Gewichtszunahme bei Saroten

Nebenwirkung Gewichtszunahme bei Medikament Saroten

Insgesamt haben wir 95 Einträge zu Saroten. Bei 43% ist Gewichtszunahme aufgetreten.

Wir haben 41 Patienten Berichte zu Gewichtszunahme bei Saroten.

Prozentualer Anteil 86% 14%
Durchschnittliche Größe in cm165178
Durchschnittliches Gewicht in kg7791
Durchschnittliches Alter in Jahren 5552
Durchschnittlicher BMI in kg/m227,9228,58

Saroten wurde von Patienten, die Gewichtszunahme als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Saroten wurde bisher von 45 sanego-Benutzern, wo Gewichtszunahme auftrat, mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Gewichtszunahme bei Saroten:

⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Saroten für Migräne-Prohylaxe mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerung

Ich nehme Saroten 25mg abends als Vorbeugung für meine Migräne bzw Spannungskopfschmerzen. Die Kopfschmerzattaken wurden weniger bzw kürzer. Früher hatte ich oft über mehrere Tage hinweg durchgehende Kopfschmerzen - welche zum einen auf das HWS Syndrom und zum anderen auf psychische Belastungen zurückgeht. Seit 4 Monaten nehme ich abends 25mg Saroten. Ich schlafe wieder durch, das ist erfreulich und alleine deswegen wahrscheinlich schon weniger Kopfschmerzen. Leider plagt mich die Gewichtszunahme ziemlich. Auch Diäten helfen gar nichts. Ich esse nicht mehr- eher weniger und mache jetzt sogar Sport. Früher konnte ich essen was ich will und machte auch nie Sport - ich konnte mein Gewicht problemlos halten. Morgens habe ich auch ziemlich starke Wassereinlagerungen. Man muss hier klar, Nutzen und NW abwägen. Ich werde mich wohl auf ein anderes Medikamet umstellen lassen.

Saroten bei Migräne-Prohylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenMigräne-Prohylaxe4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme Saroten 25mg abends als Vorbeugung für meine Migräne bzw Spannungskopfschmerzen. Die Kopfschmerzattaken wurden weniger bzw kürzer. Früher hatte ich oft über mehrere Tage hinweg durchgehende Kopfschmerzen - welche zum einen auf das HWS Syndrom und zum anderen auf psychische Belastungen zurückgeht. Seit 4 Monaten nehme ich abends 25mg Saroten. Ich schlafe wieder durch, das ist erfreulich und alleine deswegen wahrscheinlich schon weniger Kopfschmerzen. Leider plagt mich die Gewichtszunahme ziemlich. Auch Diäten helfen gar nichts. Ich esse nicht mehr- eher weniger und mache jetzt sogar Sport. Früher konnte ich essen was ich will und machte auch nie Sport - ich konnte mein Gewicht problemlos halten. Morgens habe ich auch ziemlich starke Wassereinlagerungen. Man muss hier klar, Nutzen und NW abwägen. Ich werde mich wohl auf ein anderes Medikamet umstellen lassen.

Eingetragen am   als Datensatz 82706
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.03.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 9,6 von 10,0 Punkten

Saroten für Ängste und Depression mit Gewichtszunahme

Bekam wegen meiner Ängst, Herzrasen , und dem damit verbundenen Bluthochdruck vor 17 Jahren Saroten retard 75 mg verordnet. Am Anfang nahm ich nur ein Drittel, denn die Tablette hat 3 Bruchteile. Dann 2 mal eindrittel, und dabei blieb es die ganzen 17 Jahre. Jetzt werden die retard Tabletten nicht mehr hergestellt, Ich bin richtig verzweifelt, weil mein Arzt mich jetzt auf ein anderes Medikament umstellen will, in Tropfenform.( Mirtazapin). Habe jedoch gerade bei den Erfahrungsberichten gelesen, dass es auch Amitriptylin in Tropfenform gibt. Die kann man halt besser dosieren. Saroten -retard war halt optimal, weil der Wirkstoff sich langsam entfaltet und auch anhält. Vielleicht muss ich mir einen neuen Neurologen suchen oder ich frage meinen Hausarzt. Ich finde die Retardtabletten einfach nicht mehr herzustellen besonders in meiner Lage sehr schlimm.

Saroten bei Ängste und Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenÄngste und Depression17 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekam wegen meiner Ängst, Herzrasen , und dem damit verbundenen Bluthochdruck vor 17 Jahren Saroten retard 75 mg verordnet. Am Anfang nahm ich nur ein Drittel, denn die Tablette hat 3 Bruchteile. Dann 2 mal eindrittel, und dabei blieb es die ganzen 17 Jahre. Jetzt werden die retard Tabletten nicht mehr hergestellt, Ich bin richtig verzweifelt, weil mein Arzt mich jetzt auf ein anderes Medikament umstellen will, in Tropfenform.( Mirtazapin). Habe jedoch gerade bei den Erfahrungsberichten gelesen, dass es auch Amitriptylin in Tropfenform gibt. Die kann man halt besser dosieren. Saroten -retard war halt optimal, weil der Wirkstoff sich langsam entfaltet und auch anhält. Vielleicht muss ich mir einen neuen Neurologen suchen oder ich frage meinen Hausarzt. Ich finde die Retardtabletten einfach nicht mehr herzustellen besonders in meiner Lage sehr schlimm.

Eingetragen am   als Datensatz 81645
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):159  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.01.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Saroten für Spannungskopfschmerzen mit Gewichtszunahme

Saroten nehme ich seit 10 Monaten gegen Spannungskopfschmerzen, die sich schon nach einer Woche Einnahme deutlich reduzierten. Verordnet wurden mir vom Neurologen 100 mg pro Tag. Die Dosis sollte ich von einer halben Tablette - also 12,5 mg - wöchentlich um 12,5 mg steigern bis hin zu 100 mg. Da aber schon die halbe Tablette hervorragend wirkte, nahm ich nach Absprache mit meiner Hausärztin nicht mehr ein - bis heute nicht. Leider habe ich allerdings in den ersten 6 Monaten 15 kg zugenommen ohne mein Essverhalten zu verändern. Auf einer Kur im Frühjahr sprach ich das Problem an, ersuchte um Schonkost, um den unnötigen Ballast wieder loszuwerden. Erfolg null. Seit einem Monat habe ich meine Kalorien auf 800 pro Tag gesenkt...leider ebenso erfolglos. Eine weitere Nebenwirkung besteht in Mundtrockenheit, die man durch Wasser trinken oder Mund spülen leicht hinnehmen kann.

Saroten bei Spannungskopfschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenSpannungskopfschmerzen10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Saroten nehme ich seit 10 Monaten gegen Spannungskopfschmerzen, die sich schon nach einer Woche Einnahme deutlich reduzierten. Verordnet wurden mir vom Neurologen 100 mg pro Tag. Die Dosis sollte ich von einer halben Tablette - also 12,5 mg - wöchentlich um 12,5 mg steigern bis hin zu 100 mg. Da aber schon die halbe Tablette hervorragend wirkte, nahm ich nach Absprache mit meiner Hausärztin nicht mehr ein - bis heute nicht. Leider habe ich allerdings in den ersten 6 Monaten 15 kg zugenommen ohne mein Essverhalten zu verändern. Auf einer Kur im Frühjahr sprach ich das Problem an, ersuchte um Schonkost, um den unnötigen Ballast wieder loszuwerden. Erfolg null. Seit einem Monat habe ich meine Kalorien auf 800 pro Tag gesenkt...leider ebenso erfolglos. Eine weitere Nebenwirkung besteht in Mundtrockenheit, die man durch Wasser trinken oder Mund spülen leicht hinnehmen kann.

Eingetragen am   als Datensatz 78772
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):161  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):71
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.08.2017
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Saroten für Cronischer schmerz mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit

Seit ich Saroten nehme geht es mir besser ,ich kann besser schlafen ohne Schmerzen. Mundtrockenheit sehr stark Gewichtzunahme sehr stark..Ich nehme das Medikament 10 mg am Abend in der früh und den ganzen tagesablauf sehr Müde und keinen Power.

Saroten bei Cronischer schmerz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenCronischer schmerz4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ich Saroten nehme geht es mir besser ,ich kann besser schlafen ohne Schmerzen.
Mundtrockenheit sehr stark Gewichtzunahme sehr stark..Ich nehme das Medikament 10 mg am Abend in der früh und den ganzen tagesablauf sehr Müde und keinen Power.

Eingetragen am   als Datensatz 75580
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.12.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 8,2 von 10,0 Punkten

Saroten für Depression mit Kreislaufbeschwerden, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme

Nach zwei Wochen trat eine erhebliche Verbesserung der Depression auf. Ängste sind auch zum größten Teil verschwunden. Nebenwirkungen wie Sehstörungen und Kreislaufprobleme werden weniger.

Saroten bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenDepression51 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach zwei Wochen trat eine erhebliche Verbesserung der Depression auf. Ängste sind auch zum größten Teil verschwunden. Nebenwirkungen wie Sehstörungen und Kreislaufprobleme werden weniger.

Eingetragen am   als Datensatz 75096
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 
Größe (cm):172  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.11.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Saroten für schmerzen (neuropathische) mit Gewichtszunahme, Schwitzen, Herzrasen

Habe Saroten gegen neuropathische Schmerzen und Muskelschmerzen bei Neuropathie von einer Neurologin verschrieben bekommen. Zunächst hatte ich die Tbl. nur vereinzelt eingenommen, da man damit wirklich mal eine ruhige Nacht ohne Schmerzen hat und auch von der schlafanstossenden Wirkung profitiert. Trotz nur gelegentlicher Einnahme hatte ich schnell mal 4-5 Kilo zugenommen, was eine bekannte NW dieser alten AD ist. Aufgrund anhaltender Schmerzen beschloss ich, Saroten nun regelmässig einzunehmen. Darauf hin hatte ich aber nicht tolerierbare NW, nämlich sehr starkes Schwitzen, sodass mir vom Schweiß ständig kalt war. Ich schwitzte sogar in Ruhe und musste mich am Tag mehrmals umziehen. Das kann man neben all den anderen NW nicht mehr tolerieren....

Saroten bei schmerzen (neuropathische)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Sarotenschmerzen (neuropathische)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe Saroten gegen neuropathische Schmerzen und Muskelschmerzen bei Neuropathie von einer Neurologin verschrieben bekommen. Zunächst hatte ich die Tbl. nur vereinzelt eingenommen, da man damit wirklich mal eine ruhige Nacht ohne Schmerzen hat und auch von der schlafanstossenden Wirkung profitiert. Trotz nur gelegentlicher Einnahme hatte ich schnell mal 4-5 Kilo zugenommen, was eine bekannte NW dieser alten AD ist. Aufgrund anhaltender Schmerzen beschloss ich, Saroten nun regelmässig einzunehmen. Darauf hin hatte ich aber nicht tolerierbare NW, nämlich sehr starkes Schwitzen, sodass mir vom Schweiß ständig kalt war. Ich schwitzte sogar in Ruhe und musste mich am Tag mehrmals umziehen. Das kann man neben all den anderen NW nicht mehr tolerieren....

Eingetragen am   als Datensatz 70221
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.11.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Saroten für Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung, Sodbrennen, Gewichtszunahme

Ich bekam Saroten retard wegen chronischen Spannungskopfschmerz verschrieben. Anfangs 25 mg, in kürzester Zeit auf 75 mg angehoben. Da das Medikament Müdigkeit verursacht, bevorzuge ich die Einnahme am Abend. Tagsüber kämpfe ich mit den Nebenwirkungen, die sich wie folgt äußern: ständige Mundtrockenheit, ohne Bonbons und stilles Wasser würde ich kein Wort mehr hervorbringen, Verstopfung (Laktulosesirup hilft dagegen gut), tägliches Sodbrennen sowie Gewichtszunahme. Trotz der genannten Nebenwirkungen bin ich froh, diese chronischen Schmerzen hoffentlich erfolgreich zu bekämpfen.

Saroten bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenSchmerzen (chronisch)6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bekam Saroten retard wegen chronischen Spannungskopfschmerz verschrieben. Anfangs 25 mg, in kürzester Zeit auf 75 mg angehoben. Da das Medikament Müdigkeit verursacht, bevorzuge ich die Einnahme am Abend. Tagsüber kämpfe ich mit den Nebenwirkungen, die sich wie folgt äußern: ständige Mundtrockenheit, ohne Bonbons und stilles Wasser würde ich kein Wort mehr hervorbringen, Verstopfung (Laktulosesirup hilft dagegen gut), tägliches Sodbrennen sowie Gewichtszunahme. Trotz der genannten Nebenwirkungen bin ich froh, diese chronischen Schmerzen hoffentlich erfolgreich zu bekämpfen.

Eingetragen am   als Datensatz 69741
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.09.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Saroten für Depression mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit

Erfahrungsbericht Saroten: Seit 14 Jahren nehme ich nun das Antidepressiva Saroten. Ich habe es von Anfang an sehr gut vertragen. Mal habe ich es in sehr geringen Dosen genommen, mal bei Krisen hab ich es höher geschraubt. Bin soweit gut zufrieden. Ich schlafe gut, meine Migräne und Spannungskopfschmerzen sind verschwunden. Nur mit Stimmungsschwankungen habe ich ab und an noch zu kämpfen, sowie mit Ängsten. An Nebenwirkungen habe ich Gewichtszunahme beobachtet und zwar habe ich in den 14 Jahren ca. 14 kg zugenommen. Eigene Abnehmversuche scheiterten. Daher habe ich eine Ernährungsberatung aufgesucht in diesem Jahr und in gut 4 Monaten ca. 12 Kilo abgenommen trotz Saroten. Es war harte Arbeit, das Essverhalten wurde ganz umgestellt. Und daher kann ich nur sagen, man kann mit Saroten abnehmen. Man braucht aber auch viel Disziplin und Durchhaltevermögen und Bewegung wie z.B. Sport. ABER ES GEHT! Ab und an habe ich bei einer etwas höheren Dosis von Saroten Mundtrockenheit am Morgen. Aber das finde ich nicht so schlimm. Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden mit Saroten...

Saroten bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenDepression14 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Erfahrungsbericht Saroten:
Seit 14 Jahren nehme ich nun das Antidepressiva Saroten. Ich habe es von Anfang an
sehr gut vertragen. Mal habe ich es in sehr geringen Dosen genommen, mal bei Krisen hab
ich es höher geschraubt. Bin soweit gut zufrieden. Ich schlafe gut, meine Migräne und
Spannungskopfschmerzen sind verschwunden. Nur mit Stimmungsschwankungen habe ich
ab und an noch zu kämpfen, sowie mit Ängsten.
An Nebenwirkungen habe ich Gewichtszunahme beobachtet und zwar habe ich in den 14
Jahren ca. 14 kg zugenommen. Eigene Abnehmversuche scheiterten. Daher habe ich eine
Ernährungsberatung aufgesucht in diesem Jahr und in gut 4 Monaten ca. 12 Kilo abgenommen
trotz Saroten. Es war harte Arbeit, das Essverhalten wurde ganz umgestellt. Und daher kann ich
nur sagen, man kann mit Saroten abnehmen. Man braucht aber auch viel Disziplin und Durchhaltevermögen und Bewegung wie z.B. Sport. ABER ES GEHT!
Ab und an habe ich bei einer etwas höheren Dosis von Saroten Mundtrockenheit am Morgen. Aber das finde ich nicht so schlimm. Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden mit Saroten und kann es besonders für Menschen, die über Unruhe, Angst und Depries klagen, sehr empfehlen, denn es wirkt zudem auch sedierend.

Eingetragen am   als Datensatz 64437
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.10.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

Saroten für Schmerzen mit Gewichtszunahme, Müdigkeit

Habe das Medikament gegen chronische Schmerzen verschrieben bekommen, gegen die es nicht half. Da ich aber besser schlafen konnte und alle Neurologen und sonstigen Ärzte vom Medikament so überzeugt waren, nahm ich es jahrelang weiter. Nach und nach kamen immer ein paar Kilo dazu, aber selbst im Krankenhaus hieß es immer nur, das wäre wohl von zu wenig Sport. Letztendlich wog ich nach 9 Jahren 35 Kilo mehr und als die Beziehung daran zu Brüche gehen drohte, setzte ich das Medikament einfach mal auf Verdacht ab. Seither ist ein Jahr vergangen, wiege ohne jegliches Zutun 20 Kilo weniger. Dehnungsstreifen werden mir aber bleiben und die unqualifizierten Aussagen diverser Ärzte "Dann essens halt weniger." werden mir auch nicht so schnell aus dem Kopf gehen.

Saroten bei Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenSchmerzen9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament gegen chronische Schmerzen verschrieben bekommen, gegen die es nicht half. Da ich aber besser schlafen konnte und alle Neurologen und sonstigen Ärzte vom Medikament so überzeugt waren, nahm ich es jahrelang weiter. Nach und nach kamen immer ein paar Kilo dazu, aber selbst im Krankenhaus hieß es immer nur, das wäre wohl von zu wenig Sport. Letztendlich wog ich nach 9 Jahren 35 Kilo mehr und als die Beziehung daran zu Brüche gehen drohte, setzte ich das Medikament einfach mal auf Verdacht ab. Seither ist ein Jahr vergangen, wiege ohne jegliches Zutun 20 Kilo weniger. Dehnungsstreifen werden mir aber bleiben und die unqualifizierten Aussagen diverser Ärzte "Dann essens halt weniger." werden mir auch nicht so schnell aus dem Kopf gehen.

Eingetragen am   als Datensatz 61069
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.04.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 5,0 von 10,0 Punkten

Saroten für Schmerzen (chronisch) mit Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Mundtrockenheit, Sehschwäche

Gewichtszunahme, sehr trockener Mund, Hitzewallungen, verschlechtertes Sehvermögen- vor allem Kleinschrift. Psychisch geht es mir, seit der Einnahme von Saroten retard 50mg, sicher besser. Die Schmerzen jedoch, sind nach wie vor gleichermassen heftig.

Saroten retard 50 mg bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Saroten retard 50 mgSchmerzen (chronisch)4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Gewichtszunahme, sehr trockener Mund, Hitzewallungen, verschlechtertes Sehvermögen- vor allem Kleinschrift.
Psychisch geht es mir, seit der Einnahme von Saroten retard 50mg, sicher besser. Die Schmerzen jedoch, sind nach wie vor gleichermassen heftig.

Eingetragen am   als Datensatz 59890
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten retard 50 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.03.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 5,2 von 10,0 Punkten

Saroten für Migräne mit Müdigkeit, Gewichtszunahme

Habe das Medikament eigentlich als Migränevorbeugung bekommen. In diesem Zusammenhang hat es nichts gebracht, aber ich konnte besser schlafen, was durch die Migräne vorher oft erschwert war und insgesamt fühlte ich mich auch etwas ausgeglichener. Da es nach der Eingewöhnung (extreme Müdigkeit, etc.) keine Nebenwirkungen hatte und der Neurologe auf eine schmerzdistanzierende Dauermedikation bestand, habe ich es jahrelang genommen. Jedes Jahr kamen ein paar Kilo dazu, doch der Arzt meinte immer, dass wäre sicher die Ernährung, zu wenig Sport oder sonst was. Letztendlich habe ich in zehn Jahren von 50 Kilo auf 86 zugenommen und dann irgendwann, nachdem ich schon täglich eine Stunde Sport und alle möglichen Ernährungsumstellungen hingenommen hat, mein Bindegewebe aufgegeben hat und ich nicht mehr wusste, was ich sonst probieren soll, habe ich es abgesetzt und innerhalb von 11 Monaten jetzt 18 Kilo verloren, obwohl ich jetzt wieder weniger Sport treibe und wieder alles esse, was ich will. Ich wiege jetzt 68 Kilo, Trend weiter abwärts. Von wegen Ernährung und Sport...

Saroten bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenMigräne10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament eigentlich als Migränevorbeugung bekommen. In diesem Zusammenhang hat es nichts gebracht, aber ich konnte besser schlafen, was durch die Migräne vorher oft erschwert war und insgesamt fühlte ich mich auch etwas ausgeglichener. Da es nach der Eingewöhnung (extreme Müdigkeit, etc.) keine Nebenwirkungen hatte und der Neurologe auf eine schmerzdistanzierende Dauermedikation bestand, habe ich es jahrelang genommen. Jedes Jahr kamen ein paar Kilo dazu, doch der Arzt meinte immer, dass wäre sicher die Ernährung, zu wenig Sport oder sonst was. Letztendlich habe ich in zehn Jahren von 50 Kilo auf 86 zugenommen und dann irgendwann, nachdem ich schon täglich eine Stunde Sport und alle möglichen Ernährungsumstellungen hingenommen hat, mein Bindegewebe aufgegeben hat und ich nicht mehr wusste, was ich sonst probieren soll, habe ich es abgesetzt und innerhalb von 11 Monaten jetzt 18 Kilo verloren, obwohl ich jetzt wieder weniger Sport treibe und wieder alles esse, was ich will. Ich wiege jetzt 68 Kilo, Trend weiter abwärts. Von wegen Ernährung und Sport...

Eingetragen am   als Datensatz 58021
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.12.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

Saroten für Schmerzen (chronisch) mit Gewichtszunahme, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen

Ich habe durch Citalopram sowieso so zugenommen, das ich seit 4 Jahren nehme. Nun sollte ich Saroten auch noch nehmen, ich merke direkt, wie schnell ich an Umfang zunehme. So kann ich auch nicht leben.

Saroten bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenSchmerzen (chronisch)30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe durch Citalopram sowieso so zugenommen, das ich seit 4 Jahren nehme. Nun sollte ich Saroten auch noch nehmen, ich merke direkt, wie schnell ich an Umfang zunehme.
So kann ich auch nicht leben.

Eingetragen am   als Datensatz 53415
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):99
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.04.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 7,9 von 10,0 Punkten

Saroten für Depression und Benommenheit mit Schlafprobleme, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Schwindel, Mundtrockenheit, Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, Heißhungerattacken, Gewichtszunahme

Ich habe Erfahrungen mit gleich 3 Medikamenten gemacht, die ich nacheinander genommen habe. Dazu gehört zu erst Citalopram, Saroten (Amytriptilin) und Tianeurax (Tianeptin) genau in dieser Reihenfolge. Grund für meine Behandlung ist eine eine seit 13 Monaten andauernde Benommenheit die bis heute mein täglicher Begleiter ist und die Ursache für meine Depressionen ist. Ich versuch mal so ausführlich wie möglich zu allen Medikamenten etwas zu schreiben. Diese wirken bei jedem unterschiedlich bei mir war es folgendermaßen. 1. Citalopram. 3 Wochen lang eingenommen. Ein Serotonin Wiederaufnahme Hemmer der neuen Generation mit einer antriebssteigernden Komponente. Mein Arzt empfiehl mir eine Tablette abends vor dem Schlafen gehen. Davon kann ich nur abraten es ist nämlich unmöglich danach zu schlafen den die antriebssteigernde Wirkung tritt sehr schnell ein. Deshalb habe ich die danach immer morgens genommen. Der Schlafrhythmus ist dadurch etwas durcheinander geraten. Schon in den ersten Tagen spürt man die Antriebssteigerung deutlich. die stimmungsaufhellende Wirkung trat bei...

Tianeurax bei Depression und Benommenheit; Citalopram bei Depression und Benommenheit; Saroten bei Depression und Benommenheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TianeuraxDepression und Benommenheit11 Tage
CitalopramDepression und Benommenheit3 Wochen
SarotenDepression und Benommenheit4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Erfahrungen mit gleich 3 Medikamenten gemacht, die ich nacheinander genommen habe.
Dazu gehört zu erst Citalopram, Saroten (Amytriptilin) und Tianeurax (Tianeptin) genau in dieser Reihenfolge. Grund für meine Behandlung ist eine eine seit 13 Monaten andauernde Benommenheit die bis heute mein täglicher Begleiter ist und die Ursache für meine Depressionen ist.

Ich versuch mal so ausführlich wie möglich zu allen Medikamenten etwas zu schreiben.
Diese wirken bei jedem unterschiedlich bei mir war es folgendermaßen.

1. Citalopram. 3 Wochen lang eingenommen. Ein Serotonin Wiederaufnahme Hemmer der neuen Generation mit einer antriebssteigernden Komponente. Mein Arzt empfiehl mir eine Tablette abends vor dem Schlafen gehen. Davon kann ich nur abraten es ist nämlich unmöglich danach zu schlafen den die antriebssteigernde Wirkung tritt sehr schnell ein. Deshalb habe ich die danach immer morgens genommen. Der Schlafrhythmus ist dadurch etwas durcheinander geraten. Schon in den ersten Tagen spürt man die Antriebssteigerung deutlich. die stimmungsaufhellende Wirkung trat bei mir nicht wirklich ein dafür aber einige Nebenwirkungen. Zu erwähnen wäre da z.B. die innere Unruhe, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Motivationsprobleme. Die Antriebssteigerung ist nicht immer vorteilhaft. Es kam öfter vor, dass ich einfach in der Wohnung herumlaufen musste, weil ich nicht still sitzen konnte. Alles in allem ganz erträglich aber nur wenn auch die gewünschte Wirkung erzielt werden kann. Ich bin der Meinung die Antriebssteigerung musste nicht sein den wenn sich die Stimmung verbessert kommt das automatisch.

Citalopram zählt zu den Antidepressiva mit sehr geringen Nebenwirkungen. Allerdings gibt es eine verbesserte Variante namens: Escitalopram angeblich mit noch weniger Nebenwirkungungen und besserer Wirkung.


2. Saroten (Amytritilin). 4 Wochen Einnahme. Ein tryziklisches Antidepressiva der alten Schule. Es hemmt sowohl die Aufnahme von Serotonin als auch von Dopamin und Noradrenalin. Dementsprechend vielfältig sind auch die Nebenwirkungen. Ich habe jeden Abend 1 Tablette (50mg) eingenommen. Danach habe ich so gut geschlafen wie lange nicht mehr. Als Schlafmittel also sehr gut geeignet. Die stimmungsaufhellende Wirkung trat bei mir auch hier nicht auf. Wahrscheinlich hätte ich sie noch länger nehmen müssen. Wie ich aus anderen Berichten lesen konnte, kommt es vor, dass es hier schon mal 6-8 Wochen dauern kann. Aber die Nebenwirkungen machen es nicht besonders leicht. Bereits nach der ersten Nacht hatte ich leichten Schwindel. In den Tagen darauf immer wieder Mundtrockenheit (besonders nachts). "Scheiss egal Einstellung", Kreislaufschwäche beim Aufstehen, Müdigkeit den ganzen Tag, und ganz üblen Heißhunger auf Süßigkeiten. In 4 Wochen hab ich bereits 2 Kg zugenommen. Für mich absolut inakzeptabel da ich schon mal übergewichtig war und dadurch wiederum Depressiv war. Und ein Antidepressivum sollte ja genau das gegenteil bewirken. Darmprobleme hatte ich zum Glück keine. Im Großen und ganzen ein gutes Medikament Schlafprobleme, Panikattacken und Ängste kriegt man damit bestimmt gut und schnell in den Griff. Für mich aber Kontraindiziert.

3. Tianeurax (Tianeptin) Erst seit November 2012 in Deutschland zugelassen. Vorher gab es das nur in Frankreich und Österreich. Ich war sehr skeptisch bevor ich das genommen hab und hab viel darüber gelesen. Tieneptin ist der einzige bekannte Wirkstoff der die Serotoninaufnahme verstärkt. Im Grunde tut er genau das Gegenteil von dem, was die anderen Antidepressiva machen. Das Geheimnis liegt aber wahrscheinlich woanders. Ich bin jedenfalls sehr positiv überrascht. Ich nehme das Medikament jetzt seit 10 Tagen täglich 3 Tabletten (12,5mg). Bei mir trat die Wirkung nach einer Woche schon ein. Ich habe sehr gute Laune, bin motiviert und mache die Sachen, die ich sonst immer auf die lange Bank geschoben habe wie zumbeispiel den Papierkram auf dem Schreibtisch zu sortieren. Ich habe wieder Spass dabei meine sozialen Kontakte zu pflegen und kann sogar wieder Sport machen ohne, dass irgendwelche Nebenwirkungen mich behindern. Ich bin wieder optimistisch und Gefühlsmäßig ausgeglichener. Es ist weder antriebssteigernd noch sedierend und das schätze ich sehr. Der Geschmack von Essen ist irgendwie intensiver. Das empfinde ich als positiv. In der ersten Nacht hatte ich komisch geträumt. Sonst habe ich bisher keine Nebenwirkungen.

Genau so stelle ich mir die Wirkung eines Antidepressivas vor. Es wirkt sehr unauffällig. Leider ist meine Benommenheit noch unverändert aber nun habe ich Grund auf Besserung zu hoffen.

Kleiner Tipp noch am Rande für die, die mit Depressionen zutun haben. kurzfristige Linderung und sofortige stimmungsaufhellende Wirkung kann man mit einer komplett schlaflosen Nacht erzielen.
Ich habe das selbst ausprobiert. Abends eine Citalopram genommen, die Nacht durchgemacht und siehe da so um 8 oder 9 Uhr ist man zwar leicht angekratzt aber hat so richtig gute Laune. das hält dann nur so lange an bis man wieder schläft. In Psychosomatischen Kliniken gehört das inzwischen auch zur Behandlung. Es gibt da genaue Erklärungen einfach mal googeln.

SO das wars von mir erstmal ich hoffe das war für den einen oder anderen Hilfreich.

Alles gute und gute Besserung
lieben Gruß
Romeo

Eingetragen am   als Datensatz 53075
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tianeurax
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tianeptin, Citalopram, Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 2x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.04.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Saroten für Schmerzen (Bauch) mit Gewichtszunahme, Hangover

Schlafe damit sehr tief und durch. Aufstehen fällt aber sehr schwer, wegen anhaltender Müdigkeit. Trotz Strenger Diät und viel Sport Gewichtszunahme.

Saroten bei Schmerzen (Bauch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenSchmerzen (Bauch)3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlafe damit sehr tief und durch. Aufstehen fällt aber sehr schwer, wegen anhaltender Müdigkeit. Trotz Strenger Diät und viel Sport Gewichtszunahme.

Eingetragen am   als Datensatz 50317
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 11.01.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 4,4 von 10,0 Punkten

Saroten für Depression mit Gewichtszunahme, Unruhe

Hatte teilweise extreme Unruhezustände, außerdem sehr lästige Gewichtszunahme

Saroten bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenDepression-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte teilweise extreme Unruhezustände, außerdem sehr lästige Gewichtszunahme

Eingetragen am   als Datensatz 46650
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):179  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.08.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Saroten für Schlafstörung mit Gewichtszunahme, Heißhungerattacken, Müdigkeit, Mundtrockenheit

gewichtszunahme, heißhunger,müdigkeit,mundtrockenheit, sonst gut verträglich.

Saroten bei Schlafstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenSchlafstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

gewichtszunahme, heißhunger,müdigkeit,mundtrockenheit, sonst gut verträglich.

Eingetragen am   als Datensatz 46639
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.08.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Saroten für Depression mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Heißhungerattacken

Mir wurde Saroten verschrieben nachdem ich Jahrelang Citalopram genommen habe. Aufgrund verschiedener Ursachen (z.B. kaum Therapeutische Maßnahmen) entschied man sich dazu mir bei einem stationären Aufenthalt Saroten(100mg, retard) zu verschreiben. Man gewöhnt sich an vieles und so denke das ich Citalopram nach mehrjähriger Einnahme einfach seine Wirkung verloren hat. Anders als Citalopram nehme ich Saroten Abends statt morgens. In der Klinik bekam ich es um ca. 22 Uhr. Ca.2 Stunden später wurde ich dann sehr schläfrig und konnte auch gut durchschlafen. Es geht mir seit ich Saroten nehme durchaus besser, allerdings habe ich seit dem letzten Krankenhausaufenthalt mein Leben ziemlich umgestaltet um endlich von den Depressionen los zu kommen. Man sollte nie vergessen das Antidepressiva nur eine begleitende Unterstützung in Richtung Verbesserung oder Heilung einer depressiven Phase zu sehen sind. Ein regelmäßiger Tagesablauf und Sport sind Vorraussetzung für eine Besserung. Ein Tipp: Saroten hat durchaus eine sedative Wirkung die durchaus dazu führen kann, dass man morgens...

Saroten bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenDepression8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurde Saroten verschrieben nachdem ich Jahrelang Citalopram genommen habe. Aufgrund verschiedener Ursachen (z.B. kaum Therapeutische Maßnahmen) entschied man sich dazu mir bei einem stationären Aufenthalt Saroten(100mg, retard) zu verschreiben. Man gewöhnt sich an vieles und so denke das ich Citalopram nach mehrjähriger Einnahme einfach seine Wirkung verloren hat.
Anders als Citalopram nehme ich Saroten Abends statt morgens.
In der Klinik bekam ich es um ca. 22 Uhr.
Ca.2 Stunden später wurde ich dann sehr schläfrig und konnte auch gut durchschlafen. Es geht mir seit ich Saroten nehme durchaus besser, allerdings habe ich seit dem letzten Krankenhausaufenthalt mein Leben ziemlich umgestaltet um endlich von den Depressionen los zu kommen.
Man sollte nie vergessen das Antidepressiva nur eine begleitende Unterstützung in Richtung Verbesserung oder Heilung einer depressiven Phase zu sehen sind. Ein regelmäßiger Tagesablauf und Sport sind Vorraussetzung für eine Besserung.
Ein Tipp: Saroten hat durchaus eine sedative Wirkung die durchaus dazu führen kann, dass man morgens schlecht rauskommt, etwas benommen ist oder auch den Wecker nicht wahrnimmt. Sollte dies bei euch vorkommen, empfehle ich euch es etwas früher zu nehmen.
Ich nehme die Tablette nach einigem ausprobieren jetzt um 18 Uhr, so bin ich um 22 Uhr müde, schlafe rechtzeitig und komme morgens auch recht gut aus dem Bett. Das solltet ihr aber auf jeden Fall auch mit eurem Arzt besprechen.

Eingetragen am   als Datensatz 46326
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.08.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Saroten für Fibromyalgie mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit, Atemnot, Schluckbeschwerden, Magen-Darm-Beschwerden, Herzbeschwerden

Wirkt bei Fibromyalgie gut schmerzlindernd. Leider habe ich sehr zugenommen. Ausserdem verstärkt es die ohnehin starke Müdigkeit.

Saroten bei Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenFibromyalgie3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkt bei Fibromyalgie gut schmerzlindernd.
Leider habe ich sehr zugenommen.
Ausserdem verstärkt es die ohnehin starke Müdigkeit.

Eingetragen am   als Datensatz 43209
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):152  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.04.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 8,4 von 10,0 Punkten

Saroten für Schlaftstörungen mit Libidoverlust, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit

Saroten ist für mich DAS Medikament, welches ideal gegen meine Schlafstörungen wirkt und das schon seit sehr vielen Jahren.

Saroten bei Schlaftstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenSchlaftstörungen15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Saroten ist für mich DAS Medikament, welches ideal gegen meine Schlafstörungen wirkt und das schon seit sehr vielen Jahren.

Eingetragen am   als Datensatz 39972
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 14.12.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

Saroten für Schlafstörungen/Depression mit Gewichtszunahme

Wirkung super, seitdem kann ich super einschlafen und durchschlafen. Ob Sie an der Stimmung etwas geändert haben, kann ich nicht sagen, da ich morgens andere Antidepressiva zu mir nehme und nicht sagen kann welche von beiden wirken. Wenn man aber zu wenig Zeit zum schlafen hat (weniger als 7h) ist man allerdings sehr müde am nächsten Tag, wenn man ausreichend Zeit hat zum schlafen ist man Topfit(ist zumindest bei mir so). Allerdings hab ich extrem zugenommen, alleine in 2 Monaten 5kg, trotz Sport und Ernährungsumstellung..... Man sollte aber für sich selbst abwiegen ob die ganzen positiven "Nebenwirkungen" nicht doch ausreichen um mit ein paar Kilos mehr zu leben :)

Saroten bei Schlafstörungen/Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SarotenSchlafstörungen/Depression10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Wirkung super, seitdem kann ich super einschlafen und durchschlafen. Ob Sie an der Stimmung etwas geändert haben, kann ich nicht sagen, da ich morgens andere Antidepressiva zu mir nehme und nicht sagen kann welche von beiden wirken. Wenn man aber zu wenig Zeit zum schlafen hat (weniger als 7h) ist man allerdings sehr müde am nächsten Tag, wenn man ausreichend Zeit hat zum schlafen ist man Topfit(ist zumindest bei mir so). Allerdings hab ich extrem zugenommen, alleine in 2 Monaten 5kg, trotz Sport und Ernährungsumstellung..... Man sollte aber für sich selbst abwiegen ob die ganzen positiven "Nebenwirkungen" nicht doch ausreichen um mit ein paar Kilos mehr zu leben :)

Eingetragen am   als Datensatz 37135
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Saroten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.08.2011
mehr
Mehr für Gewichtszunahme bei Saroten

[]