4-Hydroxybutansäure
Wir haben 11 Patienten Berichte zu dem Wirkstoff 4-Hydroxybutansäure.
Prozentualer Anteil | 50% | 50% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 175 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 88 | 94 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 62 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 29,49 | 28,97 |
4-Hydroxybutansäure wurde von sanego-Benutzern wie folgt bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
4-Hydroxybutansäure wurde bisher von 11 sanego-Benutzern mit durchschnittlich 8,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Datenblatt 4-Hydroxybutansäure:
Einordnung nach ATC-Code:
4-Hydroxybutansäure kommt in folgenden Medikamenten zur Anwendung:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Xyrem | 100% | (11 Bew.) |
Bei der Anwendung von 4-Hydroxybutansäure traten bisher folgende Nebenwirkungen auf:
- keine Nebenwirkungen (3/11)
- 27%
- Aggressivität (1/11)
- 9%
- Benommenheit (1/11)
- 9%
- Bluthochdruck (1/11)
- 9%
- Gewichtszunahme (1/11)
- 9%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
4-Hydroxybutansäure wurde bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten verwendet
Krankheit | Häufigkeit | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Narkolepsie | 80% | (16 Bew.) |
Kataplexie | 20% | (5 Bew.) |
Anzahl der Nennungen der Krankheiten/Anwendungsgebiete bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Fragen zu 4-Hydroxybutansäure
- SCHWERBEHINDERTENAUSWEIShttps://fragen.sanego.de/Frage_89466_SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS
Hallo, sagt mal habt Ihr Euch nen Schwerbehindertenausweis ausstellen lassen? Wenn ja welche Vorteile bzw Nachteile bringt das?? Gruss Brucky74
- Kombination von mehreren Medikamentenhttps://fragen.sanego.de/Frage_40205_Kombination-von-mehreren-Medikamenten
Ich leide an Narkolepsie mit Kataplexie-Anfällen und muss aus diesem Grunde am Morgen 300 mg Modasomil einnehmen. In der Nacht nehme ich 2x 3 g (22:30 und 02:00 Uhr) Xyrem ein. Xyrem fällt unter das…
- Wer hat Erfahrung mit Xyrem?https://fragen.sanego.de/Frage_38334_Wer-hat-Erfahrung-mit-Xyrem
In der Zeit vom 10.01.-08.02.2011 wurde ich in der UPK Basel (CH) von 75 mg Anafranil auf 6 g Xyrem (2x 3 g) umgestellt. Im November 2009 wurde bei mir im Schlaflabor in Basel Narkolepsie…
Folgende Berichte liegen bisher vor
Xyrem für Narkolepsie
ich durfte xyrem 2 Nächte testen dank eines Leidensgenossen und bin begeistert, schon nach der ersten Nacht mit nur einer Dosis ( 2.25 ) war ich am Morgen ein neuer Mensch, zum ersten Mal seit fast 20 Jahren keine Halluzinationen beim Einschlafen und meine katas waren auch deutlich schwächer....
Xyrem bei Narkolepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xyrem | Narkolepsie | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich durfte xyrem 2 Nächte testen dank eines Leidensgenossen und bin begeistert, schon nach der ersten Nacht mit nur einer Dosis ( 2.25 ) war ich am Morgen ein neuer Mensch,
zum ersten Mal seit fast 20 Jahren keine Halluzinationen beim Einschlafen und meine katas waren auch deutlich schwächer.
leider verweigert mir meine Neurologin trotz meiner positiven Erfahrungen weiterhin xyrem und verordnet Antidepressiva usw, welche ich nicht vertage.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xyrem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Anafranil für Narkolepsie, Narkolepsie
auch hier wie bei modafinil, erst gut, dann paradox. am meisten störte mich meine Gereiztheit und der komplette Libido Verlust. ( dafür bin ich noch zu jung ) abgesetzt. leider ist meiner Neurologin xyrem zu teuer ubd deshalb testet sie die anderen Medis. ich hoffe immer noch auf xyrem/xywav...
Anafranil bei Narkolepsie; Xyrem bei Narkolepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Anafranil | Narkolepsie | 3 Monate |
Xyrem | Narkolepsie | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
auch hier wie bei modafinil, erst gut, dann paradox.
am meisten störte mich meine Gereiztheit und der komplette Libido Verlust. ( dafür bin ich noch zu jung )
abgesetzt.
leider ist meiner Neurologin xyrem zu teuer ubd deshalb testet sie die anderen Medis.
ich hoffe immer noch auf xyrem/xywav und sunosi.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Anafranil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Xyrem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Clomipramin, 4-Hydroxybutansäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 101 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xyrem für Narkolepsie
Hat mir sehr geholfen, da ich Nachts endlich wieder einpaar Stunden erholsamen Schlaf habe! Nebenwirkungen sind vorhanden jedoch erträglich für den Effekt!
Xyrem bei Narkolepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xyrem | Narkolepsie | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hat mir sehr geholfen, da ich Nachts endlich wieder einpaar Stunden erholsamen Schlaf habe! Nebenwirkungen sind vorhanden jedoch erträglich für den Effekt!
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xyrem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xyrem für Narkolepsie
Zwei Seiten der Erfahrung: 1.zum einen sollte man lange vor der Einnahme (analog zur Packungsbeilage) nichts essen, so dass man einen wirklich freien Magen hat, mind. 3 Stunden!! Sonst wirkt das Medikament nicht richtig oder im schlimmsten Fall paradox! Hintergrund ist, dass der Wirkstoff nur...
Xyrem bei Narkolepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xyrem | Narkolepsie | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zwei Seiten der Erfahrung:
1.zum einen sollte man lange vor der Einnahme (analog zur Packungsbeilage) nichts essen, so dass man einen wirklich freien Magen hat, mind. 3 Stunden!! Sonst wirkt das Medikament nicht richtig oder im schlimmsten Fall paradox! Hintergrund ist, dass der Wirkstoff nur so schnell einschlaffördernd wirkt und nicht paradox (gegenteilig) also wachmachend und leicht betrunken-fühlend! DAS ist für mich ein negativer Punkt!!
2.es kann wirklich sehr "erholsam" schlafend und Kataplexie vorbeugend wirken (Sturz/Muskelerschlaffung-vorbeugend)!
Das Meikament sollte nach meiner jahrelangen Erfahrung nach bei Narkolepsie beforzugt eingenommen werden, muss wirklich jedoch mit bedacht eingenommen werden, also man muss die Disziplin haben lange genug vorher nix zu essen! DANN kann es lange gut wirksam sein. Bei mir wurde jedoch nach enigen Jahren zu schnell "hoch-dosiert" so dass ich es zu sehr gewöhnt bin.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xyrem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xyrem für kataplexie
Wirkt zu ca. 96 %, dabei folgende Nebenwirkungen PLMS, RLS, Gefühl von Betrunkensein, Kopfschmerzen, Verwirrtheit... die Nebenwirkung sind I. d. R. nach dem Aufstehen weg. (6 Stunden nach der zweiten Dosis).
Xyrem bei kataplexie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xyrem | kataplexie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wirkt zu ca. 96 %, dabei folgende Nebenwirkungen PLMS, RLS, Gefühl von Betrunkensein, Kopfschmerzen, Verwirrtheit... die Nebenwirkung sind I. d. R. nach dem Aufstehen weg. (6 Stunden nach der zweiten Dosis).
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xyrem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xyrem für Narkolepsie mit keine Nebenwirkungen
Das ist endlich mal was das mir hilft. Ich fuehle mich morgens endlich mal wieder frisch und kann auch den Tag ueberstehen. Das einzigste was mich an dem Medikament stört ist, dass ich mir fuer Nachts den Wecker stellen muss wo ich doch eingentlich gut schlafe?!?!?! Gibt es da nicht ne andere...
Xyrem bei Narkolepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xyrem | Narkolepsie | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das ist endlich mal was das mir hilft. Ich fuehle mich morgens endlich mal wieder frisch und kann auch den Tag ueberstehen. Das einzigste was mich an dem Medikament stört ist, dass ich mir fuer Nachts den Wecker stellen muss wo ich doch eingentlich gut schlafe?!?!?! Gibt es da nicht ne andere Loesung????
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xyrem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Vigil für Narkolepsie nur Traumschlaf, Narkolepsie mit keine Nebenwirkungen
Durch meine Schlafabnoe mit den langen aussetzern Schlafe ich mit einer CAP Maske, Da die Narkolepsie sehr ausgeprägt ist, halte ich mich mit der Dosierung mit Vigil in soweit zurück das ich morgens 200mg und mittags 200 mg einnehme. Dann bin ich aber auch schon am Kämpfen um den Tag einiger...
Vigil bei Narkolepsie; Xyrem bei Narkolepsie nur Traumschlaf
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vigil | Narkolepsie | 4 Jahre |
Xyrem | Narkolepsie nur Traumschlaf | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch meine Schlafabnoe mit den langen aussetzern Schlafe ich mit einer CAP Maske, Da die Narkolepsie sehr ausgeprägt ist, halte ich mich mit der Dosierung mit Vigil in soweit zurück das ich morgens 200mg und mittags 200 mg einnehme. Dann bin ich aber auch schon am Kämpfen um den Tag einiger Maßen zu über stehen. Da ich nur noch ein Schlafrythmus habe den Traumschlaf kommt mein Körper nicht mehr zur Ruhe. Deshalb nehme ich Xyrem ein, bei Eiserne Disziplin da vor der Einnahme fünf Stunden nicht mehr gegessen werden darf. Die Dosierung ist bei zu Bett gehen 9ml und nach vier Stunden noch einmal 9ml. Wenn ich dann morgens Aufwache bin ich Fit wie ein Turnschuh, es hat für mich keine Nebenwirkung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vigil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Xyrem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Modafinil, 4-Hydroxybutansäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xyrem für Narkolepsie mit Kataplexie mit Benommenheit
Durch Xyrem muss ich keine anderen Medikamte mehr nehmen, auch die Kataplexien sind um 90% zurück gegangen. Man muss nur stark aufpassen wenn man Xyrem genommen hat kann es von einer auf die andere Sekunde wirken, also sollte man es wirklich erst im Bett nehmen und wenn man Nachts wach wird...
Xyrem bei Narkolepsie mit Kataplexie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xyrem | Narkolepsie mit Kataplexie | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durch Xyrem muss ich keine anderen Medikamte mehr nehmen, auch die Kataplexien sind um 90% zurück gegangen.
Man muss nur stark aufpassen wenn man Xyrem genommen hat kann es von einer auf die andere Sekunde wirken, also sollte man es wirklich erst im Bett nehmen und wenn man Nachts wach wird langsam und vorsichtig laufen, denn ich bin leider schon einige mal gestürzt weil ich zu benommen war und auf Toilette musste.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xyrem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
modafinil für Schmerzen (chronisch), Migräne, Schmerzen (chronisch), Narkolepsie, kataplexie, kataplexie, Narkolepsie mit Schwindel, Bluthochdruck, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Suizidgedanken, Schweißausbrüche, Sodbrennen, Persönlichkeitsveränderung, Aggressivität, Magen-Darm-Beschwerden, Schleimhautreizung
2010 wurde bei mir Narkolepsie mit starken Kataplexien festgestellt, ich fing an täglich 200mg Modafinil zu nehmen und 10mg Citalopran, die ersten Wochen hat es auch geholfen, leider musste ich schnell die Dosies erhöhen, so dass ich nach einem Jahr bei einer Dosies von täglich 800mg (viel zu...
modafinil bei Narkolepsie; Anafranil bei kataplexie; Citalo-Q bei kataplexie; Xyrem bei Narkolepsie; Ibuprofen bei Schmerzen (chronisch); Dolormin bei Migräne; Novaminsulfon bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
modafinil | Narkolepsie | 2 Jahre |
Anafranil | kataplexie | 6 Monate |
Citalo-Q | kataplexie | 1 Tage |
Xyrem | Narkolepsie | 1 Monate |
Ibuprofen | Schmerzen (chronisch) | 5 Jahre |
Dolormin | Migräne | 5 Jahre |
Novaminsulfon | Schmerzen (chronisch) | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
2010 wurde bei mir Narkolepsie mit starken Kataplexien festgestellt, ich fing an täglich 200mg Modafinil zu nehmen und 10mg Citalopran, die ersten Wochen hat es auch geholfen, leider musste ich schnell die Dosies erhöhen, so dass ich nach einem Jahr bei einer Dosies von täglich 800mg (viel zu viel) Modafinil und 20mg Citalopran war.
Dan bekam ich 20mg Anafranil, wovon ich starke Nebenwirkungen bekam, bis hin zum Suizidversuch, ich rate davon nur ab.
Inzwischen nehme ich über Nacht 2 mal 2,25ml Xyrem und tagsüber 200mg Modafinil + 20 mg CitaloQ , tja leider muss nun auch wieder meine Dosies erhöht werden, da es einfach nicht die gewünschte Wirkung bei mir hat, jedoch habe ich viel gelesen, dass es bei anderen Menschen wie ein Wundermittel ist.
Nebenwirkungen die ich hatte:
Modafinil - Bluthochdruck, Schwindel (Anfangszeit), Schweißaudbrüche (Anfangszeit), Rachenentzündungen
Anafranil - Depressionen, Suizidgedanken bis zum Versuch, Persönlichkeitsveränderungen (Agressiv), Stimmungsschwankungen, 25kg Gewichtszunahme
Dazu nehme ich seit Jahren Schmerzmittel, da mein Körper schon sehr unter den Kataplexien gelitten hat, so dass ich täglich Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und gerade geprellte Stellen die Schmerzen habe.... Ich nehme im Wechsel Iboprfofen 600 , Novaminsulfon 500 und Dolormin extra, da ich ansonsten Magenprobleme bekomme....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Bluthochdruck, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Suizidgedanken, Schweißausbrüche, Sodbrennen, Persönlichkeitsveränderung, Aggressivität, Magen-Darm-Beschwerden, Schleimhautreizung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
modafinil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Anafranil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalo-Q
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Xyrem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dolormin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Modafinil, Clomipramin, Citalopram, 4-Hydroxybutansäure, Naproxen, Metamizol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Vigil für Katplexie, Restless-legs-Syndrom, Depression, Narkolepsie mit Sehstörungen, Zittern der Hände
in 2005 3- Gefäß - KHK ASS 100 1X, bei Bedarf Nitro Spray 2007 eine starke Schlaf-Apnoe- Syndrom Festgestellt. CPAP mit Befeuchter 2008 eine Narkolepsie mit verdacht auf Katplexie Festgestellt. 2x2 Stck. Vigil 100 , 2x1 Venlafaxie 37,5 2009 dissoziative Bewegungsstörung 1x 100mg 2009...
Vigil bei Narkolepsie; Venlafaxin bei Depression; Keppra bei Restless-legs-Syndrom; Xyrem bei Katplexie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Vigil | Narkolepsie | 3 Jahre |
Venlafaxin | Depression | 3 Jahre |
Keppra | Restless-legs-Syndrom | 2 Monate |
Xyrem | Katplexie | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
in 2005 3- Gefäß - KHK ASS 100 1X, bei Bedarf Nitro Spray
2007 eine starke Schlaf-Apnoe- Syndrom Festgestellt. CPAP mit Befeuchter
2008 eine Narkolepsie mit verdacht auf Katplexie Festgestellt. 2x2 Stck. Vigil 100 , 2x1 Venlafaxie 37,5
2009 dissoziative Bewegungsstörung 1x 100mg
2009 Restless-legs-Syndrom Revotril 1mg, ab 2011
2011 2x Keppra 500 zu Bettzeit 4,25 g Xyrem und 4 Std. später 4,25g
Durch diese Medikation bin ich zur Zeit Relativ gut eingestellt. Die Nebenwirkung: leichter Schleier im Sehblick und Zitterne Hände. Dafür bin ich morgens Ausgeschlafen, brauche am Tage nicht mehr Schlafen und das gute zuletzt. Durch das ich wieder Durchschlafe Dank Xyrem hat sich mein Gewicht seit 10.Januar 2011 bis 23.1.2011
von 103,8 Kg auf 95,2 Kg Reduziert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Zittern der Hände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Vigil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Xyrem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Modafinil, Venlafaxin, Levetiracetam, 4-Hydroxybutansäure
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Xyrem für Narkolepsie, RLS, kataplexie, kataplexie mit keine Nebenwirkungen
Leider konnte das letzte Medikament nicht mit auf geführt werden, Venaflxien nehme morgens: 8:00 Uhr 2x Vigi100l, 1x Venaflaxien 37,5,1x Keppra 500 mittags : 13:00 Uhr 2x Vigil, 1x Venaflaxien abends: 18:00 Uhr1x Keppra , 1x Ass10 zur Nacht: 22:00 Uhr 1x Seroquel 100, 4,5g Xyrem in der Nacht...
Xyrem bei kataplexie; Seroquel, bei kataplexie; Keppra bei RLS; Vigil bei Narkolepsie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Xyrem | kataplexie | 30 Tage |
Seroquel, | kataplexie | 24 Monate |
Keppra | RLS | 30 Tage |
Vigil | Narkolepsie | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Leider konnte das letzte Medikament nicht mit auf geführt werden, Venaflxien
nehme morgens: 8:00 Uhr 2x Vigi100l, 1x Venaflaxien 37,5,1x Keppra 500
mittags : 13:00 Uhr 2x Vigil, 1x Venaflaxien
abends: 18:00 Uhr1x Keppra , 1x Ass10
zur Nacht: 22:00 Uhr 1x Seroquel 100, 4,5g Xyrem
in der Nacht 2:00 Uhr 4,5g Xyrem
durch diese zusammen setzung der Medikamente hat sich mein Gesundheitszustand und meine Lebensqulität wesendlich verbessert.
Bevor ich diese Medikamente eingenommen hatte, hatte sich mein Gewicht von 86Kg auf 104KG gesteigert.
Jetzt vier Wochen später bin ich auf stolze 98Kg zurück gekommen. In der Hoffnunug das noch der eine oder andere Kilogramm runter geht. Danke an die Hephata Klinik
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Xyrem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel,
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Keppra
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vigil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
4-Hydroxybutansäure, Quetiapin, Levetiracetam, Modafinil
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

