Absetzerscheinungen bei Amitriptylin
Nebenwirkung Absetzerscheinungen bei Medikament Amitriptylin
Insgesamt haben wir 411 Einträge zu Amitriptylin. Bei 3% ist Absetzerscheinungen aufgetreten.
- alles über Absetzerscheinungen
- alles über das Medikament Amitriptylin
Wir haben 13 Patienten Berichte zu Absetzerscheinungen bei Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 73% | 27% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 170 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 81 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 52 | 48 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 24,27 | 23,82 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amitriptylin wurde von Patienten, die Absetzerscheinungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin wurde bisher von 20 sanego-Benutzern, wo Absetzerscheinungen auftrat, mit durchschnittlich 6,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Absetzerscheinungen bei Amitriptylin:
Amitriptylin für Migräne-Prohylaxe mit Gewichtszunahme, Nervosität, Panikattacken, Taubheit, Absetzerscheinungen, Wirkungslosigkeit, Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust, Schwindel, Gliederschmerzen, Unwohlsein, Schüttelfrost
Habe Amitriptylin 10 Monate gegen Migräne genommen. Gegen die Migräne hat es ganz okay gewirkt, hab meine monatlichen Tage ca halbiert aber mehr auch nicht. Hab es dann wegen der nicht sehr großen Wirksamkeit und Nebenwirkungen (oft Taubheit in den Beinen, Nervosität und 10kg Zunahme) ohne ausschleichen abgesetzt. Habe seitdem tägliche Panikattacke und generelles Panikgefühl 24/7, schlafe 3 Stunden pro Nacht, habe die erste Woche 5kg abgenommen, bin SEHR kurzatmig, habe schmerzen in der Brust, mir ist übel Lund schwindelig und ich fühle mich dauerhaft als hätte ich Fieber mit Gliederschmerzen, Schüttelfrost usw. Bin jetzt im 3. Monat und es hat noch nicht aufgehört
Amitriptylin bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Migräne-Prohylaxe | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Amitriptylin 10 Monate gegen Migräne genommen. Gegen die Migräne hat es ganz okay gewirkt, hab meine monatlichen Tage ca halbiert aber mehr auch nicht. Hab es dann wegen der nicht sehr großen Wirksamkeit und Nebenwirkungen (oft Taubheit in den Beinen, Nervosität und 10kg Zunahme) ohne ausschleichen abgesetzt. Habe seitdem tägliche Panikattacke und generelles Panikgefühl 24/7, schlafe 3 Stunden pro Nacht, habe die erste Woche 5kg abgenommen, bin SEHR kurzatmig, habe schmerzen in der Brust, mir ist übel Lund schwindelig und ich fühle mich dauerhaft als hätte ich Fieber mit Gliederschmerzen, Schüttelfrost usw. Bin jetzt im 3. Monat und es hat noch nicht aufgehört
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Nervosität, Panikattacken, Taubheit, Absetzerscheinungen, Wirkungslosigkeit, Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust, Schwindel, Gliederschmerzen, Unwohlsein, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Magenschmerzen, Tinnitus, Einschlafstöung, Nacken und Schulterschmerzenn mit Absetzerscheinungen
Ich habe 7 Monate Tavor genommen, nach dem Ausschleichen verschrieb mur mein Arzt oben genannte Medikament 60mg. Am 1. Abend gleich Herzklopfen, konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Am anderen Morgen natürlich müde aber das Schlimmste war, das Herzklopfen, Schwindel, Benommenheit begleitete mich den ganzen Tag, Blutdruckabfall obwohl ich normal hohen Blutdruck habe und Verstopfung. Das einzigste positive, keine Magenschmerzen, keine Angststörung, jetzt traue ich mich nicht mehr das Medikament zu nehmen. Mein Arzt hat mur gestern 10 mg verschrieben aber ich habe Angst sie zu nehmen. Insidon die ich vor Jahren sehr gut vertragen haben machen mir leider mehr Magenschmerzen als ich schon habe.
Amitriptylin bei Depression, Magenschmerzen, Tinnitus, Einschlafstöung, Nacken und Schulterschmerzenn
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Magenschmerzen, Tinnitus, Einschlafstöung, Nacken und Schulterschmerzenn | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 7 Monate Tavor genommen, nach dem Ausschleichen verschrieb mur mein Arzt oben genannte Medikament 60mg. Am 1. Abend gleich Herzklopfen, konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Am anderen Morgen natürlich müde aber das Schlimmste war, das Herzklopfen, Schwindel, Benommenheit begleitete mich den ganzen Tag, Blutdruckabfall obwohl ich normal hohen Blutdruck habe und Verstopfung. Das einzigste positive, keine Magenschmerzen, keine Angststörung, jetzt traue ich mich nicht mehr das Medikament zu nehmen. Mein Arzt hat mur gestern 10 mg verschrieben aber ich habe Angst sie zu nehmen. Insidon die ich vor Jahren sehr gut vertragen haben machen mir leider mehr Magenschmerzen als ich schon habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1949 | ||
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Muskelschmerzen mit Schmerzen, Kopfschmerzen, Entzugserscheinungen, Ohrenrauschen, Ganzkörperschmerzen, Schwindel - Benommenheit
Ich habe Amitriptylin (25mg) nur 3 Tage eingenommen und dann wieder abgesetzt, weil es sich nicht mit meinen Escitalopram vertragen hat und ich Schweißausbrüche,Kopfschmerzen und Schwindel bekam. Außerdem war mit total übel und ich hatte das Gefühl eines Tunnelblicks. Nach dem Absetzen von Amitriptylin kam es mir wie ein kalter Entzug vor. Zittern, kalter Schweiß, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Kreislaufversagen, Herzrasen und Ohrgeräusche. Ich kann das Medikament definitiv nicht empfehlen.
Amitriptylin bei Muskelschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Muskelschmerzen | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amitriptylin (25mg) nur 3 Tage eingenommen und dann wieder abgesetzt, weil es sich nicht mit meinen Escitalopram vertragen hat und ich Schweißausbrüche,Kopfschmerzen und Schwindel bekam. Außerdem war mit total übel und ich hatte das Gefühl eines Tunnelblicks.
Nach dem Absetzen von Amitriptylin kam es mir wie ein kalter Entzug vor. Zittern, kalter Schweiß, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Kreislaufversagen, Herzrasen und Ohrgeräusche. Ich kann das Medikament definitiv nicht empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schmerzen, Kopfschmerzen, Entzugserscheinungen, Ohrenrauschen, Ganzkörperschmerzen, Schwindel - Benommenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Rückenschmerzen mit Absetzerscheinungen
Nach dem absetzen von heute auf morgen brennen im körper, stromschläge, schmerzen in den gelenken schlaflosigkeit. Habe das medikament immer gut vertragen, aber beim absetzen war es die hölle. Nach 5 monaten sind die probleme noch immer da und ich weiss nicht, was ich machen kann und was hilft. Hören diese probleme wieder auf und wie lange kann das dauern. Wäre dankbar für jede hilfe
Amitriptylin 10mg bei Rückenschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin 10mg | Rückenschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach dem absetzen von heute auf morgen brennen im körper, stromschläge, schmerzen in den gelenken schlaflosigkeit. Habe das medikament immer gut vertragen, aber beim absetzen war es die hölle. Nach 5 monaten sind die probleme noch immer da und ich weiss nicht, was ich machen kann und was hilft. Hören diese probleme wieder auf und wie lange kann das dauern. Wäre dankbar für jede hilfe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin 10mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Fibromyalgie mit Gewichtszunahme, Blutdruckanstieg, Absetzerscheinungen
Hallo ich habe 5 jahre Amitriptilin 50 mg genommen. Habe sie gut vertragen, aber 20kg zugenommen. Dann bekam ich richtig hohen Blutdruck. Ich wollte abnehmen und habe amid. abgesetzt aus Unwissenheit. Also dann kam der schlag drei wochen später. Zuerst kam der tinnitus dann herzrythmusstörung , herzrasen ich kam ins krankenhaus und die Neurologie sagte sofort das die ami. Auslöser war. Aber man bekommt ja nicht viel gesagt. Jedenfalls als ich nach hause kam gings richtig los mit depression panikattacken ,sehstörung ,kopfschmerzen eigentlich überall schmerzen angst ohne ende.das ist jetzt sechs monate her .ich habe mich in einer klinik angemeldet, werde aber versuchen ohne tabletten die therapie zu machen.leute ganz ehrlich mir geht's immer noch nicht gut .es war die Hölle. Ich habe gedacht das sei mein ende.kalter entzug die Hölle.
Amitriptylin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo
ich habe 5 jahre Amitriptilin 50 mg genommen. Habe sie gut vertragen, aber 20kg zugenommen. Dann bekam ich richtig hohen Blutdruck. Ich wollte abnehmen und habe amid. abgesetzt aus Unwissenheit. Also dann kam der schlag drei wochen später. Zuerst kam der tinnitus dann herzrythmusstörung , herzrasen ich kam ins krankenhaus und die Neurologie sagte sofort das die ami. Auslöser war. Aber man bekommt ja nicht viel gesagt. Jedenfalls als ich nach hause kam gings richtig los mit depression panikattacken ,sehstörung ,kopfschmerzen eigentlich überall schmerzen angst ohne ende.das ist jetzt sechs monate her .ich habe mich in einer klinik angemeldet, werde aber versuchen ohne tabletten die therapie zu machen.leute ganz ehrlich mir geht's immer noch nicht gut .es war die Hölle. Ich habe gedacht das sei mein ende.kalter entzug die Hölle.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Blutdruckanstieg, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Beschwerden mit Absetzerscheinungen
Hat zwar die Symptome reduziert, aber die Nebenwirkungen waren deutlich schlimmer und nach dem absetzen die pure Hölle
amytriptilin bei Beschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
amytriptilin | Beschwerden | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hat zwar die Symptome reduziert, aber die Nebenwirkungen waren deutlich schlimmer und nach dem absetzen die pure Hölle
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
amytriptilin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Neuralgie, Neuralgie und andere starke Schmerzen mit Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit, Aggressivität, Nasenbluten, Absetzerscheinungen
Lyrica, ein Antidepressiva, habe ich ca. 2,5 Jahre eingenommen gegen die Schmerzen der Neuralgie. In der Einstellungsphase hatte ich Schwindel, Übelkeit und starke Müdigkeit, die dann nach ca. 3 Monaten vorbeigingen. Dann musste ich ständig die Dosis erhöhen weil die Wirkung nicht mehr ausreichte. Nach 2 Jahren und 3 Monaten hatte ich dann schlagartig ca. 50% der aufgelisteten Nebenwirkungen, die im Beipackzettel erwähnt wurden. Die Nebenwirkungen die mich am schlimmsten belastet haben waren die sehr starke Aggressivität (ich habe wegen nichtigen Gründen schon ziemlichen Aufstand teilweise gemacht und mir deswegen mehrere Freundschaften fast kaputt gemacht) und das ständige starke Nasenbluten, teilweise habe ich eine Tassenfüllung (Fassungsvermögen ca. 250 ml) bei einem einizigem Nasenbluten verloren. Und wenn man das mehrmals täglich hat, dann schwächt das doch sehr. Habe das Lyrica dann, vorallem wegen dem Nasenbluten, von einem auf den anderen Tag abgesetzt, die erste Woche passierte nichts, aber die 2te und 3te Woche hatte ich starke Ganzkörperschmerzen. Also, wenn...
Lyrica bei Neuralgie; Tilidin bei Neuralgie und andere starke Schmerzen; Tramadol bei Neuralgie und andere starke Schmerzen; Amitriptylin bei Neuralgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Neuralgie | - |
Tilidin | Neuralgie und andere starke Schmerzen | 12 Jahre |
Tramadol | Neuralgie und andere starke Schmerzen | 14 Jahre |
Amitriptylin | Neuralgie | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Lyrica, ein Antidepressiva, habe ich ca. 2,5 Jahre eingenommen gegen die Schmerzen der Neuralgie.
In der Einstellungsphase hatte ich Schwindel, Übelkeit und starke Müdigkeit, die dann nach ca. 3 Monaten vorbeigingen.
Dann musste ich ständig die Dosis erhöhen weil die Wirkung nicht mehr ausreichte.
Nach 2 Jahren und 3 Monaten hatte ich dann schlagartig ca. 50% der aufgelisteten Nebenwirkungen, die im Beipackzettel erwähnt wurden.
Die Nebenwirkungen die mich am schlimmsten belastet haben waren die sehr starke Aggressivität (ich habe wegen nichtigen Gründen schon ziemlichen Aufstand teilweise gemacht und mir deswegen mehrere Freundschaften fast kaputt gemacht) und das ständige starke Nasenbluten, teilweise habe ich eine Tassenfüllung (Fassungsvermögen ca. 250 ml) bei einem einizigem Nasenbluten verloren. Und wenn man das mehrmals täglich hat, dann schwächt das doch sehr. Habe das Lyrica dann, vorallem wegen dem Nasenbluten, von einem auf den anderen Tag abgesetzt, die erste Woche passierte nichts, aber die 2te und 3te Woche hatte ich starke Ganzkörperschmerzen. Also, wenn absetzen, dann empfehle ich, dann stufenweise und nicht abruppt.
Und dann bin ich Zwecks Lyrica bei Wikipedia auf Folgendes gestoßen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pregabalin
Da steht, dass Pregabalin (der Wirkstoff von Lyrica) GESUNDHEITSSCHÄDIGEND ist und auch noch ÄTZEND wirkt.
Hallo? Das verschreiben Ärzte und das wird von der Arzneimittelbehörde zugelassen?
Wollen die uns denn überhaupt gesund sehen oder wollen die bloß Profit machen?
Ich denke eher, dass die Profit machen möchten, denn eine 100er-Schachtel zu je 100mg pro Kapsel kostet die Krankenkasse jedes Mal 181,18 Euro.
Ich möchte hier keine Gegenwerbung gegen das Medikament machen, ich möchte nur darüber aufklären. (Bei Gabapentin, wovon ich aber nur 1 Kapsel genommen habe, da mich dieses Medikament für mehr als 24 Stunden komplett aus den Latschen gehauen hat verhält sich das übrigens ähnlich mit dem gesundheitsschädigendem Einfluss.)
Zu dem Tilidin und Tramadol kann ich sagen, dass diese Medikamente sehr gut wirken bei mir und auch sehr gut verträglich sind, also bei den Beiden habe ich keinerlei Nebenwirkungen.
Zu dem Wirkstoff Amitryptillin, was ja ein Antidepressivum ist, habe ich auch mal versuchsweise gegen die Schmerzen der Neuralgie verschrieben bekommen. Habe ich allerdings nur insgesammt eine Tablette von eingenommen, dann ich ziemliche Halluzinationen kurz nach der Einnahme bekommen habe.
Seitdem lehne ich für mich übrigens jegliche Antidepressiva ab, da die trizyklischen Antidepressiva (worunter auch das Amitryptillin gehört) den gleichen Wirkmechanismus haben und somit auch zu den gleichen Nebenwirkungen führen können und MAO-Hemmer darf ich auf Grund meiner Asthmamedikamente nicht einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit, Aggressivität, Nasenbluten, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tramadol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pregabalin, Naloxon, Tilidin, Tramadol, Amitriptylin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Gürtelrose, Zosterneuralgie, Magenbeschwerden, Depression mit Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
oxigesic hatt mich platt gemacht.alles egal,nur noch gelegen, meine familie hatt mich nicht mehr wiedererkannt.nach 1,5 jahren mit immer mehr oxi habe ich selbst entzogen .dauerte 8 wochen und war die hoelle!!! niiiiie wieder oxi!!!!!!
L-Polamidon bei Zosterneuralgie; Valoron bei Gürtelrose; Palexia bei Zosterneuralgie; Amitriptylin bei Depression; Metoprololsuccinat bei Depression; Pantoprazol bei Magenbeschwerden; Tilidin bei Zosterneuralgie; Oxygesic bei Gürtelrose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Polamidon | Zosterneuralgie | 4 Jahre |
Valoron | Gürtelrose | 2 Jahre |
Palexia | Zosterneuralgie | 14 Tage |
Amitriptylin | Depression | 6 Monate |
Metoprololsuccinat | Depression | 6 Monate |
Pantoprazol | Magenbeschwerden | 4 Jahre |
Tilidin | Zosterneuralgie | 3 Jahre |
Oxygesic | Gürtelrose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
oxigesic hatt mich platt gemacht.alles egal,nur noch gelegen,
meine familie hatt mich nicht mehr wiedererkannt.nach 1,5 jahren mit immer mehr oxi habe ich selbst entzogen .dauerte 8 wochen und war die hoelle!!! niiiiie wieder oxi!!!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Polamidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valoron
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprololsuccinat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Oxygesic
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Levomethadon, Tilidin, Naloxon, Tapentadol, Amitriptylin, Pantoprazol, Oxycodon
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen mit Schweißausbrüche, Alpträume, Entzugserscheinungen, Schwindel, Übelkeit
Ich hatte extreme Schweissausbrüche und Alpträume. Gegen die Depression hat es nicht geholfen, auch nicht gegen das Durchschlafproblem. Deswegen habe ich es nach 4 Wochen langsam tropfenweise ausgeschlichen und trotzdem sehr starke Entzugserscheinungen erlebt. Mir war es tagelang schwindelig und übel.
Amitriptylin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depressionen | 30 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich hatte extreme Schweissausbrüche und Alpträume. Gegen die Depression hat es nicht geholfen, auch nicht gegen das Durchschlafproblem. Deswegen habe ich es nach 4 Wochen langsam tropfenweise ausgeschlichen und trotzdem sehr starke Entzugserscheinungen erlebt. Mir war es tagelang schwindelig und übel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schweißausbrüche, Alpträume, Entzugserscheinungen, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen mit Nachtschweiß, Entzugserscheinungen, Abhängigkeit
Ich nehme jetzt fast 1,5Jahre diese Tabletten hatte absolut keine Nebenwirkungen. Jetzt aber wenn ich morgens aufwache bin ich völlig nass geschwitzt. Habe aber auch sehr hohen psychischen Streß. Mein Körper lagert zusätzlich Unmengen von Wasser an. Ich habe auch zwei Herzfehler daher kann ich nicht ausschließen das die Schweißausbrüche auch vom Herzen her kommen können. Habe jetzt einen Ärztemarathon vor mir um alles genau zu überprüfen wo das viele Wasser her kommt.Eigentlich bin ich mit Amitriptylin zufrieden und hatte keine Nebenwirkungen. Oxycodon habe ich auch genommen und auch Morphium das war ein Höllentripp. Habe dann einen Entzug gemacht von dem ganzen Müll. Das war einmal durch die Hölle und zurück.Aber seitdem gehts mir wesentlich besser.
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt fast 1,5Jahre diese Tabletten hatte absolut keine Nebenwirkungen. Jetzt aber wenn ich morgens aufwache bin ich völlig nass geschwitzt. Habe aber auch sehr hohen psychischen Streß. Mein Körper lagert zusätzlich Unmengen von Wasser an. Ich habe auch zwei Herzfehler daher kann ich nicht ausschließen das die Schweißausbrüche auch vom Herzen her kommen können. Habe jetzt einen Ärztemarathon vor mir um alles genau zu überprüfen wo das viele Wasser her kommt.Eigentlich bin ich mit Amitriptylin zufrieden und hatte keine Nebenwirkungen. Oxycodon habe ich auch genommen und auch Morphium das war ein Höllentripp. Habe dann einen Entzug gemacht von dem ganzen Müll. Das war einmal durch die Hölle und zurück.Aber seitdem gehts mir wesentlich besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Entzugserscheinungen, Abhängigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Larvierte Depression mit Absetzerscheinungen
Ich habe 6 Wochen lang 100mg Amitriptylin genommen. Bis zum Schluss hat es außer haufenweiser Nebenwirkungen keine posetive Wirkung gezeigt, weswegen ich dann auch die Einnahme einstellte, nach Absprache mit meinem Arzt. Ich dachte das Absetzen würde leicht und schnell über die Bühne gehen, doch da hatte ich mich total geirrt. Je weiter ich mit der Dosis runter ging, um so schlimmer wurde es. Als ich dann am Ende war, als bei 25mg, und dann aufhörte fing die Hölle an. Mir war 24 stunden täglich schlecht ohne ende, fühlte mich als hätte ich hohes Fieber, zitterte am ganzen Körper, war die ganze Zeit neben mir, wie auf Drogen. Mein Kopf fühlte sich an, als würde er jeden Moment expludieren. Erst war mir kalt, dann wieder heiß und das immer abwechselnd. Nachts konnte ich garnicht mehr schlafen, und wenn brauchte ich mindestens 3 stunden um ein zu schlafen. Dann hatte ich die schrecklichsten Träume, die mich oft aus dem schlaf rissen. Ich bekam panik, lief nachts/morgens durch die Wohnung. Ich hatte keine Kontrolle mehr über meinen Körper. Wenn ich dann doch schlief, war es eher eine...
Amitriptylin bei Larvierte Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Larvierte Depression | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 6 Wochen lang 100mg Amitriptylin genommen. Bis zum Schluss hat es außer haufenweiser Nebenwirkungen keine posetive Wirkung gezeigt, weswegen ich dann auch die Einnahme einstellte, nach Absprache mit meinem Arzt. Ich dachte das Absetzen würde leicht und schnell über die Bühne gehen, doch da hatte ich mich total geirrt. Je weiter ich mit der Dosis runter ging, um so schlimmer wurde es. Als ich dann am Ende war, als bei 25mg, und dann aufhörte fing die Hölle an. Mir war 24 stunden täglich schlecht ohne ende, fühlte mich als hätte ich hohes Fieber, zitterte am ganzen Körper, war die ganze Zeit neben mir, wie auf Drogen. Mein Kopf fühlte sich an, als würde er jeden Moment expludieren. Erst war mir kalt, dann wieder heiß und das immer abwechselnd. Nachts konnte ich garnicht mehr schlafen, und wenn brauchte ich mindestens 3 stunden um ein zu schlafen. Dann hatte ich die schrecklichsten Träume, die mich oft aus dem schlaf rissen. Ich bekam panik, lief nachts/morgens durch die Wohnung. Ich hatte keine Kontrolle mehr über meinen Körper. Wenn ich dann doch schlief, war es eher eine Mischung aus wach sein und träumen. Ich sah sachen die nicht da waren. Schwarze Gestalten die durch mein Zimmer liefen. Ich fühlte mich oft, als würde ich sterben. Oft wünschte ich es mir auch.
Ich würde Leuten mit empfindlichen Körper und Bewusstsein, auf keinen Fall Amitriptylin empfehlen. Man sagte mir, der Entzug würde mindestens 3 Wochen dauern. Ich bin nun in der 2. Zwar wird es langsam wieder besser, aber mein Körper versucht jedes mal wieder aufs Neue, mich davon zu überzeugen Amutriptylin zu nehmen......
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, , Arthrose, LWS-Syndrom, chr. Schmerzen mit Verstopfung, Gereiztheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen
Ich nehme jetzt aufgrund meiner starken Schmerzen, erst Oxicodon 20mg tgl. und dann morgens und abends Oxicodon 20 mg. Am Anfang war ich begeistert, denn meine Schmerzen waren auf einmal fast weg. Das kannte ich seit Jahren nicht mehr. Nach 1 Jahr mußte ich auf 40mg tgl. steigern, da die Schmerzen wieder kamen. Ich weiß, dass ich ohne dieses Medikament meine Schmerzen gar nicht mehr ertragen könnte, jedoch habe ich mittlerweile stark mit den Nebenwirkungen zu kämpfen. Neben starker Verstopfung, Müdigkeit, Gereiztheit, Magenproblemen und sehr starken Schweißausbrüchen, kann ich mich sehr schlecht konzentrieren. Am allermeisten habe ich damit zu kämpfen, dass ich starke Entzugserscheinungen habe, wenn ich nicht pünktlich Oxicodon nehme.
Oxicodon 40 mg bei Arthrose, LWS-Syndrom, chr. Schmerzen; Amithriptilin bei Depressionen,
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Oxicodon 40 mg | Arthrose, LWS-Syndrom, chr. Schmerzen | 2 Jahre |
Amithriptilin | Depressionen, | 6 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme jetzt aufgrund meiner starken Schmerzen, erst Oxicodon 20mg tgl. und dann morgens und abends Oxicodon 20 mg. Am Anfang war ich begeistert, denn meine Schmerzen waren auf einmal fast weg. Das kannte ich seit Jahren nicht mehr.
Nach 1 Jahr mußte ich auf 40mg tgl. steigern, da die Schmerzen wieder kamen. Ich weiß, dass ich ohne dieses Medikament meine Schmerzen gar nicht mehr ertragen könnte, jedoch habe ich mittlerweile stark mit den Nebenwirkungen zu kämpfen.
Neben starker Verstopfung, Müdigkeit, Gereiztheit, Magenproblemen und sehr starken Schweißausbrüchen, kann ich mich sehr schlecht konzentrieren. Am allermeisten habe ich damit zu kämpfen, dass ich starke Entzugserscheinungen habe, wenn ich nicht pünktlich Oxicodon nehme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Gereiztheit, Müdigkeit, Schweißausbrüche, Konzentrationsstörungen, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Oxicodon 40 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Chronische Kopfschmerzen mit Mundtrockenheit, Müdigkeit, Blutdruckabfall, Schwindel, Absetzerscheinungen
Probleme während der Einnahme des Medikaments: 1. immer: extreme Mundtrockenheit (ohne Flüssigkeitsszufuhr war das Sprechen stellenweise nicht möglich, besonders am Anfang der Behandlung mit Amitriptylin), 2. immer: extreme Müdigkeit, 3. meistens: niedriger Blutdruck, 4. manchmal: Schwindel Beim Absetzen extreme Schwierigkeiten: 1. immer: Schwindel 2. immer: Übelkeit 3. immer: Mgenschmerzen 4. immer: Appetitlosigkeit und leichte Gewichtsabnahme (ca. 3 KG in einer Woche), 5. immer: Schwächegfühl, Niedergeschlagenheit, Müdigkeit 6. immer: Extreme (!) Selbstmordgedanken 7. immer: Verstärkte Kopfschmerzen (Ich bin mir 100%ig sicher, dass die oben beschriebenen Symptome mit dem Absetzen des Medikaments zu tun haben. Ich bin während des ersten Versuchs, das Medikament abzusetzen, nach zwei Wochen aus Verzweiflung rückfällig geworden und habe das Medikament in meiner ursprünglichen Dosierung wieder eingenommen. Innerhalb von ein paar Stunden waren der Symptome komplett weg als wären sie nie da gewesen.) Bemerkung: Die Menge an Amitriptylin, die ich genommen habe,...
Amitriptylin bei Chronische Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Chronische Kopfschmerzen | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Probleme während der Einnahme des Medikaments:
1. immer: extreme Mundtrockenheit (ohne Flüssigkeitsszufuhr war das Sprechen stellenweise nicht möglich, besonders am Anfang der Behandlung mit Amitriptylin),
2. immer: extreme Müdigkeit,
3. meistens: niedriger Blutdruck,
4. manchmal: Schwindel
Beim Absetzen extreme Schwierigkeiten:
1. immer: Schwindel
2. immer: Übelkeit
3. immer: Mgenschmerzen
4. immer: Appetitlosigkeit und leichte Gewichtsabnahme (ca. 3 KG in einer Woche),
5. immer: Schwächegfühl, Niedergeschlagenheit, Müdigkeit
6. immer: Extreme (!) Selbstmordgedanken
7. immer: Verstärkte Kopfschmerzen
(Ich bin mir 100%ig sicher, dass die oben beschriebenen Symptome mit dem Absetzen des Medikaments zu tun haben. Ich bin während des ersten Versuchs, das Medikament abzusetzen, nach zwei Wochen aus Verzweiflung rückfällig geworden und habe das Medikament in meiner ursprünglichen Dosierung wieder eingenommen. Innerhalb von ein paar Stunden waren der Symptome komplett weg als wären sie nie da gewesen.)
Bemerkung: Die Menge an Amitriptylin, die ich genommen habe, war vergleichsmäßig sehr gering (50 mg)!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Müdigkeit, Blutdruckabfall, Schwindel, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 71 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

