Sycrest: Erfahrungen, Berichte und Bewertungen von Patienten für Patienten
Das Medikament Sycrest wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sycrest wurde bisher von 7 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 4.8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Bei der Anwendung von Sycrest traten bisher folgende Nebenwirkungen auf
- Albträume (1/7)
- 14%
- Angstzustände (1/7)
- 14%
- Appetitlosigkeit (1/7)
- 14%
- Durchfall (1/7)
- 14%
- Gewichtszunahme (1/7)
- 14%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Wo kann man Sycrest kaufen?
Sycrest ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Sycrest wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Bipolare Störung | 43% | (3 Bew.) |
Psychose | 29% | (2 Bew.) |
Manie | 14% | (1 Bew.) |
Depression | 14% | (3 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Sycrest Patienteninformation
Was ist Sycrest und wofür wird es angewendet? Sycrest enthält den Wirkstoff Asenapin. Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Neuroleptika bezeichnet werden. Sycrest wird zur Behandlung mäßiger bis schwerer manischer Episoden einer Bipolar-I-Störung bei Erwachsenen angewendet. Neuroleptika beeinflussen die chemischen Substanzen, die die Kommunikation...
Sycrest Patienteninformation lesenWir haben 7 Patienten Berichte zu Sycrest.
Prozentualer Anteil | 57% | 43% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 182 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 79 | 89 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,30 | 27,21 |
In Sycrest kommt folgender Wirkstoff zum Einsatz
Sycrest jetzt Günstig bestellen
Fragen zu Sycrest
- Zwangsbehandlung (Psychiatrie)https://fragen.sanego.de/Frage_116940_Zwangsbehandlung-Psychiatrie
. Psychiatrische Zwangsbehandlung: Das tut die Gesellschaft für sich selbst, weil sie "nicht mitansehen können, wie der von seiner Krankheit getrieben wird", "in seiner Krankheit versackt", das…
- sycresthttps://fragen.sanego.de/Frage_64273_sycrest
wer hat erfahrung mit sycrest? nehme diese 1 abends, 0,5 mg, seit 2 monaten. seit 1 woche abends 2, im mom. probleme mit ängste und depri. wer hat auch erfahrung?
alle Fragen zu Sycrest
Folgende Berichte liegen bisher vor
Sycrest für bipolare Störung mit Albträume, Appetitlosigkeit, Angstzustände
Nebenwirkung bei mir: - heftige Alpträume - Appetitlosigkeit - Angst
Sycrest bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sycrest | bipolare Störung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkung bei mir:
- heftige Alpträume
- Appetitlosigkeit
- Angst
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Appetitlosigkeit, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sycrest
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sycrest für Psychose mit Metallgeschmack
Nachdem ich fast 20 Jahre Zyprexa genommen habe und insgesamt 30 kg zugenommen hatte, Tendenz steigend, habe ich vor kurzem auf Sycrest umgestellt. Es dauerte fast 5 Wochen, bis die volle Wirkung einsetzte, davor bestand bei mir die Befürchtung in eine manische Phase zu kommen. Jetzt geht...
Sycrest bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sycrest | Psychose | 9 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nachdem ich fast 20 Jahre Zyprexa genommen habe und insgesamt 30 kg zugenommen hatte, Tendenz steigend, habe ich vor kurzem auf Sycrest umgestellt.
Es dauerte fast 5 Wochen, bis die volle Wirkung einsetzte, davor bestand bei mir die Befürchtung in eine manische Phase zu kommen.
Jetzt geht es mir sehr gut, noch besser als die ganzen Jahre mit Zyprexa. Ich nehme derzeit 10 mg zum Schlafengehen und schlafe gut, ohne Hilfsmittel ca. 8 Stunden. Bei einer höheren Dosierung zu Anfang hatte ich ca. 1/2 Std. nach der Einnahme Schwindelgefühle.
Der metallische Geschmack, der den ganzen Tag anhält ist störend, vor allem beim Kochen zum Abschmecken, aber das ist derzeit der einzige Nachteil.
Ich habe von alleine 3 kg abgenommen, esse aber noch gern, leide nur nicht mehr unter der Gier wie unter Zyprexa.
Ich kann bisher Sycrest sehr empfehlen. Ich fühle mich das erste mal ganz wie vor meiner Erkrankung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sycrest
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sycrest für Manie mit Zittern, Unruhe, Gewichtszunahme, Impotenz
Zittern, Krämpfe, Körper- und Blickstarre, abnormale Unruhe, extreme Gewichtszunahme, Desinteresse an Allem, Impotenz, soziale Interaktionen unmöglich, kein normaler Tag- Nachtrhythmus. Abgesetzt, extremer Tremor als Langzeitschaden nur mit Akineton retard zu ertragen.
Sycrest bei Manie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sycrest | Manie | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zittern, Krämpfe, Körper- und Blickstarre, abnormale Unruhe, extreme Gewichtszunahme, Desinteresse an Allem, Impotenz, soziale Interaktionen unmöglich, kein normaler Tag- Nachtrhythmus. Abgesetzt, extremer Tremor als Langzeitschaden nur mit Akineton retard zu ertragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Unruhe, Gewichtszunahme, Impotenz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sycrest
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sycrest für bipolare Störung mit Müdigkeit
Seit gut zwei Monaten nehme ich Sycrest 5mg gegen meine bipolare Störung, da nach meiner letzten Manie dringend Handlungsbedarf bestand. Da ich schon einige Medikamente erfolglos probiert habe versuche ich nun mein Glück mit diesem Medikament, da es auch sehr gut mit meinem Stimmungsstabilisator...
Sycrest bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sycrest | bipolare Störung | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit gut zwei Monaten nehme ich Sycrest 5mg gegen meine bipolare Störung, da nach meiner letzten Manie dringend Handlungsbedarf bestand. Da ich schon einige Medikamente erfolglos probiert habe versuche ich nun mein Glück mit diesem Medikament, da es auch sehr gut mit meinem Stimmungsstabilisator Orfiril harmonieren soll.
Bisher bin ich von Sycrest sehr angetan, da es erstens wirkt und zweitens die Nebenwirkungen wirklich überschaubar sind. Außer der Müdigkeit und einem leichten Taubheitsgefühl auf der Zunge habe ich keine nennenswerten Nebenwirkungen. Letzteres resultiert von der Form der Einnahme. Es handelt sich bei Sycrest um eine Sublingualtablette, die unter die Zunge gelegt werden muss und sich dann auflöst. Auch ein leicht metallischer Geschmack kann muss aber nicht auftreten. Darüber sehe ich aber hinweg, denn Medikamente sollen nicht schmecken sondern wirken.
Ich kann Sycrest sehr empfehlen vor allem in Kombination mit einem Stimmungsstabilisator wie z.B. Orfiril. Sollte sich noch etwas ändern - egal ob zum positiven oder negativen - werde ich diesen Bericht natürlich überarbeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sycrest
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sycrest für Psychose mit Schlaflosigkeit, Sehschwäche, Tremor
Wollte mit Sycrest Zyprexa ablösen, hatte die Hoffnung, dass es besser wirkt und ich mein Übergewicht verliere, das Gute war, dass ich tatsächlich schon in den 14 Tagen der Einnahme ein paar Kilos verloren habe und mich viel wacher und aktiver gefühlt habe, aber ich musste es wieder absetzen,...
Sycrest bei Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sycrest | Psychose | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wollte mit Sycrest Zyprexa ablösen, hatte die Hoffnung, dass es besser wirkt und ich mein Übergewicht verliere, das Gute war, dass ich tatsächlich schon in den 14 Tagen der Einnahme ein paar Kilos verloren habe und mich viel wacher und aktiver gefühlt habe, aber ich musste es wieder absetzen, weil ich nachts nach ein paar Tagen gar nicht mehr schlafen konnte, außerdem hat es meinen Tremor noch verstärkt und sich negativ auf meine Augen ausgewirkt, meine Sehstärke oder Sehleistung hat sich verringert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Sehschwäche, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sycrest
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sycrest für bipolare Störung mit Durchfall, Übelkeit, Sodbrennen
Einnahme erfolgt sublingual, d. h. danach ist erst mal mit Schmecken nichts mehr, die Zunge ist taub und man hat einen ekeligen Geschmack im Mund; das hielt ca. 1 h an. weitere NW: (Dauer-)Übelkeit, Durchfall, Sodbrennen
Sycrest bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sycrest | bipolare Störung | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme erfolgt sublingual, d. h. danach ist erst mal mit Schmecken nichts mehr, die Zunge ist taub und man hat einen ekeligen Geschmack im Mund; das hielt ca. 1 h an.
weitere NW: (Dauer-)Übelkeit, Durchfall, Sodbrennen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sycrest
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Depression, Depression, Angststörungen
Paroxetin hat mir 5 Jahre super geholfen, leider hat die Wirkung nachgelassen. Sertralin ging total nach hinten los, hat die Symptome verschlimmert. Sycrest war ganz schlimm, weiß bis heute nicht warum mir das verschrieben wurde, da es nicht auf meine Diagnose passt.
Paroxetin bei Angststörungen; Sertralin bei Depression; Sycrest bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen | 5 Jahre |
Sertralin | Depression | 3 Monate |
Sycrest | Depression | 1 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Paroxetin hat mir 5 Jahre super geholfen, leider hat die Wirkung nachgelassen.
Sertralin ging total nach hinten los, hat die Symptome verschlimmert.
Sycrest war ganz schlimm, weiß bis heute nicht warum mir das verschrieben wurde, da es nicht auf meine Diagnose passt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sycrest
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paroxetin, Sertralin, Asenapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |