Übelkeit bei Dexamethason
Nebenwirkung Übelkeit bei Medikament Dexamethason
Insgesamt haben wir 63 Einträge zu Dexamethason. Bei 10% ist Übelkeit aufgetreten.
- alles über Übelkeit
- alles über das Medikament Dexamethason
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Übelkeit bei Dexamethason.
Prozentualer Anteil | 67% | 33% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 170 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 74 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 41 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,57 | 24,57 |
Wo kann man Dexamethason kaufen?
Dexamethason ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Dexamethason wurde von Patienten, die Übelkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dexamethason wurde bisher von 13 sanego-Benutzern, wo Übelkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Übelkeit bei Dexamethason:
Dexamethason für Iridozyklitis im linken Auge mit Übelkeit, Heißhungerattacken, Durst, Frieren, Schwitzen, Druck im Kopf, Durchfall, Herzrasen, niedriger Blutdruck
Habe das Medikament zusammen mit Atropin und Inflanefran Forte verschrieben bekommen. Atropin und Inflanefran mussten nach zwei Wochen abgesetzt werden, wegen Herzrasen und Zitterattacken. Ich sollte Dexamethason anschließend für eine ganze Weile 6 mal täglich ins linke Auge auftragen und dann aller 5-6 Tage die Anwendung um eine Dosis verringern. Ich muss sagen, ich hab mich noch nie so elend wie unter der Anwendung dieses Medikaments gefühlt. Mir ist andauernd übel, ich habe Heißhungerattacken , großen Durst, meine Kniegelenke versagen und mein Körper wechselt dauernd zwischen frieren und schwitzen, hatte auch mehrfach erhöhte Temperatur. Zudem kommen massiver Druck im Kopf (sowie Rauschen) und auf den Wangen (ich kann meinen Kiefer kaum öffnen, war auch beim Schädel CT deswegen, wurde aber nichts festgestellt also kommt es wohl vom Medikament), Migränekopfschmerzen, Durchfall und ein ständiges Gefühl als sei man total betrunken, sogar schlimmer; ich hab ständig das Gefühl, jeden Moment nach hinten umzukippen und bewusstlos zu werden, die Welt um mich flimmert dauernd und dreht...
Dexamethason bei Iridozyklitis im linken Auge
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dexamethason | Iridozyklitis im linken Auge | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament zusammen mit Atropin und Inflanefran Forte verschrieben bekommen. Atropin und Inflanefran mussten nach zwei Wochen abgesetzt werden, wegen Herzrasen und Zitterattacken. Ich sollte Dexamethason anschließend für eine ganze Weile 6 mal täglich ins linke Auge auftragen und dann aller 5-6 Tage die Anwendung um eine Dosis verringern. Ich muss sagen, ich hab mich noch nie so elend wie unter der Anwendung dieses Medikaments gefühlt. Mir ist andauernd übel, ich habe Heißhungerattacken , großen Durst, meine Kniegelenke versagen und mein Körper wechselt dauernd zwischen frieren und schwitzen, hatte auch mehrfach erhöhte Temperatur. Zudem kommen massiver Druck im Kopf (sowie Rauschen) und auf den Wangen (ich kann meinen Kiefer kaum öffnen, war auch beim Schädel CT deswegen, wurde aber nichts festgestellt also kommt es wohl vom Medikament), Migränekopfschmerzen, Durchfall und ein ständiges Gefühl als sei man total betrunken, sogar schlimmer; ich hab ständig das Gefühl, jeden Moment nach hinten umzukippen und bewusstlos zu werden, die Welt um mich flimmert dauernd und dreht sich quer. Auto fahren (egal ob selbst oder als Mitfahrer) geht gar nicht mehr, ich bekomme dann Zustände eiskalten Schweißes sowie erneutes Herzrasen. Außerdem habe ich seitdem eine Sinustachykardie (mein Herz schlägt dauerhaft zu schnell bei normalen, teilweise etwas niedrigem Blutdruck), so der Kardiologe, und ich bin total hippelig die ganze Zeit. Mein Brustkorb tut auch die ganze Zeit werh. Zudem kommen massiv depressive Zustände hinzu; ich hatte regelmäßig Nervenzusammenbrüche und aufgrund der Beschwerden riesige Angst vor einem Herzinfakt, Schlaganfall und Gehirnbluten, zudem ist da jeden Abend die Angst, nicht wieder aufzuwachen. Ich mache tausend Kreuze wenn ich aufhören kann, das Zeug zu nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Heißhungerattacken, Durst, Frieren, Schwitzen, Druck im Kopf, Durchfall, Herzrasen, niedriger Blutdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dexamethason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dexamethason für rücken u.sculterschmerz mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Magenschmerzen
Nach Einnahme ging es mir am nächsten Tag richtig gut.Die Schmerzen waren nach ca.acht Jahren fast weg.Ich fühlte mich auch noch am nächsten Tag gut,doch ich bemerkte wie immer das es mir körperlich zunehmend schlechter ging.Es stellten sich Übelkeit,leichte bis mittelschwere Magenschmerzen,zeitweise Kopfschmerzen ein.Das Unangenehmste war das Taumelgefühl,hatte das Gefühl als gehe ich auf Wolken.Ausserdem war bei längerer Einnahme, ca.4 Tage,eine starke Mundtrockenheit vorhanden.Ich war sehr antriebslos.
Dexamethason bei rücken u.sculterschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dexamethason | rücken u.sculterschmerz | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach Einnahme ging es mir am nächsten Tag richtig gut.Die Schmerzen waren nach ca.acht
Jahren fast weg.Ich fühlte mich auch noch am nächsten Tag gut,doch ich bemerkte wie immer das es mir körperlich zunehmend schlechter ging.Es stellten sich Übelkeit,leichte bis mittelschwere Magenschmerzen,zeitweise Kopfschmerzen ein.Das Unangenehmste war das Taumelgefühl,hatte das Gefühl als gehe ich auf Wolken.Ausserdem war bei längerer Einnahme, ca.4 Tage,eine starke Mundtrockenheit vorhanden.Ich war sehr antriebslos.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dexamethason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dexamethason für Bandscheibenvorfall mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Hautrötungen, Gesichtsschwellung, Geschmacksverlust, Appetitlosigkeit
Bei Einnahme von 3x2 Tabletten (4mg) täglich folgende Ergenbisse: Beschwerden gingen deutlich zurück, aber Übelkeit , Kopfschmerzen bis hin zur ultrastarken Migräne, Hautrötungen und Anschwellen von Gesicht und Gliedmaßen, Geschmacksverlust und Appetitlosigkeit. Fürt mich in der Wirkung ok, in den Nebenwirkungen eine Katastrophe.
Dexamethason bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dexamethason | Bandscheibenvorfall | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei Einnahme von 3x2 Tabletten (4mg) täglich folgende Ergenbisse:
Beschwerden gingen deutlich zurück,
aber Übelkeit , Kopfschmerzen bis hin zur ultrastarken Migräne,
Hautrötungen und Anschwellen von Gesicht und Gliedmaßen, Geschmacksverlust und Appetitlosigkeit.
Fürt mich in der Wirkung ok, in den Nebenwirkungen eine Katastrophe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Hautrötungen, Gesichtsschwellung, Geschmacksverlust, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dexamethason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dexamethason für Übelkeit durch Chemotherapie mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Benommenheit, Magenbeschwerden
Dexamethason sollte wohl gegen die Übelkeit durch die Chemo helfen. Hab ich am 1. Tag nach der 2. Chemo nach Rücksprache mit dem Arzt abgesetzt - mir war ja damit noch schlechter als ohne und die Kopfschmerzen ganz schlimm. Auch nach der 3. Chemo gehts prima ohne. MCP Tropfen brauch ich auch nicht - die machten mich benommen und ein elendes Gefühl im Magen und ebenfalls Kopfschmerzen.
Dexamethason bei Übelkeit durch Chemotherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dexamethason | Übelkeit durch Chemotherapie | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Dexamethason sollte wohl gegen die Übelkeit durch die Chemo helfen. Hab ich am 1. Tag nach der 2. Chemo nach Rücksprache mit dem Arzt abgesetzt - mir war ja damit noch schlechter als ohne und die Kopfschmerzen ganz schlimm. Auch nach der 3. Chemo gehts prima ohne. MCP Tropfen brauch ich auch nicht - die machten mich benommen und ein elendes Gefühl im Magen und ebenfalls Kopfschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Benommenheit, Magenbeschwerden
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dexamethason für Idiopathische Thrombozytopenische Purpura mit Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Gelenkentzündung, Mundschleimhautentzündungen, Kopfhautentzündung, Übelkeit, Müdigkeit
Prednisolon sowie Decordin ist einfach in der Anwendung , eigentlich recht gut verträglich. Man sollte aber auf jeden Fall ein Magenschutzmittel gleichzeitig mit einnehmen. Die größte Nebenwirkung ist sicherlich das Vollmondgesicht und die Gewichtszunahme,je nach mg wie man tägl. einnehmen muß. Zum Dexamethason muß ich sagen hatte ich eine Nebenwirkung mehr , die mich vorallen sehr belastet hatten - Entzündungen in allen Gelenken,so das ich meine Gliedmaßen nicht mehr strecken/beugen konnte und Schmerzen hatte. Gewichtszunahme und das Vollmondgesicht ist wie beim Prednisolon gleich. Bei der MabThera Infusion ( Rituximab ) hatte ich leichte Schleimhautentzündung im Mund , leichte entzündete Kopfhaut , leichte Überkeit und Müdigkeit. Vorallen bei den ersten 4 Sitzungen. Da ich diese Infusionen ( die immer über 4 Wochen und je Woche eine geht ) in den letzten 4 Jahren 3 mal hinter mir habe , kann ich sagen , dass ich bei weiteren Sitzungen diese Nebenwirkungen nicht mehr so doll hatte.
Deamethason bei Idiopathische Thrombozytopenische Purpura
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Deamethason | Idiopathische Thrombozytopenische Purpura | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Prednisolon sowie Decordin ist einfach in der Anwendung , eigentlich recht gut verträglich. Man sollte aber auf jeden Fall ein Magenschutzmittel gleichzeitig mit einnehmen. Die größte Nebenwirkung ist sicherlich das Vollmondgesicht und die Gewichtszunahme,je nach mg wie man tägl. einnehmen muß.
Zum Dexamethason muß ich sagen hatte ich eine Nebenwirkung mehr , die mich vorallen sehr belastet hatten - Entzündungen in allen Gelenken,so das ich meine Gliedmaßen nicht mehr strecken/beugen konnte und Schmerzen hatte. Gewichtszunahme und das Vollmondgesicht ist wie beim Prednisolon gleich.
Bei der MabThera Infusion ( Rituximab ) hatte ich leichte Schleimhautentzündung im Mund , leichte entzündete Kopfhaut , leichte Überkeit und Müdigkeit. Vorallen bei den ersten 4 Sitzungen. Da ich diese Infusionen ( die immer über 4 Wochen und je Woche eine geht ) in den letzten 4 Jahren 3 mal hinter mir habe , kann ich sagen , dass ich bei weiteren Sitzungen diese Nebenwirkungen nicht mehr so doll hatte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, Gelenkentzündung, Mundschleimhautentzündungen, Kopfhautentzündung, Übelkeit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Deamethason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Dexamethason für Cortison mit Übelkeit
Unter Kepinol große Übelkeit
Dexamethason bei Cortison
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Dexamethason | Cortison | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Dexamethason
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | männlich |