Muskelschwäche bei Mirtazapin
Nebenwirkung Muskelschwäche bei Medikament Mirtazapin
Insgesamt haben wir 1246 Einträge zu Mirtazapin. Bei 0% ist Muskelschwäche aufgetreten.
- alles über Muskelschwäche
- alles über das Medikament Mirtazapin
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Muskelschwäche bei Mirtazapin.
Prozentualer Anteil | 60% | 40% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 162 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 64 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 63 | 33 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,79 | 19,99 |
Wo kann man Mirtazapin kaufen?
Mirtazapin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Mirtazapin wurde von Patienten, die Muskelschwäche als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin wurde bisher von 4 sanego-Benutzern, wo Muskelschwäche auftrat, mit durchschnittlich 7,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Muskelschwäche bei Mirtazapin:
Mirtazapin für Depressionen, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen mit Übelkeit, Durchfall, Restless-Legs-Syndrom, Muskelschwäche, Verwirrtheit, Gewichtszunahme
Hallo zusammen! Ich hab mich nun schon länger hier durchgelesen und befinde dieses Portal als richtig angenehm informativ. Ich nehme nun seit ca. 2 Monaten Citalopram aufgrund meiner Depressionen die sich aus meiner Jugend heraus entwickelt haben. Ich bin ein typisches Scheidungskind in äußerst positivem Sinne. Trotzdem plagten mich bis vor kurzen doch sehr stark Depressionen besonders um die Mittagszeit und am Abend vor dem Einschlafen. Citalopram wurde mir anfangs mit 10 mg verschrieben, aufgrund der "guten" Verträglichkeit (Durchfall, morgendliche Übelkeit, restless legs)nach 2 Wochen auf 20 mg hochgestuft. Die Depressionen am Tag gingen zu fast 100% zurück. Jedoch hatte ich mit dem Einschlafen große Probleme. Das konnte nur durch ein "Gute Nacht-Bier" behoben werden. Das konnte natürlich nicht so bleiben. Nach einem weiteren Gespräch mit meiner Ärztin wurde ich also auf 15 mg und anschließend auf 30 mg Mirtazapin eingestellt. Einschlafen kann ich nun super gut! Zu den Nebenwirkungen: Tagsüber stark ausgeprägtes restless legs. Abends nach der Einnahme von Mirtazapin: Starke...
Citalopram-ratiopharm bei Depressionen; Mirtazapin-ratiopharm bei Depressionen, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram-ratiopharm | Depressionen | 2 Monate |
Mirtazapin-ratiopharm | Depressionen, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen!
Ich hab mich nun schon länger hier durchgelesen und befinde dieses Portal als richtig angenehm informativ. Ich nehme nun seit ca. 2 Monaten Citalopram aufgrund meiner Depressionen die sich aus meiner Jugend heraus entwickelt haben. Ich bin ein typisches Scheidungskind in äußerst positivem Sinne. Trotzdem plagten mich bis vor kurzen doch sehr stark Depressionen besonders um die Mittagszeit und am Abend vor dem Einschlafen. Citalopram wurde mir anfangs mit 10 mg verschrieben, aufgrund der "guten" Verträglichkeit (Durchfall, morgendliche Übelkeit, restless legs)nach 2 Wochen auf 20 mg hochgestuft. Die Depressionen am Tag gingen zu fast 100% zurück. Jedoch hatte ich mit dem Einschlafen große Probleme. Das konnte nur durch ein "Gute Nacht-Bier" behoben werden. Das konnte natürlich nicht so bleiben. Nach einem weiteren Gespräch mit meiner Ärztin wurde ich also auf 15 mg und anschließend auf 30 mg Mirtazapin eingestellt. Einschlafen kann ich nun super gut!
Zu den Nebenwirkungen: Tagsüber stark ausgeprägtes restless legs. Abends nach der Einnahme von Mirtazapin: Starke Müdigkeit, Muskelschwäche, Verwirrtheit. Ich muss dazu sagen, ich nehme 30 mg erst seit 2 Tagen ein. Seit der Einnahme vom Mirtazapin 8kg Gewichtszunahme!!! (ich nehme es erst seit fast 2 Wochen!)
Trotz allem überwiegt bei mir sehr der Nutzen! Ich fühle mich endlich wieder wie ein normaler Mensch und um einiges gesellschaftsfähiger.
Hoffe ich konnte informieren. :)
Euch allen eine Gute Besserung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Restless-Legs-Syndrom, Muskelschwäche, Verwirrtheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient und Angestellter im med. Dienst. | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für bipolare Störung, Depressionen mit Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Muskelschwäche, Müdigkeit
gewichtszunahme von 13 kilo in 2 monaten trotz intensivem ausdauertraining und gleichbleibendem essverhalten. danach keine gewichtsabnahme trotz diät und sport.habe mit 15 mg angefangen und habe nach 4 wochen auf 30 mg erhöhen müssen.seitdem nicht mehr depressiv gewesen.habe seit 2 wochen auf 15mg wieder reduziert.immer noch stabil. muss erwähnen das ich noch 5 mg cipralex nehme...die\\\"fress-attacken\\\" haben sich nach der reduzierung auch was gemildert...waren unerträglich!!!träume immer noch sehr intensiv aber posiv.schlafe leider jetzt mit 15 mg nich4 mehr so schnell ein,bin aber alltags nicht mehr so extrem müde.die starke muskelschwäche hat sich auch gebessert.grundsätzlich würde ich mirtazapin nicht verteufeln,mit den nebenwirkungen muss man nur umzugehen wissen.am schlimmsten ist der aussichtslose kampf mit dem gewicht...:-(
Mirtazapin bei Depressionen; Cipralex bei Depressionen; Ergenyl chrono bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen | 9 Monate |
Cipralex | Depressionen | 9 Monate |
Ergenyl chrono | bipolare Störung | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
gewichtszunahme von 13 kilo in 2 monaten trotz intensivem ausdauertraining und gleichbleibendem essverhalten. danach keine gewichtsabnahme trotz diät und sport.habe mit 15 mg angefangen und habe nach 4 wochen auf 30 mg erhöhen müssen.seitdem nicht mehr depressiv gewesen.habe seit 2 wochen auf 15mg wieder reduziert.immer noch stabil. muss erwähnen das ich noch 5 mg cipralex nehme...die\\\"fress-attacken\\\" haben sich nach der reduzierung auch was gemildert...waren unerträglich!!!träume immer noch sehr intensiv aber posiv.schlafe leider jetzt mit 15 mg nich4 mehr so schnell ein,bin aber alltags nicht mehr so extrem müde.die starke muskelschwäche hat sich auch gebessert.grundsätzlich würde ich mirtazapin nicht verteufeln,mit den nebenwirkungen muss man nur umzugehen wissen.am schlimmsten ist der aussichtslose kampf mit dem gewicht...:-(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Muskelschwäche, Müdigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Escitalopram, Valproinsäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Schlafstörung mit Muskelschwäche, Atembeschwerden, Zittern, Taubheitsgefühle
Nach jahrelanger Einnahme von 50-100 mg Opipramol sollte ich auf 15 mg Mirtazapin umstellen, weil die antidepressive Wirkung des Opipramol nicht mehr ausreichte. Mirtazapin wirkt wie Opipramol sedierend und appetitsteigernd; diese Wirkungen sind bei mir erwünscht. Kurz nach der Einnahme der 15 mg Mirtazapin am Abend setzte eine Muskelschwäche am gesamten Körper ein; insbesondere fiel mir das Atmen schwer. Nachdem ich eine kurze Panik wegen der Atemprobleme überwunden hatte, konnte ich gut und erholsam schlafen und meine Stimmung war danach besser. Allerdings kam neben leichtem Zittern noch eine Taubheit an der linken Kopfseite hinzu, vom Auge über den Kiefer bis zum Hals, und das Schlucken fiel mir schwer. An Sport war wegen der Muskelschwäche nicht mehr zu denken. Habe das Mirtazapin wegen dieser Nebenwirkungen sofort wieder abgesetzt und konnte daraufhin zwei Nächte lang kaum schlafen - fühlte mich hellwach mitten in der Nacht und war deshalb wieder kurz vor einer Panik. Die Muskelschwäche mit Atem- und Schluckproblemen ließ allmählich nach. Dann nochmal ein Tag mit Zittern,...
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, Schlafstörung | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach jahrelanger Einnahme von 50-100 mg Opipramol sollte ich auf 15 mg Mirtazapin umstellen, weil die antidepressive Wirkung des Opipramol nicht mehr ausreichte. Mirtazapin wirkt wie Opipramol sedierend und appetitsteigernd; diese Wirkungen sind bei mir erwünscht.
Kurz nach der Einnahme der 15 mg Mirtazapin am Abend setzte eine Muskelschwäche am gesamten Körper ein; insbesondere fiel mir das Atmen schwer. Nachdem ich eine kurze Panik wegen der Atemprobleme überwunden hatte, konnte ich gut und erholsam schlafen und meine Stimmung war danach besser. Allerdings kam neben leichtem Zittern noch eine Taubheit an der linken Kopfseite hinzu, vom Auge über den Kiefer bis zum Hals, und das Schlucken fiel mir schwer. An Sport war wegen der Muskelschwäche nicht mehr zu denken. Habe das Mirtazapin wegen dieser Nebenwirkungen sofort wieder abgesetzt und konnte daraufhin zwei Nächte lang kaum schlafen - fühlte mich hellwach mitten in der Nacht und war deshalb wieder kurz vor einer Panik. Die Muskelschwäche mit Atem- und Schluckproblemen ließ allmählich nach. Dann nochmal ein Tag mit Zittern, und nach insgesamt fünf Tagen waren die Nebenwirkungen und Absetzbeschwerden überstanden.
Habe inzwischen in einigen Erfahrungsberichten gelesen, dass Muskelschwäche und Taubheit auch bei längerer Einnahme von Mirtazapin bestehen blieben. Summa summarum: Gute Wirkung, aber für mich unakzeptable Nebenwirkungen. Was hilft mir ein Antidepressivum, das mich an - ebenfalls antidepressiv wirkender - körperlicher Betätigung hindert?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschwäche, Atembeschwerden, Zittern, Taubheitsgefühle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlaflosigkeit, Angstzustände, Schwindel, Antriebslosigkeit mit Benommenheit, Schwindel, Schwitzen, Traumveränderungen, Atemnot, Muskelschwäche, Gewichtszunahme
Citalopram wirkt gut, macht mich aber benommen und schwindlig. Sehr starkes Schwitzen. Mirtazapin beruhigt mich sehr gut, ich kann gut schlafen. Sehr heftige Träume, sehr oft negativ. Kurzatmigkeit und Muskelschwäche. Beeinträchtigt mich sehr! Gewichtszunahme 10 kg!! Im gesamten aber die gute Wirkung gegen die Depression im Vordergrund.
Citalopram bei Depression, Angstzustände, Schwindel, Antriebslosigkeit; Mirtazapin bei Depression, Schlaflosigkeit, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angstzustände, Schwindel, Antriebslosigkeit | 2 Jahre |
Mirtazapin | Depression, Schlaflosigkeit, Angstzustände | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram wirkt gut, macht mich aber benommen und schwindlig. Sehr starkes Schwitzen.
Mirtazapin beruhigt mich sehr gut, ich kann gut schlafen. Sehr heftige Träume, sehr oft negativ. Kurzatmigkeit und Muskelschwäche. Beeinträchtigt mich sehr! Gewichtszunahme 10 kg!!
Im gesamten aber die gute Wirkung gegen die Depression im Vordergrund.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Schwitzen, Traumveränderungen, Atemnot, Muskelschwäche, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Bluthochdruck, Angststörung mit Muskelschwäche, Müdigkeit
Ich habe zuerst mit meiner Packung Mirtazapin vor dem Internet gesessen. Als ich die ganzen negativen Berichte über das Mittel gelesen habe, da habe ich mich fast nicht getraut das Mittel zu schlucken. Abends nahm ich dann doch - wie vom Arzt angeordnet - eine halbe Tablette mit 15mg Mirtazapin. Nie wieder in meinem Leben werde ich das Zeug einnehmen. Ich war zwei Tage benommen - habe nur noch schläfrig vor mich hingedämmert. Meine Muskeln gehorchten mir nicht mehr. Mir viel beim Essen die Gabel aus der Hand, so schlaff wurden die Muskeln. Man sollte das Mittel sofort vom Markt nehmen. Vor allem ist das Medikament überhaupt nicht genug erforscht und getestet. Ich kann nur jedem raten - Finger weg von dem Zeug.
Mirtazapin bei Bluthochdruck, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Bluthochdruck, Angststörung | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe zuerst mit meiner Packung Mirtazapin vor dem Internet gesessen. Als ich die ganzen negativen Berichte über das Mittel gelesen habe, da habe ich mich fast nicht getraut das Mittel zu schlucken. Abends nahm ich dann doch - wie vom Arzt angeordnet - eine halbe Tablette mit 15mg Mirtazapin. Nie wieder in meinem Leben werde ich das Zeug einnehmen. Ich war zwei Tage benommen - habe nur noch schläfrig vor mich hingedämmert. Meine Muskeln gehorchten mir nicht mehr. Mir viel beim Essen die Gabel aus der Hand, so schlaff wurden die Muskeln. Man sollte das Mittel sofort vom Markt nehmen. Vor allem ist das Medikament überhaupt nicht genug erforscht und getestet. Ich kann nur jedem raten - Finger weg von dem Zeug.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Muskelschwäche
gewichtszunahme moderat. sehr starke müdigkeit in den ersten 4 tagen, dann deutlich besser werdend. deutliche und für sportler unangenehme auswirkungen auf die muskulatur: muskelschwäche/ schmerzen sowie selbst bei moderater belastung negative auswirkungen auf sehnen und bänder die dann tagelang schmerzen. ein ordentliches training ist zumindest bei mir nicht mehr möglich. deshalb abgesetzt.
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
gewichtszunahme moderat. sehr starke müdigkeit in den ersten 4 tagen, dann deutlich besser werdend. deutliche und für sportler unangenehme auswirkungen auf die muskulatur: muskelschwäche/ schmerzen sowie selbst bei moderater belastung negative auswirkungen auf sehnen und bänder die dann tagelang schmerzen. ein ordentliches training ist zumindest bei mir nicht mehr möglich. deshalb abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Muskelschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |