Konzentrationsstörungen bei Amitriptylin

Nebenwirkung Konzentrationsstörungen bei Medikament Amitriptylin

Insgesamt haben wir 411 Einträge zu Amitriptylin. Bei 3% ist Konzentrationsstörungen aufgetreten.

Wir haben 12 Patienten Berichte zu Konzentrationsstörungen bei Amitriptylin.

Prozentualer Anteil 89% 11%
Durchschnittliche Größe in cm168184
Durchschnittliches Gewicht in kg7482
Durchschnittliches Alter in Jahren 5664
Durchschnittlicher BMI in kg/m226,4124,22

Wo kann man Amitriptylin kaufen?

Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Amitriptylin wurde von Patienten, die Konzentrationsstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Amitriptylin wurde bisher von 13 sanego-Benutzern, wo Konzentrationsstörungen auftrat, mit durchschnittlich 7,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Konzentrationsstörungen bei Amitriptylin:

⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Stress mit Konzentrationsstörungen, Antriebsschwäche, Müdigkeit

Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Antriebsschwäche

Amitriptylin bei Stress

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinStress21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Antriebsschwäche

Eingetragen am   als Datensatz 42540
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):91
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 08.03.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 6,2 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Depression, Schlafstörungen mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Benommenheit

Ich hatte über mehrere Jahre starke Schlafstörungen und auch, vergleichsweise relativ leichte Depressionen. Mein Arzt hat mir daraufhin, bzw. nach einigen Versuchen mit anderen Mitteln (auf Dauer nicht sonderlich erfolgsversprechend) o. g. Medikament verschrieben. Ich persönlich kann es nur bedingt empfehlen. Ich hatte starke Nebenwirkungen, die für mich auf Dauer nicht erträglich waren. Ich habe insgesamt 15 Kg zugenommen (von 67 auf 82 Kg), was auf keinen Fall nur auf einem veränderten Appetit zurückzuführen war, sondern, mein Stoffwechsel hat sich enorm verlangsamt. Am Anfang hat mich das nicht sonderlich gestört, aber selbst als ich wirklich weniger und viel disziplinierter gegessen und Sport gemacht habe (über Wochen und Monate), war wirklich im Höchstmaß 1 Kg runter bzw. das Gewicht stagnierte nur. Für mich auf Dauer ein insgesamt untragbarer Zustand, weshalb ich das Medikament letztlich auch abgesetzt habe (und übrigens auch alles wieder abgenommen habe). Insgesamt war ich täglich sehr müde und benommen. Nach der Einnahme hatte ich einen leicht tauben und trockenen...

amitriptylin neuraxpharm bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
amitriptylin neuraxpharmDepression, Schlafstörungen24 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich hatte über mehrere Jahre starke Schlafstörungen und auch, vergleichsweise relativ leichte Depressionen. Mein Arzt hat mir daraufhin, bzw. nach einigen Versuchen mit anderen Mitteln (auf Dauer nicht sonderlich erfolgsversprechend) o. g. Medikament verschrieben.

Ich persönlich kann es nur bedingt empfehlen. Ich hatte starke Nebenwirkungen, die für mich auf Dauer nicht erträglich waren. Ich habe insgesamt 15 Kg zugenommen (von 67 auf 82 Kg), was auf keinen Fall nur auf einem veränderten Appetit zurückzuführen war, sondern, mein Stoffwechsel hat sich enorm verlangsamt. Am Anfang hat mich das nicht sonderlich gestört, aber selbst als ich wirklich weniger und viel disziplinierter gegessen und Sport gemacht habe (über Wochen und Monate), war wirklich im Höchstmaß 1 Kg runter bzw. das Gewicht stagnierte nur. Für mich auf Dauer ein insgesamt untragbarer Zustand, weshalb ich das Medikament letztlich auch abgesetzt habe (und übrigens auch alles wieder abgenommen habe).

Insgesamt war ich täglich sehr müde und benommen. Nach der Einnahme hatte ich einen leicht tauben und trockenen Mund, was jetzt jedoch im Vergleich zum Problem der Gewichtszunahme noch tolerierbar war. Allerdings war ich während der Einnahme (immer Abends) auch am Tag danach noch sehr benommen und antriebslos, ich hatte häufig Probleme mich zu konzentrieren.

O. g. Medikament dämpft eher, es beruhigt und macht auch wirklich müde,- was bei Schlafstörungen und nervösen Unruhen zwar positiv ist. Die Nebenwirkungen jedoch haben mich zu stark beeinträchtigt, ich persönlich kann es nur bedingt weiterempfehlen.

Eingetragen am   als Datensatz 40651
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

amitriptylin neuraxpharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.01.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für CRPS mit Müdigkeit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen

CRPS trat direkt nach OP auf. Ärzte haben erst auf Tramal eingestellt, das hat bei hohen Nebenwirkungen gar nicht geklappt. Danach wurde relativ schnell auf Targin umgestellt, das hat zunächst gut gewirkt, aber dann kam der Brennschmerz extrem durch - da haben die Ärzte auf Lyrica umgestellt und dann relativ zügig Amitriptylin dazu gegeben. Das war ok und hat ein gutes halbes jahr gereicht, allerdings wurde die Funktion der Hand immer schlechter und die Medis haben nicht mehr den erwünschten Erfolg gebracht. In einer Reha wurde sehr stark auf die Funktionalität der Hand Wert gelegt, allerdings zu Lasten der Schmerzen. Nach einer o-, die einen eingeklemmten Nerv als Verursacher des CRPS ausmachte, stiegen die Schmerzen noch weiter an - extremer Brenn- und Druck/Stechschmerz. Das gazugefügte Valoraon war wenig wirksam, sodass bei stationärer Schmerztherapie Palexia und Arcoxia dazu gefügt wurden. Jetzt ist es einigermaßen auszuhalten - größte Nebenwirkung: Müdigkeit, Vergeßlichkeit und mangelnde Konzentration

Amitriptylin bei CRPS

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinCRPS10 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

CRPS trat direkt nach OP auf. Ärzte haben erst auf Tramal eingestellt, das hat bei hohen Nebenwirkungen gar nicht geklappt. Danach wurde relativ schnell auf Targin umgestellt, das hat zunächst gut gewirkt, aber dann kam der Brennschmerz extrem durch - da haben die Ärzte auf Lyrica umgestellt und dann relativ zügig Amitriptylin dazu gegeben. Das war ok und hat ein gutes halbes jahr gereicht, allerdings wurde die Funktion der Hand immer schlechter und die Medis haben nicht mehr den erwünschten Erfolg gebracht. In einer Reha wurde sehr stark auf die Funktionalität der Hand Wert gelegt, allerdings zu Lasten der Schmerzen. Nach einer o-, die einen eingeklemmten Nerv als Verursacher des CRPS ausmachte, stiegen die Schmerzen noch weiter an - extremer Brenn- und Druck/Stechschmerz. Das gazugefügte Valoraon war wenig wirksam, sodass bei stationärer Schmerztherapie Palexia und Arcoxia dazu gefügt wurden. Jetzt ist es einigermaßen auszuhalten - größte Nebenwirkung: Müdigkeit, Vergeßlichkeit und mangelnde Konzentration

Eingetragen am   als Datensatz 37615
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.09.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 8,8 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Morbus Sudeck mit Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsstörungen

Müdigkeit Schwindel Benommenheit Konzentionsstörungen

Amitriptylin beta 25 bei Morbus Sudeck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amitriptylin beta 25Morbus Sudeck1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Müdigkeit
Schwindel
Benommenheit
Konzentionsstörungen

Eingetragen am   als Datensatz 22253
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin beta 25
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.02.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 7,8 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Trigeminusneuralgie mit Müdigkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Zittern

die medikamente machen allesamt müde,benommen,unkonzentriert,zittrig-aber die schmerzen sind teilweise behoben oder tolerierbar!!

Amitriptylin bei Trigeminusneuralgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinTrigeminusneuralgie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

die medikamente machen allesamt müde,benommen,unkonzentriert,zittrig-aber die schmerzen sind teilweise behoben oder tolerierbar!!

Eingetragen am   als Datensatz 18066
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.09.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Muskelverknotungen mit Medikamentenüberhang, Konzentrationsstörungen

sifrol 0018 mg helfen nur bedingt,ich habe noch oft das kribbeln und diese Unruhigen beine,Laufe Nachts herum und muss mich bewegen. Tagspüber total erschlagen, wache ich morgens auf und bin bis Mittags nicht in der lage etwas zu machen oder mich zu konzentrieren. ich habe festgestellt , wenn ich viel gehe tagsüber dann ist die nacht gelaufen.

Amitriptylin bei Muskelverknotungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinMuskelverknotungen3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

sifrol 0018 mg helfen nur bedingt,ich habe noch oft das kribbeln und diese Unruhigen beine,Laufe Nachts herum und muss mich bewegen. Tagspüber total erschlagen, wache ich morgens auf und bin bis Mittags nicht in der lage etwas zu machen oder mich zu konzentrieren. ich habe festgestellt , wenn ich viel gehe tagsüber dann ist die nacht gelaufen.

Eingetragen am   als Datensatz 18027
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.09.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Depressionen, mit Verstopfung, Gereiztheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen

Ich nehme jetzt aufgrund meiner starken Schmerzen, erst Oxicodon 20mg tgl. und dann morgens und abends Oxicodon 20 mg. Am Anfang war ich begeistert, denn meine Schmerzen waren auf einmal fast weg. Das kannte ich seit Jahren nicht mehr. Nach 1 Jahr mußte ich auf 40mg tgl. steigern, da die Schmerzen wieder kamen. Ich weiß, dass ich ohne dieses Medikament meine Schmerzen gar nicht mehr ertragen könnte, jedoch habe ich mittlerweile stark mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Neben starker Verstopfung, Müdigkeit, Gereiztheit, Magenproblemen und sehr starken Schweißausbrüchen, kann ich mich sehr schlecht konzentrieren. Am allermeisten habe ich damit zu kämpfen, dass ich starke Entzugserscheinungen habe, wenn ich nicht pünktlich Oxicodon nehme.

Amithriptilin bei Depressionen,

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmithriptilinDepressionen, 6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme jetzt aufgrund meiner starken Schmerzen, erst Oxicodon 20mg tgl. und dann morgens und abends Oxicodon 20 mg. Am Anfang war ich begeistert, denn meine Schmerzen waren auf einmal fast weg. Das kannte ich seit Jahren nicht mehr.
Nach 1 Jahr mußte ich auf 40mg tgl. steigern, da die Schmerzen wieder kamen. Ich weiß, dass ich ohne dieses Medikament meine Schmerzen gar nicht mehr ertragen könnte, jedoch habe ich mittlerweile stark mit den Nebenwirkungen zu kämpfen.
Neben starker Verstopfung, Müdigkeit, Gereiztheit, Magenproblemen und sehr starken Schweißausbrüchen, kann ich mich sehr schlecht konzentrieren. Am allermeisten habe ich damit zu kämpfen, dass ich starke Entzugserscheinungen habe, wenn ich nicht pünktlich Oxicodon nehme.

Eingetragen am   als Datensatz 16129
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.06.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 8,4 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Depressionen, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen mit Durst, Müdigkeit, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Herzrasen

Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, Durstgefühl, Müdikeit, Sehstörung, (verschwommen sehen, Gewichtszunahme ohne Hungergefühl, Libidoverlust, Müdikeit, Konzentrationsschwäche, Einahme erfolgt jetzt seit einem Monat. Kann aber dennnoch gut schlafen, habe aber nach erstmaliger Einnahme im Mai nach dem Absetzen sofort wieder Schlafstörungen und Herzrasen bekommen, aus diesem Grund wurde von 10 mg auf 25 mg erhöht. Habe aber jetzt das Gefühl das die Wirkung gegen Schmerzen und Depressionen nachlässt aus welchem Grund auch immer.

Amitriptylin 25mg bei Depressionen, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amitriptylin 25mgDepressionen, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, Durstgefühl, Müdikeit, Sehstörung, (verschwommen sehen, Gewichtszunahme ohne Hungergefühl, Libidoverlust, Müdikeit, Konzentrationsschwäche, Einahme erfolgt jetzt seit einem Monat. Kann aber dennnoch gut schlafen, habe aber nach erstmaliger Einnahme im Mai nach dem Absetzen sofort wieder Schlafstörungen und Herzrasen bekommen, aus diesem Grund wurde von 10 mg auf 25 mg erhöht. Habe aber jetzt das Gefühl das die Wirkung gegen Schmerzen und Depressionen nachlässt aus welchem Grund auch immer.

Eingetragen am   als Datensatz 10075
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amitriptylin 25mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1980  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.09.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Depression, Schlafstörungen mit Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität

Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen. Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit. Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen...

Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinDepression, Schlafstörungen1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen.
Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit.
Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen und konnte nicht mehr aufhören. In meinem kopf waren nur noch schlimme schlechte gedanken. Ich konnte nicht mehr klar denken und war ein völlig anderer mensch. Meine Stimmungsschwankungen wechselten minütlich von Trauer auf Wut. In meiner wut habe ich mir letztendlich die arme aufgeritzt.Ich hatte solche agressionen gegen mich und gegen andere das ich zu allem fähig gewesen wäre. War kurz vorm Selbstmord. Ich war zu diesem zeitpunkt am ende. foür mich hatte mein leben keine perspektive mehr.
Das Drama dauerte noch bis zum nächsten morgen an. Nachdem ich geistig und körperlich vom weinen und den gedanken so ausgebrannt war, sass ich einfach nur apathisch auf dem boden und habe nicht mehr auf ansprache reagiert. Ich stand wörtlich unter schock. Könnte trotz der erschöpfung immer noch nicht schlafen
Ein bekannter der dann verständigt wurde hat mich dann ins krankenhaus gefahren wo ich ein medikament zur beruhigung gespritzt bekommen habe.

Eingetragen am   als Datensatz 7614
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1985  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):156  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.04.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Libidoverlust, Zittern, Schwitzen, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen

Folgende Nebenwirkungen sind bei mir aufgetreten. Libidoverlust, Zittern, Schwitzen, Sehstörungen (unscharfes sehen), Müdigkeit, Konzentrationsschwächen.

Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinSchmerzen (chronisch)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Folgende Nebenwirkungen sind bei mir aufgetreten. Libidoverlust, Zittern, Schwitzen, Sehstörungen (unscharfes sehen), Müdigkeit, Konzentrationsschwächen.

Eingetragen am   als Datensatz 7425
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.04.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für chronisches schmerzsyndrom mit Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Abgeschlagenheit

verwirrt,unkonzentriert,unglaubliche übelkeit mit schwindel,zittern,niedergeschlagen,völlig aus dem lot.relativ gute schmerzdämmung ,jedoch unter diesen nebenwirkungen keine lebensqualität.sofort ohne rücksprache mit dem arzt abgesetzt.

Amitriptylin bei chronisches schmerzsyndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amitriptylinchronisches schmerzsyndrom1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

verwirrt,unkonzentriert,unglaubliche übelkeit mit schwindel,zittern,niedergeschlagen,völlig aus dem lot.relativ gute schmerzdämmung ,jedoch unter diesen nebenwirkungen keine lebensqualität.sofort ohne rücksprache mit dem arzt abgesetzt.

Eingetragen am   als Datensatz 3022
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.08.2007
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amitriptylin für CHRONISCHE SCHMERZEN mit Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche

Anwendung bei Chronische Schmerzen nach Flusssäureinhalation starkes Trunkenheitsgefühl, Sehstörungen (verschwommenes Sehen), Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit,Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche

Amitriptylin bei CHRONISCHE SCHMERZEN

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmitriptylinCHRONISCHE SCHMERZEN16 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anwendung bei Chronische Schmerzen nach Flusssäureinhalation

starkes Trunkenheitsgefühl, Sehstörungen (verschwommenes Sehen), Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit,Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche

Eingetragen am   als Datensatz 2073
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.07.2007
mehr

[]