Amisulprid für Angststörungen

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 3572 Einträge zu Angststörungen. Bei 1% wurde Amisulprid eingesetzt.

Wir haben 19 Patienten Berichte zu Angststörungen in Verbindung mit Amisulprid.

Prozentualer Anteil 65% 35%
Durchschnittliche Größe in cm170185
Durchschnittliches Gewicht in kg8297
Durchschnittliches Alter in Jahren 5036
Durchschnittlicher BMI in kg/m228,5728,26

Wo kann man Amisulprid kaufen?

Amisulprid ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amisulprid für Angststörungen auftraten:

Gewichtszunahme (8/19)
42%
Müdigkeit (3/19)
16%
Absetzerscheinungen (2/19)
11%
Amenorrhoe (2/19)
11%
Appetitsteigerung (2/19)
11%
Libidoverlust (2/19)
11%
Schlafstörungen (2/19)
11%
Albträume (1/19)
5%
Antriebslosigkeit (1/19)
5%
Augenlidzuckungen (1/19)
5%
Brustschmerzen (1/19)
5%
Brustwachstum (1/19)
5%
Depressionen (1/19)
5%
Gelenkschmerzen (1/19)
5%
Heißhunger (1/19)
5%
Heißhungerattacken (1/19)
5%
Kurzatmigkeit (1/19)
5%
Lichtempfindlichkeit (1/19)
5%
Milchfluss (1/19)
5%
Schlaflosigkeit (1/19)
5%
Schwitzen (1/19)
5%
Sehstörungen (1/19)
5%
Sodbrennen (1/19)
5%
Traumveränderungen (1/19)
5%
Unruhe (1/19)
5%
Wassereinlagerungen (1/19)
5%
Zyklusstörungen (1/19)
5%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei  sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Amisulprid für Angststörungen liegen vor:

⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Depression, Angststörungen, Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung

Habe das Medikament wegen komplexer posttraumatischer Belastungstörung und Depressionen+Angst bekommen. Leider so müde, dass ich die ganze Zeit gähnen musste... Für mich ist es nichts, war aber sehr wirksam teilweise. Vielleicht klappt es ja für andere besser

Amisulprid bei Depression, Angststörungen, Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridDepression, Angststörungen, Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe das Medikament wegen komplexer posttraumatischer Belastungstörung und Depressionen+Angst bekommen. Leider so müde, dass ich die ganze Zeit gähnen musste...
Für mich ist es nichts, war aber sehr wirksam teilweise. Vielleicht klappt es ja für andere besser

Eingetragen am  29.07.2024  als Datensatz 120931
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):182  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.07.2024
mehr
⌀ Durchschnitt 9,8 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Angststörungen mit Gewichtszunahme, Brustschmerzen

Nehme das Medikament in einer niedrigen Dosierung seid nun 3 Wochen.Es hat mein Leben gerettet.Ich litt unter starken Ängsten war oft angespannt habe mich sehr stark zurück gezogen und bin in eine Depression hineingerutscht. Durch dieses Medikament kann ich wieder wie früher am Leben teilnehmen.Es ist für mich das beste neuroleptika welches es gibt.Habe davor einige andere probiert.Nebenwirkung habe ich manchmal brustschmerzen und mehr Appetit. Aber damit ich nicht an Gewicht zulege mache ich viel Sport indem ich joggen gehe.

Amisulprid bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme das Medikament in einer niedrigen Dosierung seid nun 3 Wochen.Es hat mein Leben gerettet.Ich litt unter starken Ängsten war oft angespannt habe mich sehr stark zurück gezogen und bin in eine Depression hineingerutscht. Durch dieses Medikament kann ich wieder wie früher am Leben teilnehmen.Es ist für mich das beste neuroleptika welches es gibt.Habe davor einige andere probiert.Nebenwirkung habe ich manchmal brustschmerzen und mehr Appetit. Aber damit ich nicht an Gewicht zulege mache ich viel Sport indem ich joggen gehe.

Eingetragen am  07.05.2018  als Datensatz 83477
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):195  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.05.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 9,3 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Zwangsstörung, Depression, Angststörungen mit Sodbrennen, Heißhungerattacken

Paroxetin: Das Paroxetin dosierte ich anfangs mit 10 mg und ging alle 2-3 Tage um 10mg höher... Anfangs hatte ich dadurch eine Verschlechterung der Ängste feststellen können... Da muss man aber die ersten 2-3 Wochen durch.... Was mit dabei etwas half war Promethazin tropfen.... Ungefähr nach 3 Wochen merkte ich langsam, dass meine unerwünschten Gedanken abnahmen und ich mich in der Öffentlichkeit etwas selbstsicherer fühlte. Kleiner tip: ihr müsst das Medikament kontinuierlich einnehmen, da es sonst nicht wirkt.... Habe es damals schonmal gehabt und nach einiger Zeit mal die eine oder andere Dosis ausgelassen.... Ihr habt dann dadurch Schwierigkeiten das die Wirkung sich wieder richtig entfalten kann..... Meine jetzige Dosis beträgt ( 60 mg) was auf jeden Fall zu hoch ist... Aber es hilft mir definitiv. Ihr könnt entweder 3 x am Tag 20 mg um 8,16 und 24 Uhr nehmen oder wie ich einmal am Morgen 60 mg da das Paroxetin Schlafprobleme verursacht. Damit ich gut schlafen kann nehme ich zusätzlich 45 mg Mirtazapin ( Schmelztabletten) diese wirken sedierend und machen müde.... Ich...

Amisulprid bei Angststörungen; Mirtazapin bei Depression; Paroxetin bei Zwangsstörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngststörungen-
MirtazapinDepression-
ParoxetinZwangsstörung-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Paroxetin: Das Paroxetin dosierte ich anfangs mit 10 mg und ging alle 2-3 Tage um 10mg höher... Anfangs hatte ich dadurch eine Verschlechterung der Ängste feststellen können... Da muss man aber die ersten 2-3 Wochen durch.... Was mit dabei etwas half war Promethazin tropfen....
Ungefähr nach 3 Wochen merkte ich langsam, dass meine unerwünschten Gedanken abnahmen und ich mich in der Öffentlichkeit etwas selbstsicherer fühlte.
Kleiner tip: ihr müsst das Medikament kontinuierlich einnehmen, da es sonst nicht wirkt.... Habe es damals schonmal gehabt und nach einiger Zeit mal die eine oder andere Dosis ausgelassen.... Ihr habt dann dadurch Schwierigkeiten das die Wirkung sich wieder richtig entfalten kann.....
Meine jetzige Dosis beträgt ( 60 mg) was auf jeden Fall zu hoch ist... Aber es hilft mir definitiv.
Ihr könnt entweder 3 x am Tag 20 mg um 8,16 und 24 Uhr nehmen oder wie ich einmal am Morgen 60 mg da das Paroxetin Schlafprobleme verursacht.

Damit ich gut schlafen kann nehme ich zusätzlich 45 mg Mirtazapin ( Schmelztabletten) diese wirken sedierend und machen müde.... Ich schlafe damit wie ein Stein und bin super zufrieden.

Seit dem 14.3.2015 nehme ich noch zusätzlich das Amisulprid, da hin und wieder doch der eine Gedanke durch kommt und ich manchmal das Gefühl habe das ich meine Gedanken ausspreche... Also "Gedankenlautwerde".... Im großen und ganzen wirkt das Amisulprid fabelhaft! Ich kann mich an kein Medikament der letzten 5 Jahre erinnern, welches so schnell und super wirkte.... Ich kann keine Dosis von Amisulprid vergessen da ich dadurch ein so neues Lebensgefühl wiederbekam, was mich den ganzen Tag daran denken lässt :)

Ich merke wie viel kraft mir meine Ängste geraubt haben... Und die ständigen Gedanken natürlich auch.... Ich gehe wieder mehr auf Klassenkameraden zu und nehme aktiv an meinem Leben Teil!!!

Das einzige was wirklich mies ist, ist das ich durch Amisulprid etwas Sodbrennen habe und etwas Magen Darm Probleme.... Des weiteren esse ich auch extrem viel.... Aber da ich eh sehr dünn bin, ist das nicht weiter schlimm....


Ich nehme es absolut in Kauf....

Kann jedem nur diese Kombination empfehlen...

Liebe Grüße und beste Genesungswünsche

Eingetragen am  19.03.2015  als Datensatz 66917
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Paroxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Mirtazapin, Paroxetin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.03.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Depression, Angststörungen, Denkstörungen mit Milchfluss, Brustwachstum, Amenorrhoe, Appetitsteigerung, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme

Medikament war schnell wirksam bei Denkstörungen bzw. Grübeln,baute Feindseligkeit ab und lies mich nicht mehr so schnell an die Decke gehen.Nebenwirkungen:Milchfluß,Vergrößerung der Brust,ausbleiben der Menstruation,Gewichtszunahme durch Appetitsteigerung und Wassereinlagerung.Habe es (natürlich nach ärztlicher Absprache) nach 3 Monaten Einnahme abgesetzt da die Nebenwirkungen für die eingenommene Dosis von gerade mal 50 nicht verhältnismäßig waren.

Amisulprid bei Depression, Angststörungen, Denkstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridDepression, Angststörungen, Denkstörungen3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Medikament war schnell wirksam bei Denkstörungen bzw. Grübeln,baute Feindseligkeit ab und lies mich nicht mehr so schnell an die Decke gehen.Nebenwirkungen:Milchfluß,Vergrößerung der Brust,ausbleiben der Menstruation,Gewichtszunahme durch Appetitsteigerung und Wassereinlagerung.Habe es (natürlich nach ärztlicher Absprache) nach 3 Monaten Einnahme abgesetzt da die Nebenwirkungen für die eingenommene Dosis von gerade mal 50 nicht verhältnismäßig waren.

Eingetragen am  27.04.2012  als Datensatz 43975
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):177  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.04.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 5,0 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Angst - und Panikattacken mit Gewichtszunahme

Es ist ein wirksames Medikament, das nicht abhängig macht. Ein angstfreieres Leben ist möglich.Das einzig negative ist die Gewichtszunahme. Würde ich nicht so viel Sport machen würde ich noch viel mehr wiegen. Aber so ist es schon sehr belastend.

Amisulprid bei Angst - und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngst - und Panikattacken6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Es ist ein wirksames Medikament, das nicht abhängig macht. Ein angstfreieres Leben ist möglich.Das einzig negative ist die Gewichtszunahme. Würde ich nicht so viel Sport machen würde ich noch viel mehr wiegen. Aber so ist es schon sehr belastend.

Eingetragen am  25.11.2011  als Datensatz 39464
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.11.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 10,0 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Angststörungen mit Schlafstörungen, Appetitsteigerung, Albträume, Absetzerscheinungen

Ich nehme seit 4 Jahren Amisulprid,leide an Bluthochdruck,am anfang hat es mein Blutdruck erhöht.Amisulprid verursacht starke schlafstörungen.deswegen muss ich dazu noch truxal nehmen.Als Nebenwirkung :Gewichtszunahme von 100 kg auf 130 kg.Appetitsteigerung und Alpträume.Amisulprid ist ganz sicher einer der besten Neuroleptika die am besten wirken.Absetzversuche habe ich schon gemacht,aber leider nicht geschafft.Das schlimmste ist wenn ich Amisulprid zu spät nehme ,das ich mich dann auch schlecht fühle.Als hätte man mir eine Droge entzogen.

Amisulprid bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngststörungen4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 4 Jahren Amisulprid,leide an Bluthochdruck,am anfang hat es mein Blutdruck erhöht.Amisulprid verursacht starke schlafstörungen.deswegen muss ich dazu noch truxal nehmen.Als Nebenwirkung :Gewichtszunahme von 100 kg auf 130 kg.Appetitsteigerung und Alpträume.Amisulprid ist ganz sicher einer der besten Neuroleptika die am besten wirken.Absetzversuche habe ich schon gemacht,aber leider nicht geschafft.Das schlimmste ist wenn ich Amisulprid zu spät nehme ,das ich mich dann auch schlecht fühle.Als hätte man mir eine Droge entzogen.

Eingetragen am  04.11.2011  als Datensatz 38781
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):185  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.11.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 9,0 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Angststörungen mit Augenlidzuckungen, Heißhunger, Gewichtszunahme

Manchmal zuckt mein Augenlid etwas.Ich habe mehr Heißhunger und ich habe ca 5kg zugenommen. Jedoch hat es bei mir den gewünschten Effekt gehabt das es meine Angst gehemmt hat.

Amisulprid bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngststörungen7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Manchmal zuckt mein Augenlid etwas.Ich habe mehr Heißhunger und ich habe ca 5kg zugenommen.
Jedoch hat es bei mir den gewünschten Effekt gehabt das es meine Angst gehemmt hat.

Eingetragen am  13.02.2011  als Datensatz 32260
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.02.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Depressionen, Angststörungen, Psychose, Panikattacken mit Schlaflosigkeit

Konnte daruf nicht mehr schlafen sonst keine Nebenwirkungen gespürt

Amisulprid bei Depressionen, Angststörungen, Psychose, Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridDepressionen, Angststörungen, Psychose, Panikattacken1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Konnte daruf nicht mehr schlafen sonst keine Nebenwirkungen gespürt

Eingetragen am  23.11.2010  als Datensatz 30327
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:-  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):-  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht: -

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.11.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 8,7 von 10,0 Punkten

Amisulprid 50mg für Depression, Depression, Angststörungen, Drogenpsychose, schizoide Persöhnlichkeitsstörung mit paranoiden Zuständen (z.B. Verfolgunrealisation) mit Sehstörungen

Habe bis vor 4 Wochen 500mg Amisulprid genommen aufgrund ungeklärter Diagnose. Hilft sehr gut, kaum Nebenwirkungen und gut verträglich (und ich habe sehr viele Medikamente ausprobiert in den letzten 10 Jahren, die meißten habe ich nicht vertragen). Keine Gewichtszunahme. Etwa ein bis zwei mal pro Woche Sehstörungen (verschwommenes Sehen auf einem Auge) für einige Sekunden. Die paranoiden Zustände sind fast komplett weg, zuvor völlig unkontrollierbar. Vom Laif 900 merke ich bisher keine Nebenwirkungen aber auch nur relativ gering positive Veränderungen meiner Depression.

Amisulprid 50mg bei Depression, Angststörungen, Drogenpsychose, schizoide Persöhnlichkeitsstörung mit paranoiden Zuständen (z.B. Verfolgunrealisation); Laif bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Amisulprid 50mgDepression, Angststörungen, Drogenpsychose, schizoide Persöhnlichkeitsstörung mit paranoiden Zuständen (z.B. Verfolgunrealisation)2 Jahre
LaifDepression40 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe bis vor 4 Wochen 500mg Amisulprid genommen aufgrund ungeklärter Diagnose. Hilft sehr gut, kaum Nebenwirkungen und gut verträglich (und ich habe sehr viele Medikamente ausprobiert in den letzten 10 Jahren, die meißten habe ich nicht vertragen). Keine Gewichtszunahme. Etwa ein bis zwei mal pro Woche Sehstörungen (verschwommenes Sehen auf einem Auge) für einige Sekunden. Die paranoiden Zustände sind fast komplett weg, zuvor völlig unkontrollierbar. Vom Laif 900 merke ich bisher keine Nebenwirkungen aber auch nur relativ gering positive Veränderungen meiner Depression.

Eingetragen am  03.01.2010  als Datensatz 21158
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid 50mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Laif
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Johanniskraut-Trockenextrakt

Patientendaten:

Geburtsjahr:1979  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):184  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht: männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.01.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Angststörungen mit Gewichtszunahme

nehme seit jahren solian, hat auch sehr gut geholfen, konnte wieder rausgehen und mich angstfrei unter menschen bewegen. jedoch haben mich die nebenwirkungen genervt. u.a. ziemlich gewichtszunahme usw. im urlaub habe ich nun angefangen meine schwankende tagesdosis auf 25 mg täglich runterzufahren. ging auch ganz gut. nur erlebe ich jetzt nach 10 wochen extreme gefühlschwankungen, ich nehme mich wieder mehr wahr. leide derzeit enorm, möchte aber auf keinen fall wieder mehr solian zu mir nehmen. hab auch gleichzeitig damit meine dosis von fluvoxamin reduziert. jetzt "unterstütze" ich meinen durchhänger mit der einnahme von hochdosiertem baldrianprodukten, wenigstens phasenweise. hoffe es so zu meistern.

Amisulprid bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngststörungen5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nehme seit jahren solian, hat auch sehr gut geholfen, konnte wieder rausgehen und mich angstfrei unter menschen bewegen. jedoch haben mich die nebenwirkungen genervt. u.a. ziemlich gewichtszunahme usw. im urlaub habe ich nun angefangen meine schwankende tagesdosis auf 25 mg täglich runterzufahren. ging auch ganz gut. nur erlebe ich jetzt nach 10 wochen extreme gefühlschwankungen, ich nehme mich wieder mehr wahr. leide derzeit enorm, möchte aber auf keinen fall wieder mehr solian zu mir nehmen. hab auch gleichzeitig damit meine dosis von fluvoxamin reduziert. jetzt "unterstütze" ich meinen durchhänger mit der einnahme von hochdosiertem baldrianprodukten, wenigstens phasenweise. hoffe es so zu meistern.

Eingetragen am  10.11.2009  als Datensatz 19856
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.11.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 7,2 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Psychose, Psychsomatische Angststörungen mit Gewichtszunahme, Absetzerscheinungen, Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Traumveränderungen, Amenorrhoe, Kurzatmigkeit

Habe es jetzt seit Februar 2009 eingenommen, habe inzwischen 15 Kilo zugenommen und das finde ich überhaupt nicht gut. Versuche jetzt das Medi langsam mit hilfe meines Neurologen abzusetzen von 200 mg auf 100 jetzt nur noch 50 mg. Aber jetzt beim absetzen ist mir oft übel, Müdigkeit, morgends wie vorher antriebslos naja hoffe das geht alles noch weg!!Das Abnehmen macht mir bisschen Sorgen und ich hoffe das ich es schaffe. Versuche auch zu beobachten ob es mir mit dem absetzen wieder schlechter geht , oder ob ich ganz normal leben kann.!!!OHNE MEDIS. Das wäre mein grösster Wunsch . Also immer Kopf hoch!!!Sehe jetzt wirklich ganz schön pummelig aus, aber was sollts, man muss das irgendwie versuchen zu akzeptieren und versuchen die ganzen vielen Pfunde runter zu bekommen. :-))))))))))))))) Nebenwirkungen: Gewichtszunahme ,Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit , müde ;könnte den halben Tag schlafen, manchmal seltsame Gedanken !Kurzatmigkeit, keine Regelblutung,komische Träume ,

Amisulprid bei Psychose, Psychsomatische Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridPsychose, Psychsomatische Angststörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe es jetzt seit Februar 2009 eingenommen, habe inzwischen 15 Kilo zugenommen und das finde ich überhaupt nicht gut. Versuche jetzt das Medi langsam mit hilfe meines Neurologen abzusetzen von 200 mg auf 100 jetzt nur noch 50 mg. Aber jetzt beim absetzen ist mir oft übel, Müdigkeit, morgends wie vorher antriebslos naja hoffe das geht alles noch weg!!Das Abnehmen macht mir bisschen Sorgen und ich hoffe das ich es schaffe. Versuche auch zu beobachten ob es mir mit dem absetzen wieder schlechter geht , oder ob ich ganz normal leben kann.!!!OHNE MEDIS.
Das wäre mein grösster Wunsch . Also immer Kopf hoch!!!Sehe jetzt wirklich ganz schön pummelig aus, aber was sollts, man muss das irgendwie versuchen zu akzeptieren und versuchen die ganzen vielen Pfunde runter zu bekommen. :-)))))))))))))))
Nebenwirkungen:
Gewichtszunahme ,Lichtempfindlichkeit, Antriebslosigkeit , müde ;könnte den halben Tag schlafen, manchmal seltsame Gedanken !Kurzatmigkeit, keine Regelblutung,komische Träume ,

Eingetragen am  01.06.2009  als Datensatz 15775
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):165  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.06.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Angststörungen mit Depressionen, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Müdigkeit, Schlafstörungen, Schwitzen

Depression mit Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Müdigkeit, Schlafstörungen, Schwitzen

Amisulprid bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngststörungen12 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Depression mit Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Müdigkeit, Schlafstörungen, Schwitzen

Eingetragen am  04.09.2008  als Datensatz 9958
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973  Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.09.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Angststörungen, Sozialphobie, Antriebsstörungen mit Unruhe, Libidoverlust

Amisulprid hilft hervorragend gegen Sozialphobie! Man ist auch viel wacher und leistungsfähiger.Nebenwirkungen : - unkontrolliertes Bewegen des Mundes - unvermögen ruhig zu sitzen - Libidoverlust

Amisulprid bei Angststörungen, Sozialphobie, Antriebsstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngststörungen, Sozialphobie, Antriebsstörungen8 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Amisulprid hilft hervorragend gegen Sozialphobie! Man ist auch viel wacher und leistungsfähiger.Nebenwirkungen : - unkontrolliertes Bewegen des Mundes
- unvermögen ruhig zu sitzen
- Libidoverlust

Eingetragen am  21.08.2008  als Datensatz 9686
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.08.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Angststörungen, Borderline-Störung mit Gewichtszunahme, Müdigkeit

Seit ich Amisulprid nehme, geht es mir psychisch besser, ich bin ausgeglichener und entspannter. Habe aber leider zugenommen und leide unter starker Müdigkeit. Manchmal muss ich den ganzen Tag einfach nur schlafen. Morgens komme ich sehr schwer aus dem Bett, vor 10 Stunden Schlaf ist nichts zu machen.

Amisulprid bei Angststörungen, Borderline-Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngststörungen, Borderline-Störung2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ich Amisulprid nehme, geht es mir psychisch besser, ich bin ausgeglichener und entspannter. Habe aber leider zugenommen und leide unter starker Müdigkeit. Manchmal muss ich den ganzen Tag einfach nur schlafen. Morgens komme ich sehr schwer aus dem Bett, vor 10 Stunden Schlaf ist nichts zu machen.

Eingetragen am  06.07.2008  als Datensatz 8840
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Amisulprid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):155  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.07.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Amisulprid für Depressionen, Angst und Panikattacken mit Zyklusstörungen

ich war / bin abhängig von Benzodiazepinen. Mein Arzt hat diese Medikamente durch Tropfen ausgeschlichen. War einige Zeit Angst/Panikfrei. Bis es eines Tages wieder eingesetzt hat. Bedingt durch den Beruf. Habe dann verschiedene Medikamente ausprobiert, bis ich bei Solian angelangt bin. Das hilft ganz gut und dank meiner kontinuierlichen Dosis bin ich gut und relativ ausgeglichen eingestellt. Nebenwirkungen sind Zyklusstörungen,die sich jetzt aber wieder einpendeln. Hatte den Fehler gemacht unter der Woche die Arznei relativ hochdosiert zu nehmen und am WE wegzulassen, das hat mein Hormonhaushalt nicht verpackt. Dank viel Sport hält sich mein Übergewicht in Grenzen

Amisulprid bei Angst und Panikattacken; Fluvoxamin bei Depressionen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AmisulpridAngst und Panikattacken2 Jahre
FluvoxaminDepressionen8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich war / bin abhängig von Benzodiazepinen. Mein Arzt hat diese Medikamente durch Tropfen ausgeschlichen. War einige Zeit Angst/Panikfrei. Bis es eines Tages wieder eingesetzt hat. Bedingt durch den Beruf. Habe dann verschiedene Medikamente ausprobiert, bis ich bei Solian angelangt bin. Das hilft ganz gut und dank meiner kontinuierlichen Dosis bin ich gut und relativ ausgeglichen eingestellt. Nebenwirkungen sind Zyklusstörungen,die sich jetzt aber wieder einpendeln. Hatte den Fehler gemacht unter der Woche die Arznei relativ hochdosiert zu nehmen und am WE wegzulassen, das hat mein Hormonhaushalt nicht verpackt. Dank viel Sport hält sich mein Übergewicht in Grenzen

Eingetragen am  02.06.2008  als Datensatz 8264
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Amisulprid, Fluvoxamin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966  Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):175  Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht: weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten: 0x Negative Bewertungen 0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.06.2008
mehr

Amisulprid wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Amisulprid, Amisulprid (400mg), Amisulpid, Amisulpirid, amisulprid-hormosan, Amisulprid-Hexal, amilsuprid 600 mg, Amilsuprid, Amisulprid 400, Amisulprid 400mg, Amisulprid 400 mg, amilsulprid200mg, Amisulprid 100 mg., Amisulprid 50mg, Seroquel, Amisulprid, Amisulprid neuraxpharm, Amisulprid 50 mg 1-1-1, Amisulprid 150 mg 1-1-1, amisulridlich, Amisulprid 150 mg 2-2-2, Amisulprid 100mg, Amisulprid 100mg 2-2-2, Amilsulprid, Amisulprid 200mg 1-1-1, amisulprid-biomo, Amisupridlich, Amisulprid 50 mg/Tag, 100mg Amisulprid, Amisulprid Lich, AmisulpridLich, Amisulprid 200, Amisulprid 200 mg, amisulprid aaa, Arminsulprid, Amilsuprid 50mg, Amisulprid (2*50mg täglich, morgens/nachmittags), Amisulprid 45mg, Amisulprid und Andere., Amisulprid 50 mg, Amisulprid 400-2400 mg, 100mg 1x täglich, 1-2mal

Angststörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Agoraphobie, akute Panikattacke, Angststörungen, Emetophobie, GAD, Herzneurose, Phobie, Platzangst, Psychsomatische Angststörungen, Verlustängste, Zukunftsangst

[]