Elvanse für ADH-Syndrom
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 607 Einträge zu ADH-Syndrom. Bei 3% wurde Elvanse eingesetzt.
- alles über ADH-Syndrom
- alles über Elvanse
Wir haben 16 Patienten Berichte zu ADH-Syndrom in Verbindung mit Elvanse.
Prozentualer Anteil | 57% | 43% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 171 | 185 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 79 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 35 | 32 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,48 | 23,07 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Elvanse für ADH-Syndrom auftraten:
- Appetitlosigkeit (2/16)
- 13%
- Kieferschmerzen (2/16)
- 13%
- Mundtrockenheit (2/16)
- 13%
- Agressivität (1/16)
- 6%
- Appetitmangel (1/16)
- 6%
- Durstgefühl (1/16)
- 6%
- Erbrechen (1/16)
- 6%
- Gewichtsverlust (1/16)
- 6%
- Haarausfall (1/16)
- 6%
- Hungergefühl (1/16)
- 6%
- kein Appetit (1/16)
- 6%
- keine Nebenwirkungen (1/16)
- 6%
- Magenschmerzen (1/16)
- 6%
- Schwitzen (1/16)
- 6%
- Sehstörungen (1/16)
- 6%
- trockener Mund (1/16)
- 6%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Elvanse für ADH-Syndrom liegen vor:
elvanse für ADH-Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Ich habe 7 Jahre medikinet genommen, morgens 20mg mittags 10mg. Leider hatte ich nach ca. 3-4 Stunden immer einen Rebound, gedrücktes Gefühl schlechte Konzentration, schwammig im Kopf. Dann kam Brustschmerzen dazu, daraufhin wurde ich auf elvanse umgestellt. Die ersten paar Tage hauen auch niedrige Dosen ganz schön rein. Dies ist aber wirklich nur die ersten 3-4 Tage,dann blendet es deutlich besser ein. Bei mir gab es ausschließlich Vorteile gegenüber medikinet. Es ist eine einmalige Einnahme morgens, es gibt keine Wirkungseinbrüche. Wenn man abends dann zur Ruhe kommt, hab ich 0 negative Nebengefühle. Ich bin den energetisch, kann mich gut auf meine Arbeit konzentrieren und die Zeit vergeht. Wirklich eine absolute Verbesserung meiner Lebenssituation durch dieses Medikament. Die Nahrungsaufnahme hat sich nach einigen Tagen vollkommen normalisiert, Hemmung gleichzusetzen mit einem Kaffee. Dieses Medikament sollte nach meiner Meinung, die erste Wahl sein. Bisher ist es leider erst als Alternative zu medikinet gedacht. Schade, es scheint da ausschließlich ums Geld zu...
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe 7 Jahre medikinet genommen, morgens 20mg mittags 10mg. Leider hatte ich nach ca. 3-4 Stunden immer einen Rebound, gedrücktes Gefühl schlechte Konzentration, schwammig im Kopf. Dann kam Brustschmerzen dazu, daraufhin wurde ich auf elvanse umgestellt.
Die ersten paar Tage hauen auch niedrige Dosen ganz schön rein. Dies ist aber wirklich nur die ersten 3-4 Tage,dann blendet es deutlich besser ein.
Bei mir gab es ausschließlich Vorteile gegenüber medikinet.
Es ist eine einmalige Einnahme morgens, es gibt keine Wirkungseinbrüche. Wenn man abends dann zur Ruhe kommt, hab ich 0 negative Nebengefühle.
Ich bin den energetisch, kann mich gut auf meine Arbeit konzentrieren und die Zeit vergeht.
Wirklich eine absolute Verbesserung meiner Lebenssituation durch dieses Medikament.
Die Nahrungsaufnahme hat sich nach einigen Tagen vollkommen normalisiert, Hemmung gleichzusetzen mit einem Kaffee.
Dieses Medikament sollte nach meiner Meinung, die erste Wahl sein. Bisher ist es leider erst als Alternative zu medikinet gedacht.
Schade, es scheint da ausschließlich ums Geld zu gehen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADH-Syndrom
Ich habe erst seit kurzem die Diagnose und hatte mich 33 Jahre lang mit vielen Problemen rumgeschlagen und nie gewusst warum ich so anders bin und reagiere als andere Menschen. Vor allem das ständige Grübeln und diese 1000 Gedanken im Kopf, die wie so ein Flummi hin und her springen, haben mich und auch mein Umfeld extrem genervt. Mit Medikinet war es zwar erstmal weg, hat aber nur max. 3 h angehalten und dann wurde ich direkt wahnsinnig müde, hatte einen extremen Rebound Effekt und war zu nichts mehr zu gebrauchen - das ca. 3 mal täglich war nicht machbar. Mit Elvanse ist es echt super, ich bin fit und die Wirkung hält gute 6 h an. Schlafprobleme habe ich nicht, da ich auch dann ziemlich müde werde. Kopfschmerzen hatte ich teilweise am Abend und einen trockenen Mund, sowie weniger Appetit. Es ist endlich mal ruhig in meinem Kopf, ich reagiere nicht mehr auf Nichtigkeiten mit extremen Emotionen und impulsiven Handlungen. Ich kann mich auch bei langweiligen Aufgaben konzentrieren. Nur mein Antrieb, den ich vermutlich durch das Adhs bzw den ganzen Druck hatte, fehlt mir etwas....
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe erst seit kurzem die Diagnose und hatte mich 33 Jahre lang mit vielen Problemen rumgeschlagen und nie gewusst warum ich so anders bin und reagiere als andere Menschen.
Vor allem das ständige Grübeln und diese 1000 Gedanken im Kopf, die wie so ein Flummi hin und her springen, haben mich und auch mein Umfeld extrem genervt. Mit Medikinet war es zwar erstmal weg, hat aber nur max. 3 h angehalten und dann wurde ich direkt wahnsinnig müde, hatte einen extremen Rebound Effekt und war zu nichts mehr zu gebrauchen - das ca. 3 mal täglich war nicht machbar. Mit Elvanse ist es echt super, ich bin fit und die Wirkung hält gute 6 h an. Schlafprobleme habe ich nicht, da ich auch dann ziemlich müde werde. Kopfschmerzen hatte ich teilweise am Abend und einen trockenen Mund, sowie weniger Appetit.
Es ist endlich mal ruhig in meinem Kopf, ich reagiere nicht mehr auf Nichtigkeiten mit extremen Emotionen und impulsiven Handlungen. Ich kann mich auch bei langweiligen Aufgaben konzentrieren. Nur mein Antrieb, den ich vermutlich durch das Adhs bzw den ganzen Druck hatte, fehlt mir etwas.
Kann das Medikament nur empfehlen, vor allem durch die Vollzeit Tätigkeit wäre ich mit Medikinet nicht klar gekommen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADHS, ADH-Syndrom, Abhängigkeitssyndrom
Ich nehme jetzt seit etwa 11 Monaten tägl. mein Elvanse zu mir. Vor den 11 Monaten hab ich es auch schon einmal genommen gehabt, habe die Behandlung mit dem Elvanse allerdings auf eigenem Wunsch pausiert gehabt. Am Anfang hatte ich NW wie üblich, dazu zählen Kopfschmerzen, Bauchschmerzen/Übelkeit, Durchfall, Herzrasen, stärkeres schwitzen u.ä. Mittlerweile sind die meisten NW aber vergangen und/oder treten nur noch bei starker körperlicher Belastung auf, wie z.B Sport, Spazieren und Putzen. Das Elvanse hilft mir von Anfang an sehr gut, ich bin aktiver, konzentrierter und mein impulsives Verhalten ist am Tag nicht mehr ganz so extrem. Am Anfang hat es allerdings etwas besser geholfen, weshalb wir im Verlauf die Dosis von 50mg auf 100mg erhöht haben. Ich nehme morgens 50mg ein und am Mittag nochmal 50mg.
elvanse bei ADHS, ADH-Syndrom, Abhängigkeitssyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADHS, ADH-Syndrom, Abhängigkeitssyndrom | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme jetzt seit etwa 11 Monaten tägl. mein Elvanse zu mir. Vor den 11 Monaten hab ich es auch schon einmal genommen gehabt, habe die Behandlung mit dem Elvanse allerdings auf eigenem Wunsch pausiert gehabt. Am Anfang hatte ich NW wie üblich, dazu zählen Kopfschmerzen, Bauchschmerzen/Übelkeit, Durchfall, Herzrasen, stärkeres schwitzen u.ä.
Mittlerweile sind die meisten NW aber vergangen und/oder treten nur noch bei starker körperlicher Belastung auf, wie z.B Sport, Spazieren und Putzen.
Das Elvanse hilft mir von Anfang an sehr gut, ich bin aktiver, konzentrierter und mein impulsives Verhalten ist am Tag nicht mehr ganz so extrem. Am Anfang hat es allerdings etwas besser geholfen, weshalb wir im Verlauf die Dosis von 50mg auf 100mg erhöht haben. Ich nehme morgens 50mg ein und am Mittag nochmal 50mg.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADH-Syndrom mit Mundtrockenheit, Kieferschmerzen
Als ich Elvanse zum ersten Mal genommen habe, hat sich endlich der Nebel in meinem Kopf gelichtet. Ich kann meinen Alltag besser strukturieren und besser lernen. Gelegentlich habe ich Schlafstörungen und leider neige ich bei täglicher Einnahme zum Kieferpressen. Ich versuche das Medikament nur zu nehmen, wenn ich einen anstrengenden Tag habe oder weiß, dass ich mich konzentrieren muss (Autofahren, Lernen, Familientreffen, etc.). Die Mundtrockenheit bekomme ich mit ausreichend Wasser zum Glück gut in den Griff. Für mich überwiegt der Nutzen in Relation zu den Nebenwirkungen.
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 14 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als ich Elvanse zum ersten Mal genommen habe, hat sich endlich der Nebel in meinem Kopf gelichtet. Ich kann meinen Alltag besser strukturieren und besser lernen.
Gelegentlich habe ich Schlafstörungen und leider neige ich bei täglicher Einnahme zum Kieferpressen.
Ich versuche das Medikament nur zu nehmen, wenn ich einen anstrengenden Tag habe oder weiß, dass ich mich konzentrieren muss (Autofahren, Lernen, Familientreffen, etc.).
Die Mundtrockenheit bekomme ich mit ausreichend Wasser zum Glück gut in den Griff.
Für mich überwiegt der Nutzen in Relation zu den Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Kieferschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADHS, Konzentrationsstörungen
War davor auf Ritalin, wurde dadurch komplett gefühllos, depressiv, asozial und unglücklich. Nach der Umstellung auf elvanse ging es mir dann allerdings gefühlt 100mal besser und dazu auch noch stimmungsaufhellend. Die einzige Nebenwirkungen die ich habe sind appetitverlust(wie bei Rita), trockener Mund, der Drang öfter Wasser zu lassen und sporadisch Schlafstörungen. Trotzdem im Vergleich zu Methylphenidat ein Segen, da ich endlich wieder ich selbst bin. Ich bin froh, dass es das Medikament gibt. Herzklopfen und Kreislaufprobleme treten zwar oft auf, allerdings nicht weiter störend solange ich es nicht mit escitalopram kombiniert hatte. Danach hat mein Herz nämlich immer gefühlt so stark geschlagen wie nach einem Marathon. .
elvanse bei ADHS, Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADHS, Konzentrationsstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
War davor auf Ritalin, wurde dadurch komplett gefühllos, depressiv, asozial und unglücklich. Nach der Umstellung auf elvanse ging es mir dann allerdings gefühlt 100mal besser und dazu auch noch stimmungsaufhellend. Die einzige Nebenwirkungen die ich habe sind appetitverlust(wie bei Rita), trockener Mund, der Drang öfter Wasser zu lassen und sporadisch Schlafstörungen.
Trotzdem im Vergleich zu Methylphenidat ein Segen, da ich endlich wieder ich selbst bin.
Ich bin froh, dass es das Medikament gibt.
Herzklopfen und Kreislaufprobleme treten zwar oft auf, allerdings nicht weiter störend solange ich es nicht mit escitalopram kombiniert hatte. Danach hat mein Herz nämlich immer gefühlt so stark geschlagen wie nach einem Marathon.
.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADH-Syndrom
Ich finde es angenehmer als Concerta. Die Wirkung kommt langsamer und geht geschmeidig wieder weg. Ich finde, ich bin darauf optimistischer und plane meine Zukunft und Vorhaben. Ich bin wie gedopt. Perfekt für Arbeit, Sozialverhalten und Sport. Anfangs hatte ich jedoch abends einen nervigen Juckreiz, der die längere Einnahme verhinderte. 30mg direkt am Morgen ist nicht zu empfehlen. Aktuell nehme ich eine 3/4 20mg Pille am Morgen und nach dem Mittagessen den Rest. Man muss mit der Dosierung länger experimentieren bis man das Optimum gefunden hat. Es wirkt gern mal 12 Stunden, damit ist je nach Einnahmezeitpunkt der Schlafentzug vorprogrammiert.
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich finde es angenehmer als Concerta. Die Wirkung kommt langsamer und geht geschmeidig wieder weg. Ich finde, ich bin darauf optimistischer und plane meine Zukunft und Vorhaben. Ich bin wie gedopt. Perfekt für Arbeit, Sozialverhalten und Sport. Anfangs hatte ich jedoch abends einen nervigen Juckreiz, der die längere Einnahme verhinderte. 30mg direkt am Morgen ist nicht zu empfehlen. Aktuell nehme ich eine 3/4 20mg Pille am Morgen und nach dem Mittagessen den Rest. Man muss mit der Dosierung länger experimentieren bis man das Optimum gefunden hat. Es wirkt gern mal 12 Stunden, damit ist je nach Einnahmezeitpunkt der Schlafentzug vorprogrammiert.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADH-Syndrom mit Appetitmangel, Durstgefühl
Positiv: Wirkdauer von 7h (Medikinet bei mir nur 4:15). Kein Rebound-Effekt. Gleichmäßig verteilte Wirkung über die 7h. Einnahme auch ohne Essen möglich. Große Verbesserung der Symptomatik. Negativ: Durstgefühl - aber erträglich. Leichte Appetitlosigkeit - kann durch Anpassung des Essverhaltens etw. verbessert werden. Gewichtsverlust ist nicht nur auf den geminderte Appetit zurückzuführen. Mein Grundumsatz, der auch so schon hoch war, ist gestiegen. Eintritt der Wirkung erst nach 1,5h merkbar. Deshalb starte ich morgens mit Medikinet Adult und nehme nach 3h Elvanse Adult ein. Somit erreiche ich eine Gesamtwirkdauer von 10h. Habe morgens eine erste Wirkung nach 45 Minuten, kann Mittags Elvanse auch ohne Essen einnehmen und umgehe den Reboundeffekt von Medikinet. Tipp: Sucht euch einen Arzt/eine Ärztin, wo ihr die Freiheit bekommt, solche Kombinationen zu testen und seid, auch wenn es schwer fällt, geduldig. Nur so konnte ich die für mich (bisher) optimale Lösung finden.
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Positiv: Wirkdauer von 7h (Medikinet bei mir nur 4:15). Kein Rebound-Effekt. Gleichmäßig verteilte Wirkung über die 7h. Einnahme auch ohne Essen möglich. Große Verbesserung der Symptomatik.
Negativ: Durstgefühl - aber erträglich. Leichte Appetitlosigkeit - kann durch Anpassung des Essverhaltens etw. verbessert werden.
Gewichtsverlust ist nicht nur auf den geminderte Appetit zurückzuführen. Mein Grundumsatz, der auch so schon hoch war, ist gestiegen.
Eintritt der Wirkung erst nach 1,5h merkbar. Deshalb starte ich morgens mit Medikinet Adult und nehme nach 3h Elvanse Adult ein. Somit erreiche ich eine Gesamtwirkdauer von 10h. Habe morgens eine erste Wirkung nach 45 Minuten, kann Mittags Elvanse auch ohne Essen einnehmen und umgehe den Reboundeffekt von Medikinet.
Tipp: Sucht euch einen Arzt/eine Ärztin, wo ihr die Freiheit bekommt, solche Kombinationen zu testen und seid, auch wenn es schwer fällt, geduldig. Nur so konnte ich die für mich (bisher) optimale Lösung finden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADH-Syndrom
Elvanse (30 mg) war das erste Mediamarkt was richtig gut Funktion hat. Ich konnte wichtiges von unwichtigen trennen und strukturiert arbeiteten. Ich habe zusätzlich zum ADHS eine komorbide Angsterkrankung, welche ich aber relativ gut im Griff habe. Panikattacken hatte ich seit Jahren keine mehr. Mit der Einnahme von Elvanse merkte ich wie die Angst immer mehr getriggert wird und täglich mehr wurde. Ich hatte zwei mal richtig heftige Angstsymtome, es fühle sich an wie wen gleich eine heftige Panickattacke ausbricht, was aber nicht passierte. Trotzdem war dieses erleben sehr unangenehm. Ich habe die Elvanse Kapsel dann ich 30ml Wasser aufgelöst um zu testen was bei einer noch niedrigeren Dosis passiert! Die Ängste traten vermindert auf, jedoch blieb die Wirkung von Elvanse aus. Ansonsten konnte ich keine Nebenwirkungen feststellen.
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 15 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Elvanse (30 mg) war das erste Mediamarkt was richtig gut
Funktion hat. Ich konnte wichtiges von unwichtigen
trennen und strukturiert arbeiteten.
Ich habe zusätzlich zum ADHS eine komorbide Angsterkrankung, welche ich aber relativ gut im Griff habe. Panikattacken hatte ich seit Jahren keine mehr.
Mit der Einnahme von Elvanse merkte ich wie die Angst immer mehr getriggert wird und täglich mehr wurde. Ich hatte zwei mal richtig heftige Angstsymtome, es fühle sich an wie wen gleich eine heftige Panickattacke ausbricht, was aber nicht passierte. Trotzdem war dieses erleben sehr unangenehm. Ich habe die Elvanse Kapsel dann ich 30ml Wasser aufgelöst um zu testen was bei einer noch niedrigeren Dosis passiert! Die Ängste traten vermindert auf, jedoch blieb die Wirkung von Elvanse aus. Ansonsten konnte ich keine Nebenwirkungen feststellen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADHS, Konzentrationsstörungen
War davor auf Ritalin, wurde dadurch komplett gefühllos, depressiv, asozial und unglücklich. Nach der Umstellung auf elvanse ging es mir dann allerdings gefühlt 100mal besser und dazu auch noch stimmungsaufhellend. Die einzige Nebenwirkungen die ich habe sind appetitverlust(wie bei Rita), trockener Mund, der Drang öfter Wasser zu lassen und sporadisch Schlafstörungen. Trotzdem im Vergleich zu Methylphenidat ein Segen, da ich endlich wieder ich selbst bin. Ich bin froh, dass es das Medikament gibt. Herzklopfen und Kreislaufprobleme treten zwar oft auf, allerdings nicht weiter störend solange ich es nicht mit escitalopram kombiniert hatte. Danach hat mein Herz nämlich immer gefühlt so stark geschlagen wie nach einem Marathon. .
elvanse bei ADHS, Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADHS, Konzentrationsstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
War davor auf Ritalin, wurde dadurch komplett gefühllos, depressiv, asozial und unglücklich. Nach der Umstellung auf elvanse ging es mir dann allerdings gefühlt 100mal besser und dazu auch noch stimmungsaufhellend. Die einzige Nebenwirkungen die ich habe sind appetitverlust(wie bei Rita), trockener Mund, der Drang öfter Wasser zu lassen und sporadisch Schlafstörungen.
Trotzdem im Vergleich zu Methylphenidat ein Segen, da ich endlich wieder ich selbst bin.
Ich bin froh, dass es das Medikament gibt.
Herzklopfen und Kreislaufprobleme treten zwar oft auf, allerdings nicht weiter störend solange ich es nicht mit escitalopram kombiniert hatte. Danach hat mein Herz nämlich immer gefühlt so stark geschlagen wie nach einem Marathon.
.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2003 | ||
Größe (cm): | 189 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADH-Syndrom, ADH-Syndrom
Hallo Liebe Hilfesuchende und sowie allen Ärtzen, Ich bin 21 Jahre, männlich und leide seit dem Grundschulalter an ADHS. Nach jahrelanger Erfahrung mit Medikinet (Methylphenidathydrochlorid) wurde ich so eingestellt, dass ich 30mg morgens, 20mg mittags und 10 abends, nehmen musste. Ich war zudem noch in einer mittelschweren depressiven episode gesegnet (samt einem Burnout) und hatte 5 Jahre keine Medikamente genommen, habe mein Fachabi abgebrochen und bin im Ersten Lehrjahr als Bauelektriker gelandet. Nun arbeitete ich viele Stunden am Tag schwarz,( so 16 Stunden pro Tag von Montags bis Samstags) , da Berufsausbildungsbeihilfe abgelehnt wurde, weil meine Eltern zu viel verdienten. Zudem bekam ich kein Unterhalt von meinen Eltern, da diese neue Familien besitzen. Das ganze lief 3 Jahre gut und dann kam der Burnout. Nun versuchte ich mich wieder aufzurappeln und bekam früh zeitig wieder MPH. Das Problem war, dass ich keinem erzählt habe, dass ich darunter stark gelitten habe und mich jeder für einen "Schwätzer" hielt. Ich musste also jeden Tag pünktlich (so alle 4,5...
elvanse bei ADH-Syndrom; Medikinet bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 9 Monate |
Medikinet | ADH-Syndrom | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Liebe Hilfesuchende und sowie allen Ärtzen,
Ich bin 21 Jahre, männlich und leide seit dem Grundschulalter an ADHS. Nach jahrelanger Erfahrung mit Medikinet (Methylphenidathydrochlorid) wurde ich so eingestellt, dass ich 30mg morgens, 20mg mittags und 10 abends, nehmen musste. Ich war zudem noch in einer mittelschweren depressiven episode gesegnet (samt einem Burnout) und hatte 5 Jahre keine Medikamente genommen, habe mein Fachabi abgebrochen und bin im Ersten Lehrjahr als Bauelektriker
gelandet. Nun arbeitete ich viele Stunden am Tag schwarz,( so 16 Stunden pro Tag von Montags bis Samstags) , da Berufsausbildungsbeihilfe abgelehnt wurde, weil meine Eltern zu viel verdienten. Zudem bekam ich kein Unterhalt von meinen Eltern, da diese neue Familien besitzen. Das ganze lief 3 Jahre gut und dann kam der Burnout. Nun versuchte ich mich wieder aufzurappeln und bekam früh zeitig wieder MPH.
Das Problem war, dass ich keinem erzählt habe, dass ich darunter stark gelitten habe und mich jeder für einen "Schwätzer" hielt. Ich musste also jeden Tag pünktlich (so alle 4,5 Stunden) etwas essen und meine Medikamente einnehmen um die Wirkung zu gewährleisten. Wie Früher. Irgendwann kam ich mir dann vor wie ein Junkie. Nur Medikamente nehmen um überhaupt was auf die Kette zu kriegen. Ich befand mich anfangs des 2 Lehrjahres wieder in Therapie beim Psychologen sowie in regelmäßigen Abständen Besuche beim Psychiater. Alles lief wieder bergauf. Ich kannte die Einnahme ja schon von der Kindheit an.
Dann bekam ich die Chance auf ein neues Medikament, das einmalig genommen 13 Stunden wirkt und man nicht unbedingt was direkt dazu essen muss und 50 Prozent mehr aus mir (Konzentrationstechnisch) rausholen kann. Elvanse (Lisdexamphetamindimensilat kurz LDX). Ich fand das großartig, war aber nicht so offen für neues. Trotzdem wagte ich es mit einem Off-Label-Vertrag, da das Medikament noch nicht für Erwachsene zugelassen war. Darauf bekam ich eine Absage und wollte mit der Krankenkasse in einen Rechtsstreit ziehen, also bat ich Sie um einen rechtsfähigen Bescheid um meine Rechtsschutzversicherung Inkrafttreten zu lassen.
Bis das alles passierte hatte ich mir das Medikament privat verschreiben lassen und jeden Monat ca. 130 Euro (6 Monate lang) für dies Medikament zusammengekratzt.
Nun ist es frei Verschreibbar bei der ADHS/ADS Diagnose und kostet 10 Euro Betäubungsmittel-Gebühr (Techniker-Krankenkasse).
Es hat mir bis jetzt mehr als gut geholfen. Ich bin im 2 Lehrjahr wiedereingestiegen und meine Noten sind und waren nie besser als momantan. Ich lerne nicht habe trotzdem gute Noten. Im Job läufts prima. Arbeite Selbstständig und bin gewollt und konzentriert genug um mehr zu leisten als ich mir jemals erhoffte leisten zu können.
Zu den Nebenwirkungen finde ich lediglich jicht so schön , dass der Mund trocken wird, was jedoch bei Methylphenidathydrochlorid das selbe Spiel war.
Ich bedanke mich für die jahrelange Hilfe bei:
Dipl. Psychologe Herr Jörg Dreher. Sitz in Koblenz am Rhein
Er rat mir wegen meiner Probleme zu Elvanse.
Herr Dr. Med. Michael Löchel.
Lange Zeit bei der Johanniter Chefarzt in Neuwied am Rhein.
Mein Kinderpsychiater
Herr Dr. Med. Jürgen Fleischmann.
Sitz in Sinzig am Rhein.
Half mir als das 2 Lehrjahr anfing und keiner mich als Patient haben wollte. (Grenze zum 18 Lebensjahr)
Herr Dr. Med. Boris Ihsche.
Sitz in Bad Ems.
Half mir durch die Zeit nach meinem Burnout.
Herr Dr. Med. Nikolaus Schalhorn.
Sitz in Regensburg.
Hatte vor mir kaum Erfahrung mit dem neuen Medikament, aber hat sich sehr schnell sehr schlau gemacht.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe!
Mit freundlichem Gruß
M. Oestreich
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Medikinet
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Lisdexamfetamindimesilat, Methylphenidat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADH-Syndrom mit Erbrechen, Magenschmerzen
Mein Kopf war noch nie so klar. Es war wie eine andere Welt. Hab abends vor Freude echt geweint. Mein Magen mag allerdings die Tabletten nicht wirklich
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mein Kopf war noch nie so klar. Es war wie eine andere Welt. Hab abends vor Freude echt geweint.
Mein Magen mag allerdings die Tabletten nicht wirklich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADH-Syndrom
Nachdem mein Körper eine Immunität gegen medikinet entwickelte hatte bekam ich Elvanse. Ich liebes das Medikament! Es funktioniert einfach super! Nachteile dadurch das ich seit der Kindheit damit behandelt werden konnte mein Köper nie der Krankheit entwachsen.
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nachdem mein Körper eine Immunität gegen medikinet entwickelte hatte bekam ich Elvanse.
Ich liebes das Medikament! Es funktioniert einfach super!
Nachteile dadurch das ich seit der Kindheit damit behandelt werden konnte mein Köper nie der Krankheit entwachsen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADH-Syndrom
Elvanse bei ADHS. Spätdiagnostiziert mit ADHS nach langer 'Leidensgeschichte'. Erster Versuch mit Medikenet 10mg mit Steigerung auf 20mg, dadurch starke Rebounds, also Umstellung auf Elvanse, erst 20mg, dann 30mg, demnächst auf 40mg. Schon bei Medikinet das erste mal realisiert, wie stark die innere Zerrissenheit und Unruhe in mir ist/war. Jetzt bei aktuell 30mg Elvanse spüre ich immer mal wieder eine Art Ruhepol in mir, den ich vor der ADHS Diagnose noch nicht wirklich kannte. Manchmal, wenn ich schon gegen 4 oder 5 wach werde nehme ich sie schon gleich ein und schlafe anschließend noch ein paar Stunden, die dann so dermaßen erholsam sind! Nebeneffekte: Anfänglich ein erhöhter Puls, Blutdruck ging auch ein wenig höher (normalerweise so 110/60, dann 130/70), was sich aber nach einigen Tagen wieder eingependelt hat. Gesteigertes Durstgefühl (hat mich nicht gestört), besserte sich auch. Appetitlosigkeit mit 8Kg Gewichtsverlust (war in meinem Fall nicht dramatisch). Dafür habe ich mir jetzt gewisse Routinen angewöhnt, z.B. Morgens einen reichhaltigen Shake trinken und...
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Elvanse bei ADHS.
Spätdiagnostiziert mit ADHS nach langer 'Leidensgeschichte'.
Erster Versuch mit Medikenet 10mg mit Steigerung auf 20mg, dadurch starke Rebounds, also Umstellung auf Elvanse, erst 20mg, dann 30mg, demnächst auf 40mg.
Schon bei Medikinet das erste mal realisiert, wie stark die innere Zerrissenheit und Unruhe in mir ist/war.
Jetzt bei aktuell 30mg Elvanse spüre ich immer mal wieder eine Art Ruhepol in mir, den ich vor der ADHS Diagnose noch nicht wirklich kannte.
Manchmal, wenn ich schon gegen 4 oder 5 wach werde nehme ich sie schon gleich ein und schlafe anschließend noch ein paar Stunden, die dann so dermaßen erholsam sind!
Nebeneffekte:
Anfänglich ein erhöhter Puls, Blutdruck ging auch ein wenig höher (normalerweise so 110/60, dann 130/70), was sich aber nach einigen Tagen wieder eingependelt hat.
Gesteigertes Durstgefühl (hat mich nicht gestört), besserte sich auch.
Appetitlosigkeit mit 8Kg Gewichtsverlust (war in meinem Fall nicht dramatisch). Dafür habe ich mir jetzt gewisse Routinen angewöhnt, z.B. Morgens einen reichhaltigen Shake trinken und zwischendurch snacken.
In den ersten 1-2 Wochen hatte ich hin und wieder so ein leichtes benebelt Gefühl um die Augen, als hätte ich Probleme mit der Fokussierung meiner Blicke, auch das hat sich gelegt.
Fazit:
Für mich in Kombination mit einer guten Verhaltenstherapie eine tolle Stütze, um meinen Alltag zu gestalten, Struktur im Kopf zu haben und zu verstehen, dass ich durch ein Ungleichgewicht im Dopamin/Noradrenalin Haushalt einfach so bin, wie ich bin und es nicht daran liegt, dass ich mich nicht genug anstrenge.
Beim ersten Mal, als ich einen Effekt gespürt habe, musste ich echt weinen, weil sich alles plötzlich so ruhig und 'normal' angefühlt hat.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADH-Syndrom mit Haarausfall, Mundtrockenheit, Sehstörungen, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Gewichtsverlust, Agressivität, Kieferschmerzen
Siehe Liste
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 13 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Mundtrockenheit, Sehstörungen, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Gewichtsverlust, Agressivität, Kieferschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADH-Syndrom mit Appetitlosigkeit
Nebenwirkungen beschränkten sich auf Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Hielt circa 5 Wochen nach Startzeitpunkt des Medikaments an.
elvanse bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADH-Syndrom | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen beschränkten sich auf Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Hielt circa 5 Wochen nach Startzeitpunkt des Medikaments an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
elvanse für ADHS mit trockener Mund, kein Appetit, Hungergefühl
Trockener Mudn und ein stark angenommenes Hungergefühl
elvanse bei ADHS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
elvanse | ADHS | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Trockener Mudn und ein stark angenommenes Hungergefühl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
trockener Mund, kein Appetit, Hungergefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
elvanse
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Elvanse wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
elvanse, Elvanse retard 30 mg
ADH-Syndrom wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
ADH-Syndrom, ADHS, ADS, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom