Schlafstörungen bei Eferox
Nebenwirkung Schlafstörungen bei Medikament Eferox
Insgesamt haben wir 79 Einträge zu Eferox. Bei 14% ist Schlafstörungen aufgetreten.
- alles über Schlafstörungen
- alles über das Medikament Eferox
Wir haben 11 Patienten Berichte zu Schlafstörungen bei Eferox.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,85 | 0,00 |
Wo kann man Eferox kaufen?
Eferox ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Eferox wurde von Patienten, die Schlafstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Eferox wurde bisher von 5 sanego-Benutzern, wo Schlafstörungen auftrat, mit durchschnittlich 8,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schlafstörungen bei Eferox:
Eferox für Struma nodosa mit Schlafstörungen, Tachykardie, Schweißausbrüche, Nervosität, Juckreiz, Alpträume
in den ersten 14 Tagen erhebliche Probleme: -Schlafstörungen bis hin zu Schlaflosigkeit -erhöhte Pulsfrequenz bis hin zu Pulsrasen -Schweißausbrüche tagsüber und auch nachts -Unruhig und nervös -vermehrter Juckreiz besonders in behaarten Körperbereichen -unregelmäßige Niesanfälle verbunden mit einer Art Sauerstoffmangel danach nur noch vereinzelt folgende Symptome: -hin und wieder Albträume und nächtliches Schwitzen -erhöhte Pulsfrequenz nur noch in Ausnahmefällen -Nervosität und Juckreiz noch relativ häufig
Eferox bei Struma nodosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Struma nodosa | 30 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
in den ersten 14 Tagen erhebliche Probleme:
-Schlafstörungen bis hin zu Schlaflosigkeit
-erhöhte Pulsfrequenz bis hin zu Pulsrasen
-Schweißausbrüche tagsüber und auch nachts
-Unruhig und nervös
-vermehrter Juckreiz besonders in behaarten Körperbereichen
-unregelmäßige Niesanfälle verbunden mit einer Art Sauerstoffmangel
danach nur noch vereinzelt folgende Symptome:
-hin und wieder Albträume und nächtliches Schwitzen
-erhöhte Pulsfrequenz nur noch in Ausnahmefällen
-Nervosität und Juckreiz noch relativ häufig
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Tachykardie, Schweißausbrüche, Nervosität, Juckreiz, Alpträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Schilddrüsenteilresektion mit Schlafstörungen, Depressionen, Übelkeit, Antriebsschwäche, Haarausfall
Nach Schilddrüsenteilresektion 3 jahre Eferox mit schweren Schlafstörungen, Depressionen, Übelkeit, Antriebsstörungen, ständiges Krankheitsgefühl. Beim Wechsel auf L-Thyroxin verschwanden die o.g. Symptome innerhalb von 14 Tagen. Dafür trat ein Haarausfall auf, der jetzt seit drei Jahren anhält, trotz Wechsels auf Novothyral. Nun sind mein Arzt und ich am Ende unseres Lateins, die Haare rieseln und Schilddrüsentabletten sind ja ach so verträglich. Niemand außer mir hätte Nebenwirkungen. Supi, hätte ich mich doch nie unters Messer gelegt. Es war die ersten drei Jahre lang die Hölle auf Erden und kein Arzt glaubte mir.
