Opipramol für Sozialphobie
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 425 Einträge zu Sozialphobie. Bei 2% wurde Opipramol eingesetzt.
- alles über Sozialphobie
- alles über Opipramol
Wir haben 9 Patienten Berichte zu Sozialphobie in Verbindung mit Opipramol.
Prozentualer Anteil | 38% | 62% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 58 | 98 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 33 | 35 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 21,14 | 30,26 |
Wo kann man Opipramol kaufen?
Opipramol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Opipramol für Sozialphobie auftraten:
- Müdigkeit (5/9)
- 56%
- Antriebslosigkeit (1/9)
- 11%
- Benommenheit (1/9)
- 11%
- Durst (1/9)
- 11%
- Gedankenkreisen (1/9)
- 11%
- Gewichtszunahme (1/9)
- 11%
- Heißhunger (1/9)
- 11%
- Heißhungerattacken (1/9)
- 11%
- keine Nebenwirkungen (1/9)
- 11%
- Medikamentenüberhang (1/9)
- 11%
- Mundtrockenheit (1/9)
- 11%
- Persönlichkeitsveränderung (1/9)
- 11%
- Stimmungsschwankungen (1/9)
- 11%
- Tagesmüdigkeit (1/9)
- 11%
- Übelkeit (1/9)
- 11%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Opipramol für Sozialphobie liegen vor:
Opipramol für Sozialphobie, Burnoutsyndrom, Angststörung mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Müdigkeit, Puls sinkt, Mundtrockenheit und unstillbares durstgefühl. (aber alles nur in den ersten Tagen) Sonst wirken sie super.
Opipramol bei Sozialphobie, Burnoutsyndrom, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Sozialphobie, Burnoutsyndrom, Angststörung | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit, Puls sinkt, Mundtrockenheit und unstillbares durstgefühl. (aber alles nur in den ersten Tagen) Sonst wirken sie super.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Durst
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen, Panik, Sozialphobie mit keine Nebenwirkungen
Hey Leute :), ich litt lange unter verschiedenen phobischen Störungen ich konnte eine Zeit lang nicht viel unter Menschen gehen, hatte Angst in Gruppen zu sitzen mit fremden Leuten oder hatte Angst beobachtet zu werden. Meine Sozialen Ängste wurden so stark dass mein ganzer Körper sich anspannte und ich nurnoch Fluchtgedanken im Kopf hatte. Psychotherapien bzw. Verhaltentherapie hat mir nicht geholfen...Ich konnte vor mehreren Leute nicht mehr essen oder trinken, small talk war eine unmögliche Sache für mich. Nur bei ganz vertrauten Leuten kam meine soziale Phobie nicht so stark hoch aber sogar wenn ich mit meiner Familie zusammensaß bekam ich manchmal panische Fluchtgedanken...Letztendlich, da ich meinen Tagesablauf überhaupt nicht mehr ausleben konnte ging ich zum Hausarzt...Ich berichtete ihm mein Leiden, sagte ihm dass ich meinen Alltag überhaupt nicht mehr wahrnehmen konnte mich zum schluss nurnoch versteckt habe und und und...er verschrieb mir zuerst Citalopram, doch das half mir nichts bis 50mg probierte ich es aus über mehrere Wochen, das Ergebnis war traurig...Aber ich...
Opipramol bei Angststörungen, Panik, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen, Panik, Sozialphobie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hey Leute :),
ich litt lange unter verschiedenen phobischen Störungen ich konnte eine Zeit lang nicht viel unter Menschen gehen, hatte Angst in Gruppen zu sitzen mit fremden Leuten oder hatte Angst beobachtet zu werden. Meine Sozialen Ängste wurden so stark dass mein ganzer Körper sich anspannte und ich nurnoch Fluchtgedanken im Kopf hatte. Psychotherapien bzw. Verhaltentherapie hat mir nicht geholfen...Ich konnte vor mehreren Leute nicht mehr essen oder trinken, small talk war eine unmögliche Sache für mich. Nur bei ganz vertrauten Leuten kam meine soziale Phobie nicht so stark hoch aber sogar wenn ich mit meiner Familie zusammensaß bekam ich manchmal panische Fluchtgedanken...Letztendlich, da ich meinen Tagesablauf überhaupt nicht mehr ausleben konnte ging ich zum Hausarzt...Ich berichtete ihm mein Leiden, sagte ihm dass ich meinen Alltag überhaupt nicht mehr wahrnehmen konnte mich zum schluss nurnoch versteckt habe und und und...er verschrieb mir zuerst Citalopram, doch das half mir nichts bis 50mg probierte ich es aus über mehrere Wochen, das Ergebnis war traurig...Aber ich gab nicht auf, ich sagte Ihm ich will keine Antidepressiva ich liebe mein Leben ich habe nur eine starke krankhafte Schüchternheit...Ich verlangte von deher ein Benzodiazepine...Er sagte sie sind schnell Sucht auslösend...Dazu verschrieb er mir dass Angstlösdende Medikament Opipramol 100 mg....Ich nehme bis heute morgens, mittags und Abends jeweils 100mg ein und dazu alle 2 - 3 Tage das Benzo Bromazepam...Denn wenn man das Benzo nur gelegentlich nimmt kann es bei mir auch keine Sucht auslösen..und ich fühle mich jetzt wie ein neuer Mensch ich kann mich vor hunderten von fremden stellen mit trinken in der hand und ich habe keine Scham mehr vor ihnen zu trinken, ich kann wieder small talk halten ich gehe auf die Leute zu und ich strotze jetzt einfach vor selbstvertrauen..es geht mir sogar jetzt noch besser als vor meiner Sozialen Phobie...Und mit dem Bromazepam als Zusatz wird die Wikrung sogar noch verstärkt...300 mg Opipramol und alle 2- 3 tage bromazepam und ich schlage ein Rad vor Freude...ich kann jetzt echt alles wieder machen, ich habe Respekt...aber ich habe keine Ängste mehr....Ich kann euch Opipramol nur empfehlen...an alle die so starke Angst erleiden wie ich...Ich wünsche euch eine Gute Besserung....PS: gebt mir ein Feedback ich will eure Erfahrungen gerne lesen :))
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 167 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depression, Sozialphobie mit Müdigkeit
Zu Beginn der Behandlung eine starke Müdigkeit die etwa nach 2 Wochen etwas nachlies aber nie vollkommen verschwand. Leider auch nach 4 Wochen Tabletteneinnahme kein positiver Effekt in irgendeiner Weise spürbar. Durch die kurze Halbwertszeit war eine dreimalige Einnahme am Tag notwendig, wodurch man die Einnahme auch häufig vergessen kann. Letztendlich hat des Medikament mir nicht mehr und nicht weniger geholfen als die vorherigen Antidepressiva, dennoch waren nur wenige Nebenwirkungen vorhanden.
Opipramol bei Depression, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depression, Sozialphobie | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Behandlung eine starke Müdigkeit die etwa nach 2 Wochen etwas nachlies aber nie vollkommen verschwand. Leider auch nach 4 Wochen Tabletteneinnahme kein positiver Effekt in irgendeiner Weise spürbar.
Durch die kurze Halbwertszeit war eine dreimalige Einnahme am Tag notwendig, wodurch man die Einnahme auch häufig vergessen kann.
Letztendlich hat des Medikament mir nicht mehr und nicht weniger geholfen als die vorherigen Antidepressiva, dennoch waren nur wenige Nebenwirkungen vorhanden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen, Sozialphobie mit Übelkeit, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen
Hallo, ich habe seit 2 1/2 Jahren Angstzustände bzw. eine soziale Phobie, Angst vor Menschen. Ich nehme seit knapp einem Monat Opipramol 50 mg, eine Tablette am Abend. Anfangs haben sich die Nebenwirkungen in Form von Übelkeit, starke Müdigkeit, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen gezeigt. Sie vergingen nach 1 Woche wieder! Ich habe allerdings seit ca. 1 Woche, Tage wo es sich trotz Tabletteneinahme wieder stark extremisiert. Ab nächsten Monat wird die Dosis ( Opipramol 100 mg ) erhöht, schlägt das nicht an, werde ich das Medikament wechseln! Nur welches? Kann jemand eines empfehlen?
Opipramol bei Angststörungen, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen, Sozialphobie | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
ich habe seit 2 1/2 Jahren Angstzustände bzw. eine soziale Phobie, Angst vor Menschen. Ich nehme seit knapp einem Monat Opipramol 50 mg, eine Tablette am Abend. Anfangs haben sich die Nebenwirkungen in Form von Übelkeit, starke Müdigkeit, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen gezeigt. Sie vergingen nach 1 Woche wieder! Ich habe allerdings seit ca. 1 Woche, Tage wo es sich trotz Tabletteneinahme wieder stark extremisiert. Ab nächsten Monat wird die Dosis ( Opipramol 100 mg ) erhöht, schlägt das nicht an, werde ich das Medikament wechseln! Nur welches? Kann jemand eines empfehlen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Depression, Schlaflosigkeit, soziale Phobie, Depression, soziale Phobie mit Tagesmüdigkeit, Medikamentenüberhang
Paroxetin und Opipramol gemeinsam gegen Depression und Soz. Phobie, Opipramol zusätzlich gegen Schlaflosigkeit. Deutliche Steigerung der Stimmung, Lockerheit im Umgang mit Menschen, Wiederkehr der Freude und Spaß an Aktivität. Nach Einnahme von Opipramol (zur Nacht eingenommen) innerhalb von 1-1,5 Stunden problemloses Einschlafen & Durchschlafen ohne aufzuwachen/Alpträume. NW: verhaltene Müdigkeit am Tage, mühseliges Aufstehen&Wachwerden.
Paroxetin bei Depression, soziale Phobie; Opipramol bei Depression, Schlaflosigkeit, soziale Phobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, soziale Phobie | 3 Monate |
Opipramol | Depression, Schlaflosigkeit, soziale Phobie | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Paroxetin und Opipramol gemeinsam gegen Depression und Soz. Phobie, Opipramol zusätzlich gegen Schlaflosigkeit.
Deutliche Steigerung der Stimmung, Lockerheit im Umgang mit Menschen, Wiederkehr der Freude und Spaß an Aktivität.
Nach Einnahme von Opipramol (zur Nacht eingenommen) innerhalb von 1-1,5 Stunden problemloses Einschlafen & Durchschlafen ohne aufzuwachen/Alpträume.
NW: verhaltene Müdigkeit am Tage, mühseliges Aufstehen&Wachwerden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tagesmüdigkeit, Medikamentenüberhang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Sozialphobie mit Heißhunger, Gedankenkreisen
Nebenwirkungen: Heishunger , manchmal Brain Fog bzw. in Gedanken vertieft sein . Pro: Bin etwas lockerer geworden, Kommunikation fällt leichter, Phobie hat sich etwas gebessert
Opipramol bei Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Sozialphobie | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen: Heishunger , manchmal Brain Fog bzw. in Gedanken vertieft sein .
Pro: Bin etwas lockerer geworden, Kommunikation fällt leichter, Phobie hat sich etwas gebessert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Angststörungen, soziale Phobie mit Heißhungerattacken
Schon am ersten Einnahmetag mit 100 mg sofort im tegesverlauf eine Änderung bemerkt: Ich bin offener, selbstbewusster, entspannter fühle mich nicht so stark angelockt wie sonst. Ich bin viel mehr in mir, als ob ich einen angenehme Schutzpolster hab, und lasse mich kaum von Geschehen jeglicher Art so stark beeinflussen wie sonst. Aber ohne die berüchtigte LmaA Nebelwand. Ich bin klar im Kopf. Konzentriere mich viel mehr auf mich, bin viel weniger im außen. Ein Wunder mittel für mich, wenn da nicht diese Nebenwirkung wäre: Ich habe ständig Gelüste, das ist kein Hunger. Schon am ersten Tag wollte ich plötzlich Schokokuchen essen, dabei habe seit 2 Jahren keinen mehr gegessen. Morgens beim Aufwachen sofort starke Gelüste nach konkreten Sachen, die ich sonst nicht unbedingt will, genau wie der schokokuchen. Das Kopf will Sachen nicht der Körper. Kriegt er es, will er später wieder was anderes... Schade ich werde es absetzen müssen nach 4 Tagen, dabei ist es super!!! Gewichtsabnahme ist keine Alternative für eine Tänzerin!!!
Opipramol bei Angststörungen, soziale Phobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Angststörungen, soziale Phobie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon am ersten Einnahmetag mit 100 mg sofort im tegesverlauf eine Änderung bemerkt: Ich bin offener, selbstbewusster, entspannter fühle mich nicht so stark angelockt wie sonst. Ich bin viel mehr in mir, als ob ich einen angenehme Schutzpolster hab, und lasse mich kaum von Geschehen jeglicher Art so stark beeinflussen wie sonst. Aber ohne die berüchtigte LmaA Nebelwand. Ich bin klar im Kopf. Konzentriere mich viel mehr auf mich, bin viel weniger im außen. Ein Wunder mittel für mich, wenn da nicht diese Nebenwirkung wäre:
Ich habe ständig Gelüste, das ist kein Hunger. Schon am ersten Tag wollte ich plötzlich Schokokuchen essen, dabei habe seit 2 Jahren keinen mehr gegessen. Morgens beim Aufwachen sofort starke Gelüste nach konkreten Sachen, die ich sonst nicht unbedingt will, genau wie der schokokuchen. Das Kopf will Sachen nicht der Körper. Kriegt er es, will er später wieder was anderes... Schade ich werde es absetzen müssen nach 4 Tagen, dabei ist es super!!! Gewichtsabnahme ist keine Alternative für eine Tänzerin!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Sozialphobie mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Benommenheit
Das Medikament hat mir nicht geholfen, meine Sozialphobie zu überwinden oder abzuschwächen. Die Nebenwirkungen waren dagegen stark. Durch die dreimalige Einnahme am Tag wurde ich sehr müde und benommen, so dass ich die einfachsten Tätigkeiten nicht verrichten konnte. Das Medikament habe ich nach zwei Wochen ohne Wirkung wieder abgesetzt.
Opipramol bei Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Sozialphobie | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Medikament hat mir nicht geholfen, meine Sozialphobie zu überwinden oder abzuschwächen.
Die Nebenwirkungen waren dagegen stark. Durch die dreimalige Einnahme am Tag wurde ich sehr müde und benommen, so dass ich die einfachsten Tätigkeiten nicht verrichten konnte.
Das Medikament habe ich nach zwei Wochen ohne Wirkung wieder abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol für Depressionen, Soziale Ängste mit Müdigkeit, Persönlichkeitsveränderung
Opipramol in Dosierung zu 50 mg, sehr starke bleiernd lähmende Müdigkeit, erzeugt eine regelrechte Gleichgültigkeit.In Dosierung zu 25mg für mich eine angenehme Abschirmung ohne zu starke Sedierung. Bei täglicher Einnahme für mich zu stark blockierend,hemmend.Daher nur ab und an in niedriger Dosierung für den \" Ernstfall \" sehr hilfreich. Nehme Die Tabletten nur unregelmäßig ein, da ich sonst zu nichts mehr in der Lage wäre außer zu schlafen.
Opipramol bei Depressionen, Soziale Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol | Depressionen, Soziale Ängste | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Opipramol in Dosierung zu 50 mg, sehr starke bleiernd lähmende Müdigkeit, erzeugt eine regelrechte Gleichgültigkeit.In Dosierung zu 25mg für mich eine angenehme Abschirmung ohne zu starke Sedierung. Bei täglicher Einnahme für mich zu stark blockierend,hemmend.Daher nur ab und an in niedriger Dosierung für den \" Ernstfall \" sehr hilfreich. Nehme Die Tabletten nur unregelmäßig ein, da ich sonst zu nichts mehr in der Lage wäre außer zu schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Persönlichkeitsveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Opipramol-neuraxpharm, Opipramol, Oppipramol, Opibramol 100 mg, Opipramol 100 mg, Opipramol 50mg, Opipramol 10 mg, opripamol, Opipramol-ratiopharm 50 mg, opipramol 150mg, opipramol beta 100, opipramol 100, OPIPRAMOL 100mg, Oripramol 100 mg, Opipramol-neuraxpharm 50mg, Opipramol50mg, Opipramolö, Opripramol, Opiramol, Opipramol 50 mg , obipramol, Opipramol- Hexal, Opipramol 50 - 1A, Opiprmol 50 mg, Opipranol, Opipramol-CT100mg, Opipramol 75 mg, Opipramol-hexal, Opipramo, Opopramol 50, 0pibramil 50 mg, opopramol, Opipramol al, opipramol dura 50mg, Opripramazol, Opipramol 25mg, opipramol al 50 mg, OPIPRAMOL 200mg, Opipramol, usw., opipamol, Opipramol neuraxpharm, Opipramol (abgesetzt), Opipramol100mg, obripaamol, opipramol dura, opipramol beta 50, Opipromol, Opipramol 50 jetzt Pause, Opipramol neuraxpharm 100mg Filmtabletten, Opipramol-neuraxpharm100mg, Opipramol 50, Opipramol AL 100 mg Filmtabletten, Opipramol beta 50 mg, Opipramol Sandoz 50 mg, Opipramol-neuraxpharm 100mg 1/2 abends, Opipramol50, 1 Tabl. Opipramol 50mg, Opipramol AL 100mg, Opipramol100 mg, Opipramol 100mg pro Tag, Opipramol 25 mg, Opipramolneuraxpharm, opipramol 100 mg, Ompripramol, Opipramol, 3X 100 mg / Tag, Opipramol 50-1A pHARMA, Opipramol50 1apharma, Opipramol,50mg, Opipramol (seit 9.6.11), Opipramol Neuraxpharm 100 mg, Opipramol,, opipramol 50-1a, Opipramol-neuraxpharm® 50 mg, 0pipramol, opipramol je2x100mg/day, Opipramol50 mg, Opipramol AL 50mg Filmtabletten, Opipramol 50mg., Opipramol STADA 50 mg, Opipramol 100 1A Pharma, Opipramol Stada 100 mg, opipramol beta, Opipramolpramol, Opipramolramol, Opipramol 30mg
Sozialphobie wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Soziale Ängste, soziale Isolation, soziale Phobie, Sozialphobie