Gedächtnisstörungen bei Citalopram
Nebenwirkung Gedächtnisstörungen bei Medikament Citalopram
Insgesamt haben wir 1565 Einträge zu Citalopram. Bei 1% ist Gedächtnisstörungen aufgetreten.
- alles über Gedächtnisstörungen
- alles über das Medikament Citalopram
Wir haben 11 Patienten Berichte zu Gedächtnisstörungen bei Citalopram.
Prozentualer Anteil | 64% | 36% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 84 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 62 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,50 | 26,66 |
Wo kann man Citalopram kaufen?
Citalopram ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Citalopram wurde von Patienten, die Gedächtnisstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram wurde bisher von 6 sanego-Benutzern, wo Gedächtnisstörungen auftrat, mit durchschnittlich 6,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Gedächtnisstörungen bei Citalopram:
Citalopram für Depression, Angststörungen mit Mundtrockenheit, Sehstörungen, Sprachstörungen, Übelkeit, Benommenheit, Muskelzuckungen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Zwangsstörung, Sodbrennen
Dass dieses Medikament gerade in der ersten Zeit erhebliche Nebenwirkungen verursachen kann, war mir bereits bekannt. Daher hatte ich mich auf Benommenheit und Konzentrationsstörungen, die ich von zwei vorangegangenen \\\'Experimenten\\\' mit anderen Antidepressiva bereits kannte, schon eingestellt. Bei mir scheint aber eine generelle Unverträglichkeit für dieses ganze Zeug vorzuliegen. Dennoch wollte ich es dieses Mal länger als 2 Wochen aushalten - was ein großer Fehler war, denn die Nebenwirkungen ließen kein bisschen nach, es wurde alles nur immer schlimmer und als mein Arzt mir dann nach 2 Monaten empfahl die Dosis zu erhöhen oder ein stärkeres Präparat (denn eine medikamentöse Therapie hielt er für \\\'notwendig\\\') einzunehmen, habe ich das Zeug kurzerhand abgesetzt. Innerhalb von 2 Wochen ging es mir wesentlich besser. Das Schlimme an dem Zeug ist, dass man bei Symptomen, die vorher auch schon da waren, nur vermuten kann, dass sie durch die Einnahme verstärkt wurden. In meinem Fall waren das vor allem Panikattacken und Suizidgedanken, die ich in diesem Umfang vorher nie...
Citalopram bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Dass dieses Medikament gerade in der ersten Zeit erhebliche Nebenwirkungen verursachen kann, war mir bereits bekannt. Daher hatte ich mich auf Benommenheit und Konzentrationsstörungen, die ich von zwei vorangegangenen \\\'Experimenten\\\' mit anderen Antidepressiva bereits kannte, schon eingestellt. Bei mir scheint aber eine generelle Unverträglichkeit für dieses ganze Zeug vorzuliegen. Dennoch wollte ich es dieses Mal länger als 2 Wochen aushalten - was ein großer Fehler war, denn die Nebenwirkungen ließen kein bisschen nach, es wurde alles nur immer schlimmer und als mein Arzt mir dann nach 2 Monaten empfahl die Dosis zu erhöhen oder ein stärkeres Präparat (denn eine medikamentöse Therapie hielt er für \\\'notwendig\\\') einzunehmen, habe ich das Zeug kurzerhand abgesetzt. Innerhalb von 2 Wochen ging es mir wesentlich besser. Das Schlimme an dem Zeug ist, dass man bei Symptomen, die vorher auch schon da waren, nur vermuten kann, dass sie durch die Einnahme verstärkt wurden. In meinem Fall waren das vor allem Panikattacken und Suizidgedanken, die ich in diesem Umfang vorher nie und nimmer erlebt habe und die sich auch kurz nach dem Absetzen auf \\\'mysteriöse\\\' Art und Weise normalisierten.
Meine Nebenwirkungen waren im Einzelnen:
Mundtrockenheit, Sehstörungen, Sprachstörungen, Übelkeit, Benommenheit, Muskelzuckungen, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, zwanghafte Suizidgedanken und -vorstellungen, paranoid psychotische Zustände (vorher und nachher nie wieder gehabt), Panikattacken
Außerdem hatte ich circa nach der dritten Einnahme im Liegen plötzlich das Gefühl etwas drückt auf meinen Hals. Nach etwas hin und her wurde bei einer Magenspiegelung festgestellt, dass ich eine Refluxösophagitis habe. In Kombination mit der Mundtrockenheit, die (meiner Meinung nach ebenfalls) durch Citalopram verursacht wurde, war die weitere Einnahme einfach nicht mehr vertretbar; mein Arzt hatte mir nun nämlich auch noch dagegen ein Medikament verschrieben und die Kombination aus beiden hat mich endgültig geplättet. Die Refluxkrankheit hat sich seit dem Absetzen übrigens nicht mehr bemerkbar gemacht.
Mein Anliegen ist, ausdrücklich vor dieser Art von Medikamenten zu warnen. Das Zeug war bei mir einfach nur charakterdeformierend. Ich habe mich selbst nicht mehr erkannt unter seinem Einfluss. Es war zutiefst beängstigend. Bevor man sowas nimmt, sollte man sich dringend informieren. Vor allem über Alternativen sollte man nachdenken. Es gibt Studien, die die Überlegenheit einer Psychotherapie gegenüber der medikamentösen Behandlung belegen. Weiterhin gab es in England eine recht breit angelegte Studie, die zeigen konnte, dass diverse Antidepressiva nicht besser wirken als ein Placebo. Haltet euch vor Augen, welches Risiko ihr eingeht, dafür dass euch die bloße Einnahme eines Medikaments eventuell nur vorgaukelt, dass sich euer Zustand gebessert hat.
Alles Gute von mir.
Eine Psychologie-Studentin
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Sehstörungen, Sprachstörungen, Übelkeit, Benommenheit, Muskelzuckungen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Zwangsstörung, Sodbrennen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 46 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen, Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schwitzen, Gedächtnisstörungen, Hauttrockenheit, Appetitsteigerung
Jurnista ist in der Anwendung optimal-1 x pro Tag 1 Retardtablette. Jedoch kommt es zu einer starken Müdigkeit , aber auch Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Kopf- schmerzen, starkes Schwitzen,Gedächnisverlust. Citalopram hat in meinem Fall keine angstlösende Wirkung erzeugt. Bereits nach wenigen Tagen wurde ich von starker Unruhe und Angstzuständen überfallen.Dazu kam Schlaflosigkeit,Gewichtszunahme,trockene Haut, Hungergefühl,Schwitzen. Medikament mußte abgesetzt werden. Bisher haben alle SSRI versagt. Keine Ahnung wie das soll weiter gehen!
Jurnista, bei Schmerzen (chronisch); Citalopram-ratiopharm bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Jurnista, | Schmerzen (chronisch) | 12 Monate |
Citalopram-ratiopharm | Angststörungen | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Jurnista ist in der Anwendung optimal-1 x pro Tag 1 Retardtablette. Jedoch kommt es zu einer starken Müdigkeit , aber auch Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Kopf-
schmerzen, starkes Schwitzen,Gedächnisverlust.
Citalopram hat in meinem Fall keine angstlösende Wirkung erzeugt. Bereits nach wenigen Tagen wurde ich von starker Unruhe und Angstzuständen überfallen.Dazu kam
Schlaflosigkeit,Gewichtszunahme,trockene Haut, Hungergefühl,Schwitzen.
Medikament mußte abgesetzt werden. Bisher haben alle SSRI versagt.
Keine Ahnung wie das soll weiter gehen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Schwitzen, Gedächtnisstörungen, Hauttrockenheit, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Jurnista,
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Benommenheit, Schlafstörungen, starkes Träumen, Gedächtnislücken
Ich nehme jetzt seit ca. 2 Jahren Citalopram ein, da ich durch private Ereignisse in eine Depression gerutscht bin und auch erblich bedingt zu psychischen Erkrankungen neige. Als ich Citalopram die ersten 2 - 3 Wochen lang nahm, konnte ich nach ca. 1-2 Stunden eine Art "Blitz" im Kopf feststellen. So als treffe mich ein kleiner Schlag, der zu einer kurzen Benommenheit führte, die sich aber sehr schnell wieder legte. Anfangs hatte ich zudem Probleme mit dem schlafen, ich schlief extrem unruhig, war oft wach und am kommenden Tag müde. Probleme mit Übelkeit, Kopfschmerzen etc hatte ich zum Glück NICHT! Nach längerer Anwendung hatte ich ein sehr intensives Traumempfinden. Meine Träume waren sehr realistisch, dauerten lange an und ich erinnerte mich an jeden Traum sehr detailiert. Das war aber nicht schlimm, da ich die Träume nicht als schlimm empfand. Was eher belastend ist, ist die Nebenwirkung des mangelnden Kurzzeitgedächtnis. Ich kann mir Dinge schlecht merken, vergesse beim einkaufen was ich eben noch wusste. Das ist doch eher störend. Alles in allem ist das...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme jetzt seit ca. 2 Jahren Citalopram ein, da ich durch private Ereignisse in eine Depression gerutscht bin und auch erblich bedingt zu psychischen Erkrankungen neige.
Als ich Citalopram die ersten 2 - 3 Wochen lang nahm, konnte ich nach ca. 1-2 Stunden eine Art "Blitz" im Kopf feststellen.
So als treffe mich ein kleiner Schlag, der zu einer kurzen Benommenheit führte, die sich aber sehr schnell wieder legte.
Anfangs hatte ich zudem Probleme mit dem schlafen, ich schlief extrem unruhig, war oft wach und am kommenden Tag müde.
Probleme mit Übelkeit, Kopfschmerzen etc hatte ich zum Glück NICHT!
Nach längerer Anwendung hatte ich ein sehr intensives Traumempfinden.
Meine Träume waren sehr realistisch, dauerten lange an und ich erinnerte mich an jeden Traum sehr detailiert.
Das war aber nicht schlimm, da ich die Träume nicht als schlimm empfand.
Was eher belastend ist, ist die Nebenwirkung des mangelnden Kurzzeitgedächtnis.
Ich kann mir Dinge schlecht merken, vergesse beim einkaufen was ich eben noch wusste.
Das ist doch eher störend.
Alles in allem ist das Medikament aber gut verträglich und ich kann es im Großen und Ganzen weiterempfehlen.
Es hilft dabei den eigenen Antrieb wieder zu finden und erleichtert die Motivation das Haus mal wieder zu verlassen und Dinge zu unternehmen.
Ich würde es immer wieder bedenkenlos einnehmen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schlafstörungen, starkes Träumen, Gedächtnislücken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen, Depressionen, Angststörungen, bipolare Störung mit Benommenheit, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Amnesie
benommenheit müdigkeit wortfindungsstörung(das gefühl dumm zu sein)-- da ist die frage ist es medikament oder die krankheit?! lese rechtschreibschwäche verstärkt (konzentrationsprobleme)--medi. oder krankh. ?! stark geminderter selbstwert-- med. o. kr. ??! amnesie
Carbamazepin bei Angststörungen, bipolare Störung; Opipramol bei Angststörungen; Citalopram bei Depressionen; Ritalin bei Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Carbamazepin | Angststörungen, bipolare Störung | 3 Jahre |
Opipramol | Angststörungen | 2 Jahre |
Citalopram | Depressionen | 6 Jahre |
Ritalin | Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
benommenheit
müdigkeit
wortfindungsstörung(das gefühl dumm zu sein)-- da ist die frage ist es medikament oder die krankheit?!
lese rechtschreibschwäche verstärkt (konzentrationsprobleme)--medi. oder krankh. ?!
stark geminderter selbstwert-- med. o. kr. ??!
amnesie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Amnesie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Carbamazepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Carbamazepin, Opipramol, Citalopram, Methylphenidat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Müdigkeit, Dämmerzustand, Gedächtnislücken
Nebenwirkungen während eines Klinikaufenthaltes: sehr grosse Müdigkeit, bei 150 mg Trittico fast den ganzen Tag im Dämmerzustand. Medikament musste bei 200 mg abgesetzt werden, deshalb konnte die Wirkung auf die Depression nicht abgeschätzt werden. Für diese Zeit der Trittico Einnahme totaler Erinnerungsverlust, erst an die langsame Absetzung kann ich mich wieder erinnern und erst nach der totalen Absetzung fühlte ich mich wieder besser. Wegen gelegentlichem unmotiviertem Stöhnen und gelegentlichem unkontrolliertem Zucken (ich selbst kann mich an diese Sachen nicht mehr erinnern) wurde eine neurologische Untersuchung vom Klinikarzt empfohlen. Sechs Wochen nach der Absetzung von Trittico ergab diese neurologische Untersuchung keinen Befund. Der Neurologe vermutet, dass dieses beobachtete Verhalten vom Medikament kommt. Da aber diese Nebenwirkungen nicht mehr aufgetreten sind nach der Absetzung des Medikamentes, keine weiteren Untersuchungen nötig.
Trittico bei Depression; Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trittico | Depression | 4 Wochen |
Citalopram | Depression | 12 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen während eines Klinikaufenthaltes: sehr grosse Müdigkeit, bei 150 mg Trittico fast den ganzen Tag im Dämmerzustand. Medikament musste bei 200 mg abgesetzt werden, deshalb konnte die Wirkung auf die Depression nicht abgeschätzt werden. Für diese Zeit der Trittico Einnahme totaler Erinnerungsverlust, erst an die langsame Absetzung kann ich mich wieder erinnern und erst nach der totalen Absetzung fühlte ich mich wieder besser. Wegen gelegentlichem unmotiviertem Stöhnen und gelegentlichem unkontrolliertem Zucken (ich selbst kann mich an diese Sachen nicht mehr erinnern) wurde eine neurologische Untersuchung vom Klinikarzt empfohlen. Sechs Wochen nach der Absetzung von Trittico ergab diese neurologische Untersuchung keinen Befund. Der Neurologe vermutet, dass dieses beobachtete Verhalten vom Medikament kommt. Da aber diese Nebenwirkungen nicht mehr aufgetreten sind nach der Absetzung des Medikamentes, keine weiteren Untersuchungen nötig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Dämmerzustand, Gedächtnislücken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trittico
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen, soziale Phobie mit Unruhe, Sehstörungen, Aggressivität, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Sprachstörungen, Orientierungsstörungen, Gedächtnislücken
Habe Citalopram 20mg seit 3 Tagen morgens (1 tab) eingenommen. Wirksamkeit soll ja erst nach ca.2 Wochen eintreten,kann ich also nicht beurteilen. Die Nebenwirkungen sind indes gravierend: Extrem starke Unruhe,Sehstörungen(verschwommen),Aggressionen und starke Reizbarkeit, Kopfschmerzen,Schlaflosigkeit(letzte Nacht 2 Stunden),Appetitlosigkeit, Wortfindungsschwierigkeiten,Orientierungsschwierigkeiten und Gedächtnisprobleme. Gestern war es so schlimm,daß ich abends vergessen hatte,daß ich morgens beim Haus- arzt war. Ich setze das Medikament ab und hoffe nach Rücksprache mit meinem Arzt eine verträglichere Alternative zu bekommen.
Citalopram bei Angststörungen, soziale Phobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen, soziale Phobie | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Citalopram 20mg seit 3 Tagen morgens (1 tab) eingenommen.
Wirksamkeit soll ja erst nach ca.2 Wochen eintreten,kann ich also nicht beurteilen.
Die Nebenwirkungen sind indes gravierend:
Extrem starke Unruhe,Sehstörungen(verschwommen),Aggressionen und starke Reizbarkeit,
Kopfschmerzen,Schlaflosigkeit(letzte Nacht 2 Stunden),Appetitlosigkeit,
Wortfindungsschwierigkeiten,Orientierungsschwierigkeiten und Gedächtnisprobleme.
Gestern war es so schlimm,daß ich abends vergessen hatte,daß ich morgens beim Haus-
arzt war.
Ich setze das Medikament ab und hoffe nach Rücksprache mit meinem Arzt
eine verträglichere Alternative zu bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Sehstörungen, Aggressivität, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Sprachstörungen, Orientierungsstörungen, Gedächtnislücken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtsabnahme, Gedächtnisstörungen
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtsabnahme, Gedächtnisstörungen
Citalopram hexal 20 mg bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram hexal 20 mg | Depression | 44 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtsabnahme, Gedächtnisstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Gewichtsabnahme, Gedächtnisstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressive Episode, Schmerzen (neuropathische) Ganzkörper mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitzunahme, Obstipation, Erektionsstörungen, Libidoverlust, Gedächtnisstörungen, Reizbarkeit
Oxygesic 200mg am Tag + Oxygesic Akut je 10mg bei Bedarf und 40mg Citalopram. Zu Oxygesic bin ich erst nach mehrmaligen Drug rotating, also das Wechseln der Wirkstoffgruppe, gekommen. Vorher Morphium, Jurnista und Palladon, auch in Kombination mit Lyrica, oder Gabapentin, Dexamethason, Novalmin Tr. Stetig steigender Bedarf an Oxygesic um mit den Schmerzen zurecht zu kommen. Dauerhafte Müdigkeit, Gewichtzunahme 20kg, Hunger, Obstipation, erektile Dysfunktion, Libidoverlust, Vergesslichkeit, verminderte Hirnleistung, Gereiztheit Trotz Movicol ist die Verstopfung schrecklich. Einmal die Woche reißt das Gewebe am After ein und Blutet dann. Höllische Schmerzen. Die Schmerzlindernde Wirkung ist bei Oxygesic gut, weshalb ich da derzeitig geblieben bin. Eventuell erfolgt demnächst eine Einstellung auf L-polamidon. Der stetig wachsende Oxygesic Bedarf mach meinem Schmerz Dr. Sorge. Leider bin ich sehr zeitig in Rente und kann (durch Oxygesic) auch kein Auto mehr fahren. Sport geht nicht mehr und das Hobby ist auch nur sehr eingeschränkt möglich. Das positive Lebensgefühl ist fast...
Oxygesic bei Schmerzen (neuropathische) Ganzkörper; Citalopram bei Depressive Episode
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxygesic | Schmerzen (neuropathische) Ganzkörper | - |
Citalopram | Depressive Episode | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Oxygesic 200mg am Tag + Oxygesic Akut je 10mg bei Bedarf und 40mg Citalopram.
Zu Oxygesic bin ich erst nach mehrmaligen Drug rotating, also das Wechseln der Wirkstoffgruppe, gekommen.
Vorher Morphium, Jurnista und Palladon, auch in Kombination mit Lyrica, oder Gabapentin, Dexamethason, Novalmin Tr.
Stetig steigender Bedarf an Oxygesic um mit den Schmerzen zurecht zu kommen.
Dauerhafte Müdigkeit, Gewichtzunahme 20kg, Hunger, Obstipation, erektile Dysfunktion, Libidoverlust, Vergesslichkeit, verminderte Hirnleistung, Gereiztheit
Trotz Movicol ist die Verstopfung schrecklich. Einmal die Woche reißt das Gewebe am After ein und Blutet dann.
Höllische Schmerzen.
Die Schmerzlindernde Wirkung ist bei Oxygesic gut, weshalb ich da derzeitig geblieben bin.
Eventuell erfolgt demnächst eine Einstellung auf L-polamidon. Der stetig wachsende Oxygesic Bedarf mach meinem Schmerz Dr. Sorge.
Leider bin ich sehr zeitig in Rente und kann (durch Oxygesic) auch kein Auto mehr fahren. Sport geht nicht mehr und das Hobby ist auch nur sehr eingeschränkt möglich. Das positive Lebensgefühl ist fast nicht mehr vorhanden.
Kontakte reißen ab und jeden Tag die Frage "wozu tauge ich noch" was kann ich meinen Kindern vermitteln, was meiner Frau bieten?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Appetitzunahme, Obstipation, Erektionsstörungen, Libidoverlust, Gedächtnisstörungen, Reizbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für schwere Depressionen, bipolare Depressionen mit Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Gewichtszunahme, Leberwertveränderung, Hitzewallungen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Blähungen, Verdauungsstörungen, Abgeschlagenheit
Konzentrationsschwierigkeiten, schlechtere Aufnahmefähigkeit, beeinträchtigt das Kurzzeitgedächtnis, Gewichtszunahme, erhöhte Leberwerte, Hitzewallungen, Trägkeit, Motivationsschwäche, Müdikeit gemischt mit Schlaflosigkeit, Blähungen, teilweise Darmprobleme von Verstopfung bis Durchfall,allgemeine Schwäche. Citalopram gut bei immer wiederkehrenden Depressionen, Trileptal als Ausgleich für zu extreme Stimmungsschwankungen, teilweise fühlt man sich Gefühlsarm, empfindlichere Haut,
Trileptal bei bipolare Depressionen; Citalopram bei schwere Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | bipolare Depressionen | 6 Monate |
Citalopram | schwere Depressionen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Konzentrationsschwierigkeiten, schlechtere Aufnahmefähigkeit, beeinträchtigt das Kurzzeitgedächtnis, Gewichtszunahme, erhöhte Leberwerte, Hitzewallungen, Trägkeit, Motivationsschwäche, Müdikeit gemischt mit Schlaflosigkeit, Blähungen, teilweise Darmprobleme von Verstopfung bis Durchfall,allgemeine Schwäche.
Citalopram gut bei immer wiederkehrenden Depressionen, Trileptal als Ausgleich für zu extreme Stimmungsschwankungen, teilweise fühlt man sich Gefühlsarm, empfindlichere Haut,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Gewichtszunahme, Leberwertveränderung, Hitzewallungen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Blähungen, Verdauungsstörungen, Abgeschlagenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trileptal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen mit Müdigkeit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Gedächtnisstörungen
Einige Nebenwirkungen (starke Müdigkeit, Einschlafstörungen ect.) sind nach drei Monaten verschwunden. Andere habe ich immer noch. Ich habe sehr viel zugenommen (ca. 10 kg innerhalb von paar Monaten), da ich ständig Hungergefühl habe. Jetzt hat sich das einiger Maßen stabilisiert, aber ist nicht ganz weg. Mein Kurzzeitgedächnis ist sehr schlecht geworden. Da aber das Medikament ansonsten bei mir sehr gut eingeschlagen hat, nehme ich lieber diese Nebenwirkungen in Kauf als das Leiden an Depressionen.
Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Einige Nebenwirkungen (starke Müdigkeit, Einschlafstörungen ect.) sind nach drei Monaten verschwunden. Andere habe ich immer noch. Ich habe sehr viel zugenommen (ca. 10 kg innerhalb von paar Monaten), da ich ständig Hungergefühl habe. Jetzt hat sich das einiger Maßen stabilisiert, aber ist nicht ganz weg. Mein Kurzzeitgedächnis ist sehr schlecht geworden. Da aber das Medikament ansonsten bei mir sehr gut eingeschlagen hat, nehme ich lieber diese Nebenwirkungen in Kauf als das Leiden an Depressionen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Gedächtnisstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen mit Libidoverlust, Gedächtnisstörungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Traumveränderungen
Libidoverlusst, Gedächtnisstörungen, Schlafstörungen, starke Kopfschmerzen, Benommenheit, schlechte Träume,
Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Libidoverlusst, Gedächtnisstörungen, Schlafstörungen, starke Kopfschmerzen, Benommenheit, schlechte Träume,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gedächtnisstörungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Benommenheit, Traumveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |