Ödeme bei Mirtazapin
Nebenwirkung Ödeme bei Medikament Mirtazapin
Insgesamt haben wir 1246 Einträge zu Mirtazapin. Bei 4% ist Ödeme aufgetreten.
- alles über Ödeme
- alles über das Medikament Mirtazapin
Wir haben 45 Patienten Berichte zu Ödeme bei Mirtazapin.
Prozentualer Anteil | 87% | 13% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 92 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 46 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,63 | 27,28 |
Wo kann man Mirtazapin kaufen?
Mirtazapin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Mirtazapin wurde von Patienten, die Ödeme als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin wurde bisher von 4 sanego-Benutzern, wo Ödeme auftrat, mit durchschnittlich 5,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Ödeme bei Mirtazapin:
Mirtazapin für Entwässerung, erhöhter Blutdruck, Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze, Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gleichgültigkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerungen
Habe 2006 wegen massiven Ein-und durchschlafstörungen mit Amitriptylin 100mg angefangen, das mir auch 2 Jahre gut half.bis wieder Schlafstörungen auftraten. Medi wurde dann umgesetzt auf anfangs 15mg Mirtazapin (2 Wochen),dann auf 30mg Mirtazapin.In diesen 4 Jahren habe ich insgesamt 25kg zugenommen, habe Mundtrockenheit, sex.Unlust,oft Gleichgültigkeitsgefühl, Antriebslosigkeit, Wasseransammlungen im ganzen Körper, aber ich konnte schnell einschlafen und schlief auch meine 6-8h durch, war ausgeruht.Seit Anfang des Jahres versuche ich jedoch ohne Mirtazapin auszukommen,was mir noch sehr schwer fällt. Cymbalta soll die Schmerzschwelle heruntersetzen,doch wenn ich viel körperlich schwer arbeite muß ich trotzdem noch zusätzlich Diclo akut 75 einnehmen um die Schmerzen aushalten zu können
Mirtazapin 30 bei Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen; Cymbalta 60 bei Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze; Votum Plus20/25 bei erhöhter Blutdruck; Torasemid 5 bei Entwässerung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 30 | Depressionen, Panikattacken, massive Schlafstörungen | 2 Jahre |
Cymbalta 60 | Fibromyalgie, zum herabsetzen der Schmerzgrenze | 3 Jahre |
Votum Plus20/25 | erhöhter Blutdruck | 2 Jahre |
Torasemid 5 | Entwässerung | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe 2006 wegen massiven Ein-und durchschlafstörungen mit Amitriptylin 100mg angefangen, das mir auch 2 Jahre gut half.bis wieder Schlafstörungen auftraten. Medi wurde dann umgesetzt auf anfangs 15mg Mirtazapin (2 Wochen),dann auf 30mg Mirtazapin.In diesen 4 Jahren habe ich insgesamt 25kg zugenommen, habe Mundtrockenheit, sex.Unlust,oft Gleichgültigkeitsgefühl, Antriebslosigkeit, Wasseransammlungen im ganzen Körper, aber ich konnte schnell einschlafen und schlief auch meine 6-8h durch, war ausgeruht.Seit Anfang des Jahres versuche ich jedoch ohne Mirtazapin auszukommen,was mir noch sehr schwer fällt.
Cymbalta soll die Schmerzschwelle heruntersetzen,doch wenn ich viel körperlich schwer arbeite muß ich trotzdem noch zusätzlich Diclo akut 75 einnehmen um die Schmerzen aushalten zu können
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gleichgültigkeit, Antriebslosigkeit, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin 30
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cymbalta 60
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Votum Plus20/25
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Torasemid 5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Duloxetin, Olmesartan, Torasemid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 105 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schlafstörungen, Fibromyalgie, Stimmungsschwankungen mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
ich habe das Mirtazapien zur Behandlung meiner Schmerzen und der daraus folgenden Schlafstörungen und extremen Stimmungsschwankungen bekommen. Der erste efekt nach einnahme von Mirtazapien war ein absolutes WOHW Erlebniss, da ich seid langem mal wieder gut schlafen konnte. Die Wirkung bei 30mg, ist nach ca. einer halben Stunde eingetreten und ich konnte gut Einschlafen und auch relativ gut durchschlafen. Da ich aber dann sehr stark zugenommen habe, trotz aktivem Sport und Weight Watchers, kamen die ersten Fragen auf. Es handelt sich hier eindeutig um Wassereinlagerung, gerade extrem im Bauchbereich und an den Oberschenkeln, ich habe insgesamt 14kg zugenommen. Es wäre nicht weiter schlimm, wenn es nich gerade die Bereiche wären und ich immer aussehe, als wäre ich im dauer Schwangerzustand. Das Wasser habe ich auch nicht mit Entwässerungstabletten oder Tees weg bekommen, der Prozentuale Anteil in meinem Körper beträgt immer noch über 60%Wasser, normal sind um die 40%. Das kann auch nicht für die Organe gut sein. Da das Medikament ansonsten aber seine Wirkung gebracht hat und meine...
Mirtazapin bei Schlafstörungen, Fibromyalgie, Stimmungsschwankungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Schlafstörungen, Fibromyalgie, Stimmungsschwankungen | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich habe das Mirtazapien zur Behandlung meiner Schmerzen und der daraus folgenden Schlafstörungen und extremen Stimmungsschwankungen bekommen. Der erste efekt nach einnahme von Mirtazapien war ein absolutes WOHW Erlebniss, da ich seid langem mal wieder gut schlafen konnte. Die Wirkung bei 30mg, ist nach ca. einer halben Stunde eingetreten und ich konnte gut Einschlafen und auch relativ gut durchschlafen. Da ich aber dann sehr stark zugenommen habe, trotz aktivem Sport und Weight Watchers, kamen die ersten Fragen auf. Es handelt sich hier eindeutig um Wassereinlagerung, gerade extrem im Bauchbereich und an den Oberschenkeln, ich habe insgesamt 14kg zugenommen. Es wäre nicht weiter schlimm, wenn es nich gerade die Bereiche wären und ich immer aussehe, als wäre ich im dauer Schwangerzustand. Das Wasser habe ich auch nicht mit Entwässerungstabletten oder Tees weg bekommen, der Prozentuale Anteil in meinem Körper beträgt immer noch über 60%Wasser, normal sind um die 40%. Das kann auch nicht für die Organe gut sein. Da das Medikament ansonsten aber seine Wirkung gebracht hat und meine Schmerzzustände ertragbar sind, geht es mir insgesmt besser. Mein Arzt sagt immer, das ich die Vorteile mit dem Gewichtszustand abwägen soll. Ich habe mich jetzt zu einer reduzierung der Dosierung entschieden und bin bei 15mg, hat schon die Nebenwirkung, das ich nicht mehr so extrem träume.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Müdigkeit, Benommenheit, Verwirrtheit, Angststörung, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Ödeme, Wassereinlagerungen
In den ersten Wochen traten (wie auch in der Packungsbeilage beschrieben)starke Müdigkeit, Benommenheit, Verwirrtheit und leichte Angststörungen auf. Es zeigte sich auch ein starker Drang zu essen. In den nächsten Wochen habe ich ca 10 - 15 Kilo zugenommen, welche ich immer noch habe. Es ist unmöglich abzunehmen. Die positive Wirkung trat erst nach ca 4 - 5 Monaten ein. Dies lag vielleicht auch an der geringen Dosis von 15 mg/Tag. Aber ich fühle mich nun schon um einiges besser - nicht zu vergleichen mit der Anfangszeit. Eine weitere Nebenwirkung ist die Einlagerung von Wasser im Gewebe/Ödeme. Diese traten nach ca 6 Monaten auf (hauptsächlich in den Beinen). Die erst genannten Nebenwirkungen sind eigentlich nicht mehr aufgetreten. Ich finde es aber trotz den Nebenwirkungen als ein gutes Medikament.
Mirtazapin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
In den ersten Wochen traten (wie auch in der Packungsbeilage beschrieben)starke Müdigkeit, Benommenheit, Verwirrtheit und leichte Angststörungen auf. Es zeigte sich auch ein starker Drang zu essen. In den nächsten Wochen habe ich ca 10 - 15 Kilo zugenommen, welche ich immer noch habe. Es ist unmöglich abzunehmen. Die positive Wirkung trat erst nach ca 4 - 5 Monaten ein. Dies lag vielleicht auch an der geringen Dosis von 15 mg/Tag. Aber ich fühle mich nun schon um einiges besser - nicht zu vergleichen mit der Anfangszeit. Eine weitere Nebenwirkung ist die Einlagerung von Wasser im Gewebe/Ödeme. Diese traten nach ca 6 Monaten auf (hauptsächlich in den Beinen). Die erst genannten Nebenwirkungen sind eigentlich nicht mehr aufgetreten. Ich finde es aber trotz den Nebenwirkungen als ein gutes Medikament.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Verwirrtheit, Angststörung, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Ödeme, Wassereinlagerungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Angststörungen, Panikattacken mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Atemnot, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen, Husten
Hallo Ihr Lieben, nach etwa einjähriger Einnahme von CYMBALTA gegen Depris, z.T. in Verbindung mit MIRTAZAPIN gegen Schlafstörung, bekam ich noch zusätzlich Sulpirid verschrieben. Die Kombiwirkung CYMBALTA/SULPIRID war einfach sehr gut und hat mich schön getragen. Jeder, dem Cymbalta nicht ausreicht, sollte die Kombi mit SULPIRID probieren. Durch das unerlässliche MIRTAZAPIN muss ich leider mit enormer Gewichtszunahme leben. Neuerdings (seit etwa 6 Wochen) bekomme ich zusätzlich LYRICA verschrieben, wovon ich wohl eher negativ berichten muss. Zum einen verspüre ich kaum eine positive Wirkung, zum anderen wirkt das Medi sehr daneben. Es verstärkt meine Schlafstörungen recht arg, führt zu Wassereinlagerung in den Beinen (Schwellung) und der Lunge (Atemnot, Kurzatmigkeit). Die Konzentration verschlechtert sich auch, manchmal mit Artikulationsstörungen. Hinzu kommt eher selten ein Kribbeln auf der Haut, z.T. nur an den Extremitäten, z.T. auch am ganzen Körper, z.B. bei starkem Husten... (ja, bin Raucher!!!) Werde das Medi deshalb ausschleichen.
Lyrica bei Angststörungen, Panikattacken; Cymbalta bei Depression, Angststörungen; Mirtazapin bei Schlaflosigkeit, Schlafstörungen; Sulpirid bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Angststörungen, Panikattacken | - |
Cymbalta | Depression, Angststörungen | - |
Mirtazapin | Schlaflosigkeit, Schlafstörungen | - |
Sulpirid | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo Ihr Lieben,
nach etwa einjähriger Einnahme von CYMBALTA gegen Depris, z.T. in Verbindung mit MIRTAZAPIN gegen Schlafstörung, bekam ich noch zusätzlich Sulpirid verschrieben.
Die Kombiwirkung CYMBALTA/SULPIRID war einfach sehr gut und hat mich schön getragen.
Jeder, dem Cymbalta nicht ausreicht, sollte die Kombi mit SULPIRID probieren.
Durch das unerlässliche MIRTAZAPIN muss ich leider mit enormer Gewichtszunahme leben.
Neuerdings (seit etwa 6 Wochen) bekomme ich zusätzlich LYRICA verschrieben, wovon ich wohl eher negativ berichten muss.
Zum einen verspüre ich kaum eine positive Wirkung, zum anderen wirkt das Medi sehr daneben. Es verstärkt meine Schlafstörungen recht arg, führt zu Wassereinlagerung in den Beinen (Schwellung) und der Lunge (Atemnot, Kurzatmigkeit).
Die Konzentration verschlechtert sich auch, manchmal mit Artikulationsstörungen.
Hinzu kommt eher selten ein Kribbeln auf der Haut, z.T. nur an den Extremitäten, z.T. auch am ganzen Körper, z.B. bei starkem Husten... (ja, bin Raucher!!!)
Werde das Medi deshalb ausschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Atemnot, Konzentrationsstörungen, Sprachstörungen, Empfindungsstörungen, Husten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Duloxetin, Mirtazapin, Sulpirid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Schmerzen, Fibromyalgie, Reflux, Depressionen, Angstzustände, Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Alpträume, Restless-Legs-Syndrom, Wassereinlagerungen
Seit 1999 nehme ich Antidepressiva ein (5 Jahre: Citalopram, 3 Monate: Mirtazapin; 2 Jahre: Clomipramin) und habe seither knapp 23 kg zugenommen, wobei ich die letzten 13 kg nach Einnahme von Mirtazapin zugenommen habe. Ab heute soll ich gegen die Depressionen Fluoxetin 40 mg und abends gegen die Schlafstörungen Zopiclon einnehmen. Ebenso traten nach Einnahme von Mirtazapin fürchterliche Alpträume und zu Anfang "restless leg Syndrom" auf sowie starke Wassereinlagerungen in den Schienbeinen und Fesseln. Weitere Medikamente: Estradot 37,5; Berotec Asthma Aerosol, bei Bedarf Cetirizin, Betablocker (Jan.-Juli 2007)
Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen; Cipralex bei Depressionen, Angstzustände; Omeprazol bei Reflux; Ibuprofen bei Schmerzen, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Schlafstörungen | 8 Monate |
Cipralex | Depressionen, Angstzustände | 8 Monate |
Omeprazol | Reflux | 3 Jahre |
Ibuprofen | Schmerzen, Fibromyalgie | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 1999 nehme ich Antidepressiva ein (5 Jahre: Citalopram, 3 Monate: Mirtazapin; 2 Jahre: Clomipramin) und habe seither knapp 23 kg zugenommen, wobei ich die letzten 13 kg nach Einnahme von Mirtazapin zugenommen habe. Ab heute soll ich gegen die Depressionen Fluoxetin 40 mg und abends gegen die Schlafstörungen Zopiclon einnehmen. Ebenso traten nach Einnahme von Mirtazapin fürchterliche Alpträume und zu Anfang "restless leg Syndrom" auf sowie starke Wassereinlagerungen in den Schienbeinen und Fesseln.
Weitere Medikamente: Estradot 37,5; Berotec Asthma Aerosol, bei Bedarf Cetirizin, Betablocker (Jan.-Juli 2007)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Alpträume, Restless-Legs-Syndrom, Wassereinlagerungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Escitalopram, Omeprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 151 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Angststörungen, Schlafstörungen, Unruhe mit Schlaflosigkeit, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Albträume, Nachtschweiß
Ich habe zunächst 15mg Schmelztabletten von meiner Hausärztin bekommen. Sie waren sehr angenehm in der Anwendung. Gewirkt haben sie nur in der 1. Nacht (hatte zusätzlich, weil ich mich durch eine Virus-Infektion in sehr schlechtem Zustand befand, noch 1 Imap-Spritze bekommen). Schon in der 2. Nacht (2. Einnahme) sehr spät eingeschlafen, sehr unruhig geschlafen, ab der 3. Einnahme Schlafen nicht mehr möglich, entnervt morgens gegen 3.00 Schlaftablette genommen. Neurologin verschrieb 30mg - absolute Schlaflosigkeit. Dazu kamen Wassereinlagerungen in Füßen und Händen, Gelenkschmerzen und Gewichtszunahme innerhalb von 10 Tagen 3kg. Merkwürdigerweise habe ich mich aber am Tage sehr gut gefühlt. Habe das Medikament abgesetzt, weiterhin noch 4 Tage Albträume und nachts starkes Schwitzen. Ab dem 5. Tag von der Neurologin verschrieben Promethazin neurexan, 1/3 Tablette erstmalig eingenommen, ruhig geschlafen, morgens 6.30 aber hohen Blutdruck 155/77/70, 20 Tropfen Valocordin (Diazepam) eingenommen. jetzt Besserung, aber müde und antriebslos.
Mirtazapin bei Angststörungen, Schlafstörungen, Unruhe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Angststörungen, Schlafstörungen, Unruhe | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe zunächst 15mg Schmelztabletten von meiner Hausärztin bekommen. Sie waren sehr angenehm in der Anwendung. Gewirkt haben sie nur in der 1. Nacht (hatte zusätzlich, weil ich mich durch eine Virus-Infektion in sehr schlechtem Zustand befand, noch 1 Imap-Spritze bekommen). Schon in der 2. Nacht (2. Einnahme) sehr spät eingeschlafen, sehr unruhig geschlafen, ab der 3. Einnahme Schlafen nicht mehr möglich, entnervt morgens gegen 3.00 Schlaftablette genommen. Neurologin verschrieb 30mg - absolute Schlaflosigkeit. Dazu kamen Wassereinlagerungen in Füßen und Händen, Gelenkschmerzen und Gewichtszunahme innerhalb von 10 Tagen 3kg. Merkwürdigerweise habe ich mich aber am Tage sehr gut gefühlt. Habe das Medikament abgesetzt, weiterhin noch 4 Tage Albträume und nachts starkes Schwitzen. Ab dem 5. Tag von der Neurologin verschrieben Promethazin neurexan, 1/3 Tablette erstmalig eingenommen, ruhig geschlafen, morgens 6.30 aber hohen Blutdruck 155/77/70, 20 Tropfen Valocordin (Diazepam) eingenommen. jetzt Besserung, aber müde und antriebslos.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Wassereinlagerungen, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme, Albträume, Nachtschweiß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen mit Gewichtszunahme, Heißhunger, Wassereinlagerungen, starkes Träumen, Hangover
Mirtazapin 30 mg: eigentlich sehr gut vertragen man war in der früh fit und nicht müde, jedoch Gewichtszunahme von 7 kg innerhalb kurzer Zeit. Heißhunger nach Süßem, besonders am Abend. Ebenso nach kurzer Zeit leider schlechte Leberwerte und sehr starke Wasseransammlung in den Beinen, daher erfolgte Umstellung auf Trimipramin Trimipramin 50 mg: eigentlich sehr gut verträglich bis auf die Gewichtszunahme von 5 kg innerhalb 3 Monaten. Leider morgens ziemlich down man kommt schwer aus den Federn. Die Wirkung nach Einnahme tritt ca. 1 Std. später so langsam ein. Wirre Träume zum Teil sogar sehr realistische Träume. Citalopram 20 mg: gut verträglich Aber dies ist das kleinere Übel gegen die Depressionen und extremen Schlafstörungen.
Trimipramin bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen; Citalopram Hexal bei Depressionen; Mirtazapin neuraxpharm bei Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trimipramin | Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen | 3 Monate |
Citalopram Hexal | Depressionen | 5 Monate |
Mirtazapin neuraxpharm | Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mirtazapin 30 mg: eigentlich sehr gut vertragen man war in der früh fit und nicht müde, jedoch Gewichtszunahme von 7 kg innerhalb kurzer Zeit. Heißhunger nach Süßem, besonders am Abend. Ebenso nach kurzer Zeit leider schlechte Leberwerte und sehr starke Wasseransammlung in den Beinen, daher erfolgte Umstellung auf Trimipramin
Trimipramin 50 mg: eigentlich sehr gut verträglich bis auf die Gewichtszunahme von 5 kg innerhalb 3 Monaten. Leider morgens ziemlich down man kommt schwer aus den Federn. Die Wirkung nach Einnahme tritt ca. 1 Std. später so langsam ein. Wirre Träume zum Teil sogar sehr realistische Träume.
Citalopram 20 mg: gut verträglich
Aber dies ist das kleinere Übel gegen die Depressionen und extremen Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Heißhunger, Wassereinlagerungen, starkes Träumen, Hangover
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin neuraxpharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Trimipramin, Citalopram, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angstzustände, Depressionen, Panikattacken mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Traumveränderungen, Wassereinlagerungen
MItrazipin seit Juli 2007 4 Wochen lang 30 mg seit dem 15 mg. Panikattacken und Depressionen sind verschwunden. In der ersten Zeit auch tagsüber sehr müde. Dieses hat sich aber nach der Reduzierung auf 15 mg gelegt. Auch wenn diese Medikament sehr gut gegen Depressionen und Angstzustände hilft, die Beeinträchtigung durch die starke Gewichtszunahem ist enorm. Nebenwirkungen : sehr lebhafte Träume, starke Gewichtszunahme von 19 kg, Wassereinlagerungen
Mitrazapin 15mg bei Depressionen, Panikattacken; Opipramol bei Depression, Angstzustände
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mitrazapin 15mg | Depressionen, Panikattacken | 8 Monate |
Opipramol | Depression, Angstzustände | 15 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
MItrazipin seit Juli 2007 4 Wochen lang 30 mg seit dem 15 mg.
Panikattacken und Depressionen sind verschwunden.
In der ersten Zeit auch tagsüber sehr müde. Dieses hat sich aber nach der Reduzierung auf 15 mg gelegt.
Auch wenn diese Medikament sehr gut gegen Depressionen und Angstzustände hilft, die Beeinträchtigung durch die starke Gewichtszunahem ist enorm.
Nebenwirkungen : sehr lebhafte Träume, starke Gewichtszunahme von 19 kg, Wassereinlagerungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Traumveränderungen, Wassereinlagerungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 135 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 104 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Erschöpfungsdepression mit Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Verwirrtheit
Müdigkeit Wassereinlagerung Antriebslosigkeit Gewichtszunahme (durch Wassereinlagerung, nicht durch Änderung des Eßverhaltens) Verwirrtheit / Sediert
Mirtazapin-ratiopharm bei Erschöpfungsdepression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin-ratiopharm | Erschöpfungsdepression | 15 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit
Wassereinlagerung
Antriebslosigkeit
Gewichtszunahme (durch Wassereinlagerung, nicht durch Änderung des Eßverhaltens)
Verwirrtheit / Sediert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Verwirrtheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörung und Erschöpfung mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Heißhungerattacken
Ich leide schon seit sehr vielen Jahren an Depressionen und Schlafstörungen, damit auch verbunden sind dann natürlich schlimme Erschöpfungszuständen. Leider dachte ich immer, dass ich das auch ohne Medikamet schaffe, was mich letztendlich aber immer tiefer in die Depression trieb. Nun war ich in einer psychosomatischen Klinik und dort riet man mir nach 2 Wochen, dass ich Mirtazapin nehmen sollte. Ich wurde nicht weiter darüber aufgeklärt, außer, dass wenn ich mich dagegen wehre, das es dann nicht hilft. Angefangen habe ich mit 7,5mg und hatte den 1. Tag danach einen wahnsinns Überhang. Ich torkelte durch die Gegend wie beschwipst und habe nur geschlafen. Das wurde aber besser, nach 4 Tagen dann 15mg. Ich konnte endlich schlafen und war tagsüber nicht mehr überdreht und konnte endlich meine Gedanken sortieren. Nach 4 Wochen ließ die Wirkung nach und ich bin jetzt bei 30 mg. Mein Appetit war schon in der Klinik vor dem Mirtazpin gut, durch die Ruhe, das nicht kochen müssen etc. Aber am Anfang des Medikament bekam ich regelrechte Freßattacken, vor allem auf Süßes. In den 8 Wochen...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörung und Erschöpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörung und Erschöpfung | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide schon seit sehr vielen Jahren an Depressionen und Schlafstörungen, damit auch verbunden sind dann natürlich schlimme Erschöpfungszuständen. Leider dachte ich immer, dass ich das auch ohne Medikamet schaffe, was mich letztendlich aber immer tiefer in die Depression trieb. Nun war ich in einer psychosomatischen Klinik und dort riet man mir nach 2 Wochen, dass ich Mirtazapin nehmen sollte. Ich wurde nicht weiter darüber aufgeklärt, außer, dass wenn ich mich dagegen wehre, das es dann nicht hilft. Angefangen habe ich mit 7,5mg und hatte den 1. Tag danach einen wahnsinns Überhang. Ich torkelte durch die Gegend wie beschwipst und habe nur geschlafen. Das wurde aber besser, nach 4 Tagen dann 15mg. Ich konnte endlich schlafen und war tagsüber nicht mehr überdreht und konnte endlich meine Gedanken sortieren. Nach 4 Wochen ließ die Wirkung nach und ich bin jetzt bei 30 mg. Mein Appetit war schon in der Klinik vor dem Mirtazpin gut, durch die Ruhe, das nicht kochen müssen etc. Aber am Anfang des Medikament bekam ich regelrechte Freßattacken, vor allem auf Süßes. In den 8 Wochen habe ich fast 8 KG zugenommen! Aber - vieles davon ist Wasser. Habe einen Test gemacht und eine Wassertablette genommen und siehe da - von abens 73 kg auf morgens 70 kg. Aber mir geht es sehr gut damit, bekomme meinen Alltag geregelt und rege mich nicht mehr über so viel Unnötiges auf. Bin einfach gelassener und konsequenter. 2 Mal hatte ich einen Hänger, aber da hatte ich mir zuviel zugemutet. Nun will ich sehen, was ich wegen dem Wasser machen kann und nebenbei versuche ich 2-3 Mal die Woche Sport zu machen, was immer noch das beste Antidepressiva ist, wie ich in der Klinik gelernt habe. Eine Kleidergröße mehr, gegen Frieden in der Seele, da brauch man sich nicht gegen das Für oder Wider zu entscheiden oder?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Kopfschmerzen und Fibromylalgie mit Blutdruckabfall, Wassereinlagerungen, Sexuelle Funktionsstörungen, Durchfall
Gegen die Schmerzen und Schlafstörungen half das Medikament anfangs sehr gut. Nach Reduzierung der Menge, stellten sich aber wieder Schlafstörungen ein. Ein Absetzen nach mehreren Jahren der Einnahme erweist sich als sehr sehr schwierig. Starke Schlafstörung, innere Unruhe, starke Herzklopfen, trotz sehr geringer Einnahme von nur 7,5 mg.
Mirtazapin15 mg bei Kopfschmerzen und Fibromylalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin15 mg | Kopfschmerzen und Fibromylalgie | 1000 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gegen die Schmerzen und Schlafstörungen half das Medikament anfangs sehr gut. Nach Reduzierung der Menge, stellten sich aber wieder Schlafstörungen ein. Ein Absetzen nach mehreren Jahren der Einnahme erweist sich als sehr sehr schwierig. Starke Schlafstörung, innere Unruhe, starke Herzklopfen, trotz sehr geringer Einnahme von nur 7,5 mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blutdruckabfall, Wassereinlagerungen, Sexuelle Funktionsstörungen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin15 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression mit Gewichtszunahme, Ödeme, Appetitsteigerung
gewichtzunahme wassereinlagerung appetit
Mirtazapin bei Depression; Cymbalta bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 3 Monate |
Cymbalta | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Ödeme, Appetitsteigerung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen, Zwangsstörungen, Zahnschmerzen, Schmerzen nach OP, starke Schmerzen nach Rücken OP, Panikattacken, Angstzustände, Zwangsgedanken, Depression und Schlafstörungen mit Unruhe, Zittern, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Valdoxan 25 mg ist nichts für mittelschwere und schwere Depressionen(meine Erfahrung).Bei leichter Depression gut zum einschlafen.Ein Medikament mit wenig Nebenwirkungen. Mirtazapin zum Anfang gut vertragen,später kamen einige Nebenwirkungen wie zittern,Unruhe,starke Gewichtszunahme,das schlimmste war das ich mich nicht mehr im Spiegel erkannt habe,ich dachte da steht eine fremde Person.Daraufhin bekam ich Seroquel Prolong und Sertralin .Zu Anfang Seroquel Prolong 25mg dann langsam erhöht auf 50mg,100mg,150mg.Dieses Medikament kann man sehr hoch setzen glaube auf Gabe von 800/1000 mg am Tag,mir hatten 100 mg gut geholfen,hatte zu der Zeit ja auch drei verschiedene Sorten eingenommen(Valdoxan,Seroquel und Sertralin).Mit dieser dreier Kombi habe ich erstmal eine sehr lange Zeit gut überstanden und viele hoch und Tiefs durchlebt,nur ich wurde immer dicker und dicker.Hin und wieder bekam ich auch mal eine Wassertablette(HCT) weil ich wirklich sehr viele Wasseransammlungen hatte. Sertralin kann ich nur loben und hat wunderbar geholfen.Nach dem ausschleichen der abhängigmachenden...
valdoxan bei Depression und Schlafstörungen; Mirtazapin bei Depression; Seroquel Prolong bei Depression, Zwangsgedanken; Opipramol bei Panikattacken, Angstzustände; Tilidin bei starke Schmerzen nach Rücken OP; Ibu Profen 600 bei Zahnschmerzen, Schmerzen nach OP; Sertralin bei Depression, Angststörungen, Zwangsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
valdoxan | Depression und Schlafstörungen | - |
Mirtazapin | Depression | 4 Monate |
Seroquel Prolong | Depression, Zwangsgedanken | 3 Jahre |
Opipramol | Panikattacken, Angstzustände | - |
Tilidin | starke Schmerzen nach Rücken OP | 2 Wochen |
Ibu Profen 600 | Zahnschmerzen, Schmerzen nach OP | 6 Wochen |
Sertralin | Depression, Angststörungen, Zwangsstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Valdoxan 25 mg ist nichts für mittelschwere und schwere Depressionen(meine Erfahrung).Bei leichter Depression gut zum einschlafen.Ein Medikament mit wenig Nebenwirkungen.
Mirtazapin zum Anfang gut vertragen,später kamen einige Nebenwirkungen wie zittern,Unruhe,starke Gewichtszunahme,das schlimmste war das ich mich nicht mehr im Spiegel erkannt habe,ich dachte da steht eine fremde Person.Daraufhin bekam ich Seroquel Prolong und Sertralin .Zu Anfang Seroquel Prolong 25mg dann langsam erhöht auf 50mg,100mg,150mg.Dieses Medikament kann man sehr hoch setzen glaube auf Gabe von 800/1000 mg am Tag,mir hatten 100 mg gut geholfen,hatte zu der Zeit ja auch drei verschiedene Sorten eingenommen(Valdoxan,Seroquel und Sertralin).Mit dieser dreier Kombi habe ich erstmal eine sehr lange Zeit gut überstanden und viele hoch und Tiefs durchlebt,nur ich wurde immer dicker und dicker.Hin und wieder bekam ich auch mal eine Wassertablette(HCT) weil ich wirklich sehr viele Wasseransammlungen hatte. Sertralin kann ich nur loben und hat wunderbar geholfen.Nach dem ausschleichen der abhängigmachenden Medikamente verschrieb mir meine Neurologin dann später Opipramol um über die Zeit zu kommen wo ich starke emotionale Entzugserscheinungen durchlitt.Am Anfang war es prima und hatte sich gut mit Valdoxan vertragen einzunehmen.Aber umso mehr Tage und Zeit verging kamen Schlafstörungen,Gewichtszuname(ich war wirklich aufgequollen,das Gesicht spannte extrem),Unruhe,Unzufriedenheit und Nervosität.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Zittern, Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibu Profen 600
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Agomelatin, Mirtazapin, Quetiapin, Opipramol, Naloxon, Tilidin, Ibuprofen, Sertralin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Schlafstörungen mit Appetitsteigerung, Unruhe, Schlaflosigkeit, Muskelkrämpfe, Gewichtszunahme, Herzstolpern, Wassereinlagerungen
Mirtazapin nehme ich bereits seit Ende 2009 und zu Beginn der Einnahme wirkte vor allem der sedierende Anteil sehr stark.. Des Weiteren verspührte ich noch Krämpfe in den Beinen und einen gesteigerten Appetit. Dies pegelte sich aber nach einigen Monaten wieder ein. Mittlerweile hilft es sehr gut gegen meine leichte bis mittelschwere Depression und meinen Schlafstörungen. Ich nehme vor dem Schlafgehen 15 mg, welche nach höchstens 45 minuten ihre Wirkung entfalten. Jedoch wirkt es gegen meine massiven Ängste und der Panikstörung überhaupt nicht, sodass mir meine Ärztin riet, das Medikament auf 30 mg zu erhöhen. Nach einigen Monaten stellte ich eine größere Unruhe und Schlaflosigkeit fest und las dann auch kurz darauf nach, dass Mirtazapin ab 30 mg antriebsteigernder wirkt. Für mich war das ziemlich unpraktisch, also geh ich nun wieder auf 15 mg runter und werde noch ein anderes Medikament testen, das mehr gegen die Ängste wirkt. zu den Nebenwirkungen: anfänglich - Gewichtszunahme um ca 5-6kg (war erwünscht) anfänglich - für ein paar Wochen: leichte Wassereinlagerungen im...
Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mirtazapin nehme ich bereits seit Ende 2009 und zu Beginn der Einnahme wirkte vor allem der sedierende Anteil sehr stark.. Des Weiteren verspührte ich noch Krämpfe in den Beinen und einen gesteigerten Appetit. Dies pegelte sich aber nach einigen Monaten wieder ein. Mittlerweile hilft es sehr gut gegen meine leichte bis mittelschwere Depression und meinen Schlafstörungen.
Ich nehme vor dem Schlafgehen 15 mg, welche nach höchstens 45 minuten ihre Wirkung entfalten. Jedoch wirkt es gegen meine massiven Ängste und der Panikstörung überhaupt nicht, sodass mir meine Ärztin riet, das Medikament auf 30 mg zu erhöhen. Nach einigen Monaten stellte ich eine größere Unruhe und Schlaflosigkeit fest und las dann auch kurz darauf nach, dass Mirtazapin ab 30 mg antriebsteigernder wirkt. Für mich war das ziemlich unpraktisch, also geh ich nun wieder auf 15 mg runter und werde noch ein anderes Medikament testen, das mehr gegen die Ängste wirkt.
zu den Nebenwirkungen:
anfänglich - Gewichtszunahme um ca 5-6kg (war erwünscht)
anfänglich - für ein paar Wochen: leichte Wassereinlagerungen im Gesicht (aufgequollene Augen)
anfänglich - Krämpfe in den Beinen
bis heute noch - gelegentliches Herzstolpern
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsteigerung, Unruhe, Schlaflosigkeit, Muskelkrämpfe, Gewichtszunahme, Herzstolpern, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Brustkrebs, Depressionen, Schlafstörungen, Angststörungen mit Müdigkeit, Benommenheit, Übelkeit, Darmbeschwerden, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Heißhungerattacken
Nach achtwöchigem Krankenhausaufenthalt in 2010 wurde ich mit 30 mg Mirtazapin abends entlassen und erlitt wenige Tage später einen schweren depressiven Rückfall. Nach weiteren vier Wochen Krankenhaus nahm ich zudem ansteigend bis am Schluss 20 mg Cirpralex morgens. Langsam stabilisierte sich meine Psyche. Heute nehme ich abends 5 mg Mirtazapin, bei Bedarf 10 mg und morgens 5 mg Cipralex, bei Bedarf 10 mg. Ich kann das derzeit gut selbst steuern. Die Nebenwirkungen hielten sich - im Gegensatz zu dem, was ich im Portal las - in Grenzen. Die anfängliche starke Müdigkeit und Benommenheit, ließ sukzessive nach und nicht mehr ständig vorhanden. Die ab und an aufkommende Übelkeit kann ich mit Iberogast-Tropfen und die Darmprobleme mit Flosamen lindern. Mirtazapin führt zu leichter Wassereinlagerung und ich habe leider 10 kg zugenommen und bekomme vornehmlich abends regelrechte Essattacken. Aber im Verhältnis zum Nutzen ist dies tolerierbar. Meine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Arimidex und Zoladex nehme ich unter dem entsprechenden Medikament auf. Allen Betroffenen wünsche ich...
Cipralex bei Depressionen, Angststörungen; Mirtazapin bei Depressionen, Schlafstörungen; Arimidex bei Brustkrebs; Zoladex bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Angststörungen | - |
Mirtazapin | Depressionen, Schlafstörungen | - |
Arimidex | Brustkrebs | - |
Zoladex | Brustkrebs | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach achtwöchigem Krankenhausaufenthalt in 2010 wurde ich mit 30 mg Mirtazapin abends entlassen und erlitt wenige Tage später einen schweren depressiven Rückfall. Nach weiteren vier Wochen Krankenhaus nahm ich zudem ansteigend bis am Schluss 20 mg Cirpralex morgens. Langsam stabilisierte sich meine Psyche. Heute nehme ich abends 5 mg Mirtazapin, bei Bedarf 10 mg und morgens 5 mg Cipralex, bei Bedarf 10 mg. Ich kann das derzeit gut selbst steuern.
Die Nebenwirkungen hielten sich - im Gegensatz zu dem, was ich im Portal las - in Grenzen. Die anfängliche starke Müdigkeit und Benommenheit, ließ sukzessive nach und nicht mehr ständig vorhanden. Die ab und an aufkommende Übelkeit kann ich mit Iberogast-Tropfen und die Darmprobleme mit Flosamen lindern. Mirtazapin führt zu leichter Wassereinlagerung und ich habe leider 10 kg zugenommen und bekomme vornehmlich abends regelrechte Essattacken. Aber im Verhältnis zum Nutzen ist dies tolerierbar.
Meine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Arimidex und Zoladex nehme ich unter dem entsprechenden Medikament auf.
Allen Betroffenen wünsche ich von Herzen alles Gute und ganz viel Kraft und Zuversicht!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Benommenheit, Übelkeit, Darmbeschwerden, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Heißhungerattacken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arimidex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zoladex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escitalopram, Mirtazapin, Anastrozol, Goserelin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für bipolare Störung, Schlafstörung, Bulimie, Ängste Depressionen, Depressionen, Ängste mit Wassereinlagerungen, Schlafstörungen, Zwischenblutungen
Wassereinlagerungen zu beginn der Behandlung mit Stangyl, keine Verstopfung, beim Einschlafen probleme, durchschlafen auch ein problem, zwischenblutungen wobei ich nicht genau weiss, ob es von den medikamenten kommt oder mit anderen umständen (stress, angst) zu tun hat.
Stangyl bei Depressionen, Schlafstörung, Ängste; Mirtazapin bei Schlafstörung, Bulimie, Ängste Depressionen; ELmendos bei bipolare Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Stangyl | Depressionen, Schlafstörung, Ängste | 14 Tage |
Mirtazapin | Schlafstörung, Bulimie, Ängste Depressionen | 8 Jahre |
ELmendos | bipolare Störung | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wassereinlagerungen zu beginn der Behandlung mit Stangyl, keine Verstopfung, beim Einschlafen probleme, durchschlafen auch ein problem, zwischenblutungen wobei ich nicht genau weiss, ob es von den medikamenten kommt oder mit anderen umständen (stress, angst) zu tun hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Schlafstörungen, Zwischenblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Stangyl
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Trimipramin, Mirtazapin, Lamotrigin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Angststörungen mit Wassereinlagerungen, Empfindungsstörungen, Gewichtszunahme, Zittern, Muskelschmerzen, Gereiztheit, Nervosität
Die ersten 3 Wochen super: gute Laune, ausgeglichen.Nach der 4. Woche dann: Wassereinlagerung: in Füßen, Händen, starkes Kribbeln(Ameisen laufen),Bauch, Beine Gesicht stark geschwollen , starke Gewichtszunahme 10 kg in 8 Wochen, Zittern, Muskelschmerzen, Lähmungsgefühle und Taubheit in Fingern und Füßen, Gereiztheit, manchmal nervös, denke über einen Wechsel nach.
Mirtazapin 15mg bei Depression, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin 15mg | Depression, Angststörungen | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 3 Wochen super: gute Laune, ausgeglichen.Nach der 4. Woche dann: Wassereinlagerung: in Füßen, Händen, starkes Kribbeln(Ameisen laufen),Bauch, Beine Gesicht stark geschwollen , starke Gewichtszunahme 10 kg in 8 Wochen, Zittern, Muskelschmerzen, Lähmungsgefühle und Taubheit in Fingern und Füßen, Gereiztheit, manchmal nervös, denke über einen Wechsel nach.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Empfindungsstörungen, Gewichtszunahme, Zittern, Muskelschmerzen, Gereiztheit, Nervosität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin 15mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depression, Burn out, massive Schlafstörungen mit Wassereinlagerungen, Harndrang, Schleimhauttrockenheit, Mundtrockenheit, Schlafstörungen
Nehme das Medikament nun seit fast 6 Monaten. Zuerst 15mg am Abend, ohne Nebenwirkungen. Konnte damit meinen Schlaf von ca. 2-3 Stunden, verteilt auf die Nacht, auf bis zu 5 Stunden steigern. Allerdings nie am Stück. Dann nach ca. 6 Wochen Erhöhung auf 30mg zur Nacht. Und damit begannen die Nebenwirkungen, dass schlimmste waren Wassereinlagerungen, die mich nachts bis zu fünf Mal Richtung WC trieben.Trockene Schleimhäute in der Nase und extreme Mundtrockenheit. Und nach 3 Wochen war auch nix mehr mit mehr Schlaf.Dann Reduktion auf 15mg, danach langsam wieder Normalisierung. GEWICHT: konnte ich immer halten, als ich auf 30mg hoch dosiert wurde hatte ich solche Angst zuzunehmen, dass ich sogar 2kg abgenommen habe, weil ich extrem auf mein Essverhalten geachtet habe. Bei der momentanen Dosierung kann man mit regelmäßigem Wiegen und Kontrolle des Essverhaltens das Ganze ohne Gewichtszunahme schaffen. Auch bei 30mg ist das ja über die 6 Wochen möglich gewesen. DEPRESSION: Die Stimmung ist ausgeglichen MÜDIGKEIT: Nur die ersten 2 Wochen, danach ok MUNDTROCKENHEIT: nach ca 4...
Mirtazapin bei Depression, Burn out, massive Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression, Burn out, massive Schlafstörungen | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme das Medikament nun seit fast 6 Monaten. Zuerst 15mg am Abend, ohne Nebenwirkungen. Konnte damit meinen Schlaf von ca. 2-3 Stunden, verteilt auf die Nacht, auf bis zu 5 Stunden steigern. Allerdings nie am Stück. Dann nach ca. 6 Wochen Erhöhung auf 30mg zur Nacht. Und damit begannen die Nebenwirkungen, dass schlimmste waren Wassereinlagerungen, die mich nachts bis zu fünf Mal Richtung WC trieben.Trockene Schleimhäute in der Nase und extreme Mundtrockenheit. Und nach 3 Wochen war auch nix mehr mit mehr Schlaf.Dann Reduktion auf 15mg, danach langsam wieder Normalisierung.
GEWICHT: konnte ich immer halten, als ich auf 30mg hoch dosiert wurde hatte ich solche Angst zuzunehmen, dass ich sogar 2kg abgenommen habe, weil ich extrem auf mein Essverhalten geachtet habe. Bei der momentanen Dosierung kann man mit regelmäßigem Wiegen und Kontrolle des Essverhaltens das Ganze ohne Gewichtszunahme schaffen. Auch bei 30mg ist das ja über die 6 Wochen möglich gewesen.
DEPRESSION: Die Stimmung ist ausgeglichen
MÜDIGKEIT: Nur die ersten 2 Wochen, danach ok
MUNDTROCKENHEIT: nach ca 4 Monaten fast wieder normal.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Harndrang, Schleimhauttrockenheit, Mundtrockenheit, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen mit Wassereinlagerungen, Muskelschmerzen, Herzrhythmusstörungen
Als einzige positive Nebenwirkung ist mir die Unterdrückung meiner Tierhaar- Hausstaub- und Pollenallergie aufgefallen. Negative Nebenwirkungen: Körper speichert Wasser, Muskelschmerzen, zeitweilig vermehrte Herzrythmusstörungen
Mirtazapin bei Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Als einzige positive Nebenwirkung ist mir die Unterdrückung meiner Tierhaar- Hausstaub- und Pollenallergie aufgefallen.
Negative Nebenwirkungen: Körper speichert Wasser, Muskelschmerzen, zeitweilig vermehrte Herzrythmusstörungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wassereinlagerungen, Muskelschmerzen, Herzrhythmusstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Mirtazapin für Depressionen, Panikattacken mit Alpträume, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen
Alpträume,20 Kilo zugenommen von 50 auf 70 Kilo, diäten bringen gar nichts.Ebensowenig Sport.Antriebslosigkeit,Schlafstörungen,Gelenkschmerzen,Wassereinlagerungen,Bauch wie eine hoch schwangere
Mirtazapin bei Depressionen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depressionen, Panikattacken | 12 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Alpträume,20 Kilo zugenommen von 50 auf 70 Kilo, diäten bringen gar nichts.Ebensowenig Sport.Antriebslosigkeit,Schlafstörungen,Gelenkschmerzen,Wassereinlagerungen,Bauch wie eine hoch schwangere
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |