Yentreve für Harninkontinenz
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 187 Einträge zu Harninkontinenz. Bei 23% wurde Yentreve eingesetzt.
- alles über Harninkontinenz
- alles über Yentreve
Wir haben 43 Patienten Berichte zu Harninkontinenz in Verbindung mit Yentreve.
Prozentualer Anteil | 88% | 12% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 90 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 60 | 77 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,76 | 28,16 |
Wo kann man Yentreve kaufen?
Yentreve ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Yentreve für Harninkontinenz auftraten:
- Übelkeit (15/43)
- 35%
- Schwindel (13/43)
- 30%
- Mundtrockenheit (11/43)
- 26%
- Müdigkeit (9/43)
- 21%
- Schlafstörungen (9/43)
- 21%
- Gewichtszunahme (8/43)
- 19%
- Libidoverlust (8/43)
- 19%
- Schlaflosigkeit (8/43)
- 19%
- Kopfschmerzen (7/43)
- 16%
- Schweißausbrüche (7/43)
- 16%
- Sehstörungen (7/43)
- 16%
- Unruhe (7/43)
- 16%
- Absetzerscheinungen (6/43)
- 14%
- keine Nebenwirkungen (5/43)
- 12%
- Verstopfung (4/43)
- 9%
- Abgeschlagenheit (3/43)
- 7%
- Durchfall (3/43)
- 7%
- Halluzinationen (3/43)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Yentreve für Harninkontinenz liegen vor:
Yentreve für Inkontinenz mit Mundtrockenheit, Schwindel, Einschlafprobleme, abnormale Träume, Absetzungserscheinungen
wirkliche Schieße - es hilft nicht, wirkt auf ein zentrales Nervensystem katastrophal aus, heftig. ich vertrage sonst alles gut, aber hier fühlte mich wie eine Testperson einer ungetesteten Substanz. Der trockene Mund, Schwindelgefühl, sensible Haut, Probleme beim Einschlafen habe ich erst mal im Kauf gekommen. Achtung, die Selbstmordgedanken stehen ja in der Beipackzettel nicht umsonst! Dann hat sich schlimme Allergie entwickelt und das Medikament musste abrupt abgesetzt werden - grade bei dem Zeug - oh je. Ich hoffe ich sehe nicht so irre aus, wie ich mich fühle, es stoßen die starke unkontrollierte Nervensignale vom Gehirn bis in die Fingerspitzen, schwindelig, kennen Sie Werbung für Duralex Batterien? Man hat das Gefühl in anderer Dimension zu sein, so müssen sich drogenabhängige fühlen. Die Träume sind hälftig, wenn man schafft überhaupt einzuschlafen.
Yentreve bei Inkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Inkontinenz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
wirkliche Schieße - es hilft nicht, wirkt auf ein zentrales Nervensystem katastrophal aus, heftig. ich vertrage sonst alles gut, aber hier fühlte mich wie eine Testperson einer ungetesteten Substanz. Der trockene Mund, Schwindelgefühl, sensible Haut, Probleme beim Einschlafen habe ich erst mal im Kauf gekommen. Achtung, die Selbstmordgedanken stehen ja in der Beipackzettel nicht umsonst!
Dann hat sich schlimme Allergie entwickelt und das Medikament musste abrupt abgesetzt werden - grade bei dem Zeug - oh je. Ich hoffe ich sehe nicht so irre aus, wie ich mich fühle, es stoßen die starke unkontrollierte Nervensignale vom Gehirn bis in die Fingerspitzen, schwindelig, kennen Sie Werbung für Duralex Batterien? Man hat das Gefühl in anderer Dimension zu sein, so müssen sich drogenabhängige fühlen. Die Träume sind hälftig, wenn man schafft überhaupt einzuschlafen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwindel, Einschlafprobleme, abnormale Träume, Absetzungserscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz nach OP mit keine Nebenwirkungen
Yentreve 40 1x täglich, nehme ich über monate, ohne jegliche Nebenwirkungen. Fühle mich sehr wohl dabei, kann mich besser frei bewegen, aber Beckenbodenträning muß weiter gemacht werden auch nutze ich noch das Gerät Urofit:
Yentreve bei Harninkontinenz nach OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz nach OP | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Yentreve 40 1x täglich, nehme ich über monate, ohne jegliche Nebenwirkungen.
Fühle mich sehr wohl dabei, kann mich besser frei bewegen, aber Beckenbodenträning muß weiter gemacht werden auch nutze ich noch das Gerät Urofit:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Belastungsinkontinenz mit Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Mundtrockenheit, Durst, Schwindel
Starke Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacke, Mundtrockenheit, unbändiger Durst, Schwindel.
Yentreve bei Belastungsinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Belastungsinkontinenz | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starke Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacke, Mundtrockenheit, unbändiger Durst, Schwindel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Mundtrockenheit, Durst, Schwindel
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen
Schon nach 2 Tabletten ging es los: Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerz, Herzrasen, Herzstolpern, wach geworden in der Nacht und nicht mehr eingeschlafen, Hitzewallungen,ständiges Gähnen,Unruhe, rundum Unwohl.
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon nach 2 Tabletten ging es los: Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerz, Herzrasen, Herzstolpern, wach geworden in der Nacht und nicht mehr eingeschlafen, Hitzewallungen,ständiges Gähnen,Unruhe, rundum Unwohl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve 20 mg für blaseninkontinenz nach radikaltektomie und 2 maligem advand band einlage mit Kopfschmerzen, Übelkeit, Verstopfung, Sehschwäche
Nach Radikaltektomie 2008, Prostatacarcinom,2 maligem Einsatz eines Avendband sowie Harnwegunterspritzung mit zunächst hervorragender Wirkung, trat im Laufe von 2 Jahren wieder Blaseninkontinenz mit zunehmender Verschlechterung ein (5-6 Vorlagen Tena Man Gr. 3 Tag). (trotz Beckenbodengymnastik, Sport, Bäder, Einnahme homöophatischer Mittel und und.. ) Nach Überlegung operativer Methoden (künstl. Schließmuskel usw.) begann ich auf Rat meines Urologen mit der Theraphie Yentreve 20 mg 2x Tag. Schon nach drei Tagen trat eine deutliche Besserung der Kontinenz auf, die sich ständig positiv weiterentwickelte. Kopfschmerzen, Harnverhalten, leichte Übelkeit, Verstopfung und Einschränkung des Sehvermögen traten verhalten ein und besserten sich bis zum Normalzustandnach 4-6 Wochen. Ergebnis nach 6 Wochen : Nachts komplett Trocken mit Harnvolumen am Morgen bis zu 350ml, normale kräftige Miktion. Tagsüber 1 Vorlage Tena Man Stufe 2 dich ich nur aus hyg. Gründen und Wohlgefühl wechsele. Lediglich bei Heben schwerer Lasten kommt es zu geringen Verlusten die aber durch erlernte Übungen...
Yentreve 20 mg bei blaseninkontinenz nach radikaltektomie und 2 maligem advand band einlage
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 20 mg | blaseninkontinenz nach radikaltektomie und 2 maligem advand band einlage | 70 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Radikaltektomie 2008, Prostatacarcinom,2 maligem Einsatz eines Avendband sowie Harnwegunterspritzung mit zunächst hervorragender Wirkung, trat im Laufe von 2 Jahren wieder Blaseninkontinenz mit zunehmender Verschlechterung ein (5-6 Vorlagen Tena Man Gr. 3 Tag).
(trotz Beckenbodengymnastik, Sport, Bäder, Einnahme homöophatischer Mittel und und.. )
Nach Überlegung operativer Methoden (künstl. Schließmuskel usw.) begann ich auf Rat meines Urologen mit der Theraphie Yentreve 20 mg 2x Tag.
Schon nach drei Tagen trat eine deutliche Besserung der Kontinenz auf, die sich ständig positiv weiterentwickelte. Kopfschmerzen, Harnverhalten, leichte Übelkeit, Verstopfung und Einschränkung des Sehvermögen traten verhalten ein und besserten sich bis zum Normalzustandnach 4-6 Wochen.
Ergebnis nach 6 Wochen : Nachts komplett Trocken mit Harnvolumen am Morgen bis zu 350ml, normale kräftige Miktion. Tagsüber 1 Vorlage Tena Man Stufe 2 dich ich nur aus hyg. Gründen und Wohlgefühl wechsele. Lediglich bei Heben schwerer Lasten kommt es zu geringen Verlusten die aber durch erlernte Übungen (Spannung aufbauen etc. ) kontrollierbar sind.
Facit. Zunächst Probeweise Erhöhung der Dosis auf 2 x 40 mg Yentreve /Tag, dann reduzierte Anwendung unter Beobachtung der Entwicklung (ausschleichen).
Leider zahlt meine Krankenkasse (Pronova) die Behandlung nicht. Auch ein Einspruch wurde abgelehnt mit Hinweis auf fehlender Zulassung in der Männerheilkunde, obwohl im ärztlichen Gutachten eine deutliche Lebenswertminderung und kaum theraphiefähige Alternativen bestätigt wurden.
Ich werde die Theraphie mit Yentreve fortsetzen und weiter um Kostenübernahme meiner Krankenkasse kämpfen notfalls Klage bis zum europ. Gerichtshof mit der Begündung der Gleichbehandlung von Mann und Frau.Bei einer Krebsoperation mit weitgehenden Folgen handelt es sich schließlich nicht um eine Erkältungskrankeit mit zumutbaren Medikamentenbeiträgen von 10 Euro.
Übrigens zur Gleichstellung Mann /Frau : in der Frauenheilkunde wird die Medikation Yentreve erfolgreich seit Jahren durchgeführt. Bei gleichen Medikamentenkosten von 140- 160 Euro /98 Tabl.
ist lediglich eine Zuzahlung von 10 Euro zu entrichten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Übelkeit, Verstopfung, Sehschwäche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve 20 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harndrang mit Gewichtszunahme, Libidoverlust
Ich bekomme Yentreve nicht gegen Belastungsinkontinenz, sondern gegen Harndrang und es wirkt wunderbar. Vorher probierte Medikamente halfen nicht, mit Yentreve war es schon nach wenigen Tagen besser. Nachteile: Gewichtszunahme verminderter Sexualtrieb Trotz der Nachteile möchte ich nicht mehr auf das Medikament verzichten, da es das einige Medikament ist, das mir hilft.
Yentreve bei Harndrang
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harndrang | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekomme Yentreve nicht gegen Belastungsinkontinenz, sondern gegen Harndrang und es wirkt wunderbar. Vorher probierte Medikamente halfen nicht, mit Yentreve war es schon nach wenigen Tagen besser.
Nachteile:
Gewichtszunahme
verminderter Sexualtrieb
Trotz der Nachteile möchte ich nicht mehr auf das Medikament verzichten, da es das einige Medikament ist, das mir hilft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve 20 mg für Harninkontinenz, Harninkontinenz mit Mundtrockenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Halluzinationen, Libidoverlust, Müdigkeit, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen
Die Nebenwirkungen bei der Einnahme von Yentreve haben schon bei der Dosis von 20 mg begonnen. Mundtrockenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit. Da die Nebenwirkungen nach ca. einer Woche nachgelassen haben, habe ich nach zwei Wochen auf 40 mg erhöht. Alle möglichen Nebenwirkungen waren sofort wieder da. Mundtrockenheit, Schwindel, Schlaflosigkeit in der Nacht, Halluzinationen in Form von \"fliegenden Bettüchern\"(!) Müdigkeit am Tag, kompletter Libidoverlust, unscharfes Sehen, Konzentrationsmängel. Nach insgesamt 6 Wochen Einnahme habe ich nach Rücksprache mit dem Arzt begonnen das Medikament schleichend auslaufen zu lassen. Zunächst habe ich nur täglich eine Tablette genommen. Dann jeden zweiten Tag eine. Der erste Tag ganz ohne Yentreve war die Hölle. Ich hatte schlimme Panikattacken und wäre fast aus einem fahrenden Wagen gesprungen. Die Beschwerden nehmen im Laufe des Tages zu. Am Nachmittag kann ich kaum noch den Kopf bewegen, muss mich hinlegen und ganz still liegen. Zudem leide ich unter heftigster Übelkeit, Kopfschmerzen, Unruhe und Depressionen. Dieser Zustand...
Yentreve 20 mg bei Harninkontinenz; Yentreve 40 mg bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 20 mg | Harninkontinenz | 2 Wochen |
Yentreve 40 mg | Harninkontinenz | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen bei der Einnahme von Yentreve haben schon bei der Dosis von 20 mg begonnen. Mundtrockenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit.
Da die Nebenwirkungen nach ca. einer Woche nachgelassen haben, habe ich nach zwei Wochen auf 40 mg erhöht. Alle möglichen Nebenwirkungen waren sofort wieder da. Mundtrockenheit, Schwindel, Schlaflosigkeit in der Nacht, Halluzinationen in Form von \"fliegenden Bettüchern\"(!) Müdigkeit am Tag, kompletter Libidoverlust, unscharfes Sehen, Konzentrationsmängel.
Nach insgesamt 6 Wochen Einnahme habe ich nach Rücksprache mit dem Arzt begonnen das Medikament schleichend auslaufen zu lassen. Zunächst habe ich nur täglich eine Tablette genommen. Dann jeden zweiten Tag eine.
Der erste Tag ganz ohne Yentreve war die Hölle. Ich hatte schlimme Panikattacken und wäre fast aus einem fahrenden Wagen gesprungen. Die Beschwerden nehmen im Laufe des Tages zu. Am Nachmittag kann ich kaum noch den Kopf bewegen, muss mich hinlegen und ganz still liegen. Zudem leide ich unter heftigster Übelkeit, Kopfschmerzen, Unruhe und Depressionen. Dieser Zustand dauert nun seit einer Woche an.
Es wird zwar täglich besser, aber ich bin körperlich und nervlich am Ende! Dieses Medikament sollte dringend vom Markt genommen werden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Halluzinationen, Libidoverlust, Müdigkeit, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve 20 für Belastungsinkontinenz mit Übelkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Magen-Darm-Störung, Blähungen
Die ersten 4 Wochen hatte ich alle Nebenwirkungen, Überkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche,schlechtes Schlafen. Dann trat Besserung ein. Die Inkontinenz wurde auch besser. Seit ca. 4 Wochen habe ich wieder die gleichen Nebenwirkungen. Dazu spielt teilweise der Darm verrückt, mal schlechter Stuhlgang mal sitze ich den ganzen Tag auf dem Klo. Schönen Gruß auch an die Hämorrhoiden!Starke Blähungen und deren Geruch von übelster Sorte. War bei Heilpraktiker und er meint, dass die Darmflora überhaupt nicht mehr funktioniert. So etwas hatte ich in der Form noch nie. Wollte mir eigentlich eine OP ersparen, aber mit solchen Nebenwirkungen kann ich auch nicht leben.Werde mit meinem Urologen reden und sicher die Tabletten absetzen, wenn nicht sofort bzw. langsam ausklingen lassen.
Yentreve 20 bei Belastungsinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 20 | Belastungsinkontinenz | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 4 Wochen hatte ich alle Nebenwirkungen, Überkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche,schlechtes Schlafen.
Dann trat Besserung ein. Die Inkontinenz wurde auch besser.
Seit ca. 4 Wochen habe ich wieder die gleichen Nebenwirkungen. Dazu spielt teilweise der Darm verrückt, mal schlechter Stuhlgang mal sitze ich den ganzen Tag auf dem Klo. Schönen Gruß auch an die Hämorrhoiden!Starke Blähungen und deren Geruch von übelster Sorte. War bei Heilpraktiker und er meint, dass die Darmflora überhaupt nicht mehr funktioniert. So etwas hatte ich in der Form noch nie.
Wollte mir eigentlich eine OP ersparen, aber mit solchen Nebenwirkungen kann ich auch nicht leben.Werde mit meinem Urologen reden und sicher die Tabletten absetzen, wenn nicht sofort bzw. langsam ausklingen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Mundtrockenheit, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Magen-Darm-Störung, Blähungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve 20mg für Belastungsinkontinenz, Belastungsinkontinenz mit Hitzewallungen, Mundtrockenheit, Gewichtsverlust
Hitzewallungen,trockener Mund,Gewichtsverlust,bessere Zuckerwerte
Yentreve 20mg bei Belastungsinkontinenz; Yentreve 40mg bei Belastungsinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 20mg | Belastungsinkontinenz | 14 Tage |
Yentreve 40mg | Belastungsinkontinenz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hitzewallungen,trockener Mund,Gewichtsverlust,bessere Zuckerwerte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Mundtrockenheit, Gewichtsverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Prostatakarzinom, Inkontinenz mit Schweißausbrüche, Gewichtszunahme
PE April 2007, Rehe Mai 2007, Start mit 1 x 20 mg Yentreve im August 2007, später 2 x 20 mg, dann 2 x 40 mg. Nebenwirkungen traten bis auf Schweißausbrüche in den ersten 3 Monaten keine auf. Im späteren Verlauf der Medikamenteneinnahme trotz sportlicher Betätigung (Fitness-Studio und Radfahren 2x/Wo seit Nov. 2007) und und gleichbleibender Ernährung ca. 6 kg Zunahme. Seit der Entlassung aus der Reha sind 8 Monate vergangen (4 Vorlagen Größe 2 täglich). Außer bei starker körperlicher Dauerbelastung bin ich heute kontinent. Yentreve wird nunmehr abgesetzt, indem die Dosis auf Null gefahren wird.
Yentreve bei Prostatakarzinom, Inkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Prostatakarzinom, Inkontinenz | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
PE April 2007, Rehe Mai 2007,
Start mit 1 x 20 mg Yentreve im August 2007, später 2 x 20 mg, dann 2 x 40 mg.
Nebenwirkungen traten bis auf Schweißausbrüche in den ersten 3 Monaten keine auf.
Im späteren Verlauf der Medikamenteneinnahme trotz sportlicher Betätigung (Fitness-Studio und Radfahren 2x/Wo seit Nov. 2007) und und gleichbleibender Ernährung ca. 6 kg Zunahme.
Seit der Entlassung aus der Reha sind 8 Monate vergangen (4 Vorlagen Größe 2 täglich). Außer bei starker körperlicher Dauerbelastung bin ich heute kontinent.
Yentreve wird nunmehr abgesetzt, indem die Dosis auf Null gefahren wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 187 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Albträume, Schlafstörungen, Verstopfung, Restless-Legs-Syndrom
Gegen leichte Depressionen wirksam, stoppt Inkontinenz absolut zuverlässig. Nebenwirkungen: Nach kurzer Einnahme Alpträume, schlechter Schlaf: gibt sich nach 6-8 Wochen Nach langer Einnahme geringfügige Verstopfung: gibt sich nach Absetzen Unangenehme Nebenwirkung von Dauer: Restless legs (NUR beim Einschlafen) Wird nicht von Jedem vetragen, mir haben sie unglaublich geholfen. Mußte sie wegen stärkerer Mittel mit antidepressiver Wirkung absetzen, ich nähme sie jederzeit wieder wenn möglich.
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gegen leichte Depressionen wirksam, stoppt Inkontinenz absolut zuverlässig.
Nebenwirkungen:
Nach kurzer Einnahme Alpträume, schlechter Schlaf: gibt sich nach 6-8 Wochen
Nach langer Einnahme geringfügige Verstopfung: gibt sich nach Absetzen
Unangenehme Nebenwirkung von Dauer: Restless legs (NUR beim Einschlafen)
Wird nicht von Jedem vetragen, mir haben sie unglaublich geholfen. Mußte sie wegen stärkerer Mittel mit antidepressiver Wirkung absetzen, ich nähme sie jederzeit wieder wenn möglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Schlafstörungen, Verstopfung, Restless-Legs-Syndrom
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Augentrockenheit
3 Stunden nach der Einnahme hatte ich keinen Hunger mehr. Den ganzen Nachmittag habe ich mich schlapp gefühlt. Überhaupt ging mir dieses Medikament auf´s Gemüt. Ich bin froh, dass gestern ein Feiertag war und ich heute noch frei genommen habe. Heute habe ich dumpfe Kopfschmerzen und Schweißausbrüche und irgendwie ist der Appetit weg. Meine Augen sind total trocken. Was ist das bloß für ein Teufelszeug und wie kann es angehen, dass Leute dies über Jahre vertragen?
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
3 Stunden nach der Einnahme hatte ich keinen Hunger mehr. Den ganzen Nachmittag habe ich mich schlapp gefühlt. Überhaupt ging mir dieses Medikament auf´s Gemüt. Ich bin froh, dass gestern ein Feiertag war und ich heute noch frei genommen habe. Heute habe ich dumpfe Kopfschmerzen und Schweißausbrüche und irgendwie ist der Appetit weg. Meine Augen sind total trocken. Was ist das bloß für ein Teufelszeug und wie kann es angehen, dass Leute dies über Jahre vertragen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Augentrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz nach Prostatakrebs OP mit keine Nebenwirkungen
Hallo, habe mich vor 2 Jahren wegen Prostatakrebs zu einer total Operation entschlossen. Konnte überhaubt zu 80% kein Urin halten,auf Toilette ging nichts oder nur unter Schmerzen.Die Ärzte meinten die OP war kompliziert sie bekamen die Harnröhre schlecht an der Blase zum halten, sie erzählten was von ausgefranzt. Danach in Bad Wildungen zur Reha.Konnte nach großer Freude nach einer Woche sogar wieder auf Toilette Urin lassen. Die Tabletten Buthan wurden abgesetzt stattdessen Duloxin angeordnet,zusätzlich bekam ich Yentreve 20mg. Bei den Blasenschließmuskelskopietraining schaffte ich es nur einmal dann nicht mehr die Harnröhre zu schließen.Man sagte ein Sphinktermuskel ist verletzt. Nach 4Wochen Bad Wildungen ist meine Inkontinenz ein wenig zurück gegangen. Mein Urologe meinte wenn Yenteve 20mg und Beckenbodenübungen etwas geholfen haben,versuchen wir Yentreve 40mg 1mal täglich mit 1mal Duloxin,dann nach 4 Wochen 2xtäglich Yentreve40mg. Die Verbesserung ist festzustellen ohne Yentreve 6-10 Vorlagen mit Yentreve 4 Vorlagen täglich. Ich finde es unmöglich das die...
Yentreve bei Harninkontinenz nach Prostatakrebs OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz nach Prostatakrebs OP | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo,
habe mich vor 2 Jahren wegen Prostatakrebs zu einer total Operation entschlossen.
Konnte überhaubt zu 80% kein Urin halten,auf Toilette ging nichts oder nur unter Schmerzen.Die Ärzte meinten die OP war kompliziert sie bekamen die Harnröhre schlecht an der Blase zum halten, sie erzählten was von ausgefranzt.
Danach in Bad Wildungen zur Reha.Konnte nach großer Freude nach einer Woche sogar wieder auf Toilette Urin lassen.
Die Tabletten Buthan wurden abgesetzt stattdessen Duloxin angeordnet,zusätzlich bekam ich Yentreve 20mg.
Bei den Blasenschließmuskelskopietraining schaffte ich es nur einmal dann nicht mehr die Harnröhre zu schließen.Man sagte ein Sphinktermuskel ist verletzt.
Nach 4Wochen Bad Wildungen ist meine Inkontinenz ein wenig zurück gegangen.
Mein Urologe meinte wenn Yenteve 20mg und Beckenbodenübungen etwas geholfen haben,versuchen wir Yentreve 40mg 1mal täglich mit 1mal Duloxin,dann nach 4 Wochen 2xtäglich Yentreve40mg.
Die Verbesserung ist festzustellen ohne Yentreve 6-10 Vorlagen mit Yentreve 4 Vorlagen täglich.
Ich finde es unmöglich das die Krankenkassen Yentreve nicht bezahlen die Begründung:Yentreve ist nur an Frauen getestet worden.Mein Widerspruch wurde abgelehnt Begründung:Ärzteschaft nicht genehmigt.
Operationen lehne ich ab da ja auch mein Gewebe nicht so stabil ist und zu 30% Komplikationen auftreten können.
Ich meine es ist nicht gerecht wenn ein Medikament hilft soll die Krankenkasse auch bezahlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Inkontinenz mit Unruhe, Herzrasen, Schlafstörungen, Schwindel, Sehstörungen, Libidoverlust, Antriebslosigkeit, Durchfall, Augeninnendruckerhöhung, Blutiger Stuhl
Schon nach kurzer Einnahmezeit extreme Nebenwirkungen.Zu Unruhe, Herzrasen, Schlafstörungen, Schwindel, Sehstörungen, Libidoverlust, Antriebslosigkeit, Durchfall usw. erhöhter Augeninnendruck, Blut im Stuhl. Dieses Mittel ist für mich als Glaukompatient kreuzgefährlich! Ich hatte den FA vorher darauf hingewiesen, wurde aber beruhigt, das Erhöhung des Augendrucks sehr selten auftritt. Jetzt habe ich das Medilkament seit 2 Tagen abgesetzt, der Augendruck ist aber immer noch zu hoch! Die Nebenwirkungen sind bis auf Durchfall weiter vorhanden
Yentreve bei Inkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Inkontinenz | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schon nach kurzer Einnahmezeit extreme Nebenwirkungen.Zu Unruhe, Herzrasen, Schlafstörungen, Schwindel, Sehstörungen, Libidoverlust, Antriebslosigkeit, Durchfall usw. erhöhter Augeninnendruck, Blut im Stuhl. Dieses Mittel ist für mich als Glaukompatient kreuzgefährlich! Ich hatte den FA vorher darauf hingewiesen, wurde aber beruhigt, das Erhöhung des Augendrucks sehr selten auftritt. Jetzt habe ich das Medilkament seit 2 Tagen abgesetzt, der Augendruck ist aber immer noch zu hoch! Die Nebenwirkungen sind bis auf Durchfall weiter vorhanden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Herzrasen, Schlafstörungen, Schwindel, Sehstörungen, Libidoverlust, Antriebslosigkeit, Durchfall, Augeninnendruckerhöhung, Blutiger Stuhl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Stressinkontinenz mit Sehstörungen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Schwitzen, Unruhe, Depressionen
Die Nebenwirkungen bei der Einnahme von Yentreve haben schon bei der Dosis von 20 mg begonnen. Übelkeit, unscharfes Sehen, Schlaflosigkeit in der Nacht. Da die Nebenwirkungen nach 5 Tagen nachgelassen haben, habe ich nach zwei Wochen auf 40 mg erhöht. Alle möglichen Nebenwirkungen waren sofort wieder da. Nach insgesamt 6 monatiger Einnahme habe ich nach Rücksprache mit dem Arzt begonnen das Medikament schleichend auslaufen zu lassen. Zunächst habe ich nur täglich eine Dosis 40mg genommen und dann täglich eine Dosis von 20mg über einen Zeitraum von 5 Wochen. Nach dem 2.Tag der Absetzung von Yentreve fing das ganze Theater an. Ich habe schlimme Schwindelattacken, Schwitzen, Frieren. Die Beschwerden nehmen im Laufe des Tages zu. Zudem leide ich unter Unruhe und Depressionen. Dieser Zustand dauert nun seit einer Woche an und kein Arzt hat einen davor gewarnt. Hätte ich gewusst, dass es mir so schlecht geht, hätte ich auf dieses Medikament verzichtet, weil die Wirkung dazu nicht relevant ist.
Yentreve bei Stressinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Stressinkontinenz | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen bei der Einnahme von Yentreve haben schon bei der Dosis von 20 mg begonnen. Übelkeit, unscharfes Sehen, Schlaflosigkeit in der Nacht.
Da die Nebenwirkungen nach 5 Tagen nachgelassen haben, habe ich nach zwei Wochen auf 40 mg erhöht. Alle möglichen Nebenwirkungen waren sofort wieder da. Nach insgesamt 6 monatiger Einnahme habe ich nach Rücksprache mit dem Arzt begonnen das Medikament schleichend auslaufen zu lassen. Zunächst habe ich nur täglich eine Dosis 40mg genommen und dann täglich eine Dosis von 20mg über einen Zeitraum von 5 Wochen.
Nach dem 2.Tag der Absetzung von Yentreve fing das ganze Theater an. Ich habe schlimme Schwindelattacken, Schwitzen, Frieren. Die Beschwerden nehmen im Laufe des Tages zu. Zudem leide ich unter Unruhe und Depressionen. Dieser Zustand dauert nun seit einer Woche an und kein Arzt hat einen davor gewarnt. Hätte ich gewusst, dass es mir so schlecht geht, hätte ich auf dieses Medikament verzichtet, weil die Wirkung dazu nicht relevant ist.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Schwitzen, Unruhe, Depressionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Inkontinenz mit Übelkeit, erhöhte Temperatur, Schüttelfrost
hallo, hiemit möcht ich ganz besonsers warnen vor diesen Medikament!!!!!!!!!!!!! ich selbst habe es verschrieben bekommen,und schon nach der ersten Einnahme ,bin ich nach ca.10 min.wie in ein Koma gefallen, das ca 30std.anhielt.mir war so schlecht,hohe Temeratur und Schüttelfrost!!!!!!!! habe mich zwei Tage lang geqält wie eine Sau. also Hände weg von diesem Medikament !!!!!!!!!! es gehörtnoch nicht mal in die Mülltonne,sondern auf den SONDERMÜLL !!!!!!!!!!!!!!!! allen anderren wünsche ich gute Besserung,und schnelle Hilfe
Yentreve bei Inkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Inkontinenz | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
hallo, hiemit möcht ich ganz besonsers warnen vor diesen Medikament!!!!!!!!!!!!! ich selbst habe es verschrieben bekommen,und schon nach der ersten Einnahme ,bin ich nach ca.10 min.wie in ein Koma gefallen, das ca 30std.anhielt.mir war so schlecht,hohe Temeratur und Schüttelfrost!!!!!!!! habe mich zwei Tage lang geqält wie eine Sau. also Hände weg von diesem Medikament !!!!!!!!!! es gehörtnoch nicht mal in die Mülltonne,sondern auf den SONDERMÜLL !!!!!!!!!!!!!!!! allen anderren wünsche ich gute Besserung,und schnelle Hilfe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, erhöhte Temperatur, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Blasenschwäche mit Übelkeit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
Zu Beginn der Einnahme wenige Tage lang Übelkeit und Müdigkeit. Nach ca. 90 Tagen abgesetzt da kein wirklicher Erfolg. Nun begann echter Kampf mit Entzugserscheinungen wie da wären: Herzrasen, Übelkeit, massiver Schwindel selbst im Liegen, Albträume, Durchfall, Geräusche, Krämpfe in Nacken und Bauch.
Yentreve bei Blasenschwäche
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Blasenschwäche | 90 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Einnahme wenige Tage lang Übelkeit und Müdigkeit. Nach ca. 90 Tagen abgesetzt da kein wirklicher Erfolg. Nun begann echter Kampf mit Entzugserscheinungen wie da wären: Herzrasen, Übelkeit, massiver Schwindel selbst im Liegen, Albträume, Durchfall, Geräusche, Krämpfe in Nacken und Bauch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Harninkontinenz mit Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Zittern, Schwindel, Alpträume, Frieren, Schwitzen
Zu Beginn der Behandlung mit 20 mg leichte Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Übelkeit,bei Erhöhung auf 40 mg, verstärkte Schlafstörungen, Übelkeit und stärkere Verdauungsbeschwerden. Nach Arztbesuch wurde sofortiges Absetzen verordnet. Danach ging die "Hölle" los: Depressionen, schwere Angstträume, Zittern, Frieren und Schwitzen sowie starke Schwindelgefühle. Es ist ein Höllentrip dabei täglich seiner Arbeit nachzugehen. Das dauert jetzt schon 2 Wochen an. Das Mittel gehört nicht auf den Markt.
Yentreve bei Harninkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Harninkontinenz | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu Beginn der Behandlung mit 20 mg leichte Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Übelkeit,bei Erhöhung auf 40 mg, verstärkte Schlafstörungen, Übelkeit und stärkere Verdauungsbeschwerden.
Nach Arztbesuch wurde sofortiges Absetzen verordnet.
Danach ging die "Hölle" los: Depressionen, schwere Angstträume, Zittern, Frieren und Schwitzen sowie starke Schwindelgefühle.
Es ist ein Höllentrip dabei täglich seiner Arbeit nachzugehen.
Das dauert jetzt schon 2 Wochen an.
Das Mittel gehört nicht auf den Markt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Zittern, Schwindel, Alpträume, Frieren, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve für Dranginkontinenz mit Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, Unruhe
Während der Einnahme: Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, innere Unruhe Nach Absetzen: Seit einem halben Jahr Schwindel!!!
Yentreve bei Dranginkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve | Dranginkontinenz | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Während der Einnahme: Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, innere Unruhe
Nach Absetzen: Seit einem halben Jahr Schwindel!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, Unruhe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve 40mg für Stressinkontinenz mit keine Nebenwirkungen
seit 4 Monaten Einnahme von Yentreve wegen Stressinkontinenz, anfangs in Verbindung mit Krankengymnastik, also Erlernen eines Eigenübungsprogramms zur Beckenbodentherapie. Schon nach kurzer Zeit deutliche besserung der Symptome. Anfangs 20mg Yentreve, dannn Steigerung auf 40mg, 60mg und seit 3 Monaten 80mg. Keinerlei Nebenwirkungen oder Beschwerden. Fazit: Für mich ein Supermedikament, das ich jetzt erstmal weiternehme.
Yentreve 40mg bei Stressinkontinenz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Yentreve 40mg | Stressinkontinenz | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
seit 4 Monaten Einnahme von Yentreve wegen Stressinkontinenz, anfangs in Verbindung mit Krankengymnastik, also Erlernen eines Eigenübungsprogramms zur Beckenbodentherapie.
Schon nach kurzer Zeit deutliche besserung der Symptome. Anfangs 20mg Yentreve, dannn Steigerung auf 40mg, 60mg und seit 3 Monaten 80mg. Keinerlei Nebenwirkungen oder Beschwerden. Fazit: Für mich ein Supermedikament, das ich jetzt erstmal weiternehme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Yentreve 40mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Yentreve wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Yentreve, Yentreve 20, Yentrevee, Yentreve 20 mg, Yentreve 40 mg, Yentreve 20, Yentreve 40, Yentreve 20mg, Yentreve 40mg, Yentrever, Jentreve
Harninkontinenz wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Belastungsinkontinenz, Blasenentleerungsstörung, Blasenschwäche, Dranginkontinenz, Harndrang, Harninkontinenz, Harnträufeln, Inkontinenz, Sphinkterfehlfunktion