Abgeschlagenheit bei Zostex

Nebenwirkung Abgeschlagenheit bei Medikament Zostex

Insgesamt haben wir 204 Einträge zu Zostex. Bei 5% ist Abgeschlagenheit aufgetreten.

Wir haben 11 Patienten Berichte zu Abgeschlagenheit bei Zostex.

Prozentualer Anteil 45% 55%
Durchschnittliche Größe in cm169177
Durchschnittliches Gewicht in kg6582
Durchschnittliches Alter in Jahren 5165
Durchschnittlicher BMI in kg/m222,6125,96

Wo kann man Zostex kaufen?

Zostex ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Zostex wurde von Patienten, die Abgeschlagenheit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Zostex wurde bisher von 9 sanego-Benutzern, wo Abgeschlagenheit auftrat, mit durchschnittlich 6,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Abgeschlagenheit bei Zostex:

⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Zostex für Gürtelrose mit Müdigkeit, Benommenheitsgefühl, Benommenheit mit Drehschwindel, Appetitlosigkeit, Erschöpfung

Starke Müdigkeit, Apetitlosigkeit, extrem schlapp, Antriebswelle bis depressiv, Benommenheit, dkeine messbare Verbesserung der Krankheit nach 1 Woche Einnahme, eine Woche nach Beendung der Therapie sogar wieder schlechterer Gesundheitszustand

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starke Müdigkeit, Apetitlosigkeit, extrem schlapp, Antriebswelle bis depressiv, Benommenheit, dkeine messbare Verbesserung der Krankheit nach 1 Woche Einnahme, eine Woche nach Beendung der Therapie sogar wieder schlechterer Gesundheitszustand

Eingetragen am   als Datensatz 107865
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.11.2021
mehr
⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

Zostex für Gürtelrose am Rumpf mit Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Fieber, Erschöpfung, Benommenheit, Frieren, Krankheitsgefühl, Hautallergie, Übelkeit mit Appetitverlust, Angstgefühl, Depression

1. Tag etwas Müdigkeit und Abgeschlagenheit 2. Tag leichte Magenschmerzen, Apetitlosigkeit, sehr müde, leichter Schwindel, leichtes Fieber 3. Tag Magenschmerzen Apetitlosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Müde und Schwäche, Fieber und Schlafstörungen 4.Tag Dasselbe wie Tag 3, zusätzlich depressiv und sehr ängstlich , sehr unruhige Nacht mit Panikattacken und Herzrasen 5. Tag das gleiche Programm nur etwas schlimmer, inzwischen 4kg Gewichtsverlust 6. Tag 6. Tablette habe ich noch brav genommen und dann entschieden, die 7. Tablette nicht mehr zu nehmen. Ich war völlig am Ende, konnte mich nichts mehr tun außer aphatisch abzuwarten 7. Tag keine Tablette mehr genommen Magenschmerzen weniger, konnte etwas essen und spürte sogar etwas Hungergefühl. Immer noch sehr müde. Die Nacht war besser. Die Angst fast weg. 8.Tag, 2. Tag ohne Tablette Allgemeinzustand besser, noch etwas müde, kann wieder essen, morgens leichter juckender Ausschlag, am Abend Kopfschmerzen. 9.Tag 3. Tag ohne Tablette Konnte gut schlafen, trotz starkem Juckreiz am Körper. War wohl zu erschöpft, um es...

Zostex bei Gürtelrose am Rumpf

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose am Rumpf6 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

1. Tag etwas Müdigkeit und Abgeschlagenheit
2. Tag leichte Magenschmerzen, Apetitlosigkeit, sehr müde, leichter Schwindel, leichtes Fieber
3. Tag Magenschmerzen Apetitlosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Müde und Schwäche, Fieber und Schlafstörungen
4.Tag Dasselbe wie Tag 3, zusätzlich depressiv und sehr ängstlich , sehr unruhige Nacht mit Panikattacken und Herzrasen
5. Tag das gleiche Programm nur etwas schlimmer, inzwischen 4kg Gewichtsverlust
6. Tag 6. Tablette habe ich noch brav genommen und dann entschieden, die 7. Tablette nicht mehr zu nehmen. Ich war völlig am Ende, konnte mich nichts mehr tun außer aphatisch abzuwarten
7. Tag keine Tablette mehr genommen Magenschmerzen weniger, konnte etwas essen und spürte sogar etwas Hungergefühl. Immer noch sehr müde. Die Nacht war besser. Die Angst fast weg.
8.Tag, 2. Tag ohne Tablette Allgemeinzustand besser, noch etwas müde, kann wieder essen, morgens leichter juckender Ausschlag, am Abend Kopfschmerzen.
9.Tag 3. Tag ohne Tablette Konnte gut schlafen, trotz starkem Juckreiz am Körper. War wohl zu erschöpft, um es bewusst wahrzunehmen. Als ich wach wurde dachte ich, mich trifft der Schlag! Mein ganzer Körper voller roter Flecken und unerträglicher Juckreiz. Ab zum Arzt..Diagnose : Allergie! Ob vom Zostex oder Ibuprofen… niemand weiß es. Muss jetzt Prednisolon nehmen! Die Woche war die Hölle!!! Übrigens, die Gürtelrose war innerhalb 4 Tagen fast verschwunden. Einziges Plus… aber zu einem sehr hohen Preis

Eingetragen am   als Datensatz 79897
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 
Größe (cm):162  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.10.2017
mehr
⌀ Durchschnitt 8,4 von 10,0 Punkten

Zostex für Gürtelrose mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Schwäche

Ich habe die ersten Tage alles gut vertragen. Ab dem 5 Tag stellten sich Nebenwirkungen ein. Übelkeit, Schwäche, Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit. Trotzdem würde ich das Medikament weiterempfehlen, da es gegen die Gürtelrose geholfen hat. Die Nebenwirkungen kann man ertragen.

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die ersten Tage alles gut vertragen. Ab dem 5 Tag stellten sich Nebenwirkungen ein. Übelkeit, Schwäche, Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit. Trotzdem würde ich das Medikament weiterempfehlen, da es gegen die Gürtelrose geholfen hat. Die Nebenwirkungen kann man ertragen.

Eingetragen am   als Datensatz 77154
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):45
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.04.2017
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Zostex für Gürtelrose mit Übelkeit, Appetitlosigkeit, Angstzustände, Zittern, Schwindel, Müdigkeit, Abgeschlagenheit

Nach der 4. Einnahme Übelkeit, Appetitlosigkeit, Angstzustände, Zittern, Schwindel, Müdigkeit, Kraftlosigkeit.....und ich hatte die Nebenwirkungen gar nicht gelesen. Hab dem HA voll vertraut. Werde absetzen. Gürtelrose verläuft bis jetzt schmerzlos......

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach der 4. Einnahme Übelkeit, Appetitlosigkeit, Angstzustände, Zittern, Schwindel, Müdigkeit, Kraftlosigkeit.....und ich hatte die Nebenwirkungen gar nicht gelesen. Hab dem HA voll vertraut. Werde absetzen. Gürtelrose verläuft bis jetzt schmerzlos......

Eingetragen am   als Datensatz 72675
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 
Größe (cm):183  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):92
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 17.04.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Zostex für Gürtelrose mit Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Abgeschlagenheit

Aufgrund einer akuten Gürtelrose wurde mir vom Hausarzt Zostex verschrieben. Da es mir richtig mies ging, war ich sehr froh ein Medikament zu haben was ich nur 1 Mal am Tag nehmen musste.Da ich über 50 bin und doch große Angst vor den Nervenschäden habe, war ich froh das mein Arzt mir Zostex gegeben hatte. Als Nebenwirkungen habe ich Appetitslosigkeit, Müdigkeit und Energielosigkeit verspürt.

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund einer akuten Gürtelrose wurde mir vom Hausarzt Zostex verschrieben. Da es mir richtig mies ging, war ich sehr froh ein Medikament zu haben was ich nur 1 Mal am Tag nehmen musste.Da ich über 50 bin und doch große Angst vor den Nervenschäden habe, war ich froh das mein Arzt mir Zostex gegeben hatte. Als Nebenwirkungen habe ich Appetitslosigkeit, Müdigkeit und Energielosigkeit verspürt.

