fesoterodin, Bisoprolol, Amlodipin, Dexamethason, Ketotifen, Tacrolimus
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Saroten wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Saroten- retard- tabs, Saroten, Saroten 50, Saroten retard, Saroten 25, Saroten 50mg, Saroten retard 75mg, Saroten(abges), Saroten Retard 50mg, Sarroten, Saroten,50mg, Saroten, 50 mg, Sarathen, saroten 10mg, Saroten 50 ret., Saroten retard 50, Saroten 75-125, Saroten 25 mg, Seroten, saroten10, Saroten 75, Saroten10mg täglich, Saroten10mg, täglich, Saroten50mg, Saroten 25 mg und 10 mg, Saroten 150mg, Saroten retard tabs 75, saroten retard 150 mg, Saroten 50mg, Saroten ret., Saroten retard 100mg, Saroten25mg, Saroten retard 75 mg, Saroten 25mg, Saroten ret 25, Saroteen retard 75mg, Saroten retard 75 mg retard, Saroten tabs, Saroten 10 mg, saroten retard 25mg, Saroten 25 mg Tabletten, Saroten-retard 25mg, Saroten 100-150mg, Saroten 75mg, Saroten retard 50 mg
Schmerzen (chronisch) wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Chemotherapieschmerzen, Chronische Gesichtsschmerzen, chronische Ischialgie, Chronische Rückenschmerzen, chronisches schmerzsyndrom, Dauerschmerzen, Schmerzen (chronisch), Schmerzsyndrom