Antriebslosigkeit bei Amitriptylin
Nebenwirkung Antriebslosigkeit bei Medikament Amitriptylin
Insgesamt haben wir 411 Einträge zu Amitriptylin. Bei 4% ist Antriebslosigkeit aufgetreten.
- alles über Antriebslosigkeit
- alles über das Medikament Amitriptylin
Wir haben 16 Patienten Berichte zu Antriebslosigkeit bei Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 60% | 40% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 73 | 85 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 55 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 25,44 | 26,09 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amitriptylin wurde von Patienten, die Antriebslosigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin wurde bisher von 16 sanego-Benutzern, wo Antriebslosigkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Antriebslosigkeit bei Amitriptylin:
Amitriptylin für Depression mit Gewichtsschwankungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit
Das Amitriptylin zusammen mit dem L-Polamidon hat meinen Körper geschadet , ich habe extreme Gewichtsschwankungen und bin deshalb total Essgestört. Ich habe nicht die möglichkeit so in bewegung zu bleiben wie andere Menschen die nicht ein Bein verloren haben. Und das zieht mich runter. Das gemeine ist , ich konnte nichts für diesen Unfall , ich wollte ganz normal von der Arbeit nach Hause und ein besoffener Fahrlehrer hat mich beim überqueren der Strasse mit 118kmh weggeputzt.
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Amitriptylin zusammen mit dem L-Polamidon hat meinen Körper geschadet , ich habe extreme Gewichtsschwankungen und bin deshalb total Essgestört. Ich habe nicht die möglichkeit so in bewegung zu bleiben wie andere Menschen die nicht ein Bein verloren haben. Und das zieht mich runter. Das gemeine ist , ich konnte nichts für diesen Unfall , ich wollte ganz normal von der Arbeit nach Hause und ein besoffener Fahrlehrer hat mich beim überqueren der Strasse mit 118kmh weggeputzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsschwankungen, Schwitzen, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Schwindel, Antriebslosigkeit, Libidoverlust
Extremer Schwindel und Antriebslosigkeit in den ersten Tagen mit anschließenden Libidoverlust. Ich habe mich garnicht mehr aus dem Haus ginfach nur schrecklich diese Tabletten. Jetzt bei 50 mg aber ich werde die wieder absetzen.
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Extremer Schwindel und Antriebslosigkeit in den ersten Tagen mit anschließenden Libidoverlust. Ich habe mich garnicht mehr aus dem Haus ginfach nur schrecklich diese Tabletten. Jetzt bei 50 mg aber ich werde die wieder absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Antriebslosigkeit, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression (Mittelmäßig) mit Benommenheit, Antriebslosigkeit, Ohrensausen, Müdigkeit
Amitryptilin ist laut meiner Ex-Therapeutin ein eher älteres Medikament, was heutzutage selten angewendet wird. Mein Hausarzt hat es mir verschrieben, der hatte keine Ahnung. Ich lag bis ca. 13.00 Uhr jeden Tag im Bett, weil ich sehr sehr müde war. Vor den Medikamenten, war ich trotz der mittelgradigen Depri ca. um 9.00 Uhr bis 9.45 aufgestanden. Ich war zudem sehr benommen und die Ohren pfiffen sehr oft. Es ging mir dadurch keinesfalls besser. Als meine Ex-Therapeutin sah, wie ich fast schon im Schlafanzug zur Therapie kam (so beschreibe ich es hurmorvoll), sagte sie zu mir, ich sollte mal zu einem Psychiater gehen, denn Hausärzte sind für Psychopharmaka und deren Dosierung sowie Einstellung eher im falschen Fachbereich.
Amitriptylin bei Depression (Mittelmäßig)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression (Mittelmäßig) | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Amitryptilin ist laut meiner Ex-Therapeutin ein eher älteres Medikament, was heutzutage selten angewendet wird. Mein Hausarzt hat es mir verschrieben, der hatte keine Ahnung.
Ich lag bis ca. 13.00 Uhr jeden Tag im Bett, weil ich sehr sehr müde war.
Vor den Medikamenten, war ich trotz der mittelgradigen Depri ca. um 9.00 Uhr bis 9.45 aufgestanden.
Ich war zudem sehr benommen und die Ohren pfiffen sehr oft.
Es ging mir dadurch keinesfalls besser.
Als meine Ex-Therapeutin sah, wie ich fast schon im Schlafanzug zur Therapie kam (so beschreibe ich es hurmorvoll), sagte sie zu mir, ich sollte mal zu einem Psychiater gehen, denn Hausärzte sind für Psychopharmaka und deren Dosierung sowie Einstellung eher im falschen Fachbereich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Antriebslosigkeit, Ohrensausen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Fibromyalgie mit Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit
Ich nehme seit ca. 6 Jahren Amitriptylin in unterschiedlichen Dosierungen. Zu Beginn nahm ich 25 mg, später wurde es reduziert auf 10 mg abends. Mit dieser Dosierung ging es mir lange gut, bis zum Mai letzten Jahres. Ich hatte hohen psychischen Stress und bekam von einen auf den anderen Tag große Schmerzen im Unterleib. Nach Absprache mit meinem Arzt erhöhten wir die Dosis schrittweise auf 35 mg. Große Angst machten mit die Panikattacken, die ich hatte, als die Dosis noch nicht stimmte. Mittlerweile bin ich bei einer Dosierung von 25 mg abends. Die Gewichtszunahme ist die Nebenwirkung, die mich am meisten stört.
Amitriptylin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit ca. 6 Jahren Amitriptylin in unterschiedlichen Dosierungen. Zu Beginn nahm ich 25 mg, später wurde es reduziert auf 10 mg abends. Mit dieser Dosierung ging es mir lange gut, bis zum Mai letzten Jahres. Ich hatte hohen psychischen Stress und bekam von einen auf den anderen Tag große Schmerzen im Unterleib. Nach Absprache mit meinem Arzt erhöhten wir die Dosis schrittweise auf 35 mg. Große Angst machten mit die Panikattacken, die ich hatte, als die Dosis noch nicht stimmte. Mittlerweile bin ich bei einer Dosierung von 25 mg abends. Die Gewichtszunahme ist die Nebenwirkung, die mich am meisten stört.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für schwere Depressionen mit Mundtrockenheit, Antriebslosigkeit, Kreislaufbeschwerden, Nasennebenhöhlenentzündung
Ich nehme Amitriptylin seitdem ich 16 bin. Ich habe mit 50mg angefangen und nehme jetzt 100mg. Das ist sehr hart , ich nehme abends 75mg und morgens 25mg. Es ist besonders zu Beginn der Behandlung sehr sehr schwierig. Die Nebenwirkungen lassen nicht lange auf sich warten. Aber nach 3 Wochen ging es dann. Das Amitriptylin erfüllt das was es erfüllen soll. Ich kam uber den Tag verteilt etwas besser klar und fühlte mich auch deutlich besser. Ich habr einen sehr tiefen Schlaf und komme morgens auch besser aus dem Bett.
Amitriptylin bei schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | schwere Depressionen | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Amitriptylin seitdem ich 16 bin. Ich habe mit 50mg angefangen und nehme jetzt 100mg. Das ist sehr hart , ich nehme abends 75mg und morgens 25mg. Es ist besonders zu Beginn der Behandlung sehr sehr schwierig. Die Nebenwirkungen lassen nicht lange auf sich warten. Aber nach 3 Wochen ging es dann. Das Amitriptylin erfüllt das was es erfüllen soll. Ich kam uber den Tag verteilt etwas besser klar und fühlte mich auch deutlich besser. Ich habr einen sehr tiefen Schlaf und komme morgens auch besser aus dem Bett.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Antriebslosigkeit, Kreislaufbeschwerden, Nasennebenhöhlenentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Hangover, Unruhe, Antriebslosigkeit
Das Medikament habe ich 6 Jahre lang genommen, ich sollte es Abends vor dem Schlafen nehmen, damit ich schlafen kann... Ich konnte trotzdem nicht ein- und schon gar nicht durchschlafen... Aber mein Arzt war von dem Medikament überzeugt und da man einem Arzt vertraut, hab ich es halt genommen... Ich hätte auch Baldrian nehmen können, wäre wahrscheinlich aufs gleiche rausgekommen... Zu den Nebenwirkungen hat vor allem Gewichtszunahme, Trägheit am Morgen und innere Unruhe den ganzen Tag über gehört... Ein halbes Jahr nach dem ich damit angefangen habe, hatte, hab ich 10kg zugenommen... Durch die Trägheit konnte ich den Studium nicht mehr folgen und musste letzendlich abbrechen... Ich würde es nie wieder nehmen und jeden davon abraten....
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörungen | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament habe ich 6 Jahre lang genommen, ich sollte es Abends vor dem Schlafen nehmen, damit ich schlafen kann... Ich konnte trotzdem nicht ein- und schon gar nicht durchschlafen... Aber mein Arzt war von dem Medikament überzeugt und da man einem Arzt vertraut, hab ich es halt genommen... Ich hätte auch Baldrian nehmen können, wäre wahrscheinlich aufs gleiche rausgekommen...
Zu den Nebenwirkungen hat vor allem Gewichtszunahme, Trägheit am Morgen und innere Unruhe den ganzen Tag über gehört... Ein halbes Jahr nach dem ich damit angefangen habe, hatte, hab ich 10kg zugenommen... Durch die Trägheit konnte ich den Studium nicht mehr folgen und musste letzendlich abbrechen...
Ich würde es nie wieder nehmen und jeden davon abraten....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Hangover, Unruhe, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit
in 90 Tagen mit Gewichtszunahme von 30kg, antriebslosigkeit, Reizdarm nicht wesentlich verbessert und weniger verlangen nach Zigaretten
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
in 90 Tagen mit Gewichtszunahme von 30kg, antriebslosigkeit, Reizdarm nicht wesentlich verbessert und weniger verlangen nach Zigaretten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Angststörungen/ Panikatakken mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme
Hallo ich bin 27 und nehme seid fast einen Jahr jeden Abend diese Amitriptylin-dura 10mg, und zusätzlich jeden morgen Cymbalta 30mg gegen Angst und Panikattacken, ich bin fast jeden Tag durch und durch müde, mir fällt das aufstehen schwer und komme überhaupt nicht in Wallung, ich könnte den ganzen Tag schlafen. Es gibt wenige Tage wo ich aufstehe und sagen kann mir geht es gut, ich kann heute Bäume aus reißen. Als ich dann wieder zur Neurologin bin, weil ich so zu genommen hatte, meinte sie es könne nicht von den niedrig dosierten Tabletten kommen, doch dann sah ich erst in der Packungsbeilage nach und diese stand als Nebenwirkungen da, selbst im Internet suchte ich nach Erfahrungsberichte, und es sind doch einige die über Gewichtszunahme berichteten. Auch ich habe Probleme mit den Augen doch ob es jetzt daher kommt weis ich nun nicht. Mein Freund hält mich für verrückt, ich solle was tun,abnehmen, sport machen ec. aber jeder der damit nichts zu tun oder solche ängste nicht hat kann da nicht mit reden.
Amitriptylin-dura bei Angststörungen/ Panikatakken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin-dura | Angststörungen/ Panikatakken | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo ich bin 27 und nehme seid fast einen Jahr jeden Abend diese Amitriptylin-dura 10mg, und zusätzlich jeden morgen Cymbalta 30mg gegen Angst und Panikattacken, ich bin fast jeden Tag durch und durch müde, mir fällt das aufstehen schwer und komme überhaupt nicht in Wallung, ich könnte den ganzen Tag schlafen.
Es gibt wenige Tage wo ich aufstehe und sagen kann mir geht es gut, ich kann heute Bäume aus reißen.
Als ich dann wieder zur Neurologin bin, weil ich so zu genommen hatte, meinte sie es könne nicht von den niedrig dosierten Tabletten kommen, doch dann sah ich erst in der Packungsbeilage nach und diese stand als Nebenwirkungen da, selbst im Internet suchte ich nach Erfahrungsberichte, und es sind doch einige die über Gewichtszunahme berichteten.
Auch ich habe Probleme mit den Augen doch ob es jetzt daher kommt weis ich nun nicht.
Mein Freund hält mich für verrückt, ich solle was tun,abnehmen, sport machen ec. aber jeder der damit nichts zu tun oder solche ängste nicht hat kann da nicht mit reden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin-dura
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörung mit Durchfall, Schwindel, Antriebslosigkeit, Gewichtsabnahme, Depressive Verstimmungen
Mein Arzt verschrieb mir Amitriptylin als leichtes Schlafmittel. Ich nahm am ersten Tag gegen 17h eine Tablette 25 mg. Anstelle müde zu werden wurde ich bescheuert. Das Präperat nahm mir die letzten Triebe, die ich noch zur Verfügung hatte. So stelle ich mir den Zustand der Patienten in "Einer flog übers Kuckucksnest" nach Verabreichung ihrer Tagesdosis Tabletten vor. Für jemanden, der von Geburt träge und langsam im Denken ist und nicht einschlafen kann ist dies bestimmt kein schlechtes Medikament. Selten ein schlechteres Präperat verschrieben bekommen. Ach ja, man diagnostizierte einen Reizdarm bei mir. In der Hoffnung, Amitriptylin würde helfen habe ich es sogar noch am nächsten Tag genommen, und zwar eine halbe Tablette. Und anstelle es mir den breiigen Stuhl genommen hat bekam ich heute sogar noch Durchfall. So was von Schlecht, aber ehrlich. Ich warne hiermit alle, dieses Medikament zu nehmen.
Amitriptylin bei Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörung | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mein Arzt verschrieb mir Amitriptylin als leichtes Schlafmittel.
Ich nahm am ersten Tag gegen 17h eine Tablette 25 mg. Anstelle müde zu werden wurde ich bescheuert. Das Präperat nahm mir die letzten Triebe, die ich noch zur Verfügung hatte. So stelle ich mir den Zustand der Patienten in "Einer flog übers Kuckucksnest" nach Verabreichung ihrer Tagesdosis Tabletten vor.
Für jemanden, der von Geburt träge und langsam im Denken ist und nicht einschlafen kann ist dies bestimmt kein schlechtes Medikament.
Selten ein schlechteres Präperat verschrieben bekommen.
Ach ja, man diagnostizierte einen Reizdarm bei mir. In der Hoffnung, Amitriptylin würde helfen habe ich es sogar noch am nächsten Tag genommen, und zwar eine halbe Tablette. Und anstelle es mir den breiigen Stuhl genommen hat bekam ich heute sogar noch Durchfall. So was von Schlecht, aber ehrlich. Ich warne hiermit alle, dieses Medikament zu nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Antriebslosigkeit, Gewichtsabnahme, Depressive Verstimmungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für CHRONISCHE SCHMERZEN mit Konzentrationsschwierigkeiten, Sehstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Verstopfung
sollte 25 mg nehmen ,auf grund der nebenwirkungen viel es mir sehr schwer morgens aufzustehen . hatte auf der arbeit konzentrationsstörungen und ganz starke sehstörungen. habe dann selber auf 12,5mg reduziert . sehstörungen sind besser geworden , komme morgens schlecht aus dem bett bin den ganzen tag müde und lustlos .leichte verstopfungen abersonst keine nebenwirkungen.schmerzen sind nicht weg , aber erträglich
Amitriptylin-ct bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin-ct | CHRONISCHE SCHMERZEN | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
sollte 25 mg nehmen ,auf grund der nebenwirkungen viel es mir sehr schwer morgens aufzustehen . hatte auf der arbeit konzentrationsstörungen und ganz starke sehstörungen. habe dann selber auf 12,5mg reduziert . sehstörungen sind besser geworden , komme morgens schlecht aus dem bett bin den ganzen tag müde und lustlos .leichte verstopfungen abersonst keine nebenwirkungen.schmerzen sind nicht weg , aber erträglich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Sehstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin-ct
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Schlafstörungen mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Benommenheit
Ich hatte über mehrere Jahre starke Schlafstörungen und auch, vergleichsweise relativ leichte Depressionen. Mein Arzt hat mir daraufhin, bzw. nach einigen Versuchen mit anderen Mitteln (auf Dauer nicht sonderlich erfolgsversprechend) o. g. Medikament verschrieben. Ich persönlich kann es nur bedingt empfehlen. Ich hatte starke Nebenwirkungen, die für mich auf Dauer nicht erträglich waren. Ich habe insgesamt 15 Kg zugenommen (von 67 auf 82 Kg), was auf keinen Fall nur auf einem veränderten Appetit zurückzuführen war, sondern, mein Stoffwechsel hat sich enorm verlangsamt. Am Anfang hat mich das nicht sonderlich gestört, aber selbst als ich wirklich weniger und viel disziplinierter gegessen und Sport gemacht habe (über Wochen und Monate), war wirklich im Höchstmaß 1 Kg runter bzw. das Gewicht stagnierte nur. Für mich auf Dauer ein insgesamt untragbarer Zustand, weshalb ich das Medikament letztlich auch abgesetzt habe (und übrigens auch alles wieder abgenommen habe). Insgesamt war ich täglich sehr müde und benommen. Nach der Einnahme hatte ich einen leicht tauben und trockenen...
amitriptylin neuraxpharm bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
amitriptylin neuraxpharm | Depression, Schlafstörungen | 24 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte über mehrere Jahre starke Schlafstörungen und auch, vergleichsweise relativ leichte Depressionen. Mein Arzt hat mir daraufhin, bzw. nach einigen Versuchen mit anderen Mitteln (auf Dauer nicht sonderlich erfolgsversprechend) o. g. Medikament verschrieben.
Ich persönlich kann es nur bedingt empfehlen. Ich hatte starke Nebenwirkungen, die für mich auf Dauer nicht erträglich waren. Ich habe insgesamt 15 Kg zugenommen (von 67 auf 82 Kg), was auf keinen Fall nur auf einem veränderten Appetit zurückzuführen war, sondern, mein Stoffwechsel hat sich enorm verlangsamt. Am Anfang hat mich das nicht sonderlich gestört, aber selbst als ich wirklich weniger und viel disziplinierter gegessen und Sport gemacht habe (über Wochen und Monate), war wirklich im Höchstmaß 1 Kg runter bzw. das Gewicht stagnierte nur. Für mich auf Dauer ein insgesamt untragbarer Zustand, weshalb ich das Medikament letztlich auch abgesetzt habe (und übrigens auch alles wieder abgenommen habe).
Insgesamt war ich täglich sehr müde und benommen. Nach der Einnahme hatte ich einen leicht tauben und trockenen Mund, was jetzt jedoch im Vergleich zum Problem der Gewichtszunahme noch tolerierbar war. Allerdings war ich während der Einnahme (immer Abends) auch am Tag danach noch sehr benommen und antriebslos, ich hatte häufig Probleme mich zu konzentrieren.
O. g. Medikament dämpft eher, es beruhigt und macht auch wirklich müde,- was bei Schlafstörungen und nervösen Unruhen zwar positiv ist. Die Nebenwirkungen jedoch haben mich zu stark beeinträchtigt, ich persönlich kann es nur bedingt weiterempfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
amitriptylin neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen mit Antriebslosigkeit, Benommenheit
Benommenheit am Morgen, Antriebslosigkeit
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Benommenheit am Morgen, Antriebslosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für chronische Spannungskopfschmerzen mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, verstopfte Nase, Stimmungsschwankungen, Kontaktlinsenunverträglichkeit
Vor der Therapie mit Amitriptylin hatte ich über Jahre andauernde Spannungskopfschmerzen (teilweise 3-4 Wochen am Stück starke Schmerzen). Als ich dann an dem Punkt angelangt war an dem NIX mehr ging, d.h. mein Alltag war nicht mehr zu bewältigen; die Kopfschmerzen mit Schmerzmitteln nicht in den Griff zu bekommen. Ein Neurologe hat mir dann Amitriptylin verschrieben (erst 12,5 dann 25mg abends). Schon noch wenigen Tagen ging es mir besser. Kaum noch Kopfschmerzen. Das heißt: Vorher hatte ich ca. 20 Tage im Monat starke Schmerzen. Unter Amitriptylin in etwa 3-5 Tage, was für mich schon eine ziemliche Verbesserung der Lebensqualität bedeutet. Positiv: Man kommt aus dem Schmerzkreislauf heraus, Schmerzmittel werden reduziert, die Spannungskopfschmerzen werden drastisch weniger - das bedeutet wirklich ganz viel! Negativ: Trotz der niedrigen Dosierung habe auch ich locker 7 Kilos auf der Waage dazubekommen. Das hat letztendlich nach jetzt 7 Monaten Therapie zu so großem Frust bei mir gesorgt, dass ich die Tabletten vor 2 Wochen abgesetzt habe. Die Tabletten haben mich total...
Amitriptylin bei chronische Spannungskopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | chronische Spannungskopfschmerzen | 7 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vor der Therapie mit Amitriptylin hatte ich über Jahre andauernde Spannungskopfschmerzen (teilweise 3-4 Wochen am Stück starke Schmerzen). Als ich dann an dem Punkt angelangt war an dem NIX mehr ging, d.h. mein Alltag war nicht mehr zu bewältigen; die Kopfschmerzen mit Schmerzmitteln nicht in den Griff zu bekommen. Ein Neurologe hat mir dann Amitriptylin verschrieben (erst 12,5 dann 25mg abends). Schon noch wenigen Tagen ging es mir besser. Kaum noch Kopfschmerzen. Das heißt: Vorher hatte ich ca. 20 Tage im Monat starke Schmerzen. Unter Amitriptylin in etwa 3-5 Tage, was für mich schon eine ziemliche Verbesserung der Lebensqualität bedeutet.
Positiv: Man kommt aus dem Schmerzkreislauf heraus, Schmerzmittel werden reduziert, die Spannungskopfschmerzen werden drastisch weniger - das bedeutet wirklich ganz viel!
Negativ: Trotz der niedrigen Dosierung habe auch ich locker 7 Kilos auf der Waage dazubekommen. Das hat letztendlich nach jetzt 7 Monaten Therapie zu so großem Frust bei mir gesorgt, dass ich die Tabletten vor 2 Wochen abgesetzt habe.
Die Tabletten haben mich total müde und antriebslos gemacht. Hauptsächlich morgens fühlte ich mich wie "tot", was ich z.T. richtig schlimm fand. Ich war teilweise nicht in der Lage aufzustehen.
Zu Beginn der Therapie hatte ich eine starke Mundtrockenheit. War echt furchtbar; ohne Wasser neben dem Bett ging es gar nicht mehr. Das ist allerdings nach ca. 2-3 Monaten besser geworden.
Zudem hatte ich permanent die Nase "zu". Keinen Schnupfen oder sowas, aber Nase total verstopft. Kaum Riechen möglich. Habe sonst nie damit zu tun.
Trotz der tollen Erfahrung kopfschmerzfrei zu sein, hatte ich während der Behandlung starke psychische Tiefs, launiges, teils aggressives Verhalten (sonst nicht!).
Parallel aufgetreten sind bei mir eine Schilddrüsenentzündung mit Knötchenbildung sowie eine schlechte Verträglichkeit meiner Kontaktlinsen. Ob da ein Zusammenhang besteht - keine Ahnung.
Mein Fazit: Für mich hat sich die Therapie schon gelohnt, da ich aus meinem Kopfschmerzkreislauf raus gekommen bin. Eine wirkliche Alternative zu Amitriptylin gibt es nicht. Jetzt habe ich die TAbletten seit 2 Wochen abgesetzt und meine Kopfschmerzen häufen sich wieder etwas mehr. MAl abwarten. Mein Neurologe sagt, dass nach Absetzén (er empfiehlt übrigens eine längere Einnahmedauer als 7 Monate) eine Besserung zu vorher da sein sollte, leider kein Verschwinden. Für mich wäre es schon toll, wenn nur mal 1-2 Wochen im Monat Kopfschmerzen hätte.
Würde ich die Therapie noch einmal machen? Ich glaube NEIN! Trotz leichtem Erfolg sind mir persönlich die Nebenwirkungen (Gewicht, Depressionen, aggressives Verhalten, Alpträume, dunkle Gedanken, extreme Antrieblosigkeit, chronische Nasenverstopfung, Schwindel, starkes Schwitzen) einfach zu heftig. Insbesondere auch jetzt die Wirkungen nach dem Absetzen:
Abnehmen der Kilos eine psychische Qual; extreme Einschlafstörungen, Kopfschmerzen, Gereiztheit, Schweißausbrüche - hoffe das geht bald vorbei.
Aber was, wenn ich wieder an dem Punkt anlange, wo mit den Kopfschmerzen nix mehr geht???
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, verstopfte Nase, Stimmungsschwankungen, Kontaktlinsenunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen mit Potenzstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Hallo! Nach Einnahme von Amitripylin - neuraxpharm 40mg in den ersten Tagen 15 Tropfen vorm Schlafengehen, nach 3 Tagen fast beschwerdefrei. Leide seit meinen 14 Jährigen Lebensjahr an bedingten Op schmerzen. Mit erreichen des 44 Lebensjahr hatte ich keine Lust mehr am Leben. Nur schmerzen - war kaum noch in der Lage zu gehen. Narbenschmerzen von 11 Op`s taten ihr Übriges dazu. Ich hatte keine Lebensqualität mehr! Nachdem mein Hausarzt verstorben war, habe ich mir diese Schmerztherapie mit Amitripylin - neuraxpharm selbst aus dem WWWeb gezogen. Meine neue Hausärztin ist für alles offen und verschrieb mir dieses Medikament. Nach 3 Tagen stellte sich bei mir ein "fast" schmerzfreies Leben da. Ich kann bis heute nicht verstehen, dass man mir nicht schon am anfang der Schmerzen diese Medizin verschrieben hat. Leider hat dieses Medikament auch ein paar Nebenwirkungen in form von Potenzproblemen, schlecht Wasserlassen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Da das Medikament zum Essen anregt, legt man schnell viele Kilos zu! Ich habe mit der Einnahme des Medikaments meine Ernährung...
Amitriptylin bei Kopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen, Nervenschädigung, Augenschmerzen, M.Schmerzsyndrom am Skelett, Schmerzen (akut) Narbenschmerzen, Weichteilschmerzen | 90 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo! Nach Einnahme von Amitripylin - neuraxpharm 40mg in den ersten Tagen 15 Tropfen vorm Schlafengehen, nach 3 Tagen fast beschwerdefrei. Leide seit meinen 14 Jährigen Lebensjahr an bedingten Op schmerzen. Mit erreichen des 44 Lebensjahr hatte ich keine Lust mehr am Leben. Nur schmerzen - war kaum noch in der Lage zu gehen. Narbenschmerzen von 11 Op`s taten ihr Übriges dazu.
Ich hatte keine Lebensqualität mehr! Nachdem mein Hausarzt verstorben war, habe ich mir diese Schmerztherapie mit Amitripylin - neuraxpharm selbst aus dem WWWeb gezogen. Meine neue Hausärztin ist für alles offen und verschrieb mir dieses Medikament. Nach 3 Tagen stellte sich bei mir ein "fast" schmerzfreies Leben da. Ich kann bis heute nicht verstehen, dass man mir nicht schon am anfang der Schmerzen diese Medizin verschrieben hat. Leider hat dieses Medikament auch ein paar Nebenwirkungen in form von Potenzproblemen, schlecht Wasserlassen, Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Da das Medikament zum Essen anregt, legt man schnell viele Kilos zu! Ich habe mit der Einnahme des Medikaments meine Ernährung entsprechend "umgestellt" und habe bis dato 12 Kilo abgenommen!!! Bei der Einnahme wird kurfristig der Hals taub. Schmecken tut das Medikament nicht wirklich. Aber mal ernsthaft, mir geht es wieder "für meine Verhältnisse" sehr gut!!! Den Preis der Nebenwirkungen zahle ich gerne, dafür habe ich mein Leben zurück. Jetzt nach 3 Monaten habe ich die tägliche Dosis auf 20 tropfen erhöht. Ich bin sehr dankbar, dass es dieses Medikament gibt. Jetzt liegt eine Blutuntersuchung an, da auf dauer die Blutwerte sich Rapide ändern können. Ich hoffe das alles gut ist, und ich dieses Medikament für den Rest meines Lebens einnehmen kann. Nie wieder möchte ich ein Gefangener meines Körpers sein, dann lieber tot. Ich gebe hier eindeutig ein Ja für Amitripylin - neuraxpharm ab!!! Meine heutige Lebensqualität ist fast normal. Liebe grüße an alle!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Potenzstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressive Verstimmung, Multiple Sklerose mit Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, keine Lust auf gar nichts. Mir ging es durch das Medikament nicht wirklich besser. Die Depries ließen zwar nach, dafür kam ich in eine Art Zombie-Modus.
Amitriptylin bei Depressive Verstimmung, Multiple Sklerose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depressive Verstimmung, Multiple Sklerose | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, keine Lust auf gar nichts. Mir ging es durch das Medikament nicht wirklich besser. Die Depries ließen zwar nach, dafür kam ich in eine Art Zombie-Modus.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Antriebslosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, Borderline-Störung, Bulimia nervosa mit Antriebslosigkeit, Unruhe, Gewichtszunahme
Gewichtzunahme, Nervösität, Unruhe, Antriebslosigkeit
Trimipramin bei Depressionen, Borderline-Störung, Bulimia nervosa; Amitriptylin-neuraxpharm bei Depressionen, Borderline-Störung, Bulimia nervosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depressionen, Borderline-Störung, Bulimia nervosa | - |
Amitriptylin-neuraxpharm | Depressionen, Borderline-Störung, Bulimia nervosa | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtzunahme, Nervösität, Unruhe, Antriebslosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Antriebslosigkeit, Unruhe, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 44 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

