Mundtrockenheit bei Amitriptylin
Nebenwirkung Mundtrockenheit bei Medikament Amitriptylin
Insgesamt haben wir 411 Einträge zu Amitriptylin. Bei 18% ist Mundtrockenheit aufgetreten.
- alles über Mundtrockenheit
- alles über das Medikament Amitriptylin
Wir haben 75 Patienten Berichte zu Mundtrockenheit bei Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 62% | 38% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 74 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 51 | 59 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 26,10 | 28,20 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amitriptylin wurde von Patienten, die Mundtrockenheit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin wurde bisher von 82 sanego-Benutzern, wo Mundtrockenheit auftrat, mit durchschnittlich 7,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Mundtrockenheit bei Amitriptylin:
Amitriptylin für Depression, Schlafstörung mit Mundtrockenheit, schneller Puls
Ich habe mindestens schon 20 Antidepressiva und Neuroleptika ausprobiert und keines hat gegen meine schweren Depressionen, Unruhezustände und Schlafstörungen richtig gewirkt außer Amitritylin.Bisher habe ich Amitriptylin in 3 Phasen der schweren Depression genommen und jedes Mal wirkte es nach ca. 14 Tagen bis 4 Wochen. Ich möchte fast sagen, ich verdanke dem Mediakemant mein Leben. Dafür nehme ich auch Nebenwirkungen in Kauf wie Mundtrockenheit und schnelleren Puls. Zugenommen habe ich nicht davon, allerdings ache ich darauf, was ich esse - und das fällt mir leicht, wenn es mir gut geht, nicht dagegen, wenn ich Depressionen habe.
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörung | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe mindestens schon 20 Antidepressiva und Neuroleptika ausprobiert und keines hat gegen meine schweren Depressionen, Unruhezustände und Schlafstörungen richtig gewirkt außer Amitritylin.Bisher habe ich Amitriptylin in 3 Phasen der schweren Depression genommen und jedes Mal wirkte es nach ca. 14 Tagen bis 4 Wochen.
Ich möchte fast sagen, ich verdanke dem Mediakemant mein Leben. Dafür nehme ich auch Nebenwirkungen in Kauf wie Mundtrockenheit und schnelleren Puls. Zugenommen habe ich nicht davon, allerdings ache ich darauf, was ich esse - und das fällt mir leicht, wenn es mir gut geht, nicht dagegen, wenn ich Depressionen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, schneller Puls
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen mit Mundtrockenheit, Tachykardie, Verstopfung, Gewichtsprobleme
Ich würde Amy nur empfehlen, wenn der Nutzen absolut die Kosten übersteigt. Mein Neurologe hat mir Amy für einem besseren Durchschlaf verschrieben, dafür half es wirklich nur mäßig. Wirklich sehr geholfen hat es mir also nicht, vor allem als ich die NW bemerkte. Bei mir waren das Verstopfungen, Mundtrockenheit, Tachycardie, „Aufgedunsenheit“, Gewichtszunahme und Haarausfall(!!). Vor allem als ich letzteres bemerkte habe ich es wieder abgesetzt. Ich hoffe mein Körper erholt sich bald wieder.
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich würde Amy nur empfehlen, wenn der Nutzen absolut die Kosten übersteigt. Mein Neurologe hat mir Amy für einem besseren Durchschlaf verschrieben, dafür half es wirklich nur mäßig. Wirklich sehr geholfen hat es mir also nicht, vor allem als ich die NW bemerkte. Bei mir waren das Verstopfungen, Mundtrockenheit, Tachycardie, „Aufgedunsenheit“, Gewichtszunahme und Haarausfall(!!). Vor allem als ich letzteres bemerkte habe ich es wieder abgesetzt. Ich hoffe mein Körper erholt sich bald wieder.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Tachykardie, Verstopfung, Gewichtsprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression und chronische Rückenschmerzen mit Muskelzuckungen, Obstipation, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, unruhige Beine
Anfangs Muskelzuckungen, wie kleine Krampfanfälle, vor dem Schlafen, kurzes Zucken von Körperteilen. Extreme Mundtrockenheit, Obstipation, Gewichtszunahme und Restless Leg Syndrom der Beine Abends. Trotz absetzen des Medikamentes bestehen die Symptome des Restless Legs weiterhin.
Amitriptylin bei Depression und chronische Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression und chronische Rückenschmerzen | 20 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs Muskelzuckungen, wie kleine Krampfanfälle, vor dem Schlafen, kurzes Zucken von Körperteilen. Extreme Mundtrockenheit, Obstipation, Gewichtszunahme und Restless Leg Syndrom der Beine Abends. Trotz absetzen des Medikamentes bestehen die Symptome des Restless Legs weiterhin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelzuckungen, Obstipation, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, unruhige Beine
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Schlafstörungen mit Mundtrockenheit, Schwitzen, Tremor
Ich nehme es schon sei 4 Jahren, zeitweise unterschiedliche Dosietung, in den ersten zwei Jahren nur unretardiert (75mg oder 150mg). Es hilft beim Ein- und Durchschlafen. Für die depressive Symptomatik kann ich nicht viel sagen da die erste Zeit schon so lang her ist aber es schafft zumindest etwas Linderung wobei das aufgrund einer verschobenen Symptomatik (anderepsychische Erkrankung kam weiter ins Tageslicht). Ich habe viele Medikamente ausprobiert und keines hat mehr gebracht als dje nebenwirkungen kaputt machten. Ich habe vom Ami als Nebenwirkung vermehrtes Schwitzen, Mundtrockenheit und nen leichten Tremor, das ist für mich völlig akzeptabel. Ich nehme seid 2 Jahren 75mg retardiert und 75mg unretardiert, damit kann ich länger schlafen.
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörungen | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme es schon sei 4 Jahren, zeitweise unterschiedliche Dosietung, in den ersten zwei Jahren nur unretardiert (75mg oder 150mg). Es hilft beim Ein- und Durchschlafen. Für die depressive Symptomatik kann ich nicht viel sagen da die erste Zeit schon so lang her ist aber es schafft zumindest etwas Linderung wobei das aufgrund einer verschobenen Symptomatik (anderepsychische Erkrankung kam weiter ins Tageslicht). Ich habe viele Medikamente ausprobiert und keines hat mehr gebracht als dje nebenwirkungen kaputt machten. Ich habe vom Ami als Nebenwirkung vermehrtes Schwitzen, Mundtrockenheit und nen leichten Tremor, das ist für mich völlig akzeptabel. Ich nehme seid 2 Jahren 75mg retardiert und 75mg unretardiert, damit kann ich länger schlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwitzen, Tremor
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen mit Mundtrockenheit, Alpträume, Traumveränderungen
Ich habe Amitriptylin 10mg zur Kopfschmerzprophylaxe verschrieben bekommen. Nach der ersten bis etwa zur dritten Einnahme waren die Schmerzen zwar schlimmer, aber nun habe ich seit anderthalb Wochen keine Kopfschmerzen mehr. Ich habe wenige Nebenwirkungen außer leichte Mundtrockenheit und ein deutlich intensiveres Träumen, zeitweise auch mehr Albträume. Aber ansonsten ist die Verträglichkeit gut.
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amitriptylin 10mg zur Kopfschmerzprophylaxe verschrieben bekommen. Nach der ersten bis etwa zur dritten Einnahme waren die Schmerzen zwar schlimmer, aber nun habe ich seit anderthalb Wochen keine Kopfschmerzen mehr.
Ich habe wenige Nebenwirkungen außer leichte Mundtrockenheit und ein deutlich intensiveres Träumen, zeitweise auch mehr Albträume. Aber ansonsten ist die Verträglichkeit gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Alpträume, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Müdigkeitsgefühl, Schwindel, Benommenheit, Mundtrockenheit
Ich bin 19 Jahre alt und habe dieses Medikament zur Behandlung von Kopf Schmerzen und Depressionen bekommen Ich muss sagen ich bin eigentlich ganz zufrieden .. ABER die Nebenwirkungen, Ich schlafe nachts durch aber wache morgens sehr müde auf als hätte ich nicht geschlafen aber das legt sich im laufe des Tages, Die Mundtrockenheit ist sehr nervig aber man kann damit leben. Ab und zu habe ich schwindelattacken die sich nach paar Sekunden wieder legen . Aber ich fühl mich allgemein viel besser und meine Kopfschmerzen sind so gut wie verschwunden
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 19 Jahre alt und habe dieses Medikament zur Behandlung von Kopf Schmerzen und Depressionen bekommen Ich muss sagen ich bin eigentlich ganz zufrieden .. ABER die Nebenwirkungen, Ich schlafe nachts durch aber wache morgens sehr müde auf als hätte ich nicht geschlafen aber das legt sich im laufe des Tages, Die Mundtrockenheit ist sehr nervig aber man kann damit leben. Ab und zu habe ich schwindelattacken die sich nach paar Sekunden wieder legen . Aber ich fühl mich allgemein viel besser und meine Kopfschmerzen sind so gut wie verschwunden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeitsgefühl, Schwindel, Benommenheit, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen Morbus Sudek, Morbus Sudeck, Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Albträume, Mundtrockenheit
Ich leide seit 6 Jahren an CRPS / Morbus Sudeck und Depressionen. Nach einem Autounfall 2009 wurde ich bisher 13 x an meiner linken Hand operiert. Nun nach 7 Jahren habe ich immer noch extreme Schmerzen in der Hand. Seit 2012 wurde versucht meine Hand zu versteifen ( Arthrodese) was der Sudeck aber bisher nicht zuließ bzw. verhindert hatte. Nach den Tot meines Sohnes 2014 verfiel ich auch noch in eine schwere Depression. Die dreier Kombination der Medikamente mag vielleicht gegen meine Probleme helfen, aber die Nebenwirkungen sind erheblich. Extreme Müdigkeit kombiniert mit Schlaflosigkeit. Starke Gewichtszunahme, furchtbare Träume (( fast jede Nacht ( wenn ich dann mal schlafe ) )). Mundtrockenheit meist 1 Stunde nach der Einnahme der Medikamente. Ich weiss nicht wie stark die Schmerzen wären ohne diese Präparate. Mag sein das sie helfen, aber die Nebenwirkungen stehen da im Vordergrund.
Lyrica 20mg/ml Lösung bei Schmerzen (chronisch); Palexia 100 mg Retard bei Morbus Sudeck; Amitriptylin bei Depressionen Morbus Sudek
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 20mg/ml Lösung | Schmerzen (chronisch) | 60 Tage |
Palexia 100 mg Retard | Morbus Sudeck | 12 Monate |
Amitriptylin | Depressionen Morbus Sudek | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit 6 Jahren an CRPS / Morbus Sudeck und Depressionen. Nach einem Autounfall 2009 wurde ich bisher 13 x an meiner linken Hand operiert. Nun nach 7 Jahren habe ich immer noch extreme Schmerzen in der Hand. Seit 2012 wurde versucht meine Hand zu versteifen ( Arthrodese) was der Sudeck aber bisher nicht zuließ bzw. verhindert hatte.
Nach den Tot meines Sohnes 2014 verfiel ich auch noch in eine schwere Depression.
Die dreier Kombination der Medikamente mag vielleicht gegen meine Probleme helfen, aber die Nebenwirkungen sind erheblich.
Extreme Müdigkeit kombiniert mit Schlaflosigkeit. Starke Gewichtszunahme, furchtbare Träume (( fast jede Nacht ( wenn ich dann mal schlafe ) )). Mundtrockenheit meist 1 Stunde nach der Einnahme der Medikamente.
Ich weiss nicht wie stark die Schmerzen wären ohne diese Präparate. Mag sein das sie helfen, aber die Nebenwirkungen stehen da im Vordergrund.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Albträume, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica 20mg/ml Lösung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palexia 100 mg Retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Migräne und Nervenschmerzen mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Ich nehme Amitriptylin in Kombination mit venlafaxin somit sind Nebenwirkungen eine Mischung aus beiden. Es half erst recht gut gegen die Schmerzen, aber die Wirkung ließ immer mehr nach. Die starke schnelle Gewichtszunahme belastet mich sehr. Ich habe in 6 Monaten trotz Sport 4,5 Kilo zugenommen und wiege bei 163cm nun 73 Kilo. Na ja es hebt nicht grade meine Stimmung. Das Gewicht ging trotz Gegenmaßnahmen kontinuierlich nach oben vor allem wenn man mal wirklich geschlemmt hat. Dazu kam eine nervige Mundtrockenheit. Wäre die Problematik mit der Gewichtszunahme nicht würde ich Amitriptylin empfehlen aber diese Nebenwirkung finde ich intolerabel deshalb setze ich es jetzt über einen Monat langsam ab.
Amitriptylin bei Migräne und Nervenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Migräne und Nervenschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Amitriptylin in Kombination mit venlafaxin somit sind Nebenwirkungen eine Mischung aus beiden.
Es half erst recht gut gegen die Schmerzen, aber die Wirkung ließ immer mehr nach. Die starke schnelle Gewichtszunahme belastet mich sehr.
Ich habe in 6 Monaten trotz Sport 4,5 Kilo zugenommen und wiege bei 163cm nun 73 Kilo. Na ja es hebt nicht grade meine Stimmung. Das Gewicht ging trotz Gegenmaßnahmen kontinuierlich nach oben vor allem wenn man mal wirklich geschlemmt hat. Dazu kam eine nervige Mundtrockenheit. Wäre die Problematik mit der Gewichtszunahme nicht würde ich Amitriptylin empfehlen aber diese Nebenwirkung finde ich intolerabel deshalb setze ich es jetzt über einen Monat langsam ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Morbus Sudeck mit Mundtrockenheit
Seit langer Zeit nehme ich wegen des CRPS Targin, dass die Schmerzen zwar eindämmt, aber nicht vollständig beseitigt. Mit 5 Tropfen Amitriptillin zur Nacht kann ich eeendlich wieder mehr als 3 Stunden am Stück schlafen, das ist super. Es hat etwa 2 Wochen gedauert, bis die Tropfen ihre Wirkung richtig entfaltet haben. Seither habe ich auch weniger Verspannungen, was wahrscheinlich am verbesserten Schlaf liegt. Sonst, außer dem trockenen Mund, absolut keine Nebenwirkungen, keine Gewichtszunahme. Bin echt froh, dass ich endlich wieder schlafen kann!
Amitriptylin Tropfen bei Morbus Sudeck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin Tropfen | Morbus Sudeck | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit langer Zeit nehme ich wegen des CRPS Targin, dass die Schmerzen zwar eindämmt, aber nicht vollständig beseitigt. Mit 5 Tropfen Amitriptillin zur Nacht kann ich eeendlich wieder mehr als 3 Stunden am Stück schlafen, das ist super. Es hat etwa 2 Wochen gedauert, bis die Tropfen ihre Wirkung richtig entfaltet haben. Seither habe ich auch weniger Verspannungen, was wahrscheinlich am verbesserten Schlaf liegt. Sonst, außer dem trockenen Mund, absolut keine Nebenwirkungen, keine Gewichtszunahme. Bin echt froh, dass ich endlich wieder schlafen kann!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Endogene Depression mit Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Albträume
Nehme A seit 16 Jahren und je nach Jahreszeit mit Schwankungen vonn 100 - 150 mg pro Tag. Tatsächlich hat es relativ lang gedauert (mehr als 6 Wochen) bis die Medis geholfen haben. Am Anfang waren die verstärkt auftetenden Alpträume das Schlimmsten, wobei ich diese nicht explizit auf A zurückführen würde. Was ich definitiv sageb kann ist, dass ich bei Änderung der Dosierung um 25 mg immer 2 kg rauf oder runter die Folge waren. Rechnerisch sind das 12 kg, was faktisch auch stimmt. Was ich aber viel schlimmer finde ist, die durch die Mundtrockenheit zunehmende Kariesgefährdung. Ist leider weder auf den Beipackzetteln noch in Foren so konkret vermerkt. Dennoch finde ich A als Standartprodukt absolut empfehlenswert.
Amitriptylin bei Endogene Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Endogene Depression | 16 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme A seit 16 Jahren und je nach Jahreszeit mit Schwankungen vonn 100 - 150 mg pro Tag. Tatsächlich hat es relativ lang gedauert (mehr als 6 Wochen) bis die Medis geholfen haben. Am Anfang waren die verstärkt auftetenden Alpträume das Schlimmsten, wobei ich diese nicht explizit auf A zurückführen würde. Was ich definitiv sageb kann ist, dass ich bei Änderung der Dosierung um 25 mg immer 2 kg rauf oder runter die Folge waren. Rechnerisch sind das 12 kg, was faktisch auch stimmt. Was ich aber viel schlimmer finde ist, die durch die Mundtrockenheit zunehmende Kariesgefährdung. Ist leider weder auf den Beipackzetteln noch in Foren so konkret vermerkt. Dennoch finde ich A als Standartprodukt absolut empfehlenswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für chronisches schmerzsyndrom mit Schwindel, Juckreiz, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Verstopfung, Harnverhalt, Koordinationsschwierigkeiten, Müdigkeit
Vorab Diagnosen: * morbide Adipositas (BMI 53) * arterielle Hypertonie * Astma bronchiale * COPD * Cox- und Gonarthrose bds * Hüftdsplasie * rezidivierende Migräne * Zustand nach multiplen NPP (Bandscheibenvorfälle) ('98, '99, '03, '12) * chron. Lumboischalgie * degerneratives Wirbelsäulensyndrom * Multiallergie * steatosis hepatis * Zustand nach Hinterwandinfarkt ('07) * latente Hypothyreose * Zustand nach medikamentös induzierter Pankreatitis DD billiär bei Cholecystolithiasis ('14) * Z.n. Gallenstein (selbständiger Abgang) * Z.n. Ganglioresektion Handgelenken bds ('98 rechts, '09 links) * neu aufgetretenes Ganglion Handgelenk links ('16) * Z.n. Appendektomie ('91), Entfernung der Rachenmandel ('94) Tonsillektomie (ca '05) Medikamente: * Lyrika 150mg 1-0-1 * Palexia 200mg 1-0-1 * Nebivolol 5mg 1-0-0 * Pantoprazol 40mg 1-0-1 * Amiriptylin 25mg 0-0-1 * Multivitamin a-z 1-0-0 * Vitamin B Komplex 0-0-1 * Dekristol 20000 1x wöchentlich * Berotec 150 Dosieraerosol bei Bedarf * Torem 10mg bei Bedarf Allergien: * Pollen: Linde, Birke, Hasel, Gräser,...
Amitriptylin bei chronisches schmerzsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | chronisches schmerzsyndrom | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Vorab
Diagnosen:
* morbide Adipositas (BMI 53)
* arterielle Hypertonie
* Astma bronchiale
* COPD
* Cox- und Gonarthrose bds
* Hüftdsplasie
* rezidivierende Migräne
* Zustand nach multiplen NPP (Bandscheibenvorfälle) ('98, '99, '03, '12)
* chron. Lumboischalgie
* degerneratives Wirbelsäulensyndrom
* Multiallergie
* steatosis hepatis
* Zustand nach Hinterwandinfarkt ('07)
* latente Hypothyreose
* Zustand nach medikamentös induzierter Pankreatitis DD billiär bei Cholecystolithiasis ('14)
* Z.n. Gallenstein (selbständiger Abgang)
* Z.n. Ganglioresektion Handgelenken bds ('98 rechts, '09 links)
* neu aufgetretenes Ganglion Handgelenk links ('16)
* Z.n. Appendektomie ('91), Entfernung der Rachenmandel ('94) Tonsillektomie (ca '05)
Medikamente:
* Lyrika 150mg 1-0-1
* Palexia 200mg 1-0-1
* Nebivolol 5mg 1-0-0
* Pantoprazol 40mg 1-0-1
* Amiriptylin 25mg 0-0-1
* Multivitamin a-z 1-0-0
* Vitamin B Komplex 0-0-1
* Dekristol 20000 1x wöchentlich
* Berotec 150 Dosieraerosol bei Bedarf
* Torem 10mg bei Bedarf
Allergien:
* Pollen: Linde, Birke, Hasel, Gräser, Getreide, Beifuß, etc
* Tierhaare: Hunde, Katzen, Pferde, Ziegen, Schafe, etc
* Milben: Hausstaub 1+2
* Nahrungsmittel: Edelschimmel, Meeresfrüchte, Citrusfrüchte,
* Kontaktstoffe: Klebstoffe, Latex, Desinfektionsmittel, Paprikaextrakt (Rheumasalben) Capsaicin, etc
* Medikamente: Roxytromizin (Penicillin- bisher nur einmalige Reaktion, Medikamentenname nicht bekannt),Opiate, Propofol, Fentanyl, Oxigesic, Tramal, Valeron, Novalgin,
Amitriptylin wurde bei einem Krankenhausaufenthalt, wegen eines Magengeschwürs nach Magenbypassanlage und davon unabhängigen Schmerzen im rechten Thorax hinten, verordnet.
Eine Diagnostik dieser Schmerzen wurde von den behandelnden Ärzten nur widerwillig vorgenommen. Röntgen- Thorax und EKG blieben ohne Befund, weswegen mir gesagt wurde, dass diese Schmerzen wohl Teil meines chron. Schmerzsyndroms sein müssen bzw meine "Gedanken dafür verantwortlich wären". Dass die Schmerzen aber erst 3 Wochen zuvor entstanden, und immer noch als akut anzusehen gewesen wären, wurde nicht berücksichtigt. Ebenso wurden Informationen, wie die "Zufalls-Diagnose" einer Ärztin, die für den Rententräger einen Status erhob und durch einen Drucktest das Zwerchfell als verantwortlich für die Schmerzen im Thorax, erklärte, als auch die Info meiner Physiotherapeutin, dass in diesem Bereich eine starke Verhärtung/ Verspannung auszumachen ist, ignoriert.
Man erklärte mir ebenso, dass ich mit der bestehenden Medikation (Lyrika 150mg 1-0-1 und Palexia 200mg 1-0-1 ) aus-therapiert wäre und man keine weiteren Schmerzmittel geben könnte. (Dies kann aber schon deswegen nicht stimmen, weil ich noch wenige Monate zuvor Palexia Lösung bis zu 2x 5ml als Bolus bei Schmerzattacken eingenommen habe. Dies wurde nur auf mein Betreiben hin abgesetzt, weil ich mich in meinen kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt sah)
Dennoch setzte man Amitriptylin 25mg 1-0-1 als Schmerzmittel an.
Ein merkwürdiger Kommentar einer Krankenschwester und eigene Recherchen brachten zwei Dinge zu Tage.
Erstens: Amitriptylin ist kein Schmerzmittel, sondern Antidepressiva
und Zweitens: Der Arzt hat mir dreist ins Gesicht gelogen.
Er war von Anfang an voller Vorurteile, was die, von mir empfundenen, Schmerzen anging und machte meine Psyche dafür verantwortlich. Er ging sogar so weit, dass er sagte mein Hausarzt würde ihm leid tun, weil dieser mich weiter behandeln müsse. Erst ein halbes Jahr zuvor hatte aber ein psychologisches Gutachten, welches ich für meine MagenbypassOP brauchte, meiner Psyche vollkommene Gesundheit bescheinigt, und das obwohl ich ja bereits seit 3,5 Jahren mit den Schmerzen des deg. WS-Syndroms zu kämpfen hatte!
Die erste (Neben)Wirkung:
Ich war müde! Ich hätte stehenden Fußes einschlafen können und das rund um die Uhr! Ich meine klar, ich hätte mich freuen können, vorher bekam ich pro Nacht wegen der Schmerzen nur 2-4 Std Schlaf, jetzt konnte ich viel länger Schlafen. Allerdings musste ich für diesen Schlaf einen viel zu hohen Preis zahlen, denn die Schmerzen nach dem Aufstehen waren dadurch um ein Vielfaches schlimmer, denn ausgerechnet das Liegen, bereitet mir, über die Zeit, die größten Schmerzen.
Doch ich war ja wegen der akuten Schmerzen im Thorax (und der Magenproblematik) da und nicht wegen des deg. WS-Syndroms!
In der Hoffnung meine Schmerzen würden geringer, nahm ich das Medikament, trotz meiner Abneigung gegenüber Psychopharmaka und gegen meine Überzeugung, dass dieser Schmerz nichts mit dem WS-Syndroms zu tun hat, ein.
Die zweite nebenbei auftretende Nebenwirkung - Mundtrockenheit - ist schon sehr unangenehm, aber nicht wirklich ein Problem. sondern eher ein nun steter und treuer Begleiter, der einem lehrt immer eine Flasche Wasser dabei zu haben.
Die Schmerzlindernde Wirkung blieb aber weiterhin aus.
Da ich nach meinen Recherchen auch wusste, dass der Wirkungseintritt gut 2 Wochen nach Behandlungsbeginn erst eintreten kann, weil das Medikament einen Spiegel braucht, hatte ich einen weiteren Grund, an der Einnahme festzuhalten.
Die Diagnosik der Schmerzen im Thorax hatte, für die behandelnden Ärzte, weiterhin keine Priorität und schien unnötig (nach Meinung der Ärzte) zu sein. Ich sei nun mal Schmerzpatient und müsste mit den chron Schmerzen leben.
Trotz der STATIONÄREN Einweisung durch den Hauseigenen Professor und Chefarzt, wollte man mich direkt nach der Gastroskopie, die das Magengeschwür diagnostizierte, entlassen und die thorakalen Schmerzen nicht untersuchen. Ich musste darum kämpfen, dass nach einer möglichen organischen Ursache gesucht wird, und erreichte dass die Entlassung auf den nächsten Tag verschoben wurde und vorher noch EKG und Röntgen-Thorax (wie oben beschrieben) durchgeführt wurden.
Nachdem diese o. B. waren, wollte man mich wieder, ohne weiter Diagnostik, entlassen, denn weiterhin machte man meine Psyche für die Schmerzen verantwortlich. Ich kämpfte weiter und erreichte immerhin, dass ein MRT angeordnet wurde. Jedoch steht dessen Befund noch aus (man sagte mir, den bekäme ich in ca 2 Wochen und ich solle froh sein, dass mir so ein Luxus überhaupt zuteil würde, das Krankenhaus wäre schließlich nicht verpflichtet nach der Ursache dieser Schmerzen zu suchen) und man entließ mich endgültig.
Ich war durch das Amitriptylin so müde,, dass ich es erst 2 Tage nach meiner Entlassung schaffte, zu meiner Hausärztin zu gehen. Diese reagierte dann auf die Nebenwirkung (Müdigkeit) und veränderte die Anordnung des Amitriptylin 25mg auf 0-0-1.
Leider blieb die erwartete Besserung im Hinblick auf die stete Müdigkeit aus und ich bin weiterhin den ganzen Tag müde und abgeschlagen
Die dritte , vierte und fünfte Nebenwirkung stellte sich ein, dann die Sechste. usw. usf.
Diese weniger direkt beeinträchtigenden Nebenwirkungen zähle ich unten als Tags auf. Da einige Symptome ebenso durch andere Medikamente und/oder durch die körperliche Veränderung (30kg Gewichtsabnahme in 3 Monaten durch die MagenbyassOP) entstanden sein können, sollte man diese differenziert betrachten.
Zu diesen Symptomen zählen:
*Abgeschlagenheit (nicht die Müdigkeit) - evtl durch die große Gewichtsabnahme
*Schwindel - evtl durch Medikamente gegen Hypertonie (Valsartan 160mg wurde abgesetzt)
*Verstopfung - bestand bereits vorher durch BTM und wird durch das Amitriptkin nur verstärkt
*Schwäche - Gewichtsabnahme, Blutdruckveränderung
*Wortfindungsstörungen - traten bereits (in schwächerer Form) bei der Einnahme des BTM auf
*Zittern - Blutdruckveränderungen, Schwäche, Schwindel (als Sydrom zu betrachten?)
definitiv durch das Medikament ausgelöst:
- Hautausschlag
- Müdigkeit
- Mundtrockenheit
- Beeinträchtigung des Sehvermögens
- Schwäche beim Aufstehen( auch aus dem Sitzen)
- Koordinationsstörungen
- Schwellung der Oberlippe
- Juckreiz (Hauptsächlich im Bereich des Ausschlags)
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Fallen lassen ergriffener Gegenstände
durch das Medikament verstärkt:
+ Abgeschlagenheit
+ Schwindel
+ Konzentrationsstörungen
+ Wortfindungsstörungen
+ Verstopfung
+ Juckreiz
+ Zittern
Jetzt nehme ich das Medikament seit 7 Tagen.
Im Gesicht hat sich ein juckender Ausschlag entwickelt. Wie winzige Pickelchen, erst auf Höhe des Kiefergelenks, mittlerweile jedoch ausgebreitet auf die ganzen Wangen bis unter die Augen, das Kinn bis zum Halsansatz sowie des Philtrum- Bereichs. Dieser Ausschlag wird über die Zeit immer unangenehmer, juckender.
Eine schmerzlindernde Wirkung ist aber leider bisher nicht eingetreten.
Ob unter diesen Gesichtspunkten das Medikament abgesetzt werden sollte, muss im Gespräch mit der Hausärztin noch geklärt werden.
Im Moment bleibt mir nichts anderes übrig, als sowohl mit den Nebenwirkungen, als auch mit den anhaltenden Schmerzen zu leben und den Befund des MRT abzuwarten.
Im Vergleich zur Behandlung durch Ärzte mir gegenüber, sowie der Vorurteile zu meinem chron. Schmerzsyndrom, sind die Nebenwirkungen des Amitriptylin noch erträglich, jedoch werden sie nicht durch eine positive Wirkung(die eigentlich erhoffte Schmerzlinderung) gerechtfertigt, denn unterm Strich hat das Amitriptylin nur Nebenwirkungen, aber keine Wirkung.
Am 8. Tag wurde das Medikament abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Juckreiz, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Verstopfung, Harnverhalt, Koordinationsschwierigkeiten, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 117 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen verspannungen mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Blasenentleerungsstörung, Euphorie
Insgesamt vertrage ich das Medikament gut. Meine Kopfschmerzen und verspannungen sind fast weg. Meine Lebensqualität hat sich erhöht. Mit den Nebenwirkungen kann ich gut leben.
Amitriptylin bei Kopfschmerzen verspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen verspannungen | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Insgesamt vertrage ich das Medikament gut. Meine Kopfschmerzen und verspannungen sind fast weg. Meine Lebensqualität hat sich erhöht. Mit den Nebenwirkungen kann ich gut leben.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Blasenentleerungsstörung, Euphorie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen mit Mundtrockenheit, Magenschmerzen, Abgeschlagenheit
Wegen der notwendigen Einnahme von starken Opiaten kam es nach längerer Zeit bei mir zu extremen Einschlaf-/Schlafstörungen über Monate. In der Schmerzambulanz wurde mir daher die zusätzliche Einnahme von Amitryptilin 25mg vor dem Schlafengehen als Einschlafhilfe empfohlen. Die Schlafprobleme reduzierten sich in der Folge und die Dosis konnte nach einiger Zeit auf 12,5mg (halbe Tablette) reduziert werden. Neben der Mattigkeit beim Aufwachen kommt es zu einer extremen morgendlichen Mundtrockenheit, die in vermehrter Anfälligkeit für Halsschmnerzen und Zahnproblemen mündet. Tagsüber muß ich ständig Bonbon lutschen um sprechen zu können. Die Tabletten haben einen beißenden Geschmack und wenn ich sie nicht mit genug Wasser schlucke, bekomme ich Magenschmerzen.
Amitriptylin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen der notwendigen Einnahme von starken Opiaten kam es nach längerer Zeit bei mir zu extremen Einschlaf-/Schlafstörungen über Monate.
In der Schmerzambulanz wurde mir daher die zusätzliche Einnahme von Amitryptilin 25mg vor dem Schlafengehen als Einschlafhilfe empfohlen.
Die Schlafprobleme reduzierten sich in der Folge und die Dosis konnte nach einiger Zeit auf 12,5mg (halbe Tablette) reduziert werden.
Neben der Mattigkeit beim Aufwachen kommt es zu einer extremen morgendlichen Mundtrockenheit, die in vermehrter Anfälligkeit für Halsschmnerzen und Zahnproblemen mündet. Tagsüber muß ich ständig Bonbon lutschen um sprechen zu können.
Die Tabletten haben einen beißenden Geschmack und wenn ich sie nicht mit genug Wasser schlucke, bekomme ich Magenschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Magenschmerzen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 181 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Mundtrockenheit, Müdigkeit
Macht sehr sehr sehr müde! Den Schlaf kann man fast gleich mal verdoppeln von 8 Stunden auf knapp 14 Stunden. Selbst dann fühlt man sich den ganzen Tag schlapp und benebelt. Ich kann jedem abraten, ich habe es einige Monate genommen. Natürlich kommt die Mundtrockenheit hinzu. Ansonsten konnte ich keine Nebenwirkungen feststellen. Wenn jemand nicht einschlafen kann, ist die Hälfte der Tagesdosis ratsam. Ansonsten Finger davon. Habe mir von jemanden sagen lassen, es ist auch schon ein älteres Medikament.
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Macht sehr sehr sehr müde! Den Schlaf kann man fast gleich mal verdoppeln von 8 Stunden auf knapp 14 Stunden. Selbst dann fühlt man sich den ganzen Tag schlapp und benebelt.
Ich kann jedem abraten, ich habe es einige Monate genommen.
Natürlich kommt die Mundtrockenheit hinzu. Ansonsten konnte ich keine Nebenwirkungen feststellen.
Wenn jemand nicht einschlafen kann, ist die Hälfte der Tagesdosis ratsam.
Ansonsten Finger davon. Habe mir von jemanden sagen lassen, es ist auch schon ein älteres Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerztherapie mit Müdigkeit, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Schwindel
Nebenwirkungen: - Müdigkeit (ca. 12 Stunden intensiver Schlafzustand) - Mundtrockenheit - Gewichtszunahme - Schwindelgefühl
Amitriptylin bei Schmerztherapie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerztherapie | 12 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nebenwirkungen:
- Müdigkeit (ca. 12 Stunden intensiver Schlafzustand)
- Mundtrockenheit
- Gewichtszunahme
- Schwindelgefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, ADH-Syndrom mit Mundtrockenheit, Schleimhauttrockenheit, Unruhe
BEI MIR keine verbessernde Wirkung (Laune antrieb o.ä.) trockener Mund / Schleimhäute anfangs Schlafprobleme (Unruhe/ mehrf. Aufwachen)
Medikinet bei ADH-Syndrom; Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Medikinet | ADH-Syndrom | 12 Monate |
Amitriptylin | Depression | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
BEI MIR keine verbessernde Wirkung (Laune antrieb o.ä.) trockener Mund / Schleimhäute anfangs Schlafprobleme (Unruhe/ mehrf. Aufwachen)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schleimhauttrockenheit, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen mit Mundtrockenheit, Herzflattern
Hallo Leute .. ich nehme das Medikament erst seit 5 Tagen ca .. ich habe am ersten und 2. Tag 1/3 genommen vor dem schlafen gehen und bin jetzt bei 2/3 .. morgen werde ich eine ganze nehmen .. ich habe langsam angefangen, weil ich Respekt vor chemischem zeug habe. .. die Depressionen sind in den paar tagen gut zurück gegangen und ich bin abends nicht mehr am heulen etc .. Nebenwirkungen habe ich kaum .. außer dass ich mundtrockenheit habe und etwas Herzflattern .. aber ich fühle mich nicht benebelt oder so .. leider habe ich immernoch Angstzustände aber ich hoffe dass sich das in den nächsten Wochen auch bessert .. ich würde mich gerne mit anderen depressiven Leuten austauschen ... schreibt mich doch bei whatsapp an .. die Nummer gebe ich euch unter 95kenny95@web.de .. liebe grüße
Amitriptylin 75 mg retard bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin 75 mg retard | Depressionen | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo Leute .. ich nehme das Medikament erst seit 5 Tagen ca .. ich habe am ersten und 2. Tag 1/3 genommen vor dem schlafen gehen und bin jetzt bei 2/3 .. morgen werde ich eine ganze nehmen .. ich habe langsam angefangen, weil ich Respekt vor chemischem zeug habe. .. die Depressionen sind in den paar tagen gut zurück gegangen und ich bin abends nicht mehr am heulen etc .. Nebenwirkungen habe ich kaum .. außer dass ich mundtrockenheit habe und etwas Herzflattern .. aber ich fühle mich nicht benebelt oder so .. leider habe ich immernoch Angstzustände aber ich hoffe dass sich das in den nächsten Wochen auch bessert .. ich würde mich gerne mit anderen depressiven Leuten austauschen ... schreibt mich doch bei whatsapp an .. die Nummer gebe ich euch unter 95kenny95@web.de .. liebe grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin 75 mg retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen mit Mundtrockenheit, Schwindel, Herzrasen, Verstopfung, Konzentrationsschwierigkeiten, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme
Ich habe das Medikament genommen. anfangs hat es gewirkt, jetzt nicht mehr. jetzt nehme ich die retard kapseln. Nebenwirkungen stimmen : mundtrockenheit Schwindel herzrasen Verstopfung Konzentrationsschwäche und vorallem gesteigerten appetitt dadurch gewichtszunahme
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament genommen. anfangs hat es gewirkt, jetzt nicht mehr. jetzt nehme ich die retard kapseln. Nebenwirkungen stimmen : mundtrockenheit Schwindel herzrasen Verstopfung Konzentrationsschwäche und vorallem gesteigerten appetitt dadurch gewichtszunahme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwindel, Herzrasen, Verstopfung, Konzentrationsschwierigkeiten, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Sehstörungen, Mundtrockenheit, Schwindel
Sehstörungen, starke Mundtrockenheit und Schwindel
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehstörungen, starke Mundtrockenheit und Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Mundtrockenheit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Trigeminusneuralgie mit Mundtrockenheit
Habe seit etwa 8wochen Amitriptylin 10mg. Hilft mir nicht wirklich. Habe extreme Schmerzattacken, die mehrere Tage andauern können. Kann seit langem nicht mehr normal leben. Bin noch sehr jung. Bekam TN nach 4 NNH OP's mit einer Knorpel Transplantation , nach verpfuschter Caldwell Luc OP.Realisierte erst langsam, was das heißt. Viel Kraft
Amitriptylin bei Trigeminusneuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Trigeminusneuralgie | 80 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe seit etwa 8wochen Amitriptylin 10mg. Hilft mir nicht wirklich. Habe extreme Schmerzattacken, die mehrere Tage andauern können. Kann seit langem nicht mehr normal leben. Bin noch sehr jung. Bekam TN nach 4 NNH OP's mit einer Knorpel Transplantation , nach verpfuschter Caldwell Luc OP.Realisierte erst langsam, was das heißt. Viel Kraft
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