Eferox bei Schilddrüsenteilresektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Schilddrüsenteilresektion | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Schilddrüsenteilresektion 3 jahre Eferox mit schweren Schlafstörungen, Depressionen, Übelkeit, Antriebsstörungen, ständiges Krankheitsgefühl. Beim Wechsel auf L-Thyroxin verschwanden die o.g. Symptome innerhalb von 14 Tagen. Dafür trat ein Haarausfall auf, der jetzt seit drei Jahren anhält, trotz Wechsels auf Novothyral. Nun sind mein Arzt und ich am Ende unseres Lateins, die Haare rieseln und Schilddrüsentabletten sind ja ach so verträglich. Niemand außer mir hätte Nebenwirkungen. Supi, hätte ich mich doch nie unters Messer gelegt. Es war die ersten drei Jahre lang die Hölle auf Erden und kein Arzt glaubte mir.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Depressionen, Übelkeit, Antriebsschwäche, Haarausfall
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Hashimoto mit Herzrasen, Schlafstörungen, Unruhe, Depressionen, Gewichtszunahme
Ich nehme Eferox 25 (das heisst die leichteste Dosierung) und ich habe mit starken Nebenwirkungen zu kämpfen. Ich habe eine Zeit aufgenommen die Tabletten zu nehmen und in dieser Zeit gemerkt dass es mir besser geht. Als mein Arzt mir aufgrund schlechter gewordener Blutwerte geraten hat das Medikament erneut einzunehmen fingen die Beschwerden wieder an die sich in folgendem ausdrücken: Herzrasen, starke Unruhezustände, Schlafstörung, "Herzstolpern", Negative Stimmung, Gewichtszunahme. All diese Nebenwirkungen sind für mich schlimmer als die Symptome der Krankheit an sich.
Eferox bei Hashimoto
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Hashimoto | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Eferox 25 (das heisst die leichteste Dosierung) und ich habe mit starken Nebenwirkungen zu kämpfen. Ich habe eine Zeit aufgenommen die Tabletten zu nehmen und in dieser Zeit gemerkt dass es mir besser geht. Als mein Arzt mir aufgrund schlechter gewordener Blutwerte geraten hat das Medikament erneut einzunehmen fingen die Beschwerden wieder an die sich in folgendem ausdrücken: Herzrasen, starke Unruhezustände, Schlafstörung, "Herzstolpern", Negative Stimmung, Gewichtszunahme.
All diese Nebenwirkungen sind für mich schlimmer als die Symptome der Krankheit an sich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Schlafstörungen, Unruhe, Depressionen, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Hashimoto-Thyreoiditis mit Müdigkeit, Durchfall, Haarausfall, Libidoverlust, Durchblutungsstörungen, Herzrasen, Tremor, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Restless-Legs-Syndrom, Euphorie, Muskelschwäche, keine Nebenwirkungen, Menstruationsbeschwerden, Heißhungerattacken
Ich nehme Eferox seitdem ich 14 Jahre alt bin. Finde es persöhnlich ziemlich verträglich. Die Einstellung ist nur gelegentlich etwas dramatisch, aber es kommt eben auf den Menschen an. Viele Internisten steigern schnell um 25mg, ich persöhnlich würde immer 12,5mg als erhöhung vorerst empfehlen, da ungemütliche Nebenwirkungen schnell entstehen können. Die Einstellung ist tages-,alters-,gewichts- und hormonabhängig etc., wodurch Schwankungen des TSHs und der freien Werte schnell mal aus dem Normbereich kommen. Zumindest ist dies bei mir so. Dadurch muss immer wieder neu angepasst werden. Wenn ich dann ein paar mg zu viel bzw. zu wenig nehme treten schon Symptome auf, obwohl die Werte noch in der Norm liegen. Sind meine Wohlfühlwerte aktuell von Bestand, bestehen keine Nebenwirkungen Ich setze mal Tags, welche Nebenwirkungen bei falscher SD-Einstellung bei mir vorkommen
Eferox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Hashimoto-Thyreoiditis | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Eferox seitdem ich 14 Jahre alt bin. Finde es persöhnlich ziemlich verträglich. Die Einstellung ist nur gelegentlich etwas dramatisch, aber es kommt eben auf den Menschen an. Viele Internisten steigern schnell um 25mg, ich persöhnlich würde immer 12,5mg als erhöhung vorerst empfehlen, da ungemütliche Nebenwirkungen schnell entstehen können. Die Einstellung ist tages-,alters-,gewichts- und hormonabhängig etc., wodurch Schwankungen des TSHs und der freien Werte schnell mal aus dem Normbereich kommen. Zumindest ist dies bei mir so. Dadurch muss immer wieder neu angepasst werden. Wenn ich dann ein paar mg zu viel bzw. zu wenig nehme treten schon Symptome auf, obwohl die Werte noch in der Norm liegen. Sind meine Wohlfühlwerte aktuell von Bestand, bestehen keine Nebenwirkungen
Ich setze mal Tags, welche Nebenwirkungen bei falscher SD-Einstellung bei mir vorkommen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Haarausfall, Libidoverlust, Durchblutungsstörungen, Herzrasen, Tremor, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Restless-Legs-Syndrom, Euphorie, Muskelschwäche, keine Nebenwirkungen, Menstruationsbeschwerden, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Schlafstörungen mit Unruhe, Schlaflosigkeit, Bauchkrämpfe
Rücken Schmerzen, innere Unruhe, Schlaflosigkeit.
Eferox bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Rücken Schmerzen, innere Unruhe, Schlaflosigkeit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Bauchkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Schilddrüsenunterfunktion mit Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen
Seit ich pro Tag eine halbe Tablette nehme, leide ich stark unter Schlaflosigkeit und Rückenschmerzen. Ich hatte noch nie Probleme mit dem Schlafen gehabt, jettzt bin ich nach kurzer Zeit wieder wach und quäle mich im Bett hin und her.
Eferox bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Schilddrüsenunterfunktion | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit ich pro Tag eine halbe Tablette nehme, leide ich stark unter Schlaflosigkeit und Rückenschmerzen. Ich hatte noch nie Probleme mit dem Schlafen gehabt, jettzt bin ich nach kurzer Zeit wieder wach und quäle mich im Bett hin und her.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Schilddrüsenunterfunktion mit Haarausfall, Schlaflosigkeit
Extremer Haarausfall Extreme Schlaflosigkeit
Eferox bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Schilddrüsenunterfunktion | 180 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extremer Haarausfall
Extreme Schlaflosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Hashimoto-Thyreoiditis mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Haarwuchs
weniger Appetit, Gewichtszunahme Müdigkeit , Schlafstörung Periodeblutung nicht mehr so stark Haare wachsen schneller bei Umstellung ein paar Wochen nötig um gute Wirkung zu merken wirkte besser bei Abendseinnahme als bei der Früheinnahme bis jetzt
Eferox bei Hashimoto-Thyreoiditis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Hashimoto-Thyreoiditis | 64 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
weniger Appetit,
Gewichtszunahme
Müdigkeit , Schlafstörung
Periodeblutung nicht mehr so stark
Haare wachsen schneller
bei Umstellung ein paar Wochen nötig um gute Wirkung zu merken
wirkte besser bei Abendseinnahme als bei der Früheinnahme bis jetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Haarwuchs
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Schilddrüsenunterfunktion mit Schlafstörungen
Schlafe recht gut ein. bin aber nach drei bis vier studen wieder wach. kann erst nach drei bzw. vier stunden wenn überhaupt wieder schlafen..............
Eferox bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Schilddrüsenunterfunktion | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlafe recht gut ein. bin aber nach drei bis vier studen wieder wach. kann erst nach drei bzw. vier stunden wenn überhaupt wieder schlafen..............
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Schilddrüsenunterfunktion mit Darmschmerzen, Blutiger Stuhl, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme
habe nach einer Woche Darmschmerzen bekommen,konnte bei Nacht nicht schlafen,2kg zugenommen,und seit 4 Tagen beim Stuhlgang starke Blutungen .nach beenden der Einnahme höhrte das Bluten auf. Medikament ist meiner Ansicht nach nicht empfehlenswert.
Eferox bei Schilddrüsenunterfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Eferox | Schilddrüsenunterfunktion | 25 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe nach einer Woche Darmschmerzen bekommen,konnte bei Nacht nicht schlafen,2kg zugenommen,und seit 4 Tagen beim Stuhlgang starke Blutungen .nach beenden der Einnahme höhrte das Bluten auf. Medikament ist meiner Ansicht nach nicht empfehlenswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Darmschmerzen, Blutiger Stuhl, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Eferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Eferox für Schilddrüsenentfernung mit Zittern, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen
Calziumwerte schneller gesunken, als mit Novothyral. Zittern in Händen und Füßen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen
Euferox bei Schilddrüsenentfernung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Euferox | Schilddrüsenentfernung | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Calziumwerte schneller gesunken, als mit Novothyral. Zittern in Händen und Füßen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Euferox
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |