Schlafstörungen bei Amitriptylin
Nebenwirkung Schlafstörungen bei Medikament Amitriptylin
Insgesamt haben wir 411 Einträge zu Amitriptylin. Bei 5% ist Schlafstörungen aufgetreten.
- alles über Schlafstörungen
- alles über das Medikament Amitriptylin
Wir haben 22 Patienten Berichte zu Schlafstörungen bei Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 75% | 25% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 166 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 64 | 93 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 59 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 23,48 | 28,22 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Amitriptylin wurde von Patienten, die Schlafstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin wurde bisher von 17 sanego-Benutzern, wo Schlafstörungen auftrat, mit durchschnittlich 7,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Schlafstörungen bei Amitriptylin:
Amitriptylin für Migräne-Prohylaxe mit Gewichtszunahme, Nervosität, Panikattacken, Taubheit, Absetzerscheinungen, Wirkungslosigkeit, Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust, Schwindel, Gliederschmerzen, Unwohlsein, Schüttelfrost
Habe Amitriptylin 10 Monate gegen Migräne genommen. Gegen die Migräne hat es ganz okay gewirkt, hab meine monatlichen Tage ca halbiert aber mehr auch nicht. Hab es dann wegen der nicht sehr großen Wirksamkeit und Nebenwirkungen (oft Taubheit in den Beinen, Nervosität und 10kg Zunahme) ohne ausschleichen abgesetzt. Habe seitdem tägliche Panikattacke und generelles Panikgefühl 24/7, schlafe 3 Stunden pro Nacht, habe die erste Woche 5kg abgenommen, bin SEHR kurzatmig, habe schmerzen in der Brust, mir ist übel Lund schwindelig und ich fühle mich dauerhaft als hätte ich Fieber mit Gliederschmerzen, Schüttelfrost usw. Bin jetzt im 3. Monat und es hat noch nicht aufgehört
Amitriptylin bei Migräne-Prohylaxe
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Migräne-Prohylaxe | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe Amitriptylin 10 Monate gegen Migräne genommen. Gegen die Migräne hat es ganz okay gewirkt, hab meine monatlichen Tage ca halbiert aber mehr auch nicht. Hab es dann wegen der nicht sehr großen Wirksamkeit und Nebenwirkungen (oft Taubheit in den Beinen, Nervosität und 10kg Zunahme) ohne ausschleichen abgesetzt. Habe seitdem tägliche Panikattacke und generelles Panikgefühl 24/7, schlafe 3 Stunden pro Nacht, habe die erste Woche 5kg abgenommen, bin SEHR kurzatmig, habe schmerzen in der Brust, mir ist übel Lund schwindelig und ich fühle mich dauerhaft als hätte ich Fieber mit Gliederschmerzen, Schüttelfrost usw. Bin jetzt im 3. Monat und es hat noch nicht aufgehört
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Nervosität, Panikattacken, Taubheit, Absetzerscheinungen, Wirkungslosigkeit, Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust, Schwindel, Gliederschmerzen, Unwohlsein, Schüttelfrost
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit kalte Schweißausbrüche, Übelkeit, Durchfall, Konzentrationsschwäche, Schlaflosigkeit
Nehme es seit 12 Jahren. Nebenwirkungen nach Absetzen : Kalte Schweißausbrüche, Übelkeit, Durchfall, Konzentrationsschwäche, und Schlaflosigkeit. Angefangen mit 25 mg.In der Mitte dann 450 mg. Die letzten zwei Jahre 225 mg.
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme es seit 12 Jahren.
Nebenwirkungen nach Absetzen :
Kalte Schweißausbrüche, Übelkeit, Durchfall, Konzentrationsschwäche, und Schlaflosigkeit. Angefangen mit 25 mg.In der Mitte dann 450 mg.
Die letzten zwei Jahre 225 mg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
kalte Schweißausbrüche, Übelkeit, Durchfall, Konzentrationsschwäche, Schlaflosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 157 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen Morbus Sudek, Morbus Sudeck, Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Albträume, Mundtrockenheit
Ich leide seit 6 Jahren an CRPS / Morbus Sudeck und Depressionen. Nach einem Autounfall 2009 wurde ich bisher 13 x an meiner linken Hand operiert. Nun nach 7 Jahren habe ich immer noch extreme Schmerzen in der Hand. Seit 2012 wurde versucht meine Hand zu versteifen ( Arthrodese) was der Sudeck aber bisher nicht zuließ bzw. verhindert hatte. Nach den Tot meines Sohnes 2014 verfiel ich auch noch in eine schwere Depression. Die dreier Kombination der Medikamente mag vielleicht gegen meine Probleme helfen, aber die Nebenwirkungen sind erheblich. Extreme Müdigkeit kombiniert mit Schlaflosigkeit. Starke Gewichtszunahme, furchtbare Träume (( fast jede Nacht ( wenn ich dann mal schlafe ) )). Mundtrockenheit meist 1 Stunde nach der Einnahme der Medikamente. Ich weiss nicht wie stark die Schmerzen wären ohne diese Präparate. Mag sein das sie helfen, aber die Nebenwirkungen stehen da im Vordergrund.
Lyrica 20mg/ml Lösung bei Schmerzen (chronisch); Palexia 100 mg Retard bei Morbus Sudeck; Amitriptylin bei Depressionen Morbus Sudek
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica 20mg/ml Lösung | Schmerzen (chronisch) | 60 Tage |
Palexia 100 mg Retard | Morbus Sudeck | 12 Monate |
Amitriptylin | Depressionen Morbus Sudek | 4 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich leide seit 6 Jahren an CRPS / Morbus Sudeck und Depressionen. Nach einem Autounfall 2009 wurde ich bisher 13 x an meiner linken Hand operiert. Nun nach 7 Jahren habe ich immer noch extreme Schmerzen in der Hand. Seit 2012 wurde versucht meine Hand zu versteifen ( Arthrodese) was der Sudeck aber bisher nicht zuließ bzw. verhindert hatte.
Nach den Tot meines Sohnes 2014 verfiel ich auch noch in eine schwere Depression.
Die dreier Kombination der Medikamente mag vielleicht gegen meine Probleme helfen, aber die Nebenwirkungen sind erheblich.
Extreme Müdigkeit kombiniert mit Schlaflosigkeit. Starke Gewichtszunahme, furchtbare Träume (( fast jede Nacht ( wenn ich dann mal schlafe ) )). Mundtrockenheit meist 1 Stunde nach der Einnahme der Medikamente.
Ich weiss nicht wie stark die Schmerzen wären ohne diese Präparate. Mag sein das sie helfen, aber die Nebenwirkungen stehen da im Vordergrund.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Albträume, Mundtrockenheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica 20mg/ml Lösung
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Palexia 100 mg Retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Nachts schmerzen beim umdrehen, deswegen Schlafstörungen. mit Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme
Gleitwirbel mit leichtem Bandscheibenvorfall im LWS Bereich . Durch den Gleitwirbel immer wieder Schmerzen ,beim stehen ,laufen und nachts beim umdrehen im Bett . Das Medikament wurde mir verschrieben ,(etliche Schmerzmittel hatten keine Wirkungen )da ich wegen der nächtlichen Schmerzen schon seit 1 Jahr unter massiven Schlafentzug leide . Ich hatte mich schon gefragt warum bei schmerzen ein Antidepressiva helfen soll ..... 1 Tablette abends zum schlafen gehen war meine Dosis . Was soll ich sagen .... die Schmerzen blieben (die Tabletten sind ja auch für die Psyche ) In den folgenden Nächten war ich beinahe genau soviel wach wie ohne ..... nur ohne Stress Da man schon gedämpft wird . Nach 20 tagen ist jetzt Schluss. Ich hab bald 2kg zugenommen ( bin kein großer Esser )und nach einer Woche fing ein Juckreiz auf dem Kopf und auf den Oberschenkeln an . Dieses Medikament ist für mich nicht die Lösung .
Amitriptylin bei Nachts schmerzen beim umdrehen, deswegen Schlafstörungen.
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Nachts schmerzen beim umdrehen, deswegen Schlafstörungen. | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Gleitwirbel mit leichtem Bandscheibenvorfall im LWS Bereich .
Durch den Gleitwirbel immer wieder Schmerzen ,beim stehen ,laufen und nachts beim umdrehen im Bett .
Das Medikament wurde mir verschrieben ,(etliche Schmerzmittel hatten keine Wirkungen )da ich wegen der nächtlichen Schmerzen schon seit 1 Jahr unter massiven Schlafentzug leide .
Ich hatte mich schon gefragt warum bei schmerzen ein Antidepressiva helfen soll .....
1 Tablette abends zum schlafen gehen war meine Dosis .
Was soll ich sagen .... die Schmerzen blieben (die Tabletten sind ja auch für die Psyche )
In den folgenden Nächten war ich beinahe genau soviel wach wie ohne ..... nur ohne Stress
Da man schon gedämpft wird .
Nach 20 tagen ist jetzt Schluss.
Ich hab bald 2kg zugenommen ( bin kein großer Esser )und nach einer Woche fing ein Juckreiz auf dem Kopf und auf den Oberschenkeln an .
Dieses Medikament ist für mich nicht die Lösung .
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Endogene Depression mit Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Albträume
Nehme A seit 16 Jahren und je nach Jahreszeit mit Schwankungen vonn 100 - 150 mg pro Tag. Tatsächlich hat es relativ lang gedauert (mehr als 6 Wochen) bis die Medis geholfen haben. Am Anfang waren die verstärkt auftetenden Alpträume das Schlimmsten, wobei ich diese nicht explizit auf A zurückführen würde. Was ich definitiv sageb kann ist, dass ich bei Änderung der Dosierung um 25 mg immer 2 kg rauf oder runter die Folge waren. Rechnerisch sind das 12 kg, was faktisch auch stimmt. Was ich aber viel schlimmer finde ist, die durch die Mundtrockenheit zunehmende Kariesgefährdung. Ist leider weder auf den Beipackzetteln noch in Foren so konkret vermerkt. Dennoch finde ich A als Standartprodukt absolut empfehlenswert.
Amitriptylin bei Endogene Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Endogene Depression | 16 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme A seit 16 Jahren und je nach Jahreszeit mit Schwankungen vonn 100 - 150 mg pro Tag. Tatsächlich hat es relativ lang gedauert (mehr als 6 Wochen) bis die Medis geholfen haben. Am Anfang waren die verstärkt auftetenden Alpträume das Schlimmsten, wobei ich diese nicht explizit auf A zurückführen würde. Was ich definitiv sageb kann ist, dass ich bei Änderung der Dosierung um 25 mg immer 2 kg rauf oder runter die Folge waren. Rechnerisch sind das 12 kg, was faktisch auch stimmt. Was ich aber viel schlimmer finde ist, die durch die Mundtrockenheit zunehmende Kariesgefährdung. Ist leider weder auf den Beipackzetteln noch in Foren so konkret vermerkt. Dennoch finde ich A als Standartprodukt absolut empfehlenswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Albträume
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Multiple Sklerose, Tonsillenkarzinom mit Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Wortfindungsschwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten
Ich habe 2 Jahre lang, Palexia 200mg, Topimarat 50mg und Amitriptylin 25mg täglich genommen. Habe in dieser Zeit fast keine Schmerzen gehabt, selten nur Kopfschmerzen. Durch die Medis hab ich in der Zeit 15kg zugenommen. Habe wochenweise extreme Schlafprobleme gehabt, meine Stimmungsschwankungen waren ebenfalls wochenweise wechselnd. Hatte vermehrt Sprachprobleme und Wortfindungsstörungen sowie Konzentrationsverlust. Habe vor 4 Wochen begonnen die Palexia abzusetzen, das hat ohne Probleme geklappt. Habe zum Ersatz Tramadol genommen und bin jetzt nach 4 Wochen Palexia frei. Das Topimarat wurde bis jetzt auf die Hälfte reduziert, auch hier habe ich bisher keine Absetzerscheinungen. Nächste Woche geht noch das Ami. Auf 10mg runter.
Palexia bei Multiple Sklerose, Tonsillenkarzinom; Amitriptylin bei Multiple Sklerose, Tonsillenkarzinom; Topiramat bei Multiple Sklerose, Tonsillenkarzinom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Palexia | Multiple Sklerose, Tonsillenkarzinom | 2 Jahre |
Amitriptylin | Multiple Sklerose, Tonsillenkarzinom | 2 Jahre |
Topiramat | Multiple Sklerose, Tonsillenkarzinom | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe 2 Jahre lang, Palexia 200mg, Topimarat 50mg und Amitriptylin 25mg täglich genommen. Habe in dieser Zeit fast keine Schmerzen gehabt, selten nur Kopfschmerzen. Durch die Medis hab ich in der Zeit 15kg zugenommen. Habe wochenweise extreme Schlafprobleme gehabt, meine Stimmungsschwankungen waren ebenfalls wochenweise wechselnd. Hatte vermehrt Sprachprobleme und Wortfindungsstörungen sowie Konzentrationsverlust. Habe vor 4 Wochen begonnen die Palexia abzusetzen, das hat ohne Probleme geklappt. Habe zum Ersatz Tramadol genommen und bin jetzt nach 4 Wochen Palexia frei. Das Topimarat wurde bis jetzt auf die Hälfte reduziert, auch hier habe ich bisher keine Absetzerscheinungen. Nächste Woche geht noch das Ami. Auf 10mg runter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Wortfindungsschwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Palexia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Topiramat
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tapentadol, Amitriptylin, Topiramat
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen, HWS-BWS-LWS-Syndrom mit Benommenheit, Albträume, Schlafstörungen
Ich habe das Medikament anfangs meiner stationären Schmwerftherapie bekommen, anfangs 10 mg, dann 25 mg abends. Habe davon noch stärkere Schlafstörungen und Albträume bekommen, bin nacht schreiend aufgewacht, am nächsten Tag sehr benommen. Schmerzdämpfung habe ich nicht bemerkt. nach 4 Wochen abgesetzt.
Amitriptylin bei Kopfschmerzen, HWS-BWS-LWS-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen, HWS-BWS-LWS-Syndrom | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Medikament anfangs meiner stationären Schmwerftherapie bekommen, anfangs 10 mg, dann 25 mg abends.
Habe davon noch stärkere Schlafstörungen und Albträume bekommen, bin nacht schreiend aufgewacht, am nächsten Tag sehr benommen.
Schmerzdämpfung habe ich nicht bemerkt. nach 4 Wochen abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Albträume, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Kopfschmerzen mit Hautausschlag, Symptomverstärkung, Übelkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit, Gereiztheit
Stärkere Kopfschmerzen als vorher, Extremer Hautausschlag, Übelkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit, Gereiztheit. Von dem Medikament habe ich die Nebenwirkungen mitbekommen, an sich hat es nicht gewirkt. Musste die Einnahme nach gut 3 Wochen abbrechen, da die Nebenwirkungen immer schlimmer wurden.
Amitriptylin bei Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Kopfschmerzen | 20 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Stärkere Kopfschmerzen als vorher, Extremer Hautausschlag, Übelkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit, Gereiztheit. Von dem Medikament habe ich die Nebenwirkungen mitbekommen, an sich hat es nicht gewirkt. Musste die Einnahme nach gut 3 Wochen abbrechen, da die Nebenwirkungen immer schlimmer wurden.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hautausschlag, Symptomverstärkung, Übelkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit, Gereiztheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2001 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 42 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schlafstörungen, Migräne mit Schwindel, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Albträume, Müdigkeit, Panikattacke
Ich habe das Amitriptylin gegen meine durch psychische Belastung auftretenden Schlafstörungen und die hinzukommene chronische Migräne verschrieben bekommen. Da das Medikament ja auch als Antidepressivum verschrieben wird und sehr stimmungsaufhellend wirken soll, war ich den Tropfen gegenüber etwas misstrauisch, habe dennoch jeden Abend die vom Arzt verschriebene Dosis eingenommen. Ich bin mir nicht sicher ob es anfänglich der allseits bekannte Placeboeffekt war, aber ich konnte etwas besser schlafen als vorher. Mit der Zeit kamen Gewichtzunahme, Schweißausbrüche tagsüber aber auch nachts hinzu, sowie Schwindel und Albträume. Die Albträume sind in Verbindung mit der Müdigkeit tagsüber am Schlimmsten. Ich träume unglaublich wirre und schlimme Dinge, von Menschen die mir nahe stehen usw., dass ich teilweise gar nicht mehr unterscheiden konnte, was nun real und was fiktiv ist. Vor einigen Tagen hatte ich eine Panikattacke als ich alleine in meiner Wohnung war, war nurnoch am weinen und ich konnte keine positiven Gedanken mehr durchlassen. Ich habe einen guten Freund angerufen und als...
Amitriptylin bei Schlafstörungen, Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schlafstörungen, Migräne | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe das Amitriptylin gegen meine durch psychische Belastung auftretenden Schlafstörungen und die hinzukommene chronische Migräne verschrieben bekommen. Da das Medikament ja auch als Antidepressivum verschrieben wird und sehr stimmungsaufhellend wirken soll, war ich den Tropfen gegenüber etwas misstrauisch, habe dennoch jeden Abend die vom Arzt verschriebene Dosis eingenommen. Ich bin mir nicht sicher ob es anfänglich der allseits bekannte Placeboeffekt war, aber ich konnte etwas besser schlafen als vorher. Mit der Zeit kamen Gewichtzunahme, Schweißausbrüche tagsüber aber auch nachts hinzu, sowie Schwindel und Albträume. Die Albträume sind in Verbindung mit der Müdigkeit tagsüber am Schlimmsten. Ich träume unglaublich wirre und schlimme Dinge, von Menschen die mir nahe stehen usw., dass ich teilweise gar nicht mehr unterscheiden konnte, was nun real und was fiktiv ist. Vor einigen Tagen hatte ich eine Panikattacke als ich alleine in meiner Wohnung war, war nurnoch am weinen und ich konnte keine positiven Gedanken mehr durchlassen. Ich habe einen guten Freund angerufen und als er erst nach dem dritten Versuch, ihn zu erreichen, ans Telefon ging, weinte ich nurnoch mehr. Als ich dann auch noch im Spiegel hinter mr, meinte eine Gestalt gesehen zu haben, war es dann ganz vorbei. Ich kann nicht mehr genau sagen, wie ich an dem Abend eingeschlafen bin, aber ich fühle mich einfach nicht mehr sicher, wenn ich alleine zu Hause bin.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Albträume, Müdigkeit, Panikattacke
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Migräne mit Mundtrockenheit, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Parästhesien
Mundtrockenheit, Verstopfung , Parästhesien, Schlaflosigkeit
Amitriptylin bei Migräne
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Migräne | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mundtrockenheit, Verstopfung , Parästhesien, Schlaflosigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundtrockenheit, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Parästhesien
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (Rücken) mit Schwindel, Schlafstörungen, Unwohlsein
Habe das Medikament wegen starker chron. Rückenschmerzen bekommen (10mg abends) und hatte nach 4 Tagen sehr sehr unangenehme Nebenwirkungen, die nicht akzeptabel waren. Angstmachenden Schwindel, starke Schlafprobleme (immer zwischen wach und müde gependelt) und ein Gefühl, wie bei einer Grippe, wo man am liebsten nur im Bett bleiben möchte. Habe es daher an Tag 5 abgesetzt und nun eine Woche NACH dem Absetzen immer noch die obigen Nbenwirkungen.
Amitriptylin bei Schmerzen (Rücken)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (Rücken) | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Habe das Medikament wegen starker chron. Rückenschmerzen bekommen (10mg abends) und hatte nach 4 Tagen sehr sehr unangenehme Nebenwirkungen, die nicht akzeptabel waren. Angstmachenden Schwindel, starke Schlafprobleme (immer zwischen wach und müde gependelt) und ein Gefühl, wie bei einer Grippe, wo man am liebsten nur im Bett bleiben möchte.
Habe es daher an Tag 5 abgesetzt und nun eine Woche NACH dem Absetzen immer noch die obigen Nbenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Schlafstörungen, Unwohlsein
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression mit Kälte in den Gliedern, Taubheitsgefühle, Müdigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Nachtschweiß
Ich nehme Amitryptilin jetzt seit ca. 4 Monaten, nachdem ich mich 13 Jahre mit meiner Depression rumgeschlagen habe. Es hat lange gedauert, bis ich mich dazu entschliessen konnte überhaupt ein Medikament einzunehmen. Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich es nicht schon viel früher getan habe. Amitryptilin wurde mir verschrieben, da ich auch (zusammenhängend mit meiner Depression) ein sehr ausgeprägtes Reizdarmsyndrom hatte und auch vom Magen her die meisten Medikamente sehr schlecht vertragen habe. Da Amitriptylin auch bei Reizdarm angewendet wird und wohl auch positiv auf das vegetative Nervensystem wirkt, hab ich somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Nebenwirkungen waren bei mir Anfangs sehr ausgeprägt mit ständig sehr kalten Händen, Fingern und Füssen, ausserdem taube Finger und zeitweise eine taube Lippe. Dazu kam noch anhaltende Müdigkeit und zeitweise in den ersten Wochen Schlafstörungen mit Schwitzen und Albträumen. Hinzu kamen noch extreme Stimmungsschwankungen und Gereiztheit. Meine Neurologin hat mir daraufhin geraten, die Dosis noch einmal zu...
Amitriptylin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression | 4 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme Amitryptilin jetzt seit ca. 4 Monaten, nachdem ich mich 13 Jahre mit meiner Depression rumgeschlagen habe. Es hat lange gedauert, bis ich mich dazu entschliessen konnte überhaupt ein Medikament einzunehmen. Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich es nicht schon viel früher getan habe. Amitryptilin wurde mir verschrieben, da ich auch (zusammenhängend mit meiner Depression) ein sehr ausgeprägtes Reizdarmsyndrom hatte und auch vom Magen her die meisten Medikamente sehr schlecht vertragen habe. Da Amitriptylin auch bei Reizdarm angewendet wird und wohl auch positiv auf das vegetative Nervensystem wirkt, hab ich somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Die Nebenwirkungen waren bei mir Anfangs sehr ausgeprägt mit ständig sehr kalten Händen, Fingern und Füssen, ausserdem taube Finger und zeitweise eine taube Lippe. Dazu kam noch anhaltende Müdigkeit und zeitweise in den ersten Wochen Schlafstörungen mit Schwitzen und Albträumen. Hinzu kamen noch extreme Stimmungsschwankungen und Gereiztheit. Meine Neurologin hat mir daraufhin geraten, die Dosis noch einmal zu erniedrigen und langsam wieder hochzudosieren. Momentan bin ich bei 75 mg und ich muss sagen, es ging mir noch nie besser.....! Die Nebenwirkungen sind fast völlig verschwunden (ausser die Müdigkeit), zudem auch meine Depression und der Reizdarm!!! Zu der von vielen beschriebenen Gewichtszunahme kann ich sagen, dass ich damit keine Probleme habe, da ich ich aber auch 3mal in der Woche zum Sport gehe. Aber ja, das vermehrte Verlangen nach Süsszeug hab ich schon auch gemerkt. Ich denke aber, dass die Gewichtszunahme im Gegensatz zu den Vorteilen die sich aus der Behandlung mit Amitriptylin ergeben nicht so von Bedeutung sind. Zumindest nicht für mich!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kälte in den Gliedern, Taubheitsgefühle, Müdigkeit, Schlafstörungen, Alpträume, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Nachtschweiß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Durchschlafstörung, Schlaflosigkeit, Fibromyalgie mit Schlafstörungen
Ich bin seit 2Jahren an Fibromyalgie erkrankt und habe zu Anfang alles ausbrobiert bis ich das Mst bekommen habe. Dann waren die Schmerzen erträglich. Ich habe jetzt Durchschlafschwierigkeiten, stehe die Nacht 5-6 mal auf, jetzt habe ich noch zusätzlich Mirtazapin bekommen aber bei 15 mg keine Wirkung verspührt soll jetzt 30mg einnehmen hat jemand erfahrung damit?
MST bei Fibromyalgie; Amitriptylin bei Schlaflosigkeit; Mirtazapin bei Durchschlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MST | Fibromyalgie | 1 Jahre |
Amitriptylin | Schlaflosigkeit | 2 Jahre |
Mirtazapin | Durchschlafstörung | 4 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bin seit 2Jahren an Fibromyalgie erkrankt und habe zu Anfang alles ausbrobiert bis ich das Mst bekommen habe. Dann waren die Schmerzen erträglich. Ich habe jetzt Durchschlafschwierigkeiten, stehe die Nacht 5-6 mal auf, jetzt habe ich noch zusätzlich Mirtazapin bekommen aber bei 15 mg keine Wirkung verspührt soll jetzt 30mg einnehmen hat jemand erfahrung damit?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MST
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Morphin, Amitriptylin, Mirtazapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schwitzen, Klinefelter-Syndrom, Depressionen, Schmerzen (chronisch) mit Schlafstörungen, Durchschlafstörungen, Mundtrockenheit, Kieferschmerzen, Gefühlsstörungen, Zahnausfall
Schlafstörungen, Durchschlafstörungen, Mundtrockenheit, Kieferschmerzen,´- Zahnausfall, Gefühlsstörungen in den Beinen
Tramadolor bei Schmerzen (chronisch); Amitriptylin bei Depressionen, Schmerzen (chronisch); testogel bei Klinefelter-Syndrom; vagantin bei Schwitzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tramadolor | Schmerzen (chronisch) | 6 Jahre |
Amitriptylin | Depressionen, Schmerzen (chronisch) | 4 Jahre |
testogel | Klinefelter-Syndrom | 3 Jahre |
vagantin | Schwitzen | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlafstörungen, Durchschlafstörungen, Mundtrockenheit, Kieferschmerzen,´- Zahnausfall,
Gefühlsstörungen in den Beinen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Durchschlafstörungen, Mundtrockenheit, Kieferschmerzen, Gefühlsstörungen, Zahnausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tramadolor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
testogel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
vagantin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Tramadol, Amitriptylin, Testosteron, Methanthelinium bromid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Paranoide Psychose, Depression, Schlaflosigkeit, Depressionen mit Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Tremor, Schlaflosigkeit, Blickkrämpfe, Verwirrtheit
Haldol und Risperidon... Höllendinger! Aber na ja... Sie wirken ja bei jedem unterschiedlich... Bei Haldol litt ich unter schmerzhaften Blickkrämpfen, extrapyramidalen Bewegungsstörungen, leichtem Tremor in Armen und Beinen und nach dem Absetzen trat eine fast 5 Monate anhaltene Schlaflosigkeit ein, die nur durch Diazepan intravenös für gerade einmal 4 Stunden ausgesetzt wurde. Risperdal hatte ähnliche Nebenwirkungen... Tremor und Blickunruhe oder so... Beidde Medikamente ließen mich hilflos und verzweifelt werden! Amitriptilin ließ herzlich wenig von sich zeigen... Der Antrieb wurde besser... Allerdings rief es eine Manie und Verwirrtheitszustände aus... Und Seroquel... Wirkt ok, hat allerdings sogar bei einer geringen Dosierung von 100-0-100 eigenartige emotionale Taubheit hervorgerufen! Gut, dass ich diese ganzen scheiß Dinger nicht mehr nehme.....
Risperdal bei Paranoide Psychose; Seroquel bei Depressionen, Paranoide Psychose; Amitriptylin bei Depression, Schlaflosigkeit; Haldol bei Paranoide Psychose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Risperdal | Paranoide Psychose | 2 Wochen |
Seroquel | Depressionen, Paranoide Psychose | 2 Jahre |
Amitriptylin | Depression, Schlaflosigkeit | 5 Monate |
Haldol | Paranoide Psychose | 2 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Haldol und Risperidon... Höllendinger! Aber na ja... Sie wirken ja bei jedem unterschiedlich... Bei Haldol litt ich unter schmerzhaften Blickkrämpfen, extrapyramidalen Bewegungsstörungen, leichtem Tremor in Armen und Beinen und nach dem Absetzen trat eine fast 5 Monate anhaltene Schlaflosigkeit ein, die nur durch Diazepan intravenös für gerade einmal 4 Stunden ausgesetzt wurde. Risperdal hatte ähnliche Nebenwirkungen... Tremor und Blickunruhe oder so... Beidde Medikamente ließen mich hilflos und verzweifelt werden! Amitriptilin ließ herzlich wenig von sich zeigen... Der Antrieb wurde besser... Allerdings rief es eine Manie und Verwirrtheitszustände aus...
Und Seroquel... Wirkt ok, hat allerdings sogar bei einer geringen Dosierung von 100-0-100 eigenartige emotionale Taubheit hervorgerufen!
Gut, dass ich diese ganzen scheiß Dinger nicht mehr nehme.....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Extrapyramidale Bewegungsstörungen, Tremor, Schlaflosigkeit, Blickkrämpfe, Verwirrtheit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Risperdal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Haldol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Risperidon, Quetiapin, Amitriptylin, Haloperidol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1991 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, Fibromyalgie mit Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Verstopfung, Müdigkeit, Schlafstörungen, Übelkeit
Ich habe Amitriptylin gegen meine damalige depressive Episode und gleichzeitig zur Schmerztherapie bekommen. In geringen Dosierungen sollte dieses Antidepressivum meine Schmerzsymptome lindern und gleichzeitig seine Stimmungsaufheiternde Wirkung mit einbringen. Schon nach kurzer Zeit, bemerkte ich Besserung. Meine Schmerzen wurden langsam besser, waren aber immer noch sehr stark. Aber meine Laune besserte sich. Ich war nicht mehr so aggressiv, nicht mehr so todtraurig, nicht mehr so in Selbstmitleid versunken und hatte zeitweilen sogar wieder Lust, nach draußen zu gehen nachdem ich mich wochen- und monatelang nur noch im Haus verkrochen habe... Allerdings waren aber die Nebenwirkungen schon extrem. Obwohl in der Packungsbeilage als Nebenwirkung "Gewichtszunahme" angegeben war, nahm ich weiter ab. Ich hatte keinen Appetit mehr, musste mich oft übergeben und ich hatte ziemliche Probleme mit Verstopfung. Müdigkeit und Abgeschlagenheit waren an der Tagesordnung. Ich konnte manchmal 10 Stunden am Stück durchschlafen, nur nicht nachts! Im allgemeinen würde ich das Medikament aber...
Amitriptylin bei Depressionen, Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depressionen, Fibromyalgie | 2 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe Amitriptylin gegen meine damalige depressive Episode und gleichzeitig zur Schmerztherapie bekommen. In geringen Dosierungen sollte dieses Antidepressivum meine Schmerzsymptome lindern und gleichzeitig seine Stimmungsaufheiternde Wirkung mit einbringen.
Schon nach kurzer Zeit, bemerkte ich Besserung. Meine Schmerzen wurden langsam besser, waren aber immer noch sehr stark. Aber meine Laune besserte sich. Ich war nicht mehr so aggressiv, nicht mehr so todtraurig, nicht mehr so in Selbstmitleid versunken und hatte zeitweilen sogar wieder Lust, nach draußen zu gehen nachdem ich mich wochen- und monatelang nur noch im Haus verkrochen habe...
Allerdings waren aber die Nebenwirkungen schon extrem. Obwohl in der Packungsbeilage als Nebenwirkung "Gewichtszunahme" angegeben war, nahm ich weiter ab. Ich hatte keinen Appetit mehr, musste mich oft übergeben und ich hatte ziemliche Probleme mit Verstopfung. Müdigkeit und Abgeschlagenheit waren an der Tagesordnung. Ich konnte manchmal 10 Stunden am Stück durchschlafen, nur nicht nachts!
Im allgemeinen würde ich das Medikament aber weiterempfehlen! Angesetzt habe ich nur, weil ich ein Medikament bekam, dass besser verträglich ist und weniger Nebenwirkungen hatte
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, Verstopfung, Müdigkeit, Schlafstörungen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Fibromyalgie mit Atemnot, Schlafstörungen
Ich nehme seit 8 Monaten Amitriptylin (Antidepressiva), was bei meiner Krankheit zur Schmerzlinderung eingesetzt wird. Seit einigen Wochen habe ich in der Nacht Atemaussetzer, wache plötzlich auf, reiße die Augen auf und schnappe wie ein Fisch nach Luft.
Amitriptylin bei Fibromyalgie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Fibromyalgie | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich nehme seit 8 Monaten Amitriptylin (Antidepressiva), was bei meiner Krankheit zur Schmerzlinderung eingesetzt wird.
Seit einigen Wochen habe ich in der Nacht Atemaussetzer, wache plötzlich auf, reiße die Augen auf und schnappe wie ein Fisch nach Luft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Chronische Kopfschmerzen mit Müdigkeit, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schlafstörungen, Libidoverlust
Hab vor sechs wochen angefangen das Medikament zu nehmen. Erste besserung der Schmerzen traten zwar nach ca. drei wochen ein. Die Nebenwirkungen waren aber leider extreme müdigkeit die bis in den Vormittag anhielten, schweißausbrüche, schlafstörungen, Sehstörungen und Libidoverlust!!!
Amitriptylin bei Chronische Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Chronische Kopfschmerzen | 6 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hab vor sechs wochen angefangen das Medikament zu nehmen. Erste besserung der Schmerzen traten zwar nach ca. drei wochen ein.
Die Nebenwirkungen waren aber leider extreme müdigkeit die bis in den Vormittag anhielten, schweißausbrüche, schlafstörungen, Sehstörungen und Libidoverlust!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schweißausbrüche, Sehstörungen, Schlafstörungen, Libidoverlust
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depressionen, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen mit Durst, Müdigkeit, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Herzrasen
Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, Durstgefühl, Müdikeit, Sehstörung, (verschwommen sehen, Gewichtszunahme ohne Hungergefühl, Libidoverlust, Müdikeit, Konzentrationsschwäche, Einahme erfolgt jetzt seit einem Monat. Kann aber dennnoch gut schlafen, habe aber nach erstmaliger Einnahme im Mai nach dem Absetzen sofort wieder Schlafstörungen und Herzrasen bekommen, aus diesem Grund wurde von 10 mg auf 25 mg erhöht. Habe aber jetzt das Gefühl das die Wirkung gegen Schmerzen und Depressionen nachlässt aus welchem Grund auch immer.
Amitriptylin 25mg bei Depressionen, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin 25mg | Depressionen, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, Durstgefühl, Müdikeit, Sehstörung, (verschwommen sehen, Gewichtszunahme ohne Hungergefühl, Libidoverlust, Müdikeit, Konzentrationsschwäche, Einahme erfolgt jetzt seit einem Monat. Kann aber dennnoch gut schlafen, habe aber nach erstmaliger Einnahme im Mai nach dem Absetzen sofort wieder Schlafstörungen und Herzrasen bekommen, aus diesem Grund wurde von 10 mg auf 25 mg erhöht. Habe aber jetzt das Gefühl das die Wirkung gegen Schmerzen und Depressionen nachlässt aus welchem Grund auch immer.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durst, Müdigkeit, Sehstörungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Herzrasen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin 25mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Depression, Schlafstörungen mit Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen. Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit. Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen...
Amitriptylin bei Depression, Schlafstörungen; Mirtazapin bei Depression, Schlafstörungen; Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Depression, Schlafstörungen | 1 Tage |
Mirtazapin | Depression, Schlafstörungen | 2 Jahre |
Citalopram | Depression | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen.
Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit.
Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen und konnte nicht mehr aufhören. In meinem kopf waren nur noch schlimme schlechte gedanken. Ich konnte nicht mehr klar denken und war ein völlig anderer mensch. Meine Stimmungsschwankungen wechselten minütlich von Trauer auf Wut. In meiner wut habe ich mir letztendlich die arme aufgeritzt.Ich hatte solche agressionen gegen mich und gegen andere das ich zu allem fähig gewesen wäre. War kurz vorm Selbstmord. Ich war zu diesem zeitpunkt am ende. foür mich hatte mein leben keine perspektive mehr.
Das Drama dauerte noch bis zum nächsten morgen an. Nachdem ich geistig und körperlich vom weinen und den gedanken so ausgebrannt war, sass ich einfach nur apathisch auf dem boden und habe nicht mehr auf ansprache reagiert. Ich stand wörtlich unter schock. Könnte trotz der erschöpfung immer noch nicht schlafen
Ein bekannter der dann verständigt wurde hat mich dann ins krankenhaus gefahren wo ich ein medikament zur beruhigung gespritzt bekommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Mirtazapin, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

