Übelkeit bei Humira
Nebenwirkung Übelkeit bei Medikament Humira
Insgesamt haben wir 173 Einträge zu Humira. Bei 3% ist Übelkeit aufgetreten.
Wir haben 6 Patienten Berichte zu Übelkeit bei Humira.
Prozentualer Anteil | 83% | 17% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 163 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 62 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 37 | 58 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,90 | 24,69 |
Wo kann man Humira kaufen?
Humira ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Humira wurde von Patienten, die Übelkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Humira wurde bisher von 17 sanego-Benutzern, wo Übelkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,6 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Übelkeit bei Humira:
Humira für Morbus Crohn mit Durchfall, Hauttrockenheit, Übelkeit, Angstzustände
Hallo, januar 2013 wurde bei mir morbus crohn diagnostiziert. Es folgten Behandlungen mit cortison mesalazin und immunsupressiva. Leider war ich nie länger als 3 Monate beschwerdefrei und so folgte immer wieder ein Schub. Als es im Dezember 2015 immer schlimmer wurde und ich auch psychisch der angeschlagen war, bekam ich zusätzlich noch budenofalk was leider nicht den gewünschten Erfolg mit sich brachte. Daher bekam ich dann im März 2016 Humira spritzen. Am Anfang fühlte ich mich super wohl und war wirklich wie neu geboren und es war toll nicht mehr jeden Tag an Tabletten denken zu müssen, aber schon nach 2 Wochen bekam ich wieder Durchfälle, sodass die Fistel auch wieder anfing Beschwerden zu machen. Zudem habe ich sehr trockene haut, mir ist ziemlich übel, ich habe angst und Geschwüre bekam ich auch. Im Moment bin ich psychisch sehr angeschlagen, weil ich einfach Angst habe und nicht verstehe warum ich nicht länger als Paar Wochen beschwerdefrei sein kann. Ich nehme humira noch nicht lange genug um wirklich darüber urteilen zu können aber generell belastet es mich sehr, da man...
Humira bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, januar 2013 wurde bei mir morbus crohn diagnostiziert. Es folgten Behandlungen mit cortison mesalazin und immunsupressiva. Leider war ich nie länger als 3 Monate beschwerdefrei und so folgte immer wieder ein Schub. Als es im Dezember 2015 immer schlimmer wurde und ich auch psychisch der angeschlagen war, bekam ich zusätzlich noch budenofalk was leider nicht den gewünschten Erfolg mit sich brachte. Daher bekam ich dann im März 2016 Humira spritzen. Am Anfang fühlte ich mich super wohl und war wirklich wie neu geboren und es war toll nicht mehr jeden Tag an Tabletten denken zu müssen, aber schon nach 2 Wochen bekam ich wieder Durchfälle, sodass die Fistel auch wieder anfing Beschwerden zu machen. Zudem habe ich sehr trockene haut, mir ist ziemlich übel, ich habe angst und Geschwüre bekam ich auch.
Im Moment bin ich psychisch sehr angeschlagen, weil ich einfach Angst habe und nicht verstehe warum ich nicht länger als Paar Wochen beschwerdefrei sein kann. Ich nehme humira noch nicht lange genug um wirklich darüber urteilen zu können aber generell belastet es mich sehr, da man immer wieder von neuen Fällen und Nebenwirkungen hört. Ich habe mich jetzt seid 3 Jahren mit Medikamenten voll gestopft (zum Teil 8-10 Tabletten am Tag) und ich bin erst 22 und würde einfach gerne normal leben wollen !
Trotzdem setze ich meine Hoffnung auf diese spritzen da ich gerne wieder einigermaßen beschwerdefrei durchs Leben gehen möchte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Hauttrockenheit, Übelkeit, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Humira für Morbus Crohn mit Haarausfall, Übelkeit, Schwindel, Nachtschweiß, Fieber, Wassereinlagerungen, Schwitzen, Nervosität, Allergische Hautreaktion, Blutbildveränderungen, Gelenkbeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten
Wow, dann hätte ich den ganzen Tag zu tun, um zu zuordnen und beschreiben !! Da ich kein Buch schreiben will .........
Humira bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wow, dann hätte ich den ganzen Tag zu tun, um zu zuordnen und beschreiben !!
Da ich kein Buch schreiben will .........
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Übelkeit, Schwindel, Nachtschweiß, Fieber, Wassereinlagerungen, Schwitzen, Nervosität, Allergische Hautreaktion, Blutbildveränderungen, Gelenkbeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Humira für Morbus Crohn mit Haarausfall, Übelkeit, Schuppenflechte
Habe im Jänner 2018 mit Humira begonnen, bis auf starken Haarausfall und ab und zu Übelkeit keine Probleme. Nach einer Grippe Infektion musste ich absetzen. 1 Woche später starke Ausschläge auf der Hand und am Fu mit starken Juckreiz! Nach einem KH besuch bekamm ich die Dagnose: Schuppenflechten laut 3 Ärzten: Nebenwirkung von Humira..
Humira bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe im Jänner 2018 mit Humira begonnen, bis auf starken Haarausfall und ab und zu Übelkeit keine Probleme. Nach einer Grippe Infektion musste ich absetzen. 1 Woche später starke Ausschläge auf der Hand und am Fu mit starken Juckreiz! Nach einem KH besuch bekamm ich die Dagnose: Schuppenflechten laut 3 Ärzten: Nebenwirkung von Humira..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Haarausfall, Übelkeit, Schuppenflechte
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Humira für Morbus Crohn mit Müdigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Brennen an der Injektionsstelle, Hauttrockenheit
Ich habe Morbus Crohn seit mittlerweile 20 Jahren, es wurden alle auf dem Markt befindlichen Medikamente ausgetestet an mir und doch keines brachte den Chrohn zur Ruhe...Nach einen Darmverschluss mit gravierender Fistelbildung im Bauchraum, wurde ich nach Genesungsphase auf Humira eingestellt. Die Erstdosis betrug 8 Pens und das erste Jahr musste ich wöchentlich ein Pen spritzen, nun bin ich bei 1 Pen alle 14 Tage angekommen und ja mein Chrohn ist soweit beschwerdefrei ( soweit man bei einem Chrohn beschwerdefrei sein kann). Ich leide unter den typischen Nebenwirkungen von extrem trockener Haut, Übelkeit,Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, vermehrte Fistelbildung und das die Einstichstelle nach dem Spritzen brennt und ca. 24 Stunden gerötet ist, aber ich nehme es gern in kauf, den nach nach 20 Jahren habe ich endlich eine ungeahnte Lebensqualität zurück.Und es ist einfach in der Handhabung.
Humira bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Morbus Crohn seit mittlerweile 20 Jahren, es wurden alle auf dem Markt befindlichen Medikamente ausgetestet an mir und doch keines brachte den Chrohn zur Ruhe...Nach einen Darmverschluss mit gravierender Fistelbildung im Bauchraum, wurde ich nach Genesungsphase auf Humira eingestellt.
Die Erstdosis betrug 8 Pens und das erste Jahr musste ich wöchentlich ein Pen spritzen, nun bin ich bei 1 Pen alle 14 Tage angekommen und ja mein Chrohn ist soweit beschwerdefrei ( soweit man bei einem Chrohn beschwerdefrei sein kann).
Ich leide unter den typischen Nebenwirkungen von extrem trockener Haut, Übelkeit,Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, vermehrte Fistelbildung und das die Einstichstelle nach dem Spritzen brennt und ca. 24 Stunden gerötet ist, aber ich nehme es gern in kauf, den nach nach 20 Jahren habe ich endlich eine ungeahnte Lebensqualität zurück.Und es ist einfach in der Handhabung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Antriebslosigkeit, Brennen an der Injektionsstelle, Hauttrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Humira für Morbus Crohn mit Übelkeit, Brennen an der Einstichstelle
Am Anfang der Einnahme von Humira, hatte ich immer eine Stunde nach der Einnahme des Medikamentes, starke Übelkeit. Nach ca. 2 Monaten hat sich mein Körper dran gewöhnt. Mitlerweile nehme ich nur noch Humira und keine anderen Medikamente mehr wie z.B. Kortison. Vertrage das Medikament sehr gut, nur bei dem Verabreichen habe ich ein leichtes Brennen an der Einstichstelle, aber alles noch human.
Humira bei Morbus Crohn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Morbus Crohn | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang der Einnahme von Humira, hatte ich immer eine Stunde nach der Einnahme des Medikamentes, starke Übelkeit.
Nach ca. 2 Monaten hat sich mein Körper dran gewöhnt.
Mitlerweile nehme ich nur noch Humira und keine anderen Medikamente mehr wie z.B. Kortison.
Vertrage das Medikament sehr gut, nur bei dem Verabreichen habe ich ein leichtes Brennen an der Einstichstelle, aber alles noch human.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Brennen an der Einstichstelle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Humira für Akne mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haarveränderung, Konzentrationsschwierigkeiten, Brennen an der Injektionsstelle, Übelkeit
Habe trotz Humira kleinere Abszesse, aber besser als vor der Behandlung. Nebenwirkungen sind: Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haare brechen ab ,Konzentrations Schwierigkeiten , brennen beim spritzen Übelkeit
Humira bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Humira | Akne | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe trotz Humira kleinere Abszesse, aber besser als vor der Behandlung. Nebenwirkungen sind:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haare brechen ab ,Konzentrations Schwierigkeiten , brennen beim spritzen
Übelkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Haarveränderung, Konzentrationsschwierigkeiten, Brennen an der Injektionsstelle, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Humira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |