Amitriptylin für Morbus Sudeck
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 75 Einträge zu Morbus Sudeck. Bei 13% wurde Amitriptylin eingesetzt.
- alles über Morbus Sudeck
- alles über Amitriptylin
Wir haben 10 Patienten Berichte zu Morbus Sudeck in Verbindung mit Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 29% | 71% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 73 | 100 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 65 | 61 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 26,18 | 29,51 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amitriptylin für Morbus Sudeck auftraten:
- Müdigkeit (4/10)
- 40%
- Gewichtszunahme (2/10)
- 20%
- Konzentrationsstörungen (2/10)
- 20%
- Mundtrockenheit (2/10)
- 20%
- Albträume (1/10)
- 10%
- Antriebslosigkeit (1/10)
- 10%
- Atemnot (1/10)
- 10%
- Benommenheit (1/10)
- 10%
- Brustschmerzen (1/10)
- 10%
- Gedächtnisstörungen (1/10)
- 10%
- Konzentrationsprobleme (1/10)
- 10%
- Potenzstörungen (1/10)
- 10%
- Schlaflosigkeit (1/10)
- 10%
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen (1/10)
- 10%
- Schwindel (1/10)
- 10%
- Tagesmüdigkeit (1/10)
- 10%
- Wirkungslosigkeit (1/10)
- 10%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Amitriptylin für Morbus Sudeck liegen vor:
Amitriptylin für Morbus Sudeck
Aufgrund eines Sudecks in meiner rechten Hand habe ich mit 30 mg pro Tag die Behandlung begonnen. Die Nervenschmerzen verschwanden nach einigen Tagen. Nach einem dreiviertel Jahr konnte ich die Dosis auf 20 mg reduzieren. Nach weiteren 3 Monaten liege ich nun bei 10 mg. Im nächsten Monat werde ich die Arznei komplett weglassen. Als Nebenwirkung hatte ich einen trocknen Mund und Heißhunger.
Amitriptylin bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Morbus Sudeck | 14 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Aufgrund eines Sudecks in meiner rechten Hand habe ich mit 30 mg pro Tag die Behandlung begonnen. Die Nervenschmerzen verschwanden nach einigen Tagen. Nach einem dreiviertel Jahr konnte ich die Dosis auf 20 mg reduzieren. Nach weiteren 3 Monaten liege ich nun bei 10 mg.
Im nächsten Monat werde ich die Arznei komplett weglassen.
Als Nebenwirkung hatte ich einen trocknen Mund und Heißhunger.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica 20mg/ml Lösung für Depressionen Morbus Sudek, Morbus Sudeck, Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Albträume, Mundtrockenheit
Ich leide seit 6 Jahren an CRPS / Morbus Sudeck und Depressionen. Nach einem Autounfall 2009 wurde ich bisher 13 x an meiner linken Hand operiert. Nun nach 7 Jahren habe ich immer noch extreme Schmerzen in der Hand. Seit 2012 wurde versucht meine Hand zu versteifen ( Arthrodese) was der Sudeck aber bisher nicht zuließ bzw. verhindert hatte. Nach den Tot meines Sohnes 2014 verfiel ich auch noch in eine schwere Depression. Die dreier Kombination der Medikamente mag vielleicht gegen meine Probleme helfen, aber die Nebenwirkungen sind erheblich. Extreme Müdigkeit kombiniert mit Schlaflosigkeit. Starke Gewichtszunahme, furchtbare Träume (( fast jede Nacht ( wenn ich dann mal schlafe ) )). Mundtrockenheit meist 1 Stunde nach der Einnahme der Medikamente. Ich weiss nicht wie stark die Schmerzen wären ohne diese Präparate. Mag sein das sie helfen, aber die Nebenwirkungen stehen da im Vordergrund.
Lyrica 20mg/ml Lösung bei Schmerzen (chronisch); Palexia 100 mg Retard bei Morbus Sudeck; Amitriptylin bei Depressionen Morbus Sudek
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 20mg/ml Lösung | Schmerzen (chronisch) | 60 Tage |
Palexia 100 mg Retard | Morbus Sudeck | 12 Monate |
Amitriptylin | Depressionen Morbus Sudek | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit 6 Jahren an CRPS / Morbus Sudeck und Depressionen. Nach einem Autounfall 2009 wurde ich bisher 13 x an meiner linken Hand operiert. Nun nach 7 Jahren habe ich immer noch extreme Schmerzen in der Hand. Seit 2012 wurde versucht meine Hand zu versteifen ( Arthrodese) was der Sudeck aber bisher nicht zuließ bzw. verhindert hatte.
Nach den Tot meines Sohnes 2014 verfiel ich auch noch in eine schwere Depression.
Die dreier Kombination der Medikamente mag vielleicht gegen meine Probleme helfen, aber die Nebenwirkungen sind erheblich.
Extreme Müdigkeit kombiniert mit Schlaflosigkeit. Starke Gewichtszunahme, furchtbare Träume (( fast jede Nacht ( wenn ich dann mal schlafe ) )). Mundtrockenheit meist 1 Stunde nach der Einnahme der Medikamente.
Ich weiss nicht wie stark die Schmerzen wären ohne diese Präparate. Mag sein das sie helfen, aber die Nebenwirkungen stehen da im Vordergrund.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Albträume, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica 20mg/ml Lösung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palexia 100 mg Retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin Tropfen für Morbus Sudeck mit Mundtrockenheit
Seit langer Zeit nehme ich wegen des CRPS Targin, dass die Schmerzen zwar eindämmt, aber nicht vollständig beseitigt. Mit 5 Tropfen Amitriptillin zur Nacht kann ich eeendlich wieder mehr als 3 Stunden am Stück schlafen, das ist super. Es hat etwa 2 Wochen gedauert, bis die Tropfen ihre Wirkung richtig entfaltet haben. Seither habe ich auch weniger Verspannungen, was wahrscheinlich am verbesserten Schlaf liegt. Sonst, außer dem trockenen Mund, absolut keine Nebenwirkungen, keine Gewichtszunahme. Bin echt froh, dass ich endlich wieder schlafen kann!
Amitriptylin Tropfen bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin Tropfen | Morbus Sudeck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit langer Zeit nehme ich wegen des CRPS Targin, dass die Schmerzen zwar eindämmt, aber nicht vollständig beseitigt. Mit 5 Tropfen Amitriptillin zur Nacht kann ich eeendlich wieder mehr als 3 Stunden am Stück schlafen, das ist super. Es hat etwa 2 Wochen gedauert, bis die Tropfen ihre Wirkung richtig entfaltet haben. Seither habe ich auch weniger Verspannungen, was wahrscheinlich am verbesserten Schlaf liegt. Sonst, außer dem trockenen Mund, absolut keine Nebenwirkungen, keine Gewichtszunahme. Bin echt froh, dass ich endlich wieder schlafen kann!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Phantomschmerzen, CRPS 1+2 mit Wirkungslosigkeit
Hatte mir persönlich nicht geholfen,leider!!!!!!!!!!!
Amitriptylin bei Phantomschmerzen, CRPS 1+2
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Phantomschmerzen, CRPS 1+2 | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte mir persönlich nicht geholfen,leider!!!!!!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 115 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Valoron für CRPS, CRPS, CRPS, CRPS, CRPS mit Müdigkeit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen
CRPS trat direkt nach OP auf. Ärzte haben erst auf Tramal eingestellt, das hat bei hohen Nebenwirkungen gar nicht geklappt. Danach wurde relativ schnell auf Targin umgestellt, das hat zunächst gut gewirkt, aber dann kam der Brennschmerz extrem durch - da haben die Ärzte auf Lyrica umgestellt und dann relativ zügig Amitriptylin dazu gegeben. Das war ok und hat ein gutes halbes jahr gereicht, allerdings wurde die Funktion der Hand immer schlechter und die Medis haben nicht mehr den erwünschten Erfolg gebracht. In einer Reha wurde sehr stark auf die Funktionalität der Hand Wert gelegt, allerdings zu Lasten der Schmerzen. Nach einer o-, die einen eingeklemmten Nerv als Verursacher des CRPS ausmachte, stiegen die Schmerzen noch weiter an - extremer Brenn- und Druck/Stechschmerz. Das gazugefügte Valoraon war wenig wirksam, sodass bei stationärer Schmerztherapie Palexia und Arcoxia dazu gefügt wurden. Jetzt ist es einigermaßen auszuhalten - größte Nebenwirkung: Müdigkeit, Vergeßlichkeit und mangelnde Konzentration
Valoron bei CRPS; Novalgin bei CRPS; Amitriptylin bei CRPS; Palexia bei CRPS; Lyrica bei CRPS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Valoron | CRPS | 8 Wochen |
Novalgin | CRPS | 12 Wochen |
Amitriptylin | CRPS | 10 Monate |
Palexia | CRPS | 4 Wochen |
Lyrica | CRPS | 11 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
CRPS trat direkt nach OP auf. Ärzte haben erst auf Tramal eingestellt, das hat bei hohen Nebenwirkungen gar nicht geklappt. Danach wurde relativ schnell auf Targin umgestellt, das hat zunächst gut gewirkt, aber dann kam der Brennschmerz extrem durch - da haben die Ärzte auf Lyrica umgestellt und dann relativ zügig Amitriptylin dazu gegeben. Das war ok und hat ein gutes halbes jahr gereicht, allerdings wurde die Funktion der Hand immer schlechter und die Medis haben nicht mehr den erwünschten Erfolg gebracht. In einer Reha wurde sehr stark auf die Funktionalität der Hand Wert gelegt, allerdings zu Lasten der Schmerzen. Nach einer o-, die einen eingeklemmten Nerv als Verursacher des CRPS ausmachte, stiegen die Schmerzen noch weiter an - extremer Brenn- und Druck/Stechschmerz. Das gazugefügte Valoraon war wenig wirksam, sodass bei stationärer Schmerztherapie Palexia und Arcoxia dazu gefügt wurden. Jetzt ist es einigermaßen auszuhalten - größte Nebenwirkung: Müdigkeit, Vergeßlichkeit und mangelnde Konzentration
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Valoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalgin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tilidin, Naloxon, Metamizol, Amitriptylin, Tapentadol, Pregabalin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen mit Potenzstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Hallo! Nach Einnahme von Amitripylin - neuraxpharm 40mg in den ersten Tagen 15 Tropfen vorm Schlafengehen, nach 3 Tagen fast beschwerdefrei. Leide seit meinen 14 Jährigen Lebensjahr an bedingten Op schmerzen. Mit erreichen des 44 Lebensjahr hatte ich keine Lust mehr am Leben. Nur schmerzen - war kaum noch in der Lage zu gehen. Narbenschmerzen von 11 Op`s taten ihr Übriges dazu. Ich hatte keine Lebensqualität mehr! Nachdem mein Hausarzt verstorben war, habe ich mir diese Schmerztherapie mit Amitripylin - neuraxpharm selbst aus dem WWWeb gezogen. Meine neue Hausärztin ist für alles offen und verschrieb mir dieses Medikament. Nach 3 Tagen stellte sich bei mir ein "fast" schmerzfreies Leben da. Ich kann bis heute nicht verstehen, dass man mir nicht schon am anfang der Schmerzen diese Medizin verschrieben hat. Leider hat dieses Medikament auch ein paar Nebenwirkungen in form von Potenzproblemen, schlecht Wasserlassen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Da das Medikament zum Essen anregt, legt man schnell viele Kilos zu! Ich habe mit der Einnahme des Medikaments meine Ernährung...
Amitriptylin bei Kopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo! Nach Einnahme von Amitripylin - neuraxpharm 40mg in den ersten Tagen 15 Tropfen vorm Schlafengehen, nach 3 Tagen fast beschwerdefrei. Leide seit meinen 14 Jährigen Lebensjahr an bedingten Op schmerzen. Mit erreichen des 44 Lebensjahr hatte ich keine Lust mehr am Leben. Nur schmerzen - war kaum noch in der Lage zu gehen. Narbenschmerzen von 11 Op`s taten ihr Übriges dazu.
Ich hatte keine Lebensqualität mehr! Nachdem mein Hausarzt verstorben war, habe ich mir diese Schmerztherapie mit Amitripylin - neuraxpharm selbst aus dem WWWeb gezogen. Meine neue Hausärztin ist für alles offen und verschrieb mir dieses Medikament. Nach 3 Tagen stellte sich bei mir ein "fast" schmerzfreies Leben da. Ich kann bis heute nicht verstehen, dass man mir nicht schon am anfang der Schmerzen diese Medizin verschrieben hat. Leider hat dieses Medikament auch ein paar Nebenwirkungen in form von Potenzproblemen, schlecht Wasserlassen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Da das Medikament zum Essen anregt, legt man schnell viele Kilos zu! Ich habe mit der Einnahme des Medikaments meine Ernährung entsprechend "umgestellt" und habe bis dato 12 Kilo abgenommen!!! Bei der Einnahme wird kurfristig der Hals taub. Schmecken tut das Medikament nicht wirklich. Aber mal ernsthaft, mir geht es wieder "für meine Verhältnisse" sehr gut!!! Den Preis der Nebenwirkungen zahle ich gerne, dafür habe ich mein Leben zurück. Jetzt nach 3 Monaten habe ich die tägliche Dosis auf 20 tropfen erhöht. Ich bin sehr dankbar, dass es dieses Medikament gibt. Jetzt liegt eine Blutuntersuchung an, da auf dauer die Blutwerte sich Rapide ändern können. Ich hoffe das alles gut ist, und ich dieses Medikament für den Rest meines Lebens einnehmen kann. Nie wieder möchte ich ein Gefangener meines Körpers sein, dann lieber tot. Ich gebe hier eindeutig ein Ja für Amitripylin - neuraxpharm ab!!! Meine heutige Lebensqualität ist fast normal. Liebe grüße an alle!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Potenzstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tramadol für Morbus Sudeck, Morbus Sudeck mit Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsstörungen
Müdigkeit Schwindel Benommenheit Konzentionsstörungen
Tramadol bei Morbus Sudeck; Amitriptylin beta 25 bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Morbus Sudeck | 2 Tage |
Amitriptylin beta 25 | Morbus Sudeck | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit
Schwindel
Benommenheit
Konzentionsstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin beta 25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amytryptilin für Morbus Sudeck mit Konzentrationsprobleme, Tagesmüdigkeit
Herzstolpern und starke Müdikeit am Tag danach. Konzentration kaum möglich.
Amytryptilin bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amytryptilin | Morbus Sudeck | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Herzstolpern und starke Müdikeit am Tag danach.
Konzentration kaum möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsprobleme, Tagesmüdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amytryptilin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Morbus Sudeck, Morbus Sudeck, Morbus Sudeck mit Gewichtszunahme
Seit 2005 habe ich ober Med genommen heute noch aber ich habe viel zugenommen 2005 59KG bis heute 2008 73Kg +
Lyrica bei Morbus Sudeck; Tilidin-Ratiopharm bei Morbus Sudeck; Amitriptylin bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Morbus Sudeck | - |
Tilidin-Ratiopharm | Morbus Sudeck | - |
Amitriptylin | Morbus Sudeck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit 2005 habe ich ober Med genommen heute noch aber ich habe viel zugenommen
2005 59KG bis heute 2008 73Kg +
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Naloxon, Tilidin, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Morbus Sudeck mit Brustschmerzen, Atemnot
Amitriptylin wurde mir im Zuge der Behandlung eines Morbus Sudeck gegeben und zwar in Kombination mit Arcoxia und Calcitonin. Dies zusätzlich zur bereits täglichen Einnahme von Beloc Zok, SimvaHexal und Nexium mups. Ich nahm im Abstand von etwa 2 Stunden abends je eine Tab, insgesamt also 2 Tabletten vor dem Schlafen gehen und erwachte nachts mit starken Herzbeschwerden und einem extremen Druckgefühl im Toraxbereich, hatte Atemnot und fühlte mich extrem schlecht. Die Beschwerden waren so stark, daß ich kurz davor war, einen Notarzt zu rufen. Am nächsten Morgen beriet ich mich mit meinem behandelnden Arzt, da ich nicht wusste, welches der Medikamente die Beschwerden auslöste. Der Arzt tippte auf Amitriptylin, welches ich dann sofort absetzte. Die Beschwerden traten dann nicht mehr auf.
Amitriptylin bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Morbus Sudeck | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Amitriptylin wurde mir im Zuge der Behandlung eines Morbus Sudeck gegeben und zwar in Kombination mit Arcoxia und Calcitonin. Dies zusätzlich zur bereits täglichen Einnahme von Beloc Zok, SimvaHexal und Nexium mups.
Ich nahm im Abstand von etwa 2 Stunden abends je eine Tab, insgesamt also 2 Tabletten vor dem Schlafen gehen und erwachte nachts mit starken Herzbeschwerden und einem extremen Druckgefühl im Toraxbereich, hatte Atemnot und fühlte mich extrem schlecht. Die Beschwerden waren so stark, daß ich kurz davor war, einen Notarzt zu rufen. Am nächsten Morgen beriet ich mich mit meinem behandelnden Arzt, da ich nicht wusste, welches der Medikamente die Beschwerden auslöste. Der Arzt tippte auf Amitriptylin, welches ich dann sofort absetzte. Die Beschwerden traten dann nicht mehr auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amitriptylin-neuraxpharm, Amitriptylin, Amitriptylin-CT 75 mg, Amitryptilin, Amitriptylin 10mg, Amitriptilin 0-0-1, Amitriptylin 50, Amitriptylin 2 mal Täglich 50 mg., Amitriptylin-neuraxpharm 75mg retard, Amitriptylin-neuraxpharm 10mg, Amitriptylin 25mg, Amitriptilin, Amitriptylin (1 abends), Amitriptylin-neuraxpharm 25ms, Amitrptylin 100, Amitriptylin beta 10, Amitriptylin beta 10 mg, Amitriptylin 10, Amitriptylin neuraxpharm 10mg, Amitriptilin neur., Amitriptylin beta 25, Amitriptylin-dura 10 mg , Amitriptilin 25 mg., Amethritylin, Amnitryptilin, Amnitrytilin, Amitriptylin 25 mg, Amithriptilin, Amitryptlin, Amitriptylin- Neurax, Amitryptelin, Amitriptyn beta 10 mg, amytriptilin, Amitriptylin 100mg, Amitriptylin (100mg), Amitriptylin (75mg), Amitriptylin (50mg), Amitriptylin (20mg), Amitriptylin-neurax, Amitriptylin 50 mg, Amitriptylin 75 mg, Amitriptylin abgesetzt, Amitriptylin beta 25 (0-0-1), amitriptilyn, Amitriptylin-beta, amythriptilin, Amitryptylin, Amytryptilin, amitriptylin beta, Amitriptylin 1x abends, Amitriptylin 10 beta, Amitiptylin, Ametripptilin, Amitriptylin 75mg retard, Amitripyilin, Amitriptylin 75, Amitriptillin, Amitriptylin-dura, Amitryptilien, Amitriptylin 75mg, Amitryptilin beta 25, Amitriptylin 3 x 25 mg, Amitryptelin tropfen, Amitriptilin 50mg, Amitiptylin 40mg/ml, Antitrypcilin, Amitriptylin 0 0 25mg, Amitriptylen, Amitrtriptylin 25 mg, Amitriptylin-neuraxpharm 50mg, Amlitryptilin, Amnitreptilin, Amitriptylin Tropfen, Amitriptylin mg, Amythryptilin, Amitryptilin 20mg, Amitiriptylin-neuraxpharm 100, Amitriptylin-CT 75 mg., Amitriptylin 125 mg, Amittriptylin, Amitriptylin-CT-25mg, Amitriptylin-neuraxpharm 100 mg, Amitriptylin dura 25mg, Amitriptylin-neuraxpharm 25mg, Amitriptylin 100, Amitriptylin neuraxphaarm 25 mg, Amitriptylin-dura 10mg, Amitriptylin 50mg, später Amitriptylin, Amitriptylin Beta 10mg, Amitriptylin 25, amitriptylin neuraxpharm, Amitriptylin 100 mg, Amitriptylin 3x Tgl., Amitriptylin-ct, Amitriptylin ct-25g, Amitriptylin-, Amitriptylin 25mg/50mg., Amitriptylin Dura 25 mg, Ametriplilin Behandlung, Amitriptylin-dura 25mg, Amitriptylin-dura® 10 mg, Amitriptylin - CT 25 mg/, Amitriptylin 75 mg retard, Amitriptylin tägl.1, Amitriptylin 20 mg, Amitriptylin retard, Amitriptylin-neuraxpharm 25 mg, Amitriptylin ct 25, Amitryptilin retard 50 mg + Tizanidin 4 mg, Amitryptilin retard 50 mg , Tizanidin 4 mg, Amitryptilin retard 50 mg , Tizanidin 4 mg, Amitryptilin ,Tizanidin 4 mg, Amiitriptylin 75 mg
Morbus Sudeck wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Algodystrophie, CRPS, Morbus Sudeck, Neurodystrophie, Sudeck-Krankheit