Eingetragen am   als Datensatz 68736
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 
Größe (cm):173  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):98
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.07.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 1,8 von 10,0 Punkten

Zostex für Herpes an den Schläfen mit Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Kribbeln, Gliederschmerzen, Durchfall, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Angstgefühle

Ich sollte die Tabletten jeden Tag 7mal einnehmen. Am ersten Tag keine Nebenwirkungen. Am 2. Tag Starke Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Kribbeln in den Armen und Beinen Am 3.Tag Geringere Nebenwirkungen: Schlaflosigkiet, Kopfschmerz, Kribbeln Am 4. Tag Eskalation: Schlaflosigkeit, Gliederschmerzen, Kribbeln, Schweißausbrüche, Durchfall, Angst. Tagsüber jeden Tag müde und schlapp, mißgelaunt Abbruch der Behandlung. Nie wieder!!!

Zostex bei Herpes an den Schläfen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexHerpes an den Schläfen4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich sollte die Tabletten jeden Tag 7mal einnehmen.
Am ersten Tag keine Nebenwirkungen.
Am 2. Tag Starke Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Kribbeln in den Armen und Beinen
Am 3.Tag Geringere Nebenwirkungen: Schlaflosigkiet, Kopfschmerz, Kribbeln
Am 4. Tag Eskalation: Schlaflosigkeit, Gliederschmerzen, Kribbeln, Schweißausbrüche, Durchfall, Angst.
Tagsüber jeden Tag müde und schlapp, mißgelaunt

Abbruch der Behandlung. Nie wieder!!!

Eingetragen am   als Datensatz 63835
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1947 
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):81
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 17.09.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Zostex für Herpes genitalis mit Benommenheit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schwindel, Kreislaufbeschwerden, Unruhe, Depressive Verstimmungen, Abgeschlagenheit

Zostex hat bei mir die Herpes-Erscheinungen komplett verschwinden lassen - daher volle Punktzahl für die Wirksamkeit. Leider wurde mir das Medikament am 23.12. verschrieben und aufgrund der Erkrankung und der Nebenwirkungen verbrachte ich die Weihnachtsfeiertage im Dämmerzustand. Besonders auffällig waren direkt nach der Einnahme eine sofortige Eintrübung des Gesamtzustandes, wie benebelt sein, dann eine durchgehende Appetitlosigkeit bis leichte Übelkeit. An Tag 3 der Einnahme überkamen mich ein sehr unangenehmer Schwindel, Kreislaufbeschwerden, abwechselnde Unruhe und depressive Phasen. Nach dieser Talsohle ging es dann mit der üblichen Abgeschlagenheit und Appetitlosigkeit weiter. Erst ca. 2 Tage nach Einnahme-Ende war mein Allgemeinzustand wieder normalisiert. Fazit: Sehr wirkungsvolles Mittel, welches bei mir aber leider zu Nebenwirkungen führte. Da es 7 Tage durchgängig eingenommen werden muss, muss man ein gewisses Durchhaltevermögen bezügl. der evtl. auftretenden Nebenwirkungen mitbringen um ein gutes Endresultat zu erzielen.

Zostex bei Herpes genitalis

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexHerpes genitalis7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Zostex hat bei mir die Herpes-Erscheinungen komplett verschwinden lassen - daher volle Punktzahl für die Wirksamkeit. Leider wurde mir das Medikament am 23.12. verschrieben und aufgrund der Erkrankung und der Nebenwirkungen verbrachte ich die Weihnachtsfeiertage im Dämmerzustand.
Besonders auffällig waren direkt nach der Einnahme eine sofortige Eintrübung des Gesamtzustandes, wie benebelt sein, dann eine durchgehende Appetitlosigkeit bis leichte Übelkeit. An Tag 3 der Einnahme überkamen mich ein sehr unangenehmer Schwindel, Kreislaufbeschwerden, abwechselnde Unruhe und depressive Phasen. Nach dieser Talsohle ging es dann mit der üblichen Abgeschlagenheit und Appetitlosigkeit weiter. Erst ca. 2 Tage nach Einnahme-Ende war mein Allgemeinzustand wieder normalisiert.
Fazit: Sehr wirkungsvolles Mittel, welches bei mir aber leider zu Nebenwirkungen führte. Da es 7 Tage durchgängig eingenommen werden muss, muss man ein gewisses Durchhaltevermögen bezügl. der evtl. auftretenden Nebenwirkungen mitbringen um ein gutes Endresultat zu erzielen.

Eingetragen am   als Datensatz 58892
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.01.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Zostex für Herpes Zoster an der Stirn mit Übelkeit, Schlafprobleme, Abgeschlagenheit

Leider habe ich Zostex zu spät eingenommen, nämlich nachdem ich schon fast 1 Woche die Beschwerden hatte. Dennoch war die Wirkung zufriedenstellend, nach 4 Tagen eine deutliche Besserung spürbar. Die Nervenschmerzen sind heute 2 Wochen nach Beginn der Behandlung mit Zostex fast ganz verschwunden. Zostex darf nur 1 Woche lang eingenommen werden (7x1 Tablette). Obwohl die letzte Tabletteneinnahme nun schon 5 Tage zurückliegt, habe ich noch immer leichte Übelkeit, allerdings deutlich ablingend. Die Schlafprobleme sind ganz abgeklungen, die Mattigkeit ist seit heute ebenfalls abgeklungen. Man muss aber offenbar mit einer fast 1-wöchigen Nachwirkung der Zostex-Behandlung rechnen, ein "scharfes Geschütz"!.

Zostex bei Herpes Zoster an der Stirn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexHerpes Zoster an der Stirn-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider habe ich Zostex zu spät eingenommen, nämlich nachdem ich schon fast 1 Woche die Beschwerden hatte. Dennoch war die Wirkung zufriedenstellend, nach 4 Tagen eine deutliche Besserung spürbar. Die Nervenschmerzen sind heute 2 Wochen nach Beginn der Behandlung mit Zostex fast ganz verschwunden. Zostex darf nur 1 Woche lang eingenommen werden (7x1 Tablette). Obwohl die letzte Tabletteneinnahme nun schon 5 Tage zurückliegt, habe ich noch immer leichte Übelkeit, allerdings deutlich ablingend. Die Schlafprobleme sind ganz abgeklungen, die Mattigkeit ist seit heute ebenfalls abgeklungen. Man muss aber offenbar mit einer fast 1-wöchigen Nachwirkung der Zostex-Behandlung rechnen, ein "scharfes Geschütz"!.

Eingetragen am   als Datensatz 58056
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1949  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):187  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.12.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 6,8 von 10,0 Punkten

Zostex für Gürtelrose mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Blähungen

Am Anfang wenige Nebenwirkungen (Tag 1-3 der Einnahme). Dann Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Probleme beim Schlafen (Tag 4-7 der Einnahme). Man ist Müde, jeodoch kann man nicht oder nur schwer einschlafen. Hinzu kommen noch leichte Kopfschmerzen und Blähungen.

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose7 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Am Anfang wenige Nebenwirkungen (Tag 1-3 der Einnahme). Dann Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Probleme beim Schlafen (Tag 4-7 der Einnahme). Man ist Müde, jeodoch kann man nicht oder nur schwer einschlafen. Hinzu kommen noch leichte Kopfschmerzen und Blähungen.

Eingetragen am   als Datensatz 39625
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.12.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Zostex für Herpes zoster mit Angstzustände, Panikzustände, Herzrasen, Schwitzen, Durchfall, Verstopfung, Magenschmerzen, Abgeschlagenheit

2x 7 Tabletten: nach Einnahme der jeweils vierten Tablette traten unangenehme Nebenwirkungen für ein bis zwei Tage auf, darunter: (1) Angst- und Panikzustände (2) Herzrasen und vermehrte Transpiration (3) Kopfschmerzen (4) Verstopfung und Durchfall (!) (5) Magenschmerzen (6) Zerschlagenheit Bis zu und nach diesem Zeitpunkt gut verträglich

Zostex bei Herpes zoster

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexHerpes zoster2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

2x 7 Tabletten:

nach Einnahme der jeweils vierten Tablette traten unangenehme Nebenwirkungen für
ein bis zwei Tage auf, darunter:
(1) Angst- und Panikzustände
(2) Herzrasen und vermehrte Transpiration
(3) Kopfschmerzen
(4) Verstopfung und Durchfall (!)
(5) Magenschmerzen
(6) Zerschlagenheit
Bis zu und nach diesem Zeitpunkt gut verträglich

Eingetragen am   als Datensatz 31429
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):164  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.01.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Zostex für Gürtelrose mit Angstzustände, Abgeschlagenheit, Unruhe, Hautbrennen, Erbrechen

Diagnose Gürtelrose: Der Arzt sagte ich solle Zostex einnehmen und auf jeden Fall Schmerzmittel, sonst würde die Gürtelrose wohl länger andauern. Da ich Bandscheibenpatientin bin, hatte ich Novalminsulfon-Tropfen zu Hause. Ich habe 3 mal täglich 20-40 Tropfen eingenommen. Nach 3 Tagen habe ich wahnsinnige Angstzustände bekommen. Ich denke, es liegt auch an der Kombination Zostex und Novalminsulvon. Dies verträgt sich scheinbar nicht. Ich kämpfe immer noch. Bin abgeschlagen aber unruhig. Habe Angstattacken. Bin Antriebslos und schlapp. Wenn ich die Attacken habe, tun mit sämtliche Hautfalten weh. Die Haut ist feucht aber kalt und brennt. Ich kann kaum essen und muß mich 2 x täglich übergeben. Meist 3 Stunden nachdem ich die Zostex genommen habe. Habe nach den 3 Tagen Schmerzmittel keine anderen Mittel mit evtl. anderem Wirkstoff mehr genommen. Es geht auch so, die Schmerzen sind erträglich. Da die Angstzustände aber nicht weggehen, werde ich hab heute die Zostextabletten auch nicht mehr nehmen. Retterspitz äußerlich!!! Hiervon habe ich Umschläge gemacht und diese einige Stunden...

Zostex bei Gürtelrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ZostexGürtelrose5 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diagnose Gürtelrose: Der Arzt sagte ich solle Zostex einnehmen und auf jeden Fall Schmerzmittel, sonst würde die Gürtelrose wohl länger andauern. Da ich Bandscheibenpatientin bin, hatte ich Novalminsulfon-Tropfen zu Hause. Ich habe 3 mal täglich 20-40 Tropfen eingenommen. Nach 3 Tagen habe ich wahnsinnige Angstzustände bekommen. Ich denke, es liegt auch an der Kombination Zostex und Novalminsulvon. Dies verträgt sich scheinbar nicht. Ich kämpfe immer noch. Bin abgeschlagen aber unruhig. Habe Angstattacken. Bin Antriebslos und schlapp. Wenn ich die Attacken habe, tun mit sämtliche Hautfalten weh. Die Haut ist feucht aber kalt und brennt. Ich kann kaum essen und muß mich 2 x täglich übergeben. Meist 3 Stunden nachdem ich die Zostex genommen habe. Habe nach den 3 Tagen Schmerzmittel keine anderen Mittel mit evtl. anderem Wirkstoff mehr genommen. Es geht auch so, die Schmerzen sind erträglich. Da die Angstzustände aber nicht weggehen, werde ich hab heute die Zostextabletten auch nicht mehr nehmen.

Retterspitz äußerlich!!! Hiervon habe ich Umschläge gemacht und diese einige Stunden auf der Haut belassen (2 x tägl). Verschafft eine Juckreizlinderung und kühlt. Lappen anfeuchten und Retterspitz großzügig darauf verteilen. Mit einer Mullbinde fixieren. Das hat meinen Ausschlag wirklich sehr geholfen! Nächste Woche gehe ich noch zur Heilpraktikerin zum Aufbau von meinem Immunsystem und dann wird hoffentlich wieder alles in Ordnung kommen.

Eingetragen am   als Datensatz 26694
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Zostex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Brivudin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.08.2010
mehr

[]