Opipramol für Schwindel
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 512 Einträge zu Schwindel. Bei 1% wurde Opipramol eingesetzt.
Wir haben 5 Patienten Berichte zu Schwindel in Verbindung mit Opipramol.
Prozentualer Anteil | 25% | 75% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 78 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 42 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,15 | 22,68 |
Wo kann man Opipramol kaufen?
Opipramol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Opipramol für Schwindel auftraten:
- Müdigkeit (2/5)
- 40%
- Mundtrockenheit (2/5)
- 40%
- Durst (1/5)
- 20%
- Gewichtszunahme (1/5)
- 20%
- Herz- und Kreislaufprobleme (1/5)
- 20%
- keine Nebenwirkungen (1/5)
- 20%
- Kopfschmerz (1/5)
- 20%
- Müdigkeit (Erschöpfung) (1/5)
- 20%
- Schlafstörungen (1/5)
- 20%
- Schwindel (1/5)
- 20%
- Stimmungsschwankungen (1/5)
- 20%
- Traumveränderungen (1/5)
- 20%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Opipramol für Schwindel liegen vor:
Opipramol für Angst, Kopfschmerzen, Schwindel mit Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerz, Mundtrockenheit, Herz- und Kreislaufprobleme, Müdigkeit (Erschöpfung)
Leide seit 2 Monaten unter starkem Schwindel i.V.m. Kopfschmerzen. Stimmung war aufgrund der Symptomatik gedrückt nach einiger Zeit. Mein Hausarzt hat mir dieses Medikament empfohlen/ verschrieben. Sollte 1 Tablette (50 mg) Abends nehmen. Nach dem ersten Tag war mir total schlecht. Extreme Müdigkeit, bin fast im stehen eingeschlafen, Mundtrockenheit. Haben dann am zweiten Abend nur noch eine halbe Tablette eingenommen. Am 3. Tag hatte dann trotzdem Müdigkeit und Schlappheit, aber dies war nicht so stark wie nach der ersten Einnahme. Jedoch hatte ich jetzt extreme Kopfschmerzen. Ich warte noch einige Tage ab, und wenn die Nebenwirkungen nicht abklingen muss ich das Medikament absetzen. Schade...
Opipramol bei Angst, Kopfschmerzen, Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angst, Kopfschmerzen, Schwindel | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leide seit 2 Monaten unter starkem Schwindel i.V.m. Kopfschmerzen. Stimmung war aufgrund der Symptomatik gedrückt nach einiger Zeit.
Mein Hausarzt hat mir dieses Medikament empfohlen/ verschrieben. Sollte 1 Tablette (50 mg) Abends nehmen. Nach dem ersten Tag war mir total schlecht. Extreme Müdigkeit, bin fast im stehen eingeschlafen, Mundtrockenheit. Haben dann am zweiten Abend nur noch eine halbe Tablette eingenommen. Am 3. Tag hatte dann trotzdem Müdigkeit und Schlappheit, aber dies war nicht so stark wie nach der ersten Einnahme. Jedoch hatte ich jetzt extreme Kopfschmerzen. Ich warte noch einige Tage ab, und wenn die Nebenwirkungen nicht abklingen muss ich das Medikament absetzen.
Schade...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerz, Mundtrockenheit, Herz- und Kreislaufprobleme, Müdigkeit (Erschöpfung)
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für innere Unruhe, Schwindel, herzrasen, verspannungen, Ohrendruck, Drücken im Brustkorb, Übelkeit (Burn-out) mit Gewichtszunahme
Mich hatte es Anfang Juli 2010 unschön aus den Verkehr geschmissen. Nach etlichen Fehldiagnosen und Arztbesuchen (Orthopäde, HNO, MRT, EEG, multimudale Schmerztherapie in Uni) wegen meiner permanenten Nackenverspannungen. Nach 2 1/1 Monaten unbehandelter Krankschreibung und weiteren Beschwerden wie Atemnot, Herzrasen, Unruhe, Magenkrämpfe, bettelte um eine Überweisung zum Psychologen... Gott sei Dank ... nun wurden meine Symptome endlich ernst genommen. Mir wurde das Medikament Opipramol 50 mg verschrieben. Die anfängliche Dosis von 2 Tabletten am Tag musste auf 3 täglich erhöht werden. Ich bin zwar noch nicht beschwerdefrei, aber mit Unterstützung von Schlaf- und Nerventee, Lavendeltee befinde ich mich nach knapp 5 Monaten Krankheit zu Hause in der Wiedereingliederung. Ich kann dieses Medikament wirklich weiter empfehlen - vor allem, wenn ich an die Nebenwirkungen anderer Medikamente denke.Ich habe mich schon gewundert, warum ich derzeit nicht von meinen 2 Kilo zuviel runter komme - jetzt wo ich die Beiträge gelesen habe, schließt sich der Kreis. Aber eine extreme...
Opipramol bei innere Unruhe, Schwindel, herzrasen, verspannungen, Ohrendruck, Drücken im Brustkorb, Übelkeit (Burn-out)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | innere Unruhe, Schwindel, herzrasen, verspannungen, Ohrendruck, Drücken im Brustkorb, Übelkeit (Burn-out) | 120 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mich hatte es Anfang Juli 2010 unschön aus den Verkehr geschmissen. Nach etlichen Fehldiagnosen und Arztbesuchen (Orthopäde, HNO, MRT, EEG, multimudale Schmerztherapie in Uni) wegen meiner permanenten Nackenverspannungen. Nach 2 1/1 Monaten unbehandelter Krankschreibung und weiteren Beschwerden wie Atemnot, Herzrasen, Unruhe, Magenkrämpfe, bettelte um eine Überweisung zum Psychologen... Gott sei Dank ... nun wurden meine Symptome endlich ernst genommen. Mir wurde das Medikament Opipramol 50 mg verschrieben. Die anfängliche Dosis von 2 Tabletten am Tag musste auf 3 täglich erhöht werden. Ich bin zwar noch nicht beschwerdefrei, aber mit Unterstützung von Schlaf- und Nerventee, Lavendeltee befinde ich mich nach knapp 5 Monaten Krankheit zu Hause in der Wiedereingliederung. Ich kann dieses Medikament wirklich weiter empfehlen - vor allem, wenn ich an die Nebenwirkungen anderer Medikamente denke.Ich habe mich schon gewundert, warum ich derzeit nicht von meinen 2 Kilo zuviel runter komme - jetzt wo ich die Beiträge gelesen habe, schließt sich der Kreis. Aber eine extreme Gewichtszunahme kann ich nicht bestätigen und Appetit auf leckere Sachen habe ich immer..Hahaha...habe vorher zwischen 62 und 63 Kilo gewogen und nun lieg ich zwischen 64 und 65 Kilo. Zudem habe ich die ersten Monate nur flach gelegen. Jetzt geh ich zum Yoga und habe ein Lauftraining begonnen.
Ich wünsch Euch allen das Beste...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen, Panikattacken, Schwindel mit keine Nebenwirkungen
zur zeit noch keine........könnte sich aber ändern
Opipramol bei Angststörungen, Panikattacken, Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen, Panikattacken, Schwindel | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
zur zeit noch keine........könnte sich aber ändern
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 198 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Bluthochdruck, Panikattacken, Schwindel mit Schlafstörungen, Traumveränderungen, Schwindel, Mundtrockenheit, Durst
Nehme seit 4 Wochen Opipramol. Hat mir mein Neurologe verschrieben, nachdem ich vor 6 Wochen Tinnitus und starke Schwindelgefühle bemerkte und zu meinem Hausarzt ging. Der konnte allerdings nichts feststellen bis auf einen Blutdruck von 160/110. Der hohe Blutdruck blieb über 4 Wochen, in denen meine Frau schwanger mit starken Blutungen im Krankenhaus gelegen hat. Nach Einnahme des Medikamentes (zunächst 100 mg abends, dann auf 50 mg abends reduziert) geht es mir jetzt soweit ganz gut. Habe immer noch Tinnitus (der macht einen wahnsinnig), Schlafstörungen, merkwürdigste Träume, häufig starken Schwindel, nachts große Mundtrockenheit und Durst sowie tagsüber Schwächeanfälle. Könnte 20 Stunden am Tag schlafen. Meist ist die Nachtruhe aber bereits gegen 04:00 oder 06:00 Uhr zu Ende, da meine Frau jetzt zu Hause bettlägrig ist und sich nach 6 Wochen mit stängigen Komplikationen immer noch nicht belasten darf. Ich hoffe, die Tabletten in spätestens 3 Wochen absetzen zu können. Vielleicht geht´s demnächst wieder besser wenn meine Frau wieder halbwegs mobil ist.
Opipramol bei Bluthochdruck, Panikattacken, Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Bluthochdruck, Panikattacken, Schwindel | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit 4 Wochen Opipramol. Hat mir mein Neurologe verschrieben, nachdem ich vor 6 Wochen Tinnitus und starke Schwindelgefühle bemerkte und zu meinem Hausarzt ging.
Der konnte allerdings nichts feststellen bis auf einen Blutdruck von 160/110.
Der hohe Blutdruck blieb über 4 Wochen, in denen meine Frau schwanger mit starken Blutungen im Krankenhaus gelegen hat.
Nach Einnahme des Medikamentes (zunächst 100 mg abends, dann auf 50 mg abends reduziert) geht es mir jetzt soweit ganz gut. Habe immer noch Tinnitus (der macht einen wahnsinnig), Schlafstörungen, merkwürdigste Träume, häufig starken Schwindel, nachts große Mundtrockenheit und Durst sowie tagsüber Schwächeanfälle. Könnte 20 Stunden am Tag schlafen. Meist ist die Nachtruhe aber bereits gegen 04:00 oder 06:00 Uhr zu Ende, da meine Frau jetzt zu Hause bettlägrig ist und sich nach 6 Wochen mit stängigen Komplikationen immer noch nicht belasten darf.
Ich hoffe, die Tabletten in spätestens 3 Wochen absetzen zu können. Vielleicht geht´s demnächst wieder besser wenn meine Frau wieder halbwegs mobil ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Traumveränderungen, Schwindel, Mundtrockenheit, Durst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Schwindel mit Müdigkeit
müdigkeit
Opipramol bei Schwindel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Schwindel | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Opipramol-neuraxpharm, Opipramol, Oppipramol, Opibramol 100 mg, Opipramol 100 mg, Opipramol 50mg, Opipramol 10 mg, opripamol, Opipramol-ratiopharm 50 mg, opipramol 150mg, opipramol beta 100, opipramol 100, OPIPRAMOL 100mg, Oripramol 100 mg, Opipramol-neuraxpharm 50mg, Opipramol50mg, Opipramolö, Opripramol, Opiramol, Opipramol 50 mg , obipramol, Opipramol- Hexal, Opipramol 50 - 1A, Opiprmol 50 mg, Opipranol, Opipramol-CT100mg, Opipramol 75 mg, Opipramol-hexal, Opipramo, Opopramol 50, 0pibramil 50 mg, opopramol, Opipramol al, opipramol dura 50mg, Opripramazol, Opipramol 25mg, opipramol al 50 mg, OPIPRAMOL 200mg, Opipramol, usw., opipamol, Opipramol neuraxpharm, Opipramol (abgesetzt), Opipramol100mg, obripaamol, opipramol dura, opipramol beta 50, Opipromol, Opipramol 50 jetzt Pause, Opipramol neuraxpharm 100mg Filmtabletten, Opipramol-neuraxpharm100mg, Opipramol 50, Opipramol AL 100 mg Filmtabletten, Opipramol beta 50 mg, Opipramol Sandoz 50 mg, Opipramol-neuraxpharm 100mg 1/2 abends, Opipramol50, 1 Tabl. Opipramol 50mg, Opipramol AL 100mg, Opipramol100 mg, Opipramol 100mg pro Tag, Opipramol 25 mg, Opipramolneuraxpharm, opipramol 100 mg, Ompripramol, Opipramol, 3X 100 mg / Tag, Opipramol 50-1A pHARMA, Opipramol50 1apharma, Opipramol,50mg, Opipramol (seit 9.6.11), Opipramol Neuraxpharm 100 mg, Opipramol,, opipramol 50-1a, Opipramol-neuraxpharm® 50 mg, 0pipramol, opipramol je2x100mg/day, Opipramol50 mg, Opipramol AL 50mg Filmtabletten, Opipramol 50mg., Opipramol STADA 50 mg, Opipramol 100 1A Pharma, Opipramol Stada 100 mg, opipramol beta, Opipramolpramol, Opipramolramol, Opipramol 30mg
Schwindel wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Drehschwindel, Gleichgewichtsstörungen, Nervöser Schwankschwindel, Phobischer Schwankschwindel, Schwindel, Vertigo