Schlafstörungen bei Trimipramin
Nebenwirkung Schlafstörungen bei Medikament Trimipramin
Insgesamt haben wir 337 Einträge zu Trimipramin. Bei 5% ist Schlafstörungen aufgetreten.
- alles über Schlafstörungen
- alles über das Medikament Trimipramin
Wir haben 18 Patienten Berichte zu Schlafstörungen bei Trimipramin.
Prozentualer Anteil | 59% | 41% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 93 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 50 | 51 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 24,02 | 28,45 |
Wo kann man Trimipramin kaufen?
Trimipramin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Trimipramin wurde von Patienten, die Schlafstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin wurde bisher von 10 sanego-Benutzern, wo Schlafstörungen auftrat, mit durchschnittlich 7,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schlafstörungen bei Trimipramin:
Trimipramin für Schlafstörungen mit Kreislaufprobleme, Muskelschwäche, Albträume, Absetzerscheinungen
Massive Kreislaufprobleme, ausgeprägte Muskelschwäche (besonders in den Beinen, Albträume, bereits nach 2 maliger Einnahme massive Absetzungs-Entzugserscheinungen: innere Unruhe bis hin zur Panik, „Gedankenkreisen“, massiv unkonzentriert, latent depressiv, Schlafstörung
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Massive Kreislaufprobleme, ausgeprägte Muskelschwäche (besonders in den Beinen, Albträume, bereits nach 2 maliger Einnahme massive Absetzungs-Entzugserscheinungen: innere Unruhe bis hin zur Panik, „Gedankenkreisen“, massiv unkonzentriert, latent depressiv, Schlafstörung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kreislaufprobleme, Muskelschwäche, Albträume, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Angst- und Panikattacken mit Benommenheit, Albträume, Schlafschwierigkeiten
Hatte in den letzten Wochen immer wieder mal Panikattacken und habe dieses Trimipramin als Notfallmedikament verschrieben bekommen. Nun habe ich das einmal genommen, um die Wirkung und die Verträglichkeit zu testen: Ich nahm Abends eine Tablette mit 100mg zu mir. Nach ca. eineinhalb Stunden war ich total Müde, sodass ich schlafen gehen musste - zudem war ich etwas benommen. Der Schlaf war nicht gut. In der Mitte der Nacht bin ich wieder aufgewacht und konnte erstmal garnicht mehr einschlafen. Als ich dann doch wieder einschlief, hatte ich extreme Albträume, die sich total echt anfühlten. Zwischenzeitlich merkte ich, dass ich träumte, wachte aber dennoch nicht auf. Schlussendlich wachte ich auf, war mir auch bewusst, dass ich wieder "da" bin und ich hatte Angst wieder einzuschlafen... Für mich ist das Zeug reines Gift und ich rate davon dringend ab. Ob mich dieses aus einer Panikattacke rausholen könnte kann ich nicht sagen. Zuvor habe ich Promethazin Tropfen hierfür genommen, mit denen ich wesentlich besser klarkomme (dieses wird auch mein Notmedi bleiben).
Trimipramin bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Angst- und Panikattacken | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte in den letzten Wochen immer wieder mal Panikattacken und habe dieses Trimipramin als Notfallmedikament verschrieben bekommen. Nun habe ich das einmal genommen, um die Wirkung und die Verträglichkeit zu testen: Ich nahm Abends eine Tablette mit 100mg zu mir. Nach ca. eineinhalb Stunden war ich total Müde, sodass ich schlafen gehen musste - zudem war ich etwas benommen. Der Schlaf war nicht gut. In der Mitte der Nacht bin ich wieder aufgewacht und konnte erstmal garnicht mehr einschlafen. Als ich dann doch wieder einschlief, hatte ich extreme Albträume, die sich total echt anfühlten. Zwischenzeitlich merkte ich, dass ich träumte, wachte aber dennoch nicht auf. Schlussendlich wachte ich auf, war mir auch bewusst, dass ich wieder "da" bin und ich hatte Angst wieder einzuschlafen...
Für mich ist das Zeug reines Gift und ich rate davon dringend ab. Ob mich dieses aus einer Panikattacke rausholen könnte kann ich nicht sagen. Zuvor habe ich Promethazin Tropfen hierfür genommen, mit denen ich wesentlich besser klarkomme (dieses wird auch mein Notmedi bleiben).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Albträume, Schlafschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Aggressivität mit Schlaflosigkeit
Schlafen geht gar nicht. Bin nur im stress, weil ich keinen vernünftigen schlaf habe.
Trimipramin bei Aggressivität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Aggressivität | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafen geht gar nicht. Bin nur im stress, weil ich keinen vernünftigen schlaf habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen mit Albträume, Emotionslosigkeit
Nach der Umstellung von Trazedon auf Trimipramin jetzt bei 150 mg, bin ich schlechter eingeschlafen und habe seither Alpträume und wache sehr oft auf in der Nacht auf. Ich finde das schrecklich mit diesen ständigen Nebenwirkungen. Besonders wenn man extrem gefühlskalt und gefühlslos durch die Tabletten wird. Zwar sollen die Antidepressiva einen helfennicht mehr auf Geschehnisse so heftig zu reagieren, wenn aber die Lebensqualität widerum so absinkt, dass ich mich über nichts und niemanden freuen kann, ist das doppelt ärgerlich.
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach der Umstellung von Trazedon auf Trimipramin jetzt bei 150 mg, bin ich schlechter eingeschlafen und habe seither Alpträume und wache sehr oft auf in der Nacht auf. Ich finde das schrecklich mit diesen ständigen Nebenwirkungen. Besonders wenn man extrem gefühlskalt und gefühlslos durch die Tabletten wird. Zwar sollen die Antidepressiva einen helfennicht mehr auf Geschehnisse so heftig zu reagieren, wenn aber die Lebensqualität widerum so absinkt, dass ich mich über nichts und niemanden freuen kann, ist das doppelt ärgerlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Angststörungen mit Mundtrockenheit, Schwitzen, Schlafstörungen
Trimipramin hat am Anfang Mundtrockenheit, Schwindel, vermehrtes Schwitzen und Schlafstörungen verursacht. Bei mir ist es so das Trimipramin nur noch mit anderen Medikamenten, der Gruppe zur Angst und Panikstörung bekämpfenden, wirkt. Zusätzlich nehme ich Atarax, Venaflaxin und komme trotz allem immer wieder in Angstsituationen. Soziale Abschottung, es gibt Tage an den ich nicht einmal die Wohnung verlassen kann.
Trimipramin bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Angststörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Trimipramin hat am Anfang Mundtrockenheit, Schwindel, vermehrtes Schwitzen und Schlafstörungen verursacht. Bei mir ist es so das Trimipramin nur noch mit anderen Medikamenten, der Gruppe zur Angst und Panikstörung bekämpfenden, wirkt. Zusätzlich nehme ich Atarax, Venaflaxin und komme trotz allem immer wieder in Angstsituationen. Soziale Abschottung, es gibt Tage an den ich nicht einmal die Wohnung verlassen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwitzen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen mit Albträume, Hangover, Schwindel, Benommenheit, Heißhungerattacken
bin damit weniger oft aufgewacht, leider war das schlafen nun mit alpträumen verbunden. morgens war ich trotz längerer schlafphasen mehr müde als vorher.da ich sehr früh aufstehen muß, um in die arbeit zu fahren habe ich es nicht weiter nehmen können.
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bin damit weniger oft aufgewacht, leider war das schlafen nun mit alpträumen verbunden. morgens war ich trotz längerer schlafphasen mehr müde als vorher.da ich sehr früh aufstehen muß, um in die arbeit zu fahren habe ich es nicht weiter nehmen können.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Hangover, Schwindel, Benommenheit, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen mit Benommenheit, Suizidgedanken, Albträume, Ohrgeräusche
Grauenhaft! Bin umgezogen und habe einen neuen Arzt, der mir Trimipramin gegen stressbedingte Schlafstörungen verschrieben hat. Es war (und ist, nach 22 Stunden seit Einnahme von 25mg) eines der schrecklichsten Erlebnisse bisher. Ich wurde bleiern schwer, erlahmte körperlich vollkommen und dann ging in meinem Kopf ein grauenvolles Spukspektakel los: Die schlimmsten Alpträume, Zwangsgedanken, Suizidgedanken etc.. Also keinerlei Entspannung. Dazu gegen 4 Uhr morgens Ohrgeräusche (als hätte ich Wasser in den Gehörgängen und jemand schlüge einen Gong vor meinen Ohrmuscheln). Ich war eher auf einem Horrortrip als schlafend. Habe für Schlafstörungen bisher Alprazolam genommen und keinerlei Nebenwirkungen feststellen können. Aber der neue Arzt ist auf einem Kreuzzug gegen Benzodiazepine, weshalb man aber statt deren ein derartiges Medikament verschreibt, ist mir schleierhaft. Konnte heute während des Tages das Haus nicht verlassen und bin noch immer wie benommen. Glaube nicht, dass es als gelegentliche Einschlafhilfe geeignet ist. Ist alles meine persönliche Erfahrung. Wenn ich heute...
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Grauenhaft! Bin umgezogen und habe einen neuen Arzt, der mir Trimipramin gegen stressbedingte Schlafstörungen verschrieben hat. Es war (und ist, nach 22 Stunden seit Einnahme von 25mg) eines der schrecklichsten Erlebnisse bisher. Ich wurde bleiern schwer, erlahmte körperlich vollkommen und dann ging in meinem Kopf ein grauenvolles Spukspektakel los: Die schlimmsten Alpträume, Zwangsgedanken, Suizidgedanken etc.. Also keinerlei Entspannung. Dazu gegen 4 Uhr morgens Ohrgeräusche (als hätte ich Wasser in den Gehörgängen und jemand schlüge einen Gong vor meinen Ohrmuscheln). Ich war eher auf einem Horrortrip als schlafend. Habe für Schlafstörungen bisher Alprazolam genommen und keinerlei Nebenwirkungen feststellen können. Aber der neue Arzt ist auf einem Kreuzzug gegen Benzodiazepine, weshalb man aber statt deren ein derartiges Medikament verschreibt, ist mir schleierhaft.
Konnte heute während des Tages das Haus nicht verlassen und bin noch immer wie benommen. Glaube nicht, dass es als gelegentliche Einschlafhilfe geeignet ist. Ist alles meine persönliche Erfahrung. Wenn ich heute einen neuen Job hätte antreten müssen: Gute Nacht und bye-bye.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Suizidgedanken, Albträume, Ohrgeräusche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen mit Unruhe, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit, Muskelkrämpfe, Konzentrationsschwierigkeiten, Albträume, Angstzustände
Bei nur 7 Tropfen (verordnet gegen zu frühes Aufwachen, ohne dass eine Depression vorliegt) sind katastrophale Nebenwirkungen aufgetreten: Nach 45 Minuten extreme Unruhe, Verwirrtheit, Angstzustände, dann ganz schlimm: Krämpfe der Augenmuskulatur und der Gesichtsmuskulatur, die ich auch nach 21 Stunden immer noch nicht unter Kontrolle habe! 3 Stunden nach der Einnahme bleierner unruhiger Schlaf voller Alpträume, der nicht lange angehalten hat; nun kann ich auch nicht mehr einschlafen, kaum die Augen schließen! Ich kann mich nicht mehr konzentrieren und bin auch nach fast 24 Stunden immer noch nicht in der Lage, mehr als wenige Sätze konzentriert zu lesen. Das reinste Gift! Ich wünschte, ich hätte es nicht genommen und verstehe nicht, wie man sowas verordnen kann!
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei nur 7 Tropfen (verordnet gegen zu frühes Aufwachen, ohne dass eine Depression vorliegt) sind katastrophale Nebenwirkungen aufgetreten: Nach 45 Minuten extreme Unruhe, Verwirrtheit, Angstzustände, dann ganz schlimm: Krämpfe der Augenmuskulatur und der Gesichtsmuskulatur, die ich auch nach 21 Stunden immer noch nicht unter Kontrolle habe! 3 Stunden nach der Einnahme bleierner unruhiger Schlaf voller Alpträume, der nicht lange angehalten hat; nun kann ich auch nicht mehr einschlafen, kaum die Augen schließen! Ich kann mich nicht mehr konzentrieren und bin auch nach fast 24 Stunden immer noch nicht in der Lage, mehr als wenige Sätze konzentriert zu lesen. Das reinste Gift! Ich wünschte, ich hätte es nicht genommen und verstehe nicht, wie man sowas verordnen kann!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit, Muskelkrämpfe, Konzentrationsschwierigkeiten, Albträume, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression mit Gewichtszunahme, Impotenz, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit
Ich habe dieses und noch ein anderes Psychopharmaka bekommen. Seid der Einnahme habe ich knapp 35 Kg zugenommen,was logischerweise nicht unbedingt stimmungsaufhellend wirkt. Desweiteren habe ich sonstige starke Nebenwirkungen,wie angehende Impotenz,Kopfschmerzen,dauerhafte Schlaflosigkeit und vieles mehr. Ich persönlich werde diese "chemiekeulen" sicherlich nie wieder anrühren,das Problem daran ist,auf natürlichem Wege sind manche Substanzen eben noch illegal,bzw. ich benötige sie in einem riesen Umfang(Johanniskraut). Langsam seh ich das alles sehr ausweglos... Diese Psychopharmaka machten das ganze aber meiner Meinung nach noch ein wenig schlimmer. Das soll aber jeder für sich selbst rausfinden denke ich.
Trimipramin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression | 450 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe dieses und noch ein anderes Psychopharmaka bekommen.
Seid der Einnahme habe ich knapp 35 Kg zugenommen,was logischerweise nicht unbedingt stimmungsaufhellend wirkt.
Desweiteren habe ich sonstige starke Nebenwirkungen,wie angehende Impotenz,Kopfschmerzen,dauerhafte Schlaflosigkeit und vieles mehr.
Ich persönlich werde diese "chemiekeulen" sicherlich nie wieder anrühren,das Problem daran ist,auf natürlichem Wege sind manche Substanzen eben noch illegal,bzw. ich benötige sie in einem riesen Umfang(Johanniskraut).
Langsam seh ich das alles sehr ausweglos...
Diese Psychopharmaka machten das ganze aber meiner Meinung nach noch ein wenig schlimmer.
Das soll aber jeder für sich selbst rausfinden denke ich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Impotenz, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 191 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Schlafstörungen mit Schlafstörungen, Depression
Schlafstörungen, Depression
Trimipramin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Schlafstörungen | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression mit Gewichtsprobleme, Schlafstörungen, Reizbarkeit
Ich nehme das Medikament nun schon drei Monate.Was mich daran stört ist die Gewichtszuname,ab und zu schlaf Störung und eine Gereiztheit,
Trimipramin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depression | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme das Medikament nun schon drei Monate.Was mich daran stört ist die Gewichtszuname,ab und zu schlaf Störung und eine Gereiztheit,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsprobleme, Schlafstörungen, Reizbarkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Depression, Schlafstörungen, Angststörungen mit Unruhe, Gewichtszunahme, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Schüttelfrost
Paroxetin wurde mir vor ca. 1,5 Jahren von meiner Hausärztin verschrieben, um die Panikattacken und Depressionen in den Griff zu bekommen. Ich begann mit 10mg und steigerte innerhalb von 1 Jahr die Dosis auf 40mg täglich - jede Steigerung nach Absprache mit Hausärztin und Nervenarzt. Es wollte mir einfach nicht besser gehen. Die Symptome waren denen der Depressionen und Panikattacken ähnlich, daher bin ich nicht darauf gekommen, daß dies Nebenwirkungen waren: Starkes Zittern, Schüttelfrost, Starkes Schwitzen bei Tag und in der Nacht, epileptische Zuckungen, vermehrte Panikattacken, Angstzustände, starke Unruhe, Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit. Nach Absprache mit meinem Arzt habe ich die Dosis auf 20mg täglich reduziert und gleichzeitig mit der Einnahme von Trimipramin begonnen. Diese Kombination nehme ich jetzt seit ca. 3 Monaten ein. Ich könnte jetzt nur mehr schlafen, bin ständig müde, antriebslos und gleichgültig ABER kann super einschlafen und durchschlafen, habe kaum Panikattacken mehr. Häufiges Wasserlassen während der Nacht, Kraftlosigkeit und Müdigkeit während...
Paroxetin bei Depression, Angststörungen; Trimipramin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angststörungen | - |
Trimipramin | Depression, Schlafstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Paroxetin wurde mir vor ca. 1,5 Jahren von meiner Hausärztin verschrieben, um die Panikattacken und Depressionen in den Griff zu bekommen. Ich begann mit 10mg und steigerte innerhalb von 1 Jahr die Dosis auf 40mg täglich - jede Steigerung nach Absprache mit Hausärztin und Nervenarzt.
Es wollte mir einfach nicht besser gehen. Die Symptome waren denen der Depressionen und Panikattacken ähnlich, daher bin ich nicht darauf gekommen, daß dies Nebenwirkungen waren: Starkes Zittern, Schüttelfrost, Starkes Schwitzen bei Tag und in der Nacht, epileptische Zuckungen, vermehrte Panikattacken, Angstzustände, starke Unruhe, Mundtrockenheit, Schlaflosigkeit.
Nach Absprache mit meinem Arzt habe ich die Dosis auf 20mg täglich reduziert und gleichzeitig mit der Einnahme von Trimipramin begonnen.
Diese Kombination nehme ich jetzt seit ca. 3 Monaten ein. Ich könnte jetzt nur mehr schlafen, bin ständig müde, antriebslos und gleichgültig ABER kann super einschlafen und durchschlafen, habe kaum Panikattacken mehr. Häufiges Wasserlassen während der Nacht, Kraftlosigkeit und Müdigkeit während des Tages.
Ich ziehe derzeit die Müdigkeit der Unruhe vor, obwohl mich meine andauernden Stimmungstiefs und der nicht vorhandene Antrieb beunruhigen und auch die Analyse momentan keine Fortschritte macht.
Zusammenfassend haben beide Medikamente eine recht hohe Wirksamkeit begleitet von Nebenwirkungen, die sicher von Patient zu Patient verschieden ausfallen. Bei mir sind die Nebenwirkungen sehr heftig.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Gewichtszunahme, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Gewichtszunahme mit Albträume, Tagesmüdigkeit
Ich nehme Trimipramin ca. 8 Monate ein.Am anfang war der Erfolg sehr gut.Ich konnte endlich Schlafen.Jetzt habe ich des öfteren schlechte Träume.Ich nehme 37,5 mg täglich ein,was noch sehr gering ist.Fühle mich am Tage oft müde,so dass ich nach der Arbeit auch noch schlafe.Im grossen und ganzen,kann ich dieses Medikament weiter empfehlen.Meine Lebensqualität hat deutlich zugenommen.
Trimipramin bei Gewichtszunahme; Paroxetin
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Gewichtszunahme | - |
Paroxetin | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Trimipramin ca. 8 Monate ein.Am anfang war der Erfolg sehr gut.Ich konnte endlich Schlafen.Jetzt habe ich des öfteren schlechte Träume.Ich nehme 37,5 mg täglich ein,was noch sehr gering ist.Fühle mich am Tage oft müde,so dass ich nach der Arbeit auch noch schlafe.Im grossen und ganzen,kann ich dieses Medikament weiter empfehlen.Meine Lebensqualität hat deutlich zugenommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für schlafmedi, Epilepsie mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Antriebssteigerung
Gewichts zu nahme,Aufgedretheit,Müdigkeit,Schlaflosigkeit
Keppra 500 bei Epilepsie; Trimipramin bei schlafmedi
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra 500 | Epilepsie | 1500 Tage |
Trimipramin | schlafmedi | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichts zu nahme,Aufgedretheit,Müdigkeit,Schlaflosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Antriebssteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra 500
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 153 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für schlafmedi, Epilepsie mit Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Antriebssteigerung
Gewichtzunahme,Aufgedrehtheit,Schlaflosigkeit
Keppra500 bei Epilepsie; Trimipramin-neuraxpharm bei schlafmedi
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keppra500 | Epilepsie | 1500 Tage |
Trimipramin-neuraxpharm | schlafmedi | 25 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gewichtzunahme,Aufgedrehtheit,Schlaflosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Antriebssteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keppra500
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin-neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 151 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Trigeminusneuralgie, Craniomandibuläre Dysfunktion mit Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel, Verwirrtheit, Gangstörung, Albträume
Lyrica: Die Nebenwirkungen in der Anpassungsphase waren vielfältig. Von Benommenheit, extremer Müdigkeit, Schwindel, Verwirrtheit, gesteigerter Appetit, Konzentrationsschwäche bis hin zu Akkumulationsprobleme. Nach ca. 3 Wochen verringerten sich die Nebenwirkungen auf ein verträgliches Maß. Ich werfe noch häufig Dinge um und lasse mal eine Gabel fallen, auch die Wortfindungsstörung ist noch vorhanden. Aber ich kann wieder einen Spaziergang machen, ohne mich betrunken zu fühlen. Eine starke und immer noch auftretende Nebenwirkung sind allerdings die fiesen Albträume. Und zwar jede Nacht. Ich hoffe, dass diese Nebenwirkung sich noch legen wird.
Lyrica bei Trigeminusneuralgie, Craniomandibuläre Dysfunktion; Trimipramin-Biomo bei Trigeminusneuralgie, Craniomandibuläre Dysfunktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Trigeminusneuralgie, Craniomandibuläre Dysfunktion | 41 Tage |
Trimipramin-Biomo | Trigeminusneuralgie, Craniomandibuläre Dysfunktion | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Lyrica: Die Nebenwirkungen in der Anpassungsphase waren vielfältig. Von Benommenheit, extremer Müdigkeit, Schwindel, Verwirrtheit, gesteigerter Appetit, Konzentrationsschwäche bis hin zu Akkumulationsprobleme. Nach ca. 3 Wochen verringerten sich die Nebenwirkungen auf ein verträgliches Maß. Ich werfe noch häufig Dinge um und lasse mal eine Gabel fallen, auch die Wortfindungsstörung ist noch vorhanden. Aber ich kann wieder einen Spaziergang machen, ohne mich betrunken zu fühlen. Eine starke und immer noch auftretende Nebenwirkung sind allerdings die fiesen Albträume. Und zwar jede Nacht. Ich hoffe, dass diese Nebenwirkung sich noch legen wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel, Verwirrtheit, Gangstörung, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin-Biomo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für LWS-Syndrom, HWS-Syndrom, bei Bedarf, Schmerzen (chronisch), Depression, Fibromyalgie mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen
Cymbalta hat mir anfangs schon einige Nebenwirkungen gemacht, Übelkeit, Kopfschmerzen, keinen Hunger, Schlafstörungen. Hat sich dann nach ca. 4 Wochen gegeben. Jetzt hilft es ganz gut, wenn die Dosis stimmt.
Cymbalta bei Depression, Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch); Trimipramin bei Depression, Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch); Ibuprofen bei Schmerzen (chronisch), bei Bedarf; Voltaren Resinat bei LWS-Syndrom, HWS-Syndrom, bei Bedarf
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cymbalta | Depression, Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch) | 4 Jahre |
Trimipramin | Depression, Fibromyalgie, Schmerzen (chronisch) | 4 Jahre |
Ibuprofen | Schmerzen (chronisch), bei Bedarf | 6 Jahre |
Voltaren Resinat | LWS-Syndrom, HWS-Syndrom, bei Bedarf | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cymbalta hat mir anfangs schon einige Nebenwirkungen gemacht, Übelkeit, Kopfschmerzen, keinen Hunger, Schlafstörungen. Hat sich dann nach ca. 4 Wochen gegeben.
Jetzt hilft es ganz gut, wenn die Dosis stimmt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Voltaren Resinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Duloxetin, Trimipramin, Diclofenac
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trimipramin für Angststörungen, neuralgie parallel, angst in der Nacht, Depressionen, Angst mit Hyperaktivität, Schlafstörungen, Einschlafstörungen, Bewegungsdrang
Ich habe angefangen mit 20mg Paroxat und habe aber nach 1,5 jahren plötzlich erneute Schübe einer Depri bekommen. Ich war träge, lustlos und kraftlos. Alles war ein Problem...jedenfalls empfand ich es so. Wir erhöhten auf 30 mg und dann auf 40mg und da begannen die Probleme. Am Tag war ich TOP-fit und nicht mehr träge. Ich hatte Energie für 2 und am Abend kam ich selbst mit 100mg Trimipramin nicht mehr herunter. Ich wachte rythmisch alles 2 Std. auf und auch das Einschlafen war schwer. 3x hatte ich Bewegungsunruhe im Bett, fand keine Ruhe und wurde getrieben innerlich. Beine hin und her..rechts, links und hoch. Schrecklich!!!! Und deswegen habe ich dann wieder die 40mg aabgesetzt und bin auf 30mg runtergegangen. Nun wache ich etwa 2x auf, schlafe aber schnell wieder ein.
Paroxetin bei Depressionen, Angst; Trimipramin bei angst in der Nacht; Lyrica bei Angststörungen, neuralgie parallel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depressionen, Angst | - |
Trimipramin | angst in der Nacht | - |
Lyrica | Angststörungen, neuralgie parallel | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe angefangen mit 20mg Paroxat und habe aber nach 1,5 jahren plötzlich erneute Schübe einer Depri bekommen. Ich war träge, lustlos und kraftlos. Alles war ein Problem...jedenfalls empfand ich es so. Wir erhöhten auf 30 mg und dann auf 40mg
und da begannen die Probleme. Am Tag war ich TOP-fit und nicht mehr träge. Ich hatte Energie für 2 und am Abend kam ich selbst mit 100mg Trimipramin nicht mehr herunter. Ich wachte rythmisch alles 2 Std. auf und auch das Einschlafen war schwer.
3x hatte ich Bewegungsunruhe im Bett, fand keine Ruhe und wurde getrieben innerlich. Beine hin und her..rechts, links und hoch. Schrecklich!!!! Und deswegen habe ich dann wieder die 40mg aabgesetzt und bin auf 30mg runtergegangen. Nun wache ich etwa 2x auf, schlafe aber schnell wieder ein.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hyperaktivität, Schlafstörungen, Einschlafstörungen, Bewegungsdrang
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paroxetin, Trimipramin, Pregabalin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

