Community über Glioblastom
Wir haben 7 Patienten Berichte zu der Krankheit Glioblastom.
Prozentualer Anteil | 80% | 20% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 52 | 76 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 87 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 19,10 | 24,26 |
Andere Bezeichnungen für die Krankheit Glioblastom
GBM, Glioblastom, Glioblastoma multiforme
Bei Glioblastom wurde bisher über folgende Medikamente berichtet:
Medikament | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Temodal | 43% | (3 Bew.) |
Avastin | 29% | (2 Bew.) |
Valproat | 29% | |
Lyrica | 14% | |
Topamax | 14% |
Bei Glioblastom wurde bisher über folgende Wirkstoffe berichtet:
Wirkstoff | Häufigkeit% | Bewertung (Durchschnitt) |
---|---|---|
Temozolomid | 43% | (3 Bew.) |
Bevacizumab | 29% | (2 Bew.) |
Valproinsäure | 29% | |
Topiramat | 14% | |
Pregabalin | 14% |
Fragen zur Kranheit Glioblastom
- Übelkeit unter Temodalhttps://fragen.sanego.de/Frage_142687_Uebelkeit-unter-Temodal
Wer hat Erfahrung damit, was gegen die durchgängige Übelkeit und den bitteren Mundgeechmack bei Temodal-Therapie hilft? Meine ganzen Lieblingstees schmecken nur noch bitter und ekelig. Bekomme…
- Nebenwirkung von Temomedachttps://fragen.sanego.de/Frage_131057_Nebenwirkung-von-Temomedac
Mein Vater nimmt 300 mg Temomedac täglich 5 tagelang ein. verschwinden die Nebenwirkungen wie Verwirrtheit, Vergesslichkeit, starke Müdigkeit, nach der Einnahme Wieder Wie stark durchbricht…
- Krankenkassehttps://fragen.sanego.de/Frage_75177_Krankenkasse
warum übernimmt Krankenkasse nicht?????
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Patienten Berichte über die Anwendung von Temodal bei Glioblastom
Temodal für Glioplastom mit Übelkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Empfindungsstörungen, Frieren, Verstopfung
oft Übelkeit, immer müde, beim Reden eingeschlafen, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten,eingeschränkte Merkfähigkeit. Sensibilitätsstörungen in den Händen, ständiges Frieren, Verstopfung.
Temodal bei Glioplastom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temodal | Glioplastom | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
oft Übelkeit, immer müde, beim Reden eingeschlafen, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten,eingeschränkte Merkfähigkeit. Sensibilitätsstörungen in den Händen, ständiges Frieren, Verstopfung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Empfindungsstörungen, Frieren, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Temodal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Temodal für Glioblastom mit Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel
Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel
Temodal bei Glioblastom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temodal | Glioblastom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Temodal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 43 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Avastin bei Glioblastom
Avastin für Glioblastom mit Schleimhautreizung
Ich bekomme avastin bei glioblastom- rezidiv, hatte 2009 erst op,rechts parietal, danach bestrahlung und erste chemo mit temodal 2012 rezidid, dass mit op, temodal (diesmal leider unwirks) dann bestrahlung und abastin alle 2 wochen, jetzt 8. Mal. Bisher erfolgreicher tumorrückgang, nebenwirkungen...
Avastin bei Glioblastom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avastin | Glioblastom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekomme avastin bei glioblastom- rezidiv, hatte 2009 erst op,rechts parietal, danach bestrahlung und erste chemo mit temodal 2012 rezidid, dass mit op, temodal (diesmal leider unwirks) dann bestrahlung und abastin alle 2 wochen, jetzt 8. Mal. Bisher erfolgreicher tumorrückgang, nebenwirkungen vor allem reizung der schleimhäute magen, mund, intim besonders, aber für alles lösungen gefunden. Mund zb. Hilf lutschen von eiswürfeln während infusion. Ich empfehle allen viel bewegung, gegen langsamen muskelschwund und bezielte gymnastik!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avastin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Avastin für Glioblastom mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gedächtnislücken, Kraftlosigkeit, Persönlichkeitsveränderung
bereits nach der ersten Dosis extreme Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Nach der 2. Dosis nun auch Verlust des Kurzzeitgedächnisses. Vom Wesen her mehr wie ein Kind geworden, dass sagt alles was sie denkt ohne auf Wortwahl zu achten. Schläft die meiste Zeit des Tages. Total Antriebslos und und...
Avastin bei Glioblastom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Avastin | Glioblastom | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
bereits nach der ersten Dosis extreme Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Nach der 2. Dosis nun auch Verlust des Kurzzeitgedächnisses. Vom Wesen her mehr wie ein Kind geworden, dass sagt alles was sie denkt ohne auf Wortwahl zu achten. Schläft die meiste Zeit des Tages. Total Antriebslos und und kraftlos. Schafft nicht mehr ohne Hilfe aufzustehen. Wir behandeln nun zusätzlich mit Vitalpilzen und auf jeden Fall ein starker Unterschied festzustellen, länger wach und nicht mehr ganz so durcheinander. Heute ist die 3. Dosis Avastin fällig, ich bin dagegen aber der Rest der Familie dafür, da keinerlei weitere Medikation mehr möglich ("austherapiert")
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gedächtnislücken, Kraftlosigkeit, Persönlichkeitsveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Avastin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Valproat bei Glioblastom
Topamax für Epilepsie, Glioblastom, Epilepsie, Glioblastom, Epilepsie, Glioblastom mit Tremor, Schwindel, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Durstlosigkeit
Tremor, Gangunsicherheit, Gewichtsverlust, vermindertes Durstgefühl, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume,
Topamax bei Epilepsie, Glioblastom; Valproat bei Epilepsie, Glioblastom; Cortison bei Epilepsie, Glioblastom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Epilepsie, Glioblastom | 4 Monate |
Valproat | Epilepsie, Glioblastom | 4 Monate |
Cortison | Epilepsie, Glioblastom | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tremor, Gangunsicherheit, Gewichtsverlust, vermindertes Durstgefühl, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Schwindel, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Durstlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 41 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Epilepsie, Glioblastom, Epilepsie, Glioblastom mit Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle, Mundtrockenheit, Muskelzuckungen
Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme 3 Kilo in 2 Monaten, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle,trockener Mund, Muskelzuckungen
Lyrica bei Epilepsie, Glioblastom; Valproat bei Epilepsie, Glioblastom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Epilepsie, Glioblastom | 2 Monate |
Valproat | Epilepsie, Glioblastom | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme 3 Kilo in 2 Monaten, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle,trockener Mund, Muskelzuckungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle, Mundtrockenheit, Muskelzuckungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Lyrica bei Glioblastom
Lyrica für Epilepsie, Glioblastom, Epilepsie, Glioblastom mit Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle, Mundtrockenheit, Muskelzuckungen
Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme 3 Kilo in 2 Monaten, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle,trockener Mund, Muskelzuckungen
Lyrica bei Epilepsie, Glioblastom; Valproat bei Epilepsie, Glioblastom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Epilepsie, Glioblastom | 2 Monate |
Valproat | Epilepsie, Glioblastom | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme 3 Kilo in 2 Monaten, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle,trockener Mund, Muskelzuckungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, Herzschmerzen, Schwindel, Tremor, Krampfanfälle, Mundtrockenheit, Muskelzuckungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Patienten Berichte über die Anwendung von Topamax bei Glioblastom
Topamax für Epilepsie, Glioblastom, Epilepsie, Glioblastom, Epilepsie, Glioblastom mit Tremor, Schwindel, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Durstlosigkeit
Tremor, Gangunsicherheit, Gewichtsverlust, vermindertes Durstgefühl, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume,
Topamax bei Epilepsie, Glioblastom; Valproat bei Epilepsie, Glioblastom; Cortison bei Epilepsie, Glioblastom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Topamax | Epilepsie, Glioblastom | 4 Monate |
Valproat | Epilepsie, Glioblastom | 4 Monate |
Cortison | Epilepsie, Glioblastom | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Tremor, Gangunsicherheit, Gewichtsverlust, vermindertes Durstgefühl, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Tremor, Schwindel, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Durstlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 41 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Weitere Bezeichnungen, die zu Glioblastom gruppiert wurden
Chemotherapie- Krebs-Glioblastom, Gliobalstom-Hirntumor, Glioblastom Grad IV, glioblastom multiform grad4, Glioblastom-Chemotherapie, Glioblastom-Tablettenform, Glioblaston IV, Glioplastom, Globlastom, Krampfanfälle durch Gehirntumor Glioblastom Grad 4