Praktiker in Deutschland 6.726 Treffer
Arzt / Praktiker
sortieren nach
- Praktische Ärzte, Notfallmedizin, Naturheilverfahren, AkupunkturAm Alten Viehmarkt 5
84028 Landshut
Telefon: 0871/430747-0Neueste positive Bewertung
Sehr freundliches Team, gute Erreichbarkeit, sogar am Wochenende Behandlung möglich.mehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Akupunktur TCM, Chirotherapie, Hausärztliche Versorgung, viscerale Osteopathie, Trad. chinesische Medizin, Akupunktur, NaturheilverfahrenAm Klingenweg 2 a
65396 Walluf
Telefon: 06123-71295Neueste positive Bewertung
Sehr kompetente, fokussierte Behandlung unter Einsatz schul- sowie alternativmedizinischer Ansätze; zudem wird sich ausreichend Zeit für dieBehandlung genommen.mehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Naturheilverfahren, HausarztBrackeler Hellweg 83
44309 Dortmund, Brackel
Telefon: 0231/207077Neueste positive Bewertung
Auf Grund einer chronischen Erschöpfungssymptomatik nach einer Brustkrebserkrankung bin ich seit Januar 2020 bei Frau Dr. Thoms in Behandlung. Zur Zeit habe ich neun Vitamin C Infusionen und drei Hydro Colon Therapien erhalten. Es geht mir seitdem sehr gut!!mehr
Ich erlebe Frau Dr. Thoms als eine kompetente, herzliche und vertrauensvolle Ärztin.Bewertet 9,9 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Akupunktur, Trad. chinesische MedizinSendlinger Str. 41
80331 München, Altstadt-Lehel
Telefon: 089/26018560Neueste positive Bewertung
Als ich innerhalb von drei Monaten die vierte Blasenentzündung bekam und wieder Antibiotika einnehmen musste, war ich verzweifelt. Im Internet stieß ich auf die Praxis für integrative TCM, vereinbarte einen Termin und machte mich von Bad Reichenhall aus auf den Weg nach München.mehr
Ich war überrascht, dass Dr. Leist sich nicht nur für meine Blase interessierte, sondern alle erdenklichen anderen Umstände, Beschwerden und Zipperlein in die Diagnose miteinbezog.
Die anschließende Akupunktur samt Wärme durch Traubenkernsäckchen brachte sofort Linderung. Das Granulat schmeckte scheußlich, half aber sehr gut. Noch einmal hatte ich eine beginnende Blasenentzündung, musste aber keine Antibiotika mehr nehmen. Nach drei Monaten Granulat und drei Mal Akupunktur wagte ich, die Therapie weg zu lassen: bisher kein Problem!
Nebenbei vermutete Dr. Leist, dass ich zu wenig Vitamin D habe und deshalb im Winter immer wieder Husten und Halsschmerzen bekam. Beim Hausarzt ließ ich den Wert kontrollieren: unter 20 ng/ml, also weit unter den empfohlenen 50!
Und noch etwas: von Dr. Leist bekam ich eine Anregung, über eine Hormontherapie wegen meiner beginnenden Wechseljahrsbeschwerden nachzudenken. Ihren Vortrag darüber an der Volkshochschule in München werde ich unbedingt anhören.
Für mich hat sich der Weg nach München mehr als gelohnt – vielen dank!!Bewertet 9,6 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, HausarztHannengasse 8
41352 Korschenbroich
Telefon: 02161/475920Neueste positive Bewertung
Super kompetentes freundliches Team. Kurze Wartezeiten schnelle TerminvergabemehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Hausarzt, PsychosomatikHauptstr. 18
24576 Bimöhlen
Telefon: 04192/899044PsychosomatikerNeueste positive Bewertung
Herzlich, aufgeschlossen und kompetentmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Psychotherapie, NaturheilverfahrenAm Bruche 105
31515 Wunstorf, Blumenau
Telefon: 05031/909222Neueste positive Bewertung
Die Therapie bei Frau Koch war sehr erfolgreich bei mir. Ich kann mit meinen Ängsten viel besser umgehen und bin endlich nicht mehr so eingeschränkt im Alltag. Sie hat mir sehr viele Tipps gegeben, wie ich mir im Ernstfall selbst helfen kann. Durch routiniertes Üben kann ich diese sofort abrufen. Ich finde es viel wirksamer und nachhaltiger, dass Frau Koch den Ansatz „ Hilfe zur Selbsthilfe“ verfolgt. Ihre Ideen und Vorschläge sind immer sehr hilfreich. Frau Koch ist eine tolle Therapeutin, bei der ich mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt habe. Ich bin ihr total dankbar und kann sie sehr empfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Praktische Ärzte, Akupunktur, Ambulante Operationen, Arthroskopie, Gutachten, Stationäre Operationen, TraumatologieBahnhofstr. 4 a
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403/59594
Mobiltelefon: 0440359594Orthopäde und Unfallchirurg, ChirurgNeueste positive Bewertung
Durch Dr Kettwich wurde meine schwere Fußverletzung erkannt,die andere Chirurg aus Westerstede nicht gesehen hat. Nach 1 Jahr wird langsam besser.mehr
Er ist ehrlich und fär, redet nicht Mal schlecht über andere Chirurg.Bewertet 9,6 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Diagnostik, Hausärztliche Versorung, Immuntherapie, Naturheilkunde, Schmerztherapie, Hausarzt, Allergologie, NaturheilverfahrenKoglkopfstr. 8
83707 Bad Wiessee
Telefon: 08022/67392-12Neueste positive Bewertung
Frau Dr. Koppany ist eine außerordentlich kompetente und emphatische Ärztin. Sie geht auf die Anliegen der Patienten ein, hört zu und lässtnicht nach den Auslöser der Erkrankung zu finden. Ich hatte eine jahrelange Odyssee bis ich bei Frau Dr. Koppany endlich erfolgreich behandelt werden konnte. Aus meiner Erfahrung eine unbedingte Empfehlung, auch wenn der Weg etwas länger sein sollte.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Hausarzt, Psychosomatische GrundversorgungRembrandtstr. 12
04600 Altenburg, Altenburg
Telefon: 03447/830750Neueste positive Bewertung
Sehr freundliches Team , sehr gute Behandlung vom Arzt mit einschließiger Beratung. Sofortige Überweisunng zum Facharzt. Ich kann Herr Janitschek weiter empfehlenmehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Manualmedizin, Akupunktur (Knie/LWS), Akupunktur, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Trad. chinesische MedizinZionskirchstr. 21
10119 Berlin, Mitte
Telefon: 030-473 73 789Neueste positive Bewertung
Dr. Ross ist der Arzt.zu dem ich 100% Vertrauen habe. Er ist offen , hört gut zu, man fühlt sich als Patient ernst genommen.
Ich habe ihnoft empfohlen und jeder ist zufrieden und dankbar für die Empfehlung gewesen.mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Balneologie (Badeärzte), Hausarzt, NaturheilverfahrenStrandstr. 64 a
24235 Stein, Wendtorfer Strand
Telefon: 04343/424740BadearztNeueste positive Bewertung
Alles super kompetent und ein unerwarteter Behandlungsverlauf( im positiven Sinne)!!mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Psychotherapie, Hausarzt, Suchtmedizinische GrundversorgungHanfelder Str. 3 b
82319 Starnberg
Telefon: 08151/449077
Mobiltelefon: 01715255630Neueste positive Bewertung
Mit grosser Fürsorge, Geduld und Mitgefühl begleitet Dr. Henning den Patienten in seiner jeweiligen Lebenssituation. Er verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz durch seine langjährige Therapeutische Arbeit. Daher kann er äusserst zugewandt dem Patienten bei seinen jeweilgen Problemen begleiten und lösungsorientierte Unterstützung geben.mehrBewertet 9,4 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, HausarztHauptstr. 31
82319 Starnberg
Telefon: 08151/12375Neueste positive Bewertung
Sehr freundliche, erfahrene Ärztin.
Keine langen Wartezeiten, sehr nette Dame am Empfang.
Ich fühle mich dort gut aufgehoben.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Hausarzt, Geriatrie, Psychosomatische GrundversorgungBreite Str. 17
04838 Doberschütz
Telefon: 034244/50354GeriaterinNeueste positive Bewertung
Sie stand immer hinter mir,auch nach dem Abbruch der Reha, mit Hilfe der Krankenkasse. Konnte immer kommen. Auch als mein Mann im Dezember operiert werden musste und es Probleme bei der Heilung der Wunde gab. Ob Feiertag war,oder nicht. Chapeau.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Hausarzt, Homöopathie, AkupunkturHallerstr. 70
20146 Hamburg, Bezirk Eimsbüttel
Telefon: 040/51315354HomöopathinNeueste positive Bewertung
Tolle Ärztin, Super Behandlung. Erfolgreiches BehandlungsergebnismehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Homöopathie, Hypnose, ErnährungsberatungKösliner Straße 21a
50503 Rösrath, Hoffnungsthal
Telefon: 0172/20 53 845HomöopathNeueste positive Bewertung
Ich bin froh Herrn Küpper gefunden zu haben, weil ich ganzheitliche Beratung brauche.
Fettleber, Übergewicht, permanent Apettit ohne Sättigungsgefühl, dauernd Sinusitis....mehr
Und ich wusste nicht mehr was man nun wirklich besser Essen und Trinken soll. Die Empfehlungen im Internet und in Büchern widersprechen sich oftmals.
Herr Küpper hat mir sehr gut zugehört, direkt schon geholfen und kümmert sich auch weiterhin.
Er erklärt mir immer alles und gibt mir passende Ideen und Lösungen. Er hat mir bereits jetzt sehr geholfen.
Ich habe mein Sättigungsgefühl zurück u. fühle mich jetzt schon sehr viel besser.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Homöopathie, Hausarzt, NaturheilverfahrenAachener Str. 541-543
50933 Köln, Lindenthal
Telefon: 0221 - 49 123 84HomöopathNeueste positive Bewertung
Hört zu . Kompetente Beratung . Kann ich weiter empfehlenmehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Komplementäre Tumortherapie, Homöopathie, Naturheilverfahren, PalliativmedizinFriedhofstr. 17
66957 Eppenbrunn
Telefon: 06335/983670HomöopathNeueste positive Bewertung
Ich wußte gar nicht viel über die Möglichkeiten, die es in der komplementären Onkologie gibt. Gute Informationen, auch das Aufstellen einesKostenvoranschlags war sehr korrekt.mehrBewertet 9,3 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Chiropraktik, Lasertherapie, Praktische Ärzte, Check-up, Chirotherapie, Disease-Management-Programme (DMP), DMP Asthma/COPD, DMP Diabetes Typ 2, DMP KHK, Ernährungsberatung, Gelbfieberimpfstelle, Gesundheitsförderung und Prävention, Hausarzt, Hausärztliche Versorgung, Hautkrebs-Screening, Humanmedizin, Impfungen, Jugendmedizin, Kinder - und Jugendprophylaxe, Kinderheilkunde, Kindervorsorge, Laserbehandlung, Lungenfunktionsdiagnostik, Manualmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie), manuelle Therapie, Notfallmedizin, Praktischer Arzt, Prävention, Präventionsmedizin, Präventivmedizin, Prophylaxe, Psychosomatische Grundversorgung, Reisemedizin, Rückenschmerztherapie, Schulmedizin, Wirbelsäulenschmerztherapie, WirbelsäulentherapieProvinzialstr. 33-35
53859 Niederkassel, Mondorf
Telefon: 0228/450008Allgemeinmediziner, Chiropraktiker, Lasertherapeut, JugendmedizinerNeueste positive Bewertung
Sehr kompetentes Ärzteteam, sehr freundliche Mitarbeiterinnen. Ich habe nur sehr kurze Zeit im Wartezimmer verbringen müssen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Integrative Medizin, Komplementäre Tumortherapie, manuelle Therapie, Mikronährstoffmedizin, Mitochondriale Medizin, Stoffwechsel und ErnährungRolfinckstraße 68
22391 Hamburg, Wandsbek
Telefon: 040 - 210 647 95Neueste positive Bewertung
Sehr netter, empathischer und kompetenter Arzt. Konnte mir bei der Behandlung meiner chronischen Erschöpfung sehr weiterhelfen. Terminvergabe durch Onlinebuchung war unkompliziert.mehrBewertet 9,1 von 10 Punkten - Praktische ÄrzteKaiser-Friedrich-Prom 26
61348 Bad Homburg, Bad Homburg vor der Höhe
Telefon: 06172/868233Neueste positive Bewertung
Ich hatte Probleme mit Knötchen in der Brust, sowie beim Gebährmutterhalsabstrich einen Pap 3 g Wert. Da meine Frauenärztin hierfür keine Lösung fand, außer evtl. OP, besprach ich dies mit Dr. Nemec. Nach ein paar Behandlungen bei ihm waren die Spannung und die Knötchen in der Brust verschwunden und mein Pap-Wert hatte sich auf 1 normalisiert. Wir sind seit Juni 2016 bei Herrn Dr. Nemec. Er hat uns bisher schon sehr viel geholfen und wir sind von der Praxis und der fachlichen Kompetenz von Herrn Dr. Nemec und seinem Team total begeistert. Wir können diese Praxis nur empfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Disease-Management-Programme (DMP), Hausärztliche Versorgung, Hautkrebs-Screening, Akupunktur (Knie/LWS), Präventivmedizin, Schulmedizin, Tapen, TriggerschmerzbehandlungBaldestr. 21
80469 München, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Telefon: 089/2012122Neueste positive Bewertung
Freundliches Team, kurze Wartezeit, motiviert, kompetent.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Akupunktur, Hausarzt, HomöopathieTraunsteiner Str. 11
83093 Bad Endorf
Telefon: 08053/794844HomöopathinNeueste positive Bewertung
Eine Ärztin wie ich es mir immer gewünscht habe.
Ihre Kompetenz, die Fähigkeit von Emphatie und aktiven zuhören lässt keine Wünsche offen.mehr
Sie nimmt sich sehr viel Zeit und kommt durch ihren Spürsinn in die verborgensten Ecken.
Die somit zur Heilung beitragen.
Ihr vielfältiges Wissen und ihre große Erfahrung lassen keine Wünsche offen.
Frau Dr. Groh und ihre Mitarbeiterin Angelika K. bieten höchste Qualität für Körper, Geist und Seele.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische ÄrzteNiedern Str. 26
33602 Bielefeld, Mitte
Telefon: 05206/9978740Neueste positive Bewertung
Ganzheitliche medizinische Betreuung, wie man sich das wünscht.mehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, PsychotherapieDr.-Albert-Schweitzer-Straße 5b
14552 Michendorf, Wilhelmshorst
Telefon: 033205/24271Neueste positive Bewertung
Sehr erfahrene, aufmerksame Therapeutin. Ich bin sehr zufrieden.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Hausarzt, AkupunkturBahnhofstr. 32
13129 Berlin, Blankenburg
Telefon: 030/47472206Neueste positive Bewertung
sehr freundlicher und kompetenter Arzt, sowie sein gesamtes Team.mehrBewertet 9,5 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, HausarztLenaustr. 8
12047 Berlin, Bezirk Neukölln
Telefon: 0171/3148651Neueste positive Bewertung
Ich war sehr zufrieden damit, wie freundlich und professionell Kai während unserer Sitzung war. Er gab mir Einblick und Wissen über Übungen,die ich mit nach Hause nehmen und üben konnte. Ich fühlte mich nach der Sitzung viel besser und würde diesen natürlichen Heilungsprozess sehr empfehlen.mehr
***
I was very pleased with how kind and professional Kai was during our session. He provided insight and knowledge about exercises I could take home with me and practice. I felt much better after the session and would highly recommend this natural healing process.Bewertet 9,5 von 10 Punkten - Praktische Ärzte, HausarztFriedenstr. 4
14532 Stahnsdorf, Güterfelde
Telefon: 03329/63368Neueste positive Bewertung
Ist immer für seine Patienten da.mehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Naturheilwesen, Praktische Ärzte, Akupunktur, Homöopathie, UmweltmedizinVorbergstr 8
10823 Berlin, Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Telefon: 030 7829379Homöopathin, UmweltmedizinerinNeueste positive Bewertung
(M)ein absoluter Glücksgriff in Berlin! Ich zog nach Berlin und machte mich auf die Suche nach einem neuen geeigneten Arzt in meiner Nähe.Was ich suchte war ein Arzt mit homöopathischer Ausrichtung oder noch besser einen erfahrenen Homöopathen mit schulmedzinischer Basis. Auf Frau Graef bin ich durch meine Internetrecherche aufmerksam geworden und schon beim ersten Termin war klar: das ist genau das was ich suchte. Inzwischen bin ich schon seit über 2 Jahren regelmäßig bei ihr in Behandlung und musste seitdem keine einzige Antibiotikabehandlung weder gegen Blasentzündung noch gegen Angina oder sonstiges durchführen (zuvor spätestens alle 4 Monate). Durch das richtige Medikament hat es Frau Graef außerdem geschafft mich vor weiteren HautOPs zu bewahren, da die Bildung neuer dysplastischer Nävi komplett gestoppt werden konnte. Auch meine zwischenzeitlich etwas angeschlagene psychische Konstitution konnte durch die richtigen Mittel wunderbar stabilisiert werden. Frau Graef ist jederzeit - bei dringenden Fällen auch sehr kurzfristig - ansprechbar, sehr herzlich und kompetent und nimmt sich vor allem tatsächlich Zeit für ihre Patienten .... ich kann Frau Graef mit ihrer wunderbaren Art und ihren individuellen Behandlungsmethoden jederzeit uneingeschränkt empfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten
Arzt / Praktiker in Deutschland
In Deutschland gibt es 6.726 Ärzte für Praktische Ärzte, von denen 2.396 bewertet sind.
Es sind 37% der niedergelassenen Ärzte und 15% der Klinikärzte für Praktische Ärzte bewertet.
Es sind 37% der niedergelassenen Ärzte und 15% der Klinikärzte für Praktische Ärzte bewertet.
Die Bewertung für Ärzte für Praktische Ärzte beträgt durchschnittlich 8,4 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 8,2. Die Bewertung ist um 0,2 Punkte besser im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Praktiker beträgt 4,7 Tage und ist damit um 7,8 Tage kürzer als im Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer für Praktiker beträgt 29 Minuten und ist damit um 2 Minuten kürzer als im Bundesdurchschnitt.
Oft gesuchte Fachgebiete
- Orthopäde
- Homöopathie
- Diabetes
- Hautarzt
- Augenarzt
- Endokrinologie
- Psychotherapie
- Urologe
- Neurologie
- Gastroenterologie
- Akupunktur
- Chiropraktiker
- Onkologie
- Proktologe
- Gynäkologe
- Dialyse
- Internist
- Frauenarzt
- Kardiologie
- Geriatrie
- Kinderwunsch
- Kinderarzt
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizin
- Psychiatrie
- Chirurgie
- Phlebologie
- Nephrologie
- Endoskopie
- Allgemeinarzt
- Hausarzt
- HNO
- Heilpraktiker
- Zahnarzt
- Klinik
Praktiker

Beim Gang zum Arzt ist es zum Teil auffällig, dass an manchen Praxen ein Schild befestigt ist, auf dem die Bezeichnung "Praktischer Arzt" eingraviert…
Praktiker

Beim Gang zum Arzt ist es zum Teil auffällig, dass an manchen Praxen ein Schild befestigt ist, auf dem die Bezeichnung "Praktischer Arzt" eingraviert ist. Im Gegensatz dazu gibt es medizinische Anlaufstellen, in denen die Ausschrift "Facharzt für Allgemeinmedizin" offensichtlich wird. Dies kann unter Umständen zu einer teilweisen Verunsicherung der Patienten führen.
Im Unterschied zu einem Facharzt für Allgemeinmedizin können praktische Ärzte nicht auf eine abgeschlossene medizinische Ausbildung zum Facharzt verweisen. Einschränkungen der typischen beruflichen Tätigkeiten ergeben sich in diesem Zusammenhang zwar nicht offensichtlich für die Patienten - für praktische Ärzte gelten jedoch spezielle Regelungen für die Abrechnung von vertragsärztlichen Behandlungen (Vertretung bei Kassenpatienten), von Bereitschaftsdiensten oder Notfallbehandlungen.
Die Krankenbehandlung praktischer Ärzte ist ebenso umfangreich wie das Arbeitsspektrum aller anderen medizinischen Fachbereiche. Grundsätzlich haben alle Patientinnen und Patienten die freie Arztwahl, was auch praktische Ärzte angeht. Die einzelnen Teilbereiche sind sowohl die Prävention oder Vorbeugung von Erkrankungen, die Krankheitserkennung (Diagnose), die Therapie (Behandlung) und die Nachsorge. Nicht nur eine Fülle von Erkrankungen unterschiedlichster Organe und Organsysteme, sondern ebenfalls Verletzungen und Notfälle fallen in das Arbeitsfeld der praktischen Ärzte und Ärztinnen.
Die praktischen Ärzte sind je nach Ausbildung und Erfahrung versiert, unterschiedliche diagnostische und therapeutische Verfahren durchzuführen. Diese umfassen sowohl die Schulmedizinischen als auch die alternativen Heilmethoden. Klassische Verfahren sind in diesem Zusammenhang außer den naturheilkundlichen Vorgehensweisen das Verschreiben von Medikamenten und weiterführenden Behandlungen beispielsweise in der Physiotherapie. In Abhängigkeit von der Ausstattung der Praxis kann der Mediziner Blutentnahmen und Ultraschalluntersuchungen sowie andere Methoden anwenden. Praktische Ärzte, die sich im Bereich der Naturheilkunde etabliert haben, bieten den Patientinnen und Patienten unter anderem homöopathische Therapien, Akupunktur oder ayurvedische Verfahren an.
Nicht nur sogenannte Bagatellerkrankungen, sondern auch schwerwiegende akute oder chronische Krankheitsbilder können eine Vorstellung beim praktischen Arzt begründen. Darüber hinaus ist es möglich, einen niedergelassenen praktischen Arzt zu konsultieren, wenn vorbeugende Maßnahmen geplant sind. Dazu gehören auch Schutzimpfungen für Reisen oder gegen spezielle Krankheiten wie beispielsweise Wundstarrkrampf (meist Auffrischungen).
Sowohl sehr junge Patienten als auch Erwachsene und Senioren suchen den praktischen Arzt auf, der häufig als persönlicher Hausarzt tätig ist. Das hat den Vorteil, dass ein optimales Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient entsteht.
Das Behandlungsspektrum der praktischen Ärzte umfasst zudem Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, des Stütz- und Bewegungsapparates, Stoffwechselerkrankungen und Störungen des Verdauungstraktes. Auch Menschen mit Beschwerden der Atemwege, plötzlich auftretenden Schmerzen und Verletzungen gehen zuerst zum Allgemeinmediziner oder zum praktischen Arzt. Dieser ist aufgrund seiner Ausbildung in der Lage, die Schwere der Symptome und Erkrankungen zu erkennen. Nicht immer ist jedoch eine adäquate Behandlung möglich, weil diese unter Umständen einen Spezialisten bedarf. Ein praktischer Arzt überweist in diesem Fall die Erkrankten zu einem Fachmediziner oder gibt eine Einweisung in eine Klinik. Er kann also abwägen, welche nachfolgende Fachrichtung in Frage kommt, um eine bestmögliche und zeitnahe Therapie für die Betroffenen einzuleiten.
Zu den weiteren Erkrankungen, welche der praktische Arzt in sein Tätigkeitsgebiet integriert hat, gehören akute oder chronische Infektionen sowie entzündliche Vorgänge. Ist keine sofortige Behandlung möglich, erfolgt wiederum eine Überweisung zum Facharzt.
Für einen Termin bei einem praktischen Arzt ist es wichtig, das Patientenkärtchen der jeweiligen Krankenkasse vorzulegen. Gibt es bereits Befunde anderer Ärzte, können diese möglicherweise auch hilfreich sein. Das ist aber eine Sache, welche der Patient allein entscheiden kann.
Damit eine rasche Erkennung der Erkrankung realisiert werden kann, stützt sich ein praktischer Arzt zuerst auf die Aussagen und die Beschreibung der Beschwerden durch die Patienten selbst. Diese Vorgehensweise wird als Anamnese bezeichnet und kann auch die vergangene Krankengeschichte betreffen. Aspekte wie familiäre Häufungen von Erkrankungen, wiederkehrende Symptome, Veränderungen der Beschwerden sowie Fragen zu allgemeinen gesundheitlichen Risikofaktoren gehören zur Normalität in diesem Arztgespräch. Des Weiteren führt ein praktischer Arzt in Abhängigkeit von den Symptomen eine visuelle Begutachtung der betroffenen Organe durch (beispielsweise Halsschmerzen oder Angina - ein Blick in den Rachen). Erweitert werden die diagnostischen Maßnahmen durch das Abtasten. Das wird häufig im Bereich der Bauches vorgenommen, wenn die Patienten über Übelkeit oder Koliken klagen. Durch das leichte Abdrücken, Abklopfen und Abhören kann sich ein praktischer Arzt lokal orientieren und genau die Entstehung des Schmerzes erkennen.
Sollten diese Verfahren noch nicht ausreichen, kann eine Blutentnahme erfolgen. Auch die labortechnische Untersuchung von Urin ist nicht selten.
Gegenwärtig ist es so, dass die gesetzlichen Krankenkassen keine Kontrolle darüber ausüben, ob die Erkrankten zu einem Arzt für Allgemeinmedizin oder zu einem praktischen Arzt gehen. Hier greift das Recht auf freie Arztwahl. Geht es darum, dass die von einer Erkrankung betroffenen Personen einen Arzt suchen, empfiehlt die Krankenkasse eher den Allgemeinmediziner. Diese Tatsache beinhaltet eine Übernahme aller im Leistungskatalog enthaltenen Behandlungen. Bestehen Unklarheiten darüber, ob verschiedene Verfahren nicht in die Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkasse fallen, ist es ratsam, sich zunächst darüber mit der Kasse zu verständigen.
Im Unterschied zu einem Facharzt für Allgemeinmedizin können praktische Ärzte nicht auf eine abgeschlossene medizinische Ausbildung zum Facharzt verweisen. Einschränkungen der typischen beruflichen Tätigkeiten ergeben sich in diesem Zusammenhang zwar nicht offensichtlich für die Patienten - für praktische Ärzte gelten jedoch spezielle Regelungen für die Abrechnung von vertragsärztlichen Behandlungen (Vertretung bei Kassenpatienten), von Bereitschaftsdiensten oder Notfallbehandlungen.
Praktische Ärzte - Behandlungsspektrum
Die Krankenbehandlung praktischer Ärzte ist ebenso umfangreich wie das Arbeitsspektrum aller anderen medizinischen Fachbereiche. Grundsätzlich haben alle Patientinnen und Patienten die freie Arztwahl, was auch praktische Ärzte angeht. Die einzelnen Teilbereiche sind sowohl die Prävention oder Vorbeugung von Erkrankungen, die Krankheitserkennung (Diagnose), die Therapie (Behandlung) und die Nachsorge. Nicht nur eine Fülle von Erkrankungen unterschiedlichster Organe und Organsysteme, sondern ebenfalls Verletzungen und Notfälle fallen in das Arbeitsfeld der praktischen Ärzte und Ärztinnen.
Die praktischen Ärzte sind je nach Ausbildung und Erfahrung versiert, unterschiedliche diagnostische und therapeutische Verfahren durchzuführen. Diese umfassen sowohl die Schulmedizinischen als auch die alternativen Heilmethoden. Klassische Verfahren sind in diesem Zusammenhang außer den naturheilkundlichen Vorgehensweisen das Verschreiben von Medikamenten und weiterführenden Behandlungen beispielsweise in der Physiotherapie. In Abhängigkeit von der Ausstattung der Praxis kann der Mediziner Blutentnahmen und Ultraschalluntersuchungen sowie andere Methoden anwenden. Praktische Ärzte, die sich im Bereich der Naturheilkunde etabliert haben, bieten den Patientinnen und Patienten unter anderem homöopathische Therapien, Akupunktur oder ayurvedische Verfahren an.
Mit welchen Erkrankungen begeben sich die Patienten zum praktischen Arzt?
Nicht nur sogenannte Bagatellerkrankungen, sondern auch schwerwiegende akute oder chronische Krankheitsbilder können eine Vorstellung beim praktischen Arzt begründen. Darüber hinaus ist es möglich, einen niedergelassenen praktischen Arzt zu konsultieren, wenn vorbeugende Maßnahmen geplant sind. Dazu gehören auch Schutzimpfungen für Reisen oder gegen spezielle Krankheiten wie beispielsweise Wundstarrkrampf (meist Auffrischungen).
Sowohl sehr junge Patienten als auch Erwachsene und Senioren suchen den praktischen Arzt auf, der häufig als persönlicher Hausarzt tätig ist. Das hat den Vorteil, dass ein optimales Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient entsteht.
Das Behandlungsspektrum der praktischen Ärzte umfasst zudem Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, des Stütz- und Bewegungsapparates, Stoffwechselerkrankungen und Störungen des Verdauungstraktes. Auch Menschen mit Beschwerden der Atemwege, plötzlich auftretenden Schmerzen und Verletzungen gehen zuerst zum Allgemeinmediziner oder zum praktischen Arzt. Dieser ist aufgrund seiner Ausbildung in der Lage, die Schwere der Symptome und Erkrankungen zu erkennen. Nicht immer ist jedoch eine adäquate Behandlung möglich, weil diese unter Umständen einen Spezialisten bedarf. Ein praktischer Arzt überweist in diesem Fall die Erkrankten zu einem Fachmediziner oder gibt eine Einweisung in eine Klinik. Er kann also abwägen, welche nachfolgende Fachrichtung in Frage kommt, um eine bestmögliche und zeitnahe Therapie für die Betroffenen einzuleiten.
Zu den weiteren Erkrankungen, welche der praktische Arzt in sein Tätigkeitsgebiet integriert hat, gehören akute oder chronische Infektionen sowie entzündliche Vorgänge. Ist keine sofortige Behandlung möglich, erfolgt wiederum eine Überweisung zum Facharzt.
Was macht ein praktischer Arzt bei der Erstkonsultation?
Für einen Termin bei einem praktischen Arzt ist es wichtig, das Patientenkärtchen der jeweiligen Krankenkasse vorzulegen. Gibt es bereits Befunde anderer Ärzte, können diese möglicherweise auch hilfreich sein. Das ist aber eine Sache, welche der Patient allein entscheiden kann.
Damit eine rasche Erkennung der Erkrankung realisiert werden kann, stützt sich ein praktischer Arzt zuerst auf die Aussagen und die Beschreibung der Beschwerden durch die Patienten selbst. Diese Vorgehensweise wird als Anamnese bezeichnet und kann auch die vergangene Krankengeschichte betreffen. Aspekte wie familiäre Häufungen von Erkrankungen, wiederkehrende Symptome, Veränderungen der Beschwerden sowie Fragen zu allgemeinen gesundheitlichen Risikofaktoren gehören zur Normalität in diesem Arztgespräch. Des Weiteren führt ein praktischer Arzt in Abhängigkeit von den Symptomen eine visuelle Begutachtung der betroffenen Organe durch (beispielsweise Halsschmerzen oder Angina - ein Blick in den Rachen). Erweitert werden die diagnostischen Maßnahmen durch das Abtasten. Das wird häufig im Bereich der Bauches vorgenommen, wenn die Patienten über Übelkeit oder Koliken klagen. Durch das leichte Abdrücken, Abklopfen und Abhören kann sich ein praktischer Arzt lokal orientieren und genau die Entstehung des Schmerzes erkennen.
Sollten diese Verfahren noch nicht ausreichen, kann eine Blutentnahme erfolgen. Auch die labortechnische Untersuchung von Urin ist nicht selten.
Was bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen beim praktischen Arzt?
Gegenwärtig ist es so, dass die gesetzlichen Krankenkassen keine Kontrolle darüber ausüben, ob die Erkrankten zu einem Arzt für Allgemeinmedizin oder zu einem praktischen Arzt gehen. Hier greift das Recht auf freie Arztwahl. Geht es darum, dass die von einer Erkrankung betroffenen Personen einen Arzt suchen, empfiehlt die Krankenkasse eher den Allgemeinmediziner. Diese Tatsache beinhaltet eine Übernahme aller im Leistungskatalog enthaltenen Behandlungen. Bestehen Unklarheiten darüber, ob verschiedene Verfahren nicht in die Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkasse fallen, ist es ratsam, sich zunächst darüber mit der Kasse zu verständigen.