Durchfall bei Citalopram
Nebenwirkung Durchfall bei Medikament Citalopram
Insgesamt haben wir 1546 Einträge zu Citalopram. Bei 5% ist Durchfall aufgetreten.
- alles über Durchfall
- alles über das Medikament Citalopram
Wir haben 72 Patienten Berichte zu Durchfall bei Citalopram.
Prozentualer Anteil | 68% | 32% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 83 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 47 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,57 | 25,54 |
Wo kann man Citalopram kaufen?
Citalopram ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Citalopram wurde von Patienten, die Durchfall als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram wurde bisher von 72 sanego-Benutzern, wo Durchfall auftrat, mit durchschnittlich 7,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Durchfall bei Citalopram:
Citalopram für Depressionen, Angststörungen mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Hautirritationen
O. g. Medikament habe ich insgesamt etwa 2 Wochen eingenommen a 10 mg (morgens), weshalb ich meine Empfehlung natürlich auch nur insoweit aussprechen kann. Wirkung auf Depression, Angst: Insgesamt gut, nach einigen Tagen bereits spürte ich eine leichte Besserung meiner Depression und der Angstzustände. Ich war bereits nach einigen Tagen der Einnahme insgesamt sehr viel ausgeglichener, hatte mehr Antrieb, war konzentrierter, die Angst ließ langsam nach. Nach etwa 10 Tagen deutliche Besserung. Wirkung auf Schlafstörungen: Die ersten Tage litt ich unter Schlaflosigkeit, obwohl ich recht müde war. Ich befand mich quasi die ganze Zeit in einer Art "Dämmerzustand", allerdings eben ohne richtig zu schlafen. Sehr anstrengend. Das ließ jedoch nach einigen Tagen der Einnahme nach, zuletzt (etwa ab Tag 6-7) hatte ich keine Schlafstörungen mehr. Nebenwirkungen: Leider Gewichtszunahme, was für mich ein untragbarer Umstand ist, deshalb auch abgesetzt. Bereits nach einigen Tagen merkte ich zwar nicht unbedingt eine Appetitsteigerung, aber eben doch auch einen veränderten Stoffwechsel...
Citalopram bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Angststörungen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
O. g. Medikament habe ich insgesamt etwa 2 Wochen eingenommen a 10 mg (morgens), weshalb ich meine Empfehlung natürlich auch nur insoweit aussprechen kann.
Wirkung auf Depression, Angst: Insgesamt gut, nach einigen Tagen bereits spürte ich eine leichte Besserung meiner Depression und der Angstzustände. Ich war bereits nach einigen Tagen der Einnahme insgesamt sehr viel ausgeglichener, hatte mehr Antrieb, war konzentrierter, die Angst ließ langsam nach. Nach etwa 10 Tagen deutliche Besserung.
Wirkung auf Schlafstörungen: Die ersten Tage litt ich unter Schlaflosigkeit, obwohl ich recht müde war. Ich befand mich quasi die ganze Zeit in einer Art "Dämmerzustand", allerdings eben ohne richtig zu schlafen. Sehr anstrengend. Das ließ jedoch nach einigen Tagen der Einnahme nach, zuletzt (etwa ab Tag 6-7) hatte ich keine Schlafstörungen mehr.
Nebenwirkungen: Leider Gewichtszunahme, was für mich ein untragbarer Umstand ist, deshalb auch abgesetzt. Bereits nach einigen Tagen merkte ich zwar nicht unbedingt eine Appetitsteigerung, aber eben doch auch einen veränderten Stoffwechsel und leichte Gewichtszunahme (ca. 1 Kg nach 7 Tagen) bei gleichem Essverhalten und Bewegung.
Die ersten, etwa 2-4 Tage war ich recht müde, konnte eben aber nicht schlafen. Mir war die ersten Tage insgesamt sehr übel, ich hatte Kopfschmerzen, besonders stark nach dem Aufwachen, Durchfall, leichte Hautirritationen im Gesicht. Allerdings haben sich diese Nebenwirkungen nach etwa 5 Tagen gelegt und auch wirklich gebessert, zuletzt hatte ich wirklich keine großen Probleme und habe es gut vertragen, abgesehen von der Gewichtszunahme.
Insgesamt waren mir die Nebenwirkung Gewichtszunahme aber zu stark, weshalb ich das Medi auch abgesetzt habe. Ich könnte es demjenigen bei Depressionen und Angstzuständen empfehlen, der nicht zur Gewichtszunahme neigt bzw. wem dieser Umstand egal ist. Die übrigen Nebenwirkungen haben mich zuletzt nicht beeinträchtigt, bzw. kamen nicht vor. Das muss man natürlich individuell beurteilen, das ist nur mein persönlicher Erfahrungswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Durchfall, Schwindel, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Hautirritationen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Dep Panik usw mit Gewichtszunahme, Unruhe, Übelkeit, Schlafstörungen, Durchfall, Kopfschmerzen, Libidoverlust
MIRTAZAPIN: Wenn ich mich entscheiden müsste, ich würde ganz klar Mirtazapin wählen. Super wirksam, schnell und nahezu absolut Nebenwirkungsfrei, bis auf anfängliche, ja auch ganz klar gerne genommene Sedierung und Tagesmüdigkeit, die nach ca 4 Tagen weg ist, nach 10 Tagen kannst du auch joggen gehen, wenn du dir in den Hintern trittst, es bleibt ein entspannter Zustand mit exellenter Schlafqualität, auch nach sehr viel und langem Schlaf ist keine Verschlechterung der Depression da, was sonst genau anders ist, Super ! Wesentlich schöner als zb Schlaftabletten, genau das was sich jemand wünscht, der sich in der Getriebenheit und Depression mit nahezu durchgehender Unruhe, Panik, Schwäche, Appetitlosigleit usw etc befindet. Als Langzeitproblem natürlich die Gewichtszunahme, aber wer wirklich gezielt und bewusst gegenarbeitet, sollte das hinkriegen. Klar, dass im enstpannten Zustand das Gewicht dann eher wieder steigen kann. Mir hat es auf jeden Fall wirklich sehr gut geholfen, es gab auch nie Probleme beim Absetzen, selbst ohne Ausschleichen. Zum Entspannen, besser schlafen reichen...
Mirtazapin bei Dep Panik usw; Citalopram bei Depression; Felis 450 bzw 625 bei Depression; Sertralin bei Depression; Fluoxetin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Dep Panik usw | 6 Jahre |
Citalopram | Depression | 1 Jahre |
Felis 450 bzw 625 | Depression | 1 Jahre |
Sertralin | Depression | 2 Wochen |
Fluoxetin | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
MIRTAZAPIN: Wenn ich mich entscheiden müsste, ich würde ganz klar Mirtazapin wählen. Super wirksam, schnell und nahezu absolut Nebenwirkungsfrei, bis auf anfängliche, ja auch ganz klar gerne genommene Sedierung und Tagesmüdigkeit, die nach ca 4 Tagen weg ist, nach 10 Tagen kannst du auch joggen gehen, wenn du dir in den Hintern trittst, es bleibt ein entspannter Zustand mit exellenter Schlafqualität, auch nach sehr viel und langem Schlaf ist keine Verschlechterung der Depression da, was sonst genau anders ist, Super ! Wesentlich schöner als zb Schlaftabletten, genau das was sich jemand wünscht, der sich in der Getriebenheit und Depression mit nahezu durchgehender Unruhe, Panik, Schwäche, Appetitlosigleit usw etc befindet. Als Langzeitproblem natürlich die Gewichtszunahme, aber wer wirklich gezielt und bewusst gegenarbeitet, sollte das hinkriegen. Klar, dass im enstpannten Zustand das Gewicht dann eher wieder steigen kann. Mir hat es auf jeden Fall wirklich sehr gut geholfen, es gab auch nie Probleme beim Absetzen, selbst ohne Ausschleichen. Zum Entspannen, besser schlafen reichen bei mir 7,5 mg, als effektiveres AD würde ich persönlich 15 mg sagen, 30mg fand ich eher schlechter, aber das kann natürlich unterschiedlich sein. 45mg finde ich persönlich als no go (unangenehme Effekte, geht von Entspannt zum Gegenteil - Dopamin ?) . Kein Medikament hat so schnell den Erfolg gebracht wie Mirtazapin. Auch perfekt um SSRI oder SNRI ein- oder auszuschleichen, zb 7,5mg oder 15mg Mirta nehmen, je nach dem, ca 10Tage bis max 3 Wochen, dann ist alles erledigt und Mirta kann wieder weg.
CITALOPRAM: Ein ewiges Sorgenkind ..... Ganz klar antidepressiv, aber immer diese Unruhe /Nervosität/auch teilweise Unsicherheit, eben immer etwas zu angetrieben, zu speedig, künstlich geschoben. Als Akutmedikation für jemanden der nicht runterkommt absolut ungeeignet (welcher Betroffene mit agitierter Depr usw brauch solch ein Medi, dass das alles erst einmal verstärkt ?), als Medikation für Leute die völlig inaktiv (ohne Panik und Unruhe sind) kann das passen, bzw entsprechend einschleichen mit Hilfe von beruhigenden Begleitmedis ... Ich will das Medi nicht verreissen, hat ja auch sehr vielen toll geholfen, aber ich habe es ca 5 x probiert und letztlich gesagt nein, dass ist es nicht. Unruhe/Nervosität/Schlafstörung und auch kurzfristig totale Müdigkeit/Übelkeit/Durchfall/Kopfschmerzen/Libidoprobleme/Getriebenheit usw (nichts davon hatte ich bei Mirtazapin) Aber, nochmal, es wirkt ganz klar antidepressiv, also ruhig testen
FLUOXETIN: Im Prinzip genau so wie Citalopram, antidepressiv aber für mich auch auch negativ
SERTRALIN: Merkwürdig ..... als SSRI sehr defensiv würde ich sagen, sehr neblig, ich kam mir weder unruhig noch getrieben, eher von oben, etwas entfremdet vor .... Nebelglocke passt wohl ganz gut, unwirklich. Habe es nur 1 Woche genommen, dass ist nicht aussagekräftig genug, kann passen, ruhig probieren, zumal anscheinend nicht so Unruhe stiftend wie Cita und Fluoxetin
JOHANNISKRAUT FELIS : Ganz klar - JA, schiebt etwas, zumal am Anfang, hällt einen aber mehr in der Mitte und auch relaxter, entspannender als SSRI, finde ich klasse, wenn es auch nicht ganz so stark antidepressiv wirkt, und auch nicht so schnell, ebenfalls bleibt die Wachheit ab ca 4 Uhr Morgens, aber es kann reichen um ohne AD auszukommen. Bremst nicht so stark das Gedankenkarussell, aber bringt bessere Laune und mittel- bzw langfristig auch den antidepressiven Effekt, für klinische Fälle ? Wohl eher nicht, aber als Launeschieber ja, ich versuche auf jeden Fall damit die depr Phasen (vor allem im Winter) zu wuppen, da ich keine Bock mehr auf die klassischen chem AD hab. Wenn aber wieder ein total down fall käme, würde das (vor allem wegen der fehlenden Sedierung) nicht reichen, dann würde ich (musste ich leider auch immer wieder) Mirtazapin nehmen. So weit .... Euch alles Gute !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Unruhe, Übelkeit, Schlafstörungen, Durchfall, Kopfschmerzen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Felis 450 bzw 625
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Fluoxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Citalopram, Johanniskraut-Trockenextrakt, Sertralin, Fluoxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Angststörungen, Panikattacken, Unruhezustände mit Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen
Habe das Citalopram leider nicht vertragen da ich wohl keine SSRI vertrage. Mit Paroxetin war es das gleiche Fiasko... Seit dem 2. Tag der Einnahme mit 5mg plagten mich heftigste Angst- und Unruheattacken sodass ich dachte ich drehe vollkommen durch, starke Übelkeit, Durchfall und fürchterlich starke Kopfschmerzen. Am schlimmsten waren die Unruhe- und Angstattacken die sich über 36 Stunden immer stärker werdend aufgebaut haben. Dachte ich verliere den Verstand. Ich dachte das ist halt so aber als ich es am 4. Tag trotz Lorazepam nicht mehr aushalten konnte, rief ich heulend meine Ärztin an. Als ich bei ihr war sagte Sie dass ich die SSRI wohl nicht vertrage denn so heftige Nebenwirkungen sind bei einer solch niedrigen Einstiegsdosis nicht normal. Ich sollte die Einnahme abbrechen und wir würden dann evtl. auf eine andere Wirkstoffgruppe ausweichen. Ich kenne viele Menschen denen Citalopram sehr geholfen hat und unendlich dankbar sind dass es es gab. Von dem her kann ich die Wirkung eigentlich nicht beurteilen. Denke man muss das ausprobieren, jeder reagiert anders. Ein nicht...
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Panikattacken, Unruhezustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Panikattacken, Unruhezustände | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe das Citalopram leider nicht vertragen da ich wohl keine SSRI vertrage. Mit Paroxetin war es das gleiche Fiasko...
Seit dem 2. Tag der Einnahme mit 5mg plagten mich heftigste Angst- und Unruheattacken sodass ich dachte ich drehe vollkommen durch, starke Übelkeit, Durchfall und fürchterlich starke Kopfschmerzen. Am schlimmsten waren die Unruhe- und Angstattacken die sich über 36 Stunden immer stärker werdend aufgebaut haben. Dachte ich verliere den Verstand.
Ich dachte das ist halt so aber als ich es am 4. Tag trotz Lorazepam nicht mehr aushalten konnte, rief ich heulend meine Ärztin an. Als ich bei ihr war sagte Sie dass ich die SSRI wohl nicht vertrage denn so heftige Nebenwirkungen sind bei einer solch niedrigen Einstiegsdosis nicht normal. Ich sollte die Einnahme abbrechen und wir würden dann evtl. auf eine andere Wirkstoffgruppe ausweichen.
Ich kenne viele Menschen denen Citalopram sehr geholfen hat und unendlich dankbar sind dass es es gab. Von dem her kann ich die Wirkung eigentlich nicht beurteilen. Denke man muss das ausprobieren, jeder reagiert anders. Ein nicht vertragen zeigte sich bei mir sehr schnell.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstzustände, Unruhe, Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Borderline-Störung, Dissoziative Störung, Generalisierte Angststörungen mit Benommenheit, Schwindel, Durchfall
Am ersten Tag leicht benommen+ Schwindel. Die ersten drei Tage häufig Durchfall. Hat sich alles gelegt. Wirkungseintritt erst nach ca. 8 Wochen. Nach einem kurzen Ausflug zu Cipralex (extreme Müdigkeit, Libidoverlust), jetzt wieder Citalopram. Bin sehr zufrieden. Bin nicht müde und die Stimmung ist stabiler.
Citalopram bei Borderline-Störung, Dissoziative Störung, Generalisierte Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Borderline-Störung, Dissoziative Störung, Generalisierte Angststörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am ersten Tag leicht benommen+ Schwindel. Die ersten drei Tage häufig Durchfall. Hat sich alles gelegt. Wirkungseintritt erst nach ca. 8 Wochen.
Nach einem kurzen Ausflug zu Cipralex (extreme Müdigkeit, Libidoverlust), jetzt wieder Citalopram. Bin sehr zufrieden. Bin nicht müde und die Stimmung ist stabiler.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Agoraphobie mit Antriebssteigerung, Appetitlosigkeit, Durchfall, Übelkeit
Nach mehreren Jahren zunehmender Einigelung und Verschlechterung meiner psychischen Verfassung, habe ich meine Aversionen gegen Antidepressiva abgelegt. Eigentlich wollte ich nur eine Überweisung zum Psychiater, doch schon der Allgemeinmediziner verschrieb mir ohne Zögern Citalopram dura 20mg. Das Medikament hat sofort angefangen zu wirken, obwohl ich wie verordnet mit einer halben 20mg angefangen habe. Die Wirkung erinnerte mich stark an MDMA: Aktionsdrang, gesteigertes Mitteilungsbedürfnis, Appetitzügelung. Anfangs hatte ich auch unangenehme Nebenwirkungen wie Durchfall und Übelkeit, aber die hörten nach etwa einer Woche auf. Lasst euch nicht durch die positiven Bewertungen, der Wirkungsparameter irreführen: Mein Fazit dieser Medikation ist heute eher desaströs. Nach einigen Monaten habe ich nämlich festgestellt, wie sehr ich mich verändert hatte. Vorher hatte ich mich stark durch die Lust und den Wunsch zu schreiben definiert und hatte es trotz Depression geschafft, beim Studium am Ball zu bleiben. An dieses Ich, das grüblerische, tiefsinnige hatte ich irgendwann nur noch...
Citalopram bei Depression, Agoraphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Agoraphobie | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach mehreren Jahren zunehmender Einigelung und Verschlechterung meiner psychischen Verfassung, habe ich meine Aversionen gegen Antidepressiva abgelegt. Eigentlich wollte ich nur eine Überweisung zum Psychiater, doch schon der Allgemeinmediziner verschrieb mir ohne Zögern Citalopram dura 20mg. Das Medikament hat sofort angefangen zu wirken, obwohl ich wie verordnet mit einer halben 20mg angefangen habe. Die Wirkung erinnerte mich stark an MDMA: Aktionsdrang, gesteigertes Mitteilungsbedürfnis, Appetitzügelung. Anfangs hatte ich auch unangenehme Nebenwirkungen wie Durchfall und Übelkeit, aber die hörten nach etwa einer Woche auf.
Lasst euch nicht durch die positiven Bewertungen, der Wirkungsparameter irreführen: Mein Fazit dieser Medikation ist heute eher desaströs. Nach einigen Monaten habe ich nämlich festgestellt, wie sehr ich mich verändert hatte. Vorher hatte ich mich stark durch die Lust und den Wunsch zu schreiben definiert und hatte es trotz Depression geschafft, beim Studium am Ball zu bleiben. An dieses Ich, das grüblerische, tiefsinnige hatte ich irgendwann nur noch blutleere Erinnerungen.
Vielleicht eine kleine Anekdote:
Einmal habe ich durch meine forsche Art zu flirten einen "Konkurrenten" beleidigt. Dieser große, starke Mann hat zunächst nichts gesagt, mich dann aber zur Rede gestellt und dann meine überhebliche Reaktion zum Anlass genommen, meinen Hals in beide Hände zu nehmen und zuzudrücken. Ich glaube, noch nicht mal mein Pulsschlag hat sich verschnellert und ich habe nicht einmal mit den Händen gezuckt, um ihn davon abzuhalten. Es war mir extrem gleichgültig und ich habe ihn einfach irgendwie davon abgebracht, mir richtig weh zu tun und ihm dann ganz abgeklärt auseinandergesetzt, wie sinnlos sein Handeln war. Das erscheint mir so krass, weil mich ansonsten schon jede körperliche Gewalt, die ich auch nur zwischen Unbekannten beobachte, zutiefst emotional erschüttert und mir für den ganzen Tag die Laune verdirbt.
Die Schatten von Erinnerungen an ein anderes Selbst und das Gefühl, dass die Medikamenteneinnahme mir weniger bringt, ich weniger aktiv als viel mehr mürrisch und aggressiv werde, haben mich nach etwa einem halben jahr dazu gebracht, das Medikament langsam eigenmächtig abzusetzen.
Ich kann das was es mit mir gemacht hat jetzt, etwa ein Jahr später, als starke Selbstentfremdung betrachten. Wenn man nicht seines Selbst extrem überdrüssig ist und mit lebenslanger Medikamenteneinnahme rechnet, sollte man meiner Meinung nach sehr vorsichtig sein. Ich habe es zwar selbst bisher nicht geschafft, in Therapie zu gehen, aber das scheint mir der fruchtbarere Weg. Für mich stellt sich das ganze letzte Jahr (es dauerte noch einmal 3 Monate bis ich wieder "normal" war) als ein verlorenes dar und ich stehe wieder am Anfang...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebssteigerung, Appetitlosigkeit, Durchfall, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Durchfall, Appetitlosigkeit
Hallo an alle. Nach zwei turbolenten Jahren in meinem Leben, habe ich eine Depression bekommen. Ob wohl mein Leben nach den zwei Jahren wieder in Ordnung war, hatte sich eine Depression eingeschlichen und ging trotz Psychotherapie nicht weg. Ich war nur noch traurig, ich hatte Angstgefühle und nur noch negative Gedanken, ich war so zu sagen am Boden!!! Mein Arzt hat mir dann Citalopram 20mg verschrieben. Ich nahm die erste Woche 10mg, wobei es mir in der Woche von dem Medikament schlechter ging. In der Zweiten Woche war ich wieder beim Arzt, weil es mir übelst ging. Mein Arzt sagte, ich soll nun auf 20mg erhöhen, es sei normal das es mir erst mal schlechter geht, ich sollte Ihn bitte vertrauen. Ich erhöhte auf 20mg und die nächsten zwei Wochen waren wirklich nicht schön, aber dann... es gab dann nach 3 Wochen plötzlich einen Tag, wo ich meine Lebensfreude wieder hatte, ein unglaublich schönes Gefühl war das, doch am Nächsten Tag ging es mir wieder sau schlecht, aber.... an den darauf folgenden Tagen ging es nur noch Berg auf, echt unglaublich. Ich habe keine negativen Gedanken...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo an alle. Nach zwei turbolenten Jahren in meinem Leben, habe ich eine Depression bekommen. Ob wohl mein Leben nach den zwei Jahren wieder in Ordnung war, hatte sich eine Depression eingeschlichen und ging trotz Psychotherapie nicht weg. Ich war nur noch traurig, ich hatte Angstgefühle und nur noch negative Gedanken, ich war so zu sagen am Boden!!! Mein Arzt hat mir dann Citalopram 20mg verschrieben. Ich nahm die erste Woche 10mg, wobei es mir in der Woche von dem Medikament schlechter ging. In der Zweiten Woche war ich wieder beim Arzt, weil es mir übelst ging. Mein Arzt sagte, ich soll nun auf 20mg erhöhen, es sei normal das es mir erst mal schlechter geht, ich sollte Ihn bitte vertrauen. Ich erhöhte auf 20mg und die nächsten zwei Wochen waren wirklich nicht schön, aber dann... es gab dann nach 3 Wochen plötzlich einen Tag, wo ich meine Lebensfreude wieder hatte, ein unglaublich schönes Gefühl war das, doch am Nächsten Tag ging es mir wieder sau schlecht, aber.... an den darauf folgenden Tagen ging es nur noch Berg auf, echt unglaublich. Ich habe keine negativen Gedanken mehr, ich habe meine Lebensfreude zurück, es gibt nur noch sonnige Tage, es ist wirklich unglaublich, ich fühle mich einfach super, es ist alles wieder toll, mir könnte es nicht besser gehen!!! Ich kann nur sagen, halltet bitte durch. Selbsverstandlich hatte ich am Anfang auch Nebenwirkungen... Kein Hunger, mir ging es die erste 3 Wochen noch schlechter, durchfall, aber dass ist zum Glück in der 4 Woche alles weg, sodas ich nun null Nebenwirkungen mehr habe. Ich habe noch nie einen Erfahrungsbericht geschrieben. Ich wollte euch dies schreiben, damit Ihr den Mut nicht verliert, denn ich weis zu gut was es heisst, wenn man nur noch tiefst traurig ist und er Himmel Wolkenbehangen ist...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Stimmungsschwankungen, Persönlichkeitsstörungen mit Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Gewichtsverlust
Hallo - ich habe nach langem Hin und Her mich dazu entschlossen es nun auch mit einem Medikament zu probieren. Meine Mutter war selber depressiv und fast 40 Jahre ! abhängig von Tabletten- deswegen auch mein großes Misstrauen gegenüber Tabletten. Ich leide seit Kindheitstagen an Depressionen - aber erst als fast 30 jährige habe ich es erkannt und mir Hilfe in Therapien besorgt. Bislang half es auch - ohne Medikamente - meine Probleme in den Griff zu bekommen. Durch ein Trauma vor 5 Jahren hat sich meine psychische Situation aber drastisch zum Nachteil entwickelt. Therapie allein konnte mir nicht mehr helfen. So hab ich mich durchgeungen und nehme seit Dezember 2009 Citalopram. Ich vertrage das Medikament sehr gut. Anfänglich habe ich mit 1x 10 mg angefangen - doch nach bereits 2 Wochen wurde meine Dosis auf 1x 20 mg erhöht, da ich selbst das Nachlassen der Wirkung bemerkte. Die ersten Tage bei Beginn und bei der Dosiserhöhung litt ich unter Durchfall und Übelkeit die aber recht schnell verschwand. Kopfweh in den ersten Tagen war auch normal. Was mir viel mehr zu schaffen...
Citalopram bei Depressionen, Stimmungsschwankungen, Persönlichkeitsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Stimmungsschwankungen, Persönlichkeitsstörungen | 5 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo - ich habe nach langem Hin und Her mich dazu entschlossen es nun auch mit einem Medikament zu probieren.
Meine Mutter war selber depressiv und fast 40 Jahre ! abhängig von Tabletten- deswegen auch mein großes Misstrauen gegenüber Tabletten.
Ich leide seit Kindheitstagen an Depressionen - aber erst als fast 30 jährige habe ich es erkannt und mir Hilfe in Therapien besorgt.
Bislang half es auch - ohne Medikamente - meine Probleme in den Griff zu bekommen.
Durch ein Trauma vor 5 Jahren hat sich meine psychische Situation aber drastisch zum Nachteil entwickelt.
Therapie allein konnte mir nicht mehr helfen.
So hab ich mich durchgeungen und nehme seit Dezember 2009 Citalopram.
Ich vertrage das Medikament sehr gut. Anfänglich habe ich mit 1x 10 mg angefangen - doch nach bereits 2 Wochen wurde meine Dosis auf 1x 20 mg erhöht, da ich selbst das Nachlassen der Wirkung bemerkte.
Die ersten Tage bei Beginn und bei der Dosiserhöhung litt ich unter Durchfall und Übelkeit die aber recht schnell verschwand.
Kopfweh in den ersten Tagen war auch normal.
Was mir viel mehr zu schaffen macht ist mein extremer Gewichtsverlust, so ich nicht weiß, ob es noch mehr wird oder sich mein Körper dran gewöhnt und ich dann endlich wieder zunehme. Ich wiege bei 1,60 nur noch knapp 48 Kilo :(( und das ist mir viel zu wenig. Ich habe seit Beginn der Behandlung knapp 8 Kilo !!! abgenommen.
Jetzt soll die Dosis noch einmal erhöht werden auf 1x 30mg und ich habe die Befürchtung dass ich dann noch weniger werde- weiß einer von euch, ob es sich wieder reguliert mit dem Gewicht? Es also sich nur um eine vorübergehende Nebenwirkung handelt???
Würde das Medikament ungern wechseln, gerade weil ich es sonst sehr gut vertrage!
Mir ging es so lange nicht mehr so gut - hätte schon viel eher anfangen sollen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Angststörungen, Burnoutsyndrom mit Empfindungsstörungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Durchfall, Reizbarkeit, Bauchschmerzen, Nierenschmerzen
war wegen starken Kopschmerzen im Krankenhaus wurde vom Kopf her komplett durchgescheckt und nach einer Woche mit dem Satz" sie haben nichts entlassen".Zu hause dann Burnout was ja nur ein schöneres Wort für ne Depression ist . Bekamm vom Hausarzt Mirtazapin 30 mg verschrieben was mir innerhalb von wenigen Tagen sehr geholfen hat allerdings kann meine Waage dieses Medikament nicht leiden habe schon 8 Kg zugenommen bin dann zur weiteren Medikamenten Einstellung zum Psychiater der mir vor drei Tagen gesagt hat das ich die Depression überstanden habe und wegen der Gewichtszunahme Mirtazapin ausschleichen und mit Citalopam anfangen soll leider vertrage ich entweder Citalopram nicht oder das ich beide gleichzeitig nehme nicht denn ich habe Nierenschmerzen , Hitzewellen , heißes Kribbeln im Oberkörper , bin total schnell reißbar , Durchfall , Bauchschmerzen und fühle mich schlechter anstatt besser und nicht zu vergessen Einschlafstörungen .
Citalopram bei Depressionen, Angststörungen, Burnoutsyndrom; Mirtazapin bei Depressionen, Angststörungen, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Angststörungen, Burnoutsyndrom | 3 Tage |
Mirtazapin | Depressionen, Angststörungen, Burnoutsyndrom | 9 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
war wegen starken Kopschmerzen im Krankenhaus wurde vom Kopf her komplett durchgescheckt und nach einer Woche mit dem Satz" sie haben nichts entlassen".Zu hause dann Burnout was ja nur ein schöneres Wort für ne Depression ist . Bekamm vom Hausarzt Mirtazapin 30 mg verschrieben was mir innerhalb von wenigen Tagen sehr geholfen hat allerdings kann meine Waage dieses Medikament nicht leiden habe schon 8 Kg zugenommen bin dann zur weiteren Medikamenten Einstellung zum Psychiater der mir vor drei Tagen gesagt hat das ich die Depression überstanden habe und wegen der Gewichtszunahme Mirtazapin ausschleichen und mit Citalopam anfangen soll leider vertrage ich entweder Citalopram nicht oder das ich beide gleichzeitig nehme nicht denn ich habe Nierenschmerzen , Hitzewellen , heißes Kribbeln im Oberkörper , bin total schnell reißbar , Durchfall , Bauchschmerzen und fühle mich schlechter anstatt besser und nicht zu vergessen Einschlafstörungen .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Empfindungsstörungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Durchfall, Reizbarkeit, Bauchschmerzen, Nierenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Schlafstörungen, Depressionen, Angststörungen mit Blutdruckabfall, Schwindel, Durchfall, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Zittern, Angstgefühle, Libidoverlust, Schweißausbrüche
Citalopram: Ich habe das Medikament verschrieben bekommen von meiner Psychologin, wegen Angst und Panikattaken und Depressionen. Am Anfang hatte ich viele Symptome. Niedriger Blutdruck mit Schwindelgefühl, Durchfall, Müdigkeit ohne Ende, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Zittern, verstärkte ANgstgefühle, kein Verlangen nach Sex und Schweißaussbrüche. Ich bin dann sofort zur Psychologin gegangen und habe ihr davon berichtet. Sie hatte vollstes Verständniss und gab mir eine Beruhigungsspritze ( hielt für ca 2 Wochen an ). nach ca. 1 Woche waren alle Symptome weg, ausser der niedrige Blutdruck. Aber das ist ok. Was ich ab und an morgens noch habe ist ein zittern. Nehme Citalopram lieber abendsbzw. vor dem zu Bett gehen. Da ich am Anfang mit dem Schwindel zu kämpfen hatte und so über NAcht nicht viel davon mitbekommen habe. Ich merkte richtig wie es nach ca 2 Wochen besser wurde und jetzt, nach 4 Wochen, es doch wieder alles ganz gut klappt. Doxepin: Bekam ich ebenfalls von der Psychologin. da ich nachts nicht schlafen konnte wegen meine Schweißausbrüche. Sie empfahl mir erstmal mit...
Citalopram bei Depressionen, Angststörungen; Doxepin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Angststörungen | 1 Monate |
Doxepin | Schlafstörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram:
Ich habe das Medikament verschrieben bekommen von meiner Psychologin, wegen Angst und Panikattaken und Depressionen. Am Anfang hatte ich viele Symptome. Niedriger Blutdruck mit Schwindelgefühl, Durchfall, Müdigkeit ohne Ende, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Zittern, verstärkte ANgstgefühle, kein Verlangen nach Sex und Schweißaussbrüche. Ich bin dann sofort zur Psychologin gegangen und habe ihr davon berichtet. Sie hatte vollstes Verständniss und gab mir eine Beruhigungsspritze ( hielt für ca 2 Wochen an ). nach ca. 1 Woche waren alle Symptome weg, ausser der niedrige Blutdruck. Aber das ist ok. Was ich ab und an morgens noch habe ist ein zittern. Nehme Citalopram lieber abendsbzw. vor dem zu Bett gehen. Da ich am Anfang mit dem Schwindel zu kämpfen hatte und so über NAcht nicht viel davon mitbekommen habe.
Ich merkte richtig wie es nach ca 2 Wochen besser wurde und jetzt, nach 4 Wochen, es doch wieder alles ganz gut klappt.
Doxepin: Bekam ich ebenfalls von der Psychologin. da ich nachts nicht schlafen konnte wegen meine Schweißausbrüche. Sie empfahl mir erstmal mit 2 oder 3 Tabletten anzufangen. Ich bekann aber erstmal mit eine. Wo cih dann bemerkte das es vollkommen ausreicht. Sie sagte auch solle sie zwischen 18 Und 19 Uhr nehmen. Was ich auch am Anfang gemacht habe, aber dann bin ich so müde geworden ( zwischen 20 und 21 Uhr ) das ich beschlossen habe sie gegen 20 Uhr zu nehmen.
Nebenwirkungen hatte ich keine.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Schwindel, Durchfall, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Zittern, Angstgefühle, Libidoverlust, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Burnoutsyndrom mit Alpträume, Durchfall, Appetitsverlust
Mirtazapin: Ich fühlte mich noch schlechter, hab dauernd geheult, dachte aber das gibt sich.Außerdem starke Alpträume und das jede Nacht! Nach 4 Wochen dann Ummedikamentierung auf morgens Citalopram 10 mg: Unfassbar aber ich war vom ersten Tag ein neuer (alter!) Mensch! Fühlte mich deutlich besser, positiver, nervenstärker! Wirklich kaum zu glauben! In den ersten Tagen war ich dazu hellwach und hätte die Nächte durchmachen können. Empfand das nicht als unangenehm, legte sich dann aber wieder. Nebenwirkungen: Häufige Durchfälle, wenig Appetit, aber (leider!) kein Gewichtsverlust! abends Melperon 25 mg bzw. 12,5 mg: Kann schlecht einschlafen, wenn ich aber schlafe dann tief und gut. Da ich morgens nur schwer in Gang kam (bin zwar schon ein halbes Jahr krankgeschrieben habe aber morgens kinder in die Schule zu schicken) habe ich vor ein paar Tagen angefangen nur noch eine halbe Tablette Melperon zu nehmen. Will es ja nicht übertreiben mit den Medikamenten. Würde sie aber trotzdem wenn nötig bis an mein Lebensende weiternehmen weil ich einfach ein völlig neuer Mensch bin und doch...
Mirtazapin bei Depression, Burnoutsyndrom; Citalopram bei Depression, Burnoutsyndrom; Melperon bei Depression, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Burnoutsyndrom | 4 Wochen |
Citalopram | Depression, Burnoutsyndrom | 4 Wochen |
Melperon | Depression, Burnoutsyndrom | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mirtazapin: Ich fühlte mich noch schlechter, hab dauernd geheult, dachte aber das gibt sich.Außerdem starke Alpträume und das jede Nacht! Nach 4 Wochen dann Ummedikamentierung auf
morgens Citalopram 10 mg: Unfassbar aber ich war vom ersten Tag ein neuer (alter!) Mensch! Fühlte mich deutlich besser, positiver, nervenstärker! Wirklich kaum zu glauben! In den ersten Tagen war ich dazu hellwach und hätte die Nächte durchmachen können. Empfand das nicht als unangenehm, legte sich dann aber wieder.
Nebenwirkungen: Häufige Durchfälle, wenig Appetit, aber (leider!) kein Gewichtsverlust!
abends Melperon 25 mg bzw. 12,5 mg: Kann schlecht einschlafen, wenn ich aber schlafe dann tief und gut. Da ich morgens nur schwer in Gang kam (bin zwar schon ein halbes Jahr krankgeschrieben habe aber morgens kinder in die Schule zu schicken) habe ich vor ein paar Tagen angefangen nur noch eine halbe Tablette Melperon zu nehmen. Will es ja nicht übertreiben mit den Medikamenten.
Würde sie aber trotzdem wenn nötig bis an mein Lebensende weiternehmen weil ich einfach ein völlig neuer Mensch bin und doch tatsächlich mich wieder stark meinem alten "ICH" annähere! Davon profitiert besonders meine große Familie!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Durchfall, Appetitsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Citalopram, Melperon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Durchfall, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Alkoholunverträglichkeit
Nach einem halben Leben, das so erschwert war durch düstere Phasen oder richtig schwere Depressionen bin ich sehr froh, dank Citalopram in eine positive Stabilität gekommen zu sein. Alles Tun und Fühlen war immer durchzogen von Zweifeln und Abers und einer Grundempfindung von Sinnlosigkeit. Jetzt bin ich positiv, ohne das Gefühl zu haben, mir fremd zu sein. Ich bin mir viel näher und fühle mich durch die Entlastung in der Lage, meine Persönlichkeit gesund zu entfalten und meinem eigentlichen Wesen entsprechend zu leben. Ich fühle mich weder stumpf noch sediert. Nur befreit von schwarzen Störfaktoren, die meiner skeptischen Wesensart zwar entspingen, mir aber durch ihre (geerbt) depressive, bösartig wuchernde Eigenart ziemlich viel vermasselt haben. Ein Hoch auf die mir sonst so verhasste Pharmaindustrie. Ich werde es wohl so bald nicht absetzen. Diese Pille schlucke ich gerne. Habe zwar Probleme mit Durchfall, aber das habe ich oft monatelang. Weniger Appetit. Anfangs öfter mal Kopfschmerzen, jetzt hat sich alles eingependelt nach ein paar Monaten. Vertrage weniger Alkohol...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einem halben Leben, das so erschwert war durch düstere Phasen oder richtig schwere Depressionen bin ich sehr froh, dank Citalopram in eine positive Stabilität gekommen zu sein. Alles Tun und Fühlen war immer durchzogen von Zweifeln und Abers und einer Grundempfindung von Sinnlosigkeit. Jetzt bin ich positiv, ohne das Gefühl zu haben, mir fremd zu sein. Ich bin mir viel näher und fühle mich durch die Entlastung in der Lage, meine Persönlichkeit gesund zu entfalten und meinem eigentlichen Wesen entsprechend zu leben. Ich fühle mich weder stumpf noch sediert. Nur befreit von schwarzen Störfaktoren, die meiner skeptischen Wesensart zwar entspingen, mir aber durch ihre (geerbt) depressive, bösartig wuchernde Eigenart ziemlich viel vermasselt haben.
Ein Hoch auf die mir sonst so verhasste Pharmaindustrie.
Ich werde es wohl so bald nicht absetzen. Diese Pille schlucke ich gerne.
Habe zwar Probleme mit Durchfall, aber das habe ich oft monatelang. Weniger Appetit.
Anfangs öfter mal Kopfschmerzen, jetzt hat sich alles eingependelt nach ein paar Monaten. Vertrage weniger Alkohol – aber das soll mir nur recht sein.
In der Anfangsphase gab es auch etwas manische Tage und wieder depressive Einbrüche, aber auch das ist vorbei gegangen. Fühle mich einfach nur sauber, gut und stabil und trotzdem sensibel, hilfsbereit und mir entsprechend.
Absolute Empfehlung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Alkoholunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Angststörungen mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Durchfall, Unruhe, Benommenheit, Schwindel
zu der wirkung kann ich nach 10 tagen noch nicht viel sagen, denn es wirkt ja erst nach 2-4 wochen. eine leichte besserung verspüre ich jedoch trotzdem schon. am ersten tag: müdigkeit, kopfschmerzen am zweiten tag: durchfall, unruhe jetzt immer mal zwischendurch schwindel, benommenheit und ein klein wenig unruhe. die symptome verschwinden meist sehr schnell wieder, spätestens nach einer halben stunde. ich kann das medikament nur empfehlen, da es bei anderen antidepressiva weitaus mehr nebenwirkungen gibt. diese die bei mir aufgetreten sind, sind nicht weiter schlimm und vergehen zumal wieder. wenn man an einer angst -oder panikstörung leidet kann es jedoch sein, dass gerade am anfang häufig panikattacken auftreten oder nebenwirkungen die mit der psyche zusammenhängen.
Citalopram bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
zu der wirkung kann ich nach 10 tagen noch nicht viel sagen, denn es wirkt ja erst nach 2-4 wochen. eine leichte besserung verspüre ich jedoch trotzdem schon.
am ersten tag: müdigkeit, kopfschmerzen
am zweiten tag: durchfall, unruhe
jetzt immer mal zwischendurch schwindel, benommenheit und ein klein wenig unruhe. die symptome verschwinden meist sehr schnell wieder, spätestens nach einer halben stunde. ich kann das medikament nur empfehlen, da es bei anderen antidepressiva weitaus mehr nebenwirkungen gibt. diese die bei mir aufgetreten sind, sind nicht weiter schlimm und vergehen zumal wieder. wenn man an einer angst -oder panikstörung leidet kann es jedoch sein, dass gerade am anfang häufig panikattacken auftreten oder nebenwirkungen die mit der psyche zusammenhängen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Durchfall, Unruhe, Benommenheit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen mit Krampfanfälle, Müdigkeit, Libidoverlust, Harndrang, Gewichtszunahme, Durchfall
epileptischer Anfall Dauermüdigkeit, absolute sexuelle Unlust unkontrollierter Harndrang, Durchfall 5 kg Gewichtszunahme
Citalopram bei Depressionen; Mirtazapin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen | 4 Monate |
Mirtazapin | Depressionen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
epileptischer Anfall
Dauermüdigkeit, absolute sexuelle Unlust
unkontrollierter Harndrang, Durchfall
5 kg Gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Krampfanfälle, Müdigkeit, Libidoverlust, Harndrang, Gewichtszunahme, Durchfall
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für starke Depressionen mit Kopfschmerzen, Durchfall, Geschmacksveränderung, Mundtrockenheit
Litt bereits vor 3 Jahren an einer Depression, habe diese damals durch regelmäßige Verhaltenstherapie, strenge Disziplin und viel Sport (Laufen, Rudern, Golf; mind. 1 Mal täglich) in den Griff bekommen. Vor ca. 1 Jahr ging es wieder los und ich habe mich wirklich sehr gequält. Ich hatte mich komplett von meiner Umwelt isoliert (was v.a. in der Arbeit zu großen Schwierigkeiten geführt hat), mein gesamtes Denken war völlig "verdreht", mein Fühlen war ausschließlich negativ, ich war gefangen in Haß, Aggressionen, Selbstvorwüfen bis hin zur Selbstzerfleischung, totaler Selbstentwertung und Hoffnungslosigkeit etc. Ihr kennt das sicherlich alles zur Genüge! Seit 4 Wochen nehme ich nun das Medikament citalopram biomo (4 Tage 1/2 Tablette, ab dem 5. Tag 1 Tablette morgens). Anfangs war ich sehr skeptisch, da ich generell nicht gerne Medikamente einnehme. Hatte mich auch auf dieser Seite informiert und muss gestehen, dass ich die positiven Einschätzungen für Werbemaßnahmen der Pharmaindustrie hielt. Eine Freundin ist jedoch Apothekerin und hat mir ebenfalls dieses Medikament empfohlen,...
Citalopram biomo bei starke Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram biomo | starke Depressionen | 27 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Litt bereits vor 3 Jahren an einer Depression, habe diese damals durch regelmäßige Verhaltenstherapie, strenge Disziplin und viel Sport (Laufen, Rudern, Golf; mind. 1 Mal täglich) in den Griff bekommen. Vor ca. 1 Jahr ging es wieder los und ich habe mich wirklich sehr gequält. Ich hatte mich komplett von meiner Umwelt isoliert (was v.a. in der Arbeit zu großen Schwierigkeiten geführt hat), mein gesamtes Denken war völlig "verdreht", mein Fühlen war ausschließlich negativ, ich war gefangen in Haß, Aggressionen, Selbstvorwüfen bis hin zur Selbstzerfleischung, totaler Selbstentwertung und Hoffnungslosigkeit etc. Ihr kennt das sicherlich alles zur Genüge!
Seit 4 Wochen nehme ich nun das Medikament citalopram biomo (4 Tage 1/2 Tablette, ab dem 5. Tag 1 Tablette morgens). Anfangs war ich sehr skeptisch, da ich generell nicht gerne Medikamente einnehme. Hatte mich auch auf dieser Seite informiert und muss gestehen, dass ich die positiven Einschätzungen für Werbemaßnahmen der Pharmaindustrie hielt. Eine Freundin ist jedoch Apothekerin und hat mir ebenfalls dieses Medikament empfohlen, da es meist wenig Nebenwirkungen hat. Ich habe demnach versucht, möglichst vorurteilsfrei an die Sache heranzugehen.
Das Ergebnis: Ich kann das Positive nur in vollem Umfang bestätigen. Die Stimmungsaufhellung kam innerhalb sehr kurzer Zeit (ca. 1 Woche). Mittlerweile kann ich wieder "normal" denken, fühle mich positiv und optimistisch gestimmt (keine Hoffnungslosigkeit und totale Starre mehr), ich kann wieder mit Menschen kommunizieren (ohne Aggressionen, böse Hintergedanken und Blockiert-Sein), ich schlafe gut (vorher übermächtiges Schlafbedürfnis bis 10 Std.) und fühle mich meiner Umwelt und den Anforderungen, die sie an mich stellt, wieder gewachsen (habe sehr anspruchsvollen Job und absolviere nebenher noch eine anstrengende Weiterbildung). Ich habe wieder Antrieb und fühle mich motiviert. Meine Umwelt bemerkt diese durchaus ausgeprägte Stimmungs- und Verhaltensänderung ebenfalls und ist sehr davon sehr positiv angetan (die meisten meiner Verwandten, Freunde und Kollegen bzw. Chefs wissen von meiner Krankheit). Ach, und meine Heißhunger-Fress-Attacken haben auch aufgehört, ich esse normal und gesund und höre auf, wenn ich satt bin.
Alles in allem bin ich persönlich sehr zufrieden mit diesem Medikament und ehrlich gesagt, bin ich wirklich froh, dass es diese Tabletten gibt! Wenn ich das schon früher gewusst hätte... Natürlich gehe ich aber weiterhin zur Verhaltenstherapie und versuche auch wieder Sport zu machen, denn ohne diese flankierenden Maßnahmen funktioniert eine längeranhaltende Besserung bzw. Heilung nicht! Und: MACHT (AUSDAUER-) SPORT, das hilft wirklich!!!!!!
Zu den Nebenwirkungen: In der ersten Woche der Einnahme habe ich Folgendes beobachtet: an einem Tag Kopfschmerzen (kann auch andere Ursachen haben), an einem Tag Durchfall (1 Mal, andere Ursache ebenfalls denkbar), 2 Tage lang ein etwas seltsamer Geschmack im Mund und Tendenz zu Mundtrockenheit. Und das war's schon!!! Alles in allem wirklich kein Problem. Zu weiteren folgenden Nebenwirkungen kann ich (noch) nichts sagen: Verlust der Libido (bin Single, habe eh keine), Gewichtszunahme (bisher nicht, bin aber sowieso übergewichtig, sollte also nicht wirklich auffallen), Leber/Blutwerte: müssen demnächst erst festgestellt werden. Ansonsten konnte ich wirklich bisher nichts feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Durchfall, Geschmacksveränderung, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram biomo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen mit Übelkeit, Durchfall, Restless-Legs-Syndrom, Muskelschwäche, Verwirrtheit, Gewichtszunahme
Hallo zusammen! Ich hab mich nun schon länger hier durchgelesen und befinde dieses Portal als richtig angenehm informativ. Ich nehme nun seit ca. 2 Monaten Citalopram aufgrund meiner Depressionen die sich aus meiner Jugend heraus entwickelt haben. Ich bin ein typisches Scheidungskind in äußerst positivem Sinne. Trotzdem plagten mich bis vor kurzen doch sehr stark Depressionen besonders um die Mittagszeit und am Abend vor dem Einschlafen. Citalopram wurde mir anfangs mit 10 mg verschrieben, aufgrund der "guten" Verträglichkeit (Durchfall, morgendliche Übelkeit, restless legs)nach 2 Wochen auf 20 mg hochgestuft. Die Depressionen am Tag gingen zu fast 100% zurück. Jedoch hatte ich mit dem Einschlafen große Probleme. Das konnte nur durch ein "Gute Nacht-Bier" behoben werden. Das konnte natürlich nicht so bleiben. Nach einem weiteren Gespräch mit meiner Ärztin wurde ich also auf 15 mg und anschließend auf 30 mg Mirtazapin eingestellt. Einschlafen kann ich nun super gut! Zu den Nebenwirkungen: Tagsüber stark ausgeprägtes restless legs. Abends nach der Einnahme von Mirtazapin: Starke...
Citalopram-ratiopharm bei Depressionen; Mirtazapin-ratiopharm bei Depressionen, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram-ratiopharm | Depressionen | 2 Monate |
Mirtazapin-ratiopharm | Depressionen, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen!
Ich hab mich nun schon länger hier durchgelesen und befinde dieses Portal als richtig angenehm informativ. Ich nehme nun seit ca. 2 Monaten Citalopram aufgrund meiner Depressionen die sich aus meiner Jugend heraus entwickelt haben. Ich bin ein typisches Scheidungskind in äußerst positivem Sinne. Trotzdem plagten mich bis vor kurzen doch sehr stark Depressionen besonders um die Mittagszeit und am Abend vor dem Einschlafen. Citalopram wurde mir anfangs mit 10 mg verschrieben, aufgrund der "guten" Verträglichkeit (Durchfall, morgendliche Übelkeit, restless legs)nach 2 Wochen auf 20 mg hochgestuft. Die Depressionen am Tag gingen zu fast 100% zurück. Jedoch hatte ich mit dem Einschlafen große Probleme. Das konnte nur durch ein "Gute Nacht-Bier" behoben werden. Das konnte natürlich nicht so bleiben. Nach einem weiteren Gespräch mit meiner Ärztin wurde ich also auf 15 mg und anschließend auf 30 mg Mirtazapin eingestellt. Einschlafen kann ich nun super gut!
Zu den Nebenwirkungen: Tagsüber stark ausgeprägtes restless legs. Abends nach der Einnahme von Mirtazapin: Starke Müdigkeit, Muskelschwäche, Verwirrtheit. Ich muss dazu sagen, ich nehme 30 mg erst seit 2 Tagen ein. Seit der Einnahme vom Mirtazapin 8kg Gewichtszunahme!!! (ich nehme es erst seit fast 2 Wochen!)
Trotz allem überwiegt bei mir sehr der Nutzen! Ich fühle mich endlich wieder wie ein normaler Mensch und um einiges gesellschaftsfähiger.
Hoffe ich konnte informieren. :)
Euch allen eine Gute Besserung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Restless-Legs-Syndrom, Muskelschwäche, Verwirrtheit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient und Angestellter im med. Dienst. | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Angststörung mit Übelkeit, Schwindel, Durchfall, unruhige Beine
Nehme das Medikament seit dem 01.06.2014, also seit 6 Tagen. Die ersten drei Tage mit einer Dosis von 5mg. Da hatte ich keinerlei NW festgestellt. Ab dem 4. Tag dann auf 10mg erhöht. Ab da an ging's los. Übelkeit, Durchfall und ein Schwindel, der es mir nicht ermöglichte aufzustehen. Am 3. Tag der 10er Dosis, also gestern ging es wieder halbwegs. Heute nun Dosiserhöhung auf 15mg. Schwindel und Übelkeit halten sich bis jetzt noch in Grenzen. Allerdings habe ich dafür wieder mit einem massiven Stimmungsloch und ganz schlimmer Angst zu kämpfen. Auch die Nächte sind der Horror. Ruhelosigkeit und unruhige Beine. Alles erscheint sinnlos. Ich hoffe so sehr, dass sich das so, wie es fast überall steht bald einpegelt. Hab aber schon echt Angst, denn in 3 Tagen soll ich dann auf 20mg erhöhen. Ich will einfach nur, dass es vorbei ist und mein Leben wieder genießen kann.. Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Citalopram bei Depression, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörung | 6 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das Medikament seit dem 01.06.2014, also seit 6 Tagen. Die ersten drei Tage mit einer Dosis von 5mg. Da hatte ich keinerlei NW festgestellt. Ab dem 4. Tag dann auf 10mg erhöht. Ab da an ging's los. Übelkeit, Durchfall und ein Schwindel, der es mir nicht ermöglichte aufzustehen. Am 3. Tag der 10er Dosis, also gestern ging es wieder halbwegs. Heute nun Dosiserhöhung auf 15mg. Schwindel und Übelkeit halten sich bis jetzt noch in Grenzen. Allerdings habe ich dafür wieder mit einem massiven Stimmungsloch und ganz schlimmer Angst zu kämpfen. Auch die Nächte sind der Horror. Ruhelosigkeit und unruhige Beine. Alles erscheint sinnlos. Ich hoffe so sehr, dass sich das so, wie es fast überall steht bald einpegelt. Hab aber schon echt Angst, denn in 3 Tagen soll ich dann auf 20mg erhöhen. Ich will einfach nur, dass es vorbei ist und mein Leben wieder genießen kann.. Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Durchfall, unruhige Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Angststörungen, Borderline mit Magen-Darm-Krämpfe, Übelkeit, Durchfall
Ich musste die Einnahme nach 8 Tagen abbrechen, weil ich durch den kompletten Zeitrum unter ständigen Magen- Darm- Krämpfen litt und selbst nur nach einem Schluck Wasser Beschwerden hatte. Zusätzlich Übelkeit und Durchfall. Von der Wirkung spürte ich nicht wirklich etwas.
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Borderline | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich musste die Einnahme nach 8 Tagen abbrechen, weil ich durch den kompletten Zeitrum unter ständigen Magen- Darm- Krämpfen litt und selbst nur nach einem Schluck Wasser Beschwerden hatte. Zusätzlich Übelkeit und Durchfall.
Von der Wirkung spürte ich nicht wirklich etwas.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Krämpfe, Übelkeit, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Angststörungen mit Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Durchfall, Nervosität
Die ersten 2 Wochen waren die Hölle. Die Symptome wurden schlimmer und man fühlte sich noch schlechter als vorher. Kopfschmerzen, Schweissausbrüche, Durchfall, Nervosität, totale Überforderung
Citalopram bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Angststörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 2 Wochen waren die Hölle. Die Symptome wurden schlimmer und man fühlte sich noch schlechter als vorher.
Kopfschmerzen, Schweissausbrüche, Durchfall, Nervosität, totale Überforderung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Durchfall, Nervosität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen und Panikstörung mit Appetitlosigkeit, Durchfall, Gewichtsverlust, Mundtrockenheit, Schwitzen
Vor 3 Jahren wurde bei mir eine rezividierende schwere Major-Depression mit Panikstörung diagnostiziert. Mein Neurologe hat mir damals Citalopram 20mg verschrieben. Ca. einen Monat später wurde die Dosis auf 40mg erhöht. Die stimmungsaufhellende Wirkung ließ nicht lange auf sich warten. Ich bemerkte eine deutliche Antriebssteigerung. Auch die Panikanfälle wurden nach und nach weniger, bis sie schließlich ganz weg waren. Sogar nach dem Scheitern einer langjährigen Beziehung kam die Depression nicht wieder zurück. Nun geht es mir wieder super und vor einigen Monaten habe ich nach Absprache mit meinem Neurologen versucht, das Medikament nach und nach auszuschleichen, habe aber ziemlich schnell gemerkt, dass die Panikanfälle wieder zurück kamen. Ich werde dieses Medikament wohl ein Leben lang einnehmen müssen, aber da ich damit sehr gut zurecht komme, habe ich da keine Probleme mit. Zu den Nebenwirkungen: Die ersten 2 Tage hatte ich Durchfall und etwa 4 Wochen hatte ich fast keinen Appetit, so dass ich in dieser Zeit ca. 5 kg abgenommen habe. Die ersten Tage ist mir auch...
Citalopram bei Depressionen und Panikstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen und Panikstörung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor 3 Jahren wurde bei mir eine rezividierende schwere Major-Depression mit Panikstörung diagnostiziert. Mein Neurologe hat mir damals Citalopram 20mg verschrieben. Ca. einen Monat später wurde die Dosis auf 40mg erhöht. Die stimmungsaufhellende Wirkung ließ nicht lange auf sich warten. Ich bemerkte eine deutliche Antriebssteigerung. Auch die Panikanfälle wurden nach und nach weniger, bis sie schließlich ganz weg waren. Sogar nach dem Scheitern einer langjährigen Beziehung kam die Depression nicht wieder zurück. Nun geht es mir wieder super und vor einigen Monaten habe ich nach Absprache mit meinem Neurologen versucht, das Medikament nach und nach auszuschleichen, habe aber ziemlich schnell gemerkt, dass die Panikanfälle wieder zurück kamen. Ich werde dieses Medikament wohl ein Leben lang einnehmen müssen, aber da ich damit sehr gut zurecht komme, habe ich da keine Probleme mit.
Zu den Nebenwirkungen:
Die ersten 2 Tage hatte ich Durchfall und etwa 4 Wochen hatte ich fast keinen Appetit, so dass ich in dieser Zeit ca. 5 kg abgenommen habe. Die ersten Tage ist mir auch Mundtrockenheit und vermehrtes Schwitzen aufgefallen, was aber relativ schnell abgeklungen ist. Einen Libidoverlust kann ich bei mir allerdings überhaupt nicht feststellen. Abschließend kann ich dieses Medikament wirklich empfehlen, da es mein Leben wieder lebenswert gemacht hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Durchfall, Gewichtsverlust, Mundtrockenheit, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Angststörung mit Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Kreislaufstörung, Schwindel
Die ersten 14 Tage war mir oft übel, hatte Durchfall und Kopfschmerzen. Auch Kreislaufprobleme, von sitzen zum stehen war mit Schwindel und einem heißen Gefühl in der Brust verbunden. Hatte ein paar Angstanfälle mehr als ohne Medi. Das hat alles nachgelassen ich vertrage das Medi jetzt gut, es geht mir viel besser und ich würde es weiter empfehlen.Zumindest sollte man es mal probieren über mind. 3 - 4 Wochen. Die vollständige Besserung kam erst bei mir so nach 1/4 Jahr. Also jetzt erst.
Citalopram hexal 20 mg bei Depression, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram hexal 20 mg | Depression, Angststörung | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 14 Tage war mir oft übel, hatte Durchfall und Kopfschmerzen. Auch Kreislaufprobleme, von sitzen zum stehen war mit Schwindel und einem heißen Gefühl in der Brust verbunden. Hatte ein paar Angstanfälle mehr als ohne Medi. Das hat alles nachgelassen ich vertrage das Medi jetzt gut, es geht mir viel besser und ich würde es weiter empfehlen.Zumindest sollte man es mal probieren über mind. 3 - 4 Wochen. Die vollständige Besserung kam erst bei mir so nach 1/4 Jahr. Also jetzt erst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Kreislaufstörung, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram hexal 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |