Aphten
Wir haben 12 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Aphten.
Prozentualer Anteil | 80% | 20% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 69 | 77 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 81 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 24,59 | 24,81 |
Die Nebenwirkung Aphten trat bei folgenden Medikamenten auf
- Imbun (1/4)
- 25%
- Anastrozol (1/14)
- 7%
- Orthomol Immun (1/51)
- 1%
- Diovan (1/79)
- 1%
- Ramilich (1/244)
- 0%
- Voltaren (1/289)
- 0%
- Gardasil (1/320)
- 0%
- Doxycyclin (2/797)
- 0%
- Mirena (1/1640)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Aphten bei Imbun
Zungenschwellung, Aphten, Schleimhautentzündung bei Imbun 1000 für nach Rotatorenmanschetten-OP
Hatte nach o.g. 1. OP und Schmerztabletten Imbun 1000 starke Schwellung an der Zunge und Aphten im gesamten Mundraum und ich führte dies nicht auf Imbun zurück. Hatte nun wieder eine 2. Schulter-OP und danach wieder Imbun 1000 und wieder sofort die Mundschleimhaut schwer entzündet. Hätte der...
Imbun 1000 bei nach Rotatorenmanschetten-OP
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Imbun 1000 | nach Rotatorenmanschetten-OP | 60 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hatte nach o.g. 1. OP und Schmerztabletten Imbun 1000 starke Schwellung an der Zunge und Aphten im gesamten Mundraum und ich führte dies nicht auf Imbun zurück.
Hatte nun wieder eine 2. Schulter-OP und danach wieder Imbun 1000 und wieder sofort die Mundschleimhaut schwer entzündet.
Hätte der Arzt nicht gefragt, ob ich das schon bei der 1. OP gehabt hätte wäre ich nicht darauf gekommen, daß die Entzündung der Mundschleimhaut evtl. von Imbun 1000 kommt.
Ich nehme schon seit Jahren bei Knochenschmerzen Imbun 1/2 oder 1 ganze Tablette 1000 und hinterher betrachtet stelle ich fest, daß ich immer wieder oder öfters je nach dem, von Aphten geplagt bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zungenschwellung, Aphten, Schleimhautentzündung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Imbun 1000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1940 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Aphten bei Anastrozol
Aphten bei Anastrozol für Brustkrebs
Steifheit der Finger morgens Sehr häufig Aphten, die ich vorher nie hatte
Anastrozol bei Brustkrebs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Anastrozol | Brustkrebs | 19 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Steifheit der Finger morgens
Sehr häufig Aphten, die ich vorher nie hatte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Anastrozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Aphten bei Orthomol Immun
Aphten, Sodbrennen, Lippen bei Orthomol Immun für Immunisierung
Hallo, ich nehme das orthomol immun seit gut einem Monat ein. Tatsächlich bin ich nicht mehr krank geworden und ich werde schnell krank. Allerdings habe ich auch mit Sodbrennen zu kämpfen und ich habe nur noch Aphten. Wenn ich dann das orthomol nehme, brennt es wirklich sehr wegen der Aphten....
Orthomol Immun bei Immunisierung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Orthomol Immun | Immunisierung | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
ich nehme das orthomol immun seit gut einem Monat ein. Tatsächlich bin ich nicht mehr krank geworden und ich werde schnell krank.
Allerdings habe ich auch mit Sodbrennen zu kämpfen und ich habe nur noch Aphten. Wenn ich dann das orthomol nehme, brennt es wirklich sehr wegen der Aphten. Meine Lippen brennen auch bei der Einnahme. Ich hatte auch vorher öfters Aphten, aber ich habe seit der Einnahme keine Pause mehr gehabt.
Ich finde es auch wirklich sehr teuer. Die Gesundheit sollte es natürlich wert sein, aber aufgrund der ohnehin schon steigenden Kosten denke ich, dass man auch eine Alternative finden kann und ich werde es mir nicht wieder kaufen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Orthomol Immun
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantothensäure, Citrusflavonoide, Cyanocobalamin, Iodid, Carotinoide, Ascorbinsäure, Kupfer (II), Molybdän (VI), Pyridoxin, Phytomenadion, Nicotinamid, Mangan (II), Retinol, RRR-alpha-Tocopherol, Zink, Selen, Eisen (II), Thiamin, Chrom (III), Folsäure, Cholecalciferol, Biotin, Riboflavin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Aphten bei Diovan
Bläschen am Gaumen, Aphten bei Diovan für Bluthochdruck
Immer wenn ich Diovan über einen längeren Zeitraum einnehme, bekomme ich Aphten und Bläschen im Mund und an der Zunge.
Diovan bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diovan | Bluthochdruck | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Immer wenn ich Diovan über einen längeren Zeitraum einnehme, bekomme ich Aphten und Bläschen im Mund und an der Zunge.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diovan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1946 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Aphten bei Ramilich
Schleimhauttrockenheit, Reizhusten, Sodbrennen, Aphten, Herzrhythmusstörungen bei Ramilich für Bluthochdruck (156/87)
Der Blutdruck hat sich nach Einnahme von einer halben Tablette (2,5mg) am Morgen stabilisiert. Folgende Nebenwirkungen sind aufgetreten: Trockenheit von Schleimhäuten in Nase und Mund, zum Teil starker Reizhusten (besonders Nachts), häufiges Sodbrennen(auch nach Mahlzeiten von denen ich vorher...
Ramilich bei Bluthochdruck (156/87)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ramilich | Bluthochdruck (156/87) | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Der Blutdruck hat sich nach Einnahme von einer halben Tablette (2,5mg) am Morgen stabilisiert. Folgende Nebenwirkungen sind aufgetreten: Trockenheit von Schleimhäuten in Nase und Mund, zum Teil starker Reizhusten (besonders Nachts), häufiges Sodbrennen(auch nach Mahlzeiten von denen ich vorher kein Sodbrennen bekommen habe), manchmal unregelmäßiger Puls (Herzschlag), sowie ein einmaliges Auftreten einer Entzündung im Rachenraum (Aphten).
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schleimhauttrockenheit, Reizhusten, Sodbrennen, Aphten, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1942 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Aphten bei Voltaren
Durchfall, Schwindel, Erbrechen, Unruhe, Pulsverlangsamung, Aphten, Kältegefühl bei Voltaren Resinat für Schulterentzündung
Nach dem 2ten Einnahmetag bekam ich Durchfall, habe dies jedoch auf zu viel Obst geschoben. Den 3ten Tag habe ich die abendliche Einnahme nicht durchgeführt, da ich nichts mehr gegessen hatte und Sorge um meinen Magen hatte. Am 4ten Tag habe ich die Einnahme wieder regelmäßig durchgeführt und...
Voltaren Resinat bei Schulterentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren Resinat | Schulterentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach dem 2ten Einnahmetag bekam ich Durchfall, habe dies jedoch auf zu viel Obst geschoben. Den 3ten Tag habe ich die abendliche Einnahme nicht durchgeführt, da ich nichts mehr gegessen hatte und Sorge um meinen Magen hatte. Am 4ten Tag habe ich die Einnahme wieder regelmäßig durchgeführt und bekam kaum 2 Stunden später starken Durchfall, Erbrechen und einen niedrigen, für mich völlig unbekannten Puls von 40/min. mit Unruhe, Schwindel und frieren. Dazu kam ein Anschwellen der Mundschleimhaut und Aphtenbildung, die mich noch 3 Tage später begleiten. Nach ca. 2 weiteren Stunden war der Durchfall vorbei und der Plus stieg wieder etwa an. Medikament direkt abgesetzt, danach keine weiteren Probleme mehr.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Erbrechen, Unruhe, Pulsverlangsamung, Aphten, Kältegefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren Resinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 96 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Aphten bei Gardasil
Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Aphten, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Übelkeit, Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen bei Gardasil für Muskelschmerzen
Meine Tochter (16 J. alt) das erste mal am 09.03.12 mit GARDASIL geimpft wurde. In den ersten 2-3 Tagen ging es ihr schlecht: Schmerzen im Brustbereich und den Eierstöcken; Sie hatte sehr starke Kopfschmerzen, die ca. 10 Tage lang andauerten. Danach war sie 3 mal erkältet, fühlte sich schwach....
Gardasil bei Muskelschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | Muskelschmerzen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Tochter (16 J. alt) das erste mal am 09.03.12 mit GARDASIL geimpft wurde. In den ersten 2-3 Tagen ging es ihr schlecht: Schmerzen im Brustbereich und den Eierstöcken; Sie hatte sehr starke Kopfschmerzen, die ca. 10 Tage lang andauerten. Danach war sie 3 mal erkältet, fühlte sich schwach. Leider habe ich es nicht gleich verstanden, dass das alles wegen dieser Impfung aufgetreten ist. Am 12.06.12 wurde meine Tochter das zweite mal mit GARDASIL geimpft. Und dieses mal waren die Folgen noch viel schlimmer: 2-3 Minuten nach der Impfung hat mir meine Tochter gesagt, dass sie sich schlecht fühlt. Ich habe es ihr aber sogleich nicht geglaubt. Wir sind nach Hause gefahren und ich dachte, dass es meiner Tochter schon besser geht. Aber sie ist sehr müde geworden und ins Bett gegangen. In den nächsten Tagen wurde sie sehr schwach und müde, konnte nicht mal richtig aufstehen. Zwei Wochen hat sie fast nur im Bett verbracht und konnte nicht mehr die Schule besuchen.
Wie ich schon beschrieben habe, schreibe ich nochmals alle Nebenwirkungen:
1. Aphthen (Schleimhaut Entzündung) - dagegen habe ich ihr Cotrim 4 Tage lang gegeben
2. Muskelschwache überall, jedoch am meisten in den Armen
3. Seit dem vierten Tag kamen Schmerzen in beiden Oberarmen
4. Starke Kopfschmerzen, die 1,5 Monate andauerten, welche 3 Minuten nach der Impfung aufgetreten sind
5. Niedriger Blutdruck
6. Starke Schweißaubrüche, selbst im passivem Zustand
7. Müdigkeit
8. Übelkeilt, die 1.5 Wochen andauerte
9. Magenschmerzen
10. Schlafstörungen
11. Muskelschmerzen bei jedlicher Bewegung
Wer hat auch solche probleme wie wir? Meine E-mailadresse:
allabauer64@gmail.com
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit, Aphten, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Übelkeit, Unterleibsschmerzen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Aphten bei Doxycyclin
Schwindel, Durchfall, Aphten, Zwischenblutungen bei Doxycyclin 100 für harnwegsinfekt
Ab dem 4. Tag der Behandlung mit Doxycyclin 100 bildeten sich zwei kleine Aphten am Zahnfleisch aus. Mir ist trotz ausreichender Flüssigkeitzufuhr schwindelig, auch richtig schwarz vor Augen. Die Pille nehme ich wie gewohnt jeden Tag zur selben Uhrzeit, es treten jetzt trotzdem...
Doxycyclin 100 bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin 100 | harnwegsinfekt | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ab dem 4. Tag der Behandlung mit Doxycyclin 100 bildeten sich zwei kleine Aphten am Zahnfleisch aus.
Mir ist trotz ausreichender Flüssigkeitzufuhr schwindelig, auch richtig schwarz vor Augen.
Die Pille nehme ich wie gewohnt jeden Tag zur selben Uhrzeit, es treten jetzt trotzdem Schmierblutungen auf.
Zudem treten leichte Durchfälle auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Durchfall, Aphten, Zwischenblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Alkoholunverträglichkeit, Durchfall, Photosensibilisierung, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Aphten bei Doxycyclin für Chlamydien-Infektion
Ich habe das Medikament auf Grund einer Chlamydien Infektion verschrieben bekommen. Nie wieder habe ich so starke Nebenwirkungen gehabt. Mir war ständig übel, ich habe keinen Alkohol vertragen, ich hatte Durchfall, ich hatte den ersten Sonnenbrand meines Lebens, dass das Fleisch sichtbar wurde,...
Doxycyclin bei Chlamydien-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Chlamydien-Infektion | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament auf Grund einer Chlamydien Infektion verschrieben bekommen. Nie wieder habe ich so starke Nebenwirkungen gehabt.
Mir war ständig übel, ich habe keinen Alkohol vertragen, ich hatte Durchfall, ich hatte den ersten Sonnenbrand meines Lebens, dass das Fleisch sichtbar wurde, ich war ständig Müde und hatte Kopfschmerzen, und am Ende hatte ich noch eine äußert langwierige und schmerzhafte Aphte am Gaumen.
Nun ja, die Krankheit wurde kuriert und in Anbetracht des Risikos, was von Chlamydien ausgeht, würde ich es auch wieder nehmen. Ein Zucker schlecken war es aber wahrlich nicht
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Alkoholunverträglichkeit, Durchfall, Photosensibilisierung, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Aphten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Aphten bei Mirena
Aphten bei Mirena für Tinitus, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Verdauungsstörungen, Aphten
Die Beschwerden hatten sich erst nach und nach als kleine Zipperlein im Laufe der Jahre entwickelt. Als ich dann schließlich die großen, schmerzhaften Aphten im Mund nicht mehr aushalten wollte, hatte ich mich entschlossen die Mirena entfernen zu lassen. Das hatte mir eine Homöopathin als...
Mirena bei Tinitus, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Verdauungsstörungen, Aphten
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Tinitus, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Verdauungsstörungen, Aphten | 8 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Beschwerden hatten sich erst nach und nach als kleine
Zipperlein im Laufe der Jahre entwickelt. Als ich dann schließlich
die großen, schmerzhaften Aphten im Mund nicht mehr aushalten wollte, hatte ich mich entschlossen die Mirena entfernen zu lassen. Das hatte mir eine Homöopathin als letzten Versuch empfohlen.
Als dann nach dem Ziehen der Mirena die anderen Beschwerden
nach und nach verschwanden, wusste ich erst, wie sehr sie mir
geschadet hatte.
Es ist jetzt ein halben Jahr her und ich fühle mich wie ausgewechselt. Das hätte ich nie geahnt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Aphten aufgetreten:
- Durchfall (3/12)
- 25%
- Sodbrennen (3/12)
- 25%
- Übelkeit (2/12)
- 17%
- Kopfschmerzen (2/12)
- 17%
- Müdigkeit (2/12)
- 17%
- Schwindel (2/12)
- 17%
- Photosensibilisierung (1/12)
- 8%
- Alkoholunverträglichkeit (1/12)
- 8%
- Infektanfälligkeit (1/12)
- 8%
- Lippen (1/12)
- 8%
- Pulsverlangsamung (1/12)
- 8%
- Kältegefühl (1/12)
- 8%
- Muskelschwäche (1/12)
- 8%
- Schleimhauttrockenheit (1/12)
- 8%
- Muskelschmerzen (1/12)
- 8%
- Heiserkeit (1/12)
- 8%
- Schweißausbrüche (1/12)
- 8%
- Reizhusten (1/12)
- 8%
- Erbrechen (1/12)
- 8%
- Herzrhythmusstörungen (1/12)
- 8%
- Zwischenblutungen (1/12)
- 8%
- Abgeschlagenheit (1/12)
- 8%
- Unruhe (1/12)
- 8%
- Unterleibsschmerzen (1/12)
- 8%
- Schlafstörungen (1/12)
- 8%
- Schleimhautentzündung (1/12)
- 8%
- Zungenschwellung (1/12)
- 8%
- Bläschen am Gaumen (1/12)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego