Aggressivität bei Mirtazapin
Nebenwirkung Aggressivität bei Medikament Mirtazapin
Insgesamt haben wir 1246 Einträge zu Mirtazapin. Bei 4% ist Aggressivität aufgetreten.
- alles über Aggressivität
- alles über das Medikament Mirtazapin
Wir haben 46 Patienten Berichte zu Aggressivität bei Mirtazapin.
Prozentualer Anteil | 58% | 42% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 179 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 76 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 41 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,96 | 23,87 |
Wo kann man Mirtazapin kaufen?
Mirtazapin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Mirtazapin wurde von Patienten, die Aggressivität als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin wurde bisher von 41 sanego-Benutzern, wo Aggressivität auftrat, mit durchschnittlich 5,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Aggressivität bei Mirtazapin:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen, Angstzustände, Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch) mit Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!! Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im Gespräch mit anderen Menschen ( meine Konzentration lahmt etwas, nicht mehr so assoziationsfähig, leichte Sprach- und Wortstörung, fühle mich in meiner Verbalität eingeschränkt). In weißen und hellen Räumen wird es mir schwummerig und schwindlig, habe das Gefühl neben mir zu stehen. Meine Toleranzgrenze ist seit der Einnahme auch gesunken und ich würde mich fast gar als leicht aggressiv beschreiben, obwohl ich von Natur aus eher nachgiebig bin. In meiner ersten Wochen fühlte ich mich wie unter Drogeneinfluß, war nicht fähig an ernsten Gesprächen teilzunehmen oder ihnen zu folgen. Meine Angst ist jetzt stark eingedämmt, wo vorher die Angst war ist jetzt eine Art \" angenehme unruhige Ruhe\"- was sich eigentlich widerspricht, fühle mich etwas ausgehöhlt und steinern, meine Emotionen sind nicht mehr...
Lyrica bei Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch); Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Fibromyalgie, Burn out, Panikstörungen, Schmerzen (chronisch) | 3 Monate |
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen, Angstzustände | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Super Seite, danke an alle fleißigen Schreiber!!
Ich habe durch obige Medikamenen-Kombi innerhalb von nur 3 Monaten 10 Kilo zugenommen. Mein Arzt meint, dass vor allem das Mirtazapin daran schuld sei. Ich habe ein ständiges und extremes Hungergefühl. Benommenheit merke ich besonders im Gespräch mit anderen Menschen ( meine Konzentration lahmt etwas, nicht mehr so assoziationsfähig, leichte Sprach- und Wortstörung, fühle mich in meiner Verbalität eingeschränkt). In weißen und hellen Räumen wird es mir schwummerig und schwindlig, habe das Gefühl neben mir zu stehen. Meine Toleranzgrenze ist seit der Einnahme auch gesunken und ich würde mich fast gar als leicht aggressiv beschreiben, obwohl ich von Natur aus eher nachgiebig bin. In meiner ersten Wochen fühlte ich mich wie unter Drogeneinfluß, war nicht fähig an ernsten Gesprächen teilzunehmen oder ihnen zu folgen. Meine Angst ist jetzt stark eingedämmt, wo vorher die Angst war ist jetzt eine Art \" angenehme unruhige Ruhe\"- was sich eigentlich widerspricht, fühle mich etwas ausgehöhlt und steinern, meine Emotionen sind nicht mehr so wie früher. Ausserdem habe ich abenteuerliche Träume, ich rede seit neuestem im Schlaf.
Nun zu den positiven Wirkungen: Mein Schlaf hat sich verbessert, ich kann wieder durchschlafen, bin tagsüber auch dementsprechend fit. Ich grüble vor dem Zubettgehen nicht mehr, sondern kann mich entspannen, meine Angst hat sich stark eingeschränkt. Meine Schmerzen sind gänzlich BEHOBEN- was ich mir mit 21 nie zuvor hätte träumen lassen. Ich finde schon letzteres allein genügt, um an Lyrica festzuhalten. Ich schätze nun jeden schmerzfreien Tag. Mein Antrieb ist auch wieder zurüch gekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Schwindel, Aggressivität, Traumveränderungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angstzustände mit Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Abhängigkeit, Entzugserscheinungen, Aggressivität, Absetzerscheinungen, Albträume, Zuckungen, Lähmung, Mimikausfälle, motorische Fehlfunktionen, Verschlafenheit
Habe Remeron mit Wirkstoff Mirtazapin gegen die Angstzustände und Schlaflosigkeit aufgrund meiner Depressionen verschrieben bekommen. Zur Zeit der Einnahme war ich noch keine 20 Jahre alt. Schlafprobleme / Lähmungserscheinungen: Anfangs hat es sehr gut gewirkt, konnte seit langem endlich wieder ohne Probleme einschlafen und auch durchschlafen. Das Aufstehen am Morgen war jedoch eine Qual. Vor der Einnahme reichte ein Alarm am Morgen und ich stand ohne Probleme auf. Nach nur einer Woche der Einnahme von Mirtazapin verschlief ich sogar 12 verschiedene Alarme.. Die Einnahme wurde auf kurz vor dem Schlafengehen gesetzt. Da ich dann immer verschlafen habe, habe ich die Einnahme auf 19:00 Uhr verschoben. So ca. um 21:00 Uhr war ich dann wie gelähmt. Ich schlief im sitzen ein oder bei Unterhaltungen starrte ich mit leeren Augen auf mein Gegenüber und schien nicht mitzubekommen, was die Person mir erzählt, geschweige denn Antworten benötigten extrem viel Zeit, da ich Schwierigkeiten hatte, Sätze zu bilden und nur noch mit "Mhm" / "Ja" / "Keine Ahnung" antworten konnte....
Mirtazapin bei Depression, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angstzustände | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Remeron mit Wirkstoff Mirtazapin gegen die Angstzustände und Schlaflosigkeit aufgrund meiner Depressionen verschrieben bekommen. Zur Zeit der Einnahme war ich noch keine 20 Jahre alt.
Schlafprobleme / Lähmungserscheinungen:
Anfangs hat es sehr gut gewirkt, konnte seit langem endlich wieder ohne Probleme einschlafen und auch durchschlafen. Das Aufstehen am Morgen war jedoch eine Qual. Vor der Einnahme reichte ein Alarm am Morgen und ich stand ohne Probleme auf. Nach nur einer Woche der Einnahme von Mirtazapin verschlief ich sogar 12 verschiedene Alarme.. Die Einnahme wurde auf kurz vor dem Schlafengehen gesetzt.
Da ich dann immer verschlafen habe, habe ich die Einnahme auf 19:00 Uhr verschoben. So ca. um 21:00 Uhr war ich dann wie gelähmt. Ich schlief im sitzen ein oder bei Unterhaltungen starrte ich mit leeren Augen auf mein Gegenüber und schien nicht mitzubekommen, was die Person mir erzählt, geschweige denn Antworten benötigten extrem viel Zeit, da ich Schwierigkeiten hatte, Sätze zu bilden und nur noch mit "Mhm" / "Ja" / "Keine Ahnung" antworten konnte.
Albträume:
Leider traten nach ca. 3 Monaten der Einnahme krasse Albträume auf. Ich träumte immer von totalen Stresssituationen. Konnte keine Nacht mehr durchschlafen, ohne schweissgebadet aufzustehen, da die Träume sehr stressvoll, wirr und traumatisch waren. Zudem ca. um die gleiche Zeit hatte ich motorische Störungen, d.h. unkontrollierbare Zuckungen in den Beinen und Armen.
Aggressivität / Bewegungseinschränkung:
War eine Zeit lang unerträglich aggressiv, konnte nicht Autofahren ohne auszurasten oder in Menschenmengen gehen, ohne total durchzudrehen, wenn jemand mich auch nur leicht berührt hat. Wenn mich jemand um einen Gefallen bat, wurde ich sofort aggressiv, da ich ständig das Gefühl der inneren Ruhe zu benötigen schien. Wollte nur noch schlafen, mich hinlegen. Jegliche körperliche Anstrengung war zu viel. Konnte nicht mehr zum Krafttraining. Mache nun gar keinen Sport mehr.. Hatte zudem extremste Schweissausbrüche, sowie vermehrtes starkes Schwitzen.
Gewichtszunahme:
Ausserdem starke Gewichtszunahme, innert 3 Monaten 11kg zugenommen. Sattgefühl war wie weggeblasen und stets Hunger, egal wieviel ich schon gegessen habe.
Nach 4 Monaten beim Kontrollbesuch meinte meine Ärztin, die Nebenwirkungen seien zu stark für mich und verschrieb mir Escitalopram.
Entzugserscheinungen/Absetzerscheinungen:
Nun habe ich starke Entzugserscheinungen, da das Mirtazapin von einem Tag auf den anderen abgesetzt und durch ein neues Medikament ersetzt wurde.
Von meinen Fressattacken ist nichts mehr da, jedoch leide ich nun seit über 2 Wochen unter heftiger Appetitlosigkeit. Esse zurzeit einen Apfel am Tag und etwas Trauben oder sonstige Früchte. Mehr bringe ich nicht runter. Habe dauerndes Übelkeitsgefühl als müsste ich mich jederzeit übergeben.. Gewichtsverlust leider nicht vorhanden trotz so gut wie keine Nahrung..
Schlaflosigkeit ist wieder zurückgekehrt ab der ersten Nacht ohne Mirtazapin. Liege teilweise bis 2 Uhr nachts wach und habe wirre Gedanken.
Das Aufstehen am Morgen ist jedoch wieder wie gewohnt 1-2 Wecker und ich kann ohne Probleme aufstehen. Die Träume sind auch wieder ganz normal.
Zudem bin ich jetzt ohne Mirtazapin einiges fitter, nicht mehr aggressiv.., scheine auch besser gelaunt zu sein (laut meinen Mitmenschen), denn mit Mirtazapin habe ich nicht wie ein Mensch existiert, war wie eine Maschine ohne Emotionen. Konnte weder weinen, noch lachen.
Empfehle Remeron auf keinen Fall..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Emotionslosigkeit, Abhängigkeit, Entzugserscheinungen, Aggressivität, Absetzerscheinungen, Albträume, Zuckungen, Lähmung, Mimikausfälle, motorische Fehlfunktionen, Verschlafenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen mit Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen. Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit. Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen...
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen; Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen; Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörungen | 1 Tage |
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Citalopram | Depression | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen.
Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit.
Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen und konnte nicht mehr aufhören. In meinem kopf waren nur noch schlimme schlechte gedanken. Ich konnte nicht mehr klar denken und war ein völlig anderer mensch. Meine Stimmungsschwankungen wechselten minütlich von Trauer auf Wut. In meiner wut habe ich mir letztendlich die arme aufgeritzt.Ich hatte solche agressionen gegen mich und gegen andere das ich zu allem fähig gewesen wäre. War kurz vorm Selbstmord. Ich war zu diesem zeitpunkt am ende. foür mich hatte mein leben keine perspektive mehr.
Das Drama dauerte noch bis zum nächsten morgen an. Nachdem ich geistig und körperlich vom weinen und den gedanken so ausgebrannt war, sass ich einfach nur apathisch auf dem boden und habe nicht mehr auf ansprache reagiert. Ich stand wörtlich unter schock. Könnte trotz der erschöpfung immer noch nicht schlafen
Ein bekannter der dann verständigt wurde hat mich dann ins krankenhaus gefahren wo ich ein medikament zur beruhigung gespritzt bekommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Mirtazapin, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Aggressivität, Impulskontrollstörung, Hospitalismus, Depression, Selbstmordgedanken mit Benommenheit, Kopfschmerzen, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Muskelzuckungen, Alpträume, Aggressivität, Emotionslosigkeit, Konzentrationsstörungen
Citalopram: Ich bekam von meinem Hausarzt zur Akutbehandlung (2 Monate, bevor ich in eine Klinik ging) 30 mg sofort zum einnehmen abends. Nach ca. 1/2 Stunde wurde ich benommen. Das Gefühl war ähnlich einem Vollrausch. Ich schlief auf der Couch ein. Morgens danach hatte ich Kopfschmerzen und die Benommenheit blieb in abgeschwächter Form. Nach einigen Wochen waren die Nebenwirkungen deutlich reduziert. Eine Woche vor der Klinik setzte ich das Medikament willkürlich ab, um zu sehen, was passiert - ich wurde deutlich aggressiver. In der Klinik wunderte sich mein Arzt, dass ich von meinem Hausarzt von Anfang an eine solch hohe Dosis bekam. Da ich das Medikament abgesetzt hatte, stiegen wir mit 10 mg ein und steigerten die Dosis über mehrere Wochen auf 30 mg. 15 mg Mirtazapin bekam ich nach einigen Wochen Klinikaufenthalt für abends, da ich weiterhin Schlafprobleme hatte. Der Schlaf funktioniert seitdem wieder. Auch hier wieder heftige Nebenwirkungen in den ersten Tagen (totale Benommenheit, rießiger Appetit morgens danach). Ich habe nach 9 Monaten Einnahme ca. 6 kg. zugenommen. Da...
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Aggressivität, Selbstmordgedanken, Hospitalismus; Mirtazapin bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Aggressivität, Impulskontrollstörung, Hospitalismus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Aggressivität, Selbstmordgedanken, Hospitalismus | 1 Jahre |
Mirtazapin | Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, Aggressivität, Impulskontrollstörung, Hospitalismus | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram:
Ich bekam von meinem Hausarzt zur Akutbehandlung (2 Monate, bevor ich in eine Klinik ging) 30 mg sofort zum einnehmen abends. Nach ca. 1/2 Stunde wurde ich benommen. Das Gefühl war ähnlich einem Vollrausch. Ich schlief auf der Couch ein. Morgens danach hatte ich Kopfschmerzen und die Benommenheit blieb in abgeschwächter Form. Nach einigen Wochen waren die Nebenwirkungen deutlich reduziert. Eine Woche vor der Klinik setzte ich das Medikament willkürlich ab, um zu sehen, was passiert - ich wurde deutlich aggressiver.
In der Klinik wunderte sich mein Arzt, dass ich von meinem Hausarzt von Anfang an eine solch hohe Dosis bekam. Da ich das Medikament abgesetzt hatte, stiegen wir mit 10 mg ein und steigerten die Dosis über mehrere Wochen auf 30 mg.
15 mg Mirtazapin bekam ich nach einigen Wochen Klinikaufenthalt für abends, da ich weiterhin Schlafprobleme hatte. Der Schlaf funktioniert seitdem wieder.
Auch hier wieder heftige Nebenwirkungen in den ersten Tagen (totale Benommenheit, rießiger Appetit morgens danach). Ich habe nach 9 Monaten Einnahme ca. 6 kg. zugenommen. Da ich schon immer dünn bin, ist das aber noch kein Problem.
Bei Mirtazapin habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, das Medikament kurz vorm Schlafengehen zu nehmen. Das Medikament braucht ca. 1/2 Stunde, bis es anfängt zu wirken. Wird es zu früh genommen, setzt also die Wirkung ein, bevor ich im Bett liege, treten bei mir Zuckungen ein, die ich nicht mehr kontrollieren kann. Daneben werde ich hemmungslos aggressiv wenn ich am Schlafen gehindert werde (z.b. durch Krach etc.). Die Aggressionen sind dabei unkontrolliert und völlig unlogisch.
Generelle Nebenwirkungen bei beiden Medikamenten:
- Heftige Alpträume in bisher ungekannter Art
- Verschärfung der Alpträume bei zwischenzeitlicher Erhöhung von Mirtazapin auf
30 mg (daher wieder Reduzierung auf 15 mg - hierüber habe ich den Arzt nicht
informiert)
- Aggressionen unvorhersehbar und in keinem Zusammenhang mit Ursache im Wechsel mit
Emotionslosigkeit
- Konzentrationsprobleme
Positiv:
- Selbstmordgedanken sind gedämpft oder verschwunden
- Zufriedenheit wegen Durchschlafen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Kopfschmerzen, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Muskelzuckungen, Alpträume, Aggressivität, Emotionslosigkeit, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Anststörungen, Angststörungen, Panik, Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Aggressivität, Unruhe, Konzentrationsstörungen
Zolpidem: wirkt bei mir sehr gut. Ich nehme üblicherweise 1/2 Tablette und werde innerhalb von max. 30 Minuten sehr müde. Verschrieben wurden sie mir, weil ich nicht abschalten kann. Mein Körper ist totmüde, aber ich bin die ganze Nacht wach. Wenn´s mal sehr schlimm kommt nehme ich 1 ganze Tablette. Höhere Dosierungen habe ich nicht ausprobiert. Fluoxetin 1 Kapsel täglich: nur die Kapseln wirken bei mir stimmungsauffhellend. Ich fühle mich dann sehr gut und ausgeglichen; ich kann zumindest bis nachmittags 14.00 / 15.00 Uhr normal meinen Tätigkeiten nachgehen. Bei den Tabletten (auch von anderen Herstellern) kann ich fast gar keine Wirkung feststellen. Da ich das Fluoxetin schon lange nehme und im laufe der Zeit auch eine Gewichtszunahme von 15 Kilo dazugekommen ist, hat mir mein Arzt jetzt Mirtazapin verschrieben. Mirtazapin: Nehme ich seit 4 Tagen 1 Tablette täglich. Wegen der Gewichtszunahme sollte ich von Fluox. auf Mirta. wechseln. Folgende Nebenwirkungen:Gewichtszunahme von 3 Kilo, Agressivität bis zur Sachbeschädigung, extreme Ungeduld und Unruhe, Schlafstörungen,...
Zolpidem AL 10 mg bei Schlafstörungen; Fluoxetin neuraxpharm 20 mg bei Depressionen, Angststörungen, Panik; Mirtazapin dura 30 mg bei Depressionen, Anststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Zolpidem AL 10 mg | Schlafstörungen | 1 Jahre |
Fluoxetin neuraxpharm 20 mg | Depressionen, Angststörungen, Panik | 2 Jahre |
Mirtazapin dura 30 mg | Depressionen, Anststörungen | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zolpidem: wirkt bei mir sehr gut. Ich nehme üblicherweise 1/2 Tablette und werde innerhalb von max. 30 Minuten sehr müde. Verschrieben wurden sie mir, weil ich nicht abschalten kann. Mein Körper ist totmüde, aber ich bin die ganze Nacht wach. Wenn´s mal sehr schlimm kommt nehme ich 1 ganze Tablette. Höhere Dosierungen habe ich nicht ausprobiert.
Fluoxetin 1 Kapsel täglich: nur die Kapseln wirken bei mir stimmungsauffhellend. Ich fühle mich dann sehr gut und ausgeglichen; ich kann zumindest bis nachmittags 14.00 / 15.00 Uhr normal meinen Tätigkeiten nachgehen. Bei den Tabletten (auch von anderen Herstellern) kann ich fast gar keine Wirkung feststellen.
Da ich das Fluoxetin schon lange nehme und im laufe der Zeit auch eine Gewichtszunahme von 15 Kilo dazugekommen ist, hat mir mein Arzt jetzt Mirtazapin verschrieben.
Mirtazapin: Nehme ich seit 4 Tagen 1 Tablette täglich. Wegen der Gewichtszunahme sollte ich von Fluox. auf Mirta. wechseln.
Folgende Nebenwirkungen:Gewichtszunahme von 3 Kilo, Agressivität bis zur Sachbeschädigung, extreme Ungeduld und Unruhe, Schlafstörungen, antriebslos, verwirrt, Schwindel, Konzentrationsstörungen. Wenn das in ein paar Tagen nicht besser wird, setze ich das Mittel ab.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Aggressivität, Unruhe, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Zolpidem, Fluoxetin, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Angststörungen mit Denkstörungen, Sehstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Aggressivität, Suizidgedanken
habe sehr schlechte Erfahrungen mit diesen medikamenten gemacht. Durch diese medikamente wurde ich noch depressiver. Durch die falsche Einnahmme bzw. die für mich unpassende Dosierung konnte ich im Laufe der Zeit nur noch Unverträglichkeit feststellen. Da mein Körper sehr empflindlich auf diese Medikamente reagierte war es schwierig für mich sie richtig einzunehmen dadurch rutschte ich in eine noch stärkere Depression mit allen Symptomen ab. Meine Gedanken waren durcheinander bzw. gestört da mir das Glückshormon im Gehirn fehlte. Ich konnte keine logischen Zusammenhänge mehr bilden. Meine Hirnleistung war gestört. Ich konnte nicht mehr richtig arbeiten bzw. war ständig immer wieder arbeitslos. Mein Alltag zuhause war für mich nicht mehr zu bewältigen da ich extremste Sehstörungen hatte und meine Umgebung nicht mehr richtig wahrnehmen konnte. Ich hatte Schwindel, Kopfschmerzen und war extremst verwirrt dadurch hatte ich täglich Selbstmordgedanken war aggressiv ohne Ende weil ich mich in meiner Umgebung nicht mehr richtig zurecht fand. Ich war richtiggehend über Jahre hinweg krank....
Mirtazapin bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Angststörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
habe sehr schlechte Erfahrungen mit diesen medikamenten gemacht. Durch diese medikamente wurde ich noch depressiver. Durch die falsche Einnahmme bzw. die für mich unpassende Dosierung konnte ich im Laufe der Zeit nur noch Unverträglichkeit feststellen. Da mein Körper sehr empflindlich auf diese Medikamente reagierte war es schwierig für mich sie richtig einzunehmen dadurch rutschte ich in eine noch stärkere Depression mit allen Symptomen ab. Meine Gedanken waren durcheinander bzw. gestört da mir das Glückshormon im Gehirn fehlte. Ich konnte keine logischen Zusammenhänge mehr bilden. Meine Hirnleistung war gestört. Ich konnte nicht mehr richtig arbeiten bzw. war ständig immer wieder arbeitslos. Mein Alltag zuhause war für mich nicht mehr zu bewältigen da ich extremste Sehstörungen hatte und meine Umgebung nicht mehr richtig wahrnehmen konnte. Ich hatte Schwindel, Kopfschmerzen und war extremst verwirrt dadurch hatte ich täglich Selbstmordgedanken war aggressiv ohne Ende weil ich mich in meiner Umgebung nicht mehr richtig zurecht fand. Ich war richtiggehend über Jahre hinweg krank. Deshalb würde ich allen abraten solche Medikamente einzunehmen bzw. wenn überhaupt extremst damit aufzupassen. Mittlerweile hat sich das jetzt wieder regeneriert trotzdem würde ich nach dieser Erfahrung in jedem Fall die Finger davon weglassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Denkstörungen, Sehstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Aggressivität, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen, Borderline-Störung, Episoden einer Majordepression (lt.Beipackzettel), Störungen der Impulskontrolle im limbischen System mit starkes Träumen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Lustlosigkeit, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Heißhunger, Aggressivität, Gewichtszunahme
Seit 4 Tagen nehme ich abends immer 19.30uhr 1 Tbl. Mirtazapin dura 15mg ein.Am ersten Tag setzte die Wirkung nach 30 min ein,meine Augen zog es zusammen, ich wurde sehr müde,schlief gleich ein und endlich wieder durch. Aber schon ab dem zweiten Tag hilft es nicht mehr besonders gut gegen die Schlafstörungen.Nachts wache ich wieder ständig auf, aber ich kann wahrscheinlich dadurch etwas länger schlafen (ca 9-10uhr)Heute Nacht habe ich geträumt, dass jemand meine Katzen misshandelt und noch andere Sachen,in denen viele Menschen vorkamen.Das hat mich durcheinander gebracht. Tagsüber fühle ich mich benebelt , ich kann mich nicht lange auf eine Sache gut konzentrieren und ich verliere schnell die Lust. Ausserdem werde ich schnell müde, sehe ab und an verschwommen und habe öfters Kopfschmerzen. Ich merke,dass mein Gesicht durch das Medikament aufquillt und kurz nach der Einnahme verspüre ich Heißhunger. Ich habe mit sämtlichen Selbstverletzungen aufgehört, werde aber sehr schnell aggressiv und ungeduldig.Es fällt mir schwer,mein Tag einzuplanen.
Mirtazapin dura 15mg bei Schlafstörungen, Borderline-Störung, Episoden einer Majordepression (lt.Beipackzettel), Störungen der Impulskontrolle im limbischen System
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin dura 15mg | Schlafstörungen, Borderline-Störung, Episoden einer Majordepression (lt.Beipackzettel), Störungen der Impulskontrolle im limbischen System | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 4 Tagen nehme ich abends immer 19.30uhr 1 Tbl. Mirtazapin dura 15mg ein.Am ersten Tag setzte die Wirkung nach 30 min ein,meine Augen zog es zusammen, ich wurde sehr müde,schlief gleich ein und endlich wieder durch.
Aber schon ab dem zweiten Tag hilft es nicht mehr besonders gut gegen die Schlafstörungen.Nachts wache ich wieder ständig auf, aber ich kann wahrscheinlich dadurch etwas länger schlafen (ca 9-10uhr)Heute Nacht habe ich geträumt, dass jemand meine Katzen misshandelt und noch andere Sachen,in denen viele Menschen vorkamen.Das hat mich durcheinander gebracht.
Tagsüber fühle ich mich benebelt , ich kann mich nicht lange auf eine Sache gut konzentrieren und ich verliere schnell die Lust. Ausserdem werde ich schnell müde, sehe ab und an verschwommen und habe öfters Kopfschmerzen.
Ich merke,dass mein Gesicht durch das Medikament aufquillt und kurz nach der Einnahme verspüre ich Heißhunger.
Ich habe mit sämtlichen Selbstverletzungen aufgehört, werde aber sehr schnell aggressiv und ungeduldig.Es fällt mir schwer,mein Tag einzuplanen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
starkes Träumen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Lustlosigkeit, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Heißhunger, Aggressivität, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin dura 15mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Albträume, Stimmungsschwankungen, Panikattacken, Antriebslosigkeit, Suizidgedanken, Müdigkeit, Übelkeit, Blähungen, Aggressivität, Unruhe
Citalopram: Die Einnahme von diesem Medikament sorgte zwar oftmals für schlaflose Nächte (extreme realitätsbezogene Albträume), verbesserte mein Zustand aber spürbar. Ich wirkte zwar oft gereizt, aber ebenso fröhlich und entspannt. Nebenwirkungen: - starke Stimmungsschwankungen - nachts Albträume und Panikattaken Mirtazapin: Die Einnahme von diesem Medikament brachte 11 Tage immer schlimmer werdende Antriebs- und Lustlosigkeit mit sich, sowie einen anhaltenden Drang zum Suizid und Selbstverletzung. Nebenwirkungen: - anhaltende Müdigkeit - Übelkeit/ Blähungen - extreme Verschlechterung des Zustandes - Aggressivität/ Zorn Laif900: Dieses Medikament ist pflanzlich und ich vertrage es sehr gut, da es keine Nebenwirkungen hat. Jedenfalls konnte ich noch keine feststellen. Opipramol: Dieses Medikament ist für die Nacht gedacht. Jeden Abend eine halbe Stunde vorm Bett gehen,muss ich 50mg Opipramol nehmen. Ich stelle fest, dass ich nicht überzeugt von diesem...
Citalopram bei Depression; Mirtazapin bei Depression; Laif900 bei Depression; Opipramol bei Depression; Lorazepam bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 11 Tage |
Mirtazapin | Depression | 11 Tage |
Laif900 | Depression | 10 Tage |
Opipramol | Depression | 7 Tage |
Lorazepam | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram: Die Einnahme von diesem Medikament sorgte zwar oftmals für schlaflose Nächte (extreme realitätsbezogene Albträume), verbesserte mein Zustand aber spürbar. Ich wirkte zwar oft gereizt, aber ebenso fröhlich und entspannt.
Nebenwirkungen: - starke Stimmungsschwankungen
- nachts Albträume und Panikattaken
Mirtazapin: Die Einnahme von diesem Medikament brachte 11 Tage immer schlimmer werdende Antriebs- und Lustlosigkeit mit sich, sowie einen anhaltenden Drang zum Suizid und Selbstverletzung.
Nebenwirkungen: - anhaltende Müdigkeit
- Übelkeit/ Blähungen
- extreme Verschlechterung des Zustandes
- Aggressivität/ Zorn
Laif900: Dieses Medikament ist pflanzlich und ich vertrage es sehr gut, da es keine Nebenwirkungen hat. Jedenfalls konnte ich noch keine feststellen.
Opipramol: Dieses Medikament ist für die Nacht gedacht. Jeden Abend eine halbe Stunde vorm Bett gehen,muss ich 50mg Opipramol nehmen.
Ich stelle fest, dass ich nicht überzeugt von diesem Medikament bin, weil ich weder gut einschlafen, noch gut durchschlafen kann.
Nebenwirkungen: - Unruhe
- Übelkeit
Lorazepam: Dieses Medikament soll ich bei innerer Unruhe nehmen. Eine halbe Stunde nach Einnahme, bin ich völlig ruhig und gelassen. Nebenwirkungen konnte ich noch keine feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Stimmungsschwankungen, Panikattacken, Antriebslosigkeit, Suizidgedanken, Müdigkeit, Übelkeit, Blähungen, Aggressivität, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Laif900
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citalopram, Mirtazapin, Johanniskraut-Trockenextrakt, Opipramol, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen mit Aggressivität, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit
Ich nehe Mirtazapin nun seit drei Abende. Meine Depressionen machen mir zwar meinen Alltag zur Hölle, aber die Nebenwirkungen sind für mich im Moment schlimmer. Ich kann mich nicht konzentrieren, kann nicht richtig lesen und ganz normale Zusammenhänge in Gesprächen erfassen. Es fühlt sich an, als ob ich unter krassen Drogen stehen würde. Zusätzlich bin ich richtig aggressiv und habe Stimmungsschwankungen. Das Schlimmste aber ist, dass ich auch nach 14Stunden Schlaf total müde bin und fast im Stehen einschlafe. Das alles ist nicht sehr prima, da ich in paar Monaten mein Abitur mache und in Klausur- und Lernphasen stecke. Da ich hier einiges schon gelesen habe und vorallem die Gewichtszunahe bei fast jedem vorkommt habe ich mich nun entschieden das Medikament heute abend nicht zu nehmen und morgen zum Neurologen zu fahren. Ich denke nicht, dass starke Gewichtszunahme in meinem Fall ratsam ist, da ich schon mit Essstörungen zu kämpfen hatte und mich mit meinen 50Kilo gerade akzeptieren kann. Gewichtszunahme würde alles noch schlimmer machen.
Mirtazapin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehe Mirtazapin nun seit drei Abende. Meine Depressionen machen mir zwar meinen Alltag zur Hölle, aber die Nebenwirkungen sind für mich im Moment schlimmer.
Ich kann mich nicht konzentrieren, kann nicht richtig lesen und ganz normale Zusammenhänge in Gesprächen erfassen. Es fühlt sich an, als ob ich unter krassen Drogen stehen würde. Zusätzlich bin ich richtig aggressiv und habe Stimmungsschwankungen. Das Schlimmste aber ist, dass ich auch nach 14Stunden Schlaf total müde bin und fast im Stehen einschlafe.
Das alles ist nicht sehr prima, da ich in paar Monaten mein Abitur mache und in Klausur- und Lernphasen stecke.
Da ich hier einiges schon gelesen habe und vorallem die Gewichtszunahe bei fast jedem vorkommt habe ich mich nun entschieden das Medikament heute abend nicht zu nehmen und morgen zum Neurologen zu fahren.
Ich denke nicht, dass starke Gewichtszunahme in meinem Fall ratsam ist, da ich schon mit Essstörungen zu kämpfen hatte und mich mit meinen 50Kilo gerade akzeptieren kann. Gewichtszunahme würde alles noch schlimmer machen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Persönlichkeitsstörung mit Müdigkeit, Aggressivität, Schwitzen, Angstzustände, Antriebslosigkeit
bei beginn der einnahme starke müdigkeit anfangs besserung meines zustandes dann schlichen sich nicht unter zu kontrolle haltende wutausbrüche ein. vermehrtes schwitzen,heulattacken,angstzustände,störung der motorik,extreme ungeduld,antriebslosigkeit nehme mirta jetzt dreieinhalb monate,habe die schnauze voll werde es ausschleichen das einzige was ich nicht bekam war verlust der libido ,das war es aber auch. sonst echt die hölle
Mirtazapin bei Depressionen, Persönlichkeitsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Persönlichkeitsstörung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
bei beginn der einnahme starke müdigkeit anfangs besserung meines zustandes
dann schlichen sich nicht unter zu kontrolle haltende wutausbrüche ein.
vermehrtes schwitzen,heulattacken,angstzustände,störung der motorik,extreme ungeduld,antriebslosigkeit
nehme mirta jetzt dreieinhalb monate,habe die schnauze voll
werde es ausschleichen
das einzige was ich nicht bekam war verlust der libido ,das war es aber auch.
sonst echt die hölle
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Aggressivität, Schwitzen, Angstzustände, Antriebslosigkeit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, birnout mit Müdigkeit, Aggressivität, Juckreiz
Nach Einnahme der Tabletten fangen die Füße und tw. auch die Finger an zu kribbeln und jucken. Ca. 1/2 Std nach Einnahme werde ich sehr müde, so dass ich mich kaum wachhalten kann. Die Hemmschwelle zur Aggression ist deutlich herunter gesetzt, d.h. ich reagiere unter Tabletteneinfluss schnell aggresiv, wie ich es von mir sonst nicht kenne.
Mirtazapin bei Depression, birnout
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, birnout | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Einnahme der Tabletten fangen die Füße und tw. auch die Finger an zu kribbeln und jucken. Ca. 1/2 Std nach Einnahme werde ich sehr müde, so dass ich mich kaum wachhalten kann. Die Hemmschwelle zur Aggression ist deutlich herunter gesetzt, d.h. ich reagiere unter Tabletteneinfluss schnell aggresiv, wie ich es von mir sonst nicht kenne.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Aggressivität, Juckreiz
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Aggressivität, Reizbarkeit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Entzugserscheinungen
Ich habe wegen einer Fehldiagnose vier Monate Mirtazapin eingenommen. Tatsächlich leide ich nicht an einer Depression sondern am Restless Legs Syndrom, wahrscheinlich auch an ADS (endgültige Diagnose steht noch aus). Das Medikament verursachte bei mir eine starke Reizbarkeit, Aggressionen, unkontrollierte Wutausbrüche und permanente Ungeduld verbunden mit Dauermüdigkeit, starken Denk- und Sprechstörungen. Seit drei Wochen nehme ich das Medikament nicht mehr. Seitdem leide ich an starker Übelkeit, Durchfall und Anorexie (hatte ich alles zuvor nie gehabt). Desweiteren hat sich die körperliche Unruhe in der Nacht drastisch verschlimmert, so dass ich normalerweise überhaupt nicht mehr schlafe (war zuvor nicht so stark ausgeprägt). Depressionen und Angstzustände, die ich zuvor nicht hatte, sind durch Mirtazapin erst aufgetreten und haben sich nach dem Absetzen sogar noch mal deutlich gesteigert.
Mirtazapin 30mg bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 30mg | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe wegen einer Fehldiagnose vier Monate Mirtazapin eingenommen. Tatsächlich leide ich nicht an einer Depression sondern am Restless Legs Syndrom, wahrscheinlich auch an ADS (endgültige Diagnose steht noch aus). Das Medikament verursachte bei mir eine starke Reizbarkeit, Aggressionen, unkontrollierte Wutausbrüche und permanente Ungeduld verbunden mit Dauermüdigkeit, starken Denk- und Sprechstörungen.
Seit drei Wochen nehme ich das Medikament nicht mehr. Seitdem leide ich an starker Übelkeit, Durchfall und Anorexie (hatte ich alles zuvor nie gehabt). Desweiteren hat sich die körperliche Unruhe in der Nacht drastisch verschlimmert, so dass ich normalerweise überhaupt nicht mehr schlafe (war zuvor nicht so stark ausgeprägt). Depressionen und Angstzustände, die ich zuvor nicht hatte, sind durch Mirtazapin erst aufgetreten und haben sich nach dem Absetzen sogar noch mal deutlich gesteigert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Reizbarkeit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Entzugserscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angst, Nervosität mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Agressivität, Albträume
Ich bekam Mirtazapin gegen Panik Attacken und Depression. Die erste Einnahme (15mg) schlug ein wie eine Bombe. Nach eine Stunde nach der Einnahme wurde ich müde und schlief fast in stehen ein. Ich hatte am Anfang ganz seltsame Träume und Albträume. Dennoch habe ich mehr oder weniger gut geschlafen. Zudem hatte ich mundtrockenheit und wahrnehmungsstörungen. Nach ein Paar Tage bekam ich das Gefühl der Gleichgültigkeit. Mir war alles egal...wirklich sehr emotionslos. Ich schlief immer besser und die seltsamen Träume wurden selten und habe mich ausgeruht gefühlt. Wie bei vielen, hatte ich nach 2 Wochen 3 KG zu viel. Immer heißhunger und kein sättigungsgefühl. Meine Ärztin sagte mir, dass mit nur 15mg "nur" eine geringe Gewichtszunahme statt findet. War gelogen, nach 3 Wochen 5! KG zu viel. Alles schön und gut, aber was mich wirklich erschrocken hat ist, dass nach 3 Wochen Einnahme, wurde ich sehr agressiv, mir ging alles auf die Nerven und die Menschen die ich liebe wollte ich umbringen. Ich began alle zu hassen. Selbst meine Katze habe ich hart angefasst weil ihr das Futter nicht...
Mirtazapin bei Depression, Angst, Nervosität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angst, Nervosität | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich bekam Mirtazapin gegen Panik Attacken und Depression. Die erste Einnahme (15mg) schlug ein wie eine Bombe. Nach eine Stunde nach der Einnahme wurde ich müde und schlief fast in stehen ein. Ich hatte am Anfang ganz seltsame Träume und Albträume. Dennoch habe ich mehr oder weniger gut geschlafen. Zudem hatte ich mundtrockenheit und wahrnehmungsstörungen. Nach ein Paar Tage bekam ich das Gefühl der Gleichgültigkeit. Mir war alles egal...wirklich sehr emotionslos. Ich schlief immer besser und die seltsamen Träume wurden selten und habe mich ausgeruht gefühlt. Wie bei vielen, hatte ich nach 2 Wochen 3 KG zu viel. Immer heißhunger und kein sättigungsgefühl. Meine Ärztin sagte mir, dass mit nur 15mg "nur" eine geringe Gewichtszunahme statt findet. War gelogen, nach 3 Wochen 5! KG zu viel.
Alles schön und gut, aber was mich wirklich erschrocken hat ist, dass nach 3 Wochen Einnahme, wurde ich sehr agressiv, mir ging alles auf die Nerven und die Menschen die ich liebe wollte ich umbringen. Ich began alle zu hassen. Selbst meine Katze habe ich hart angefasst weil ihr das Futter nicht schmeckte. Ne Danke, ohne mich. Dieses Zeug macht nicht nur unheimlich dick, es verändert die komplette Persönlichkeit und macht aus ein guten Menschen ein Monster...Finger weg. Ich werde es sofort absetzen und hoffe, dass ich ohne große Schwierigkeiten es absetzen kann. Ich hatte nur 15mg täglich, eine relativ kleine Dosis.
Ich würde gerne auf pflanzliche Mittel umsteigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Agressivität, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, soziale Phobie, Angststörung mit Aggressivität
Erste 2 Tage Starke Aggressionen, Motzig etc hat aber dann aufgehört. Bis jetzt keine weiteren Nebenwirkungen festzustellen.
Mirtazapin 15 mg bei Depressionen, soziale Phobie, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 15 mg | Depressionen, soziale Phobie, Angststörung | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erste 2 Tage Starke Aggressionen, Motzig etc hat aber dann aufgehört.
Bis jetzt keine weiteren Nebenwirkungen festzustellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Tinnitus mit Panikattacken, Müdigkeit, Aggressivität, Koordinationsstörungen, Traumveränderungen, Gewichtszunahme
starke Gewichtszunahme, Agressivität, Müdigkeit sofort nach der Einnahme, unerquicklicher Schlaf (meistens), abstruse Träume, Panikattaken, weiterhin Depressionen, starke Störungen in der Feinmotorik und noch ganz viel. Am Anfang war Mirtazapin eine Erlösung, da ich nicht mehr schlafen konnte (mein hochgradiger Tinnitus war ständig da), doch nun ist das Medikament eine wahre Hölle für mich.
Mirtazapin bei Depressionen, Tinnitus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Tinnitus | 105 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
starke Gewichtszunahme, Agressivität, Müdigkeit sofort nach der Einnahme, unerquicklicher Schlaf (meistens), abstruse Träume, Panikattaken, weiterhin Depressionen, starke Störungen in der Feinmotorik und noch ganz viel.
Am Anfang war Mirtazapin eine Erlösung, da ich nicht mehr schlafen konnte (mein hochgradiger Tinnitus war ständig da), doch nun ist das Medikament eine wahre Hölle für mich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Panikattacken, Müdigkeit, Aggressivität, Koordinationsstörungen, Traumveränderungen, Gewichtszunahme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Borderline, Aggressivität mit Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Aggressivität, Müdigkeit
Ich habe nach ca. drei Monaten Behandlung wegen Depressionen, Aggresionen und Vermutung auf Borderline eingewilligt, Medikamente zu nehmen, da es kaum Erfolge durch die Therapie gab. Bereits mit der ersten Einnahme konnte ich schnell einschlafen und durchschlafen, war aber den ganzen Tag über erschöpft. Ich hatte bald schon kein Sättigungsgefühl mehr und ständig Appetit. Dadurch habe ich innerhalb von 5 Wochen ca. 7 kg zugenommen. Mirtazapin habe ich bekommen, weil es beruhigen soll und sich deswegen gut gegen Aggressionen bewähren soll und außerdem anti-depressiv wirken soll. Die Aggressionen in der Zeit haben sich allerdings verschlechtert und ich bin wg jeder Kleinigkeit ausgerastet, außerdem war die anti-depressive Wirkung gleich null. Meine neue Psychiaterin hat mich deswegen das Medikament sofort ausschleichen lassen, weil es sich, auch nach ihren Erfahrungen, nicht bewährt.
Mirtazapin bei Depression, Borderline, Aggressivität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Borderline, Aggressivität | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe nach ca. drei Monaten Behandlung wegen Depressionen, Aggresionen und Vermutung auf Borderline eingewilligt, Medikamente zu nehmen, da es kaum Erfolge durch die Therapie gab. Bereits mit der ersten Einnahme konnte ich schnell einschlafen und durchschlafen, war aber den ganzen Tag über erschöpft. Ich hatte bald schon kein Sättigungsgefühl mehr und ständig Appetit. Dadurch habe ich innerhalb von 5 Wochen ca. 7 kg zugenommen.
Mirtazapin habe ich bekommen, weil es beruhigen soll und sich deswegen gut gegen Aggressionen bewähren soll und außerdem anti-depressiv wirken soll. Die Aggressionen in der Zeit haben sich allerdings verschlechtert und ich bin wg jeder Kleinigkeit ausgerastet, außerdem war die anti-depressive Wirkung gleich null. Meine neue Psychiaterin hat mich deswegen das Medikament sofort ausschleichen lassen, weil es sich, auch nach ihren Erfahrungen, nicht bewährt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Aggressivität, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken mit Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Aggressivität, Unruhe
Das Einschlafen wurde besser und ich konnte wider durchschlafen. Am Tag war ich Abgeschlagen,Müde und war Komplet neben mir.Zudem, war ich sehr schnell genervt und Aggressiv.Unruhe kam noch dazu.
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen, Angst- und Panikattacken | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Das Einschlafen wurde besser und ich konnte wider durchschlafen.
Am Tag war ich Abgeschlagen,Müde und war Komplet neben mir.Zudem, war ich sehr schnell genervt und Aggressiv.Unruhe kam noch dazu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Aggressivität, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angststörungen, Schlafstörungen mit Aggressivität, Restless-Legs-Syndrom
Ich sollte das Medikament im Austausch zu Trimipramin nehmen wegen massiver Einschlafstörungen und Panikattacken. Das Trimipramin nehme ich schon über 10 Jahre und merke die Wirkung nicht mehr. Vom Mirtazapen wurde ich noch unruhiger. Zudem war ich sehr aggressiv und nachts zuckten meine Beine ständig (Restless Legs).
Mirtazapin bei Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen, Schlafstörungen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich sollte das Medikament im Austausch zu Trimipramin nehmen wegen massiver Einschlafstörungen und Panikattacken. Das Trimipramin nehme ich schon über 10 Jahre und merke die Wirkung nicht mehr.
Vom Mirtazapen wurde ich noch unruhiger. Zudem war ich sehr aggressiv und nachts zuckten meine Beine ständig (Restless Legs).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Restless-Legs-Syndrom
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen, mit Aggressivität, Muskelschmerzen
Aggressivität unglaublich erhöt! Muss mich zusammenreißen. Angststörung ist weiterhin eine echte Qual! Teilweise Erschöfungszustand qualhaft -- hatte ich auch schon vor der Einnahme. Muskelschmerzen.
Mirtazapin bei Depression, Angststörungen,
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Angststörungen, | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aggressivität unglaublich erhöt! Muss mich zusammenreißen. Angststörung ist weiterhin eine echte Qual! Teilweise Erschöfungszustand qualhaft -- hatte ich auch schon vor der Einnahme. Muskelschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Aggressivität, Muskelschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen, Depressionen, schizophrenie, Bulimie mit Hautausschlag, Unruhe, Antriebssteigerung, Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Libidosteigerung, Aggressivität
Fluoxetin:Nesselsucht Hautausschlag,Unruhe,Totale Antriebssteigerung Mirtazapin:Bein- und WadenKrämpfe,Morgenträgheit Sertralin:gesteigerte sexuelle Lust,Hautausschlag,Aggresivität
Fluoxetin bei Depressionen, schizophrenie, Bulimie; Sertralin bei Depressionen, schizophrenie, Bulimie; Mirtazapin bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Fluoxetin | Depressionen, schizophrenie, Bulimie | 7 Jahre |
Sertralin | Depressionen, schizophrenie, Bulimie | 1 Jahre |
Mirtazapin | Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Fluoxetin:Nesselsucht Hautausschlag,Unruhe,Totale Antriebssteigerung Mirtazapin:Bein- und WadenKrämpfe,Morgenträgheit Sertralin:gesteigerte sexuelle Lust,Hautausschlag,Aggresivität
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Unruhe, Antriebssteigerung, Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Libidosteigerung, Aggressivität
Wirkstoffe der Medikamente:
Fluoxetin, Sertralin, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |