Temgesic für Schmerzen (chronisch)
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 826 Einträge zu Schmerzen (chronisch). Bei 1% wurde Temgesic eingesetzt.
- alles über Schmerzen (chronisch)
- alles über Temgesic
Wir haben 9 Patienten Berichte zu Schmerzen (chronisch) in Verbindung mit Temgesic.
Prozentualer Anteil | 62% | 38% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 177 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 66 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 53 | 49 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 23,02 | 25,85 |
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Temgesic für Schmerzen (chronisch) auftraten:
- Appetitlosigkeit (2/9)
- 22%
- Benommenheit (2/9)
- 22%
- Juckreiz (2/9)
- 22%
- Müdigkeit (2/9)
- 22%
- Schwindel (2/9)
- 22%
- Schwitzen (2/9)
- 22%
- Abgeschlagenheit (1/9)
- 11%
- Abhängigkeit (1/9)
- 11%
- Apathie (1/9)
- 11%
- Blasenentleerungsstörung (1/9)
- 11%
- Blutdruckabfall (1/9)
- 11%
- Entzugserscheinungen (1/9)
- 11%
- Erschöpfung (1/9)
- 11%
- Hitzegefühl (1/9)
- 11%
- keine Nebenwirkungen (1/9)
- 11%
- Koordinationsstörungen (1/9)
- 11%
- Lustlosigkeit (1/9)
- 11%
- Missempfindungen (1/9)
- 11%
- Mundtrockenheit (1/9)
- 11%
- Nervosität (1/9)
- 11%
- Orientierungslosigkeit (1/9)
- 11%
- Schlaflosigkeit (1/9)
- 11%
- Schlafstörungen (1/9)
- 11%
- Schweißausbrüche (1/9)
- 11%
- Sprachstörungen (1/9)
- 11%
- Übelkeit (1/9)
- 11%
- Unruhe (1/9)
- 11%
- Zittern (1/9)
- 11%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Temgesic für Schmerzen (chronisch) liegen vor:
Lyrica für schmerzen (neuropathische), schmerzen (neuropathische), Schmerzen (chronisch), schmerzen (neuropathische) mit keine Nebenwirkungen
Ich leide an Neuropatischen schmerzen (CRPS typ II), habe schon viele Ops gehabt (18mal) und starke Schmerzen. Seit einiger Zeit sind meine Medis umgestellt, und muss sagen, früher half mir besonders das Bextra (vom Markt genommen, wegen Nebenwirkungen). Nun habe ich gute Erfahungen gemacht mit dem Catapresan. Leider bin ich trotz den Medis nicht annähert schmerzarm oder schmerzfrei, aber es macht es erträglich. Wichtig ist, dass bei chronischen Schmerzen man zu einem Schmerzspezalisten (meistens Anästhesie) geht und sich dort Hilfe sucht. Einfach rumprobieren bringt keinerlei Erfolg und verzögert die richtige Behandlung.
Lyrica bei schmerzen (neuropathische); Temgesic bei Schmerzen (chronisch); Catapresan bei schmerzen (neuropathische); ketamintropfen bei schmerzen (neuropathische)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | schmerzen (neuropathische) | 2 Tage |
Temgesic | Schmerzen (chronisch) | 4 Tage |
Catapresan | schmerzen (neuropathische) | 2 Tage |
ketamintropfen | schmerzen (neuropathische) | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide an Neuropatischen schmerzen (CRPS typ II), habe schon viele Ops gehabt (18mal) und starke Schmerzen.
Seit einiger Zeit sind meine Medis umgestellt, und muss sagen, früher half mir besonders das Bextra (vom Markt genommen, wegen Nebenwirkungen). Nun habe ich gute Erfahungen gemacht mit dem Catapresan.
Leider bin ich trotz den Medis nicht annähert schmerzarm oder schmerzfrei, aber es macht es erträglich.
Wichtig ist, dass bei chronischen Schmerzen man zu einem Schmerzspezalisten (meistens Anästhesie) geht und sich dort Hilfe sucht. Einfach rumprobieren bringt keinerlei Erfolg und verzögert die richtige Behandlung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Temgesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Catapresan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
ketamintropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Buprenorphin, Ketamin hydrochlorid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Buprenorphinpflaster 70µg für Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s, Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s, Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s, Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s mit Nervosität, Unruhe, Abgeschlagenheit, Mundtrockenheit, Sprachstörungen, Zittern, Appetitlosigkeit, Missempfindungen, Juckreiz, Blasenentleerungsstörung, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Schweißausbrüche, Schwindel, Blutdruckabfall
Die Buprenorphinpflaster 70µg/h wirkten nur am Anfang gut, nach dem ich von der unteren Dosis, auf die Höchste wechseln musste, weil nix anderes mehr wirkte. Nebenwirkungen: Nervosität, Unruhe, Erschöpfung, Mundtrockenheit, verwaschene Sprache, Zittern, Appetitlosigkeit, nervliche Missempfindung, Juckreiz, Blasenentleerungsstörungen, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Schweißausbrüche, Schwindel, niedriger Blutdruck, Atemunterdrückung, Übelkeit und Schwitzen. Die gleichen Nebenwirkungen gelten auch für das Medikament Temgesic forte 0,4mg. Gabapentin 800 und seine Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Missempfindungen und Kribbeln, Sprechstörungen, Denkstörungen, Gedächtnisstörungen, trockener Mund, depressive Verstimmungen, Verwirrung, Gefühlsschwankungen, Erektionsstörungen, Impotenz, Hautjucken, Sensibilitätsstörungen, Atemnot. Tilidin 100 und seine Nebenwirkungen: Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, vermehrtes Schwitzen und Anhängigkeit vom Medikament. Zusammenfassung: Ich bin schon seit sehr vielen Jahren chronischer Schmerzpatient...
Buprenorphinpflaster 70µg bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s; Temgesic forte 0,4mg bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s; Gabapentin 800 bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s; Tilidin 100 bei Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Buprenorphinpflaster 70µg | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 3 Jahre |
Temgesic forte 0,4mg | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 3 Jahre |
Gabapentin 800 | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 3 Jahre |
Tilidin 100 | Schmerzen (chronisch) nach mehreren op´s | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Buprenorphinpflaster 70µg/h wirkten nur am Anfang gut, nach dem ich von der unteren Dosis, auf die Höchste wechseln musste, weil nix anderes mehr wirkte.
Nebenwirkungen: Nervosität, Unruhe, Erschöpfung, Mundtrockenheit, verwaschene Sprache, Zittern, Appetitlosigkeit, nervliche Missempfindung, Juckreiz, Blasenentleerungsstörungen, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Schweißausbrüche, Schwindel, niedriger Blutdruck, Atemunterdrückung, Übelkeit und Schwitzen.
Die gleichen Nebenwirkungen gelten auch für das Medikament Temgesic forte 0,4mg.
Gabapentin 800 und seine Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Gewichtszunahme, Missempfindungen und Kribbeln, Sprechstörungen, Denkstörungen, Gedächtnisstörungen, trockener Mund, depressive Verstimmungen, Verwirrung, Gefühlsschwankungen, Erektionsstörungen, Impotenz, Hautjucken, Sensibilitätsstörungen, Atemnot.
Tilidin 100 und seine Nebenwirkungen: Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, vermehrtes Schwitzen und Anhängigkeit vom Medikament.
Zusammenfassung:
Ich bin schon seit sehr vielen Jahren chronischer Schmerzpatient und habe einige Medikamente und Schmerztherapien hinter mir aber im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass gerade bei chronischen Schmerzen, die Wirkstoffkombi, ab Tilidin100 plus Ibu800 die Beste war und auch mit sehr wenigen Nebenwirkungen gewirkt hat, man hat zwar beim Tilidin, eine Eingewöhnungsphase aber das hat man bei fast jedem anderen Schmerzmedikament, auf diesen Niveau auch.
Bei dem Wirkstoff Buprenorphin hin gegen hat man immer das Gefühl, dass es nicht wirkt, bis zu dem Zeitpunkt, wo man dann zu viel davon genommen hat, denn bereits eine leicht Überdosierung rächt sich gewaltig oder man nimmt gleichzeitig die Gabapentin mit ein, sollte man aber nur machen, wenn man eh vom Sex nichts hält, ansonsten wird da in der Kombi, Buprenorphin plus Gabapentin nicht viel gehen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nervosität, Unruhe, Abgeschlagenheit, Mundtrockenheit, Sprachstörungen, Zittern, Appetitlosigkeit, Missempfindungen, Juckreiz, Blasenentleerungsstörung, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Schweißausbrüche, Schwindel, Blutdruckabfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Buprenorphinpflaster 70µg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Temgesic forte 0,4mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Gabapentin 800
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin 100
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Buprenorphin, Gabapentin, Naloxon, Tilidin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Temgesic für dekompensiertes Schmerzsyndrom mit Schwindel, Koordinationsstörungen, Orientierungslosigkeit, Apathie, Erschöpfung
Temgesic sublingual ist im akuten Schmerzanfall leicht anwendbar und wirkt stark schmerzlindernd nach ca. 20 Minuten für etwa 7 Stunden , dann muss "nachdosiert" werden. Das Präparat wirkt sehr gut schmerzstillend, macht aber zugleich orientierungslos und gangunsicher. Auch am Folgetag der Einnahme bin ich deutlich reaktionsvermindert und geschwächt mit Gleichgewichtsstörungen. Außerdem ist der Wach-Schlaf-Rhythmus nachhaltig gestört und das Medikament führt zu Zittern und Schwitzen im Wechsel.
Temgesic bei dekompensiertes Schmerzsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temgesic | dekompensiertes Schmerzsyndrom | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Temgesic sublingual ist im akuten Schmerzanfall leicht anwendbar und wirkt stark schmerzlindernd nach ca. 20 Minuten für etwa 7 Stunden , dann muss "nachdosiert" werden. Das Präparat wirkt sehr gut schmerzstillend, macht aber zugleich orientierungslos und gangunsicher. Auch am Folgetag der Einnahme bin ich deutlich reaktionsvermindert und geschwächt mit Gleichgewichtsstörungen.
Außerdem ist der Wach-Schlaf-Rhythmus nachhaltig gestört und das Medikament führt zu Zittern und Schwitzen im Wechsel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Koordinationsstörungen, Orientierungslosigkeit, Apathie, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Temgesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tramadol für Schmerzen (chronisch), Depression, Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Schmerzen (chronisch) mit Juckreiz, Schlafstörungen, Benommenheit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Übelkeit
Tramadol, als Opiodanalgetikum bei mittelstarken bis starken Schmerzen nimmt nicht den Schmerz direkt, man empfindet ihn lediglich anders, weil das Medikament eine zentrale Dämpfung auslöst. Müdigkeit tritt vor allem auf, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass diese nur zu Beginn einsetzt, später jedoch der Nachtschlaf, besonders nach Einnahme hoher Dosen, gestört wird. So kann es auch Atemdepression auslösen, oft Juckreiz am ganzen Körper. Das Hungergefühl ist ebenfalls reduziert, des Öfteren habe ich mit Übelkeit zu kämpfen. Leider tritt nach einiger Zeit auch ein Gewöhnungseffekt ein, weshalb die Dosis beizeiten erhöht werden muss. Ein abruptes Absetzen hat die üblichen Entzugserscheinungen zur Folge, so dass man Tramadol ausschleichen sollte. Trotz allem ist dieses Medikament ein wichtiger Bestandteil meiner Schmerztherapie, welches meine Lebensqualität erhöht.
Tramadol bei Schmerzen (chronisch); Musaril bei Muskelverspannungen; Doxepin bei Depression, Schlafstörungen; Temgesic bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadol | Schmerzen (chronisch) | 8 Jahre |
Musaril | Muskelverspannungen | 10 Tage |
Doxepin | Depression, Schlafstörungen | 4 Jahre |
Temgesic | Schmerzen (chronisch) | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Tramadol, als Opiodanalgetikum bei mittelstarken bis starken Schmerzen nimmt nicht den Schmerz direkt, man empfindet ihn lediglich anders, weil das Medikament eine zentrale Dämpfung auslöst. Müdigkeit tritt vor allem auf, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass diese nur zu Beginn einsetzt, später jedoch der Nachtschlaf, besonders nach Einnahme hoher Dosen, gestört wird. So kann es auch Atemdepression auslösen, oft Juckreiz am ganzen Körper. Das Hungergefühl ist ebenfalls reduziert, des Öfteren habe ich mit Übelkeit zu kämpfen. Leider tritt nach einiger Zeit auch ein Gewöhnungseffekt ein, weshalb die Dosis beizeiten erhöht werden muss. Ein abruptes Absetzen hat die üblichen Entzugserscheinungen zur Folge, so dass man Tramadol ausschleichen sollte. Trotz allem ist dieses Medikament ein wichtiger Bestandteil meiner Schmerztherapie, welches meine Lebensqualität erhöht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Schlafstörungen, Benommenheit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Musaril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Doxepin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Temgesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Tetrazepam, Doxepin, Buprenorphin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Temgesic für Schmerzen (chronisch) mit Schwitzen, Benommenheit
das Medikament schlägt gut an und die Wirksamkeit ist von langer Dauer. Die Nebenwirkungen sind momentan Schwitzen und Benommenheit.....kann ich aber mit leben
Temgesic bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Temgesic | Schmerzen (chronisch) | 2 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
das Medikament schlägt gut an und die Wirksamkeit ist von langer Dauer. Die Nebenwirkungen sind momentan Schwitzen und Benommenheit.....kann ich aber mit leben
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Temgesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Oxycodon für Schmerzen (chronisch), Schmerzen (chronisch), Schmerzen (Rücken) mit Abhängigkeit, Entzugserscheinungen, Lustlosigkeit, Müdigkeit, Schwitzen
Nach Tillitin , Morphin und anderen Medi bin ich irgendwann zum Schmerzpflaster gekommen aber auch hier starke Nebenwirkungen und am Ende eine Pflasterallergie also helfen auch die Dinger nicht mehr . Nunmehr bin ich in guter Schmerzbetreuung bei Dr. Parthe aus Groß Pankow und seid Jahren auf Targin und Oxycodon eingestellt.Bei langfristiger Einnahme kommt es unweigerlich zur Abhängigkeit und damit zu Nebenwirkungen wie Entzugserscheinung bei nicht "pünktlicher Einnahme" Lustlosigkeit,permanenter Müdigkeit/Schwitzen/u.a. Nach 4 OP s und der Implantation von 2 Wirbelprothese im LWS habe ich, wie viele andere auch, viele Medik. eingenommen. Mit der jetzigen Einstellung auf 2x Oxycoton 40 mg und 1 x Targin 40 mg pro Tag sowie Oxygesig akut bei "Blitzschmerz"und "Einschlafhilfen" kommt man klar.aber man nimmt trotz Arbeit und Verantwortung für andere nicht mehr am Leben teil .Freunde hatt man auch keine mehr denn wenn man nicht gerade Fußballstar ist interessieren deine Depressionen keinen anderen. Doch degegen hilft Cymbalta. Aber was soll es, die Schmerzen werden...
Oxycodon bei Schmerzen (Rücken); Targin bei Schmerzen (chronisch); Temgesig Pflaster bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxycodon | Schmerzen (Rücken) | 6 Jahre |
Targin | Schmerzen (chronisch) | 5 Jahre |
Temgesig Pflaster | Schmerzen (chronisch) | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Tillitin , Morphin und anderen Medi bin ich irgendwann zum Schmerzpflaster gekommen aber auch hier starke Nebenwirkungen und am Ende eine Pflasterallergie also helfen auch die Dinger nicht mehr .
Nunmehr bin ich in guter Schmerzbetreuung bei Dr. Parthe aus Groß Pankow und seid Jahren auf Targin und Oxycodon eingestellt.Bei langfristiger Einnahme kommt es unweigerlich zur Abhängigkeit und damit zu Nebenwirkungen wie Entzugserscheinung bei nicht "pünktlicher Einnahme" Lustlosigkeit,permanenter Müdigkeit/Schwitzen/u.a.
Nach 4 OP s und der Implantation von 2 Wirbelprothese im LWS habe ich, wie viele andere auch, viele Medik. eingenommen. Mit der jetzigen Einstellung auf 2x Oxycoton 40 mg und 1 x Targin 40 mg pro Tag sowie Oxygesig akut bei "Blitzschmerz"und "Einschlafhilfen" kommt man klar.aber man nimmt trotz Arbeit und Verantwortung für andere nicht mehr am Leben teil .Freunde hatt man auch keine mehr denn wenn man nicht gerade Fußballstar ist interessieren deine Depressionen keinen anderen. Doch degegen hilft Cymbalta.
Aber was soll es, die Schmerzen werden erträglicher
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abhängigkeit, Entzugserscheinungen, Lustlosigkeit, Müdigkeit, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxycodon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Temgesig Pflaster
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Naloxon, Buprenorphin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Temgesic wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Temgesic, Temgesic subl, Temgesig Pflaster, Tegesic, temgesic spritze, Temgesic 0,2, temgesic forte sublinual.0.40mg, Temgesic forte 0,4mg, Temgesic,, Temgesic 0,4mg, Temgesic 0,4 mg, Temgesic sublingual forte
Schmerzen (chronisch) wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Chemotherapieschmerzen, Chronische Gesichtsschmerzen, chronische Ischialgie, Chronische Rückenschmerzen, chronisches schmerzsyndrom, Dauerschmerzen, Schmerzen (chronisch), Schmerzsyndrom