Sportmediziner in Deutschland 9.344 Treffer
Arzt / Sportmediziner
sortieren nach
- Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Atlastherapie, Sportmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie), AkupunkturFürstenbergstr. 4
48607 Ochtrup
Telefon: 02553/93770Orthopäde, Rehabilitationsarzt
Neueste positive BewertungVon der Kinderärztin wurden wir auf Dr Wetter hingewiesen. Unser Sohn 5 Jahre hatte deutliche Schwierigkeiten mit der Sprache. Auch im Kindergarten hinkte er den anderen Freunden sprachlich hinterher. Durch die durchgeführte osteopathische Therapie im Bereich der Halswirbelsäule und des Atlaswirbels "quatscht" meine Sohn mir mitlerweile "ein Kotlett an die Backe" :-). Es macht so viel Freude den Erfolg zu sehen und zu erleben, wie der kleine Kerl aufblüht.mehrBewertet 9,4 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Visceralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, D-ÄrzteAugustenstr. 35-37
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491/86-0Orthopäde und Unfallchirurg, Chirurg, Visceralchirurg
Neueste positive BewertungUnter Dr.Ulitzka ist schon mein li Knie Ende Juni 2021 begradigt und mit einer Knie-Tep versehen worden, und es war beste Präzionsarbeit. Nach 4 Wo, jeden Tag 4 Std. Bewegungsschiene zu Hause, tägl.Training mit dem Untertischfahrrad und aqua-jogging im See konnte ich wieder Fahrradfahren, Treppengehen ohne Festhalten und Spazierengehen mit einem Wanderstock - ohne Reha.mehr
Nach 10 Mon. bin ich wieder zu Dr. Ulitzka ins Klinikum Leer, und er hat mir diesmal mein re O-Bein begradigt mit Knie-Tep.
Dieser Unfallchirug ist einfach Spitze, er versteht sein Handwerk, ist überdies sympatisch und umgänglich.
Allerdings:
50% ist Sache des Chirurgen ( die Op),
aber 50% ist Sache des Patienten ( Training)
Fazit: Dr Ulitzka ist top, aber ohne ein hartes Selbsttraining geht es nicht.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Ambulante Operationen, SportmedizinSchwarzwaldstr. 78 B
79117 Freiburg, Süd
Telefon: 0761/59011550Orthopäde
Neueste positive BewertungSehr kompetenter und freundlicher Arzt, wurde schon an beiden Schultern operiert, wieder perfekte Funktion.
Auch Funktionen der Achillessehne und Hüfte wieder hergestellt. Der Weg von Offenburg nach Freiburg hat sich immer gelohnt. DankemehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopie, Hüftendoprothetik, Knieendoprothetik, Fußchirurgie, Sportmedizin, Spezielle Orthopädische ChirurgieFriedenstr. 1
33602 Bielefeld, Mitte
Telefon: 0521/3295690Orthopäde und Unfallchirurg, Orthopäde, Fußchirurg
Neueste positive BewertungSehr gute Informationen endlich mal ein arzt der weis von was er spricht dankemehrBewertet 9,3 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie-Gelenkchirurgie, D-Arzt, Fußchirurgie, Röntgendiagnostik, Spezielle Unfallchirurgie, SportmedizinFilderbahnstrasse 15
70794 Filderstadt, Bernhausen
Telefon: 0711/6745160Orthopäde und Unfallchirurg, Chirurg, Orthopäde, Fußchirurg
Neueste positive BewertungSehr freundlicher, zugänglicher, ehrlicher Arzt. Sehr gute Aufklärung. Außergewöhnlicher Einsatz bei schwieriger Operation. Sehr dankbar!mehrBewertet 9,4 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Notfallmedizin, SportmedizinHelene-Weber-Straße 54
53844 Troisdorf, Bergheim
Telefon: 0179/5918509
Mobiltelefon: 0179-5918509Chirurg
Neueste positive Bewertung1. Arthroskopie wegen Meniskusschaden mit miserablen Erfolg in einer der"feinen Kliniken am.." durchgeführt. Immer wieder MRT.
Man könne nix machen, ich müssen bis irgendwann eine Schlitten OP gemacht würdemehr
SO LANDETE ICH AUF EMPFEHLUNG BEI HERRN Dr. FRIEDRICH. Leider ist hier zuwenig Platz um zu beschreiben, was er dann in einer 2. Arthroskopie vorgefunden und beseitigt hat. Ein Behandlungserfolg, den ich kaum zu hoffen wagte. Treppen steigen schmerzfrei, Spaziergänge mit Hund, sind Dank Ortheseschiene auch über Stock und Stein schmerzfrei möglich.
Alle Untersuchungen wurden anschaulich und verständlich erklärt.
Besonders hervorzuheben ist, dass Dr. F. über Handy & WhatsApp unproblematisch erreichbar ist. So darf man auch Fragen stellen, die er dann zeitnah beantwortet.
Sabine Sch.Bewertet 9,8 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Orthopädische Rheumatologie, SportmedizinArthur-Gruber-Str. 70
71065 Sindelfingen
Telefon: 07031/98-12482Orthopäde und Unfallchirurg, Rheumachirurg
Neueste positive BewertungIch war eine Woche auf der orthopädischen Station und habe ein Knie TEP von Frau Dr. Berweiler erhalten.
Die Schmerzen waren Dank einer Schmerzpumpe in der Leiste sehr gut auszuhalten.mehr
In dieser Woche habe ich mich so gut aufgehoben gefühlt, das gesamte Ärzte und Pflegeteam, sowie Physio waren alle super. Freundlichkeit und Menschlichkeit wird hier noch groß geschrieben !!!
Irgend wann kommt das 2. Knie auch dran, dann auf jeden Fall wieder hier !Bewertet 9,8 von 10 Punkten - Chiropraktik, Allgemeine Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Alpin- und Höhenmedizin, Blutegeltherapie, Kinesio-Taping, Rettungsmedizin, Sportorthopädie, Sporttraumatologie, Tauchmedizin, Sportmedizin, Spezielle Unfallchirurgie, D-ÄrzteLangebrügger Str. 2b
26655 Westerstede
Telefon: 04488/859901Orthopäde und Unfallchirurg, Chirurg
Neueste positive BewertungSehr kompetenter Arzt, tolles Team, schöne Praxis. Ergebnis der Behandlung erstklassig. Ich war vorher bei bei mehreren Orthopäden/in und Chirurgen, erst Dr. Müller konnte mich erfolgreich behandeln.mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Alterstraumatologie, Arthroskopie, Chirurgie-Gelenkchirurgie, Endoprothetik, Schulterchirurgie, SportmedizinGrafen-von-Rieneck-Str 5
97816 Lohr am Main
Telefon: 09352/505-7201
Mobiltelefon: 09352-505-7201Orthopäde und Unfallchirurg, Chirurg
Neueste positive BewertungSuper Arzt mit Team! 2 Jahre mit Schmerzen in der rechten Hüfte alles ausprobiert! Schmerztherapie ,Pysio usw! Nichts hat gebracht! Dann zumDr Fleischman er hat mir geholfen ! In Januar op in März schon im Flugzeug ! Ich würde ihn immer weiter empfehlen! Noch einmal ein Dankeschön an gesamten Team!!!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Hausarzt, NotfallmedizinGrünsteinweg 24
95686 Fichtelberg, Neubau
Telefon: 09272/9658920Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungArztkompetenz 10 PunktemehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Chiropraktik, Betriebsmedizin, Hausarzt, manuelle Therapie, Reisemedizin, Scenarmedizin, SportmedizinLiebergstr. 44
52385 Nideggen, Embken
Telefon: 02425-400Allgemeinmediziner, Betriebsarzt
Neueste positive Bewertunges gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck - hier schon mal volle PUNKTE
- sehr gewissenhaft mit großer Empathie und wohl immerauf dem neuesten Stand "Fortbildung"mehr
Die Praxis sehr modern - das Personal durchweg Freundlich und Kompetent !!!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopie, Prüfarzt für MPG/AMG, Schulter u. Ellenbogenchirurgie, Schulterchirurgie, spezielle Endoprothetik(Schulter,OSG,Ellbogen, Sportorthopädie, Sporttraumatologie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie)Am Heerdter Krankenhaus 2
40549 Düsseldorf, Stadtbezirk 4
Telefon: 02115672360Orthopäde und Unfallchirurg
Neueste positive BewertungIm September 2021 war ich das erste Mal in der Praxis,fühlte mich direkt wohl und sehr gut aufgehoben.
Beratung ,war sehr ausführlich und mehr als perfekt, Professor Dr Patzer,nahm sich sehr viel Zeit , für die Untersuchung,sowie die Aufklärung.Da meine Schulter im Oktober 2020von einem anderen Facharzt operiert wurde,was aber weder erfolgreich noch wünschenswert war,lag meine Hoffnung, endlich Schmerzfrei zu sein ,voll und ganz auf Professor Dr Patzer..mehr
Im November hat er dann meine Schulter in der "Schön Klinik"operiert, Verlauf und Behandlung war wirklich sehr gut..
Der Krankenhausaufenthalt,die Fürsorge die einem entgegen gebracht wurde,war sehr gut, ich habe mich noch nie so wohl gefühlt.
Vielen lieben Dank nochmalBewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Sportmedizin, SportorthopädieHohenzollernstr. 5
40211 Düsseldorf, Stadtbezirk 1
Telefon: 0211/1691000Orthopäde und Unfallchirurg
Neueste positive BewertungIn den letzten Jahren konnte keiner helfen und er hat mir zusammen mit der Physik so geholfen das eine Verbesserung von 80 % erreicht wurdebis jetzt.mehr
Sind noch mitten in der Behandlung.
Sehr nett und kompetent !
Hat im zweiten Schritt meiner Frau beim Knie geholfen und eine OP vermeiden können.
Kann man nur empfehlen !!!!!!!Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, 4D-Wirbelsäulenanalyse, Alpin- und Höhenmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Röntgendiagnostik, Sportmedizin, Sportorthopädie, Sporttraumatologie, StoßwellentherapieStephansplatz 5
20354 Hamburg, Hamburg-Mitte
Telefon: 040 - 320 88 320Orthopäde und Unfallchirurg, Orthopäde
Neueste positive BewertungTrotz oft längerer Wartezeit bin ich sehr zufrieden.
Dr Barke war sehr freundlich und hat alle Fragen verständlich erklärt.
Auch das ganze OP Team war super!mehr
Vielen Dank für alles!Bewertet 9,5 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, WirbelsäulenchirurgieUrbacher Weg 19
51149 Köln, Porz
Telefon: 02203/566-0Orthopäde und Unfallchirurg
Neueste positive BewertungDr. Jan Bredow ist mir aus der Uniklinik bekannt und als er zum Porzer Krankenhaus gewechselt hat, habe ich ihn wegen eines zu operierendenBandscheibenvorfalls aufgesucht.mehr
Nach einer umfassenden und sehr intensiven Beratung mit allen Abwägungen wurde ich von ihm operiert. OP, Nachbehandlung und der stationäre Aufenthalt waren von großer Professionalität.
Dr. Bredow ist ein sehr authentischer Arzt, der mit einer gewissen Leichtigkeit zu jedem Zeitpunkt gute Laune verbreitet und geduldig jede Frage und Sorge beantwortet. Sein Team folgt seiner positiven Ausstrahlung und ist ebenfalls unglaublich sympathisch.
Ich kann eine Behandlung durch ihn nur empfehlen.Bewertet 10,0 von 10 Punkten - Innere Medizin, Reisemedizin, Hausarzt, Sportmedizin, RöntgendiagnostikWetzlarer Str. 22
35510 Butzbach, Pohl-Göns
Telefon: 06033/7962550
Neueste positive BewertungEr hat sich viel Zeit genommen, alles gut erklärt und privat angerufen, um die Ergebnisse und die weitere Behandlung zu besprechen. Ich kann Dr. Ziegler nur weiterempfehlen.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopie, Spezialist Schambeinentzündung, Sportorthopädie, Sporttraumatologie, Stationäre Operationen, Ambulante Operationen, Sportmedizin, NotfallmedizinKarl-Marx-Str. 33
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631/3635200Orthopäde und Unfallchirurg
Neueste positive BewertungDr. Sascha hopp ist ein sehr guter Arzt hat mir bis jetzt immer weitergeholfen er ist aufjedenfall weiterzuentfehlen. Man kann schnelle termine bekommnen und die warte zeit beträgt im höchsten falle 20 min.mehrBewertet 9,8 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Kardiovaskulärer Präventivmediziner, Manuelle Medizin (Chirotherapie), SportmedizinTalstr. 5
93152 Nittendorf
Telefon: 09404/96373-0Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungEin freundlicher Ort, ich lebe gerne in Nittendorf und habe tolle Ärzte, die sich um ihre Patienten kümmern können.Ich kenne die Sprache nicht gut, aber ich werde immer herzlich willkommen geheißen, wofür ich allen Mitarbeitern danken möchte, mit freundlichen Grüßen, Jolanta CichonmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Arthroskopie, Endoprothetik, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Schulterchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, SportmedizinHospitalstr. 45
53840 Troisdorf
Telefon: 02241/801-0Orthopäde und Unfallchirurg, Orthopäde
Neueste positive BewertungDr. Eickhoff wurde mir von meinem Orthopäden als Schulterspezialist empfohlen. Ich hatte erhebliche Schmerzen und Einschränkungen der Bewegung bei Verschleiß des Schultergelenkes mit Sehnenschaden. Sehr ausführliche Untersuchung und Beratung in der Sprechstunde. Dr. Eickhoff hat sich echt Zeit genommen. Das bin ich als Kassenpatient nicht immer gewohnt. Es wurde dann letztendlich eine Schulterprothese implantiert. Das Ergebnis ist bisher super. Auch mein Physiotherapeut ist erstaunt über das gute Ergebnis. Sehr kompetenter Arzt und wohl ein sehr geschickter Operateur. 1000x Dank.mehrBewertet 9,6 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Hausarzt, Sportmedizin, AkupunkturLuisenstr. 16
53604 Bad Honnef, Mitte
Telefon: 02224/94450Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungFreundliches TeammehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie, Manuelle Medizin (Chirotherapie), Sportmedizin, Ambulante OperationenMahlsdorfer Str. 106
12555 Berlin, Köpenick
Telefon: 030/65942263Orthopäde
Neueste positive BewertungFreundliche, sehr kompetente Fachkraft! Unbedingt empfehlenswert!!mehrBewertet 9,5 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie-Gelenkchirurgie, Endoprothetik, Fußchirurgie, Hüftendoprothetik, Knieendoprothetik, Notfallmedizin, Schulterchirurgie, SportmedizinEsmarchstr. 50
25746 Heide, Lohe-Rickelshof
Telefon: 0481/785-0Orthopäde und Unfallchirurg, Chirurg, Orthopäde, Fußchirurg
Neueste positive BewertungEndlich wieder schmerzfrei. TOP Operation am Knie, vom ersten Tag an war es wie mein Eigenes. Das Team in Heide ist sehr freundlich, moderneKlinik, sehr gut organisiert, toller Arzt, kümmert sich richtig um jeden Patient. Und ich bin nur Kassenpatient.mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Chiropraktik, Akupunktur, Hypnose, Spezielle Schmerztherapie, Sportmedizin, NotfallmedizinSchneckenhalde 12
79713 Bad Säckingen
Telefon: 07761/5600822Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungSehr geehrter Herr Bert,
Sie haben mir sehr, sehr geholfen. Ich war wenige Tage später vollständig schmerzfrei. Die Übungen, die sie mirzeigten mache ich regelmäßig und kann sowohl den Kopf als auch die Schulter uneingeschränkt bewegen. Schmunzelnd stellte ich gestern fest, dass ich nun auch unsere wirklich riesige und volle Schnitzelpfanne mit der rechten Hand schmerzfrei heben und an den Tisch tragen kann.mehr
Sollte ich erneut Schmerzen bekommen, würde ich ohne Zögern die weite Fahrt von Baden-Baden bis zu Ihnen auf mich nehmen, um mich erneut von Ihnen behandeln zu lassen.
Mit guten Wünschen für die bevorstehenden Feiertage
und freundlichen Grüßen auch an Ihr nettes Team
Sandra HeckerBewertet 10,0 von 10 Punkten - AAllgemeinmedizin, Innere Medizin, Hausarzt, Notfallmedizin, Psychosomatische Grundversorgung, SportmedizinKyffhäuserstraße 11
10781 Berlin, Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Telefon: 030/2164494Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungMega Praxis, super schnelle Terminvereinbarung, keine Wartezeit, super nette Ärzte und Personal, schnelle kompetente HilfemehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Allgemeine Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, D-ÄrzteEppinghofer Str. 173
45468 Mülheim
Telefon: 0208/445658Chirurg
Neueste positive BewertungToller Arzt mit ausgeprägtem Fachwissen !!!mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physikalische Therapie und Balneologie, Röntgendiagnostik, SportmedizinAn den Heilquellen 6
79111 Freiburg, Sankt Georgen
Telefon: 0761/4522725Orthopäde und Unfallchirurg, Rehabilitationsarzt, Badearzt
Neueste positive BewertungSehe freundlicher und erfahrener Arzt.mehrBewertet 10,0 von 10 Punkten - Chiropraktik, Allgemeinmedizin, Hausarzt, Sportmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie)Zeppelinstraße 8
76870 Kandel
Telefon: 07275/3818Allgemeinmediziner
Neueste positive BewertungSehr kompetenter Arzt!
Nettes Team!mehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Orthopädie und Unfallchirurgie, Ästhetische Dermatologie, Ernährungsmedizin, Faltenbehandlung Botox, Fußchirurgie, Gelenkchirurgie, Gewichtsreduktion, Handchirurgie, Naturheilkunde, Rückenschmerztherapie, Schmerztherapie Migräne, Sportmedizin, Sporttraumatologie, Tapen, Traditionelle chinesische Medizin (Arzt), Triggerpunktbehandlung, Triggerstoßwellentherapie, WirbelsäulenschmerztherapieFriedrichstr. 71
10117 Berlin, Mitte
Telefon: 030/2094-4000Orthopäde und Unfallchirurg, Handchirurg, Ernährungsarzt, Fußchirurg
Neueste positive BewertungEin sehr herzlicher und kompetenter Arzt. Hat mir bei meinen Problemen weitergeholfen. Ganz lieben Dank Dr SommermeiermehrBewertet 9,9 von 10 Punkten - Allgemeinmedizin, Chiropraktik, Hausarzt, Psychosomatische Grundversorgung, SportmedizinKugelherrenstr. 1
35510 Butzbach
Telefon: 06033/65543
Mobiltelefon: 0172 6754986Allgemeinmedizinerin
Neueste positive Bewertung....... ich ziehe meinen Hut vor so viel Einsatzbereitschaft.
Ich habe innerhalb von wenigen Stunden einen Impftermin gegen Covid in der Praxis bekommen.mehr
Trotz einem riesigen Andrang von Patienten, nicht nur zur Impfung, wurde hier sehr schnell gearbeitet. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Platzverhältnisse sind etwas beengt und die Ausstattung ein wenig angegraut. Aber alles in allem habe ich mich sehr gut und freundlich beraten gefühlt.
Dieses Engagement und diese schnelle Hilfsbereitschaft, gerade in der jetzigen Zeit, würde ich mir von vielen anderen Ärzten wünschen. Vorbildlich.
Ich sage: Danke schön für Euren großen Einsatz im Kampf gegen die Pandemie.Bewertet 9,5 von 10 Punkten - Innere Medizin, Kardiologie, SportmedizinHaselkamp 33
22359 Hamburg, Wandsbek
Telefon: 040/64411-1
Neueste positive BewertungIch war sowohl in der Praxis als auch in der Klinik. Ich fühlte mich immer sehr gut betreutmehrBewertet 10,0 von 10 Punkten
Arzt / Sportmediziner in Deutschland
In Deutschland gibt es 9.344 Ärzte für Sportmedizin, von denen 5.687 bewertet sind.
Es sind 63% der niedergelassenen Ärzte und 45% der Klinikärzte für Sportmedizin bewertet.
Es sind 63% der niedergelassenen Ärzte und 45% der Klinikärzte für Sportmedizin bewertet.
Die Bewertung für Ärzte für Sportmedizin beträgt durchschnittlich 7,8 von 10 Punkten. Die Durchschnittsnote in Deutschland beträgt 8,2. Die Bewertung ist um 0,4 Punkte schlechter im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin für Sportmediziner beträgt 9,6 Tage und ist damit um 3,0 Tage kürzer als im Bundesdurchschnitt.
Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer für Sportmediziner beträgt 33 Minuten und ist damit um 3 Minuten länger als im Bundesdurchschnitt.
Oft gesuchte Fachgebiete
- Orthopäde
- Homöopathie
- Diabetes
- Hautarzt
- Augenarzt
- Endokrinologie
- Psychotherapie
- Urologe
- Neurologie
- Gastroenterologie
- Akupunktur
- Chiropraktiker
- Onkologie
- Proktologe
- Gynäkologe
- Dialyse
- Internist
- Frauenarzt
- Kardiologie
- Geriatrie
- Kinderwunsch
- Kinderarzt
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Palliativmedizin
- Psychiatrie
- Chirurgie
- Phlebologie
- Nephrologie
- Endoskopie
- Allgemeinarzt
- Hausarzt
- HNO
- Heilpraktiker
- Zahnarzt
- Klinik
Sportmediziner

Die Sportmedizin umfasst praktische und theoretische Teile der Medizin. Der Einfluss von Training, Sport und Bewegung oder Bewegungsmangel wird auf…
Sportmediziner

Die Sportmedizin umfasst praktische und theoretische Teile der Medizin. Der Einfluss von Training, Sport und Bewegung oder Bewegungsmangel wird auf den kranken und gesunden Körper verschiedener Altersklassen untersucht, um später Befunde und Therapien zu erstellen.
Als Sportmediziner dürfen sich diejenigen bezeichnen, die ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und danach eine zusätzliche Weiterbildung durchlaufen haben. Ein angehender Sportmediziner muss ein besonderes Wissen und etwas Erfahrung an den Tag legen, die er am besten erlangt, indem beispielsweise Sportvereine betreut werden. Die offizielle Bezeichnung "Sportmediziner" wird durch die Ärztekammer erteilt.
Ein Sportarzt untersucht den Einfluss von körperlichen Aktivitäten, Sport und Training auf den gesunden und kranken Körper. Darüber hinaus geht es um die Vorbeugung und Behandlung von Sportverletzungen sowie um eine schnelle Regeneration und den Wiederaufbau nach Verletzungen. Die eigentliche Bedeutung des Sportarztes beinhaltet nicht nur die Leistungssportbetreuung, sondern vielmehr den Präventions- und Gesundheitssport sowie die Rehabilitation und Begleitung von Erkrankungen. Hierzu zählen Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Probleme und Stoffwechselerkrankungen. Die Sportmedizin strebt an, den Menschen zu mehr Sport zu "überreden". Das Ziel besteht darin, Patienten von der Wichtigkeit des Ausdauersports zu überzeugen und ihnen nahezulegen, wie wichtig dieser für den Körper und die Gesundheit ist.
Wer Sport richtig und beständig betreibt, wird Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Bewegungsapparates vorbeugen. Ausdauersport wirkt sich beispielsweise besonders gut auf das Herz aus. Der Blutdruck wird gesenkt, der Cholesterinspiegel günstig beeinflusst und der Blutzucker geht runter. Obendrein wird innerer Stress und Hektik abgebaut, was über die Reduktion der Angriffspunkten messbar ist.
Zu den typischen Erkrankungen von Sportlern gehören z. B. der Tennisellbogen, der Tennisarm, das Jumper- bzw. Fußballknie, die Boxernase, das Ringerohr, der Skidaumen und Ermüdungsfrakturen. Der plötzliche Herztod während des Sports wird oftmals als Sportlererkrankung wahrgenommen, jedoch löst die Belastung den Herztod nur aus, wenn eine Vorschädigung oder eine Herzerkrankung vorliegt.
Wer seinen Schweinehund überwinden und mit sportlichen Aktivitäten beginnen möchte, sollte unter gewissen Voraussetzungen den Sportarzt aufsuchen und sich durchchecken lassen. Hat der Patient während der letzten 5 Jahre keinen Sport betrieben, leidet an Herzerkrankungen und hat das 35. Lebensjahr überschritten, muss er auf jeden Fall einen Sportmediziner aufsuchen. Manche Experten empfehlen auch Kinder und Jugendliche untersuchen zu lassen, weil Herzprobleme häufig unerkannt bleiben, was beim Sport durchaus gefährlich werden kann. Bei jungen Menschen reicht jedoch eine einmalige Untersuchung aus.
Als erstes wird der Sportarzt eine allgemeine und sportbezogene Untersuchung durchführen. Die Krankheitsgeschichte des Patienten wird erhoben, damit der Arzt sich einen ersten Eindruck verschaffen kann. Er wird nach Erkrankungen in der Familie sowie nach aktuellen und früheren Beschwerden fragen. Bei der körperlichen Untersuchung wird unter anderem der BMI bestimmt, Blutdruck gemessen und die Herztöne mit dem Stethoskop abgehört. Es ist außerdem wichtig, das Herz sowohl im Liegen als auch im Stehen abzuhören, weil es durchaus nur im Liegen erkennbare Krankheiten gibt. Zuletzt werden Gelenke, Muskulatur und Wirbelsäule überprüft.
Um Herzerkrankungen zu erkennen, wird ein Ruhe-EKG durchgeführt. Koronare Herzkrankheiten sind jedoch auf dem Ruhe-EKG nicht unbedingt erkennbar, weshalb ab einem bestimmten Alter zusätzlich ein Belastungs-EKG durchgeführt wird.
Die Krankenkassen zahlen die ärztliche Untersuchung meistens nicht. Nichtsdestotrotz lohnt es sich immer, nachzufragen. Einige Krankenkassen sind sehr entgegenkommend und tragen die vollständigen Kosten oder zumindest einen Teil davon. Eine gewöhnliche Untersuchung beim Sportmediziner wird zwischen 50 und 70 Euro kosten. Sollte zusätzlich ein Belastungs-EKG durchgeführt werden, wird sich der Endbetrag auf 110 Euro belaufen. Man sollte hierbei allerdings bedenken, dass es sich um die eigene Gesundheit handelt, die wichtiger als alles andere ist.
Sollte der Arzt bei der Untersuchung keine Auffälligkeiten finden, gilt der Patient als sportgesund. Sollten Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, werden weitere Maßnahmen zur Diagnose eingeleitet. Diese weiteren Untersuchungen werden dann auch von den Krankenkassen gezahlt.
Ehe regelmäßig Ausdauersport durchgeführt wird, sollte also auf jeden Fall ein Besuch beim Arzt auf dem Plan stehen. Nur so kann mit gutem Gewissen trainiert und der Gesundheitszustand optimiert werden.
Wer ist Sportmediziner?
Als Sportmediziner dürfen sich diejenigen bezeichnen, die ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und danach eine zusätzliche Weiterbildung durchlaufen haben. Ein angehender Sportmediziner muss ein besonderes Wissen und etwas Erfahrung an den Tag legen, die er am besten erlangt, indem beispielsweise Sportvereine betreut werden. Die offizielle Bezeichnung "Sportmediziner" wird durch die Ärztekammer erteilt.
Was macht ein Sportarzt?
Ein Sportarzt untersucht den Einfluss von körperlichen Aktivitäten, Sport und Training auf den gesunden und kranken Körper. Darüber hinaus geht es um die Vorbeugung und Behandlung von Sportverletzungen sowie um eine schnelle Regeneration und den Wiederaufbau nach Verletzungen. Die eigentliche Bedeutung des Sportarztes beinhaltet nicht nur die Leistungssportbetreuung, sondern vielmehr den Präventions- und Gesundheitssport sowie die Rehabilitation und Begleitung von Erkrankungen. Hierzu zählen Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Probleme und Stoffwechselerkrankungen. Die Sportmedizin strebt an, den Menschen zu mehr Sport zu "überreden". Das Ziel besteht darin, Patienten von der Wichtigkeit des Ausdauersports zu überzeugen und ihnen nahezulegen, wie wichtig dieser für den Körper und die Gesundheit ist.
Wer Sport richtig und beständig betreibt, wird Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Bewegungsapparates vorbeugen. Ausdauersport wirkt sich beispielsweise besonders gut auf das Herz aus. Der Blutdruck wird gesenkt, der Cholesterinspiegel günstig beeinflusst und der Blutzucker geht runter. Obendrein wird innerer Stress und Hektik abgebaut, was über die Reduktion der Angriffspunkten messbar ist.
Typische Sportlererkrankungen
Zu den typischen Erkrankungen von Sportlern gehören z. B. der Tennisellbogen, der Tennisarm, das Jumper- bzw. Fußballknie, die Boxernase, das Ringerohr, der Skidaumen und Ermüdungsfrakturen. Der plötzliche Herztod während des Sports wird oftmals als Sportlererkrankung wahrgenommen, jedoch löst die Belastung den Herztod nur aus, wenn eine Vorschädigung oder eine Herzerkrankung vorliegt.
Die sportmedizinische Untersuchung
Wer seinen Schweinehund überwinden und mit sportlichen Aktivitäten beginnen möchte, sollte unter gewissen Voraussetzungen den Sportarzt aufsuchen und sich durchchecken lassen. Hat der Patient während der letzten 5 Jahre keinen Sport betrieben, leidet an Herzerkrankungen und hat das 35. Lebensjahr überschritten, muss er auf jeden Fall einen Sportmediziner aufsuchen. Manche Experten empfehlen auch Kinder und Jugendliche untersuchen zu lassen, weil Herzprobleme häufig unerkannt bleiben, was beim Sport durchaus gefährlich werden kann. Bei jungen Menschen reicht jedoch eine einmalige Untersuchung aus.
Als erstes wird der Sportarzt eine allgemeine und sportbezogene Untersuchung durchführen. Die Krankheitsgeschichte des Patienten wird erhoben, damit der Arzt sich einen ersten Eindruck verschaffen kann. Er wird nach Erkrankungen in der Familie sowie nach aktuellen und früheren Beschwerden fragen. Bei der körperlichen Untersuchung wird unter anderem der BMI bestimmt, Blutdruck gemessen und die Herztöne mit dem Stethoskop abgehört. Es ist außerdem wichtig, das Herz sowohl im Liegen als auch im Stehen abzuhören, weil es durchaus nur im Liegen erkennbare Krankheiten gibt. Zuletzt werden Gelenke, Muskulatur und Wirbelsäule überprüft.
Um Herzerkrankungen zu erkennen, wird ein Ruhe-EKG durchgeführt. Koronare Herzkrankheiten sind jedoch auf dem Ruhe-EKG nicht unbedingt erkennbar, weshalb ab einem bestimmten Alter zusätzlich ein Belastungs-EKG durchgeführt wird.
Kosten der Behandlung beim Sportarzt
Die Krankenkassen zahlen die ärztliche Untersuchung meistens nicht. Nichtsdestotrotz lohnt es sich immer, nachzufragen. Einige Krankenkassen sind sehr entgegenkommend und tragen die vollständigen Kosten oder zumindest einen Teil davon. Eine gewöhnliche Untersuchung beim Sportmediziner wird zwischen 50 und 70 Euro kosten. Sollte zusätzlich ein Belastungs-EKG durchgeführt werden, wird sich der Endbetrag auf 110 Euro belaufen. Man sollte hierbei allerdings bedenken, dass es sich um die eigene Gesundheit handelt, die wichtiger als alles andere ist.
Sollte der Arzt bei der Untersuchung keine Auffälligkeiten finden, gilt der Patient als sportgesund. Sollten Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, werden weitere Maßnahmen zur Diagnose eingeleitet. Diese weiteren Untersuchungen werden dann auch von den Krankenkassen gezahlt.
Ehe regelmäßig Ausdauersport durchgeführt wird, sollte also auf jeden Fall ein Besuch beim Arzt auf dem Plan stehen. Nur so kann mit gutem Gewissen trainiert und der Gesundheitszustand optimiert werden.