Geschmacksverlust bei Amoxicillin

Nebenwirkung Geschmacksverlust bei Medikament Amoxicillin

Insgesamt haben wir 1347 Einträge zu Amoxicillin. Bei 1% ist Geschmacksverlust aufgetreten.

Wir haben 9 Patienten Berichte zu Geschmacksverlust bei Amoxicillin.

Prozentualer Anteil 78% 22%
Durchschnittliche Größe in cm167170
Durchschnittliches Gewicht in kg6678
Durchschnittliches Alter in Jahren 6551
Durchschnittlicher BMI in kg/m223,6726,66

Wo kann man Amoxicillin kaufen?

Amoxicillin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Amoxicillin wurde von Patienten, die Geschmacksverlust als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Amoxicillin wurde bisher von 4 sanego-Benutzern, wo Geschmacksverlust auftrat, mit durchschnittlich 2,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Geschmacksverlust bei Amoxicillin:

⌀ Durchschnitt 2,4 von 10,0 Punkten

Amoxicillin für Zahnbehandlung mit Hautauschlag, trockener Mund, Geschmacksverlust, Durchfall

Amoxicillin begleitend zu einer Parodontose Behandlung bekommen, nach fünf Tagen Schluckbeschwerden, trockener Mund, totaler Geschmacksverlust, Durchfall...nach Beendigung der Therapie Hautausschlag am ganzen Körper, Kortison und Antiallergikum bekommen, dadurch Besserung des Ausschlags und der Schluckbeschwerden. Jetzt nach zwei Wochen immer noch keinen Geschmacks- und Geruchssinn, nach wie vor Mundtrockenheit und Verdauungsstörungen...kann nur von Amoxicillin abraten!

Amoxicillin bei Zahnbehandlung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinZahnbehandlung8 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Amoxicillin begleitend zu einer Parodontose Behandlung bekommen, nach fünf Tagen Schluckbeschwerden, trockener Mund, totaler Geschmacksverlust, Durchfall...nach Beendigung der Therapie Hautausschlag am ganzen Körper, Kortison und Antiallergikum bekommen, dadurch Besserung des Ausschlags und der Schluckbeschwerden. Jetzt nach zwei Wochen immer noch keinen Geschmacks- und Geruchssinn, nach wie vor Mundtrockenheit und Verdauungsstörungen...kann nur von Amoxicillin abraten!

Eingetragen am   als Datensatz 81677
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):167  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.02.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 1,6 von 10,0 Punkten

Amoxicillin für Bronchitis (akut) mit Magenbeschwerden, Schwindel, Durchfall, Migräne, Geschmacksverlust

nach der ersten Tablette bekam ich Magenprobleme.Nach einem Tag kamen dazu schwindelanfälle,durchfall,migräne,geschmackverlust.Das Fieber blieb nach 3 Tage immer noch.Das Medikament ist auf keinen Fall zu empfehlen!!!

Amoxicillin-ratiopharn Filmtabletten bei Bronchitis (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amoxicillin-ratiopharn FilmtablettenBronchitis (akut)3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach der ersten Tablette bekam ich Magenprobleme.Nach einem Tag kamen dazu schwindelanfälle,durchfall,migräne,geschmackverlust.Das Fieber blieb nach 3 Tage immer noch.Das Medikament ist auf keinen Fall zu empfehlen!!!

Eingetragen am   als Datensatz 47595
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin-ratiopharn Filmtabletten
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):59
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.09.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 4,0 von 10,0 Punkten

Amoxicillin für Grippe mit Geschmacksverlust, Geruchsverlust

Nach Einnahme der zweiten Tablette Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg im März 2012 schlagartiger Verlust des Geruchs- und Geschmacksinns - totale Anosmie. Behandlung mit Kortison (1 Woche), Geruchs- und Geschmackssinn partielle Besserung. Nach 3 Monaten schlagartig auftretende Parosmie, die bis heute (September 2012) anhält. Starke Beeinträchtigung aufgrund des ekelhaften Begleitgeruches. (HNO und Neurologische Untersuchung o.B.)

Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg bei Grippe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amoxicillin-ratiopharm 1000 mgGrippe5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach Einnahme der zweiten Tablette Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg im März 2012 schlagartiger Verlust des Geruchs- und Geschmacksinns - totale Anosmie. Behandlung mit Kortison (1 Woche), Geruchs- und Geschmackssinn partielle Besserung. Nach 3 Monaten schlagartig auftretende Parosmie, die bis heute (September 2012) anhält. Starke Beeinträchtigung aufgrund des ekelhaften Begleitgeruches. (HNO und Neurologische Untersuchung o.B.)

Eingetragen am   als Datensatz 47076
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1948  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.09.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 3,0 von 10,0 Punkten

Amoxicillin für Mittelohrentzündung mit Abgeschlagenheit, Schläfrigkeit, Benommenheit, Herzrasen, Kreislaufprobleme, Schweißausbrüche, Alpträume, Verstopfung, Halluzinationen, Gefühlsstörungen, Geschmacksverlust, Zungenbelag, Durchfall

Das Medikament wurde mir nach vorheriger Einnahme eines anderen Antibiotikums gegen eine (viral verursachte, wie sich dann herausstellte) Mittelohrentzündung verordnet. Bereits am 2. Tag fühlte ich mich extrem erschöpft, schläfrig, immer wieder regelrecht benommen, bekam Herzrasen und Kreislaufprobleme, Schweißausbrüche. In den Tagen darauf folgten Verstopfung, Alpträume, Halluzinationen, Gefühlsstörungen. 2 Tage nach Beendigung der Einnahme wurde meine Zunge schwarz und war von einem trockenen Pelz überzogen, Geschmacksempfinden hatte ich da schon seit Tagen nicht mehr... Dieser 'Pelz' löste sich in den folgenden Tagen Stück für Stück, meist beim Zähne putzen. Darunter war die Zunge feuerrot und brannte noch einige Tage heftig, v.a. beim essen und trinken. Als das vorbei war, bereitete sich ein stark juckender Pilz auf meiner Haut und im Genital-/Vaginalbereich aus, und ich fühlte mich allgemein kraftlos und einfach krank und unwohl, litt häufig unter Durchfällen. Erst nach 3 Monaten erfolgloser "Behandlung" dieser Folgen bekam ich es duch eine zeitweise Ernährungsumstellung...

Amoxicillin bei Mittelohrentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinMittelohrentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Medikament wurde mir nach vorheriger Einnahme eines anderen Antibiotikums gegen eine (viral verursachte, wie sich dann herausstellte) Mittelohrentzündung verordnet. Bereits am 2. Tag fühlte ich mich extrem erschöpft, schläfrig, immer wieder regelrecht benommen, bekam Herzrasen und Kreislaufprobleme, Schweißausbrüche. In den Tagen darauf folgten Verstopfung, Alpträume, Halluzinationen, Gefühlsstörungen. 2 Tage nach Beendigung der Einnahme wurde meine Zunge schwarz und war von einem trockenen Pelz überzogen, Geschmacksempfinden hatte ich da schon seit Tagen nicht mehr... Dieser 'Pelz' löste sich in den folgenden Tagen Stück für Stück, meist beim Zähne putzen. Darunter war die Zunge feuerrot und brannte noch einige Tage heftig, v.a. beim essen und trinken. Als das vorbei war, bereitete sich ein stark juckender Pilz auf meiner Haut und im Genital-/Vaginalbereich aus, und ich fühlte mich allgemein kraftlos und einfach krank und unwohl, litt häufig unter Durchfällen. Erst nach 3 Monaten erfolgloser "Behandlung" dieser Folgen bekam ich es duch eine zeitweise Ernährungsumstellung langsam aber erfolgreich gelöst.
Ich mußte bis dahin nur zweimal in meinem Leben Antibiotika nehmen, alles ohne Probleme. Aber heute werden Antibiotika vorschnell und oft 'prophylaktisch' und auch aus Hillflosigkeit oder mangelnden Kenntnissen des Arztes verordnet. Und dann möglichst 'breit' - ohne Erregerbestimmung. Und vor allem: ohne Aufklärung über Nebenwirkungen/Folgen bzw. was man dann gegen diese unternehmen kann. Woher soll man es denn wissen? Sehr fahrlässig...
P.S. virale und bakterielle Mittelohrentz. sind sehr einfach auf einen Blick des Arztes zu unterscheiden (wenn er es denn weiß...)

Eingetragen am   als Datensatz 30979
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amoxicillin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):171  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.12.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amoxicillin für Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung mit Geschmacksverlust

Geschmacksverlust am 5. Tag der Einnahme. Nach 4 Wochen noch keine Wiederherstellung des Geschmacks.

Amoxicillin bei Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinBronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Geschmacksverlust am 5. Tag der Einnahme.
Nach 4 Wochen noch keine Wiederherstellung des Geschmacks.

Eingetragen am   als Datensatz 7804
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):50
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.05.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amoxicillin für Eitriger Mandelentzüngung mit Geschmacksverlust, Allergische Hautreaktion

Geschmacksverlust, am 7. Tag Kratzen im Hals als ob es wieder losgehen würde. 8. Tag (= 1. Tag nach Beendigung der Einnahme) juckender Hautausschlag am gesamten Körper

Amoxicillin 1000 bei Eitriger Mandelentzüngung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amoxicillin 1000Eitriger Mandelentzüngung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Geschmacksverlust, am 7. Tag Kratzen im Hals als ob es wieder losgehen würde. 8. Tag (= 1. Tag nach Beendigung der Einnahme) juckender Hautausschlag am gesamten Körper

Eingetragen am   als Datensatz 7607
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.04.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amoxicillin für Nasennebenhöhlenentzündung, Kehlkopfentzündung, Luftröhrenentzündung mit Allergische Hautreaktion, Geschmacksverlust, Appetitlosigkeit

Nach guter Heilung der Kehlkopf- u. Luftröhrenentzündung bemerkte ich am Tage nach Absetzen des Präparates Hautausschlag am Dekollete\' und Rücken. Das Gesicht schwoll an einigen Stellen an und rötete sich. Starkes Jucken und Brennen speziell am Hals und am Kopf und an den Augenbrauen. Außerdem während der Einnahme Geschmacksverlust und Appetitlosigkeit.

Amoxicillin 1000mg ratiopharm bei Kehlkopfentzündung, Luftröhrenentzündung; Sinopret forte bei Nasennebenhöhlenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amoxicillin 1000mg ratiopharmKehlkopfentzündung, Luftröhrenentzündung7 Tage
Sinopret forteNasennebenhöhlenentzündung10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach guter Heilung der Kehlkopf- u. Luftröhrenentzündung bemerkte ich am Tage nach Absetzen des Präparates Hautausschlag am Dekollete\' und Rücken. Das Gesicht schwoll an einigen Stellen an und rötete sich. Starkes Jucken und Brennen speziell am Hals und am Kopf und an den Augenbrauen. Außerdem während der Einnahme Geschmacksverlust und Appetitlosigkeit.

Eingetragen am   als Datensatz 7269
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin, Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis

Patientendaten:

Geburtsjahr:1944  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.04.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amoxicillin für Zahnextraktion, Sinusitis mit Stuhlveränderungen, Allergische Hautreaktion, Herzrhythmusstörungen, Schwindel, Sehstörungen, Leberwertveränderung, Verwirrtheit, Halluzinationen, Pseudomembranöse Kolitis, Geruchsverlust, Geschmacksverlust

Medikament Clavamox 200; Wirkstoff Amoxicillin+Clavulonsäure Medikament Ampicillin 1g i.v. -]Erste Einnahme wg. Sinusitis Nach dem 3. Einnahmetag: .)Magen-Darm Blutung (Teerstühle), davor gelb verfäbter, weicher Stuhl. .)Roter, punktförmiger Hautausschlag an Oberschenkeln und Beinen. .)Rückenschmerzen .)Herzrythmusstörungen und Atemmprobleme .)Schwindel, Benommenheit und Sehstörungen Langsames Abklingen der Nebenwirkungen nach ca. 1,5 Monaten -]Zweite Einnahme wg. Weisheitszahnextraktion (Dämmerschlaf, Verabreichung intravenös, ohne mein Wissen und ohne meine Zustimmung) .)Alle oben angeführten Nebenwirkungen in särkerem Ausmaß .)Anstieg der Transaminasen nach einem Monat .)In den ersten zwei Wochen Haluzinationen und Verwirrtheit .)Antibiotika assoziierte Colitis .)Teilweiser Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns Sehr langsames Nachlassen der Nebenwirkungen, nach vier Monaten noch nicht Beschwerdefrei.

Amoxicillin bei Sinusitis; Ampicillin bei Zahnextraktion

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmoxicillinSinusitis-
AmpicillinZahnextraktion-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Medikament Clavamox 200; Wirkstoff Amoxicillin+Clavulonsäure
Medikament Ampicillin 1g i.v.

-]Erste Einnahme wg. Sinusitis

Nach dem 3. Einnahmetag:
.)Magen-Darm Blutung (Teerstühle), davor gelb verfäbter, weicher Stuhl.
.)Roter, punktförmiger Hautausschlag an Oberschenkeln und Beinen.
.)Rückenschmerzen
.)Herzrythmusstörungen und Atemmprobleme
.)Schwindel, Benommenheit und Sehstörungen
Langsames Abklingen der Nebenwirkungen nach ca. 1,5 Monaten

-]Zweite Einnahme wg. Weisheitszahnextraktion (Dämmerschlaf, Verabreichung intravenös, ohne mein Wissen und ohne meine Zustimmung)

.)Alle oben angeführten Nebenwirkungen in särkerem Ausmaß
.)Anstieg der Transaminasen nach einem Monat
.)In den ersten zwei Wochen Haluzinationen und Verwirrtheit
.)Antibiotika assoziierte Colitis
.)Teilweiser Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns
Sehr langsames Nachlassen der Nebenwirkungen, nach vier Monaten noch nicht Beschwerdefrei.

Eingetragen am   als Datensatz 6195
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin, Ampicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.02.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amoxicillin für Mandelentzündung mit Geschmacksverlust, Schleimhautschwellung, Schleimhautentzündung

zungenschwellung-, entzündung, kein geschmack, brennt bei rauch von zigarette

Amoxicyllin 1000 bei Mandelentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amoxicyllin 1000Mandelentzündung7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

zungenschwellung-, entzündung, kein geschmack, brennt bei rauch von zigarette

Eingetragen am   als Datensatz 4156
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amoxicillin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.09.2007
mehr

[]