Kreislaufbeschwerden bei Trevilor
Nebenwirkung Kreislaufbeschwerden bei Medikament Trevilor
Insgesamt haben wir 1612 Einträge zu Trevilor. Bei 1% ist Kreislaufbeschwerden aufgetreten.
- alles über Kreislaufbeschwerden
- alles über das Medikament Trevilor
Wir haben 10 Patienten Berichte zu Kreislaufbeschwerden bei Trevilor.
Prozentualer Anteil | 44% | 56% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 172 | 186 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 92 | 102 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 50 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 30,86 | 29,32 |
Wo kann man Trevilor kaufen?
Trevilor ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Trevilor wurde von Patienten, die Kreislaufbeschwerden als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trevilor wurde bisher von 10 sanego-Benutzern, wo Kreislaufbeschwerden auftrat, mit durchschnittlich 5,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Kreislaufbeschwerden bei Trevilor:
Trevilor für Angst- und Panikattacken mit Kreislaufbeschwerden, Muskelzuckungen
Hatte Venlafaxin, mit kurzen Unterbrechungen, insgesamt ca. 17 Jahre (ab 1998 im Original als Trevilor). Anfangs wirkte es wunderbar. Antriebssteigernd, kaum Nebenwirkungen - bis auf leichte orthostatische Kreislaufstörungen beim Aufstehen nach dem sitzen und leichte Muskelzuckungen in den Beinen. Es dämpfte sogar Heißhunger und half gegen mein Binge-Eating, ganz nebenbei. Ich war begeistert ! Ab 2008 verlor es leider jegliche Wirkung, egal wie hoch man es dosierte. Warum, das weiß ich nicht. Hinzu kam dann extremstes Ganzkörper-Schwitzen bei der kleinsten Aktivität. Wegen des Verlustes der Wirksamkeit und vor allem wegen dem Dauerschwitzen ließ ich es 2015 absetzen. Leider habe ich kein neues AD gefunden seither, das ich vertrage.
Venlafaxin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angst- und Panikattacken | 17 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte Venlafaxin, mit kurzen Unterbrechungen, insgesamt ca. 17 Jahre (ab 1998 im Original als Trevilor). Anfangs wirkte es wunderbar. Antriebssteigernd, kaum Nebenwirkungen - bis auf leichte orthostatische Kreislaufstörungen beim Aufstehen nach dem sitzen und leichte Muskelzuckungen in den Beinen. Es dämpfte sogar Heißhunger und half gegen mein Binge-Eating, ganz nebenbei. Ich war begeistert ! Ab 2008 verlor es leider jegliche Wirkung, egal wie hoch man es dosierte. Warum, das weiß ich nicht. Hinzu kam dann extremstes Ganzkörper-Schwitzen bei der kleinsten Aktivität. Wegen des Verlustes der Wirksamkeit und vor allem wegen dem Dauerschwitzen ließ ich es 2015 absetzen. Leider habe ich kein neues AD gefunden seither, das ich vertrage.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufbeschwerden, Muskelzuckungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Kreislaufbeschwerden, Schwindel, Mundtrockenheit, Schwitzen, Kopfschmerzen
Im Großen und Ganzen vertrage ich Venlafaxin ganz gut. Störend finde ich nur, dass ich schneller unterzuckere und mir manchmal schwindlig wird. Starke körperliche Beanspruchung führt gern mal zu Kreislaufproblemen.
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 1000 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Großen und Ganzen vertrage ich Venlafaxin ganz gut.
Störend finde ich nur, dass ich schneller unterzuckere und mir manchmal schwindlig wird. Starke körperliche Beanspruchung führt gern mal zu Kreislaufproblemen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufbeschwerden, Schwindel, Mundtrockenheit, Schwitzen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | ||
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Kreislaufbeschwerden, Taubheitsgefühle, Durchfall, Übelkeit, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel
Ich habe 1 x 75 mg um 11.00 eingenommen um 11.30 Totale Kreislaufprobleme der ganzen Körper pelzig und taubheitsgefühl am ganzen Körper, Atemnot , schwammige Füße totale Sehstörung , Durchfall und heftige Übelkeit , ganzen Tag im Bett könnte aber Durch das Medikament die ganze Nacht nicht schlafen putscht total auf, Nächster Tag Übelkeit Kopfschmerzen immer noch totaler Schwindel und schwammige Füße Also ich es das Medikament nicht mehr, auch sollte man in einer Woche mit den Nebenwirkungen Durch sein, möchte ich nicht wissen wenn ich es absetzte Wie schlecht es mir danach geht oder wie im Beipackzettel Beschrieben an Nebenwirkungen bleiben nein :Danke
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 1 x 75 mg um 11.00 eingenommen um 11.30
Totale Kreislaufprobleme der ganzen Körper pelzig und
taubheitsgefühl am ganzen Körper, Atemnot , schwammige
Füße totale Sehstörung , Durchfall und heftige Übelkeit ,
ganzen Tag im Bett könnte aber
Durch das Medikament
die ganze Nacht nicht schlafen putscht total auf,
Nächster Tag Übelkeit Kopfschmerzen immer noch totaler
Schwindel und schwammige Füße
Also ich es das Medikament nicht mehr,
auch sollte man in einer Woche mit den Nebenwirkungen
Durch sein, möchte ich nicht wissen wenn ich es absetzte
Wie schlecht es mir danach geht oder wie im Beipackzettel
Beschrieben an Nebenwirkungen bleiben nein :Danke
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufbeschwerden, Taubheitsgefühle, Durchfall, Übelkeit, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für depression mit angststörung mit Schwindel, Kreislaufbeschwerden, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Die Einstiegsphase verlief über 37,5 bis 75mg und war der Horror. Panikattacken haben sich verschlimmert, Hitzewallungen als würde mir jemand einen heissen Sack Sand über den Rücken kippen. Schwindel, Kreislaufprobleme. Nach 4 Wochen enorme Besserung der depressiven- und Angstsymptomatik. Nach 2 Jahren mit 75mg erstmals wieder Panikattacken und es erfolgte die Erhöhung auf 150mg 1x1. Seit Beginn der Behandlung habe ich 15kg (!) zugenommen. Fühle mich stabil, was die Grundsymptomatik anbelangt und kann das Medikament diesbezüglich empfehlen. Was gar nicht geht, ist die Abhängigkeit vom Venla. Nach 12 Std vergessener Einnahme beginnen bei mir furchtbare "Blitzschläge" im Gehirn, Übelkeit und Schwindel, sodass ich Angst habe, wenn ich das Venla eines Tages mal heruntersetzen will. Fazit: Wirkung ist toll, Gewichtszunahme und Abhängigkeit sind für mich so inakzeptabel, dass ich mich nicht nocheinmal darauf einstellen lassen würde.
Venlafaxin bei depression mit angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | depression mit angststörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Einstiegsphase verlief über 37,5 bis 75mg und war der Horror. Panikattacken haben sich verschlimmert, Hitzewallungen als würde mir jemand einen heissen Sack Sand über den Rücken kippen. Schwindel, Kreislaufprobleme. Nach 4 Wochen enorme Besserung der depressiven- und Angstsymptomatik. Nach 2 Jahren mit 75mg erstmals wieder Panikattacken und es erfolgte die Erhöhung auf 150mg 1x1. Seit Beginn der Behandlung habe ich 15kg (!) zugenommen. Fühle mich stabil, was die Grundsymptomatik anbelangt und kann das Medikament diesbezüglich empfehlen. Was gar nicht geht, ist die Abhängigkeit vom Venla. Nach 12 Std vergessener Einnahme beginnen bei mir furchtbare "Blitzschläge" im Gehirn, Übelkeit und Schwindel, sodass ich Angst habe, wenn ich das Venla eines Tages mal heruntersetzen will.
Fazit: Wirkung ist toll, Gewichtszunahme und Abhängigkeit sind für mich so inakzeptabel, dass ich mich nicht nocheinmal darauf einstellen lassen würde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kreislaufbeschwerden, Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Angststörungen mit Übelkeit, Benommenheit, Schwindel, Kreislaufbeschwerden
Habe seit einigen Tagen schwere Kreislaufprobleme und das ist mit einem 14 Monate alten Kind alles andere als leicht!!! Mir ist übel, ich stehe den ganzen Tag neben mir, Gefühl als würde Körper nicht zum Kopf passen und als eigenes fungieren..
Venlafaxin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Angststörungen | 25 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit einigen Tagen schwere Kreislaufprobleme und das ist mit einem 14 Monate alten Kind alles andere als leicht!!! Mir ist übel, ich stehe den ganzen Tag neben mir, Gefühl als würde Körper nicht zum Kopf passen und als eigenes fungieren..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Benommenheit, Schwindel, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Schwindel, Blutdruckabfall, Kreislaufbeschwerden
Ich habe Venlafaxin bei einem stationären Klinikaufenthalt als Initialbehandlung gegen Depression bekommen. Es wirkt tatsächlich sehr gut, allerdings bat ich nach Klinkaufenthalt meinen Psychiater mir ein anderes Medikament zu verschreiben, da mir die Nebenwirkungen nicht gut bekamen.
Trevilor bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Venlafaxin bei einem stationären Klinikaufenthalt als Initialbehandlung gegen Depression bekommen. Es wirkt tatsächlich sehr gut, allerdings bat ich nach Klinkaufenthalt meinen Psychiater mir ein anderes Medikament zu verschreiben, da mir die Nebenwirkungen nicht gut bekamen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Blutdruckabfall, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Albträume, Bluthochdruck, Suizidgedanken, Kreislaufbeschwerden, Angstzustände
Wegen schwerer Depression war ich 9 Wochen in der Fachklinik und bekam vom ersten Tag an eine Kombinationstherapie mit 150 mg Venlafaxin und 30 mg Mirtazapin sowie zur Beruhigung 4 mg Tavor und Seroquel. Von Anfang an habe ich nachmittags während Erholungsphasen stromschlagähnliche Symptome bemerkt. Blutdruck und Puls weit erhöht, nachts Albträume. Von Anfang an hatte ich auch Todes- bzw. Suizidgedanken, die ich im "normalen" Leben zuvor ohne Antidepressiva nie hatte. Nach Ausschleichen von Tavor hatte ich im Kopf ein Gefühl, als hätte mir jemand eine Haube aufgesetzt. Sämtliche Symptome sowie auch die Todes- und Suizidgedanken wurden seitens des ärztlichen Personals mit der Depression in Verbindung gebracht. Nach Entlassung aus der Fachklinik kamen neben den Todesgedanken noch diffuse Angstgefühle und Kreislaufprobleme dazu. Im August 2012 entschloß ich mich deshalb, auch ohne Rücksprache mit meinem Psychiater, Venlafaxin auszuschleichen. Vorher habe ich mich im Internet über Möglichkeiten des Ausschleichens sowie Halbwertszeit bzw. Eliminationshalbwertszeit kundig gemacht....
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen schwerer Depression war ich 9 Wochen in der Fachklinik und bekam vom ersten Tag an eine Kombinationstherapie mit 150 mg Venlafaxin und 30 mg Mirtazapin sowie zur Beruhigung 4 mg Tavor und Seroquel. Von Anfang an habe ich nachmittags während Erholungsphasen stromschlagähnliche Symptome bemerkt. Blutdruck und Puls weit erhöht, nachts Albträume. Von Anfang an hatte ich auch Todes- bzw. Suizidgedanken, die ich im "normalen" Leben zuvor ohne Antidepressiva nie hatte. Nach Ausschleichen von Tavor hatte ich im Kopf ein Gefühl, als hätte mir jemand eine Haube aufgesetzt. Sämtliche Symptome sowie auch die Todes- und Suizidgedanken wurden seitens des ärztlichen Personals mit der Depression in Verbindung gebracht. Nach Entlassung aus der Fachklinik kamen neben den Todesgedanken noch diffuse Angstgefühle und Kreislaufprobleme dazu. Im August 2012 entschloß ich mich deshalb, auch ohne Rücksprache mit meinem Psychiater, Venlafaxin auszuschleichen. Vorher habe ich mich im Internet über Möglichkeiten des Ausschleichens sowie Halbwertszeit bzw. Eliminationshalbwertszeit kundig gemacht.
Zunächst reduzierte ich 2 Wochen auf eine Dosis zwischen 125 und 100 mg ret. Danach 1 Woche auf 75 mg ret. 75 mg täglich ist in etwa die unterste wirksame tägliche Dosis. Dosierungen darunter sind nicht mehr in der Lage einen gleichbleibenden Plasmaspiegel aufrecht zu erhalten, feststellbare Veränderungen können somit der Wirkung des Medikaments und nicht der Depression zugeschrieben werden. Eine Veränderung bei 75 mg konnte ich nicht feststellen. Nach Reduktion auf tägliche 37,5 mg kamen dann die bedeutsamen Veränderungen. Tag 1 brachte noch keine Veränderung. An Tag 2 war das diffuse Angstgefühl abends nur noch leicht vorhanden, auch schwächten sich die Todesgedanken ab. Nach Erwachen am Tag 3 vermisste ich die schon seit 7 Monaten gewohnten diffusen Angstgefühle und Todesgedanken. Ca. 1 - 1,5 Std. nach Einnahme von 37,5 mg Venlafaxin kamen diese jedoch wieder, verschwanden aber am Spätnachmittag. Am Tag 4 der Einnahme von 37,5 mg Venlafaxin untermauerte ich meine Feststellungen damit, dass ich anstatt der normalen Formulierung von 37,5 mg Venlafaxin ( Tablette ) die gleiche Dosis jedoch in retardierter Form zu mir nahm. Meine Feststellungen wurden dadurch bestätigt, daß die diffusen Angstgefühle und Todesgedanken etwas später wie bei der normalen Formulierung begannen, jedoch nachmittags auch später anhielten. An diesem Tag, 01.09.2012, entschloss ich mich, kein Venlafaxim mehr einzunehmen. Die Nacht zum 2. September war zwar aufgrund der sogenannten Absetzerscheinungen höllisch, am nächsten Morgen wachte ich aber ohne jegliche diffusen Ängste und Todesgedanken auf. Bis heute sind diese auch nicht wieder aufgetreten. Seither weiss ich wieder, wie schön es sein kann, abends ohne Ängste und Todesgedanken Schlafen zu gehen auch mit der Gewissheit, am nächsten Morgen ohne diese "beiden Begleiter" aufzuwachen und zu hoffen, auch diesen Tag lebend zu überstehen.
Meine Erfahrung mit Venlafaxin zusammengefasst:
verursachte bei mir nicht nur körperliche Beschwerden, sondern auch diffuse Angstgefühle und Todes- bzw. Suizidgedanken, wobei hierbei die Betonung auf Verursachen und nicht verstärken liegt. Nach Absetzen von Venlafaxin verschwanden die genannten Beschwerden wieder. Das Absetzen von Venlafaxin in zu kleinen Schritten verlängert nur die von den Herstellern beschönigend bezeichneten Absetzerscheinungen.
Durch die relativ kurze Halbwertszeit des Wirkstoffes sowie seiner Metaboliten kann klar zwischen Symptomen der Depression oder Nebenwirkung des Medikaments unterschieden werden.
Fazit: Nie wieder Venlafaxin
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Bluthochdruck, Suizidgedanken, Kreislaufbeschwerden, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für ADH-Syndrom, viele mit Ohrgeräusche, Kreislaufbeschwerden, Gereiztheit, Verstopfung, Sexuelle Funktionsstörungen, Nasenbluten
Besserte etwas die Depression, ansonsten keine vorteile! Nebenwirkungen waren: Ohrensaußen, Kreislaufprobleme, Gereitztheit, Verstopfung, Probleme beim Wasserlassen, Sexuelle Störungen und Probleme, bis hin zu unmöglich, immerhin keine schmerzen, bei längerer Anwendung traten immer Häufiger Nasenbluten auf, bis am ande vor dem Ausschleichen mehrfach täglich! Absetzten sehr schwierig! Muss ganz langsamm abgesetzt werden, alle Nebenwirkungen bis auf Tinitus und Geräuschempfindlichkeit sind verschwunden, nun habe ich jedesmal wenn mein Medikinet die Wirkung einstellt übertriebene Geräuschempfindlichkeit, vor der Einnahme von Venlafaxin was mein letztes Antidepresivum war, habe ich mich geweigert ein weiteres einznehmen!
Venlafaxin bei ADH-Syndrom, viele
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | ADH-Syndrom, viele | 9 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Besserte etwas die Depression, ansonsten keine vorteile!
Nebenwirkungen waren:
Ohrensaußen, Kreislaufprobleme, Gereitztheit, Verstopfung, Probleme beim Wasserlassen, Sexuelle Störungen und Probleme, bis hin zu unmöglich, immerhin keine schmerzen, bei längerer Anwendung traten immer Häufiger Nasenbluten auf, bis am ande vor dem Ausschleichen mehrfach täglich!
Absetzten sehr schwierig!
Muss ganz langsamm abgesetzt werden, alle Nebenwirkungen bis auf Tinitus und Geräuschempfindlichkeit sind verschwunden, nun habe ich jedesmal wenn mein Medikinet die Wirkung einstellt übertriebene Geräuschempfindlichkeit, vor der Einnahme von Venlafaxin was mein letztes Antidepresivum war, habe ich mich geweigert ein weiteres einznehmen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ohrgeräusche, Kreislaufbeschwerden, Gereiztheit, Verstopfung, Sexuelle Funktionsstörungen, Nasenbluten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depressionen, Borderline-Störung mit Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufbeschwerden
Die ersten Tage mit Venlafaxin war ich unruhig und hoffte schon, nun aus meiner Antriebslosigkeit herauszukommen. Leider war dies nicht der Fall. Im Gegenteil. Es blieb für mich weiterhin eine Herausforderung, die Dinge des täglichen Lebens anzugehen. Nebenwirkungen merkte ich zunächst nicht so, allerdings: Entgegen der Erfahrung der meisten, nehme ich mit Venlafaxin zu und nicht ab. Meine Psychiaterin schiebt es auf das Venlafaxin, ich bin mir da nicht sicher. Mein Hauptproblem mit Venlafaxin ist, dass meine Antriebslosigkeit geblieben ist. Es gab eine Besserung innerhalb der ersten Monate der Einnahme. Leider blieb ich aber immer sehr müde und schließlich schlug mir die Psychiaterin vor, die Dosis zu verringern. Dies halb kurzzeitig, verstärkte dann aber wieder die Depression... die gelieben ist, inzwischen scheint es auch egal zu sein in welcher Dosis ich Venlafaxin nehme. Es wirkt einfach nicht mehr. Was ich hingegen bei der Reduzierung der Dosis erlebt habe, waren häufige und starke Kopfschmerzen sowie ein ständiges Schwindelgefühl, Kreislaufschwäche.
Venlafaxin bei Depressionen, Borderline-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen, Borderline-Störung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die ersten Tage mit Venlafaxin war ich unruhig und hoffte schon, nun aus meiner Antriebslosigkeit herauszukommen. Leider war dies nicht der Fall. Im Gegenteil. Es blieb für mich weiterhin eine Herausforderung, die Dinge des täglichen Lebens anzugehen.
Nebenwirkungen merkte ich zunächst nicht so, allerdings: Entgegen der Erfahrung der meisten, nehme ich mit Venlafaxin zu und nicht ab. Meine Psychiaterin schiebt es auf das Venlafaxin, ich bin mir da nicht sicher.
Mein Hauptproblem mit Venlafaxin ist, dass meine Antriebslosigkeit geblieben ist. Es gab eine Besserung innerhalb der ersten Monate der Einnahme. Leider blieb ich aber immer sehr müde und schließlich schlug mir die Psychiaterin vor, die Dosis zu verringern. Dies halb kurzzeitig, verstärkte dann aber wieder die Depression... die gelieben ist, inzwischen scheint es auch egal zu sein in welcher Dosis ich Venlafaxin nehme. Es wirkt einfach nicht mehr.
Was ich hingegen bei der Reduzierung der Dosis erlebt habe, waren häufige und starke Kopfschmerzen sowie ein ständiges Schwindelgefühl, Kreislaufschwäche.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Organische Depressionen mit Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schwindel, Schweißausbrüche, Kreislaufbeschwerden, Erbrechen, Bluthochdruck
Die ersten 3 Woche nach Beginn der Einnahme sowie bei jeder Erhöhung / Senkung der Dosis treten Nebenwirkungen wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schwindel, Schweißausbruch auf. Danach merkt man nur, wie es einem stetig besser geht. Allerdings empfehle ich jedem, dieses Medikament nur sehr, sehr langsam ausschleichen zu lassen. Ich habe den Fehler gemacht, und die Dosis innerhalb von 4 Tagen von 300mg auf 0 zu reduzieren und ich dachte, jetzt ist es vorbei. Das ging über sehr starke Kreislaufprobleme, Schwindel, Erbrechen, Bluthochdruck, Übelkeit.
Venlafaxin bei Organische Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Organische Depressionen | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die ersten 3 Woche nach Beginn der Einnahme sowie bei jeder Erhöhung / Senkung der Dosis treten Nebenwirkungen wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schwindel, Schweißausbruch auf. Danach merkt man nur, wie es einem stetig besser geht. Allerdings empfehle ich jedem, dieses Medikament nur sehr, sehr langsam ausschleichen zu lassen. Ich habe den Fehler gemacht, und die Dosis innerhalb von 4 Tagen von 300mg auf 0 zu reduzieren und ich dachte, jetzt ist es vorbei. Das ging über sehr starke Kreislaufprobleme, Schwindel, Erbrechen, Bluthochdruck, Übelkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schwindel, Schweißausbrüche, Kreislaufbeschwerden, Erbrechen, Bluthochdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

