Übelkeit bei Maxim Jenapharm
Nebenwirkung Übelkeit bei Medikament Maxim Jenapharm
Insgesamt haben wir 197 Einträge zu Maxim Jenapharm. Bei 5% ist Übelkeit aufgetreten.
- alles über Übelkeit
- alles über das Medikament Maxim Jenapharm
Wir haben 9 Patienten Berichte zu Übelkeit bei Maxim Jenapharm.
Prozentualer Anteil | 100% | 0% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 165 | 0 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 62 | 0 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 25 | 0 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,03 | 0,00 |
Wo kann man Maxim Jenapharm kaufen?
Maxim Jenapharm ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Maxim Jenapharm wurde von Patienten, die Übelkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Maxim Jenapharm wurde bisher von 12 sanego-Benutzern, wo Übelkeit auftrat, mit durchschnittlich 7,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Übelkeit bei Maxim Jenapharm:
Maxim Jenapharm für Polycystische Ovarien mit Schwitzen, Depression, Ausfluß, Unterleibsschmerzen, Magenschmerzen, Blähungen, Libidoverlust, Pilzinfektion, Übelkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Haarausfall, Augentrockenheit, Rückenschmerzen
starkes Schwitzen, Depressionen, Ausfluss, Unterleibsschmerzen, Bauchschmerzen, Blähungen, vollständiger Libidoverlust, Entzündung der Genitalien, Pilzinfektionen, Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Haarausfall (ziemlich heftig), starkes Schwitzen (unerträglich und peinlich), Kontaktlinsenunverträglichkeit, trockene und gereizte Augen, Sehstörungen (Blendempfindlichkeit, schon nahe der Nachtblindheit), fettige Haut, Juckreiz (vor allem in den Leisten), Rückenschmerzen, Brustkorbschmerzen, schmerzhafte Menstruation, Erschöpfungszustände (17 Wochen deshalb krank mit Rehabilitation, wusste ja nicht, das es von der Pille kommt, dachte an eine starke Depression), interstitielle Zystitis, Bluthochdruck
Maxim Jenapharm bei Polycystische Ovarien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Polycystische Ovarien | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starkes Schwitzen, Depressionen, Ausfluss, Unterleibsschmerzen, Bauchschmerzen, Blähungen, vollständiger Libidoverlust, Entzündung der Genitalien, Pilzinfektionen, Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Haarausfall (ziemlich heftig), starkes Schwitzen (unerträglich und peinlich), Kontaktlinsenunverträglichkeit, trockene und gereizte Augen, Sehstörungen (Blendempfindlichkeit, schon nahe der Nachtblindheit), fettige Haut, Juckreiz (vor allem in den Leisten), Rückenschmerzen, Brustkorbschmerzen, schmerzhafte Menstruation, Erschöpfungszustände (17 Wochen deshalb krank mit Rehabilitation, wusste ja nicht, das es von der Pille kommt, dachte an eine starke Depression), interstitielle Zystitis, Bluthochdruck
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwitzen, Depression, Ausfluß, Unterleibsschmerzen, Magenschmerzen, Blähungen, Libidoverlust, Pilzinfektion, Übelkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Haarausfall, Augentrockenheit, Rückenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient und Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maxim Jenapharm für Menstruationsbeschwerden mit Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Kälteempfindlichkeit, emotionale Instabilität
Ich habe bei V.a PCO und Endometriose zuerst den NuvaRing verschrieben bekommen, was die Schmerzen verbesserte, aber die Blutung nicht hemmte. Nach 10 Tagen Blutung verschrieb mir mein Arzt anstelle des NuvaRings die Maxim und die solle ich am Tag 11 dann Ring raustun und Maxim nehmen, was ich tat. Die Maxim ließ die Blutung leichter werden, die Schmerzen waren sehr stark, so wie ich sie von früher kannte. Am Tag 24 der Blutung verschrieb mit mein FA zusätzlich der Maxim das Gynokadin, in der Hoffnung, die Schleimhaut, die trotz allen noch leicht aufgebaut war, mehr aufzubauen, vil. würde es dann aufhören. Am Tag 30 der Blutung hörten die Schmerzen und Blutung auf. Ich hoffe, dass died so bleiben wird.
Gynokadin Gel bei Menstruationsbeschwerden; Maxim Jenapharm bei Menstruationsbeschwerden; NuvaRing bei Menstruationsbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Menstruationsbeschwerden | 15 Tage |
Maxim Jenapharm | Menstruationsbeschwerden | 30 Tage |
NuvaRing | Menstruationsbeschwerden | 15 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe bei V.a PCO und Endometriose zuerst den NuvaRing verschrieben bekommen, was die Schmerzen verbesserte, aber die Blutung nicht hemmte. Nach 10 Tagen Blutung verschrieb mir mein Arzt anstelle des NuvaRings die Maxim und die solle ich am Tag 11 dann Ring raustun und Maxim nehmen, was ich tat. Die Maxim ließ die Blutung leichter werden, die Schmerzen waren sehr stark, so wie ich sie von früher kannte. Am Tag 24 der Blutung verschrieb mit mein FA zusätzlich der Maxim das Gynokadin, in der Hoffnung, die Schleimhaut, die trotz allen noch leicht aufgebaut war, mehr aufzubauen, vil. würde es dann aufhören. Am Tag 30 der Blutung hörten die Schmerzen und Blutung auf. Ich hoffe, dass died so bleiben wird.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Kälteempfindlichkeit, emotionale Instabilität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Estradiol, Ethinylestradiol, Dienogest, Etonogestrel
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2004 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maxim Jenapharm für Menstruationsbeschwerden mit Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Pickel
Hallo! Ich habe bei V.a PCO und Endometriose zuerst den NuvaRing verschrieben bekommen, was die Schmerzen besänftigte, die Blutung aber nicht, nach 10 Tagen Blutung wurde ich auf die Maxim umgestellt, was die Bltutng immer leichter werden ließ, aber die Schmerzen wie früher sind. Nach 24 Tage Blutung verschrieb mir mein Gyn. zusätzlich zu der Maxim das Gynokadin um zu versuchen, Schleimhaut aufzubauen, vil. hört es so auf zu bluten, beides sollte ich pausenlos nehmen.Am Tag 30 hat es dann auch funktioniert und Blutung und Schmerzen waren weg, ich hoffe dass es auch so bleiben wird
Gynokadin Gel bei Menstruationsbeschwerden; Maxim Jenapharm bei Menstruationsbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gynokadin Gel | Menstruationsbeschwerden | 15 Tage |
Maxim Jenapharm | Menstruationsbeschwerden | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo! Ich habe bei V.a PCO und Endometriose zuerst den NuvaRing verschrieben bekommen, was die Schmerzen besänftigte, die Blutung aber nicht, nach 10 Tagen Blutung wurde ich auf die Maxim umgestellt, was die Bltutng immer leichter werden ließ, aber die Schmerzen wie früher sind. Nach 24 Tage Blutung verschrieb mir mein Gyn. zusätzlich zu der Maxim das Gynokadin um zu versuchen, Schleimhaut aufzubauen, vil. hört es so auf zu bluten, beides sollte ich pausenlos nehmen.Am Tag 30 hat es dann auch funktioniert und Blutung und Schmerzen waren weg, ich hoffe dass es auch so bleiben wird
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Pickel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gynokadin Gel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Estradiol, Ethinylestradiol, Dienogest
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung mit Übelkeit, Gewichtsabnahme, Durchfall, Rückenschmerzen, Panikattacken
Am Anfang war mir sofort übel und ich konnte kaum essen, 3 Kilo verloren, schmerzende Brüste, Übelkeit, Durchfall.. dann bekam ich Panikattacken und Rückenschmerzen. Das ganze besserte sich nach 14 Tagen. In der Pillenpause ging der Spaß dann wieder los inkl. Migräne. Nach dem Absetzten leide ich nun seit drei Wochen wieder an Panikattacken und Unruhe. Die Haare und Haut sind etwas fettiger geworden und ich bin sehr müde.
Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang war mir sofort übel und ich konnte kaum essen, 3 Kilo verloren, schmerzende Brüste, Übelkeit, Durchfall.. dann bekam ich Panikattacken und Rückenschmerzen.
Das ganze besserte sich nach 14 Tagen.
In der Pillenpause ging der Spaß dann wieder los inkl. Migräne.
Nach dem Absetzten leide ich nun seit drei Wochen wieder an Panikattacken und Unruhe.
Die Haare und Haut sind etwas fettiger geworden und ich bin sehr müde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Gewichtsabnahme, Durchfall, Rückenschmerzen, Panikattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung mit Schwindel, Übelkeit, Libidoverlust, Haarveränderung, Appetitsteigerung
Ich hatte zu Beginn der Umstellung von Trisiston (Drei-Phasen-Präparat der 2. Generation) auf Maxim wegen der antiandrogynen Wirkung auf ein besseres Hautbild (gegen "Altersakne") und volles Haar gehofft. Stattdessen litt ich erstmal unter Schwindel und Übelkeit, was sich aber im 2.Zyklus legte. Die Haut wurde nicht signifikant besser, das Haar sogar dünner und die Lust auf Sex schwand komplett dahin. Mal abgesehen von dem erhöhten Thromboserisiko von Pillen dieser neueren Generation für mich als Frau knapp Ü40, hatte ich meine Menstruation nur noch jeden dritten Zyklus und dann ganz spärlich. Das hat mich anfangs sehr verunsichert ... Das einzig Positive war die vergrößernde Wirkung auf den Busen. Mein Gewicht blieb während der Einnahme in etwa gleich, allerdings ist der Appetit ist größer geworden. Manchmal war mein Bauch auch etwas aufgetrieben, vermute dass es sich um Flüssigkeitseinlagerungen handelte. Fazit: Maxim nach einem Jahr Einnahme wieder abgesetzt. Versuche es jetzt mit der Femigyne
Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte zu Beginn der Umstellung von Trisiston (Drei-Phasen-Präparat der 2. Generation) auf Maxim wegen der antiandrogynen Wirkung auf ein besseres Hautbild (gegen "Altersakne") und volles Haar gehofft. Stattdessen litt ich erstmal unter Schwindel und Übelkeit, was sich aber im 2.Zyklus legte. Die Haut wurde nicht signifikant besser, das Haar sogar dünner und die Lust auf Sex schwand komplett dahin. Mal abgesehen von dem erhöhten Thromboserisiko von Pillen dieser neueren Generation für mich als Frau knapp Ü40, hatte ich meine Menstruation nur noch jeden dritten Zyklus und dann ganz spärlich.
Das hat mich anfangs sehr verunsichert ...
Das einzig Positive war die vergrößernde Wirkung auf den Busen. Mein Gewicht blieb während der Einnahme in etwa gleich, allerdings ist der Appetit ist größer geworden. Manchmal war mein Bauch auch etwas aufgetrieben, vermute dass es sich um Flüssigkeitseinlagerungen handelte.
Fazit: Maxim nach einem Jahr Einnahme wieder abgesetzt. Versuche es jetzt mit der Femigyne
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Libidoverlust, Haarveränderung, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung mit Übelkeit, Depressionen, Angstzustände, Panikattacke
Durch die Pille entstanden bei mir Depressionen und panikattacken. Die Übelkeit tritt bei mir täglich auf nachdem ich die Pille genommen habe. Ich nehme sie um 22 Uhr und hoffe dann somit die Übelkeit zu verschlafen. Depressionen kann man leider nicht verschlafen. Setze sie auf jeden Fall ab.
Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Durch die Pille entstanden bei mir Depressionen und panikattacken. Die Übelkeit tritt bei mir täglich auf nachdem ich die Pille genommen habe. Ich nehme sie um 22 Uhr und hoffe dann somit die Übelkeit zu verschlafen. Depressionen kann man leider nicht verschlafen. Setze sie auf jeden Fall ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Depressionen, Angstzustände, Panikattacke
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maxim Jenapharm für Akne mit Schwindel, Übelkeit, Ödem, Gewichtszunahme, Sehstörungen, Libidoverlust, Kopfschmerzen
Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Panikattacken, Libido Verlust, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerung (Ödeme)
Maxim Jenapharm bei Akne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Akne | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Panikattacken, Libido Verlust, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Wassereinlagerung (Ödeme)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Ödem, Gewichtszunahme, Sehstörungen, Libidoverlust, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung mit Übelkeit, Bauchschmerzen, Völlegefühl im Oberbauch, Bauchdruck
Ich habe die Maxim nun zweimal eingenommen, einmal für 4 Zyklen, dann für einen Monat abgesetzt und nun bin ich wieder im zweiten Zyklus. Jeweils nach meinem ersten Zyklus begannen bei mir Übelkeit, starker Bauchdruck, Bauchschmerzen und Völlegefühl. Suche nun nach Alternative. Auch eine Gastritis Typ C wurde diagnostiziert, sobald ich das Präparat einnahm.
Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung | 84 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe die Maxim nun zweimal eingenommen, einmal für 4 Zyklen, dann für einen Monat abgesetzt und nun bin ich wieder im zweiten Zyklus. Jeweils nach meinem ersten Zyklus begannen bei mir Übelkeit, starker Bauchdruck, Bauchschmerzen und Völlegefühl. Suche nun nach Alternative. Auch eine Gastritis Typ C wurde diagnostiziert, sobald ich das Präparat einnahm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Bauchschmerzen, Völlegefühl im Oberbauch, Bauchdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Maxim Jenapharm für Empfängnisverhütung mit Migräne, Übelkeit, Depressionen, Bauchschmerzen, Trägheit, unreine Haut, Blutdruckerhöhung, Atemnot, Lustlosigkeit, Durchfall, Scheidentrockenheit, Pilzinfektion der Scheide, Stimmungsschwankungen
Migräne, Übelkeit, Depression, Bauchschmerzen, Trägheit, keine reinere Haut oder schönere Haare, hoher Blutdruck, Atemnot, Lustlosigkeig, Durchfall, trockene Haut, Scheidentrockenheit, Pilz, Stimmungsschwankungen
Maxim Jenapharm bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Maxim Jenapharm | Empfängnisverhütung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Migräne, Übelkeit, Depression, Bauchschmerzen, Trägheit, keine reinere Haut oder schönere Haare, hoher Blutdruck, Atemnot, Lustlosigkeig, Durchfall, trockene Haut, Scheidentrockenheit, Pilz, Stimmungsschwankungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Übelkeit, Depressionen, Bauchschmerzen, Trägheit, unreine Haut, Blutdruckerhöhung, Atemnot, Lustlosigkeit, Durchfall, Scheidentrockenheit, Pilzinfektion der Scheide, Stimmungsschwankungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Maxim Jenapharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |