Sportmediziner in Deutschland 9.565 Treffer
Arzt / Sportmediziner
sortieren nach
- Orthopädie, Physikal. u. Rehabilit. Medizin, Atlastherapie, Sportmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie), AkupunkturFürstenbergstr. 4
48607 Ochtrup
Telefon: 02553/93770Orthopäde, RehabilitationsarztNeueste positive Bewertung
Es ist so schön. Nach einem Autounfall hatte ich die letzten Wochen immer wieder Schmerzen im Kopfbereich und vor Allem kribbelter der li. Fuss. Der Neurologe konnte nichts feststellen und mein Vater hat mir Dr Wetter empfohlen. Er konnte durch seine osteopathische Therapie und Atlasbehandlung die Beschwerden schon mit 1 Behandlung weg bekommen. Ich kann wieder Sport machen, ich bin so froh.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Visceralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, D-ÄrzteAugustenstr. 35-37
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491/86-0Orthopäde und Unfallchirurg, Chirurg, Visceralchirurg, UnfallchirurgNeueste positive Bewertung
Unter Dr Ulitzka war es möglich, meine beiden O-Beine mit starker Kniearthrose innerhalb eines Jahres zu korrigieren, linke Knie-Tep im Juni2021 und rechte Knie-Tep im Mai 2022.mehr
Mit diesem Arzt kann man ruhig und sachlich von Mensch zu Mensch sprechen, er geht auf Bedürfnisse ein ( z.B. in puncto Schmerzmittel), er kümmert sich intensiv um seinen operierten Patienten ( oft zweimal Visite am Tag). Daher kann ich Dr. Ulitzka mit bestem Wissen und Gewissen zu 100% empfehlen.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Ambulante Operationen, SportmedizinSchwarzwaldstr. 78 B
79117 Freiburg, Süd
Telefon: 0761/59011550OrthopädeNeueste positive Bewertung
Dez.2021 Schulter OP rechts, Diaknose : Komplettruptur von Supraspinatus-und u.Infraspinatussehne . Mit dem Erfolg bin ich vollauf zufrieden. Die ganze Behandlung war gut durchorganisiert . Die Nachbehandlungsempfehlung war gut und richtig.mehr
Kann meine Schulter wieder voll belasten und ist schmerzfrei.
Dr.Hirt, kann ich nur weiterempfehlen.Bewertet 9,8 von 10 Punkten - Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopie, Hüftendoprothetik, Knieendoprothetik, Fußchirurgie, Sportmedizin, Spezielle Orthopädische ChirurgieFriedenstr. 1
33602 Bielefeld, Mitte
Telefon: 0521/3295690Orthopäde und Unfallchirurg, Orthopäde, FußchirurgNeueste positive Bewertung
Hr. Dr. Brüntrup habe ich aufgrund einer Empfehlung aufgesucht.
Nach dem Gespräch bei Hr. Dr. Brüntrup habe ich mich dort gut aufgehobengefühlt. Er hat sich Zeit genommen und alles sehr gut erklärt.mehr
Die OP am Innenmeniskus ist dann sehr gut verlaufen. Die Vorbereitung und Betreuung nach der OP waren sehr gut. Ein tolles Team!
Nach der OP benötigte ich keinerlei Schmerztabletten, dies spricht auch für ein guten Verlauf der OP.
Ich würde Hr.Dr. Brüntrup jederzeit weiter empfehlen.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie-Gelenkchirurgie, D-Arzt, Fußchirurgie, Röntgendiagnostik, Spezielle Unfallchirurgie, SportmedizinNürtinger Str. 11
70794 Filderstadt, Bernhausen
Telefon: 0711/6745160Orthopäde und Unfallchirurg, Chirurg, Orthopäde, Unfallchirurg, FußchirurgNeueste positive Bewertung
Sehr freundlicher, zugänglicher, ehrlicher Arzt. Sehr gute Aufklärung. Außergewöhnlicher Einsatz bei schwieriger Operation. Sehr dankbar!mehrBewertet 9,4 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Notfallmedizin, SportmedizinHelene-Weber-Straße 54
53844 Troisdorf, Bergheim
Telefon: 0179/5918509
Mobiltelefon: 0179-5918509ChirurgNeueste positive Bewertung
Herr Dr. Friedrich hat sich viel Zeit genommen. Da ich von einem anderen Orthopäden nach 5-minütiger Behandlung Ankündigungen für tiefgreifende Operationen an beiden Knien hatte, wirkten die Gespräche mit Herrn Dr. Friedrich sehr beruhigend und vertrauenserweckend. Nach zwei Behandlungen mit Hyaluronsäure bin ich nun nahezu schmerzfrei. Sollte ich jemals operiert werden müssen, werde ich dies nur von Dr. Friedrich durchführen lassen. Ich bin dankbar, Herrn Dr. Friedrich gefunden zu haben. Er ist ein goldener Stern am Ärztehimmel.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Orthopädische Rheumatologie, SportmedizinArthur-Gruber-Str. 70
71065 Sindelfingen
Telefon: 07031/98-12482Orthopäde und Unfallchirurg, RheumachirurgNeueste positive Bewertung
Ich war eine Woche auf der orthopädischen Station und habe ein Knie TEP von Frau Dr. Berweiler erhalten.
Die Schmerzen waren Dank einer Schmerzpumpe in der Leiste sehr gut auszuhalten.mehr
In dieser Woche habe ich mich so gut aufgehoben gefühlt, das gesamte Ärzte und Pflegeteam, sowie Physio waren alle super. Freundlichkeit und Menschlichkeit wird hier noch groß geschrieben !!!
Irgend wann kommt das 2. Knie auch dran, dann auf jeden Fall wieder hier !Bewertet 9,8 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Alpin- und Höhenmedizin, Blutegeltherapie, Chirotherapie, Kinesio-Taping, Rettungsmedizin, Sportorthopädie, Sporttraumatologie, Tauchmedizin, Sportmedizin, Spezielle Unfallchirurgie, D-ÄrzteAm Rechter 4
26655 Westerstede
Telefon: 04488/859901Orthopäde und Unfallchirurg, Chirurg, UnfallchirurgNeueste positive Bewertung
Alles super. Immer wieder gern.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Alterstraumatologie, Arthroskopie, Chirurgie-Gelenkchirurgie, Endoprothetik, Schulterchirurgie, SportmedizinGrafen-von-Rieneck-Str 5
97816 Lohr am Main
Telefon: 09352/505-7201
Mobiltelefon: 09352-505-7201Orthopäde und Unfallchirurg, ChirurgNeueste positive Bewertung
Ich bekam von einem Bekannten, der mich mit seiner "neuen Hüfte" überzeugte, den Tipp, Herrn Dr. Fleischmann zu konsultieren. Obwohl ich imHinterkopf "Schloss Werneck" hatte, habe ich mich nach einer kompetenten Untersuchung und einem effektiven Beratungsgespräch für das Klinikum Main-Spessart bzw. für Herrn Dr. Fleischmann entschieden und nicht bereut. Ich habe eine künstliche Hüfte, die perfekt passt, konnte am gleichen Tag aufstehen, und zwei Tage später wieder Treppen laufen. Alle Mitarbeiter der Station waren freundlich und aufmerksam. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.mehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Hausarzt, NotfallmedizinGrünsteinweg 24
95686 Fichtelberg, Neubau
Telefon: 09272/9658920AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Arztkompetenz 10 PunktemehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Chiropraktik, Betriebsmedizin, Hausarzt, manuelle Therapie, Reisemedizin, Scenarmedizin, SportmedizinLiebergstr. 44
52385 Nideggen, Embken
Telefon: 02425-400Allgemeinmediziner, Chiropraktiker, BetriebsarztNeueste positive Bewertung
es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck - hier schon mal volle PUNKTE
- sehr gewissenhaft mit großer Empathie und wohl immerauf dem neuesten Stand "Fortbildung"mehr
Die Praxis sehr modern - das Personal durchweg Freundlich und Kompetent !!!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopie, Prüfarzt für MPG/AMG, Schulter u. Ellenbogenchirurgie, Schulterchirurgie, spezielle Endoprothetik(Schulter,OSG,Ellbogen, Sportorthopädie, Sporttraumatologie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie)Am Heerdter Krankenhaus 2
40549 Düsseldorf, Stadtbezirk 4
Telefon: 02115672360Orthopäde und UnfallchirurgNeueste positive Bewertung
Im September 2021 war ich das erste Mal in der Praxis,fühlte mich direkt wohl und sehr gut aufgehoben.
Beratung ,war sehr ausführlich und mehr als perfekt, Professor Dr Patzer,nahm sich sehr viel Zeit , für die Untersuchung,sowie die Aufklärung.Da meine Schulter im Oktober 2020von einem anderen Facharzt operiert wurde,was aber weder erfolgreich noch wünschenswert war,lag meine Hoffnung, endlich Schmerzfrei zu sein ,voll und ganz auf Professor Dr Patzer..mehr
Im November hat er dann meine Schulter in der "Schön Klinik"operiert, Verlauf und Behandlung war wirklich sehr gut..
Der Krankenhausaufenthalt,die Fürsorge die einem entgegen gebracht wurde,war sehr gut, ich habe mich noch nie so wohl gefühlt.
Vielen lieben Dank nochmalBewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Sportmedizin, SportorthopädieHohenzollernstr. 5
40211 Düsseldorf, Stadtbezirk 1
Telefon: 0211/1691000Orthopäde und UnfallchirurgNeueste positive Bewertung
In den letzten Jahren konnte keiner helfen und er hat mir zusammen mit der Physik so geholfen das eine Verbesserung von 80 % erreicht wurdebis jetzt.mehr
Sind noch mitten in der Behandlung.
Sehr nett und kompetent !
Hat im zweiten Schritt meiner Frau beim Knie geholfen und eine OP vermeiden können.
Kann man nur empfehlen !!!!!!!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, 4D-Wirbelsäulenanalyse, Alpin- und Höhenmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Röntgendiagnostik, Sportmedizin, Sportorthopädie, Sporttraumatologie, StoßwellentherapieStephansplatz 5
20354 Hamburg, Hamburg-Mitte
Telefon: 040 - 320 88 320Orthopäde und Unfallchirurg, OrthopädeNeueste positive Bewertung
Trotz oft längerer Wartezeit bin ich sehr zufrieden.
Dr Barke war sehr freundlich und hat alle Fragen verständlich erklärt.
Auch das ganze OP Team war super!mehr
Vielen Dank für alles!Bewertet 9,5 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopie, Spezialist Schambeinentzündung, Sportorthopädie, Sporttraumatologie, Stationäre Operationen, Ambulante Operationen, Sportmedizin, NotfallmedizinKarl-Marx-Str. 33
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631/3635200Orthopäde und UnfallchirurgNeueste positive Bewertung
Dr. Sascha hopp ist ein sehr guter Arzt hat mir bis jetzt immer weitergeholfen er ist aufjedenfall weiterzuentfehlen. Man kann schnelle termine bekommnen und die warte zeit beträgt im höchsten falle 20 min.mehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Innere Medizin, Reisemedizin, Hausarzt, Sportmedizin, RöntgendiagnostikWetzlarer Str. 22
35510 Butzbach, Pohl-Göns
Telefon: 06033/7962550Neueste positive Bewertung
Ein sehr angenehmes Klima in der Praxis. Dr Ziegler und sein Team sind sehr freundlich und kompetent.
Ich hatte große Angst vor der Untersuchung, doch die gute Atmoshäre hat mich sehr schnell beruhigt.mehr
Hier fühlt man sich ernst genommen und bestens betreut.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Kardiovaskulärer Präventivmediziner, Manuelle Medizin (Chirotherapie), SportmedizinTalstr. 5
93152 Nittendorf
Telefon: 09404/96373-0AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Ein freundlicher Ort, ich lebe gerne in Nittendorf und habe tolle Ärzte, die sich um ihre Patienten kümmern können.Ich kenne die Sprache nicht gut, aber ich werde immer herzlich willkommen geheißen, wofür ich allen Mitarbeitern danken möchte, mit freundlichen Grüßen, Jolanta CichonmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopie, Endoprothetik, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Schulterchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, SportmedizinHospitalstr. 45
53840 Lohmar
Telefon: 02241/801-0Orthopäde und Unfallchirurg, OrthopädeNeueste positive Bewertung
Dr. Eickhoff wurde mir von meinem Orthopäden als Schulterspezialist empfohlen. Ich hatte erhebliche Schmerzen und Einschränkungen der Bewegung bei Verschleiß des Schultergelenkes mit Sehnenschaden. Sehr ausführliche Untersuchung und Beratung in der Sprechstunde. Dr. Eickhoff hat sich echt Zeit genommen. Das bin ich als Kassenpatient nicht immer gewohnt. Es wurde dann letztendlich eine Schulterprothese implantiert. Das Ergebnis ist bisher super. Auch mein Physiotherapeut ist erstaunt über das gute Ergebnis. Sehr kompetenter Arzt und wohl ein sehr geschickter Operateur. 1000x Dank.mehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, WirbelsäulenchirurgieUrbacher Weg 19
51149 Köln, Porz
Telefon: 02203/566-0Orthopäde und UnfallchirurgNeueste positive Bewertung
Nach persönlicher Empfehlung war ich bei Dr. Bredow zur Sprechstunde (schnelle Terminvergabe, kaum Wartezeit). Der erste Arzt, der sich ausführlich Zeit genommen hat, meine Probleme erklärt, mit mir MRT Bilder besprochen und mir am Modell gezeigt hat, wie es aktuell aussieht und was man operativ machen könnte.mehr
Seine kompetente Art hat mir die Angst vor dem Eingriff genommen - nun bin ich nach Jahren endlich komplett schmerzfrei und habe trotz einer doppelten Versteifung in der oberen Wirbelsäule keinerlei Einschränkungen.
Auch bei der Nachbehandlung war die Abwicklung von der Terminvergabe bis zur Kontrolle vom gesamten Team professionell koordiniert, ohne lange Wartezeit und trotzdem mit ausreichend Zeit für persönliche Fragen und Anliegen.
Ein neues Lebensgefühl - vielen Dank dafür!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Sportmedizin, AkupunkturLuisenstr. 16
53604 Bad Honnef
Telefon: 02224/9445-0AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Freundliches TeammehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Sportmedizin, Ambulante OperationenMahlsdorfer Str. 106
12555 Berlin, Köpenick
Telefon: 030/65942263OrthopädeNeueste positive Bewertung
Freundliche, sehr kompetente Fachkraft! Unbedingt empfehlenswert!!mehrBewertet 9,5 von 10 Punkten - Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportorthopädie, Sportmedizin, Spezielle Orthopädische ChirurgieIsmaninger Str. 22
81675 München, Au-Haidhausen
Telefon: +49 89-4140 7821Orthopäde und Unfallchirurg, OrthopädeNeueste positive Bewertung
Prof. Dr. Imhoff hat mir August 2018 eine inverse Schulterprothese implantiert. Heute, fast drei Jahre danach, bin ich Prof. Dr. Imhoff immer noch sehr dankbar. Ich hatte seitdem niemals irgendwelche Beschwerden in der linken Schulter, im Gegenteil, ich habe fast die volle uneingeschränkte Beweglichkeit zurückerhalten. Besser geht es nicht! Für mich ist Prof. Dr. Imhoff einer der besten Chirurgen europaweit, wenn nicht sogar weltweit, auf diesem Gebiet.mehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie-Gelenkchirurgie, Endoprothetik, Fußchirurgie, Hüftendoprothetik, Knieendoprothetik, Notfallmedizin, Schulterchirurgie, SportmedizinEsmarchstr. 50
25746 Heide, Lohe-Rickelshof
Telefon: 0481/785-0Orthopäde und Unfallchirurg, Chirurg, Orthopäde, FußchirurgNeueste positive Bewertung
Endlich wieder schmerzfrei. TOP Operation am Knie, vom ersten Tag an war es wie mein Eigenes. Das Team in Heide ist sehr freundlich, moderneKlinik, sehr gut organisiert, toller Arzt, kümmert sich richtig um jeden Patient. Und ich bin nur Kassenpatient.mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Naturheilverfahren, SportmedizinSudetenweg 42
50858 Köln, Junkersdorf
Telefon: 0221/486205
Mobiltelefon: 015788248671AllgemeinmedizinerinNeueste positive Bewertung
Sehr nette und kompetente Ärztin, klare Empfehlung!mehrBewertet 8,3 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, D-ÄrzteEppinghofer Str. 173
45468 Mülheim
Telefon: 0208/445658Chirurg, UnfallchirurgNeueste positive Bewertung
Toller Arzt mit ausgeprägtem Fachwissen !!!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Hausarzt, Sportmedizin, Psychosomatische GrundversorgungKyffhäuser Straße 11
10781 Berlin, Schöneberg
Telefon: 030/2164494AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Bin schon mit Bluthochdruck nach Berlin gezogen, mein voriger Arzt sagte, nimm nen Blutdrucksenker und damit war das Thema abgeschlossen.Dr. med. Höllen nahm sich Zeit und machte verschiedene Tests auch mit 24 Std Messung des Blutdrucks, bis das geeignete Medikament gefunden war, wirklich klasse der Arzt und das Team ausnahmslos freundlich.mehr
Leider nur Vormittag geöffnet und einen Nachmittag 1 Std, aber okay.Bewertet 9,4 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikal. u. Rehabilit. Medizin, Physikal. Therapie und Balneologie, Sportmedizin, RöntgendiagnostikAn den Heilquellen 6
79111 Freiburg, Sankt Georgen
Telefon: 0761/452270Orthopäde und Unfallchirurg, Rehabilitationsarzt, BadearztNeueste positive Bewertung
Sehe freundlicher und erfahrener Arzt.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Hausarzt, Sportmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie)Zeppelinstraße 8
76870 Kandel
Telefon: 07275/3818AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Sehr kompetenter Arzt!
Nettes Team!mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Akupunktur, Hypnose, Chirotherapie, Spezielle Schmerztherapie, Sportmedizin, NotfallmedizinSchaubingerstraße 5
79713 Bad Säckingen
Telefon: 07761/9168268AllgemeinmedizinerNeueste positive Bewertung
Ich musste im warte Raum kaum warten und wurde 3h gründlich untersucht! Das habe ich vorher noch nie erlebt. Ich habe mich wirklich Ernst genommen gefühlt und bin auch seid der Behandlung schmerzfrei.mehr
Man begibt sich wirklich in gute Hände.
Ich kann es jedem empfehlen!Bewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Hausarzt, Psychosomatische Grundversorgung, SportmedizinKugelherrenstr. 1
35510 Butzbach
Telefon: 06033/65543
Mobiltelefon: 0172 6754986AllgemeinmedizinerinNeueste positive Bewertung
....... ich ziehe meinen Hut vor so viel Einsatzbereitschaft.
Ich habe innerhalb von wenigen Stunden einen Impftermin gegen Covid in der Praxis bekommen.mehr
Trotz einem riesigen Andrang von Patienten, nicht nur zur Impfung, wurde hier sehr schnell gearbeitet. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Platzverhältnisse sind etwas beengt und die Ausstattung ein wenig angegraut. Aber alles in allem habe ich mich sehr gut und freundlich beraten gefühlt.
Dieses Engagement und diese schnelle Hilfsbereitschaft, gerade in der jetzigen Zeit, würde ich mir von vielen anderen Ärzten wünschen. Vorbildlich.
Ich sage: Danke schön für Euren großen Einsatz im Kampf gegen die Pandemie.Bewertet 9,5 von 10 Punkten
Arzt / Sportmediziner in Deutschland
In Deutschland gibt es 9.565 Ärzte für Sportmedizin, von denen 5.806 bewertet sind.
Es sind 63% der niedergelassenen Ärzte und 44% der Klinikärzte für Sportmedizin bewertet.
Es sind 63% der niedergelassenen Ärzte und 44% der Klinikärzte für Sportmedizin bewertet.
Die Bewertung für Ärzte für Sportmedizin beträgt durchschnittlich 7,9 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 8,2. Die Bewertung ist um 0,4 Punkte schlechter im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Sportmediziner beträgt 9,6 Tage und ist damit um 3,0 Tage kürzer als im Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer für Sportmediziner beträgt 34 Minuten und ist damit um 3 Minuten länger als im Bundesdurchschnitt.
Oft gesuchte Fachgebiete
- Orthopäde
- Homöopathie
- Diabetes
- Hautarzt
- Augenarzt
- Endokrinologie
- Psychotherapie
- Urologe
- Neurologie
- Gastroenterologie
- Akupunktur
- Chiropraktiker
- Onkologie
- Proktologe
- Gynäkologe
- Dialyse
- Internist
- Frauenarzt
- Kardiologie
- Geriatrie
- Kinderwunsch
- Kinderarzt
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizin
- Psychiatrie
- Chirurgie
- Phlebologie
- Nephrologie
- Endoskopie
- Allgemeinarzt
- Hausarzt
- HNO
- Heilpraktiker
- Zahnarzt
- Klinik
Sportmediziner

Die Sportmedizin umfasst praktische und theoretische Teile der Medizin. Der Einfluss von Training, Sport und Bewegung oder Bewegungsmangel wird auf…
Sportmediziner

Die Sportmedizin umfasst praktische und theoretische Teile der Medizin. Der Einfluss von Training, Sport und Bewegung oder Bewegungsmangel wird auf den kranken und gesunden Körper verschiedener Altersklassen untersucht, um später Befunde und Therapien zu erstellen.
Als Sportmediziner dürfen sich diejenigen bezeichnen, die ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und danach eine zusätzliche Weiterbildung durchlaufen haben. Ein angehender Sportmediziner muss ein besonderes Wissen und etwas Erfahrung an den Tag legen, die er am besten erlangt, indem beispielsweise Sportvereine betreut werden. Die offizielle Bezeichnung "Sportmediziner" wird durch die Ärztekammer erteilt.
Ein Sportarzt untersucht den Einfluss von körperlichen Aktivitäten, Sport und Training auf den gesunden und kranken Körper. Darüber hinaus geht es um die Vorbeugung und Behandlung von Sportverletzungen sowie um eine schnelle Regeneration und den Wiederaufbau nach Verletzungen. Die eigentliche Bedeutung des Sportarztes beinhaltet nicht nur die Leistungssportbetreuung, sondern vielmehr den Präventions- und Gesundheitssport sowie die Rehabilitation und Begleitung von Erkrankungen. Hierzu zählen Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Probleme und Stoffwechselerkrankungen. Die Sportmedizin strebt an, den Menschen zu mehr Sport zu "überreden". Das Ziel besteht darin, Patienten von der Wichtigkeit des Ausdauersports zu überzeugen und ihnen nahezulegen, wie wichtig dieser für den Körper und die Gesundheit ist.
Wer Sport richtig und beständig betreibt, wird Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Bewegungsapparates vorbeugen. Ausdauersport wirkt sich beispielsweise besonders gut auf das Herz aus. Der Blutdruck wird gesenkt, der Cholesterinspiegel günstig beeinflusst und der Blutzucker geht runter. Obendrein wird innerer Stress und Hektik abgebaut, was über die Reduktion der Angriffspunkten messbar ist.
Zu den typischen Erkrankungen von Sportlern gehören z. B. der Tennisellbogen, der Tennisarm, das Jumper- bzw. Fußballknie, die Boxernase, das Ringerohr, der Skidaumen und Ermüdungsfrakturen. Der plötzliche Herztod während des Sports wird oftmals als Sportlererkrankung wahrgenommen, jedoch löst die Belastung den Herztod nur aus, wenn eine Vorschädigung oder eine Herzerkrankung vorliegt.
Wer seinen Schweinehund überwinden und mit sportlichen Aktivitäten beginnen möchte, sollte unter gewissen Voraussetzungen den Sportarzt aufsuchen und sich durchchecken lassen. Hat der Patient während der letzten 5 Jahre keinen Sport betrieben, leidet an Herzerkrankungen und hat das 35. Lebensjahr überschritten, muss er auf jeden Fall einen Sportmediziner aufsuchen. Manche Experten empfehlen auch Kinder und Jugendliche untersuchen zu lassen, weil Herzprobleme häufig unerkannt bleiben, was beim Sport durchaus gefährlich werden kann. Bei jungen Menschen reicht jedoch eine einmalige Untersuchung aus.
Als erstes wird der Sportarzt eine allgemeine und sportbezogene Untersuchung durchführen. Die Krankheitsgeschichte des Patienten wird erhoben, damit der Arzt sich einen ersten Eindruck verschaffen kann. Er wird nach Erkrankungen in der Familie sowie nach aktuellen und früheren Beschwerden fragen. Bei der körperlichen Untersuchung wird unter anderem der BMI bestimmt, Blutdruck gemessen und die Herztöne mit dem Stethoskop abgehört. Es ist außerdem wichtig, das Herz sowohl im Liegen als auch im Stehen abzuhören, weil es durchaus nur im Liegen erkennbare Krankheiten gibt. Zuletzt werden Gelenke, Muskulatur und Wirbelsäule überprüft.
Um Herzerkrankungen zu erkennen, wird ein Ruhe-EKG durchgeführt. Koronare Herzkrankheiten sind jedoch auf dem Ruhe-EKG nicht unbedingt erkennbar, weshalb ab einem bestimmten Alter zusätzlich ein Belastungs-EKG durchgeführt wird.
Die Krankenkassen zahlen die ärztliche Untersuchung meistens nicht. Nichtsdestotrotz lohnt es sich immer, nachzufragen. Einige Krankenkassen sind sehr entgegenkommend und tragen die vollständigen Kosten oder zumindest einen Teil davon. Eine gewöhnliche Untersuchung beim Sportmediziner wird zwischen 50 und 70 Euro kosten. Sollte zusätzlich ein Belastungs-EKG durchgeführt werden, wird sich der Endbetrag auf 110 Euro belaufen. Man sollte hierbei allerdings bedenken, dass es sich um die eigene Gesundheit handelt, die wichtiger als alles andere ist.
Sollte der Arzt bei der Untersuchung keine Auffälligkeiten finden, gilt der Patient als sportgesund. Sollten Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, werden weitere Maßnahmen zur Diagnose eingeleitet. Diese weiteren Untersuchungen werden dann auch von den Krankenkassen gezahlt.
Ehe regelmäßig Ausdauersport durchgeführt wird, sollte also auf jeden Fall ein Besuch beim Arzt auf dem Plan stehen. Nur so kann mit gutem Gewissen trainiert und der Gesundheitszustand optimiert werden.
Wer ist Sportmediziner?
Als Sportmediziner dürfen sich diejenigen bezeichnen, die ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und danach eine zusätzliche Weiterbildung durchlaufen haben. Ein angehender Sportmediziner muss ein besonderes Wissen und etwas Erfahrung an den Tag legen, die er am besten erlangt, indem beispielsweise Sportvereine betreut werden. Die offizielle Bezeichnung "Sportmediziner" wird durch die Ärztekammer erteilt.
Was macht ein Sportarzt?
Ein Sportarzt untersucht den Einfluss von körperlichen Aktivitäten, Sport und Training auf den gesunden und kranken Körper. Darüber hinaus geht es um die Vorbeugung und Behandlung von Sportverletzungen sowie um eine schnelle Regeneration und den Wiederaufbau nach Verletzungen. Die eigentliche Bedeutung des Sportarztes beinhaltet nicht nur die Leistungssportbetreuung, sondern vielmehr den Präventions- und Gesundheitssport sowie die Rehabilitation und Begleitung von Erkrankungen. Hierzu zählen Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Probleme und Stoffwechselerkrankungen. Die Sportmedizin strebt an, den Menschen zu mehr Sport zu "überreden". Das Ziel besteht darin, Patienten von der Wichtigkeit des Ausdauersports zu überzeugen und ihnen nahezulegen, wie wichtig dieser für den Körper und die Gesundheit ist.
Wer Sport richtig und beständig betreibt, wird Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Bewegungsapparates vorbeugen. Ausdauersport wirkt sich beispielsweise besonders gut auf das Herz aus. Der Blutdruck wird gesenkt, der Cholesterinspiegel günstig beeinflusst und der Blutzucker geht runter. Obendrein wird innerer Stress und Hektik abgebaut, was über die Reduktion der Angriffspunkten messbar ist.
Typische Sportlererkrankungen
Zu den typischen Erkrankungen von Sportlern gehören z. B. der Tennisellbogen, der Tennisarm, das Jumper- bzw. Fußballknie, die Boxernase, das Ringerohr, der Skidaumen und Ermüdungsfrakturen. Der plötzliche Herztod während des Sports wird oftmals als Sportlererkrankung wahrgenommen, jedoch löst die Belastung den Herztod nur aus, wenn eine Vorschädigung oder eine Herzerkrankung vorliegt.
Die sportmedizinische Untersuchung
Wer seinen Schweinehund überwinden und mit sportlichen Aktivitäten beginnen möchte, sollte unter gewissen Voraussetzungen den Sportarzt aufsuchen und sich durchchecken lassen. Hat der Patient während der letzten 5 Jahre keinen Sport betrieben, leidet an Herzerkrankungen und hat das 35. Lebensjahr überschritten, muss er auf jeden Fall einen Sportmediziner aufsuchen. Manche Experten empfehlen auch Kinder und Jugendliche untersuchen zu lassen, weil Herzprobleme häufig unerkannt bleiben, was beim Sport durchaus gefährlich werden kann. Bei jungen Menschen reicht jedoch eine einmalige Untersuchung aus.
Als erstes wird der Sportarzt eine allgemeine und sportbezogene Untersuchung durchführen. Die Krankheitsgeschichte des Patienten wird erhoben, damit der Arzt sich einen ersten Eindruck verschaffen kann. Er wird nach Erkrankungen in der Familie sowie nach aktuellen und früheren Beschwerden fragen. Bei der körperlichen Untersuchung wird unter anderem der BMI bestimmt, Blutdruck gemessen und die Herztöne mit dem Stethoskop abgehört. Es ist außerdem wichtig, das Herz sowohl im Liegen als auch im Stehen abzuhören, weil es durchaus nur im Liegen erkennbare Krankheiten gibt. Zuletzt werden Gelenke, Muskulatur und Wirbelsäule überprüft.
Um Herzerkrankungen zu erkennen, wird ein Ruhe-EKG durchgeführt. Koronare Herzkrankheiten sind jedoch auf dem Ruhe-EKG nicht unbedingt erkennbar, weshalb ab einem bestimmten Alter zusätzlich ein Belastungs-EKG durchgeführt wird.
Kosten der Behandlung beim Sportarzt
Die Krankenkassen zahlen die ärztliche Untersuchung meistens nicht. Nichtsdestotrotz lohnt es sich immer, nachzufragen. Einige Krankenkassen sind sehr entgegenkommend und tragen die vollständigen Kosten oder zumindest einen Teil davon. Eine gewöhnliche Untersuchung beim Sportmediziner wird zwischen 50 und 70 Euro kosten. Sollte zusätzlich ein Belastungs-EKG durchgeführt werden, wird sich der Endbetrag auf 110 Euro belaufen. Man sollte hierbei allerdings bedenken, dass es sich um die eigene Gesundheit handelt, die wichtiger als alles andere ist.
Sollte der Arzt bei der Untersuchung keine Auffälligkeiten finden, gilt der Patient als sportgesund. Sollten Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, werden weitere Maßnahmen zur Diagnose eingeleitet. Diese weiteren Untersuchungen werden dann auch von den Krankenkassen gezahlt.
Ehe regelmäßig Ausdauersport durchgeführt wird, sollte also auf jeden Fall ein Besuch beim Arzt auf dem Plan stehen. Nur so kann mit gutem Gewissen trainiert und der Gesundheitszustand optimiert werden.