Müdigkeit bei Ritalin
Nebenwirkung Müdigkeit bei Medikament Ritalin
Insgesamt haben wir 166 Einträge zu Ritalin. Bei 7% ist Müdigkeit aufgetreten.
Wir haben 11 Patienten Berichte zu Müdigkeit bei Ritalin.
Prozentualer Anteil | 44% | 56% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 164 | 168 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 67 | 68 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 36 | 41 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 25,05 | 24,23 |
Ritalin wurde von Patienten, die Müdigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ritalin wurde bisher von 10 sanego-Benutzern, wo Müdigkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Müdigkeit bei Ritalin:
Ritalin für Borderline mit Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Herzrhythmusstörung, Durchfall, Appetitlosigkeit, Zittern, Angstzustände, Müdigkeit
Ich bin 18 Jahre und nehme seit 4 Tagen Ritalin Adult 30mg. Die Ersten 3 Tage eine morgens seit dem 4. Tag zwei morgens. Anfangs hatte ich nur Kopfschmerzen, Mit der Erhöhter der Dosis kamen aber nun Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen, Durchfall, Dehydrierung, Appetitlosigkeit, Zittern, gelegentliche Mukelzuckungen (hatte ich vorher schon ab und an, ist jetzt aber deutlich häufiger), Panikattacken mit starken Angstzuständen und Halluzinationen (Spüre manchmal Tiere auf der Haut laufen an verschiedenen Stellen, wenn ich gucke ist nichts und es hört apprupt auf. Trotzdessen fühle ich mich aktiver, aber auch Faul. Gibt Phasen, in denen ich aufspringen möchte und Action brauche aber dann auch wieder diese Müdigkeit und Schwindel dadurch dass ich die Letzten Nächte jeweils nur um die 4 Stunden geschlafen habe. Muss zudem extrem darauf achten, mich zum Essen und trinken zu zwingen, da ich weder Hunger noch Durst verspüre. Werde die Therapie erstmal weiter versuchen, mit der Hoffnung dass sich die Nebenwirkungen Legen, wenn nicht, denke ich dass ich es auf Absprache wieder...
Ritalin bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | Borderline | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 18 Jahre und nehme seit 4 Tagen Ritalin Adult 30mg. Die Ersten 3 Tage eine morgens seit dem 4. Tag zwei morgens. Anfangs hatte ich nur Kopfschmerzen, Mit der Erhöhter der Dosis kamen aber nun Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen, Durchfall, Dehydrierung, Appetitlosigkeit, Zittern, gelegentliche Mukelzuckungen (hatte ich vorher schon ab und an, ist jetzt aber deutlich häufiger), Panikattacken mit starken Angstzuständen und Halluzinationen (Spüre manchmal Tiere auf der Haut laufen an verschiedenen Stellen, wenn ich gucke ist nichts und es hört apprupt auf.
Trotzdessen fühle ich mich aktiver, aber auch Faul. Gibt Phasen, in denen ich aufspringen möchte und Action brauche aber dann auch wieder diese Müdigkeit und Schwindel dadurch dass ich die Letzten Nächte jeweils nur um die 4 Stunden geschlafen habe. Muss zudem extrem darauf achten, mich zum Essen und trinken zu zwingen, da ich weder Hunger noch Durst verspüre.
Werde die Therapie erstmal weiter versuchen, mit der Hoffnung dass sich die Nebenwirkungen Legen, wenn nicht, denke ich dass ich es auf Absprache wieder absetze, da mir gerade die Schlafstörungen und Panikattacken zusetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Herzrhythmusstörung, Durchfall, Appetitlosigkeit, Zittern, Angstzustände, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ritalin für ADHS mit Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Zittern, Herzrasen
Ich bin 12 und nehme auch Ritalin wegen ADHS. ich bin nur noch müde und habe starke Stimmungsschwankungen. außerdem zittere ich sehr und habe Herzrasen. Ich kann nur von dem Medikament abraten, auch wenn die Eltern stark davon profitieren.
Ritalin bei ADHS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | ADHS | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin 12 und nehme auch Ritalin wegen ADHS. ich bin nur noch müde und habe starke Stimmungsschwankungen. außerdem zittere ich sehr und habe Herzrasen. Ich kann nur von dem Medikament abraten, auch wenn die Eltern stark davon profitieren.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Zittern, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 37 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ritalin für starkes schwitzen an den händen..leichter druck im kopf ..innere schwäche..starke müdigkeit!! mit Müdigkeit
ich habe seit 3 tagen ritalin und habe 2 mal 5 mg verschrieben beckommen hab aber 2 mal 10 eingenommen und ich muss sage ich bin sowas von schwach kann mich kaum antreiben zu etwas penne fast ein und alles ist schwer zu bewältigen bei mir wurde stark adhs klargestellt deshalb wundere ich mich weshalb ich einpenne wodoch diese tablette antreibend wirken sollte..ich versuch ab morgen die normale dosis zu nehmen und werde wieder berichten jedoch die müdigkeit diese starke müdigkeit hatte ich schon auch bei 5 mg nur war das mit dem kontzenrieren einwenig besser aber nur einwenig.. ich hoffe es wird irgendwann wirken denn ich will meine lehre endlich zu ende bringen und schaffes einfach nicht mich zukonzentrieren hatte jemand auch diese erfahrung weshalb schlafe ich fast ein und bin kaum angetrieben??ich bin sogar fauler als ohne ritalin
Ritalin bei starkes schwitzen an den händen..leichter druck im kopf ..innere schwäche..starke müdigkeit!!
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | starkes schwitzen an den händen..leichter druck im kopf ..innere schwäche..starke müdigkeit!! | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich habe seit 3 tagen ritalin und habe 2 mal 5 mg verschrieben beckommen hab aber 2 mal 10 eingenommen und ich muss sage ich bin sowas von schwach kann mich kaum antreiben zu etwas penne fast ein und alles ist schwer zu bewältigen bei mir wurde stark adhs klargestellt deshalb wundere ich mich weshalb ich einpenne wodoch diese tablette antreibend wirken sollte..ich versuch ab morgen die normale dosis zu nehmen und werde wieder berichten jedoch die müdigkeit diese starke müdigkeit hatte ich schon auch bei 5 mg nur war das mit dem kontzenrieren einwenig besser aber nur einwenig..
ich hoffe es wird irgendwann wirken denn ich will meine lehre endlich zu ende bringen und schaffes einfach nicht mich zukonzentrieren
hatte jemand auch diese erfahrung weshalb schlafe ich fast ein und bin kaum angetrieben??ich bin sogar fauler als ohne ritalin
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ritalin für Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen mit Benommenheit, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Amnesie
benommenheit müdigkeit wortfindungsstörung(das gefühl dumm zu sein)-- da ist die frage ist es medikament oder die krankheit?! lese rechtschreibschwäche verstärkt (konzentrationsprobleme)--medi. oder krankh. ?! stark geminderter selbstwert-- med. o. kr. ??! amnesie
Ritalin bei Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Wortfindungsstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
benommenheit
müdigkeit
wortfindungsstörung(das gefühl dumm zu sein)-- da ist die frage ist es medikament oder die krankheit?!
lese rechtschreibschwäche verstärkt (konzentrationsprobleme)--medi. oder krankh. ?!
stark geminderter selbstwert-- med. o. kr. ??!
amnesie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Müdigkeit, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Amnesie
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ritalin für Unruhe, Konzentrationsstörungen mit Gewichtsabnahme, Appetitlosigkeit, Realitätsverlust, Müdigkeit, Libidostörungen
appetitlosichkeit(darduch auch gewichtsabnahme), zurückziehen, realitätsverlust,müdichkeit, veräderter sexualtrieb,
Ritalin bei Unruhe, Konzentrationsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | Unruhe, Konzentrationsstörungen | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
appetitlosichkeit(darduch auch gewichtsabnahme), zurückziehen, realitätsverlust,müdichkeit, veräderter sexualtrieb,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsabnahme, Appetitlosigkeit, Realitätsverlust, Müdigkeit, Libidostörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ritalin für Hyperaktivität mit Gewichtszunahme, Müdigkeit
Anstelle von effexor nehme ich Venlaxine-Mepha ER 75 Ich finde das Medikament sehr stark , bin immer müde und nehe an Gewicht zu.
Ritalin bei Hyperaktivität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | Hyperaktivität | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anstelle von effexor nehme ich Venlaxine-Mepha ER 75
Ich finde das Medikament sehr stark , bin immer müde und nehe an Gewicht zu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ritalin für ADHS mit Unruhe, Müdigkeit
Das Methylphenidat vertrage ich sehr gut, allerdings werde ich unruhig durch das Medikament, ich verspüre eine innere Unruhe, allerdings verändert sich nachgewiesenermaßen der Pulsschlag nicht. Zum ADHS, die Diagnose ist nicht eindeutig, aber gerechtfertigt, es handelt sich in erster Linie um die Form mit Hypoaktivität, Ängste, Selbstunsicherheit, Antriebsstörungen, fehlendes Zeitgefühl, Unruhe (Knirschen mit den Zähnen, Hibbeln, fehlende Stresstoleranz, Stimmungsschwankungen sind durch 4 Psychotherapien in den vergangenen Jahren nicht wirksam genug behandelt worden und belasten nach wie vor insbesondere das Arbeitsleben und die soziale Interaktion. Moclobemid habe ich bekommen wegen Antriebsstörungen, allerdings schreibe ich diesem Medikament die Unruhezustände zu. Moclobemid soll bei Unruhe eigentlich nicht verschrieben werden, verzögert aber den Abbau von Methylphenidat (retardierender Effekt). Nebenwirkungen: Ritalin bei der Einnahme keine, bei Beendigung der Wirkung große Müdigkeit. Moclobemid: Unruhe. Schlafe im Moment durch die Medikamentengabe sehr gut, komme morgens...
Ritalin (Methylphenidat, Hexal) bei ADHS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin (Methylphenidat, Hexal) | ADHS | 8 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Methylphenidat vertrage ich sehr gut, allerdings werde ich unruhig durch das Medikament, ich verspüre eine innere Unruhe, allerdings verändert sich nachgewiesenermaßen der Pulsschlag nicht. Zum ADHS, die Diagnose ist nicht eindeutig, aber gerechtfertigt, es handelt sich in erster Linie um die Form mit Hypoaktivität, Ängste, Selbstunsicherheit, Antriebsstörungen, fehlendes Zeitgefühl, Unruhe (Knirschen mit den Zähnen, Hibbeln, fehlende Stresstoleranz, Stimmungsschwankungen sind durch 4 Psychotherapien in den vergangenen Jahren nicht wirksam genug behandelt worden und belasten nach wie vor insbesondere das Arbeitsleben und die soziale Interaktion.
Moclobemid habe ich bekommen wegen Antriebsstörungen, allerdings schreibe ich diesem Medikament die Unruhezustände zu. Moclobemid soll bei Unruhe eigentlich nicht verschrieben werden, verzögert aber den Abbau von Methylphenidat (retardierender Effekt).
Nebenwirkungen:
Ritalin bei der Einnahme keine, bei Beendigung der Wirkung große Müdigkeit.
Moclobemid: Unruhe.
Schlafe im Moment durch die Medikamentengabe sehr gut, komme morgens aber nicht richtig in Aktivität.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ritalin (Methylphenidat, Hexal)
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ritalin für ADHS, komorbide Depressionen mit Appetitsverlust, Gewichtsabnahme, Hautrötungen, Akne, Müdigkeit, Sodbrennen, Schwitzen, Blutdruckanstieg
Appetitabnahme, Gewichtsabnahme, Hautrötungen, vermehrte Akne, Müdigkeit, Sodbrennen, Schwitzen, Blutdrucksteigerung von ca 5 - 10 mmHG
Ritalin bei ADHS, komorbide Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | ADHS, komorbide Depressionen | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Appetitabnahme, Gewichtsabnahme, Hautrötungen, vermehrte Akne, Müdigkeit, Sodbrennen, Schwitzen, Blutdrucksteigerung von ca 5 - 10 mmHG
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitsverlust, Gewichtsabnahme, Hautrötungen, Akne, Müdigkeit, Sodbrennen, Schwitzen, Blutdruckanstieg
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ritalin für ADH-Syndrom mit Unruhe, Verstopfung, Schlafstörungen, Müdigkeit, Gereiztheit, Kopfschmerzen
Am Anfang der Einnahme von 75 mg war ich sehr unruhig, fühlte mich getrieben und hatte Schlafstörungen und leichte Verstopfungen In der ersten Woche der 150 mg Einnahme trat bei mir eine bleiernede Müdigkeit auf, weiterhin Unruhe, Gereiztheit und starke Kopfschmerzen, eine gefühlsmäßige Abstumpfung. Geblieben sind bisher Verstopfung und Kopfschmerzen, diese bessern sich jedoch. Keine Gewichtszunahme! Nach über 30 Jahren ist die generealisierte Angst wie weggeblasen und ich bin belastbarer und aufmerksamer. Außerdem können mich kleinste Dinge, die mich früher aus der Haut fahren liessen, jetzt nur noch wenig bis gar nicht mehr schocken. Meines Erachtens ein wirklich gutes Medikament, wegen dessen Nutzen ich die Nebenwirkungen gerne in Kauf nehme.Man sollte es nur langsam einschleichen, erst 75 mg und dann nach ein paar Wochen auf 150 mg gehen, falls erforderlich. Die Nebenwirkungen dann für ein paar Tage aushalten, es lohnt sich. In jedem Fall ist Trevilor das einzige, was bei mir bisher gut gewirkt hat, im Gegensatz zu Cipramil und Fluctin.
Ritalin 15 mg bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin 15 mg | ADH-Syndrom | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Am Anfang der Einnahme von 75 mg war ich sehr unruhig, fühlte mich getrieben und hatte Schlafstörungen und leichte Verstopfungen
In der ersten Woche der 150 mg Einnahme trat bei mir eine bleiernede Müdigkeit auf, weiterhin Unruhe, Gereiztheit und starke Kopfschmerzen, eine gefühlsmäßige Abstumpfung.
Geblieben sind bisher Verstopfung und Kopfschmerzen, diese bessern sich jedoch. Keine Gewichtszunahme!
Nach über 30 Jahren ist die generealisierte Angst wie weggeblasen und ich bin belastbarer und aufmerksamer. Außerdem können mich kleinste Dinge, die mich früher aus der Haut fahren liessen, jetzt nur noch wenig bis gar nicht mehr schocken.
Meines Erachtens ein wirklich gutes Medikament, wegen dessen Nutzen ich die Nebenwirkungen gerne in Kauf nehme.Man sollte es nur langsam einschleichen, erst 75 mg und dann nach ein paar Wochen auf 150 mg gehen, falls erforderlich. Die Nebenwirkungen dann für ein paar Tage aushalten, es lohnt sich.
In jedem Fall ist Trevilor das einzige, was bei mir bisher gut gewirkt hat, im Gegensatz zu Cipramil und Fluctin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Verstopfung, Schlafstörungen, Müdigkeit, Gereiztheit, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ritalin für ADHS mit Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Herzrasen, Antriebsschwäche, Müdigkeit, Traumveränderungen, Kopfschmerzen, Hypersexualität, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Persönlichkeitsveränderung
appetitlosigkeit, stimmungsschwankungen, angst, herzrasen, impulsivität, antriebsschwierigkeiten, schläfrigkeit, seltsame träume, gelegentlich mangelnde fähigkeit zur empathie, chaotisch, reden ohne zu denken, einmischung, überheblichkeit, hypersensibel, kopfschmerzen, steigerung des sexualtriebs, gewichtsverlust, labil, erschöpfungszustände, durchblutungsstörungen, schlaflosigkeit, realitätsfremd, drang zum alleinsein, rückzug, desintresse oder übersteigertes intresse an einer sache oder person, schwaches identitätsgefühl, unsicherheiten, übelkeit, hypochondrie
Ritalin bei ADHS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | ADHS | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
appetitlosigkeit, stimmungsschwankungen, angst, herzrasen, impulsivität, antriebsschwierigkeiten, schläfrigkeit, seltsame träume, gelegentlich mangelnde fähigkeit zur empathie, chaotisch, reden ohne zu denken, einmischung, überheblichkeit, hypersensibel, kopfschmerzen, steigerung des sexualtriebs, gewichtsverlust, labil, erschöpfungszustände, durchblutungsstörungen, schlaflosigkeit, realitätsfremd, drang zum alleinsein, rückzug, desintresse oder übersteigertes intresse an einer sache oder person, schwaches identitätsgefühl, unsicherheiten, übelkeit, hypochondrie
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Herzrasen, Antriebsschwäche, Müdigkeit, Traumveränderungen, Kopfschmerzen, Hypersexualität, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Persönlichkeitsveränderung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Ritalin für ADH-Syndrom mit Kopfschmerzen, Magen-Darm-Störung, Schlaflosigkeit, Krampfanfälle, Herzrhythmusstörungen, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel, Müdigkeit, Schwitzen
Kopfschmerzen Magen-Darm-Beschwerden Schlaflosigkeit Erhöhte Neigung zu Krampfanfällen Herzrhythmusstörungen Appetitlosigkeit Mundtrockenheit (Gelegentlich) Schwindel (Gelegentlich) Erregbarkeit (Gelegentlich) Müdigkeit (Gelegentlich) Vermehrtes Schwitzen (Gelegentlich) Angstzustände (Gelegentlich) Aggressivität (Gelegentlich) Wahnvorstellungen (Gelegentlich) Herzrhythmusstörungen (Gelegentlich) Herzrasen (Gelegentlich) Beklemmungsgefühl in der Brust (Gelegentlich) Blutdruckanstieg (Gelegentlich)
Ritalin bei ADH-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ritalin | ADH-Syndrom | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen
Magen-Darm-Beschwerden
Schlaflosigkeit
Erhöhte Neigung zu Krampfanfällen
Herzrhythmusstörungen
Appetitlosigkeit
Mundtrockenheit (Gelegentlich)
Schwindel (Gelegentlich)
Erregbarkeit (Gelegentlich)
Müdigkeit (Gelegentlich)
Vermehrtes Schwitzen (Gelegentlich)
Angstzustände (Gelegentlich)
Aggressivität (Gelegentlich)
Wahnvorstellungen (Gelegentlich)
Herzrhythmusstörungen (Gelegentlich)
Herzrasen (Gelegentlich)
Beklemmungsgefühl in der Brust (Gelegentlich)
Blutdruckanstieg (Gelegentlich)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Magen-Darm-Störung, Schlaflosigkeit, Krampfanfälle, Herzrhythmusstörungen, Appetitlosigkeit, Mundtrockenheit, Schwindel, Müdigkeit, Schwitzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch sonsitges | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

