Torasemid für Bluthochdruck

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 5004 Einträge zu Bluthochdruck. Bei 1% wurde Torasemid eingesetzt.

Wir haben 35 Patienten Berichte zu Bluthochdruck in Verbindung mit Torasemid.

Prozentualer Anteil 45%55%
Durchschnittliche Größe in cm168181
Durchschnittliches Gewicht in kg93101
Durchschnittliches Alter in Jahren6574
Durchschnittlicher BMIin kg/m232,9430,47

Wo kann man Torasemid kaufen?

Torasemid ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Torasemid für Bluthochdruck auftraten:

Müdigkeit (6/35)
17%
Gewichtszunahme (3/35)
9%
Harndrang (3/35)
9%
Allergische Reaktion (2/35)
6%
Depressionen (2/35)
6%
Gelenkschmerzen (2/35)
6%
Hitzewallungen (2/35)
6%
keine Nebenwirkungen (2/35)
6%
Kopfschmerzen (2/35)
6%
Kurzatmigkeit (2/35)
6%
Muskelschmerzen (2/35)
6%
Schwindel (2/35)
6%
Schwitzen (2/35)
6%
Wassereinlagerungen (2/35)
6%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Torasemid für Bluthochdruck liegen vor:

 

Torasemid für Bluthochdruck

Dieses Medikament hat bei hohem Blutdruck gut geholfen. Leider aber sind erhebliche Nebenwirkungen aufgetreten. Es handelt sich um sehr großen Dreh-Schwindel. Habe das ganze Wochenende nur noch liegend vollbracht. Dann habe ich dieses Medikament abgesetzt. Danach wurde es langsam besser. Vorsicht wenn Ihnen dieses Medikament von einem Arzt verschreiben wird!

Torasemid bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TorasemidBluthochdruck2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament hat bei hohem Blutdruck gut geholfen. Leider aber sind erhebliche Nebenwirkungen aufgetreten. Es handelt sich um sehr großen Dreh-Schwindel. Habe das ganze Wochenende nur noch liegend vollbracht. Dann habe ich dieses Medikament abgesetzt. Danach wurde es langsam besser.
Vorsicht wenn Ihnen dieses Medikament von einem Arzt verschreiben wird!

Eingetragen am 31.01.2022 als Datensatz 109116
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Torasemid für Bluthochdruck mit Bluthochdruck, Schwitzen, Dämmerzustand, Unwohlsein, Niedergeschlagenheit, Übelkeit mit Durchfall

Hallo Ich, 58 Jahre ,hatte vor paar Monaten das Kombi Caramlo 10/16 bekommen. Der Blutdruck war bei 150/90 und ich fühlte mich gut damit, wenn auch nicht ganz optimal. Nach ner gewissen Zeit bekam ich Tinnitus und schob das auf das Kombi-Medikament. Bin dann ab zum Arzt und der setzte es ab. Dafür bekam ich Candesartan 16mg und die Wassertablette Torasemid, mit nur 5mg, 1x 5mg morgens und 1x5mg abends. Nun war ich gespannt, was das bewirkte. Nach nur einen Tag war der Tinnitus weg. Blutdruck 130/80.. traumhaft. Paar Tage später bekam ich Durchfall und das tagelang... ich schob das auf die Nahrung. Der Durchfall blieb. Dann ging es los mit Achterbahnfahrten des Blutdrucks. Eben noch 130/80 und halbe Stunde später, 180/110... ne weitere Stunde, 170/100... ne weitere Stunde 150/90.. und das alles in Ruhe. So ging das fast zwei Wochen. Nachts war manchmal an Schlaf nicht zu denken. Irgendwann konnte ich nicht mehr und dachte schon, ich hätte Corona. Ich habe alle Tabletten abgesetzt, außer die Blutdrucktabletten.. nichts änderte sich. Dann habe ich die Wassertablette also...

Torasemid bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TorasemidBluthochdruck30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo
Ich, 58 Jahre ,hatte vor paar Monaten das Kombi Caramlo 10/16 bekommen. Der Blutdruck war bei 150/90 und ich fühlte mich gut damit, wenn auch nicht ganz optimal. Nach ner gewissen Zeit bekam ich Tinnitus und schob das auf das Kombi-Medikament. Bin dann ab zum Arzt und der setzte es ab. Dafür bekam ich Candesartan 16mg und die Wassertablette Torasemid, mit nur 5mg, 1x 5mg morgens und 1x5mg abends. Nun war ich gespannt, was das bewirkte. Nach nur einen Tag war der Tinnitus weg. Blutdruck 130/80.. traumhaft.
Paar Tage später bekam ich Durchfall und das tagelang... ich schob das auf die Nahrung. Der Durchfall blieb. Dann ging es los mit Achterbahnfahrten des Blutdrucks. Eben noch 130/80 und halbe Stunde später, 180/110... ne weitere Stunde, 170/100... ne weitere Stunde 150/90.. und das alles in Ruhe. So ging das fast zwei Wochen. Nachts war manchmal an Schlaf nicht zu denken. Irgendwann konnte ich nicht mehr und dachte schon, ich hätte Corona. Ich habe alle Tabletten abgesetzt, außer die Blutdrucktabletten.. nichts änderte sich. Dann habe ich die Wassertablette also Torasemid, weggelassen... und siehe da, am nächsten Tag ging es mir schon besser... dann kam aber auch der Tinnitus wieder... also nahm ich das Torasemid wieder und am nächsten Tag ging die ganze Achterbahnfahrt von vorne los. Dann mit mal 210/120 Blutdruck.
Da gab es nur eins... den Notarzt. Im Krankenhaus hat mir dann der Arzt erklärt. Durch das wochenlanges Hochundrunter ist der Organismus geschwächt. Er konnte sich nicht gewöhnen, weder am niedrigen, noch am hohen Blutdruck. Das dauert ne gewisse Zeit. Durch Torasemid wurde mir auch noch wichtige Salze aus dem Körper gezogen und der Elektrolythaushalt kam dadurch total durcheinander. Nicht mehr lange und der Körper hätte die Notbremse gezogen und ich wäre dann umgefallen. Torasemid sofort absetzen. Und ich betone noch einmal.. ich habe am Tag nur 10mg genommen. Der Notarzt hat mir eine völlig andere Medikation gegeben und das auch dem Hausarzt mitgeteilt. Zwei Tage später ging es mir so gut wie lange nicht mehr. Ich hoffe, dass ich mit der neuen Medikation, mehr Glück habe. Ja, ich weiß, bei Wassertabletten soll man viel trinken... aber bei diesen Tabletten kann man gar nicht genug trinken. Und eines fand ich noch vom Notarzt gut. Als ich sagte, ich muß abends auch Torasemid nehmen. Da sagte er... das ist aber gemein. :o) Ja, ich konnte wieder lachen...

Eingetragen am 20.10.2021 als Datensatz 107390
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Exforge 10/160 für Herzinfarkt, Herzinfarkt, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Juckreiz, Gewichtszunahme, Reizbarkeit, Wassereinlagerungen, Ekzeme, Blutergüsse, Schmerzen der Beine

Seit 1998 festgestellter Bluthochdruck, behandelt mit Torasemid 10 und Nitrendipin. Ab Frühjahr 2008 mit Exforge 5/80, Torasemid 20 , Bisoprolol 2,5 mg. Ab Mai 2009 nach HI Exforge 10/160, Torasemid 20, Bisoprolol 5 mg, ASS 100 protect. Blutdruck gut eingestellt, auch bei sportlicher Belastung normal. Pulfrequenz Ruhe 62 bis normale Bewegung 75. Sportliche Belastung bis max. 135, Trainingspuls um die 110 aufgrund der Blocker. Hierbei keine Probleme. Nebenwirkungen: Nächtliches Aufwachen mit Widereinschlafstörung, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit. Wassereinlagerung Fußgelenk und Beine bis zum Schienbein, Schmerzen im linken Vorderfuß und linken Daumengelenk ohne orthop. Befund seit 6 Monaten, mal stärker, mal schwächer, aber einschränkend bei der Sportausübung. gelegentlich Gliederschmerzen/schwere Glieder. Gewichtszunahme von ~8 kg in 20 Monaten trotz 3 - 4 mal / Woche Ausdauer- und Kraftsport. Juckreiz / Ekzeme an den Waden und Kniekehlen. Sehr selten Bluterguss nach Anstoßen.

Exforge 10/160 bei Bluthochdruck; Torasemid 20 bei Bluthochdruck; Bisoprolol Rathiopharm 5mg bei Herzinfarkt; ASS Protect 100 bei Herzinfarkt

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Exforge 10/160Bluthochdruck20 Monate
Torasemid 20Bluthochdruck20 Monate
Bisoprolol Rathiopharm 5mgHerzinfarkt20 Monate
ASS Protect 100Herzinfarkt17 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit 1998 festgestellter Bluthochdruck, behandelt mit Torasemid 10 und Nitrendipin. Ab Frühjahr 2008 mit Exforge 5/80, Torasemid 20 , Bisoprolol 2,5 mg. Ab Mai 2009 nach HI Exforge 10/160, Torasemid 20, Bisoprolol 5 mg, ASS 100 protect. Blutdruck gut eingestellt, auch bei sportlicher Belastung normal. Pulfrequenz Ruhe 62 bis normale Bewegung 75. Sportliche Belastung bis max. 135, Trainingspuls um die 110 aufgrund der Blocker. Hierbei keine Probleme.
Nebenwirkungen: Nächtliches Aufwachen mit Widereinschlafstörung, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit. Wassereinlagerung Fußgelenk und Beine bis zum Schienbein, Schmerzen im linken Vorderfuß und linken Daumengelenk ohne orthop. Befund seit 6 Monaten, mal stärker, mal schwächer, aber einschränkend bei der Sportausübung. gelegentlich Gliederschmerzen/schwere Glieder. Gewichtszunahme von ~8 kg in 20 Monaten trotz 3 - 4 mal / Woche Ausdauer- und Kraftsport. Juckreiz / Ekzeme an den Waden und Kniekehlen. Sehr selten Bluterguss nach Anstoßen.

Eingetragen am 01.02.2011 als Datensatz 31927
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Exforge 10/160
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torasemid 20
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Bisoprolol Rathiopharm 5mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
ASS Protect 100
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan, Torasemid, Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):114
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ramipril Hexal für Bluthochdruck, Ödeme, Cholesterinwerterhöhung, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz mit Gewichtszunahme

nehme ständig zu, trotz kleinere Mahlzeiten,dafür öfter,und ausreichende Bewegung steigt mein Gewicht i. Momt.111kg

Ramipril Hexal bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz; BisoHexal bei Bluthochdruck; Simvastin bei Cholesterinwerterhöhung; Torasemid bei Bluthochdruck, Ödeme

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramipril HexalBluthochdruck, Herzinsuffizienz22 Monate
BisoHexalBluthochdruck22 Monate
SimvastinCholesterinwerterhöhung22 Monate
TorasemidBluthochdruck, Ödeme14 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nehme ständig zu, trotz kleinere Mahlzeiten,dafür öfter,und ausreichende Bewegung

steigt mein Gewicht i. Momt.111kg

Eingetragen am 10.09.2007 als Datensatz 3632
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Bisoprolol, Simvastatin, Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1951 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):111
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Exforge 10 160 für Thromboseprophylaxe, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit verstopfte Nase, Halsschmerzen, Schwellungen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit

Verstopfte Nase, Halsschmerzen und ein unangenehmes Gefühl beim Schlucken, Schwellung von, Beinen, Fussgelenken oder Füssen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, vermehrtes (nächtliches) Wasserlassen, Kehlkopfschmerzen. Im hellwachen Zustand, z. B. am PC, plötzlich Sekundenschlaf.

Exforge 10 160 bei Bluthochdruck; Dilatrend bei Bluthochdruck; Torasamid bei Bluthochdruck; ASS 100 bei Thromboseprophylaxe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Exforge 10 160Bluthochdruck-
DilatrendBluthochdruck-
TorasamidBluthochdruck-
ASS 100Thromboseprophylaxe-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verstopfte Nase, Halsschmerzen und ein unangenehmes Gefühl beim Schlucken, Schwellung von, Beinen, Fussgelenken oder Füssen, Müdigkeit,
Kurzatmigkeit, vermehrtes (nächtliches)
Wasserlassen, Kehlkopfschmerzen.

Im hellwachen Zustand, z. B. am PC, plötzlich Sekundenschlaf.

Eingetragen am 23.12.2007 als Datensatz 5599
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan, Carvedilol, Torasemid, Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1938 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nebilet für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Blutdruckanstieg

Ich möchte hier einmal folgendes mitteilen: Obwohl keine der üblichen Risikofaktoren stieg mein Blutdruck unter der Behandlung der obigen Medis immer weiter an mit nicht zu ertagenden Nebenwirkungen. Deshalb setzte ich erst das Moxonidin ab, reduzierte Nebilet bis zum Absetzen und nehme jetzt nur noch Lorzaar und Torasemid. Das Sodbrennen ist noch nicht ganz verschwunden, aber das Ergebnis ist, dass mein Blutdruck statt 200 / 123 jetzt tagsüber normal und nur noch morgens bei 150 zu 89 liegt, d.h. die Reduzierung der Medikamente hat den Blutdruck normalisiert. Über dieses Paradoxum möchte ich alle informieren, die sich diese ganzen Medikamente einverleiben und die Nebenwirkungen versuchen zu ertragen. Jetzt bin ich im Kopf auch wieder klar und werde das weiter beobachten.

Nebilet bei Bluthochdruck; Moxonidin bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck; Lorzaar bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
NebiletBluthochdruck3 Monate
MoxonidinBluthochdruck3 Monate
TorasemidBluthochdruck3 Monate
LorzaarBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich möchte hier einmal folgendes mitteilen: Obwohl keine der üblichen Risikofaktoren stieg mein Blutdruck unter der Behandlung der obigen Medis immer weiter an mit nicht zu ertagenden Nebenwirkungen. Deshalb setzte ich erst das Moxonidin ab, reduzierte Nebilet bis zum Absetzen und nehme jetzt nur noch Lorzaar und Torasemid. Das Sodbrennen ist noch nicht ganz verschwunden, aber das Ergebnis ist, dass mein Blutdruck statt 200 / 123 jetzt tagsüber normal und nur noch morgens bei 150 zu 89 liegt, d.h. die Reduzierung der Medikamente hat den Blutdruck normalisiert. Über dieses Paradoxum möchte ich alle informieren, die sich diese ganzen Medikamente einverleiben und die Nebenwirkungen versuchen zu ertragen. Jetzt bin ich im Kopf auch wieder klar und werde das weiter beobachten.

Eingetragen am 28.01.2010 als Datensatz 21833
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Nebilet
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Moxonidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorzaar
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Nebivolol, Moxonidin, Torasemid, Hydrochlorothiazid, Losartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):161 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Torasemid hexal 10 für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Sehkraftverlust

Ich bin 55 Jahre alt,durch Zufallsmessung wurde ich über meinen Bluthochdruck aufgeklärt. Ein --mir empfohlener Arzt seitens einer Bekannten--DR xy,-- (Ich bin begeistert von diesem Arzt,obwohl ich sehr misstrauisch diesen Weisskitteln gegenüber bin--er ist übrigens angezogen wie du u ich) Ja,er nahm sich des Problemes an-verordete mir zuerst als Kombination Rampibril Hexal 10 mit Beloc Zock 95--später weiterhin noch Torasemid Hexal 10. Nun..langsam besserte sich der Blutdruck...jedoch stellte sich recht schnel eine ED ein,weiterhin schrumpfte mein Penis auf 2 cm, es stellte sich auch nie wieder eine morgendliche Erektion ein. Nun,dagegen versucht ich anzukämpfen,indem ich mit einer Penispumpe und einem Reizstromgerät arbeitete.Nach vier Wochen ca---war mein Penis wieder 5 bis 6 cm lang u ein GV war sogar möglich,--die Muskeln waren so ausgeprägt,dass das grad eben so ging--. Das trug ich nun meinem Arzt vor,und wir tauschten die Betablocker gegen Atacand---schon zwei Tage später stellte sich eine morgendliche Erektion ein,und ein GV war ab sofort möglich.mein...

Torasemid hexal 10 bei Bluthochdruck; Atacand Protect bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Torasemid hexal 10Bluthochdruck6 Monate
Atacand ProtectBluthochdruck2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich bin 55 Jahre alt,durch Zufallsmessung wurde ich über meinen Bluthochdruck aufgeklärt.
Ein --mir empfohlener Arzt seitens einer Bekannten--DR xy,--

(Ich bin begeistert von diesem Arzt,obwohl ich sehr misstrauisch diesen Weisskitteln gegenüber bin--er ist übrigens angezogen wie du u ich)

Ja,er nahm sich des Problemes an-verordete mir zuerst als Kombination Rampibril Hexal 10 mit Beloc Zock 95--später weiterhin noch Torasemid Hexal 10.
Nun..langsam besserte sich der Blutdruck...jedoch stellte sich recht schnel eine ED ein,weiterhin schrumpfte mein Penis auf 2 cm, es stellte sich auch nie wieder eine morgendliche Erektion ein.
Nun,dagegen versucht ich anzukämpfen,indem ich mit einer Penispumpe und einem Reizstromgerät arbeitete.Nach vier Wochen ca---war mein Penis wieder 5 bis 6 cm lang u ein GV war sogar möglich,--die Muskeln waren so ausgeprägt,dass das grad eben so ging--.

Das trug ich nun meinem Arzt vor,und wir tauschten die Betablocker gegen Atacand---schon zwei Tage später stellte sich eine morgendliche Erektion ein,und ein GV war ab sofort möglich.mein Blutdruck ist nun im grünen Bereich,ausser morgends,da geht er ab u zu etwas nach oben.150 zu 99,was sich aber nach einer Stunde ca normalisiert.

Beim Wechseln auf Atacand,--weg von den Betablocker--hatte ich ein leichtes Druckgefül in der Brust,was sich aber nach 2 Tagen wieder legte.

Diese Kombination von Medikamenten ist das Optimale für mich,Nebenwirkungen fallen mir keine auf,--wie gesagt--morgens,da ist eben der Tiefpunkt,auch die Nahsehkraft,ist ca eine Stunde etwas vermindert.

--Man muss erst \"warmlaufen\"--manchmal ist aber auch morgens alles OK.Ich rauche sehr viel,trinke aber keinen Alkohol,und wenn--alle 4 Wochen ein Achtel Wein.

Nun,für alle die das gleiche Problem haben,kann ich diesen Kombi empfehlen,ich gehe nunmehr auch in ein Fitness-Studio,mache Laufband Fahrrad,u bissl Gewichte,damit das Herz mal bissl länger auf Puls 100 bis 105 schlägt,HÖHER WÜRDE ICH NICHT GEHEN--KEINE EXPERIMENTE--ganz langsam u sachte sowas machen.

Nebenwirkungen verspüre ich keine --muss ich ehrlich zugeben,am meisten freut mich ,dass ich meine Potenz zurück habe---an alle ,die das gleiche Problem haben---ihr müsst euren Penis sehen,wie einen Bizeps,wenn ihr ihn --in unserem Alter--nicht trainiert,dann erschlafft der,---wie ein Arm in Gips eben---

Mit 20 mussten wir nix tun----auch nicht gegen den Bauch---aber die Natur ändert eben alles,Stillstand gibt es da nicht---aber wir haben unsere kleinen Möglichkeiten,Dingen die uns nicht so ganz gefallen--etwas entgegenzuwirken.

Ich hoffe,dass ich jemanden helfen konnte.

Eingetragen am 24.08.2008 als Datensatz 9722
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Torasemid hexal 10
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Torasemid, Candesartan

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ramipril für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Allergische Reaktion

Sehr starker Juckreiz mit roten Flecken, ziemlich großflächig an Extremitäten und in der Leiste. Zuerst flechtenartige kleine Flecken, die jedoch nachließen als der Pruritus (Juckreiz) zunahm. Bei ausschleichendem Absetzen von Ramipril Auftreten von Herzrasen. Kurzfristig auch Sehstörungen und Ödem an der Lippe.

Ramipril bei Bluthochdruck; Clonidinhydrochlorid bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck30 Monate
ClonidinhydrochloridBluthochdruck30 Monate
TorasemidBluthochdruck6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sehr starker Juckreiz mit roten Flecken, ziemlich großflächig an Extremitäten und in der Leiste.
Zuerst flechtenartige kleine Flecken, die jedoch nachließen als der Pruritus (Juckreiz) zunahm.
Bei ausschleichendem Absetzen von Ramipril Auftreten von Herzrasen.

Kurzfristig auch Sehstörungen und Ödem an der Lippe.

Eingetragen am 31.07.2007 als Datensatz 2672
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Clonidin, Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):159 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):61
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Torasemid für Bluthochdruck mit Beinschwellung, Fußschmerzen

Ich habe Torasemid 10 mg täglich 1/2 Tablette zur Senkung des Blutdrucks genommen. Nach einigen Monaten ist mein linkes Bein stark angeschwollen und es gab ein prickelndes Gefühl im Bein. Es gab dafür keine Erklärung. Venen wurden untersucht und waren okay, es wurde auch keine Thrombose festgestellt. Zudem litt ich unter brennenden Schmerzen unter der Fußsohle. Im Urlaub habe ich 4 Wochen kein Torasemid genommen und die Schwellung im Bein ging zurück. Nach dem Urlaub nahm ich wieder Torasemid und die Schwellung kehrte zurück. Jetzt habe ich seit 2 Wochen das Medikament abgesetzt und die Schwellung ist fast ganz zurückgegangen, ebenso die Schmerzen im Fuß.

Torasemid bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TorasemidBluthochdruck300 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Torasemid 10 mg täglich 1/2 Tablette zur Senkung des Blutdrucks genommen. Nach einigen Monaten ist mein linkes Bein stark angeschwollen und es gab ein prickelndes Gefühl im Bein. Es gab dafür keine Erklärung. Venen wurden untersucht und waren okay, es wurde auch keine Thrombose festgestellt. Zudem litt ich unter brennenden Schmerzen unter der Fußsohle. Im Urlaub habe ich 4 Wochen kein Torasemid genommen und die Schwellung im Bein ging zurück. Nach dem Urlaub nahm ich wieder Torasemid und die Schwellung kehrte zurück. Jetzt habe ich seit 2 Wochen das Medikament abgesetzt und die Schwellung ist fast ganz zurückgegangen, ebenso die Schmerzen im Fuß.

Eingetragen am 01.07.2013 als Datensatz 54826
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):94
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Torasemid AL 10mg Tabl. für Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus mit Muskelschwäche, Muskelkrämpfe, Muskelschmerzen

Muskelschwäche, Mineralstoff- besonders Calcium und Magnesium werden aus gespült. Leichte Muskelkrämpfe und Muskelschmerzen- linker Oberarm , linkes Knie und linke Wade.

Torasemid AL 10mg Tabl. bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Torasemid AL 10mg Tabl.Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Muskelschwäche, Mineralstoff- besonders Calcium und Magnesium werden aus gespült.
Leichte Muskelkrämpfe und Muskelschmerzen- linker Oberarm , linkes Knie und linke Wade.

Eingetragen am 07.02.2008 als Datensatz 6194
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1942 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):108
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Metoprolol für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Schwindel, Müdigkeit, Schwitzen, Diabetes

Auch ich hatte diverse Nebenwirkungen, Gewichtszunahme, Schwindel, Müdigkeit, erhöhtes Schwitzen. Und eigentlich hatte ich immer ein schlechtes Gefühl bei der Tabletteneinnahme. Die Nebenwirkungen hielten sich - im nachhinein - gefühlt in Grenzen. Nur die Dauerschäden bei der Tabletteneinnahme - bei mir in der Folge Diabetes II -sind schrecklich. - Mittlerweile habe ich jedoch einen Weg gefunden, von den Tabletten ganz runter zu kommen mit einem normalen Blutdruck und ohne Diabetes II. Die Tabletten haben mir zwar geholfen, den erhöhten Blutdruck in Schach zu halten, und ich möchte die Medikamente nicht verteufeln. Wer weiß, ob ich ohne sie noch da wäre. Ich finde es nur schade, dass ich so spät diese absolut einfache Therapie kennenlernen durfte und sie mich "geheilt" hat. Würde mich freuen, wenn andere auch so gesund werden und gesund bleiben können ....

Metoprolol bei Bluthochdruck; Lisinupril bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MetoprololBluthochdruck10 Jahre
LisinuprilBluthochdruck4 Jahre
TorasemidBluthochdruck2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auch ich hatte diverse Nebenwirkungen, Gewichtszunahme, Schwindel, Müdigkeit, erhöhtes Schwitzen. Und eigentlich hatte ich immer ein schlechtes Gefühl bei der Tabletteneinnahme. Die Nebenwirkungen hielten sich - im nachhinein - gefühlt in Grenzen. Nur die Dauerschäden bei der Tabletteneinnahme - bei mir in der Folge Diabetes II -sind schrecklich. - Mittlerweile habe ich jedoch einen Weg gefunden, von den Tabletten ganz runter zu kommen mit einem normalen Blutdruck und ohne Diabetes II. Die Tabletten haben mir zwar geholfen, den erhöhten Blutdruck in Schach zu halten, und ich möchte die Medikamente nicht verteufeln. Wer weiß, ob ich ohne sie noch da wäre. Ich finde es nur schade, dass ich so spät diese absolut einfache Therapie kennenlernen durfte und sie mich "geheilt" hat. Würde mich freuen, wenn andere auch so gesund werden und gesund bleiben können ....

Eingetragen am 20.04.2010 als Datensatz 23962
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Metoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lisinupril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Metoprolol, Lisinopril, Hydrochlorothiazid, Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Ramipril beta 5 mg für Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Reizhusten

Starker Reizhusten

Ramipril beta 5 mg bei Bluthochdruck; Torasemid 10 mg bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramipril beta 5 mgBluthochdruck15 Monate
Torasemid 10 mgBluthochdruck15 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Starker Reizhusten

Eingetragen am 18.08.2007 als Datensatz 3065
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Exforge für Cholesterinwerterhöhung, Herzinfarkt, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Wassereinlagerungen, Muskelschmerzen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit

Ödeme in den Knöcheln und Unterschenkeln, Muskelschmerzen (Anlaufschmerz), Abgeschlagenheit/Erschöpfung/Müdigkeit.

Exforge bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck; Bisoprolol bei Herzinfarkt; Simvabeta bei Cholesterinwerterhöhung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ExforgeBluthochdruck3 Jahre
TorasemidBluthochdruck3 Jahre
BisoprololHerzinfarkt3 Jahre
SimvabetaCholesterinwerterhöhung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ödeme in den Knöcheln und Unterschenkeln, Muskelschmerzen (Anlaufschmerz), Abgeschlagenheit/Erschöpfung/Müdigkeit.

Eingetragen am 09.08.2012 als Datensatz 46463
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Exforge
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Bisoprolol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Simvabeta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan, Torasemid, Bisoprolol, Simvastatin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):116
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Nexium Mups für Bluthochdruck, Blutverdünnung, Bluthochdruck, Entwässerung, Bluthochdruck, Entwässerung, Magenübersäurung, MagenwandHernie mit keine Nebenwirkungen

keine Nebenwirkungen

Nexium Mups bei Magenübersäurung, MagenwandHernie; Delix plus bei Bluthochdruck, Entwässerung; Torasemid bei Bluthochdruck, Entwässerung; Herz-Ass bei Bluthochdruck, Blutverdünnung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Nexium MupsMagenübersäurung, MagenwandHernie3 Jahre
Delix plusBluthochdruck, Entwässerung3 Jahre
TorasemidBluthochdruck, Entwässerung3 Jahre
Herz-AssBluthochdruck, Blutverdünnung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

keine Nebenwirkungen

Eingetragen am 16.05.2010 als Datensatz 24616
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Nexium Mups
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Delix plus
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Herz-Ass
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Esomeprazol, Ramipril, Hydrochlorothiazid, Torasemid, Acetylsalicylsäure

Patientendaten:

Geburtsjahr:1946 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Torasemid für Bluthochdruck mit Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, Kopfschmerzen

Leider habe ich seit ich Torasemid einnehme Kreislaufprobleme beim aufstehen und fühle mich müde. Außerdem treten oft Kopfschmerzen auf. Eine Entwässerungswirkung kann ich nicht feststellen. Ich bin sehr skeptisch ob 1/2 Tablette dauerhaft wirklich den Blutdruck senkt.

Torasemid bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TorasemidBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Leider habe ich seit ich Torasemid einnehme Kreislaufprobleme beim aufstehen und fühle mich müde. Außerdem treten oft Kopfschmerzen auf.
Eine Entwässerungswirkung kann ich nicht feststellen. Ich bin sehr skeptisch ob 1/2 Tablette dauerhaft wirklich den Blutdruck senkt.

Eingetragen am 31.05.2011 als Datensatz 34854
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Torasemid für Bluthochdruck mit Allergische Reaktion

Im Laufe der Monate immer Schluck oder Atembeschwerden gehabt oder leichtes Anschwellen der Zunge. Dadurch das ich nur eine halbe Tablette pro Tag eingenommen habe Ursache festzustellen. jetzt weiß ich, dass es sich um Ödeme in den Atemwegen und der Speiseröhre. Auch die leichte Schwellung der Zunge und die schmerzhaften Schwellungen der Füße rühren daher. Da ich auch auf Beta-blocker und ACE-Hemmer mit starken Ödemen reagiere und evtl auf c1 daher allen abzuraten, die auf die gleichen Mittel reagieren. Gemein ist, daß es mit der Zeit aufbaut und nach ca. 4 Wochen erst abgebaut ist (meine Erfahrungen)

Torasemid bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TorasemidBluthochdruck4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Im Laufe der Monate immer Schluck oder Atembeschwerden gehabt oder leichtes Anschwellen der Zunge.
Dadurch das ich nur eine halbe Tablette pro Tag eingenommen habe Ursache festzustellen.
jetzt weiß ich, dass es sich um Ödeme in den Atemwegen und der Speiseröhre. Auch die leichte Schwellung der Zunge und die schmerzhaften Schwellungen der Füße rühren daher. Da ich auch auf Beta-blocker und ACE-Hemmer mit starken Ödemen reagiere und evtl auf c1 daher allen abzuraten, die auf die gleichen Mittel reagieren.

Gemein ist, daß es mit der Zeit aufbaut und nach ca. 4 Wochen erst abgebaut ist (meine Erfahrungen)

Eingetragen am 14.05.2009 als Datensatz 15326
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):196 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):130
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Exforge für Schilddrüsenknoten, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck mit Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst

Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst

Exforge bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck; MetoHexal bei Bluthochdruck; Thyronajod bei Schilddrüsenknoten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ExforgeBluthochdruck10 Monate
TorasemidBluthochdruck10 Monate
MetoHexalBluthochdruck17 Jahre
ThyronajodSchilddrüsenknoten1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Blutdruckschwankungen, Harndrang, Depressionen, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, Durst

Eingetragen am 19.12.2007 als Datensatz 5554
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Wirkstoffe der Medikamente:

Amlodipin, Valsartan, Torasemid, Metoprolol, Thyroxin, Kaliumiodid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Torasemid für Bluthochdruck mit Harndrang

Verursacht zu starken Harndrang. Gerade ältere Menschen, die nicht mehr so beweglich sind, haben Schwierigkeiten, rechtzeitig die Toilette zu erreichen.

Torasemid bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TorasemidBluthochdruck5 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verursacht zu starken Harndrang. Gerade ältere Menschen, die nicht mehr so beweglich sind, haben Schwierigkeiten, rechtzeitig die Toilette zu erreichen.

Eingetragen am 23.03.2012 als Datensatz 43001
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1927 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):66
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

netformin für Wassereinlagerungen, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen

Habe bei alles Medikamenten keine Nebenwirkungen festgestellt.Die Blutdrucktabletten sind sehr gut .Mein Blutdruck hat sich stabilisiert...

netformin bei Diabetes mellitus Typ II; Ramipril Beta bei Bluthochdruck; Torasemid bei Bluthochdruck; Amlodipin bei Wassereinlagerungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
netforminDiabetes mellitus Typ II1 Jahre
Ramipril BetaBluthochdruck2 Monate
TorasemidBluthochdruck2 Tage
AmlodipinWassereinlagerungen2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe bei alles Medikamenten keine Nebenwirkungen festgestellt.Die Blutdrucktabletten sind sehr gut .Mein Blutdruck hat sich stabilisiert...

Eingetragen am 22.05.2011 als Datensatz 34673
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

netformin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramipril Beta
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amlodipin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril, Torasemid, Amlodipin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Torasemid für Bluthochdruck, Schwindel bei Anstrengungen mit Kurzatmigkeit, Schwindel

erhebliche Kurzatmigkeit Ich bin Sportler und bin vor der Einnahme des Medikametes problemlos 1 Stunde in normalem Tempo gejoggt. Meine Strecke ist hügelig und hat auch eine längere Steigung. Jetzt muss ich auf derselben Strecke mehrere Gehpausen einlegen und fühle mich dabei sehr kurzatmik und schlapp. Ferner ist mir bei etwas anstrengender Gartenarbeit häufig schwindelig und es tritt dieselbe kurzatmigkeit auf.

Torasemid bei Bluthochdruck, Schwindel bei Anstrengungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TorasemidBluthochdruck, Schwindel bei Anstrengungen50 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

erhebliche Kurzatmigkeit
Ich bin Sportler und bin vor der Einnahme des Medikametes problemlos 1 Stunde in normalem Tempo gejoggt. Meine Strecke ist hügelig und hat auch eine längere Steigung.

Jetzt muss ich auf derselben Strecke mehrere Gehpausen einlegen und fühle mich dabei sehr kurzatmik und schlapp. Ferner ist mir bei etwas anstrengender Gartenarbeit häufig schwindelig und es tritt dieselbe kurzatmigkeit auf.

Eingetragen am 21.10.2009 als Datensatz 19288
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Torasemid
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Torasemid

Patientendaten:

Geburtsjahr:1945 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Torasemid und Bluthochdruck

Torasemid wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Torasemid, Torasemid 10 mg, Torasemit, Torasamid, Torasemid AL 10mg Tabl., Torasemid Hexal 10 mg, Torasemid 5mg, Torasemid hexal 10, Torasemid 5mg., Toresamid, Torasemid 5 mg, Torasemid 20, Torasemid 10mg, Thorasemid, Torasemit 5mg, Torsamid, Torasemid 10, Torasem,, Torasem, Torasemid 2,5 mg, Torasemid 1A, Torasemid 1x1, Torasemid RAMILICH, Toremsemit, Torasemid 5, Torasemid hexal 20, 3x Torasemid, TORASEMID AbZ 5 mg, torasemit10mg, tarasemid, Torasemid Hexal 20mg, torasemid dura, Tora, Torasemid 20 mg, torasimid 10 mg 1 tab, Torasemid u. mehr, Torasemed 10 mg, Torasemid 2.5 mg, Torasemid 10, Torasemid Al 10 mg, Torasemid10mg, Torasemid10, Torasemid-corax, Torasemid 20mg, Torasemid beta 5mg, Torasemid al 10mg, Torasemid-1 A Pharma 10 mg, Torasemid 5 mg, Torasemid 2 am Tag, Torasemid 10mg Tbl., torasemid statt ramipril, Torasemid HEXAL 5mg, Torasemid Hexal 10mg, Torasemid 15 mg., Torasemid 5mg 1-0-0-0

Bluthochdruck wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Arterielle Hypertonie, Bluthochdruck, Essentielle Hypertonie, Hypertensive Herzerkrankung, Hypertonie

[]