Paroxetin für Sozialphobie
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 427 Einträge zu Sozialphobie. Bei 11% wurde Paroxetin eingesetzt.
- alles über Sozialphobie
- alles über Paroxetin
Wir haben 45 Patienten Berichte zu Sozialphobie in Verbindung mit Paroxetin.
Prozentualer Anteil | 51% | 49% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 180 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 43 | 40 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,16 | 26,26 |
Wo kann man Paroxetin kaufen?
Paroxetin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Paroxetin für Sozialphobie auftraten:
- Gewichtszunahme (15/45)
- 33%
- Libidoverlust (9/45)
- 20%
- Müdigkeit (7/45)
- 16%
- Unruhe (7/45)
- 16%
- Absetzerscheinungen (6/45)
- 13%
- Schlaflosigkeit (6/45)
- 13%
- Schwitzen (6/45)
- 13%
- Übelkeit (5/45)
- 11%
- Orgasmusstörung (4/45)
- 9%
- Appetitlosigkeit (3/45)
- 7%
- Emotionslosigkeit (3/45)
- 7%
- Sehstörungen (3/45)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Paroxetin für Sozialphobie liegen vor:
Paroxetin für Depression, Sozialphobie
Ich leide seit vielen Jahren an Depressionen und starke Soziale Phobie. Habe mir durch das Medikament eine Linderung erhofft (mache aber auch zusätzlich Therapie). Ich fing mit 10mg an und ging am Ende auf 30mg. Anfangs hatte ich etwas übelkeit und häufig Kopfschmerzen. Ansonsten gings eigentlich. Ich hatte anfangs Angst dieses Medikament zu nehmen, weil ich hier auch viel negatives zu gelesen hatte, mit "horror Nebenwirkungen" aber es ging in Ordnung. Mit der Zeit bekam ich einen sehr langsamen Stoffwechsel, was ich daran merkte das ich nur noch ca. alle 4 Tage zur Toilette gehen musste (vorher täglich) dadurch habe ich weniger gegessen, weil ich Angst hatte, massiv zuzunehmen. Zugenommen habe ich nicht, aber wie gesagt habe ich auch sehr darauf geachtet, weil ich da recht empfindlich bin was das Gewicht angeht. Auch aufgetreten ist eine art dauer Verstopfung, der Stuhl ist sehr hart und habe öfters Bauchkrämpfe gehabt weil es nicht raus kam. Kopfschmerzen hatte ich anfangs so gut wie immer, hat sich aber mit den Wochen verringert. Ab dem ich auf 30mg erhöhte, bekam ich immer...
Paroxetin bei Depression, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Sozialphobie | 12 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit vielen Jahren an Depressionen und starke Soziale Phobie. Habe mir durch das Medikament eine Linderung erhofft (mache aber auch zusätzlich Therapie). Ich fing mit 10mg an und ging am Ende auf 30mg. Anfangs hatte ich etwas übelkeit und häufig Kopfschmerzen. Ansonsten gings eigentlich. Ich hatte anfangs Angst dieses Medikament zu nehmen, weil ich hier auch viel negatives zu gelesen hatte, mit "horror Nebenwirkungen" aber es ging in Ordnung. Mit der Zeit bekam ich einen sehr langsamen Stoffwechsel, was ich daran merkte das ich nur noch ca. alle 4 Tage zur Toilette gehen musste (vorher täglich) dadurch habe ich weniger gegessen, weil ich Angst hatte, massiv zuzunehmen. Zugenommen habe ich nicht, aber wie gesagt habe ich auch sehr darauf geachtet, weil ich da recht empfindlich bin was das Gewicht angeht. Auch aufgetreten ist eine art dauer Verstopfung, der Stuhl ist sehr hart und habe öfters Bauchkrämpfe gehabt weil es nicht raus kam.
Kopfschmerzen hatte ich anfangs so gut wie immer, hat sich aber mit den Wochen verringert.
Ab dem ich auf 30mg erhöhte, bekam ich immer während des einschlafens einne Art Stromschlag im Kopf, wodurch ich oft stundenlang wach im Bett lag, weil die mich immer wieder weckten wenn ich kurz vorm einschlafen war. Vorher hatte ich sowas noch nie, daher kann ich mir sicher sein, das es vom Paroxetin kommt.
Manchmal hatte ich etwas Probleme mit meiner Blase, brauchte eine Minute auf der Toilette bis Urin raus kam, oder manche Tage musste ich dauernd pinkeln.
Für mich aber die schlimmste Nebenwirkung ist, das es zu stark sediert. Ich bin extrem müde und antriebslos, ich könnte den ganzen Tag nur schlafen. Manchmal fühle ich mich grundlos so stark erschöpft, das mir selbst stehen zu anstregend ist und ich muss hinsetzen muss. Ausserdem kann man sich während dieser Müdigkeit nicht konzentrieren, so das ich manchmal total verpeilt war. Das ist echt kein Leben wenn man jeden Tag sich so müde, schwach und unkonzentriert fühlt. Trotzdem habe ich dem eine Chance gegeben, in der Hoffnung es würde sich legen, und das Medikament würde anschlagen.
Leider tat es das nicht. Ich spüre überhaupt keine Wirkung, was heisst das Ich nun sehr bald das Medikament wechseln werde. Ich habe gehofft mir bliebe diese Medikamenten Odysee erspart, aber damit muss ich jetzt wohl Leben. Ich habe auch echt Angst vor Absetzerscheinungen, wenn ich das Medikament bald wechsel. Dazu kann ich aber noch nichts sagen. Ich hoffe dass das nächste Medikament bei mir besser anschlägt. Aber es scheint hier ja auch vielen Menschen geholfen zu haben, also streubt euch nicht davor, es wenigstens zu probieren.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Depression, Angststörungen, Panikattacken, Sozialphobie
Einnahme Paroxetin: Gleichgültigkeit, Selbstbewusster, Weniger Geredet, Blick für das Wesentliche gefunden, keine Emotionen, keine libido mehr, weniger Angst, Träge, Müde, Antriebslosigkeit stärker. Absetzen Paroxetin: hat jemand beim aprupten Absetzen kurzfristig starke Probleme gehabt aber dann nochmal nach 5 Monaten EXTREME Angststörungen innere Unruhe Panikattacken emotionale Zusammenbrüche etc. bekommen, die häufiger und „grundloser“ als vorher auftreten?! ...-und vor allem: täglich immer wieder kehren? Ich habe was von ‚rebound’ (allerdings wenig erforscht) und Rückfallquoten gelesen, jedoch lese ich auch, dass das Absetzen eher nur Tage oder wochenweise den Zustand verschlimmert. Aber nicht, dass es nach Monaten seine absoluten Höhepunkte erreicht. Nach 7 Monaten sofortigem Absetzen von 20mg (Einnahme 3Jahre) bin ich am psychischen Tiefpunkt angelangt. Man kann kaum mehr aus dem Haus, und wenn, dann nur mit Panikattacken. Ps: libido ist sowohl während der Einnahme als auch nach dem Absetzen komplett bei 0!! Sollte sich das denn nicht nach dem Absetzen normalisieren? Ich...
Paroxetin bei Depression, Angststörungen, Panikattacken, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angststörungen, Panikattacken, Sozialphobie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Einnahme Paroxetin: Gleichgültigkeit, Selbstbewusster, Weniger Geredet, Blick für das Wesentliche gefunden, keine Emotionen, keine libido mehr, weniger Angst, Träge, Müde, Antriebslosigkeit stärker.
Absetzen Paroxetin: hat jemand beim aprupten Absetzen kurzfristig starke Probleme gehabt aber dann nochmal nach 5 Monaten EXTREME Angststörungen innere Unruhe Panikattacken emotionale Zusammenbrüche etc. bekommen, die häufiger und „grundloser“ als vorher auftreten?! ...-und vor allem: täglich immer wieder kehren? Ich habe was von ‚rebound’ (allerdings wenig erforscht) und Rückfallquoten gelesen, jedoch lese ich auch, dass das Absetzen eher nur Tage oder wochenweise den Zustand verschlimmert. Aber nicht, dass es nach Monaten seine absoluten Höhepunkte erreicht. Nach 7 Monaten sofortigem Absetzen von 20mg (Einnahme 3Jahre) bin ich am psychischen Tiefpunkt angelangt. Man kann kaum mehr aus dem Haus, und wenn, dann nur mit Panikattacken.
Ps: libido ist sowohl während der Einnahme als auch nach dem Absetzen komplett bei 0!! Sollte sich das denn nicht nach dem Absetzen normalisieren? Ich befinde mich jetzt im 6. Monat ohne paroxetin, und habe das Gefühl alle Beschwerden kommen schlimmer zurück! -(!!!) plus: einige neue Sorgen, wie den 15 Kilo zusätzlichem nichtmal gleichmäßig verteilten Gewicht, alles landet am Bauch und den unästhetischen Stellen, UND DER nie mehr zurückkommenden Libido!
WTF, wer hat ähnliche Erfahrungen:-(
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Angststörungen, Sozialphobie mit Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Orgasmusstörung, Absetzerscheinungen
Das Paroxetin hat bei mir schon mit 10mg sehr gute Wirkung gezeigt. Meine Panikatacken waren weg und ich konnte mich wieder ungehemmt unter Menschen begeben. Aber die Nebenwirkungen dieses Teufelszeugs überwogen bei mir deutlich. Der permanente Heißhunger auf jede Form von Essbarem hat mir in einem Jahr 20 kg Gewichtszunahme beschert. Da ich Diabetiker bin, war das natürlich doppelt kontraproduktiv.Auch mein Alkoholkonsum war nicht zu verachten, auf dauer hätte das zum sicheren Alkoholismus geführt. Libido wie ausgelöscht, wenn dann massive Orgasmusprobleme. Kurzum: Nach 1,5 Jahren habe ich angefangen das Zeug auszuschleichen. 4-6 Wochen von 10mg auf 5mg reduziert, Asetzerscheinungen: Albträume, starkes nächtliches Shwitzen, Greiztheit. Danach dann ganz abgesetzt. Jetzt kamen gelegentlich Übelkeit und vor allem die schon häufiger beschrieben Stromschläge im Kopf dazu, ebenso permanente Gereiztheit. Die letzten Absetzerscheinungen klangen erst etwa 2 Monate nach dem vollständigen Absetzen ab ! Behandlung mit Paroxetin ist den Belzebub mit dem Teufel auszutreiben....werde es...
Paroxetin bei Angststörungen, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen, Sozialphobie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Paroxetin hat bei mir schon mit 10mg sehr gute Wirkung gezeigt. Meine Panikatacken waren weg und ich konnte mich wieder ungehemmt unter Menschen begeben. Aber die Nebenwirkungen dieses Teufelszeugs überwogen bei mir deutlich. Der permanente Heißhunger auf jede Form von Essbarem hat mir in einem Jahr 20 kg Gewichtszunahme beschert. Da ich Diabetiker bin, war das natürlich doppelt kontraproduktiv.Auch mein Alkoholkonsum war nicht zu verachten, auf dauer hätte das zum sicheren Alkoholismus geführt. Libido wie ausgelöscht, wenn dann massive Orgasmusprobleme.
Kurzum: Nach 1,5 Jahren habe ich angefangen das Zeug auszuschleichen. 4-6 Wochen von 10mg auf 5mg reduziert, Asetzerscheinungen: Albträume, starkes nächtliches Shwitzen, Greiztheit. Danach dann ganz abgesetzt. Jetzt kamen gelegentlich Übelkeit und vor allem die schon häufiger beschrieben Stromschläge im Kopf dazu, ebenso permanente Gereiztheit. Die letzten Absetzerscheinungen klangen erst etwa 2 Monate nach dem vollständigen Absetzen ab ! Behandlung mit Paroxetin ist den Belzebub mit dem Teufel auszutreiben....werde es sicher nie wieder einnehmen.
Seitdem nehme ich keine Antidepressiva mehr, und sollte es doch noch mal unvermeidlich sein, gibt es sicher bessere Wirkstoffe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Heißhungerattacken, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Orgasmusstörung, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Sozialphobie, Psychosomatische Störung mit Übelkeit, Appetitlosigkeit, Albträume
Ich nehme Paroxetin nun seit 6 Wochen und muss sagen, dass es mir erheblich besser geht. Hatte zuvor eine ziemlich "schlimme Phase" die sich durch Angststörungen mit einhergehenden Zwangsgedanken und psychosomatischen Symptomen wie Durchfall, allgemeine Verdauungsprobleme usw. geäußert hat. Dieses ständige Grübeln, was in gewissen Situationen alles passieren könnte und das körperliche Unwohlsein hat eine mittelschwere Depression nach sich gezogen. Daraufhin habe ich meinen Psychiater aufgesucht, der mir Paroxetin verschrieb. Hatte zuvor schon einmal Sertralin verschrieben bekommen, was bei mir nicht wirkte (außer, dass ich totmüde war) und war so skeptisch, was dieses Medikament betraf. Ich muss sagen die ersten zwei Einnahmewochen waren der HORROR!!! Hatte ganz schlimme Selbstmordgedanken, starke Übelkeit (vor allem am Morgen), Appetitlosigkeit, nächtliche Albträume, Verstärkung der Ängste und kam morgens fast nicht aus dem Bett. Ich war schon kurz davor das Medikament wieder ab zu setzen, da es mir fast nicht mehr möglich war arbeiten zu gehen. Da ich aber im Beipackzettel...
Paroxetin bei Sozialphobie, Psychosomatische Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Sozialphobie, Psychosomatische Störung | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Paroxetin nun seit 6 Wochen und muss sagen, dass es mir erheblich besser geht. Hatte zuvor eine ziemlich "schlimme Phase" die sich durch Angststörungen mit einhergehenden Zwangsgedanken und psychosomatischen Symptomen wie Durchfall, allgemeine Verdauungsprobleme usw. geäußert hat. Dieses ständige Grübeln, was in gewissen Situationen alles passieren könnte und das körperliche Unwohlsein hat eine mittelschwere Depression nach sich gezogen. Daraufhin habe ich meinen Psychiater aufgesucht, der mir Paroxetin verschrieb. Hatte zuvor schon einmal Sertralin verschrieben bekommen, was bei mir nicht wirkte (außer, dass ich totmüde war) und war so skeptisch, was dieses Medikament betraf.
Ich muss sagen die ersten zwei Einnahmewochen waren der HORROR!!! Hatte ganz schlimme Selbstmordgedanken, starke Übelkeit (vor allem am Morgen), Appetitlosigkeit, nächtliche Albträume, Verstärkung der Ängste und kam morgens fast nicht aus dem Bett. Ich war schon kurz davor das Medikament wieder ab zu setzen, da es mir fast nicht mehr möglich war arbeiten zu gehen. Da ich aber im Beipackzettel gelesen hatte, dass sich in den ersten Wochen alles verschlimmern kann, reduzierte ich die Dosis in der zweiten Einnahmewoche wieder von 20mg auf 10mg (wie in der ersten Woche) und erhoffte mir, dass die Nebenwirkungen abklingen würden, was dann auch nach ca. 2 Wochen passierte. Von da an nahm ich ich wieder 20mg und es ging mir von Tag zu Tag besser. Dieses ständige Grübeln verbesserte sich stark und auch die sozialen Ängste haben sich verringert (konnte letzte Woche beispielsweise in einem Seminar ohne Probleme vor der ganzen Gruppe sprechen). Die psychosomatischen Probleme haben sich verbessert (kein Durchfall mehr, keine seltsamen Magengeräusche). Es stellt sich ein leichtes "Egal-Gefühl" ein, was für mich positiv ist, da ich mir sonst alles immer sehr zu Herzen genommen habe. Zusammengefasst kann ich sagen, dass dieses Gefühl der Hoffnungslosigkeit auf einmal verschwunden war und ich wieder sowas wie Glück spüre.
Da ich eher ein Skeptiker in Bezug auf solche Medis bin, hätte ich niemals gedacht, dass sowas wie Paroxetin eine positive Wirkung zeigen würde. Ich schreibe diesen Beitrag deswegen, weil ich anderen Hoffnung machen möchte, denen es so wie mir noch vor ein paar Wochen richtig schlecht geht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Depression, Sozialphobie, Antriebsstörungen mit Magenschmerzen, Libidoverlust, Schwitzen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Traumveränderungen
Nehme paroxetin seit ca. einem Jahr. Habe es von meinem Psychiater wegen leichter Depression, Antriebslosigkeit, Zukunfts,- und sozialer Angst verschrieben bekommen. Mein erstes und einziges Antidepressivum. 20mg täglich. Die Nebenwirkungen kamen schnell. Magenschmerzen, starkes schwitzen, sexuelles Desinteresse, Kopfschmerzen. Nach ca. 4 Wochen setzte die Wirkung langsam ein. Soziale Angst verschwand zunehmend. Leichtes "egal-Gefühl". Fast alle anfänglichen Nebenwirkungen verschwanden nach ca. 2 Monaten. Geblieben ist der Libidoverlust. Ich habe zwar Lust, aber kann sehr schwer zum Orgasmus kommen. Das frustriert mich sehr. Zudem habe ich an Gewicht zugelegt. Träume veränderten sich stark nach 5 Monaten. Sehr wirr und trotzdem sehr real. Meiner Meinung nach kann ich gut schlafen. Leute die neben mir schlafen behaupten allerdings, dass ich Atemaussetzer habe und im Schlaf viel rede. Meine Persönlichkeit hat sich stark verändert. Ich bin offener, nicht mehr ängstlich und aktiver. Das wollte ich erreichen. Negativ (für andere) ist, dass ich teilweise zu offen und angstfrei...
Paroxetin bei Depression, Sozialphobie, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Sozialphobie, Antriebsstörungen | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme paroxetin seit ca. einem Jahr. Habe es von meinem Psychiater wegen leichter Depression, Antriebslosigkeit, Zukunfts,- und sozialer Angst verschrieben bekommen.
Mein erstes und einziges Antidepressivum. 20mg täglich.
Die Nebenwirkungen kamen schnell. Magenschmerzen, starkes schwitzen, sexuelles Desinteresse, Kopfschmerzen. Nach ca. 4 Wochen setzte die Wirkung langsam ein. Soziale Angst verschwand zunehmend. Leichtes "egal-Gefühl". Fast alle anfänglichen Nebenwirkungen verschwanden nach ca. 2 Monaten. Geblieben ist der Libidoverlust. Ich habe zwar Lust, aber kann sehr schwer zum Orgasmus kommen. Das frustriert mich sehr. Zudem habe ich an Gewicht zugelegt. Träume veränderten sich stark nach 5 Monaten. Sehr wirr und trotzdem sehr real. Meiner Meinung nach kann ich gut schlafen. Leute die neben mir schlafen behaupten allerdings, dass ich Atemaussetzer habe und im
Schlaf viel rede.
Meine Persönlichkeit hat sich stark verändert. Ich bin offener, nicht
mehr ängstlich und aktiver. Das wollte ich erreichen. Negativ (für andere) ist, dass ich teilweise zu offen und angstfrei bin. Komme teilweise arrogant rüber. Die größte Nebenwirkung ist wohl, dass es mich nicht stört.
Wirkung vom paroxetin verstärkt sich bei mir extrem, wenn ich nicht esse, viel
Koffein zu mir nehme oder Alkohol. Bin dann sehr aktiv, fast high, flatterig.
Zudem, will ich alles schaffen, aber könnte ohne Terminerinnerungen alles vergessen. Mir hilft viel Struktur.
Seit paroxetin habe ich vermehrten "alkohldurst" und muss in dem Bereich sehr aufpassen. Für suchtgefährdete Menschen nicht zu empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Libidoverlust, Schwitzen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Sozialphobie mit Müdigkeit, Libidoverlust, Emotionslosigkeit, Depression
Ich habe meine Dosis von 10mg um die Hälfte reduziert. Erst 2–3 Wochen danach, treten bei mir jetzt Entzugserscheinungen auf, wie zb.: Schlaflosigkeit, leichte Übelkeit und nicht beschreibbare diffuse Empfindungen im Kopf und Gesicht. Ich bin trotz Erschöpfung vom nicht-schlafen und innerer Unruhe viel besser gelaunt. Ich hoffe, die entzugserscheinungen gehen bald zu Ende.
Paroxetin bei Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Sozialphobie | 11 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe meine Dosis von 10mg um die Hälfte reduziert. Erst 2–3 Wochen danach, treten bei mir jetzt Entzugserscheinungen auf, wie zb.: Schlaflosigkeit, leichte Übelkeit und nicht beschreibbare diffuse Empfindungen im Kopf und Gesicht. Ich bin trotz Erschöpfung vom nicht-schlafen und innerer Unruhe viel besser gelaunt. Ich hoffe, die entzugserscheinungen gehen bald zu Ende.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Libidoverlust, Emotionslosigkeit, Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Angststörungen, Panikattacken, Sozialphobie mit Gewichtszunahme, Heißhungerattacken, Kopfschmerzen, Benommenheit, Orgasmusstörungen, Alkoholunverträglichkeit
Hallo, seit einem Jahr nehme ich Paroxetin gegen Panikstörung ein. Der Grund war eine Posttraumatische Belastungsstörung mit Depression. Ich konnte nicht mehr unter Leute und war absolut antriebslos und traurig. Damals hat sie mir mein Hausarzt verschrieben und gesagt die Wirkung trete nach ca. 3 Wochen ein. Das war auch so und mir ging es dann deutlich besser. Meine Depressionen verschwanden nach und nach und ich konnte wieder unter Menschen und hatte Spaß am Leben. Heute kann ich sogar wieder richtig arbeiten. Die Nebenwirkungen sind jedoch nicht zu unterschätzen! Ich habe mehr als 15 Kilo zugenommen und habe regelrechte Fressattacken was früher nicht so war. Ich habe damals nie Süßgkeiten gegessen weil ich absolut keinen Appetit auf Süßes hatte. Heute kann ich ohne Schoki im Haus garnicht existieren :-) Die sogenannten Stromschläge im Kopf haben mir anfangs große Angst gemacht. Bin sogar in die Notaufnahme wo mir keiner helfen konnte da keine körperlichen Ursachen erkennbar waren.Meisten kommen sie wenn ich die Einnahmezeit überschreite oder sogar vergesse. Dann...
Paroxetin bei Angststörungen, Panikattacken, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen, Panikattacken, Sozialphobie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo,
seit einem Jahr nehme ich Paroxetin gegen Panikstörung ein.
Der Grund war eine Posttraumatische Belastungsstörung mit Depression.
Ich konnte nicht mehr unter Leute und war absolut antriebslos und traurig.
Damals hat sie mir mein Hausarzt verschrieben und gesagt die Wirkung trete nach ca. 3 Wochen ein.
Das war auch so und mir ging es dann deutlich besser.
Meine Depressionen verschwanden nach und nach und ich konnte wieder unter Menschen und hatte
Spaß am Leben. Heute kann ich sogar wieder richtig arbeiten.
Die Nebenwirkungen sind jedoch nicht zu unterschätzen!
Ich habe mehr als 15 Kilo zugenommen und habe regelrechte Fressattacken was früher nicht so war.
Ich habe damals nie Süßgkeiten gegessen weil ich absolut keinen Appetit auf Süßes hatte.
Heute kann ich ohne Schoki im Haus garnicht existieren :-)
Die sogenannten Stromschläge im Kopf haben mir anfangs große Angst gemacht.
Bin sogar in die Notaufnahme wo mir keiner helfen konnte da keine körperlichen Ursachen erkennbar waren.Meisten kommen sie wenn ich die Einnahmezeit überschreite oder sogar vergesse.
Dann fühl ich mich wie ausgek..... und lauf den ganzen Tag wie Falschgeld rum.
Fast wie besoffen.
Meine Libido hatte sich nicht verringert aber die Orgasmusfähigkeit war besonders am Anfang eingschränkt was sich jetzt jedoch reguliert hat.
Ausdrücklich möchte ich vor gleichzeitigem Alkoholkonsum warnen.
Ein oder zwei Bier gehen aber dann verliert man das Gefühl fürs Trinken was ich früher nicht hatte.
Das hatte dann den totalen Kontrollverlust zur Folge mit erhöhter Aggressivität und Abweichung der
Persönlichkeit.
Das konnte dann sehr peinlich und unangenehm sein weshalb ich nun auch auf Partys auf erhöhten Konsum verzichte.
Ansonsten geht es mir besser und die Nebenwirkungen sind erträglich.
Besser als ständig das Gefühl zu haben zu ersticken.
Mein Arzt empfiehlt mir nun eine Psychotherapie und das Ausschleichen der Tabletten.
Momentan nehme ich 20mg pro Tag.
Wie es sich entwickelt kann ich nicht sagen.
Ich hoffe das ich irgendwann ohne Tabletten leben kann.
Liebe Grüße
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Heißhungerattacken, Kopfschmerzen, Benommenheit, Orgasmusstörungen, Alkoholunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Sozialphobie, Angstneurose mit Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen
Seit ich denken kann, also bereits seit der Kindheit, leide ich immer wieder mal stark, mal erträglich an Depressionen. Das beengende schmerzhafte Gefühl zwischen Herz und Magen beherrscht meine komplette Grundstimmung. Oft habe ich in der Vergangenheit ein Mittel gesucht, diese „Schmerzen“ erträglicher zu machen. Unter anderem habe ich immer wieder dazu geneigt meinem Kummer mit Alkohol zu besänftigen. Allerdings nie über einen längeren Zeitraum am Stück. Was ich sagen möchte: der Selbsterhaltungs-trieb mit Wissen um die Gefahr einer Alkoholabhängigkeit hatte mich immer davor bewahrt einfach weiter Alkohol zu konsumieren. Ich habe also immer bewusst einen selbstverständlichen break gemacht. Letztes Jahr im Januar 2009 war meine Sozialphobie (viele äußere, für mich unerträgliche Ereignisse waren auf mich eingeprasselt) erneut am Höhepunkt- ich traute mich nicht einmal mehr in den Supermarkt, aus Angst Menschen zu begegnen, die ich kannte. Ich nahm also all meinen Mut zusammen und ging zu einer Hausärztin, die mich gar nicht kannte. Ich wartete geduldig 2,5 Stunden, um...
Paroxetin bei Sozialphobie, Angstneurose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Sozialphobie, Angstneurose | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seit ich denken kann, also bereits seit der Kindheit, leide ich immer wieder mal stark, mal erträglich
an Depressionen. Das beengende schmerzhafte Gefühl zwischen Herz und Magen beherrscht meine komplette Grundstimmung.
Oft habe ich in der Vergangenheit ein Mittel gesucht, diese „Schmerzen“ erträglicher zu machen.
Unter anderem habe ich immer wieder dazu geneigt meinem Kummer mit Alkohol zu besänftigen.
Allerdings nie über einen längeren Zeitraum am Stück. Was ich sagen möchte: der Selbsterhaltungs-trieb mit Wissen um die Gefahr einer Alkoholabhängigkeit hatte mich immer davor bewahrt einfach weiter Alkohol zu konsumieren. Ich habe also immer bewusst einen selbstverständlichen break gemacht.
Letztes Jahr im Januar 2009 war meine Sozialphobie (viele äußere, für mich unerträgliche Ereignisse waren auf mich eingeprasselt) erneut am Höhepunkt- ich traute mich nicht einmal mehr in den Supermarkt, aus Angst Menschen zu begegnen, die ich kannte.
Ich nahm also all meinen Mut zusammen und ging zu einer Hausärztin, die mich gar nicht kannte. Ich wartete geduldig 2,5 Stunden, um dann im Dezugtempo innerhalb von 5 Minuten mein Leben, bzw. meine Probleme darzulegen. Ich „flehte“ sie regelrecht an, mir irgendetwas zu verabreichen, um mir meinen Zustand zu erleichtern. Sie verschrieb mir Paroxetin (Paroxetat).
Ich nahm die Tabletten jeden Tag ein.
Nach ein paar Wochen bemerkte ich eine Veränderung.
Ich trank Bier, obwohl auf dem Beipackzettel stand, dass Alkohol zusammen mit den Tabletten gemieden werden soll.
Aber entgegen aller früheren Verhaltensweisen hörte ich diesesmal nicht mehr auf. Von da an trank ich völlig seelenruhig ohne innere Warnstimme: Halt, hör auf, Du wirst abhängig!! jeden Tag Bier.
Z.T. Fing ich morgens schon an. Meine 2-5 Flaschen Bier waren normal.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon zwei Jahre aufgehört zu Rauchen. In der Zeit der Einnahme von Paroxetat fing ich wieder an. Es war so, als seien alle Hemmungen und Blockaden aus mir entwichen. Ich machte mir keinen Kopf mehr. Früher hatte ich jeden Tag gelitten, bzgl.Rauchen: Du vergiftest deine Lungen, deinen Körper, deine Haut wird grau und faltig, du alterst schneller, du könntest an Lungenkrebs elendig ersticken, es ist teuer...usw.usf.
Während der Einnahme des Medikamentes hing ich zu keiner Zeit einem dieser Gedanken nach. Ich rauchte wie ein Schlot, so viel wie noch nie.
In der Zeit der Einnahme von Paroxetat hatte ich 8Kg zugenommen.
Vor einem Jahr habe ich dieses verantwortungslose Zeug alleine abgesetzt. Ich hatte ca.5 Tage lang als Absetzungserscheinung diese sogenannten „Zaps“ Im Kopf. Man hat das Gefühl, man bekäme einen kleinen Stom-/Elektroschlag im Kopf (manchmal einfach so, manchmal, wenn man den Kopf zu schnell in eine andere Richtung gedreht hat). Aber es ist jedesmal so unangenehm. Man erschreckt sich dabei richtig, das geht durch Mark und Bein. Trotzdem habe ich mir gesagt, dass auch dies irgendwann aufhören muss (hatte ich hier gelesen) und so hielt ich durch.
Komischerweise ist aber die Enthemmtheit was Zigarettenkonsum und Alkoholkonsum angeht geblieben- vorerst.
Mitte diesen Jahres, Juni 2010 habe ich spontan mit dem Rauchen aufgehört. Es war der schlimmste Entzug, den ich je hatte. Ich habe tatsächlich über 6 Wochen schreckliche Entzugserscheinungen gehabt. So, den Alkohol- habe ich erst vor 4 Wochen rigoros weggelassen.
Gehe nun auch schon seit 1 Jahr zu einer guten Therapeutin. Und abgenommen habe ich auch
Die schlimmen Schmerzen in meiner Brust sind noch da und z.T. sehr stark.- aber diesesmal haue ich nicht mehr ab, mit Ticket ins Betäubungsland. Ich sehe mal, ob ich den intakten Teil von mir dazu bringen
kann, mit mir an meinen ganzen Probleme zu bearbeiten.
Gegen Schlafstörungen nehme ich heute: Kalzim mit D3 hochdosiert als Tablette und Hopfen/Baldrian Tabletten, beides erhältlich z.B. im Rossmann (Abtei/ Doppelherz..)
Wenn dies immer noch nicht hilft und der tote Punkt ist überwunden nehme ich eine ASS (Aspirin), dann dreht sich der Kopf nicht mehr, du bekommst keine Panikattacke/ Stress, dass Du nicht genug
Schlaf bekommst und beruhigst Dich und schaltest endlich ab.
Ich bin noch nie so verantwortungslos mit meinem Körper umgegangen, wie in der Zeit während der Einnahme von Paroxetat. U.N.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Sozialphobie mit Müdigkeit, Blähungen, Leberwertveränderung, Sehstörungen, Gefühlskälte, Entzugserscheinungen
Meine Liste der Nebenwirkungen ist recht lang. Fast alle Symptome sind und waren allerdings eher leichter Natur. Ich nenne sie hier in der Rangfolge der Schwere der Beeinträchtigung: andauernde Müdigkeit (Kaffeekonsum stieg, half aber nicht mehr) Erhöhtes Schlafbedürfnis (12 Std. täglich) Blähungen mit massiver Flatulenz Leberwertveränderung Sehstörungen Gefühlskälte Das Übelste waren und sind noch die Absetzsymptome: Stromschlaggefühle im ganzen Körper, hauptsächlich vom Nacken ausgehend Schwindelattacken plötzliche Übelkeit Kopfschmerzen allgemeine schlechte körperliche Verfassung aber: Müdigkeit und gesteigerter Schlafbedarf sind weg und mental geht es mir gut.
Paroxetin bei Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Sozialphobie | 20 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Liste der Nebenwirkungen ist recht lang. Fast alle Symptome sind und waren allerdings eher leichter Natur. Ich nenne sie hier in der Rangfolge der Schwere der Beeinträchtigung:
andauernde Müdigkeit (Kaffeekonsum stieg, half aber nicht mehr)
Erhöhtes Schlafbedürfnis (12 Std. täglich)
Blähungen mit massiver Flatulenz
Leberwertveränderung
Sehstörungen
Gefühlskälte
Das Übelste waren und sind noch die Absetzsymptome:
Stromschlaggefühle im ganzen Körper, hauptsächlich vom Nacken ausgehend
Schwindelattacken
plötzliche Übelkeit
Kopfschmerzen
allgemeine schlechte körperliche Verfassung
aber:
Müdigkeit und gesteigerter Schlafbedarf sind weg und mental geht es mir gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Blähungen, Leberwertveränderung, Sehstörungen, Gefühlskälte, Entzugserscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sertralin für Sozialphobie Panikattacken, Sozialphobie Panikattacken mit Konzentrationsstörungen, Schlaflosigkeit, Unruhe
Ich habe aufgrund meiner neuerdings gelegentlich wieder auftretenden Panikattacken zunächst Paroxetin bekommen (10mg). Nach zwei Wochen, in denen subjektiv gar nichts passierte, fühlte ich mich ca. 2 Tage "normal" und vor Panikanflügen geschützt. Dann aber setzte eine innere Unruhe und Getriebenheit ein, ich hatte einen Druck im Kopf und meinte immerzu, eine Art Rauschen zu hören. Ich konnnte mich überhaupt nicht auf die Arbeit konzentrieren. Mein Doc verschrieb mir daraufhin Sertralin (25mg). Das Medi hat sofort getriggert und die Wirkung habe ich zunächst als sehr stark empfunden. Am 2. Tag konnte ich die ganze Nacht kein Auge zu tun, ich war hellwach, bin aber trotzdem auf die Arbeit. Mein Doc meinte, ich soll nach 1 Woche die Dosis schrittweise auf bis zu 75mg erhöhen, mir reichen aber die 25mg voll aus. Ich reagiere allgemein sehr sensibel auf Medis (ist m.E. auch ein Symptom bei Panikstörung, zu hohe Dosierung kann Panikattacke auslösen). Jedenfalls bin ich seit dem 3. Tag (ich nehme die Dosis jetzt morgens ein) vollkommen nebenwirkungsbefreit. Ich fühle mich sehr gut, habe...
Sertralin bei Sozialphobie Panikattacken; Paroxetin bei Sozialphobie Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Sozialphobie Panikattacken | 2 Wochen |
Paroxetin | Sozialphobie Panikattacken | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe aufgrund meiner neuerdings gelegentlich wieder auftretenden Panikattacken zunächst Paroxetin bekommen (10mg). Nach zwei Wochen, in denen subjektiv gar nichts passierte, fühlte ich mich ca. 2 Tage "normal" und vor Panikanflügen geschützt. Dann aber setzte eine innere Unruhe und Getriebenheit ein, ich hatte einen Druck im Kopf und meinte immerzu, eine Art Rauschen zu hören. Ich konnnte mich überhaupt nicht auf die Arbeit konzentrieren. Mein Doc verschrieb mir daraufhin Sertralin (25mg). Das Medi hat sofort getriggert und die Wirkung habe ich zunächst als sehr stark empfunden. Am 2. Tag konnte ich die ganze Nacht kein Auge zu tun, ich war hellwach, bin aber trotzdem auf die Arbeit. Mein Doc meinte, ich soll nach 1 Woche die Dosis schrittweise auf bis zu 75mg erhöhen, mir reichen aber die 25mg voll aus. Ich reagiere allgemein sehr sensibel auf Medis (ist m.E. auch ein Symptom bei Panikstörung, zu hohe Dosierung kann Panikattacke auslösen). Jedenfalls bin ich seit dem 3. Tag (ich nehme die Dosis jetzt morgens ein) vollkommen nebenwirkungsbefreit. Ich fühle mich sehr gut, habe gar nicht das Gefühl "unter Medis zu stehen", sondern es fühlt sich alles so an wie es denke ich normalerweise und ganz natürlich sein sollte. Ich konnte das erst gar nicht fassen, dass man sich so fühlen kann! Ich hoffe, es bleibt so und ich nehme nicht zu, wie es ja so vielen ergeht, mein Appetit ist aber stabil und eher etwas gesunken und nur der Durst (nach Wasser) etwas gesteigert. Ich habe schon während der Paroxetin-Phase einen Termin zur ambulanten Psychotherapie vereinbart, da ich mir davon erhoffe, mich ggf. in Zukunft auch ohne Medis zu stabilisieren. Ich kann Sertralin auf jeden Fall bis dato uneingeschränkt empfehlen, mensch sollte sich durch anfängliche Nebenwirkungen nicht, jedenfalls nicht gleich entmutigen lassen. Meist verschwinden sie tatsächlich ganz bald wieder. ;))
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Schlaflosigkeit, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sertralin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Depressionen, Sozialphobie mit Libidoverlust, Gewichtszunahme, Gleichgültigkeit
Nach schweren Panikattacken und starken depressiven Verstimmungen habe ich mir helfen lassen und bin zum Psychiater gekommen, bei dem seit über 10 Jahren in Behandlung bin. Anfänglich 3 x /Woche, heute alle paar Wochen. Vor 2 Jahren hatte ich das Medikament ausschleichend abgesetzt, um zu spüren, wie ich mich ohne fühle. Nach ca. 3 Wochen, November/Dezember!, gings stetig bergab mit meiner Stimmung. Am 2. Jan. habe ich mich bei meinem Arzt gemeldet - völlig aufgelöst. Mein Arzt hat mich dann mit 2 x 20 mg Paroxetin aufgepeppelt. NW: Libidoverlust: spielt keine Rolle, da ich seit Jahren Single bin. Gewichtszunahme: ja, natürlich, aber langsam gewöhne ich mich daran, bis ja auch nicht mehr 20 (65). Gemüht: SUPER, aufgestellt, schaue beim Gehen nicht mehr nur noch auf den Boden. Mein Gesichtsausdruck hat sich scheinbar zum Positiven gewendet. Viele Leute kommen positiv auf mich zu. werde zur Begrüssung "abgeschmutzt". Man spricht mich an und ich werde gerngesehen. Eine gewisse Gleichgültigkeit ist vorhanden, was gut ist, denn dann ist die seelische Verletzlichkeit auch viel...
Paroxetin bei Depressionen, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depressionen, Sozialphobie | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nach schweren Panikattacken und starken depressiven Verstimmungen habe ich mir helfen lassen und bin zum Psychiater gekommen, bei dem seit über 10 Jahren in Behandlung bin. Anfänglich 3 x /Woche, heute alle paar Wochen.
Vor 2 Jahren hatte ich das Medikament ausschleichend abgesetzt, um zu spüren, wie ich mich ohne fühle. Nach ca. 3 Wochen, November/Dezember!, gings stetig bergab mit meiner Stimmung. Am 2. Jan. habe ich mich bei meinem Arzt gemeldet - völlig aufgelöst. Mein Arzt hat mich dann mit 2 x 20 mg Paroxetin aufgepeppelt.
NW: Libidoverlust: spielt keine Rolle, da ich seit Jahren Single bin. Gewichtszunahme: ja, natürlich, aber langsam gewöhne ich mich daran, bis ja auch nicht mehr 20 (65).
Gemüht: SUPER, aufgestellt, schaue beim Gehen nicht mehr nur noch auf den Boden. Mein Gesichtsausdruck hat sich scheinbar zum Positiven gewendet. Viele Leute kommen positiv auf mich zu. werde zur Begrüssung "abgeschmutzt". Man spricht mich an und ich werde gerngesehen. Eine gewisse Gleichgültigkeit ist vorhanden, was gut ist, denn dann ist die seelische Verletzlichkeit auch viel weniger.
Wenn ich zurück auf mein Leben schaue, sehe ich mich als völlig unausgeglichen, eine Talfahrt der Gefühle - auf und ab, immer wieder -. Chaotisch, was ich immer noch bin. Fange vieles an und beende es, indem ich es wegwerfe :-(((. Trotzdem fühle ich mich heute rundum glücklich und zufrieden. Ein glücklich und zufriedener Single.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Gleichgültigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Depression, Angststörungen, Sozialphobie mit Herzrasen, Emotionslosigkeit, Nasenbluten, Orgasmusstörung
Im Nachhinein war die Wirkung eigentlich nicht so schlecht, wie ich sie während der Einnahme empfunden habe. Ich war stark benebelt, alles was um mich herum geschah, war nebensächlich, ich war einfach froh über die Ruhe, die verschwundenen Gedanken und nicht mehr wahrnehmbaren Gefühle. Das machte mir während der Einnahme ein wenig Angst und schrenkte mich in meinem Alltags doch sehr stark ein. Einnahmedauer: 5 Wochen Dosierung: 1-0-0 (40mg) Nebenwirkungen: Gefühlslosigkeit, Herzrasen, Nasenbluten und das einmalige, komische Gefühl keinen Orgasmus kriegen zu können. Ich konnte mich abrackern, wie ich wollte. :D
Paroxetin bei Depression, Angststörungen, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angststörungen, Sozialphobie | 40 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Im Nachhinein war die Wirkung eigentlich nicht so schlecht, wie ich sie während der Einnahme empfunden habe. Ich war stark benebelt, alles was um mich herum geschah, war nebensächlich, ich war einfach froh über die Ruhe, die verschwundenen Gedanken und nicht mehr wahrnehmbaren Gefühle. Das machte mir während der Einnahme ein wenig Angst und schrenkte mich in meinem Alltags doch sehr stark ein.
Einnahmedauer: 5 Wochen
Dosierung: 1-0-0 (40mg)
Nebenwirkungen: Gefühlslosigkeit, Herzrasen, Nasenbluten und das einmalige, komische Gefühl keinen Orgasmus kriegen zu können. Ich konnte mich abrackern, wie ich wollte. :D
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Herzrasen, Emotionslosigkeit, Nasenbluten, Orgasmusstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 195 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Angststörungen, Sozialphobie, Unruhe, Angststörungen, Sozialphobie, Angststörungen, Sozialphobie, Colitis ulcerosa, Colitis ulcerosa, Bluthochdruck, Tremor, Angststörungen, Sozialphobie mit Müdigkeit
Das bisher einzig Wirksame Medikament ist das Alprazolam, welches aber natürlich keine Dauerlösung sein kann.
Paroxetin bei Angststörungen, Sozialphobie; Propranolol bei Bluthochdruck, Tremor; Cortison bei Colitis ulcerosa; Salofalk bei Colitis ulcerosa; Insidon bei Angststörungen, Sozialphobie; Lorazepam bei Angststörungen, Sozialphobie; Promethazin bei Unruhe; Alprazolam bei Angststörungen, Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen, Sozialphobie | 6 Wochen |
Propranolol | Bluthochdruck, Tremor | 1 Jahre |
Cortison | Colitis ulcerosa | 2 Monate |
Salofalk | Colitis ulcerosa | 6 Monate |
Insidon | Angststörungen, Sozialphobie | 2 Monate |
Lorazepam | Angststörungen, Sozialphobie | 2 Monate |
Promethazin | Unruhe | 6 Monate |
Alprazolam | Angststörungen, Sozialphobie | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das bisher einzig Wirksame Medikament ist das Alprazolam, welches aber natürlich keine Dauerlösung sein kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Propranolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cortison
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Salofalk
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Insidon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Promethazin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Alprazolam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Paroxetin, Propranolol, Mesalazin, Opipramol, Lorazepam, Promethazin, Alprazolam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Angststörungen, Sozialphobie, Antriebsstörungen mit Erektionsstörungen
Ich litt seit 25 Jahren unter der Sozialen Phobie mit Antriebslosigkeit (keine Depression). Ich nehme seit 3Monaten Paroxetin. Die ersten 3 Wochen gab es heftige NW, aber ich nicht aufgegeben. Woche 3-5 noch keine Wirkung zu spüren, dann nach Woche 5 hatte ich noch einmal für 2 Tage heftige NW. Ich war extrem depressiv. Ging zum Artzt wollte das Medi absetzen. Der Artzt hat mir gesagt, das machen sie nicht und hat mir mut gemacht. Dann habe ich Paroxetin weiter für 1 Woche eingenommen und dann hat die Wirkung wie eine Bombe eingeschlagen. Mein Antrieb war um 80-90 % gestiegen, die soziale Phobie verschwunden. Bin jetzt ein anderer Mensch, bin sehr Gesprächig, kann mich gegen jeden durchsetzen. Eine Gruppentherapie mit ca. 40 Stunden hatte null Erfolg. Das einzige an nw was geblieben ist, ist die sexualstörung, aber das stört mich im Moment nicht. Werde das Medi für min 6 Monate weiter einnehmen.
Paroxetin bei Angststörungen, Sozialphobie, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Angststörungen, Sozialphobie, Antriebsstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich litt seit 25 Jahren unter der Sozialen Phobie mit Antriebslosigkeit (keine Depression). Ich nehme seit 3Monaten Paroxetin. Die ersten 3 Wochen gab es heftige NW, aber ich nicht aufgegeben.
Woche 3-5 noch keine Wirkung zu spüren, dann nach Woche 5 hatte ich noch einmal für 2 Tage heftige NW. Ich war extrem depressiv. Ging zum Artzt wollte das Medi absetzen. Der Artzt hat mir gesagt, das machen sie nicht und hat mir mut gemacht. Dann habe ich Paroxetin weiter für 1 Woche eingenommen und dann hat die Wirkung wie eine Bombe eingeschlagen.
Mein Antrieb war um 80-90 % gestiegen, die soziale Phobie verschwunden. Bin jetzt ein anderer Mensch, bin sehr Gesprächig, kann mich gegen jeden durchsetzen.
Eine Gruppentherapie mit ca. 40 Stunden hatte null Erfolg. Das einzige an nw was geblieben ist, ist die sexualstörung, aber das stört mich im Moment nicht. Werde das Medi für min 6 Monate weiter einnehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Sozialphobie, aengstlich vermeidende persoenlichkeitsstoerung mit Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Gleichgültigkeit
Ich leide unter einer Sozialphobie mit staendiger Nervositaet in sozialen Situationen. Ich begann mit einer Woche 10mg taeglich, danach waren es 20 mg. Anfangs verspuerte ich lediglich Schlafstoerungen. Nach zirca drei Wochen verspuerte ich sogar eine leichte verschlimmerung meiner Aengste, die ich jedoch auch schon von Sertralin kannte. Allerdings lief schon nach zwei Wochen gar nichts mehr im Bett, ausserdem legte sich eine leichte muedigkeit ueber den ganzen Tag. Emotional war ich total abgestumpft, vieles war mir gleichgueltig geworden. Zusaetzlich schlichen sich Konzentrationsstoerungen ein, die mich vom Lernen fuer die Schule abhielen und mir so einige schlechte Noten einbrachten. Sofort nach reduzierung der Dosis fuehlte ich mich viel besser, konzentrierter und sogar entspannter, Nachts konnte ich wieder besser schlafen und war tagsueber nicht mehr muede.
Paroxetin bei Sozialphobie, aengstlich vermeidende persoenlichkeitsstoerung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Sozialphobie, aengstlich vermeidende persoenlichkeitsstoerung | 29 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide unter einer Sozialphobie mit staendiger Nervositaet in sozialen Situationen.
Ich begann mit einer Woche 10mg taeglich, danach waren es 20 mg.
Anfangs verspuerte ich lediglich Schlafstoerungen.
Nach zirca drei Wochen verspuerte ich sogar eine leichte verschlimmerung meiner Aengste, die ich jedoch auch schon von Sertralin kannte.
Allerdings lief schon nach zwei Wochen gar nichts mehr im Bett, ausserdem legte sich eine leichte muedigkeit ueber den ganzen Tag.
Emotional war ich total abgestumpft, vieles war mir gleichgueltig geworden.
Zusaetzlich schlichen sich Konzentrationsstoerungen ein, die mich vom Lernen fuer die Schule abhielen und mir so einige schlechte Noten einbrachten.
Sofort nach reduzierung der Dosis fuehlte ich mich viel besser, konzentrierter und sogar entspannter, Nachts konnte ich wieder besser schlafen und war tagsueber nicht mehr muede.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Gleichgültigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Depressionen, Panikattacken, sucht, soziale Phobie mit Muskelzucken, Appetitlosigkeit, Magenbeschwerden, Mydriasis, Schlaflosigkeit, Unruhe
Habe in den letzten jahren schon sehr gute ehrfahrungen mit paroxetin gemacht.habe es damals über 1 jahr genommen. nun steh ich wieder am anfang,deshalb sind die nebenwirkungen am anfang schon recht lästig.aber mit der zeit(ich denk mal 2,3 wochen) geht das schon. Nebenwirkungen bei mir(am anfang):Muskelzucken,Appetitlosigkeit,Magengrummeln,Erweiterte Pupillen,Aufgedrehtheit,Schlaflosigkeit,Zittern,Schwindel(liest sich schlimmer als es ist:-) Trotz der nebenwirkungen gerade zu beginn der behandlung mit paroxetin,kann ich dieses medikament weiterempfehlen.für mich ideal,weil es viele krankheitsbilder gleichzeitig behandelt. mit dem absetzen hatt ich nicht so die probleme die immer so beschrieben werden,gut ist warscheinlich von mensch zu mensch verschieden. ich hatte damals alkohol usw. als krücke zum absetzen,ist natürlich auch net so toll.
Paroxetin bei Depressionen, Panikattacken, sucht, soziale Phobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depressionen, Panikattacken, sucht, soziale Phobie | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe in den letzten jahren schon sehr gute ehrfahrungen mit paroxetin gemacht.habe es damals über 1 jahr genommen.
nun steh ich wieder am anfang,deshalb sind die nebenwirkungen am anfang schon recht lästig.aber mit der zeit(ich denk mal 2,3 wochen) geht das schon.
Nebenwirkungen bei mir(am anfang):Muskelzucken,Appetitlosigkeit,Magengrummeln,Erweiterte Pupillen,Aufgedrehtheit,Schlaflosigkeit,Zittern,Schwindel(liest sich schlimmer als es ist:-)
Trotz der nebenwirkungen gerade zu beginn der behandlung mit paroxetin,kann ich dieses medikament weiterempfehlen.für mich ideal,weil es viele krankheitsbilder gleichzeitig behandelt.
mit dem absetzen hatt ich nicht so die probleme die immer so beschrieben werden,gut ist warscheinlich von mensch zu mensch verschieden. ich hatte damals alkohol usw. als krücke zum absetzen,ist natürlich auch net so toll.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelzucken, Appetitlosigkeit, Magenbeschwerden, Mydriasis, Schlaflosigkeit, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Depression, Angststörungen, soz. Phobie mit Absetzerscheinungen
nach ca. 3 Jahren Einnahme von Paroxetin habe ich das Medikament selbst, schleichend abgesetzt. Ich fühlte mich stark genug ohne Psychopharmaka auszukommen. Leider sind die momentanen Entzugserscheinungen ziemlich heftig! Aber das schaffe ich auch noch! Schwindel, Appetitlosigkeit, Durchfall. Habe das Gefühl ich stehe neben mir! Zum Glück kann ich die Symptomatik dank der Erfahrungsberichte jetzt einordnen und hoffe sie verschwinden ganz schnell. Ich versuche es jetzt mit Sport und einer neuen Liebe! Alles Gute allen Betroffenen!
Paroxetin bei Depression, Angststörungen, soz. Phobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depression, Angststörungen, soz. Phobie | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach ca. 3 Jahren Einnahme von Paroxetin habe ich das Medikament selbst, schleichend abgesetzt. Ich fühlte mich stark genug ohne Psychopharmaka auszukommen.
Leider sind die momentanen Entzugserscheinungen ziemlich heftig!
Aber das schaffe ich auch noch!
Schwindel, Appetitlosigkeit, Durchfall. Habe das Gefühl ich stehe neben mir!
Zum Glück kann ich die Symptomatik dank der Erfahrungsberichte jetzt einordnen und hoffe sie verschwinden ganz schnell.
Ich versuche es jetzt mit Sport und einer neuen Liebe!
Alles Gute allen Betroffenen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Sozialphobie mit Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Müdigkeitsgefühl, Sexualprobleme
Paroxetin hat die ersten Jahre mir sehr geholfen, ja ich würde sogar so weit gehen, mich am Leben erhalten. Die Nebenwikrungen, anfangs Schlafstörungen, die später weniger wurden, Gewichtszunhame um 15 kg, weniger Lustempfinden & Sexualität und Gefühlskälte konnte ich akzeptieren und störten mich zu den Vorteilen nur sehr wenig. Dann ließ die Wirkung aber so ab 2012 stark nach und ich bin aktuell in der Überlegung, das Medikament ganz auzuschleichen.
Paroxetin bei Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Sozialphobie | 13 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Paroxetin hat die ersten Jahre mir sehr geholfen, ja ich würde sogar so weit gehen, mich am Leben erhalten. Die Nebenwikrungen, anfangs Schlafstörungen, die später weniger wurden, Gewichtszunhame um 15 kg, weniger Lustempfinden & Sexualität und Gefühlskälte konnte ich akzeptieren und störten mich zu den Vorteilen nur sehr wenig.
Dann ließ die Wirkung aber so ab 2012 stark nach und ich bin aktuell in der Überlegung, das Medikament ganz auzuschleichen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Müdigkeitsgefühl, Sexualprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Sozialphobie mit Orgasmusstörungen
Bei mir hat Paroxetin super gegen mein Erröten in sozialen Situationen gewirkt. In mindestens 95% der Situationen, in denen ich normalerweise errötet wäre, bin ich nicht errötet. Es ist nur sehr selten in wirklich herausfordernden Situationen, wie z.B. Gespräch mit Chef unter vier Augen, passiert. In wie weit es im Allgemeinen gegen meine Sozialphobie gewirkt hat, kann ich leider nicht einschätzen. Sozial aktiver als vorher, war ich, glaube ich, leider nicht. Eine krasse Nebenwirkung war, dass ich keinen Orgasmus mehr bekommen konnte, obwohl ich sexuell erregt war. Das war sehr komisch.
Paroxetin bei Sozialphobie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Sozialphobie | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei mir hat Paroxetin super gegen mein Erröten in sozialen Situationen gewirkt. In mindestens 95% der Situationen, in denen ich normalerweise errötet wäre, bin ich nicht errötet. Es ist nur sehr selten in wirklich herausfordernden Situationen, wie z.B. Gespräch mit Chef unter vier Augen, passiert.
In wie weit es im Allgemeinen gegen meine Sozialphobie gewirkt hat, kann ich leider nicht einschätzen. Sozial aktiver als vorher, war ich, glaube ich, leider nicht.
Eine krasse Nebenwirkung war, dass ich keinen Orgasmus mehr bekommen konnte, obwohl ich sexuell erregt war. Das war sehr komisch.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin für Borderline, Sozialphobie, Agoraphobie, Antriebsstörungen, Depressionen-Störung mit keine Nebenwirkungen
Ich nehme Trimipramin 100mg + Elontril 300mg + Paroxetin 20mg... Elontril und Paroxetin morgens 9 Uhr und trimipramin Abends 21uhr... Mit allen 3 medikamenten in kombination komme ich nach und nach besser zurecht mit meinen Psychischen Macken ;-)... Ich schlafe gut kann mich viel besser konzentrieren, bin besser drauf hab etwas mehr antrieb, eine viel stabielere Stimmung und die Phobien sind schwächer. ich denke das das natürlich noch besser wird vorallem Paroxetin steigert ja die Wirkung noch...
Paroxetin bei Borderline, Sozialphobie, Agoraphobie, Antriebsstörungen, Depressionen-Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Borderline, Sozialphobie, Agoraphobie, Antriebsstörungen, Depressionen-Störung | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Trimipramin 100mg + Elontril 300mg + Paroxetin 20mg... Elontril und Paroxetin morgens 9 Uhr und trimipramin Abends 21uhr... Mit allen 3 medikamenten in kombination komme ich nach und nach besser zurecht mit meinen Psychischen Macken ;-)... Ich schlafe gut kann mich viel besser konzentrieren, bin besser drauf hab etwas mehr antrieb, eine viel stabielere Stimmung und die Phobien sind schwächer. ich denke das das natürlich noch besser wird vorallem Paroxetin steigert ja die Wirkung noch...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Paroxetin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Paroxetin, Paroxetin-Neuraxpharm, Paroxetin -Hexal, Paroxetin beta 10 mg, Paoxetin, Paroxetin biomo, Paroxetin beta 40 mg, Paroxetin 20 mg, Paroxetin, 20mg-die, Paroxetin 20mg, Paraxetin, Paroxetin Beta, Paroxetin Sandoz (10mg tägl.), Paroxetin, 20mg, Paroxetin mepha, Paroxeton beta 40mg, Paroxetin beta 40mg, paroxetin 60mg, Paroxetin 20-40mg, Paroxetin 40mg, paroxetin 30mg, Paroxetin Sandoz, Paroxetin Sandoz 10mg, Paroexetin 20 mg, Paroxat 20mg-40mg, Paroxetin ratiopharm, Paroxedin, Paroxetine, morgens Paroxetin 20 mg, Paroxetin 20 mg morgens, aktuell: morgens Paroxetin 20 mg, seit 5-6 Jahren regelmäßig: morgens Paroxetin 20 mg, Paroxetin 15 mg, Paroxetin 10 mg, Paroxitin, Paroxetin seit 3 Tagen, Paroxetin 15 mg morgens, Paroxetin Beta 30mg, Paroxetin 20 mg 2 t. abends, Paroxetin 40 mg, Paroxetin 40, paroxetin 1a pharma, Paroxetin 40mg., Paroxtein, paroxetion, Paroxitin 20mg, Proxetin, Paroxetin-Neuraxpharm 30mg, Paroxietin, baroxetin, Paroxetin 1A Pharma 20mg, Paroxetin 10 mg, Paroxetzin, paroxetin, 30mg, Paroxetin zur zeit, Paroxeton 20mg, paroxetin20mg, Paroxetin 20, Paroxetin 20mg (s. paroxedura), Paroxetin 10mg, paroxetin30 mg, u. a. Paroxetin, Paroxetin10, Paroxetin 10, Paroxetinhydrochlorid, Paroxetin Neuraxpharm 20 mg, Paroxetin-neuraxpharm 10mg, 30mg Paroxetin, Paroxetin 30 mg, Paroxetin,, Paroxetin neuraxpharm 40 mg, Paroxetin beta, 40 mg
Sozialphobie wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Soziale Ängste, soziale Isolation, soziale Phobie, Sozialphobie