Amoxicillin für Borreliose
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 367 Einträge zu Borreliose. Bei 4% wurde Amoxicillin eingesetzt.
- alles über Borreliose
- alles über Amoxicillin
Wir haben 14 Patienten Berichte zu Borreliose in Verbindung mit Amoxicillin.
Prozentualer Anteil | 93% | 7% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 92 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 12 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 42 | 18 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 24,80 | 14,18 |
Wo kann man Amoxicillin kaufen?
Amoxicillin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amoxicillin für Borreliose auftraten:
- Angstzustände (2/14)
- 14%
- Durchfall (2/14)
- 14%
- Erschöpfung (2/14)
- 14%
- Müdigkeit (2/14)
- 14%
- Abgeschlagenheit (1/14)
- 7%
- Allergische Hautreaktion (1/14)
- 7%
- Angstgefühl. Depression (1/14)
- 7%
- Appetitlosigkeit (1/14)
- 7%
- Bauchschmerzen (1/14)
- 7%
- Benommenheit (1/14)
- 7%
- Blähungen (1/14)
- 7%
- depressive Verstimmung (1/14)
- 7%
- Geschmacksstörung (1/14)
- 7%
- Geschmacksveränderung (1/14)
- 7%
- Grippe-ähnliche Symptome (1/14)
- 7%
- Herzrasen (1/14)
- 7%
- Herzrhythmusstörungen (1/14)
- 7%
- Juckreiz (1/14)
- 7%
- keine Nebenwirkungen (1/14)
- 7%
- Knochenschmerzen (1/14)
- 7%
- Kopfschmerzen (1/14)
- 7%
- Kreislaufbeschwerden (1/14)
- 7%
- Kribbeln (1/14)
- 7%
- Magenkrämpfe (1/14)
- 7%
- Nierenbeschwerden (1/14)
- 7%
- Pusteln auf der Haut (1/14)
- 7%
- Reizbarkeit (1/14)
- 7%
- Schläfrigkeit oder Benommenheit kommen. (1/14)
- 7%
- Schwindel (1/14)
- 7%
- Schwitzen (1/14)
- 7%
- Sodbrennen (1/14)
- 7%
- Übelkeit (1/14)
- 7%
- Übelkeit mit Appetitverlust (1/14)
- 7%
- Unruhe (1/14)
- 7%
- Zittern (1/14)
- 7%
- Zwischenblutungen (1/14)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Amoxicillin für Borreliose liegen vor:
Amoxicillin für Borreliose mit Zwischenblutungen, Blähungen
Die Wirksamkeit bewerte ich mit GUT, in der Hoffnung dass das auch stimmt. Symptome der Borreliose können allerdings erst Wochen oder auch Monate später auftreten. Titerbestimmung noch ausstehend. Zusätzlich zum Antibiotikum werden Darmbakterien, Zäpfchen für das Scheidenmilieu und eine Kardentinktur eingenommen, um Nebenwirkungen zu minimieren. Ab dem ersten Behandlungstag durchgehend mittelschwerer Durchfall, Blähungen, Völlegefühl. Ab dem zweiten Behandlungstag verfrühtes Eintreten der Monatsblutung, seither anhaltende Zwischenblutung.
Amoxicillin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Borreliose | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Wirksamkeit bewerte ich mit GUT, in der Hoffnung dass das auch stimmt. Symptome der Borreliose können allerdings erst Wochen oder auch Monate später auftreten. Titerbestimmung noch ausstehend.
Zusätzlich zum Antibiotikum werden Darmbakterien, Zäpfchen für das Scheidenmilieu und eine Kardentinktur eingenommen, um Nebenwirkungen zu minimieren.
Ab dem ersten Behandlungstag durchgehend mittelschwerer Durchfall, Blähungen, Völlegefühl. Ab dem zweiten Behandlungstag verfrühtes Eintreten der Monatsblutung, seither anhaltende Zwischenblutung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Borreliose mit Kopfschmerzen, Erschöpfung, Nierenbeschwerden, Übelkeit mit Appetitverlust, Schläfrigkeit oder Benommenheit kommen., Angstgefühl. Depression
Zunächst erhielt ich ein anderes Antibiotikum WG Wanderröte nach Zeckenbiss. Nach plötzlicher unaushaltbarer Übelkeit und Schweißattacken würde das Antibiotikum auf Amoxicillin gewechselt. Nach der zweiten Tablette nun 6 Tage Kopfschmerzen, Schüttelfrost zeitweise, absolute Erschöpfung - ich könnte den ganzen Tag schlafen und bin nicht arbeitsfähig. Angstattacken. Ab und an Nierenschmerzen und Übelkeit. Hausarzt sagt durchhalten für weitere 4 Tage.
Amoxicillin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Borreliose | 6 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zunächst erhielt ich ein anderes Antibiotikum WG
Wanderröte nach Zeckenbiss. Nach plötzlicher unaushaltbarer Übelkeit und Schweißattacken würde das Antibiotikum auf Amoxicillin gewechselt.
Nach der zweiten Tablette nun 6 Tage Kopfschmerzen, Schüttelfrost zeitweise, absolute Erschöpfung - ich könnte den ganzen Tag schlafen und bin nicht arbeitsfähig. Angstattacken. Ab und an Nierenschmerzen und Übelkeit. Hausarzt sagt durchhalten für weitere 4 Tage.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Erschöpfung, Nierenbeschwerden, Übelkeit mit Appetitverlust, Schläfrigkeit oder Benommenheit kommen., Angstgefühl. Depression
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Borreliose
Ich habe einige Tage nach Beginn der Einnahme eine ganz rote Zunge bekommen mit tiefen Furchen, die sehr schmerzhaft war. Außerdem rissen die Mundwinkel ein und der Mund fühlte sich schleimig und trocken an. Verschiedene Speisen musste ich regelrecht meiden, denn sie verstärkten das Brennen im Mund. Aufgrund der Borreliose sollte ich das Medikament jedoch bis zum Ende nehmen. Das war im Sommer und seit dieser Zeit hat sich das Problem mit dem Mund, eingerissene Mundwinkel, Geschmacksveränderung, brennender Schmerz und teilweise Taubheitsgefühl an Lippen und Zunge besonders bei geräucherter Wurst oder Schinken nicht mehr gegeben.
Amoxicillin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Borreliose | 15 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe einige Tage nach Beginn der Einnahme eine ganz rote Zunge bekommen mit tiefen Furchen, die sehr schmerzhaft war. Außerdem rissen die Mundwinkel ein und der Mund fühlte sich schleimig und trocken an. Verschiedene Speisen musste ich regelrecht meiden, denn sie verstärkten das Brennen im Mund. Aufgrund der Borreliose sollte ich das Medikament jedoch bis zum Ende nehmen. Das war im Sommer und seit dieser Zeit hat sich das
Problem mit dem Mund, eingerissene Mundwinkel, Geschmacksveränderung, brennender Schmerz und teilweise Taubheitsgefühl an Lippen und Zunge besonders bei geräucherter Wurst oder Schinken nicht mehr gegeben.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Borreliose
Wegen einem positiven Test auf Antikörper gegen Borrelien wurde mit der Antibiose.Ich sollte 3x 1000mg pro Tag für 3 Wochen lang nehmen.Ich habe vorsorglich nir mit 2x 1000mg begonnen.Am 3.Tag der Einnahme habe ich Bluthochdruck (160/110) bekommen-normalerweise habe ich 110/70 und auch hohen Puls u Kreislaufprobleme.Am 4.Einnahmetag habe ich es absetzen müssen und nach der Ansetzung gingen die Probleme weiter.Ich habe eine Angststörung entwickelt (hatte ich vorher nie gehabt) und auch Panickattacken ä,Restlesslegsyndrom,hoher Puls 100 (vorher:70) bekommen.Mittlerweile ist auch der Schlaf schlecht bzw.nicht vorhanden u ich nehme jetzt vorübergehend zum Schlafen Zopiclon.Die Einnahme ist knapp 6 Wochen her (insgesamt 7.000mg).Ich frage mich,wann das alles wieder besser wird.Hat jdm Erfahrungen gemacht?ich hätte nie gedacht, dass das solange dauert bis es wieder normal wird.das einzig positive ist,dass nach einem 2.Test sich keine Antikörper auf Borrelien nachweisen liessen,d.h. der 1.Test war falsch positiv!!!Ich kann nur jedem raten,falls er in einer ähnlichen Situation ist,einen...
Amoxicillin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Borreliose | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen einem positiven Test auf Antikörper gegen Borrelien wurde mit der Antibiose.Ich sollte 3x 1000mg pro Tag für 3 Wochen lang nehmen.Ich habe vorsorglich nir mit 2x 1000mg begonnen.Am 3.Tag der Einnahme habe ich Bluthochdruck (160/110) bekommen-normalerweise habe ich 110/70 und auch hohen Puls u Kreislaufprobleme.Am 4.Einnahmetag habe ich es absetzen müssen und nach der Ansetzung gingen die Probleme weiter.Ich habe eine Angststörung entwickelt (hatte ich vorher nie gehabt) und auch Panickattacken ä,Restlesslegsyndrom,hoher Puls 100 (vorher:70) bekommen.Mittlerweile ist auch der Schlaf schlecht bzw.nicht vorhanden u ich nehme jetzt vorübergehend zum Schlafen Zopiclon.Die Einnahme ist knapp 6 Wochen her (insgesamt 7.000mg).Ich frage mich,wann das alles wieder besser wird.Hat jdm Erfahrungen gemacht?ich hätte nie gedacht, dass das solange dauert bis es wieder normal wird.das einzig positive ist,dass nach einem 2.Test sich keine Antikörper auf Borrelien nachweisen liessen,d.h. der 1.Test war falsch positiv!!!Ich kann nur jedem raten,falls er in einer ähnlichen Situation ist,einen 2.Test machen zu lassen,bevor er Antibiotika schluckt.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Borreliose
Durchfall als erste bemerkte Nebenwirkung. Nach 1 Woche starke Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Gleichzeitig Verkühlung. Schwindel und Herzrasen bei mäßiger Anstrengung.
Amoxicillin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Borreliose | 14 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Durchfall als erste bemerkte Nebenwirkung. Nach 1 Woche starke Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Gleichzeitig Verkühlung. Schwindel und Herzrasen bei mäßiger Anstrengung.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Borreliose mit Knochenschmerzen
Ich habe durch dieses Medikament nach Absetzen massives Kribbeln, ähnlich wie Polyneuropathie. Heute habe ich einen Termin beim Neurologen, um zu entscheiden, ob es vom Antibiotikum oder von der Borreliose kommen kann.
Amoxicillin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Borreliose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe durch dieses Medikament nach Absetzen massives Kribbeln, ähnlich wie Polyneuropathie. Heute habe ich einen Termin beim Neurologen, um zu entscheiden, ob es vom Antibiotikum oder von der Borreliose kommen kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 69 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Verdacht auf Borreliose mit Erschöpfung, Übelkeit, Grippe-ähnliche Symptome, Pusteln auf der Haut, Juckreiz, depressive Verstimmung
In den ersten Tagen fühlte ich mich völlig erschöpft, als hätte ich eine Erkältung. Außerdem hatte ich weichen Stuhl und immer wieder leichte Übelkeit, jedoch ohne Erbrechen. Die Müdigkeit und das Krankheitsgefühl sowie die Übelkeit ließen nach etwa fünf Tagen von allein nach. Am achten Tag der Einnahme bekam ich extremen Juckreiz und innerhalb weniger Stunden war mein halber Körper übersät von roten Punkten. Am schlimmsten war der Juckreiz an Händen und Füßen. In Absprache mit dem Arzt musste ich das Amoxicillin gegen ein weiteres Antibiotikum tauschen. Zusätzlich bekam ich ein Antiallergikum. Zu allem Überfluss habe ich das Gefühl, keinerlei Befriedigung bei meinen Taten zu empfinden - geradezu wie bei einer depressiven Verstimmung.
Amoxicillin bei Verdacht auf Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Verdacht auf Borreliose | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In den ersten Tagen fühlte ich mich völlig erschöpft, als hätte ich eine Erkältung. Außerdem hatte ich weichen Stuhl und immer wieder leichte Übelkeit, jedoch ohne Erbrechen.
Die Müdigkeit und das Krankheitsgefühl sowie die Übelkeit ließen nach etwa fünf Tagen von allein nach.
Am achten Tag der Einnahme bekam ich extremen Juckreiz und innerhalb weniger Stunden war mein halber Körper übersät von roten Punkten. Am schlimmsten war der Juckreiz an Händen und Füßen. In Absprache mit dem Arzt musste ich das Amoxicillin gegen ein weiteres Antibiotikum tauschen. Zusätzlich bekam ich ein Antiallergikum.
Zu allem Überfluss habe ich das Gefühl, keinerlei Befriedigung bei meinen Taten zu empfinden - geradezu wie bei einer depressiven Verstimmung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erschöpfung, Übelkeit, Grippe-ähnliche Symptome, Pusteln auf der Haut, Juckreiz, depressive Verstimmung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Borreliose mit Müdigkeit, Schwindel, Schwitzen, Geschmacksstörung, Zittern, Kribbeln, Benommenheit, Angstzustände, Kreislaufbeschwerden
14 Tage sollte ich Amoxcillin nehmen und 4 Tage sind es noch....Es ist die Hölle!Nach Zeckenbiss habe ich die Wanderröte bekommen und sollte dann 14 Tage 3 mal 500 am Tag nehmen.in den ersten Tagen hatte ich nur Müdigkeit und minimal Schwindel nach der Einsame dazu oft und stark geschwitzt und GeschmacksStörungen. Erst ab Tag 5 ist die Hölle ausgebrochen ...Dauerschwindel,Zittern,Taubes Gesicht ,Kribbeln auf der Nase und über den Lippen. Bin ständig benommem und habe 2 Kreislaufzusammenbrüche gehabt. Nachts habe ich sogar Verwirrung und Angstzustände ich mich ernsthaft wie ich die letzen Tage noch durchstehen soll und hoffe das sich die Symptome schnell zurückbilden.Habe schon früher Antibiotika genommen zb roxy 300...Hatte da nie Probleme.
Amoxicillin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Borreliose | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
14 Tage sollte ich Amoxcillin nehmen und 4 Tage sind es noch....Es ist die Hölle!Nach Zeckenbiss habe ich die Wanderröte bekommen und sollte dann 14 Tage 3 mal 500 am Tag nehmen.in den ersten Tagen hatte ich nur Müdigkeit und minimal Schwindel nach der Einsame dazu oft und stark geschwitzt und GeschmacksStörungen. Erst ab Tag 5 ist die Hölle ausgebrochen ...Dauerschwindel,Zittern,Taubes Gesicht ,Kribbeln auf der Nase und über den Lippen. Bin ständig benommem und habe 2 Kreislaufzusammenbrüche gehabt. Nachts habe ich sogar Verwirrung und Angstzustände ich mich ernsthaft wie ich die letzen Tage noch durchstehen soll und hoffe das sich die Symptome schnell zurückbilden.Habe schon früher Antibiotika genommen zb roxy 300...Hatte da nie Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Schwitzen, Geschmacksstörung, Zittern, Kribbeln, Benommenheit, Angstzustände, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Borreliose nach Zeckenbiss mit Durchfall, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen
Meine Tochter (5) hatte leider einen Biss von einer Zecke mit Borreliose, ich hatte die Zecke im Labor untersuchen lassen und nach ca. 8 Tagen war auch ein breiter roter Rand um den Biss, mehrere cm Durchmesser. Auch bekam sie leicht Fieber und Erkältung. Die aktuelle Forschung empfiehlt die Einnahme mind. 4, besser 6 Wochen. Meine Tochter hat den Saft also 4 Wochen nehmen müssen, nach meinem Empfinden hatten wir keine andere Wahl, sonst hätte ich mich mit Händen u. Füßen dagegen gewehrt. Während der Einname hatten wir eigentlich keine Beschwerden. Doch ein paar Tage nach dem Ende der Einnahme ging der Durchfall los. Den hat sie jetzt fast eine Woche, es wird eher doller als besser, sie hat kaum Appetit und Bauchschmerzen. Ich mache mir große Sorgen, morgen gehen wir erneut zum Arzt... Ob die Borreliose dauerhaft bekämpft ist wird die Zeit erst zeigen.
Amoxicillin bei Borreliose nach Zeckenbiss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Borreliose nach Zeckenbiss | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Meine Tochter (5) hatte leider einen Biss von einer Zecke mit Borreliose, ich hatte die Zecke im Labor untersuchen lassen und nach ca. 8 Tagen war auch ein breiter roter Rand um den Biss, mehrere cm Durchmesser. Auch bekam sie leicht Fieber und Erkältung. Die aktuelle Forschung empfiehlt die Einnahme mind. 4, besser 6 Wochen. Meine Tochter hat den Saft also 4 Wochen nehmen müssen, nach meinem Empfinden hatten wir keine andere Wahl, sonst hätte ich mich mit Händen u. Füßen dagegen gewehrt.
Während der Einname hatten wir eigentlich keine Beschwerden. Doch ein paar Tage nach dem Ende der Einnahme ging der Durchfall los. Den hat sie jetzt fast eine Woche, es wird eher doller als besser, sie hat kaum Appetit und Bauchschmerzen. Ich mache mir große Sorgen, morgen gehen wir erneut zum Arzt...
Ob die Borreliose dauerhaft bekämpft ist wird die Zeit erst zeigen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2005 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Clarithromycin für Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose, Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose mit Müdigkeit, Magenkrämpfe, Sodbrennen, Geschmacksveränderung, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen
Gleichzeitige Einnahme von 3x täglich Amoxi und 2x täglich Clari wegen Helicobacter pylori und einer fieberhaften, chronischen Borrelien-Infektion. Anfangs war ich absolut begeistert, da schon am zweiten Tag meine seit Monaten erhöhte Temperatur um ein Grad sank. Speziell nach Einnahme der Amoxi packte mich ab dem 2.-3. Tag aber jedes Mal die extremste Müdigkeit, die ich jemals erlebt hatte, sodass ich nach jeder Tablette mehrere Stunden schlief, also insgesamt den Großteil des Tages. Zusätzlich schlug es mir etwas auf den Magen, leichte Magenkrämpfe, Sodbrennen, Mundbrennen nahmen während der Einnahme immer stärker zu, wobei ich nicht sagen kann ob das durch Amoxi, Clari oder beides verursacht wurde. Diese Beschwerden ließen sich jedoch vermidnern, wenn ich wie empfohlen vor der Einnahme ausreichend viel gegessen habe. Außerdem hatte ich noch einen störenden metallischen Geschmack im Mund und seltsamerweise schmeckte alles scharf, sogar Wasser. Ab ca. dem 4. Einnahmetag bekam ich immer stärkeres Herzrasen und später auch Herzrhythmusstörungen, weshalb die Behandlung...
Clarithromycin bei Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose; Amoxicillin bei Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clarithromycin | Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose | - |
Amoxicillin | Helicobacter-pylori-Gastritis, Borreliose | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gleichzeitige Einnahme von 3x täglich Amoxi und 2x täglich Clari wegen Helicobacter pylori und einer fieberhaften, chronischen Borrelien-Infektion.
Anfangs war ich absolut begeistert, da schon am zweiten Tag meine seit Monaten erhöhte Temperatur um ein Grad sank.
Speziell nach Einnahme der Amoxi packte mich ab dem 2.-3. Tag aber jedes Mal die extremste Müdigkeit, die ich jemals erlebt hatte, sodass ich nach jeder Tablette mehrere Stunden schlief, also insgesamt den Großteil des Tages.
Zusätzlich schlug es mir etwas auf den Magen, leichte Magenkrämpfe, Sodbrennen, Mundbrennen nahmen während der Einnahme immer stärker zu, wobei ich nicht sagen kann ob das durch Amoxi, Clari oder beides verursacht wurde. Diese Beschwerden ließen sich jedoch vermidnern, wenn ich wie empfohlen vor der Einnahme ausreichend viel gegessen habe.
Außerdem hatte ich noch einen störenden metallischen Geschmack im Mund und seltsamerweise schmeckte alles scharf, sogar Wasser.
Ab ca. dem 4. Einnahmetag bekam ich immer stärkeres Herzrasen und später auch Herzrhythmusstörungen, weshalb die Behandlung schließlich abgebrochen werden musste. Diese "Herzaussetzer" dauern auch heute, 5 Wochen nach der Einnahme noch an.
Trotzdem finde ich die Medikamente empfehlenswert, da sie viel besser verträglich sind als diese Eintragungen hier vermuten lassen und wenn ich Sätze lese wie "ich würde das nicht noch einmal freiwillig nehmen", kann ich nur den Kopf schütteln. Manchmal sind Antibiotika eben die einzig wirksame Therapie und ein paar Tage lang Nebenwirkungen sind besser als die Alternative, überhaupt nicht gesund zu werden!
Man sollte nicht vergessen, dass hier überdurchschnittlich viele Leute bewerten, die mit dem Medikament unzufrieden waren. Und speziell beim Einsatz von Antibiotika gegen Krankheiten wie Borreliose sind viele Beschwerden keine Nebenwirkungen, sondern Herxheimer-Reaktionen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Magenkrämpfe, Sodbrennen, Geschmacksveränderung, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clarithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin ratiopharm für Schmerzen, Fieber, Borreliose mit Abgeschlagenheit, Durchfall
Durchfall, Abgeschlagenheit
Amoxicillin ratiopharm bei Borreliose; Ibuprofen-ratiopharm bei Schmerzen, Fieber
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin ratiopharm | Borreliose | 10 Tage |
Ibuprofen-ratiopharm | Schmerzen, Fieber | 3 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2007 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 92 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 12 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin 1000 für Borreliose mit keine Nebenwirkungen
habe amoxicillin wegen borreliose bekommem das fieber war gleich nach der ersten anwendung weg kopfschmerzen besser bei mir hat es geholfen und kann es auch jedem weiter empfehlen
Amoxicillin 1000 bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin 1000 | Borreliose | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
habe amoxicillin wegen borreliose bekommem das fieber war gleich nach der ersten anwendung weg kopfschmerzen besser bei mir hat es geholfen und kann es auch jedem weiter empfehlen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin 1000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Borreliose mit Unruhe, Reizbarkeit, Angstzustände
Wegen Verdacht auf Borreliose (grippale Symptome wie starke Gelenk-,Nacken-,Kopfschmerzen,Halschmerzen,nächtliche Schweißausbrüche,keine Wanderröte,kein Fieber ca 5 Tage nach einem Zeckenstich) nehme ich seit 2 Tagen 3x1000 mg Amoxicillin. Ich leide unter einer zunehmenden Unruhe/Übererregbarkeit/Reizbarkeit und Angst.
Amoxicillin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Borreliose | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wegen Verdacht auf Borreliose (grippale Symptome wie starke Gelenk-,Nacken-,Kopfschmerzen,Halschmerzen,nächtliche Schweißausbrüche,keine Wanderröte,kein Fieber ca 5 Tage nach einem Zeckenstich) nehme ich seit 2 Tagen 3x1000 mg Amoxicillin.
Ich leide unter einer zunehmenden Unruhe/Übererregbarkeit/Reizbarkeit und Angst.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Reizbarkeit, Angstzustände
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin für Borreliose, Borreliose mit Allergische Hautreaktion
Zur Behandlung einer Borellien-Infektion nach einem Mücken-Stich am Rhein wurde zunächst Doxy-M-Ratiopharm (hohe Dosierung, 1x täglich) verschrieben. Nach einigen Tagen trat vor allem in der Bauch-Region ein Hautausschlag auf (kleine rötliche Punkte, Juckreiz - keine Einnahmefehler). Nach 10 Tagen wurde daher das Antibiotikum gewechselt zu Amoxicillin. Der Ausschlag am Bauch verschwandt, doch nun ein starker quaddel-artiger Ausschlag an den Beinen. Schwerpunkt des Ausschlags Oberschenkel Vorderseite (verläuft vorwiegend von der Außenseite oben zur Innenseite unten), etwas geringer an der Innen- und Rückseite, ebenfalls etwas geringer am Po und wiederum stark an den Kniekehlen sowie eine isolierte Stelle an den Unterschenkeln. Der Insektenstich war im oberen Drittel der linken Wade (Einstichstelle 3 Wochen nach Stich noch zu sehen, jedoch Ausschlag durch Borellien-Infektion verschwunden). Zufügend ist noch zu sagen, dass ich ebenfalls auf Erythromycin und Acetomycin mit Hautausschlag in der Bauchregion reagiere. Über den Fortgang des Ausschlags nach Beendigung der Therapie...
Amoxicillin bei Borreliose; Doxy-M-Ratiopharm bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Borreliose | 10 Tage |
Doxy-M-Ratiopharm | Borreliose | 10 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Zur Behandlung einer Borellien-Infektion nach einem Mücken-Stich am Rhein wurde zunächst Doxy-M-Ratiopharm (hohe Dosierung, 1x täglich) verschrieben. Nach einigen Tagen trat vor allem in der Bauch-Region ein Hautausschlag auf (kleine rötliche Punkte, Juckreiz - keine Einnahmefehler). Nach 10 Tagen wurde daher das Antibiotikum gewechselt zu Amoxicillin. Der Ausschlag am Bauch verschwandt, doch nun ein starker quaddel-artiger Ausschlag an den Beinen. Schwerpunkt des Ausschlags Oberschenkel Vorderseite (verläuft vorwiegend von der Außenseite oben zur Innenseite unten), etwas geringer an der Innen- und Rückseite, ebenfalls etwas geringer am Po und wiederum stark an den Kniekehlen sowie eine isolierte Stelle an den Unterschenkeln. Der Insektenstich war im oberen Drittel der linken Wade (Einstichstelle 3 Wochen nach Stich noch zu sehen, jedoch Ausschlag durch Borellien-Infektion verschwunden).
Zufügend ist noch zu sagen, dass ich ebenfalls auf Erythromycin und Acetomycin mit Hautausschlag in der Bauchregion reagiere.
Über den Fortgang des Ausschlags nach Beendigung der Therapie kann ich noch keine Aussage treffen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amoxicillin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amoxicillin, Amoxicillin-ratiopharm, Amoxicillin AbZ, 100 mg, Amoxicillin 1000 Heumann Brausetabletten, Amoxicillin-ratiopharm 750, Amoxicillin 1000, Amoxicillin 750 mg, Amoxicillin- ratiopharm 1000, Amoxicilin, Amoxicillin ratiopharm 1000mg, Amoxicilli-ratiopharm 1000, Amoxicillin-ratiopharm 1000, Amoxicillin Al 1000, Amoxicillin 1000 Ratiopharm, Amoxicillin AbZ 100 mg, Amoxicillin 750, Amoxicillin, ratiopharm, Amoxicillin ratiopharm, Amoxicillin 1000 mg, amoxillin, Amoxicillin 750 ratiopharm, Amoxilin, Amoxicillin AL1000, Ambxicillin, Amoxicillin 250mg, Ambxicillin 1000, Amoxicyllin 1000, Amoxicillin-ratiopharm 1000mg, Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg Filmtabletten, Amoxillin1000 Heumann, Amoxicillin1000, Amoxicillin ratiopharm 750, Amoxcillin 1000, Amoxicillinratiopharm 1000mg, Brausetabletten, Amoxicillin Ratiopharm 1000mg, Brausetabletten, Amoxicillin 1000 1A, Amoxicillin ratiopharm 500, Amoxicillin 2 x 1000 mg, Amoxicillin 750mg, Amoxicillin 1000mg, Amoxicillin 1000mg ratiopharm, Amoxicillin Heumann 1000, Amoxicillin ratiopharm 1000, Am0xicillin AL 1000, Amoxicillin, Amoxicillin 1a pharma, amoxicillin- ratiopharm, Amoxicillin AL400, Amoxycillin, Amocicillin, Amixicillin, amoxizillin, Amicillin, Amoxicillin Filmtabletten750mg, Amoxicicllin ratiopharm, Amoxicillin AL 500, 3x täglich Amoxicillin, Augmentan (Amoxycillin), Amoxicillin-Trihydrat, Amoxillicin, Amoxi_saar, amxicillin al1000, Amoxcilin 750, Co Amocicillin, Amoxocillin, Amoxicillin AL 750, AMOXI 1000 - 1A (tgl. 2x1) insges. 20 Tabl., Amoxi 1000 -1A, Amoxicillin - Ratiopharm, Amoxocilin 1000mg, Amoxicillin 500 Filmtabletten, Amoxicillin ratiopharm 1000 mg, Amoxicillin,, Anf. August - Amoxilin, Amoxi 1oo, amoxicillne, amoxicillin-penicllin, Amoxllin, Amoxicillin Stada 1000mg, Amoxi 1000mg, Antibiotikum Amoxicillin, Amoxicillin 1g, Amoxicillinillin, Amoxicillin 1000 N2, Amoxicillin (?), Antibiotika Z.B Amoxicillin, Amoxicillin comp, Amoxicillin 600, Amoxicillin 2000mg, Amoxicillin mit Umstellung auf ein anderes Antibiotikum, Amoxicillin-ratiopharm 1000 mg, Amoxicillin-ratiopharn Filmtabletten, Amoxicillin Clav 875/125, Amoxicilllin, amoxicillin Heumann, Amoxicillin 1000AL, Amoxicillin Plus 875 mg/125 mg, Antibiotika Amoxicilin, Amoxicillin AL 1000, Amoxicillin 100 mg, Amoxicillin 875/125mg, Amoxicillin STADA 1000ng, Amoxicillin 1000 mg 1 A Pharma, Amoxicillin /Amoxiclav, Amoxicillin AL 10000, Amoxicillin 500mg, Amoxicillin Ratiopharm comp, Amoxicillin-ratiopharm comp., Amoxicillin,Antibiotikum
Borreliose wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Borreliose, Lyme-Borreliose