Übelkeit bei Lyrica
Nebenwirkung Übelkeit bei Medikament Lyrica
Insgesamt haben wir 987 Einträge zu Lyrica. Bei 7% ist Übelkeit aufgetreten.
Wir haben 70 Patienten Berichte zu Übelkeit bei Lyrica.
Prozentualer Anteil | 75% | 25% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 58 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,02 | 26,86 |
Wo kann man Lyrica kaufen?
Lyrica ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Lyrica wurde von Patienten, die Übelkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrica wurde bisher von 102 sanego-Benutzern, wo Übelkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Übelkeit bei Lyrica:
Lyrica für chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen mit Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung. Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica verordnet. Zuerst 150mg/Tag, dann die doppelte Dosis. Die Schmerzdämpfung ist gut. Nebenwirkungen sind allerdings Müdigkeit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, metallischer Geschmack auf der Zunge, Libidoverlust, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Appetitsteigerung und damit ungewollte Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen. Die Dosis wurde weiter gesteigert, da innerhalb kurzer Zeit die Schmerzen wieder vorhanden waren. Mittlerweile war ich bei 450mg/Tag. Die Nebenwirkungen schlichen sich teilweise aus. Die Dämpfung der Schmerzen war sehr gut. Als Nebenwirkungen waren markant: Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen (3 Stunden nachts wach im Bett), Benommenheit (ich fühle mich manchmal wie wenn ich 4Bier getrunken hätte), Schwindel, Doppeltsehen, Lust- und...
Lyrica bei chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | chron. Gesichtsschmerz, Cervikozephales Syndrom, chron. Kopfschmerzen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zuerst hatte ich gute Erfolge mit Novalgin, dann mit Tramadol (Tramadolor) ganz ordentliche Erfolge,aber den Nebenwirkungen: Müdigkeit, Übelkeit, völlige Appetitlosigkeit, Würgereiz, Erbrechen, Austrocknen der Haut, totale Verstopfung.
Da Tramadol nicht mehr richtig wirkte, wurde mir Lyrica verordnet. Zuerst 150mg/Tag, dann die doppelte Dosis. Die Schmerzdämpfung ist gut.
Nebenwirkungen sind allerdings Müdigkeit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, metallischer Geschmack auf der Zunge, Libidoverlust, Doppelsehen, Antriebslosigkeit, Blähungen, Appetitsteigerung und damit ungewollte Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen.
Die Dosis wurde weiter gesteigert, da innerhalb kurzer Zeit die Schmerzen wieder vorhanden waren. Mittlerweile war ich bei 450mg/Tag. Die Nebenwirkungen schlichen sich teilweise aus. Die Dämpfung der Schmerzen war sehr gut.
Als Nebenwirkungen waren markant: Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen (3 Stunden nachts wach im Bett), Benommenheit (ich fühle mich manchmal wie wenn ich 4Bier getrunken hätte), Schwindel, Doppeltsehen, Lust- und Antriebslosigkeit, Libidoverlust, Appetitsteigerung und damit Gewichtszunahme (ich habe über 10kg zugenommen), Konzentrationsstörungen.
Nach über 4 Monaten Einnahme habe das Medikament abgesetzt - was gigantische Überwindung und Willen kostete - und nach über einem Jahr Abstinenz von Lyrica sind immer noch einige Nebenwirkung nicht ganz weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Hauttrockenheit, Verstopfung, Benommenheit, Schwindel, Geschmacksveränderung, Libidoverlust, Sehstörungen, Antriebslosigkeit, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Depression, Angststörungen, Sozialphobie mit Benommenheit, Müdigkeit, Übelkeit, Rauschzustand, Konzentrationsschwierigkeiten
Ich nehme seit Jahren Paroxetin, Wellbutrin (beides Antidepressiva), Seroquel und Lamotrigin gegen Depressionen und Angst, die Depressionen habe ich im Griff, aber jetzt wurde mir Lyrica gegen die Angst verschrieben. Ich nehme es erst 3 Tage und die volle Wirkung tritt (wie bei fast allen Psychopharmaka) erst nach 2-4 Wochen ein, aber ich bemerke schon am dritten Tag der Einnahme eine leichte Wirkung - Unruhe und Zittern deutlich gebessert, Angstgefühle leicht gedämpft. Die Nebenwirkungen sind aber Benommenheit, Müdigkeit und leichte Übelkeit. Außerdem fühle ich mich ein bisschen wie auf Drogen bzw. leicht betrunken, ich stehe etwas neben mir. Deswegen sollte man die ersten Tage wenn man Lyrica einnimmt lieber zuhause bleiben bzw. keinesfalls Autofahren usw.! Das hatte ich aber bei allen Medikamenten in der ersten Behandlungswoche. Die Nebenwirkungen gehen normalerweise relativ schnell vorbei. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nach 6 Tagen merke ich, dass ich viel ruhiger bin, meine Stimmung ist...
Lyrica bei Depression, Angststörungen, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Depression, Angststörungen, Sozialphobie | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit Jahren Paroxetin, Wellbutrin (beides Antidepressiva), Seroquel und Lamotrigin gegen Depressionen und Angst, die Depressionen habe ich im Griff, aber jetzt wurde mir Lyrica gegen die Angst verschrieben.
Ich nehme es erst 3 Tage und die volle Wirkung tritt (wie bei fast allen Psychopharmaka) erst nach 2-4 Wochen ein, aber ich bemerke schon am dritten Tag der Einnahme eine leichte Wirkung - Unruhe und Zittern deutlich gebessert, Angstgefühle leicht gedämpft.
Die Nebenwirkungen sind aber Benommenheit, Müdigkeit und leichte Übelkeit. Außerdem fühle ich mich ein bisschen wie auf Drogen bzw. leicht betrunken, ich stehe etwas neben mir.
Deswegen sollte man die ersten Tage wenn man Lyrica einnimmt lieber zuhause bleiben bzw. keinesfalls Autofahren usw.!
Das hatte ich aber bei allen Medikamenten in der ersten Behandlungswoche.
Die Nebenwirkungen gehen normalerweise relativ schnell vorbei.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach 6 Tagen merke ich, dass ich viel ruhiger bin, meine Stimmung ist zwar gedämpft (ich nehme mittlerweile 150mg pro Tag) aber ich gehe viel weniger nervös und unruhig mit fremden Menschen um und denke nicht so viel darüber nach, wie ich auf andere wirke.
Ich habe Konzentrationsschwierigkeiten. Ich hoffe die gehen bald vorbei.
Sonst kaum Nebenwirkungen! :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Übelkeit, Rauschzustand, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen mit Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen
Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir. Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2 Jahre händeringend nach einer Lösung der Abhängigkeit von Tavor gesucht, und schlussendlich in der Entzugsklinik das Medikament Lyrica mit einigen anderen Tabletten als (-erleichterung) bekommen. Ich nehme 300 mg am Tag, 150 mg morgens und 150 mg abends, dazu2x25 mg Valdoxan, 50 mg Eutyrox und 20 mg Propra. Zuerst war ich ganz begeistert von Lyrica, da es mir so einigermaßen über den Entzug half (untertrieben), das heißt Schmerzen und Angstzustände etc.- jetzt nehme ich diese Tablette seit 6 Monaten und ich bin ziemlich unglücklich damit. Im ersten Monat veränderte sich schon mein Essverhalten, ich nahm an Gewicht zu( insgesamt von 80 kg auf 97 kg in 5 Monaten), dann kamen Verwirrtheitsanflüge, Schwindel, Panikattaken, Gehstörungen und Sprachstörungen dazu. Ich dachte es wären die Nachwehen...
Lyrica bei Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Krampfanfall, entzugsschmerzen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen Benzodiazepim einen Horrorentzug in einer Suchtklinik hinter mir.
Das Medikament TAVOR expidet ist mir von meinem Hausarzt verschrieben worden, wegen schwerer multiblen Panikattacken, die gleich nach der Bestrahlungsphase meines Brustkrebses plötzlich über mich gekommen sind. Ich habe 2 Jahre händeringend nach einer Lösung der Abhängigkeit von Tavor gesucht, und schlussendlich in der Entzugsklinik das Medikament Lyrica mit einigen anderen Tabletten als (-erleichterung) bekommen. Ich nehme 300 mg am Tag, 150 mg morgens und 150 mg abends, dazu2x25 mg Valdoxan, 50 mg Eutyrox und 20 mg Propra.
Zuerst war ich ganz begeistert von Lyrica, da es mir so einigermaßen über den Entzug half (untertrieben), das heißt Schmerzen und Angstzustände etc.- jetzt nehme ich diese Tablette seit 6 Monaten und ich bin ziemlich unglücklich damit. Im ersten Monat veränderte sich schon mein Essverhalten, ich nahm an Gewicht zu( insgesamt von 80 kg auf 97 kg in 5 Monaten), dann kamen Verwirrtheitsanflüge, Schwindel, Panikattaken, Gehstörungen und Sprachstörungen dazu. Ich dachte es wären die Nachwehen des Tablettenentzugs von Tavor.
Dem ist aber nicht so, denn im zweiten Monat wurden diese Nebenwirkungen schlimmer, ich musste mich jetzt auch noch komplett neu einkleiden, da ich wieder eine Kleidergrösse zunahm. Im dritten Monat kamen vermehrt Verwirrtheitszustände und Sprachstörungen ,Muskelschmerzen und Muskelschwäche,dazu. auch brauchte ich schon wieder eine Kleidergrösse mehr, Fressattaken, am meisten die Gier auf Süsses, arteten ins uferlose aus, und keiner kann mir sagen, wie ich das in den Griff bekommen soll, ausser ich" brauche Bewegung und Gemüse und Obst essen". Ein Ding der Unmöglichkeit, mit diesem Gemisch meiner verordneten Tabletten. Durch dieses drastische Übergewicht das an mir klebt wie ein Fremdkörper, habe ich auch noch zusätzlich Gelenkschmerzen im Knie bekommen ( ich bin schon immer ein sehr Sportlicher Mensch gewesen aber jetzt..) und ich kann kaum noch die Treppe hoch und runter. Einen unsicheren Gang habe ich doch schon wegen Lyrica. Jetzt ist mein Zucker noch durcheinander gekommen und Wasser lassen ziemlich oft obwohl meine Trinkmenge ausserordentlich wenig ist. Da dies kein Schreiben der Unendlichkeit werden soll , muss ich abkürzen. meine Nebenwirkungen von der Zusammenstellung Lyrica-Valdoxan-Eutyrox-Propra sind:
Blasen im Gesicht-Knochenschmerzen-Muskelschwäche- und Muskelschmerzen- Knochenschmerzen- Gelenkschmerzen- Verwirrtsheitsphasen- Abwesenheitsgefühl- Fresssucht- Übelkeit- Libidoverlust- Leberwerte erhöht- unsicherer Gang- Fersenbrennen- Wassereinlagerungen-( auch in den Beinen) Durchfall- Sprachstörungen-Wortfindungsstörungen- Steifigkeit im Körper- Blähungen - Schlappsein- Zuckerspiegel auffällig- innere Unruhe-
Ich würde wirklich gerne diese Tablette absetzen, weiss aber, das dies wieder Entzugserscheinungen mit sich bringt, deshalb warte ich jetzt noch bis zu meinem Termin bei meinem Neurologen, um vielleicht eine Lösung zu finden. Allen hier im Sanego-Forum wünsche ich viel Glück und Durchhaltevermögen. WIR SCHAFFEN DAS AUCH NOCH !!!!!
Meine Frage: Hat schon jemand hier Lyrica ausgeschlichen? was passiert ? brauche info über Absetzen von Lyrica und Valdoxan- weil ich wahnsinnige Angst vor dieser Zeit habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Verwirrtheit, Schwindel, Panikattacken, Gangstörung, Sprachstörungen, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Heißhungerattacken, Knochenschmerzen, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Libidoverlust, Durchfall, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 97 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Neuralgie mit Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit, Aggressivität, Nasenbluten, Absetzerscheinungen
Lyrica, ein Antidepressiva, habe ich ca. 2,5 Jahre eingenommen gegen die Schmerzen der Neuralgie. In der Einstellungsphase hatte ich Schwindel, Übelkeit und starke Müdigkeit, die dann nach ca. 3 Monaten vorbeigingen. Dann musste ich ständig die Dosis erhöhen weil die Wirkung nicht mehr ausreichte. Nach 2 Jahren und 3 Monaten hatte ich dann schlagartig ca. 50% der aufgelisteten Nebenwirkungen, die im Beipackzettel erwähnt wurden. Die Nebenwirkungen die mich am schlimmsten belastet haben waren die sehr starke Aggressivität (ich habe wegen nichtigen Gründen schon ziemlichen Aufstand teilweise gemacht und mir deswegen mehrere Freundschaften fast kaputt gemacht) und das ständige starke Nasenbluten, teilweise habe ich eine Tassenfüllung (Fassungsvermögen ca. 250 ml) bei einem einizigem Nasenbluten verloren. Und wenn man das mehrmals täglich hat, dann schwächt das doch sehr. Habe das Lyrica dann, vorallem wegen dem Nasenbluten, von einem auf den anderen Tag abgesetzt, die erste Woche passierte nichts, aber die 2te und 3te Woche hatte ich starke Ganzkörperschmerzen. Also, wenn...
Lyrica bei Neuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuralgie | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lyrica, ein Antidepressiva, habe ich ca. 2,5 Jahre eingenommen gegen die Schmerzen der Neuralgie.
In der Einstellungsphase hatte ich Schwindel, Übelkeit und starke Müdigkeit, die dann nach ca. 3 Monaten vorbeigingen.
Dann musste ich ständig die Dosis erhöhen weil die Wirkung nicht mehr ausreichte.
Nach 2 Jahren und 3 Monaten hatte ich dann schlagartig ca. 50% der aufgelisteten Nebenwirkungen, die im Beipackzettel erwähnt wurden.
Die Nebenwirkungen die mich am schlimmsten belastet haben waren die sehr starke Aggressivität (ich habe wegen nichtigen Gründen schon ziemlichen Aufstand teilweise gemacht und mir deswegen mehrere Freundschaften fast kaputt gemacht) und das ständige starke Nasenbluten, teilweise habe ich eine Tassenfüllung (Fassungsvermögen ca. 250 ml) bei einem einizigem Nasenbluten verloren. Und wenn man das mehrmals täglich hat, dann schwächt das doch sehr. Habe das Lyrica dann, vorallem wegen dem Nasenbluten, von einem auf den anderen Tag abgesetzt, die erste Woche passierte nichts, aber die 2te und 3te Woche hatte ich starke Ganzkörperschmerzen. Also, wenn absetzen, dann empfehle ich, dann stufenweise und nicht abruppt.
Und dann bin ich Zwecks Lyrica bei Wikipedia auf Folgendes gestoßen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pregabalin
Da steht, dass Pregabalin (der Wirkstoff von Lyrica) GESUNDHEITSSCHÄDIGEND ist und auch noch ÄTZEND wirkt.
Hallo? Das verschreiben Ärzte und das wird von der Arzneimittelbehörde zugelassen?
Wollen die uns denn überhaupt gesund sehen oder wollen die bloß Profit machen?
Ich denke eher, dass die Profit machen möchten, denn eine 100er-Schachtel zu je 100mg pro Kapsel kostet die Krankenkasse jedes Mal 181,18 Euro.
Ich möchte hier keine Gegenwerbung gegen das Medikament machen, ich möchte nur darüber aufklären. (Bei Gabapentin, wovon ich aber nur 1 Kapsel genommen habe, da mich dieses Medikament für mehr als 24 Stunden komplett aus den Latschen gehauen hat verhält sich das übrigens ähnlich mit dem gesundheitsschädigendem Einfluss.)
Zu dem Tilidin und Tramadol kann ich sagen, dass diese Medikamente sehr gut wirken bei mir und auch sehr gut verträglich sind, also bei den Beiden habe ich keinerlei Nebenwirkungen.
Zu dem Wirkstoff Amitryptillin, was ja ein Antidepressivum ist, habe ich auch mal versuchsweise gegen die Schmerzen der Neuralgie verschrieben bekommen. Habe ich allerdings nur insgesammt eine Tablette von eingenommen, dann ich ziemliche Halluzinationen kurz nach der Einnahme bekommen habe.
Seitdem lehne ich für mich übrigens jegliche Antidepressiva ab, da die trizyklischen Antidepressiva (worunter auch das Amitryptillin gehört) den gleichen Wirkmechanismus haben und somit auch zu den gleichen Nebenwirkungen führen können und MAO-Hemmer darf ich auf Grund meiner Asthmamedikamente nicht einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit, Aggressivität, Nasenbluten, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Fibromyalgie, Schmerzen (akut) mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen, Depressive Verstimmungen, Nervenschmerzen, Absetzerscheinungen
Teil 3 : Der Entzug Nach dem ich das ein oder andere gelesen hatte, und mich dieser Medikamenten Irrsinn schon immer genervt hat...habe ich Lyrica abgesetzt. Und zwar in 25mg Schritten über etwa 2-3 Wochen. Und viele sagen ja es gäbe keine Entzugserscheinungen bei Lyrica. Also ich kann anderes erzählen. Jede Reduzierung wurde schlimmer und schlimmer. Ich habe Schweißausbrüche bekommen, das ich Angst hatte. Tagsüber bei jeder kleinsten Anstrengung fing ich an zu schwitzen. Nachts habe ich (Jede Nacht!) 3-4 mal das Nachthemd gewechselt, weil der Schweiß von mir runtertropfte. Schlafen ... fast gar nicht möglich. Irre Kopfschmerzen und absolute Morgenübelkeit (nein keine Schwangerschaft). Und dann kamen die Schmerzen...ich bezeichne es als Gliederschmerzen, weil es dem am nächsten kommt. Vor 3 Wochen habe ich nun die letzte Lyrica genommen. Und die Kopfschmerzen sind weg. Die Überkeit geht so. Habe nun 4 Nächte so gut wie nicht geschwitzt. Aber das Schwitzen allgemein ist noch immer. Und es nervt total. Erst eine Art Hitzewallung und dann bin ich nass. Draussen bei 3 Grad lauf ich...
Lyrica bei Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Schmerzen (akut) | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Teil 3 : Der Entzug
Nach dem ich das ein oder andere gelesen hatte, und mich dieser Medikamenten Irrsinn schon immer genervt hat...habe ich Lyrica abgesetzt. Und zwar in 25mg Schritten über etwa 2-3 Wochen. Und viele sagen ja es gäbe keine Entzugserscheinungen bei Lyrica. Also ich kann anderes erzählen. Jede Reduzierung wurde schlimmer und schlimmer. Ich habe Schweißausbrüche bekommen, das ich Angst hatte. Tagsüber bei jeder kleinsten Anstrengung fing ich an zu schwitzen. Nachts habe ich (Jede Nacht!) 3-4 mal das Nachthemd gewechselt, weil der Schweiß von mir runtertropfte. Schlafen ... fast gar nicht möglich. Irre Kopfschmerzen und absolute Morgenübelkeit (nein keine Schwangerschaft). Und dann kamen die Schmerzen...ich bezeichne es als Gliederschmerzen, weil es dem am nächsten kommt. Vor 3 Wochen habe ich nun die letzte Lyrica genommen. Und die Kopfschmerzen sind weg. Die Überkeit geht so. Habe nun 4 Nächte so gut wie nicht geschwitzt. Aber das Schwitzen allgemein ist noch immer. Und es nervt total. Erst eine Art Hitzewallung und dann bin ich nass. Draussen bei 3 Grad lauf ich im T-Shirt rum. Und die " Gliederschmerzen " werden schlimmer. Ich bin ein wenig verzweifelt...aber hoffe noch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Muskelschmerzen, Depressive Verstimmungen, Nervenschmerzen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Unruhe, Generalisierte Angststörungen mit Übelkeit, Schwindel
Ich nehme seit 3 Wochen Lyrica wegen diffuser Ängste und starker innerer Unruhe. Meine Beschwerden haben sich stark gebessert. Die Ängste sind wesentlich weniger geworden und ich bin ausgeglichener. Durch das langsame Hochdosieren, anfangs 25 mg am Abend, hatte ich kaum Nebenwirkungen, nur etwas Schwindel und Übelkeit am Anfang. Mittlerweile nehme ich 50 mg abends und 25 mg morgens und komme damit gut zurecht, bin voll abrbeitsfähig. Eine Zunahme kann ich bisher nicht feststellen. Ich habe sogar 1 kg abgenommen. Zur Nacht nehme ich noch Insidon. Bei diesem Medikament treten bei mir, außer der gewünschten Müdigkeit, keine Nebenwirkungen auf.
Lyrica bei Unruhe, Generalisierte Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Unruhe, Generalisierte Angststörungen | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 3 Wochen Lyrica wegen diffuser Ängste und starker innerer Unruhe. Meine Beschwerden haben sich stark gebessert. Die Ängste sind wesentlich weniger geworden und ich bin ausgeglichener.
Durch das langsame Hochdosieren, anfangs 25 mg am Abend, hatte ich kaum Nebenwirkungen, nur etwas Schwindel und Übelkeit am Anfang.
Mittlerweile nehme ich 50 mg abends und 25 mg morgens und komme damit gut zurecht, bin voll abrbeitsfähig.
Eine Zunahme kann ich bisher nicht feststellen. Ich habe sogar 1 kg abgenommen.
Zur Nacht nehme ich noch Insidon. Bei diesem Medikament treten bei mir, außer der gewünschten Müdigkeit, keine Nebenwirkungen auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Fibromyalgie, Schmerzen (akut) mit Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch
Meine Erfahrungen Teil 2 : Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg. Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und Fibromyalgie hat, ist eine Definition für mich irgendwann nicht mehr möglich gewesen. Es überlagert sich ja das ein oder andere. Und wenn dann auch mal ein Antibiotika oder ähnliches dazukommt, wird es schier unmöglich für mich zu sagen welches Problem nun woher kommt. Aber eines ist ganz sicher: Meine Brust wächst seit 2 Jahren nicht mehr :) Und ich kann gerade laufen :) Meine Problem hat Lyrica allerdings nicht wirklich behoben muss ich gestehen. Das merke ich seit ich sie abgestzt habe. Dazu bald mehr.
Lyrica bei Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Schmerzen (akut) | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine Erfahrungen Teil 2 :
Dosierung : 150mg Morgens und 75mg Abends
Als ich vor etwa 3 Jahren dann auf diese Menge reduziert hatte, waren auch einige der Nebenwirkungen weg.
Wobei ich wenn jemand fragt welche denn genau...immer ins grübeln gerate. Denn wenn man mehrere Medikamente nimmt und Fibromyalgie hat, ist eine Definition für mich irgendwann nicht mehr möglich gewesen. Es überlagert sich ja das ein oder andere. Und wenn dann auch mal ein Antibiotika oder ähnliches dazukommt, wird es schier unmöglich für mich zu sagen welches Problem nun woher kommt.
Aber eines ist ganz sicher: Meine Brust wächst seit 2 Jahren nicht mehr :)
Und ich kann gerade laufen :)
Meine Problem hat Lyrica allerdings nicht wirklich behoben muss ich gestehen. Das merke ich seit ich sie abgestzt habe.
Dazu bald mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Herzrasen, Angststörung, Schlaflosigkeit, Blähungen, Inkontinenz, Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe, Blähbauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Depression, PTBS, Generalisierte Angststörungen mit Müdigkeit, Appetitsteigerung, Übelkeit, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme
in den ersten tagen große müdigkeit,erhöhter Apettit,übelkeit, unter seroquel starke wassereinlagerungen,angeregter Apettit dadurch bedingt starke Gewichtszunahme,
Lyrica bei Depression, PTBS, Generalisierte Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Depression, PTBS, Generalisierte Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
in den ersten tagen große müdigkeit,erhöhter Apettit,übelkeit,
unter seroquel starke wassereinlagerungen,angeregter Apettit dadurch bedingt
starke Gewichtszunahme,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Appetitsteigerung, Übelkeit, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Fibromyalgie, Schmerzen (akut) mit Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Sehstörungen, Atembeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen, Herzklopfen, Überempfindlichkeit, Durst, Kopfschmerzen
Teil 1 meiner Erfahrungen: Dosierung 3x 200mg täglich In dieser Zeit hatte ich bestimmt 80% der als häufig angegebenen Nebenwirkungen. Was mich am meisten geärgert hat war der ständige Durst und das ich bis dato fast 20kg zugenommen habe. Außerdem war die Überkeit anfänglich sehr unangenehm. Aber nach ein paar Monaten gingen die Meisten der Nebenwirkungen von selber weg. Nur leichte Überkeit, oft Kopfschmerzen, schlechtes schlafen und Konzentrationsschwäche waren immer. Dazu hatte ich auch eine der seltenen Nebenwirkungen. Aber bis man das bemerkte war fast ein Jahr des ratens rum. Denn auf einmal wuchs meine Brust. Ich hatte immer Körbchengröße A- und Heute habe ich C gefüllt. Ist nicht schlecht...andere operieren sich, ich nahm Lyrica ;) . Dazu kamen ab und zu noch Gehstörungen, da hatte ich das Gefühl selber nicht mehr anwesend zu sein und konnte kaum noch gerade laufen. Da ich deshalb (unter anderem)bald nicht mehr arbeiten konnte, hat man dann die Dosierung lagsam reduziert. Darüber bald mehr.
Lyrica bei Fibromyalgie, Schmerzen (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Schmerzen (akut) | 6 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Teil 1 meiner Erfahrungen:
Dosierung 3x 200mg täglich
In dieser Zeit hatte ich bestimmt 80% der als häufig angegebenen Nebenwirkungen. Was mich am meisten geärgert hat war der ständige Durst und das ich bis dato fast 20kg zugenommen habe. Außerdem war die Überkeit anfänglich sehr unangenehm. Aber nach ein paar Monaten gingen die Meisten der Nebenwirkungen von selber weg. Nur leichte Überkeit, oft Kopfschmerzen, schlechtes schlafen und Konzentrationsschwäche waren immer.
Dazu hatte ich auch eine der seltenen Nebenwirkungen. Aber bis man das bemerkte war fast ein Jahr des ratens rum. Denn auf einmal wuchs meine Brust. Ich hatte immer Körbchengröße A- und Heute habe ich C gefüllt. Ist nicht schlecht...andere operieren sich, ich nahm Lyrica ;) .
Dazu kamen ab und zu noch Gehstörungen, da hatte ich das Gefühl selber nicht mehr anwesend zu sein und konnte kaum noch gerade laufen.
Da ich deshalb (unter anderem)bald nicht mehr arbeiten konnte, hat man dann die Dosierung lagsam reduziert.
Darüber bald mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Schlafstörungen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Sehstörungen, Atembeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten, Depressive Verstimmungen, Herzklopfen, Überempfindlichkeit, Durst, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Nervenschmerzen mit Verstopfung, Kreislaufstörung, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Sehstörungen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Gewichtszunahme, Geschmacksveränderung, Mundtrockenheit, Blähungen, Libidoverlust, Leberwertveränderung, Abgeschlagenheit
M-beta gehört zu der Gruppe Morphin. Bevor ich auf Morphin eigestellt wurde, hatte ich eine Reihe von anderen Schmerzmitteln ohne jeglichen Erfolg. Meine Blutwerte waren so mieserabel, dass kein Arzt mehr wußte, was er machen soll. Seit dem ich mit Morphin zurecht komme, sind auch meine Blutwerte wieder bestens, also auch mal etwas positives. Leider blieben andere Nebenwirkungen wie z.Bsp.: Verstopfung, anfangs Kreislaufprobleme, Appetitlosigkeit...) nicht aus, womit ich aber heute klar komme. Lyrica, habe ich gegen ständig, starkes Nervenreißen bekommen (morgens 100mg u. abends 150mg). Nun wurde meine Verstopfung zu einem echten Problem für mich. Kreislauf.-/Gleichgewichts.-, Sehprobleme und Übelkeit stellten sich ein. Auch Gedächtnisstörungen, nachlassende Aufmerksamkeit, Reizbarkeit, gesteigerter Appetit(10kg in 10 Monaten zugenommen),Geschmacksverlust, Mundtrockenheit, Blähbauch, absolute Lustlosigkeit und keine Lust auf Sex kamen auch noch hinzu. Mein Leberwert stieg bis auf 398 und sollten wissentlich nicht mehr als 40 sein. Nun wollten wir (Ärztin und ich) Lyrica...
Lyrica bei Nervenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Nervenschmerzen | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
M-beta gehört zu der Gruppe Morphin. Bevor ich auf Morphin eigestellt wurde, hatte ich eine Reihe von anderen Schmerzmitteln ohne jeglichen Erfolg. Meine Blutwerte waren so mieserabel, dass kein Arzt mehr wußte, was er machen soll. Seit dem ich mit Morphin zurecht komme, sind auch meine Blutwerte wieder bestens, also auch mal etwas positives. Leider blieben andere Nebenwirkungen wie z.Bsp.: Verstopfung, anfangs Kreislaufprobleme, Appetitlosigkeit...) nicht aus, womit ich aber heute klar komme.
Lyrica, habe ich gegen ständig, starkes Nervenreißen bekommen (morgens 100mg u. abends 150mg). Nun wurde meine Verstopfung zu einem echten Problem für mich. Kreislauf.-/Gleichgewichts.-, Sehprobleme und Übelkeit stellten sich ein. Auch Gedächtnisstörungen, nachlassende Aufmerksamkeit, Reizbarkeit, gesteigerter Appetit(10kg in 10 Monaten zugenommen),Geschmacksverlust, Mundtrockenheit, Blähbauch, absolute Lustlosigkeit und keine Lust auf Sex kamen auch noch hinzu. Mein Leberwert stieg bis auf 398 und sollten wissentlich nicht mehr als 40 sein. Nun wollten wir (Ärztin und ich) Lyrica innerhalb von 3 Tagen auslaufen lassen, was viel zu schnell war. Ich bekam einen häftgen Entzug. Sehr unangenehm! Nun senken wir die Dosis innerhalb von 14 Tagen. Lyrica möchte ich wegen der vielen Nebenwirkungen, welche ich auch alle erhahren habe, nicht mehr nehmen. Ich werde es dann durch ein anderes Medikament ersetzen lassen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Kreislaufstörung, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Sehstörungen, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Gewichtszunahme, Geschmacksveränderung, Mundtrockenheit, Blähungen, Libidoverlust, Leberwertveränderung, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Fibromyalgie mit Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit, Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Sehstörungen, Depressionen
MST: Die ersten 3 Tage nach der Umstellung von Tilidin auf MST hatte ich schwer mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindelgefühl, Benommenheit, Müdigkeit, Appetittlosigkeit und dergleichen zu kämpfen - diese legten sich aber nach ein paar Tagen. Zurück blieben bei 150 mg MST täglich Kleinigkeiten wie ein empflindlicher Magen (bei zu viel Sonne oder auch nur sehr wenig Alkohol, z.B. etwas Eierlikör auf einem Eis = Erbrechen) und Verstopfung. Die vielbeschworene Müdigkeit bei Morphineinnahme hat sich bei mir eher gelegt als gesteigert, was damit zu tun haben könnte, dass ich auch zuvor schon unter chron. Müdikeit litt. Diese winzigen Unpässlichkeiten nehme ich sehr gern in Kauf, weil MST (und vergleichbare Mittel wie z.B. Morphin-Ratiopharm) das bisher einzige Mittel ist (nach unzähligen Versuchen mit anderen Medikamenten und Behandlungsformen), was meine Schmerzen zumindest zum größten Teil (70-80% je nach Tagesform) eindämmt, so dass ich meinen Alltag zumindest wieder ein Stück weit meistern kann. Etwas unpraktisch ist manchmal die Tatsache, dass man die Retard-Tabletten nach der...
Lyrica bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
MST:
Die ersten 3 Tage nach der Umstellung von Tilidin auf MST hatte ich schwer mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindelgefühl, Benommenheit, Müdigkeit, Appetittlosigkeit und dergleichen zu kämpfen - diese legten sich aber nach ein paar Tagen.
Zurück blieben bei 150 mg MST täglich Kleinigkeiten wie ein empflindlicher Magen (bei zu viel Sonne oder auch nur sehr wenig Alkohol, z.B. etwas Eierlikör auf einem Eis = Erbrechen) und Verstopfung. Die vielbeschworene Müdigkeit bei Morphineinnahme hat sich bei mir eher gelegt als gesteigert, was damit zu tun haben könnte, dass ich auch zuvor schon unter chron. Müdikeit litt.
Diese winzigen Unpässlichkeiten nehme ich sehr gern in Kauf, weil MST (und vergleichbare Mittel wie z.B. Morphin-Ratiopharm) das bisher einzige Mittel ist (nach unzähligen Versuchen mit anderen Medikamenten und Behandlungsformen), was meine Schmerzen zumindest zum größten Teil (70-80% je nach Tagesform) eindämmt, so dass ich meinen Alltag zumindest wieder ein Stück weit meistern kann.
Etwas unpraktisch ist manchmal die Tatsache, dass man die Retard-Tabletten nach der Uhr nehmen muss, allerdings garantiert auch nur das eine Nahtlose Schmerzbekämpfung.
Nachdem es mir in den letzten Jahren einige seltene Male passiert ist, dass ich eine Tablette verschlafen/vergessen habe, wurde ich des öfteren daran erinnert, wie es sich ohne MST anfühlt (und weiß es seither noch mehr zu schätzen) - da die Schmerzen in diesem Fall unerträglich sind, kann ich über die Suchtgefahr wenig sagen - allerdings merkt man rein vom langsam ansteigenden Schmerzpegel nach ca. 1/2 Stunde, dass die Tablette fehlt.
Diclo-Divido:
Hat bei mir absolut keine Nebenwirkungen gezeigt - im Gegesatz zum reinen Dicolfenac, welches ja per sé schädlich für den Magen sein soll und bei mir auch schnell Übelkeit verursachte. Da der Wirkstoff in den Diclo-Divido-Kapseln aber mit Natrium-Perlen vereint ist, ist die Gefahr für den Magen hier viel, viel geringer.
Zwar wirken die Kapseln nur richtig, wenn ich sie schon bei den ersten Anzeichen des Kieferschmerzes einnehme, aber so lernt man ja wenigstens auf den eigenen Körper zu hören.
Tetrazepam:
Nehme ich seit vielen Jahren bei Bedarf wenn meine Muskeln so sehr krampfen, dass ich nicht mehr aufstehen kann ohne vor Schmerzen zu brüllen, nachts kein Auge zu bekomme, weil alles krampft oder zuckt.
Nach ca. 1/2 - 1 Stunde tritt die Wirkung ein und macht (mich persönlich zumindest - vielleicht in Kombination mit dem Morphin) müde, bleischwer, ruhig und \"haut völlig weg\", so dass man die Schmerzen nicht mehr spüren kann, weil man tief, fest und traumlos (nahezu komatös) schläft.
In extrem Situationen ist es das in jedem Fall wert - allerdings ist die Einnahme abhänig vom eigenen Tagesverlauf - wenn man Arbeiten, Autofahren, Kinderhüten oder ähnliches vor hat, sollte man ein anderes Mittel wählen.
Reaktionsfähigkeit, Konzentration, Wachheit und Bewegung sind so stark eingeschränkt, dass man sich sowohl körperlich als auch geistig wie aus Gummi fühlt.
Bei schlimmen Krämpfen erscheint diesert Zustand angenehm, im alltag sehr hinderlich.
Ich nehme pro Schub eine Tablette und durchschmnittlich 2-4 Tabletten in Monat und habe ganz selten (höchstens 1 x pro Jahr) eine eher seltsame Nebenwirkung an mir entdeckt - in diesen seltenen Fällen erscheint es mir, als seien die oben beschriebenen Nebenwirkungen umgekehrt. Zwar bin ich zu diesen Zeiten auch etwas \"beduselt\" aber gleichzeitig völlih euphorisch und wie bekifft - lache viel ohne Grund und bin gleichzeitig so \"klar\", dass mich dieses Verhalten selbst verwirrt und überrascht.
Lyrica:
Vor etwa 3 Jahren hatte ein Arzt die Idee, das Morphin, welches die täglichen Schmerzen der Fibromyalgie lindert mit Hilfe von Lyrica ab zu setzen.
Die Grundidee schien gut - schrittweise sollte das Morphin abgesetzt, Lyrica erhöht werden.
So ließ ich also ca. 20% der Morphindosis weg und nahm dafür Lyrica ein. Schon nach der ersten Tablette schlugen die Nebenwirkungen voll zu. Die Schmerzen wurden keinesfalls besser - der fehlende Morphinanteil war deutlich spürbar, dafür war mir permanent schlecht, ich bekam Sehstörungen, konnte mich nicht mehr grade halten und hatte das Gefühl, in Watte gepackt zu erticken - bei den Schritten, die ich noch hinbekam spürte ich meine Füße nicht auf dem Boden, hörte alles im mich wie aus weiter Ferne, sprechen konnte ich nur noch sehr langsam und mit Mühe.
In der Hoffnung, dass sich dieser Zustand bald legen würde, nahm ich das Medikament weiter, was dazu führte, dass ich an jedem Tag, an dem ich unter Lyrica stand ca 22 Stunden durchschlief und den Rest der Zeit schitzend, ängstlich, traurig und unter Schmerzen verbrachte - bis Angehörige den Arzt, der mit das Mittel verschrieben hatte anriefen und ich es mit deren Hilfe wieder absetzen konnte. Die beschriebenen Nebenwirkungen verflüchtigten sich allerdings erst langsam und waren noch ca. 3 Tage später zu spüren.
Für mich persönlich ist Lyrica daher ein absolutes Horror-Mittel und die Tatsache, dass der Arzt von damals nun meint, das Ganze müsse ein Zweites Mal versucht werden, versetzt mich regelrecht in Panik.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit, Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrationsstörungen, Euphorie, Sehstörungen, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Polyneuropathie mit Schwellungen, Atemnot, Herzschmerzen, Übelkeit, Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Euphorie
Nach ca. 10 Tagen Einnahme von Lyrica geschwollene Beine und gelegentlich verquollene Augen, (manchmal Stechen in Nierengegend) Nun, nach drei Wochen: geschwollene Beine, stark sichtbare Dellen (Socken) und spürbar beim Gehen (besonders Knie), geschwollene Finger, häufig Atemnot, Herzbeschwerden, leichte Übelkeit, Verdauungsstörungen Akzeptierbar sind: Schläfrigkeit, selten leichte Stimmungshebung/ Euphorie
Lyrica bei Polyneuropathie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Polyneuropathie | 22 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach ca. 10 Tagen Einnahme von Lyrica geschwollene Beine und gelegentlich verquollene Augen, (manchmal Stechen in Nierengegend)
Nun, nach drei Wochen: geschwollene Beine, stark sichtbare Dellen (Socken)
und spürbar beim Gehen (besonders Knie), geschwollene Finger, häufig Atemnot, Herzbeschwerden, leichte Übelkeit, Verdauungsstörungen
Akzeptierbar sind: Schläfrigkeit, selten leichte Stimmungshebung/ Euphorie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwellungen, Atemnot, Herzschmerzen, Übelkeit, Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Euphorie
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1943 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Fibromyalgie, Wirbelsäulenschmerzen mit Ohnmacht, Übelkeit, Sehstörungen, Müdigkeit, Muskelschmerzen
Lyrica wurde mir wegen meiner starken Fibromyalgieschmerzen und Rückenschmerzen ( BS-Vorfälle, Spinalkanalverengung, Osteochondrosen, Skoliose usw.) verordnet. Angefangen habe ich mit 50mg, 1morgens-1 abends. Dann Steigerung auf 2mal 75 mg. Geholfen hat es nichts! Daraufhin sollte ich auf 2mal 150mg steigern. Resultat: Bin immer wieder umgefallen! Ohnmacht! Von den Sehstörungen, Übelkeit, Müdigkeit und zusätzlichen Muskelschmerzen ganz zu schweigen!
Lyrica bei Fibromyalgie, Wirbelsäulenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Wirbelsäulenschmerzen | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Lyrica wurde mir wegen meiner starken Fibromyalgieschmerzen und Rückenschmerzen ( BS-Vorfälle, Spinalkanalverengung, Osteochondrosen, Skoliose usw.) verordnet.
Angefangen habe ich mit 50mg, 1morgens-1 abends.
Dann Steigerung auf 2mal 75 mg. Geholfen hat es nichts!
Daraufhin sollte ich auf 2mal 150mg steigern. Resultat: Bin immer wieder umgefallen! Ohnmacht!
Von den Sehstörungen, Übelkeit, Müdigkeit und zusätzlichen Muskelschmerzen ganz zu schweigen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Ohnmacht, Übelkeit, Sehstörungen, Müdigkeit, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Chronische Beckenschmerzen mit Mundtrockenheit, Sprachschwierigkeiten, Verstopfung, Depressionen, Suizidgedanken, Herzrhythmusstörungen, Entzugserscheinungen, Übelkeit, Schweißausbrüche
Bei der Einnahme der 3 oben aufgeführten Medikamente kam es zu erschreckenden Nebenwirkungen. Nach anfänglich abklingenden Schmerz-Beschwerden kam es nach ca. 4 Wochen zu extremer Mundtrockenheit, Sprachschwierigkeiten, Verstopfung, Depressionen bis hin zu Selbstmord-Gedanken. Der Patient war nicht mehr er selbst und hier sind auch bis dahin nie aufgetretene Herzrhythmusstörungen zu suchen, die nur durch einen Krankenhausaufenthalt beseitigt werden konnten. Nach dringend geratenem, sofortigen Absetzen von Lyrica, bessert sich das Krankheitsbild des Patienten täglich, obwohl Entzugserscheinungen (Übelkeit und Hitzewellen mit starkem Schweißausbrüchen) auftraten.
Lyrica bei Chronische Beckenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Chronische Beckenschmerzen | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei der Einnahme der 3 oben aufgeführten Medikamente kam es zu erschreckenden Nebenwirkungen. Nach anfänglich abklingenden Schmerz-Beschwerden kam es nach ca. 4 Wochen zu extremer Mundtrockenheit, Sprachschwierigkeiten, Verstopfung, Depressionen bis hin zu Selbstmord-Gedanken. Der Patient war nicht mehr er selbst und hier sind auch bis dahin nie aufgetretene Herzrhythmusstörungen zu suchen, die nur durch einen Krankenhausaufenthalt beseitigt werden konnten.
Nach dringend geratenem, sofortigen Absetzen von Lyrica, bessert sich das Krankheitsbild des Patienten täglich, obwohl Entzugserscheinungen (Übelkeit und Hitzewellen mit starkem Schweißausbrüchen) auftraten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Sprachschwierigkeiten, Verstopfung, Depressionen, Suizidgedanken, Herzrhythmusstörungen, Entzugserscheinungen, Übelkeit, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für chronisches schmerzsyndrom, somatisierte Depression mit Schwitzen, Antriebslosigkeit, Schwindel, Übelkeit, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Erektionsstörungen, Schlafstörungen
Anwendung bei Chronisches cervikales und thorakales Schmerzsyndrom Starkes Schwitzen in der Nacht; Tinnitusverstärkung; morgens Antriebslosigkeit, Übelkeit und Schwindel, häufig Sehstörungen; tagsüber plötzlich auftretende Müdigkeitsattacken; Konzentrations- und Merkfähigkeitsschwäche; Gewichtszunahme; vollständiger Libidoverlust - erektile Dysfunktion; Schlafstörungen
Lyrica 600 mg bei chronisches schmerzsyndrom, somatisierte Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 600 mg | chronisches schmerzsyndrom, somatisierte Depression | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendung bei Chronisches cervikales und thorakales Schmerzsyndrom
Starkes Schwitzen in der Nacht; Tinnitusverstärkung; morgens Antriebslosigkeit, Übelkeit und Schwindel, häufig Sehstörungen; tagsüber plötzlich auftretende Müdigkeitsattacken; Konzentrations- und Merkfähigkeitsschwäche; Gewichtszunahme; vollständiger Libidoverlust - erektile Dysfunktion; Schlafstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Antriebslosigkeit, Schwindel, Übelkeit, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Erektionsstörungen, Schlafstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Angststörungen mit Agressivität, Antriebssteigerung, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Angstgefühle, Schwindel
Durch meine permanente Angst bin ich vor 33 Jahren zum Alkoholiker geworden, seit 3 Jahren bin ich trocken. Gegen meine Angst bekam ich Lyrica 150 mg erst einmal täglich,dann zweimal täglich. Ich war total überdreht,ständig am werkeln,agressiv,wenn mir jemand den Schlüssel in die Hand gedrückt hätte,wäre ich auch mit nem Panzer gefahren ! Das war eher unheimlich ,das war ich nicht mehr !!! Dazu kamen körperliche Probleme wie Gangschwierigkeiten,Übelkeit,keinerlei Appetit,Sehprobleme,Kopfschmerzen. Das schlimmste war mein Gefühl : Na,das ist ja garnicht schlecht,da könnte ich Alkohol auch wieder mal ausprobieren !!! Da hat es mir gereicht und ich habe Lyrica abgesetzt,...nur hatte ich mit dem Absetzen auch Probleme : Schlaflosigkeit,Angst,Schwindel,Übelkeit. Bei ehemals Abhängigen wohl eher nicht ratsam !!!!
Lyrica bei Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durch meine permanente Angst bin ich vor 33 Jahren zum Alkoholiker geworden,
seit 3 Jahren bin ich trocken.
Gegen meine Angst bekam ich Lyrica 150 mg erst einmal täglich,dann zweimal
täglich.
Ich war total überdreht,ständig am werkeln,agressiv,wenn mir jemand den
Schlüssel in die Hand gedrückt hätte,wäre ich auch mit nem Panzer gefahren !
Das war eher unheimlich ,das war ich nicht mehr !!!
Dazu kamen körperliche Probleme wie Gangschwierigkeiten,Übelkeit,keinerlei
Appetit,Sehprobleme,Kopfschmerzen.
Das schlimmste war mein Gefühl : Na,das ist ja garnicht schlecht,da könnte
ich Alkohol auch wieder mal ausprobieren !!!
Da hat es mir gereicht und ich habe Lyrica abgesetzt,...nur hatte ich mit dem
Absetzen auch Probleme : Schlaflosigkeit,Angst,Schwindel,Übelkeit.
Bei ehemals Abhängigen wohl eher nicht ratsam !!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Agressivität, Antriebssteigerung, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Angstgefühle, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1958 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Neuropathische Schmerzen mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Übelkeit, Depressionen
Habe für die neuropahischen Schmerzen erst Lyrica (300mg am Tag) bekommen. Da ich es nicht vertragen habe (Wasser im Gesicht, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Übelkeit, Depressionen) wurde ich auf Gabapentin (300mg pro Tag) von der Firma Hexal umgestellt. Ich sollte es ausprobieren, um zu sehen, ob die Nebenwirkungen nachlassen. Die Nebenwirkungen (Wasser, Müdigkeit, Gewichtszunahme)habe leicht nachgelassen, die Schmerzen (Brennen der Haut, Kribbeln, Rippenschmerzen)kamen aber wieder. Nach nur 10 Tagen wurde ich vorsorglich nochmals auf Lyrica 150mg (es soll der Mercedes in der Wirkstoffgruppe sein und wird nicht gerne vom Arzt verschrieben, weil es so teuer ist / Gabapentin ist eher der VW Golf). Nun muss man sehen, wie hoch die Dosis von Gabapentin angesetzt werden muss, um das gleiche Ergebnis zu erzielen wie mit Lyrica (Nebenwirkungen inbegriffen!!!). Also!!! Gabapentin kann ich hohen Dosen (bis zu 3600mg pro Tag) verordnet werden und die Nebenwirkungen, wie von Lyrica, hervorrufen. Ein Unterschied besteht nur im Wirkstoffbereich.
Lyrica 150mg bei Neuropathische Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 150mg | Neuropathische Schmerzen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe für die neuropahischen Schmerzen erst Lyrica (300mg am Tag) bekommen. Da ich es nicht vertragen habe (Wasser im Gesicht, Gewichtszunahme, Müdigkeit, Übelkeit, Depressionen) wurde ich auf Gabapentin (300mg pro Tag) von der Firma Hexal umgestellt. Ich sollte es ausprobieren, um zu sehen, ob die Nebenwirkungen nachlassen. Die Nebenwirkungen (Wasser, Müdigkeit, Gewichtszunahme)habe leicht nachgelassen, die Schmerzen (Brennen der Haut, Kribbeln, Rippenschmerzen)kamen aber wieder. Nach nur 10 Tagen wurde ich vorsorglich nochmals auf Lyrica 150mg (es soll der Mercedes in der Wirkstoffgruppe sein und wird nicht gerne vom Arzt verschrieben, weil es so teuer ist / Gabapentin ist eher der VW Golf). Nun muss man sehen, wie hoch die Dosis von Gabapentin angesetzt werden muss, um das gleiche Ergebnis zu erzielen wie mit Lyrica (Nebenwirkungen inbegriffen!!!). Also!!! Gabapentin kann ich hohen Dosen (bis zu 3600mg pro Tag) verordnet werden und die Nebenwirkungen, wie von Lyrica, hervorrufen. Ein Unterschied besteht nur im Wirkstoffbereich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Übelkeit, Depressionen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Ängste mit Übelkeit, Schlafstörungen, Angstzustände, Kurzatmigkeit, Schwindel, Unruhe, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, erhöhter Puls
Ich leide unter depressiven Episoden sowie unter Angstzuständen. Ich nehme seit 12 Tagen das Elontril ein (seit fünf Tagen 300 mg). Ich bin mit der Wirksamkeit sehr zufrieden. Es ist das erste Medikament das bei mir so gut anschlägt. Bis dahin habe ich 5 weitere ausprobiert (Cipralex, Fevarin, Sertralin, Moclobemid und das Cymbalta. Unter dem Elontril habe ich das Gefühl als sei ein großer Teil der Traurigkeit, Verzweiflung und Leere von mir abgefallen. Ich fühle mich gestärkter, gehe seit Jahren wieder joggen, kann wieder um 7 Uhr aufstehen ( statt gegen mittag), und komme wieder mit weniger Schlaf aus und ich habe das Gefühl, dass ich seit langem wieder am Leben teilhaben kann. Das mir so lange nicht möglich war und mir so fehlte. Ich hoffe es bleibt weiter so und ich kann mein Studium weiterführen. Von der positiven Wirkung einmal abgesehen, habe ich doch so einige Nebenwirkungen (Übelkeit, Schlafstörungen (min. 2 Std. pro Nacht max 5), Erregungs- sowie Angstzustände, Kurzatmigkeit, Schwindel, Unruhe, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit und ein erhöhter Puls). Ich bin recht...
Lyrica (200 mg) bei Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica (200 mg) | Ängste | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide unter depressiven Episoden sowie unter Angstzuständen. Ich nehme seit 12 Tagen das Elontril ein (seit fünf Tagen 300 mg). Ich bin mit der Wirksamkeit sehr zufrieden. Es ist das erste Medikament das bei mir so gut anschlägt. Bis dahin habe ich 5 weitere ausprobiert (Cipralex, Fevarin, Sertralin, Moclobemid und das Cymbalta. Unter dem Elontril habe ich das Gefühl als sei ein großer Teil der Traurigkeit, Verzweiflung und Leere von mir abgefallen. Ich fühle mich gestärkter, gehe seit Jahren wieder joggen, kann wieder um 7 Uhr aufstehen ( statt gegen mittag), und komme wieder mit weniger Schlaf aus und ich habe das Gefühl, dass ich seit langem wieder am Leben teilhaben kann. Das mir so lange nicht möglich war und mir so fehlte. Ich hoffe es bleibt weiter so und ich kann mein Studium weiterführen. Von der positiven Wirkung einmal abgesehen, habe ich doch so einige Nebenwirkungen (Übelkeit, Schlafstörungen (min. 2 Std. pro Nacht max 5), Erregungs- sowie Angstzustände, Kurzatmigkeit, Schwindel, Unruhe, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit und ein erhöhter Puls). Ich bin recht zuversichtlich, dass sich die Nebenwirkungen nach und nach legen werden. Gegen die Angsterkrankung nehme ich zusätzlich das Lyrica 200 mg. Jedoch merke ich von der Wirkung so gut wie nichts.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schlafstörungen, Angstzustände, Kurzatmigkeit, Schwindel, Unruhe, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, erhöhter Puls
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica (200 mg)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Nervenschädigung mit Übelkeit, Pilzinfektion, Harnwegsinfekt
Cefurox wirkt zurzeit bei mir schlecht oder nicht, nach gut 10 Tagen immer noch Beschwerden. Auch habe ich wohl Nebenwirkung mit starker Übelkeit. Pilz oder Harnwegsinfekt bekommen.
Lyrika bei Nervenschädigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrika | Nervenschädigung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cefurox wirkt zurzeit bei mir schlecht oder nicht, nach gut 10 Tagen immer noch Beschwerden.
Auch habe ich wohl Nebenwirkung mit starker Übelkeit.
Pilz oder Harnwegsinfekt bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Pilzinfektion, Harnwegsinfekt
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrika
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Lyrica für Depression, Fibromyalgie mit Schüttelfrost, Schwindel, Übelkeit, Zittern, Erbrechen, Müdigkeit, Sehstörungen, Benommenheit
Schüttelfrost, Schwindel, Übelkeit, Zittern, Erbrechen, Sehstörungen und Müdigkeit waren die Anfangssyntome, Dann kam ich mir vor, als sei ich in einem fremden Körper. Ich war mir selbst so fremd, als wenn ein Anderer meine Gedanken beeinflusst. Ich stand neben mir und konnte nichts tun.
Lyrica bei Depression, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Depression, Fibromyalgie | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schüttelfrost, Schwindel, Übelkeit, Zittern, Erbrechen, Sehstörungen und Müdigkeit waren die Anfangssyntome, Dann kam ich mir vor, als sei ich in einem fremden Körper. Ich war mir selbst so fremd, als wenn ein Anderer meine Gedanken beeinflusst. Ich stand neben mir und konnte nichts tun.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Schwindel, Übelkeit, Zittern, Erbrechen, Müdigkeit, Sehstörungen, Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |