Erektionsstörungen bei Mirtazapin
Nebenwirkung Erektionsstörungen bei Medikament Mirtazapin
Insgesamt haben wir 1246 Einträge zu Mirtazapin. Bei 1% ist Erektionsstörungen aufgetreten.
- alles über Erektionsstörungen
- alles über das Medikament Mirtazapin
Wir haben 8 Patienten Berichte zu Erektionsstörungen bei Mirtazapin.
Prozentualer Anteil | 12% | 88% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 33 | 50 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 27,22 | 25,60 |
Wo kann man Mirtazapin kaufen?
Mirtazapin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Mirtazapin wurde von Patienten, die Erektionsstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin wurde bisher von 3 sanego-Benutzern, wo Erektionsstörungen auftrat, mit durchschnittlich 6,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Erektionsstörungen bei Mirtazapin:
Mirtazapin für Depression mit Libidoverlust, Erektionsstörungen
Ich kann vor diesem Medikament nur warnen! Vor 3 Jahren habe ich Mirtazapin wegen Depressionen und Schlafstörungen verschrieben bekommen. Mit dem Medikament habe ich dann auch die ganzen 3 Jahre pro Nacht locker 12 Stunden schlafen können (ohne den Wecker zu stellen). Also zur Schlafförderung ist das Medikament top. Leider hat es aber bei zu einem Libidoverlust und einer extremen Potenzschwäche geführt, sodass ich jetzt unbedingt davon ab will. Absetzten ist die Hölle! Da sich bei mir eine Beziehung anbahnte, musste ich von dem Zeug unbedingt runter und habe schlagartig von 30mg auf 15mg reduziert. Von dem Moment an war mir die ganze Zeit übel. Das die Übelkeit an der Absetzproblematik lag, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Dann nach einer Woche habe ich Mirtazapin ganz weg gelassen und bin zur Hölle und zurück. Nach dem Absetzen konnte ich max. 2 Stunden pro Nacht schlafen. Ich bin irgendwann totmüde eingeschlafen und saß keine 2 Stunden später wieder senkrecht im Bett und hatte absolut keine Chance wieder einzuschlafen. Ab dem zweiten Tag nach dem Absetzen habe ich...
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich kann vor diesem Medikament nur warnen! Vor 3 Jahren habe ich Mirtazapin wegen Depressionen und Schlafstörungen verschrieben bekommen. Mit dem Medikament habe ich dann auch die ganzen 3 Jahre pro Nacht locker 12 Stunden schlafen können (ohne den Wecker zu stellen). Also zur Schlafförderung ist das Medikament top. Leider hat es aber bei zu einem Libidoverlust und einer extremen Potenzschwäche geführt, sodass ich jetzt unbedingt davon ab will.
Absetzten ist die Hölle! Da sich bei mir eine Beziehung anbahnte, musste ich von dem Zeug unbedingt runter und habe schlagartig von 30mg auf 15mg reduziert. Von dem Moment an war mir die ganze Zeit übel. Das die Übelkeit an der Absetzproblematik lag, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Dann nach einer Woche habe ich Mirtazapin ganz weg gelassen und bin zur Hölle und zurück. Nach dem Absetzen konnte ich max. 2 Stunden pro Nacht schlafen. Ich bin irgendwann totmüde eingeschlafen und saß keine 2 Stunden später wieder senkrecht im Bett und hatte absolut keine Chance wieder einzuschlafen. Ab dem zweiten Tag nach dem Absetzen habe ich dann angefangen zu weinen und dies tagelang, teilweise über Stunden. In meinem ganzen Leben habe ich nicht so viel geweint! Mir ging es also richtig dreckig, viel zu wenig Schlaf, permanente Übelkeit und eine Niedergeschlagenheit sondergleichen. Nur meine Potenz die hatte ich wieder. Jahrelang hatte ich Nachts keine Latte mehr, plötzlich wieder jede Nacht und sogar zwischendurch. Nach einer Woche ohne Mirtazapin ging es mir so etwas von dreckig, ich wollte nur noch sterben. Glücklicherweise habe ich aber in mehreren Foren gelesen, dass diese Absetzproblematiken ganz normal bei Mirtazapin sind und die einzige Möglichkeit sein Leiden zu lindern ist das Medikament wieder anzusetzen. Ich habe dann den Abend 7,5mg zu mir genommen und innerhalb von Minuten ging es mir schon deutlich besser: die Übelkeit war schlagartig weg, ich konnte richtig spüren wie das Medikament wirkt, innerhalb von Minuten schlief ich dann auch und zwar gleich 8 Stunden lang. Nur leider war es das dann auch gleich wieder mit der Potenz, keine Latte mehr und auch keine gute Erektion.
Mir ist bewusst, dass das plötzliche Absetzen von mir einfach nur dumm war, aber dass es so krass ist, hätte ich niemals gedacht! Die Woche ohne Mirtazapin war die schlimmste in meinem ganzen Leben!
Es kann mir keiner sagen, dass 3,75mg Mirtazapin Homöopathisch ist!
Mittlerweile habe ich das Mirtazapin auf 3,75mg reduziert und kann damit gut schlafen. Leider lassen sich die Tabletten schlecht noch keiner teilen, sonst würde ich noch weiter runtergehen. Mein Plan ist 4 Wochen auf 3,75mg und dann 4 Wochen 3,75mg jeden zweiten Tag und danach dann vielleicht nicht mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Erektionsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 91 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen, Depression mit Müdigkeit, Erektionsstörungen, Ejakulationsstörungen, Alpträume, Gewichtszunahme
Vor rund 1,5 Jahren setzten die Depressionen bei mir ein. Ich weinte ständig und auch oftmals ohne Grund, ich schlief sehr viel, wollte ständig alleine sein, lag fast 24 Stunden täglich nur im Bett, ging kaum zur Schule und verlor meine sozialen Kontakte. Dann entschied ich mich endlich zum Neurologen zu gehen und er verschrieb mir 10 mg Cipralex täglich. Die anfänglichen Nebenwirkungen waren furchtbar. Eine der Nebenwirkungen ist häufiges Gähnen- aber was sich hier lustig anhört, war wirklich sehr schmerzhaft, weil ich über Stunden hinweg im Sekundentakt gegähnt habe. Irgendwann hat mein Kiefer nur noch geschmerzt. Außerdem war ich sehr müde und lag noch länger und häufiger im Bett, weil mir der Antrieb fehlte. Ich war appetitlos,sehr sensibel und schwitzte viel (diese Nebenwirkung hat auch bis jetzt nicht nachgelassen). Als mein Körper sich nach etwa 4-5 Wochen an das Medikament gewöhnt hatte, verschwanden die Nebenwirkungen und ich gewann neuen Antrieb und Lebensfreude. Meine Laune besserte sich merklich und ich hatte die Fähigkeit verloren zu weinen. Egal wie schlecht ich...
Cipralex bei Depression; Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression | 3 Monate |
Mirtazapin | Schlafstörungen | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor rund 1,5 Jahren setzten die Depressionen bei mir ein. Ich weinte ständig und auch oftmals ohne Grund, ich schlief sehr viel, wollte ständig alleine sein, lag fast 24 Stunden täglich nur im Bett, ging kaum zur Schule und verlor meine sozialen Kontakte.
Dann entschied ich mich endlich zum Neurologen zu gehen und er verschrieb mir 10 mg Cipralex täglich. Die anfänglichen Nebenwirkungen waren furchtbar. Eine der Nebenwirkungen ist häufiges Gähnen- aber was sich hier lustig anhört, war wirklich sehr schmerzhaft, weil ich über Stunden hinweg im Sekundentakt gegähnt habe. Irgendwann hat mein Kiefer nur noch geschmerzt. Außerdem war ich sehr müde und lag noch länger und häufiger im Bett, weil mir der Antrieb fehlte. Ich war appetitlos,sehr sensibel und schwitzte viel (diese Nebenwirkung hat auch bis jetzt nicht nachgelassen). Als mein Körper sich nach etwa 4-5 Wochen an das Medikament gewöhnt hatte, verschwanden die Nebenwirkungen und ich gewann neuen Antrieb und Lebensfreude. Meine Laune besserte sich merklich und ich hatte die Fähigkeit verloren zu weinen. Egal wie schlecht ich mich manchmal kurzzeitig fühlte- die Tränen kamen einfach nicht raus. Vor einem Monat wurde ich jedoch zurückgeworfen- ich hatte mitten in der Nacht eine Heulattacke und seit dem geht es mir wieder schlechter.. ich weine ab und zu und fühle mich wieder unzufrieden und unglücklich. Ich habe mir dann überlegt, ob ich die Dosis vielleicht steigern sollte- ein wesentlicher Grund der dagegen spricht ist jedoch, dass man durch das Medikament nicht mehr in der Lage ist sexuelle Erregung zu verspüren und zum Höhepunkt zu gelangen. Man kann es versuchen und versuchen- es funktioniert nicht mehr und das ist wie man sich vorstellen kann sehr bedrückend.
Ich muss mir noch überlegen wie ich da vorgehen möchte...
Kommen wir nun zu der Einnahme von Mirtazapin. Sowohl bevor ich Cipralex nahm,als auch während der Einnahme, konnte ich nur unglaublich schlecht ein- und durchschlafen. Ich wälzte mich stundenlang von links nach rechts, um dann entsetzt festzustellen, dass es schon Zeit zum Aufstehen war. Es war furchtbar und unerträglich so müde zu sein und so entschied ich mich zusammen mit meinem Neurologen für die Einnahme von Mirtazapin. Es gehört ebenfalls zur Gruppe der Antidepressiva. Ich begann mit einer halben Tablette (7,5 mg) und die Wirkung haute mich um. Ich nahm die Tablette etwa 1 Stunde vor dem gewünschten Einschlafzeitpunkt und schlief dann auch einfach ein. Die ersten Tage waren sehr schlimm, weil ich etwa 15 Stunden durchgeschlafen habe aber inzwischen hat sich mein Körper an die Tablette gewöhnt und ich kann viel besser einschlafen. Eine Nebenwirkung ist jedoch die Traumveränderung. Anfangs hielt ich diese Nebenwirkung für unwichtig, aber sie machte sich leider sehr stark bemerkbar. Ich habe JEDE Nacht Albträume der Extraklasse.. furchtbare Dinge spielen sich ab und man ist Morgens durchgeschwitzt und fertig mit den Nerven.
Außerdem wird der Appetit gesteigert.. ich habe in diesen 5 Wochen der Einnahme etwa 10 kg zugenommen. Man isst und isst und isst.. und erlangt einfach kein Sättigungsgefühl. Es war mir peinlich draußen zu essen, weil mich alle schief anguckten, wenn ich in so einem enormen Ausmaß aß.
Ich versuche jetzt seit 4 Tagen ohne Mirtazapin zu schlafen und es fällt mir sehr schwer,weil ich so viele Gedanken im Kopf habe und wieder viele Stunden zum Einschlafen brauche. Jedoch ist mein Appetit merklich zurückgegangen und ich werde so weit es geht auf Mirtazapin verzichten müssen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Erektionsstörungen, Ejakulationsstörungen, Alpträume, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörung, Panikattacken mit Impotenz, Todesangst
unwirkliches Gefühl, Todesangst, Impotenz
Lyrica 150mg bei Panikattacken; Mirtazapin 45mg bei Depression, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 150mg | Panikattacken | 6 Monate |
Mirtazapin 45mg | Depression, Angststörung | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
unwirkliches Gefühl, Todesangst, Impotenz
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für bipolare Störung mit Gewichtszunahme, Erektionsstörungen, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Schwindel, Kreislaufstörungen, Kopfschmerzen
Hallo, seit über 2 Jahren ging es mir soweit sehr gut mit den Medikamenten Mirtazapin ( 45 mg Schmelztablette abends ) und Ergenyl Chrono ( (N3) 300 2x morgens 300 mg ). Wegen Gewichtszunahme ( + 12 KG ) und sexueller Störungen und auch wegen der so beschriebenen positiven Eigenschaften änderten mein Psychiater und ich die Medikantion auf Elontril 300 mg morgens ( Anfangs 150 mg ) dafür halbierung von Mirtazapin und seit 1 Woche ganz ohne Mirtazapin. Seit der Umstellung ging es mir Anfangs nicht schlecht. Hatte nur Durchfall und mit der Zeit hatte ich einen Stuhlgang wie nie zuvor! ( extrem groß und hart ) was meinen Aufenthalt auf dem WC sehr verlängerte bis ich fertig war :-( aber besser wie Durchfall. In den letzten Woche ging es mir von Tag zu Tag immer schlechter seitdem ich vor einer Woche Mirtazapin ganz weg hatte. Noch mehr extreme Zustände wie Übelkeit, Schwindel und Kreislaufstörungen und Kopfschmerzen. Und jetzt ist die Übelkeit so groß, daß ich beim Fahren mit der Straßenbahn mir so übel wird von der Beschleunigung daß ich mich fast Übergeben muß :-( so schlimm ging es...
Elontril bei bipolare Störung; Ergenyl bei bipolare Störung; Mirtazapin bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Elontril | bipolare Störung | 4 Monate |
Ergenyl | bipolare Störung | 2 Jahre |
Mirtazapin | bipolare Störung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, seit über 2 Jahren ging es mir soweit sehr gut mit den Medikamenten Mirtazapin ( 45 mg Schmelztablette abends ) und Ergenyl Chrono ( (N3) 300 2x morgens 300 mg ). Wegen Gewichtszunahme ( + 12 KG ) und sexueller Störungen und auch wegen der so beschriebenen positiven Eigenschaften änderten mein Psychiater und ich die Medikantion auf Elontril 300 mg morgens ( Anfangs 150 mg ) dafür halbierung von Mirtazapin und seit 1 Woche ganz ohne Mirtazapin. Seit der Umstellung ging es mir Anfangs nicht schlecht. Hatte nur Durchfall und mit der Zeit hatte ich einen Stuhlgang wie nie zuvor! ( extrem groß und hart ) was meinen Aufenthalt auf dem WC sehr verlängerte bis ich fertig war :-( aber besser wie Durchfall. In den letzten Woche ging es mir von Tag zu Tag immer schlechter seitdem ich vor einer Woche Mirtazapin ganz weg hatte. Noch mehr extreme Zustände wie Übelkeit, Schwindel und Kreislaufstörungen und Kopfschmerzen. Und jetzt ist die Übelkeit so groß, daß ich beim Fahren mit der Straßenbahn mir so übel wird von der Beschleunigung daß ich mich fast Übergeben muß :-( so schlimm ging es mir schon lange nicht mehr. Schade, das hat sich bei mir herausgestellt seit ich Elontril einnehme :-( fast hätte ich vergessen!!! Gewichtsverlust durch Apettitlosikeit und Übelkeit von über 10 KG !!! Vielleicht hilft dieser Eintrag weiter. Klar wirkt es bei jedem Menschen anderes. Viele Grüße M. Förster
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Erektionsstörungen, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Schwindel, Kreislaufstörungen, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Bupropion, Valproinsäure, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Schwitzen, Impotenz, starkes Träumen, Müdigkeit, Epilepsie
Citalopram Nebenwirkungen: Vermehrtes Schwitzen, Impotenz, intensiveres Träumen Mirtazipin NW.: Müdigkeit, epileptische Anfälle
Citalopram bei Depression; Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 12 Jahre |
Mirtazapin | Depression | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram Nebenwirkungen: Vermehrtes Schwitzen, Impotenz, intensiveres Träumen
Mirtazipin NW.: Müdigkeit, epileptische Anfälle
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Impotenz, starkes Träumen, Müdigkeit, Epilepsie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlaflosigkeit mit Koordinationsstörungen, Alpträume, Sehstörungen, Erektionsstörungen
Koordinationsstörungen. Albträume totaler Tiefschlaf( zu lange) Senfähigkeit vermindert Potenzstörungen
Mirtazapin bei Depression, Schlaflosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlaflosigkeit | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Koordinationsstörungen. Albträume totaler Tiefschlaf( zu lange) Senfähigkeit vermindert Potenzstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Koordinationsstörungen, Alpträume, Sehstörungen, Erektionsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen mit Gewichtszunahme, Impotenz
Impotenz Gewichtszunahme
Mirtazapin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen | 365 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen, Depression, Zwangsstörung mit Libidoverlust, Erektionsstörungen, Ejakulationsstörungen, Gewichtszunahme, Ödeme, Medikamentenüberhang
cipralex: - Nebewirkungen waren lustlosigkeit im Sexualbereich, Erregtionstörungen, Ejakulationsstörungen ich habe diese Simtome in den ersten Wochen gehabt sie haben aber mit der seit nachgelassen. Sonst ist das Medikament für mich gut verträglich die Zwänge haben sich verbessert und die innerliche Unruhe und Panik die ich sonst in mir hatte ist auch nicht mehr so stark wie voher ohne Cipralex. 10mg und 20mg Mirtazapin: ich nehme jeden Abend 15mg Mirtazapin zum einschlafen ein. Nebenwirkungen sind mir aufgefallen: - stehtige Gewichtzunahme und und bildung von Ödemen unter den Augen starke Augenrender - auserdem brauche ich morgens länger um wach zu werden.
Cipralex 10mg und 20mg bei Depression, Zwangsstörung; Mirtazapin 15mg bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex 10mg und 20mg | Depression, Zwangsstörung | - |
Mirtazapin 15mg | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
cipralex: - Nebewirkungen waren lustlosigkeit im Sexualbereich, Erregtionstörungen,
Ejakulationsstörungen
ich habe diese Simtome in den ersten Wochen gehabt sie haben aber mit der seit nachgelassen. Sonst ist das Medikament für mich gut verträglich die Zwänge haben
sich verbessert und die innerliche Unruhe und Panik die ich sonst in mir hatte ist
auch nicht mehr so stark wie voher ohne Cipralex. 10mg und 20mg
Mirtazapin: ich nehme jeden Abend 15mg Mirtazapin zum einschlafen ein.
Nebenwirkungen sind mir aufgefallen: - stehtige Gewichtzunahme und und bildung von
Ödemen unter den Augen starke Augenrender - auserdem brauche ich morgens länger um wach zu werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Erektionsstörungen, Ejakulationsstörungen, Gewichtszunahme, Ödeme, Medikamentenüberhang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex 10mg und 20mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |