Schlafstörungen bei Metoprolol
Nebenwirkung Schlafstörungen bei Medikament Metoprolol
Insgesamt haben wir 218 Einträge zu Metoprolol. Bei 7% ist Schlafstörungen aufgetreten.
- alles über Schlafstörungen
- alles über das Medikament Metoprolol
Wir haben 16 Patienten Berichte zu Schlafstörungen bei Metoprolol.
Prozentualer Anteil | 60% | 40% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 94 | 104 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 66 | 64 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 33,63 | 31,66 |
Wo kann man Metoprolol kaufen?
Metoprolol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Metoprolol wurde von Patienten, die Schlafstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol wurde bisher von 12 sanego-Benutzern, wo Schlafstörungen auftrat, mit durchschnittlich 5,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schlafstörungen bei Metoprolol:
Metoprolol für Bluthochdruck, Schilddrüsenentfernung mit Blutdruckschwankungen, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Alpträume, Übelkeit, Lustlosigkeit
Meine SD wurde 1993 aufgrund von Knoten teilweise entfernt. Leider wuchs sie im Laufe der Jareh wieder nach. Ca. 6 Jahre hatte ich Ruhe, dann bekam ich wieder diesselben Symptome. Vorallem der Blutdruck und Herzrythmusstörungen machten mir zu schaffen. Da ich auch in den Wechseljahren war, meinten die Ärzte es wäre das Absinken der weiblichen Hormone....Aber falsch gedacht. Ich war verkehrt mit SD-Hormonen therapiert worden. Und so musste die Sd oder der Rest, was da war sich zu sehr anstrengen und wuchs..Im Krankenhaus bekam ich dann den Rest - CT mit Jod - und war dann in der Überfunktion. Herzrasen, andauernder Harndrang und schwankender Blutdruck, Druck in den Augen, manchmal Haarausfall. Ich wechselte immer zwischen Über- und Unterfunktion. Der Kalziumspielel stimmte auch nicht mehr, Osteoporose bahnte sich an und die Psyche litt. Im April d. Jahres habe ich mich dann zur Entfernung der SD entschieden. Lt. Ärzten sind nur die NSD noch drin. Zuerst tief in der Unterfunktion, dann Normalwerte und jetzt wieder Unterfunktion. Zu den oben genannten Medikamenten kam noch ein...
Votum 25 mg bei Bluthochdruck; Enadura 10 mg u. 5 mg bei Bluthochdruck; L-Thyroxin bei Schilddrüsenentfernung; Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Votum 25 mg | Bluthochdruck | 6 Monate |
Enadura 10 mg u. 5 mg | Bluthochdruck | 5 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenentfernung | 14 Jahre |
Metoprolol | Bluthochdruck | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Meine SD wurde 1993 aufgrund von Knoten teilweise entfernt. Leider wuchs sie im Laufe der Jareh wieder nach. Ca. 6 Jahre hatte ich Ruhe, dann bekam ich wieder diesselben Symptome. Vorallem der Blutdruck und Herzrythmusstörungen machten mir zu schaffen. Da ich auch in den Wechseljahren war, meinten die Ärzte es wäre das Absinken der weiblichen Hormone....Aber falsch gedacht. Ich war verkehrt mit SD-Hormonen therapiert worden. Und so musste die Sd oder der Rest, was da war sich zu sehr anstrengen und wuchs..Im Krankenhaus bekam ich dann den Rest - CT mit Jod - und war dann in der Überfunktion. Herzrasen, andauernder Harndrang und schwankender Blutdruck, Druck in den Augen, manchmal Haarausfall. Ich wechselte immer zwischen Über- und Unterfunktion. Der Kalziumspielel stimmte auch nicht mehr, Osteoporose bahnte sich an und die Psyche litt. Im April d. Jahres habe ich mich dann zur Entfernung der SD entschieden. Lt. Ärzten sind nur die NSD noch drin. Zuerst tief in der Unterfunktion, dann Normalwerte und jetzt wieder Unterfunktion. Zu den oben genannten Medikamenten kam noch ein Angst lösendes Mittel hinzu. Im Ganzen habe ich 25 kg zugenommen. Ich habe jetzt Probleme mit der Muskulatur, rheumatische Beschwerden, kann nicht durchschlafen und habe Alpträume. Der Blutdruck ist wie das Wetter. Schlecht eingestellt. Zuerst 100 mg L-Thyroxin, dann 150 mg, dann 125 und jetzt 137,5 mg. So ein hin und her. Übelkeit und Lustlosigkeit sind ständiger Begleiter. Aber ein jedes Mittel kann diese NW auslösen. lt. Beipackzettel ist nichts ausgeschlossen. Und die Ärzte beachten kein Gewicht, kein Geschlecht - so wie es andere bereits beschrieben haben. Und dass viele Pat. aufgrund der SD-Entfernung mehr als 50% SB aufgrund von Rheuma haben, wurde auch nicht erwähnt. Liebe Ärzte, haltet Eure Pat. nicht für Spinner - hört auf das was sie mitteilen und versucht doch wenigstens eine erfolgreiche Therapie durchzuführen. Mit Verständnis für den Patienten und nicht nur die €Zeichen im Auge!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckschwankungen, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Alpträume, Übelkeit, Lustlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Olmesartan, Enalapril, Thyroxin, Metoprolol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1953 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck mit Übelkeit, Schwindel, Bauchschmerzen, Herzschmerzen, Muskelkrämpfe, Schlafstörungen, Durchblutungsstörungen, Abgeschlagenheit
Nach Einnahme nicht mehr belastbar,Übelkeit mit starken Schwindel,Druck im Oberbauch bis Herz und Schulter. Außerdem Muskelkrämpfe in den Beinen. Eiskalte Beine und Hände.Schlechter und unruhiger Schlaf. Mittel abgesetzt! --mir geht es jetzt besser !(Ohne Ramipril)
Ramipril Hexal 10mg bei Bluthochdruck; Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramipril Hexal 10mg | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Metoprolol | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Einnahme nicht mehr belastbar,Übelkeit mit starken Schwindel,Druck im Oberbauch bis Herz und Schulter. Außerdem Muskelkrämpfe in den Beinen.
Eiskalte Beine und Hände.Schlechter und unruhiger Schlaf.
Mittel abgesetzt! --mir geht es jetzt besser !(Ohne Ramipril)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Bauchschmerzen, Herzschmerzen, Muskelkrämpfe, Schlafstörungen, Durchblutungsstörungen, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Hypertonie, Schrumpfniere mit Schwindel, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Angstzustände, Atemnot
anfangs starker Schwindel ,Benommenheit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen.Angstzustände und Atemnot.Erst nach ca. 5 Monaten Besserung.Seit Beginn der Einnahme keine Kopfschmerzen mehr.Fühle mich trotzdem immer noch irgendwie wie ruhiggestellt.Blutdruck ist stabil.
Metoprolol 100 bei Hypertonie, Schrumpfniere; Amlodipin 10 mg bei Hypertonie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol 100 | Hypertonie, Schrumpfniere | 9 Monate |
Amlodipin 10 mg | Hypertonie | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
anfangs starker Schwindel ,Benommenheit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen.Angstzustände und Atemnot.Erst nach ca. 5 Monaten Besserung.Seit Beginn der Einnahme keine Kopfschmerzen mehr.Fühle mich trotzdem immer noch irgendwie wie ruhiggestellt.Blutdruck ist stabil.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Angstzustände, Atemnot
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen mit Brustschmerzen, Panikattacken, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Appetitlosigkeit
drei Wochen ging alles gut und ich hatte echte Besserung, jetzt aber scheint es mich nebenwirkungsmäßig richtig umzuhauen; hauptsächtlich in Ruhe: Herz- und Brustdruck, Panikattaken und Tachycardie für einige Minuten,die mich immer wieder wach werden lassen, Schlafstörugen, ab Mittags bin ich völlig antriebslos und schlapp, bin auch sonst ziemlich unkonzentriert. Appetitlosigkeit durch ein Gefühl von Blähmagen nach dem Essen.
Metoprolol A1 47,5mg bei Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol A1 47,5mg | Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
drei Wochen ging alles gut und ich hatte echte Besserung, jetzt aber scheint es mich nebenwirkungsmäßig richtig umzuhauen; hauptsächtlich in Ruhe: Herz- und Brustdruck, Panikattaken und Tachycardie für einige Minuten,die mich immer wieder wach werden lassen, Schlafstörugen, ab Mittags bin ich völlig antriebslos und schlapp, bin auch sonst ziemlich unkonzentriert. Appetitlosigkeit durch ein Gefühl von Blähmagen nach dem Essen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Panikattacken, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Appetitlosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen mit Schwindel, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Depressionen, Schlaflosigkeit
Seit ich die Berichte über die Nebenwirkungen anderer Patiente gelesen habe, stelle ich fest, dass diese mit einigen Erscheinungen bei mir übereinstimmen: Machnmal Schwindel, erhebl. Gewichtzunahme trotz wenig essen (168 cm, 79-82 kg). Ich bin 61 Jahre alt und schiebe die manchmal erheblichen Schweissausbrüche (das Waser läuft dann nur so) stets auf die Menopause, so auch die Ärzte. Vielleicht hängt das aber mit der Einnahme von \"Metoprolol\" zusammen. Die Abgeschlagenheit und Depressionen sowie Antriebs- und Schlaflosigkeit, Blitze vor den Augen können sicherlich,lt. anderer Aussagen, auch davon kommen. Vielleicht sollte ich mal das Medikament wechseln. Sofern die Kasse bezahlt. Oder muss ich zuzahlen?
Metoprolol bei Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit ich die Berichte über die Nebenwirkungen anderer Patiente gelesen habe, stelle ich fest, dass diese mit einigen Erscheinungen bei mir übereinstimmen: Machnmal Schwindel, erhebl. Gewichtzunahme trotz wenig essen (168 cm, 79-82 kg). Ich bin 61 Jahre alt und schiebe die manchmal erheblichen Schweissausbrüche (das Waser läuft dann nur so) stets auf die Menopause, so auch die Ärzte. Vielleicht hängt das aber mit der Einnahme von \"Metoprolol\" zusammen. Die Abgeschlagenheit und Depressionen sowie Antriebs- und Schlaflosigkeit, Blitze vor den Augen können sicherlich,lt. anderer Aussagen, auch davon kommen. Vielleicht sollte ich mal das Medikament wechseln. Sofern die Kasse bezahlt. Oder muss ich zuzahlen?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schweißausbrüche, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit, Depressionen, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck mit Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Harndrang, Atemnot, Sodbrennen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Gedächtnisstörungen
Gelenkschmerzen,Gewichtzunahme(15kg),häufiger Harndrank,Luftnot,Sodbrennen,Schlaflosigkeit,Schweißausbrüche,kurzzeitiger Gedächtnisverlust,
Metoprolol 200mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol 200mg | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gelenkschmerzen,Gewichtzunahme(15kg),häufiger Harndrank,Luftnot,Sodbrennen,Schlaflosigkeit,Schweißausbrüche,kurzzeitiger Gedächtnisverlust,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Harndrang, Atemnot, Sodbrennen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit, Gedächtnisstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol 200mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Herzrhythmusstörungen mit Schlafstörungen, Schwitzen, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Missempfindungen, Allergische Hautreaktionen
Nach längerer Zeit der regelmäßigen Einnahme 2 x 50 mg täglich, stellten sich mehr und mehr Nebenwirkungen ein, die nach dem Wechsel zu Nebivolol zurückgingen.
Metoprolol bei Herzrhythmusstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Herzrhythmusstörungen | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach längerer Zeit der regelmäßigen Einnahme 2 x 50 mg täglich, stellten sich mehr und mehr Nebenwirkungen ein, die nach dem Wechsel zu Nebivolol zurückgingen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Schwitzen, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Missempfindungen, Allergische Hautreaktionen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 128 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck und Migräne mit Gewichtszunahme, Schlafstörungen, unruhige Beine, Muskelkrämpfe, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Libidoverlust
Seit mehr als 15 Jahren muß ich Beta-Blocker wegen zu hohen Blutdrucks und als Migräneprophylaxe schlucken. Verordnet wurden Beloc-zok und seit einiger Zeit Metoporol 50. Die anfängliche Dosis war eine Tablette und seit ca. 2 Jahren sollte ich 2 Tabletten nehmen. Seitdem ich Betablocker nehme, habe ich kontinuierlich zugenommen. Seit die Dosis gesteigert wurde, nahm ich etwa 10kg zu überwiegend am Bauch, was sehr unschön aussieht. Meine Eßgewohnheiten habe ich drastisch reduziert, kein Naschen, kein Alkohol (wegen der Migräne ohnehin fast tabu), wenig Fett und kleine Portionen. Ich versuche sogar Sport zu treiben aber das Gewicht steigt! Zu diesem Gewichtsproblem kommen noch massive Schlafstörungen, unruhige Beine, Muskelkrämpfe,Antriebslosigkeit, Depression und sexuelle Lustlosigkeit hinzu. Diese Beschwerden wurde u. a. als Wechseljahrsfolgen gehalten. Auf dem Beipackzettel steht ja auch kein Hinweis darauf. Leider gibt es wohl keine Alternative.
Metoprolol bei Bluthochdruck und Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck und Migräne | 15 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit mehr als 15 Jahren muß ich Beta-Blocker wegen zu hohen Blutdrucks und als Migräneprophylaxe schlucken. Verordnet wurden Beloc-zok und seit einiger Zeit Metoporol 50. Die anfängliche Dosis war eine Tablette und seit ca. 2 Jahren sollte ich 2 Tabletten nehmen. Seitdem ich Betablocker nehme, habe ich kontinuierlich zugenommen. Seit die Dosis gesteigert wurde, nahm ich etwa 10kg zu überwiegend am Bauch, was sehr unschön aussieht. Meine Eßgewohnheiten habe ich drastisch reduziert, kein Naschen, kein Alkohol (wegen der Migräne ohnehin fast tabu), wenig Fett und kleine Portionen. Ich versuche sogar Sport zu treiben aber das Gewicht steigt! Zu diesem Gewichtsproblem kommen noch massive Schlafstörungen, unruhige Beine, Muskelkrämpfe,Antriebslosigkeit, Depression und sexuelle Lustlosigkeit hinzu. Diese Beschwerden wurde u. a. als Wechseljahrsfolgen gehalten. Auf dem Beipackzettel steht ja auch kein Hinweis darauf. Leider gibt es wohl keine Alternative.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, unruhige Beine, Muskelkrämpfe, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmungen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck, Blutverdünnung, Herzrhythmusstörungen, Arrhythmie mit Blutdruckabfall, Pulserniedrigung, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Völlegefühl, Albträume, Traumveränderungen
Amiodaron 14 Tage vor Ablation und seither (vorherige Kardioversion erfolglos) Amiodaron verringert den Bedarf an Marcumar erheblich (anstelle von 5 1/2 nun 3 1/2 Tabletten) Nebenwirkungen Amiodaron bei mir: Blutdruckabfall (daher wurden Digitoxin und Diovan weggelassen), Pulsfrequenz erheblich verringert, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, leichtes Gefühl der Übelkeit, Völlegefühl (daher auch nicht zugenommen), lebhafte Träume, selten Albträume Wirkung: spontane Rückkehr in den Sinusrhythmus für Stunden unter Puls- und Blutdruckanstieg 2. Ablation geplant
Amiodaron bei Herzrhythmusstörungen, Arrhythmie; Marcumar bei Blutverdünnung; Metoprolol bei Bluthochdruck; Diovan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amiodaron | Herzrhythmusstörungen, Arrhythmie | 30 Tage |
Marcumar | Blutverdünnung | 4 Jahre |
Metoprolol | Bluthochdruck | 20 Jahre |
Diovan | Bluthochdruck | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Amiodaron 14 Tage vor Ablation und seither (vorherige Kardioversion erfolglos)
Amiodaron verringert den Bedarf an Marcumar erheblich (anstelle von 5 1/2 nun 3 1/2 Tabletten)
Nebenwirkungen Amiodaron bei mir: Blutdruckabfall (daher wurden Digitoxin und Diovan weggelassen), Pulsfrequenz erheblich verringert, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, leichtes Gefühl der Übelkeit, Völlegefühl (daher auch nicht zugenommen), lebhafte Träume, selten Albträume
Wirkung: spontane Rückkehr in den Sinusrhythmus für Stunden unter Puls- und Blutdruckanstieg
2. Ablation geplant
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Pulserniedrigung, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Übelkeit, Völlegefühl, Albträume, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amiodaron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Marcumar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Diovan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Phenprocoumon, Metoprolol, Valsartan
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck, Depression, Angststörungen mit Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen, Angstgefühle, Panikzustände, Depressionen, Grippesymptome, Schlafstörungen, Müdigkeit
Also ich versuche Paroxetin jetzt wieder mal abzusetzen da ich davon in den Jahren seit es nehme 40(!) Kilo zugenommen habe...Vor einem Jahr habe ich Paroxetin von 20 mg auf 10 mg reduziert war sehr schwierig ...absetzsymptome von Angst und Panik,Depression,"grippiges Gefühl"Schlafstörungen...es hat lange gedauert bis ich gemerkt habe das es kein Rückfall ist sondern Ansetzsymptome sind..Durchhalten ist angesagt..Seit etwa 6 Monaten nehme ich nur noch 5 mg jeden Tag nach weiteren 3 Monaten alle zwei Tage 5 Milligramm und nun seit etwa zwei Wochen bin ich auf 5 MG alle drei Tage..nun ich bin HUNDEMÜDE fühle mich fast nakotisiert...bin erschöpft und lustlos einzig mein Gewicht sinkt im Rahmen eines Diätplanes (ENDLICH!!) ein Grund mehr dran zu bleiben aber es ist schwer und macht Angst aber ich versuche stark zu bleiben ...Infos folgen...
Paroxetin bei Depression, Angststörungen; Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angststörungen | 17 Jahre |
Metoprolol | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Also ich versuche Paroxetin jetzt wieder mal abzusetzen da ich davon in den Jahren seit es nehme 40(!) Kilo zugenommen habe...Vor einem Jahr habe ich Paroxetin von 20 mg auf 10 mg reduziert war sehr schwierig ...absetzsymptome von Angst und Panik,Depression,"grippiges Gefühl"Schlafstörungen...es hat lange gedauert bis ich gemerkt habe das es kein Rückfall ist sondern Ansetzsymptome sind..Durchhalten ist angesagt..Seit etwa 6 Monaten nehme ich nur noch 5 mg jeden Tag nach weiteren 3 Monaten alle zwei Tage 5 Milligramm und nun seit etwa zwei Wochen bin ich auf 5 MG alle drei Tage..nun ich bin HUNDEMÜDE fühle mich fast nakotisiert...bin erschöpft und lustlos einzig mein Gewicht sinkt im Rahmen eines Diätplanes (ENDLICH!!) ein Grund mehr dran zu bleiben aber es ist schwer und macht Angst aber ich versuche stark zu bleiben ...Infos folgen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen, Angstgefühle, Panikzustände, Depressionen, Grippesymptome, Schlafstörungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 142 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Migräne mit Schwindel, Gewichtszunahme, Kribbeln, Schlafstörungen
Ich nehme ca 4 Wochen lang Metoprolol 50 mg 2x tägl.-Nebenwirkungen:erst Schwindel-ist jetzt weg,sofort Gewichtszunahme und Kribbeln an den Händen und im Gesicht und leider extreme Schlafstörungen. Die Migräneanfälle sind nicht mehr 3 Tage lang und nicht so heftig aber genauso oft wie vorher. Wenn ich den Anfang der Migräne spüre dann nehme ich sofort Sumapriptan und nach einer ca halben Stunde geht es mir besser, aber ich hab Schwindel und bin müde.
Metoprolol bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Migräne | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme ca 4 Wochen lang Metoprolol 50 mg 2x tägl.-Nebenwirkungen:erst Schwindel-ist jetzt weg,sofort Gewichtszunahme und Kribbeln an den Händen und im Gesicht und leider extreme Schlafstörungen.
Die Migräneanfälle sind nicht mehr 3 Tage lang und nicht so heftig aber genauso oft wie vorher.
Wenn ich den Anfang der Migräne spüre dann nehme ich sofort Sumapriptan und nach einer ca halben Stunde geht es mir besser, aber ich hab Schwindel und bin müde.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gewichtszunahme, Kribbeln, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Traumveränderungen, Depressivität, Verwirrtheit, Kontrollverlust, Nervosität, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtsverlust
Die Erfahrungen mit beiden Medikamenten (Metoprolol +Enalapril) war und ist katastrophal. Ausgeprägte Nebenwirkungen: Totale Schlafstörungen durch Panikträume, Vergesslichkeit, Hohe Depressivität, massive Verwirrtheit, Erinnerungsverlust, starke Gleichgewichtsstörungen, Nervosität, Agressivität und Kontrollverlust, kurz: Totale Persönlichkeitsveränderung. Gewichtsverlust in 14 Tagen 8 Kg. Ich muss mich in psycholigische Behandlung begeben. Symptome halten auch nach Absetzung der Medikamente noch an.
Metoprolol bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Bluthochdruck | 40 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Erfahrungen mit beiden Medikamenten (Metoprolol +Enalapril) war und ist katastrophal. Ausgeprägte Nebenwirkungen: Totale Schlafstörungen durch Panikträume, Vergesslichkeit, Hohe Depressivität, massive Verwirrtheit, Erinnerungsverlust, starke Gleichgewichtsstörungen, Nervosität, Agressivität und Kontrollverlust, kurz: Totale Persönlichkeitsveränderung. Gewichtsverlust in 14 Tagen 8 Kg. Ich muss mich in psycholigische Behandlung begeben. Symptome halten auch nach Absetzung der Medikamente noch an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Traumveränderungen, Depressivität, Verwirrtheit, Kontrollverlust, Nervosität, Gleichgewichtsstörungen, Gewichtsverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck mit Herzrasen, Kopfschmerzen, Schwellungen, Angstzustände, Schlafstörungen, Schwitzen, Wassereinlagerungen
Ich nehme seit 3 wochen metoprolol retard 100 und habe seit einer woche mit diversen nebenwirkungen zu kämpfen. Herzrasen, Kopfschmerzen, geschwollene Knöchel und Füße, Schlafstörungen, Angstzustände und starkes Schwitzen (bekomme schon Panik wenn ich irgendwo warten muss). Ich habe vor einigen wochen meine Ernährung umgestellt aber trotzdem zugenommen vielleicht hat das was mit wassereinlagerung im den beinen zu tun. alles gute
Metoprolol retard-ratiopharm bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol retard-ratiopharm | Bluthochdruck | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 3 wochen metoprolol retard 100 und habe seit einer woche mit diversen nebenwirkungen zu kämpfen. Herzrasen, Kopfschmerzen, geschwollene Knöchel und Füße,
Schlafstörungen, Angstzustände und starkes Schwitzen (bekomme schon Panik wenn ich irgendwo warten muss). Ich habe vor einigen wochen meine Ernährung umgestellt aber trotzdem zugenommen vielleicht hat das was mit wassereinlagerung im den beinen zu tun.
alles gute
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Kopfschmerzen, Schwellungen, Angstzustände, Schlafstörungen, Schwitzen, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol retard-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Blut Hochdruck mit Schlafstörungen, Agressivität, Konzentrationsmangel
Seid länger zeit leide ich unter Schlafstörungen jede Stunde sehe ich auf die Uhr am Tag bin ich wie schlapp aggressiv unkonzentriert und muss stundenweise noch arbeiten nehme noch 2 andere Blutdruck Medikamente sein neuesten da Metroporol nicht genug war und mein Blutdruck 180,195 und 200 anzeigt der oberste wert
Metoprolol bei Blut Hochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Blut Hochdruck | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seid länger zeit leide ich unter Schlafstörungen jede Stunde sehe ich auf die Uhr am Tag bin ich wie schlapp aggressiv unkonzentriert und muss stundenweise noch arbeiten nehme noch 2 andere Blutdruck Medikamente sein neuesten da Metroporol nicht genug war und mein Blutdruck 180,195 und 200 anzeigt der oberste wert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Agressivität, Konzentrationsmangel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Wassereinlagerungen, Ohrensausen
Bei Amlodipin habe ich zugenommen, ich hatte das Medikament vor 3Jahren schon einmal genommen.und ab gesetzt nun habe ich das Medikament wieder bekommen, da ich unter Herzstechen leide. Habe nichts anderes vertragen. Das Problem ist auch das ich dicke Beine davon bekomme., Nun bin ich etwas vorsichtig mit Doxepin, die Nebenwirkungen sind Schlafstörungen Ohrensausen . Muss mit meinen Hausarzt reden ob ich das Medikament wechsen kann.
Metoprolol 100mg bei Bluthochdruck; Amlodipin 5mg bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol 100mg | Bluthochdruck | 3 Jahre |
Amlodipin 5mg | Bluthochdruck | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei Amlodipin habe ich zugenommen, ich hatte das Medikament vor 3Jahren schon einmal genommen.und ab gesetzt nun habe ich das Medikament wieder bekommen, da ich unter Herzstechen leide. Habe nichts anderes vertragen. Das Problem ist auch das ich dicke Beine davon bekomme., Nun bin ich etwas vorsichtig mit Doxepin, die Nebenwirkungen sind Schlafstörungen Ohrensausen . Muss mit meinen Hausarzt reden ob ich das Medikament wechsen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Wassereinlagerungen, Ohrensausen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol 100mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1951 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schuppenflechte
42 Jahre, übergewichtig, Bluthochdruck: Der Blutdruck wurde auf Normalwerte gesenkt, aber die Nebenwirkungen waren erheblich: Schlafstörungen, bleierne Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, gelegentlich Schweißausbrüche, "denken wie durch einen Schleier", gelentllich Kopfschmerzen. Bei meier Mutter (65 Jahre) musste Metoprolol abgesetzt werden, da das Metropolol eine Schuppenflechte ausgelöst hat, die sie nun ihr leben hat! Daher musste auch bei mir das Metoprolol abgesetzt werden, weshalb ich jetzt Provas 320 maxx (320/25) und Amlodipin (5 mg)nehme, womit es mir wesentlich besser geht (o.g. Nebenwirkungen sind nicht mehr da), abgesehen von dem erhöhten Puls (110-120).
Metoprolol retard-ratiopharm bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol retard-ratiopharm | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
42 Jahre, übergewichtig, Bluthochdruck:
Der Blutdruck wurde auf Normalwerte gesenkt, aber die Nebenwirkungen waren erheblich:
Schlafstörungen, bleierne Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, gelegentlich Schweißausbrüche, "denken wie durch einen Schleier", gelentllich Kopfschmerzen.
Bei meier Mutter (65 Jahre) musste Metoprolol abgesetzt werden, da das Metropolol eine Schuppenflechte ausgelöst hat, die sie nun ihr leben hat!
Daher musste auch bei mir das Metoprolol abgesetzt werden, weshalb ich jetzt Provas 320 maxx (320/25) und Amlodipin (5 mg)nehme, womit es mir wesentlich besser geht (o.g. Nebenwirkungen sind nicht mehr da), abgesehen von dem erhöhten Puls (110-120).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schuppenflechte
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol retard-ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 140 | ||
Geschlecht: | männlich |