Cipralex für Posttraumatische Belastungsstörung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 334 Einträge zu Posttraumatische Belastungsstörung. Bei 6% wurde Cipralex eingesetzt.
- alles über Posttraumatische Belastungsstörung
- alles über Cipralex
Wir haben 21 Patienten Berichte zu Posttraumatische Belastungsstörung in Verbindung mit Cipralex.
Prozentualer Anteil | 95% | 5% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 71 | 65 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 45 | 40 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 24,82 | 20,98 |
Wo kann man Cipralex kaufen?
Cipralex ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Cipralex für Posttraumatische Belastungsstörung auftraten:
- Gewichtszunahme (4/21)
- 19%
- Unruhe (4/21)
- 19%
- Müdigkeit (3/21)
- 14%
- Schlafstörungen (3/21)
- 14%
- Übelkeit (3/21)
- 14%
- Albträume (2/21)
- 10%
- Anorgasmie (2/21)
- 10%
- Appetitsverlust (2/21)
- 10%
- Kopfschmerzen (2/21)
- 10%
- Libidoverlust (2/21)
- 10%
- Suizidgedanken (2/21)
- 10%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Cipralex für Posttraumatische Belastungsstörung liegen vor:
Cipralex für Depression, generalisierte Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung mit Müdigkeit
Ich möchte nun meine Erfahrungen mit Escitalopram berichten. Mit Ende 12 wurde bei mir eine generalisierte Angststörung und PTBS diagnostiziert. Hatte zuerst Fluoxetin bekommen und dann Escitalopram. Ich hatte wirklich die schlimmsten Angst und Panikzustände die man sich nur vorstellen kann. Durch das Esci und sehr viel Therapie wurde es dann besser und ich konnte wieder einigermaßen mein Leben weiterleben. Nach 4 Jahren dachte ich mir geht es so gut und ich kann es absetzen. Nachdem ich das getan habe bin ich tief ins loch gefallen und habe es dann wieder genommen. Dann hat es aufeinmal nicht mehr so gewirkt wie vorher und schwere Depressionen kamen hinzu. Ich war vorher wirklich der glücklichste mensch der welt. Ich habe danach viele andere medikamente ausprobiert aber keins hat mir so geholfen wie das. Ich hatte allerdings nicht schöne nebenwirkungen davon. Innerhalb meiner 7 jährigen Einnahme hatte ich jede Nacht starken Nachtschweiß. Außerdem hätte ich den ganzen tag schlafen können. Ich habe es nun vor ein paar wochen abgesetzt deswegen und merke ich habe viel mehr energie...
Cipralex bei Depression, generalisierte Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, generalisierte Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung | 7 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich möchte nun meine Erfahrungen mit Escitalopram berichten. Mit Ende 12 wurde bei mir eine generalisierte Angststörung und PTBS diagnostiziert. Hatte zuerst Fluoxetin bekommen und dann Escitalopram. Ich hatte wirklich die schlimmsten Angst und Panikzustände die man sich nur vorstellen kann. Durch das Esci und sehr viel Therapie wurde es dann besser und ich konnte wieder einigermaßen mein Leben weiterleben. Nach 4 Jahren dachte ich mir geht es so gut und ich kann es absetzen. Nachdem ich das getan habe bin ich tief ins loch gefallen und habe es dann wieder genommen. Dann hat es aufeinmal nicht mehr so gewirkt wie vorher und schwere Depressionen kamen hinzu. Ich war vorher wirklich der glücklichste mensch der welt. Ich habe danach viele andere medikamente ausprobiert aber keins hat mir so geholfen wie das. Ich hatte allerdings nicht schöne nebenwirkungen davon. Innerhalb meiner 7 jährigen Einnahme hatte ich jede Nacht starken Nachtschweiß. Außerdem hätte ich den ganzen tag schlafen können. Ich habe es nun vor ein paar wochen abgesetzt deswegen und merke ich habe viel mehr energie aber psychisch geht es mir echt schlecht. Der Entzug der über 2-4 wochen ging war der reinste horror… Gegen die Ängste hat es mir aber super geholfen und hat mich gut stabilisiert ich würde es auf jeden fall weiter empfehlen!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Depression, posttraumatische Belastungsstörung
Bei Einnahmebeginn/Erhöhung kurze Energie, dann Wirkungslos.
Cipralex bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bei Einnahmebeginn/Erhöhung kurze Energie, dann Wirkungslos.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Depression, posttraumatische Belastungsstörung
Ich habe aufgrund einer traumatische Belastungsstörung sowie Depression über 2 Jahre hinweg 5mg Cipralex eingenommen. Nachdem es mir gefühlt besser ging und ich von Zeit zu Zeit sogar auf die Tablette vergessen hatte, habe ich beschlossen diese abzusetzen. Nachdem ich mich hier mit den Erfahrung eingelesen habe und wirklich Sorge hatte, dass es mir auch so ergehen würde, habe ich mein Ausschleichen vorbereitet und meinen Prozess protokolliert, um hier eine Erfahrung abgeben zu können. Und ich kann für mich und für die Dosierung von 5mg Cipralex behaupten, dass es nicht allzu schlimm war. Ich wusste aufgrund des gelegentlichen Vergessens bereits, dass ich ca. drei Tagen Gleichgewichts- und Sehstörungen sowie sehr starke Kopfschmerzen, sehr ähnlich meiner Migräneattacken, bekommen würde. Deshalb habe ich versucht das Medikament auszuschleichen. Das hat sich ungefähr auf zwei Wochen erstreckt. Zuerst habe ich die Tablette geteilt, also jeden Tag nur noch eine halbe zu mir genommen. Nach einer Woche habe ich dann jeden zweiten Tag ausgelassen und so die Packung aufgebraucht. Am 2....
Cipralex bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, posttraumatische Belastungsstörung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe aufgrund einer traumatische Belastungsstörung sowie Depression über 2 Jahre hinweg 5mg Cipralex eingenommen. Nachdem es mir gefühlt besser ging und ich von Zeit zu Zeit sogar auf die Tablette vergessen hatte, habe ich beschlossen diese abzusetzen. Nachdem ich mich hier mit den Erfahrung eingelesen habe und wirklich Sorge hatte, dass es mir auch so ergehen würde, habe ich mein Ausschleichen vorbereitet und meinen Prozess protokolliert, um hier eine Erfahrung abgeben zu können. Und ich kann für mich und für die Dosierung von 5mg Cipralex behaupten, dass es nicht allzu schlimm war.
Ich wusste aufgrund des gelegentlichen Vergessens bereits, dass ich ca. drei Tagen Gleichgewichts- und Sehstörungen sowie sehr starke Kopfschmerzen, sehr ähnlich meiner Migräneattacken, bekommen würde. Deshalb habe ich versucht das Medikament auszuschleichen. Das hat sich ungefähr auf zwei Wochen erstreckt. Zuerst habe ich die Tablette geteilt, also jeden Tag nur noch eine halbe zu mir genommen. Nach einer Woche habe ich dann jeden zweiten Tag ausgelassen und so die Packung aufgebraucht. Am 2. Tag nach der Absetzung setzte Schwindelgefühl und die gewohnt starken Kopfschmerzen ein. Ich musste mich hinlegen und war nicht wirklich für viel zu gebrauchen, aber es war ertragbar. Gegen die Kopfschmerzen nahm ich Seractil und konnte dann auch schlafen. Der Schwindel nahm dann zu und am 3. Tag war ich total neben mir, konzentrieren konnte ich mich so gut wie gar nicht, also habe ich mich einfach hingelegt und geschlafen. So habe ich es dann in den nächsten Tagen beibehalten: Ich habe sehr auf meinen Zustand geachtet und wenn nötig und möglich mich einfach ausgeruht. Sehr ungut war die Unruhe in den ersten Tagen, dies legte sich aber bald und am Tag 5 ging es mir deutlich besser. Was aber relativ lange blieb war der Schwindel, vor allem wenn ich die Augen schloss, drehte es mich leicht, und ein beständiger Druck im Kopf, der vor allem beim Aufstehen bemerkbar war. Beides hatte ich auch noch 14 Tage nach dem Absetzen, aber nicht durchgehend, nur hin und wieder war es mir aufgefallen. Nach 2 Wochen war ich aber eigentlich wieder komplett hergestellt und konnte auch wieder Joggen gehen. Unangenehm war nur die erste Woche und da auch nicht unaushaltbar, eher wie wenn man die Grippe hat und halt nichts machen kann, als sich auszukurieren. Ich denke dass es sehr stark auf die Dosierung ankommt, wie hart es ausschlägt. Und wenn man ungefähr weiß, auf was man sich einstellen muss, geht es doch zumindest mit einer geringen Dosis ganz gut.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Escitalopram für Depression, PTBS
Anfangs hatte ich nicht die geringsten Nebenwirkungsprobleme. Nach ca. 1 Jahr (Dosis 20mg) kamen die bekannten Nebenwirkungen zutage. Riesige Übelkeit wenngleich nicht täglich, Nachtschweiß extrem, Libidoverlust, Erschöpfung, starke Müdigkeit, Schwächegefühl, Gewichtszunahme. Auch eine seltsame Nebenwirkung trat ein: Periode wurde während 20mg doppelt so stark wie früher. Mit Reduzierung der Dosis auf 10mg und Absetzen des AD wurde Periode wieder normal. Ambivalente Wirkung: Blutdruckabfall Personen mit Bluthochdruck werden eine Senkung anstreben. Was für die einen Medizin ist, ist für andere Gift. Bei niedrigem Blutdruck kann Escitalopram auf Dauer verheerend wirken: Schwindel, Kreislaufversagen, chronische Erschöpfung, Konzentrationsunfähigkeit, körperliche Leistungsunfähigkeit, Muskelabbau durch fehlende Bewegung, usw. - eine einzige Abwärtsspirale. Ärzte sind fixiert darauf Bluthochdruck zu vermeiden. Auswirkungen von SSRI (Blutdrucksenker) bei Personen mit ohnehin niedrigem Blutdruck stehen kaum im Fokus.
Escitalopram bei Depression, PTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Escitalopram | Depression, PTBS | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Anfangs hatte ich nicht die geringsten Nebenwirkungsprobleme. Nach ca. 1 Jahr (Dosis 20mg) kamen die bekannten Nebenwirkungen zutage. Riesige Übelkeit wenngleich nicht täglich, Nachtschweiß extrem, Libidoverlust, Erschöpfung, starke Müdigkeit, Schwächegefühl, Gewichtszunahme. Auch eine seltsame Nebenwirkung trat ein: Periode wurde während 20mg doppelt so stark wie früher. Mit Reduzierung der Dosis auf 10mg und Absetzen des AD wurde Periode wieder normal.
Ambivalente Wirkung: Blutdruckabfall
Personen mit Bluthochdruck werden eine Senkung anstreben. Was für die einen Medizin ist, ist für andere Gift. Bei niedrigem Blutdruck kann Escitalopram auf Dauer verheerend wirken: Schwindel, Kreislaufversagen, chronische Erschöpfung, Konzentrationsunfähigkeit, körperliche Leistungsunfähigkeit, Muskelabbau durch fehlende Bewegung, usw. - eine einzige Abwärtsspirale.
Ärzte sind fixiert darauf Bluthochdruck zu vermeiden. Auswirkungen von SSRI (Blutdrucksenker) bei Personen mit ohnehin niedrigem Blutdruck stehen kaum im Fokus.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Escitalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme, Albträume, Leukopenie, Kieferkrämpfe, bakterielle Infektion, saurer Reflux, Überaktivität
leider weiss ich den genauen zeitraum nicht mehr nur dass ich seit frühling 2016 ad nehme von venlaflaxin über sertralin war alles dabei und auch alle nebenwirkungen aber nicht die guten von alpträumen die so real waren dass ich am tag nicht wusste ob das nicht wirklich passiert ist ......bis kieferschmerzen als ob ich die ganze nacht draufgebissen hatte über turboruhelosigkeit von venlaflaxin........ganz toll bei burnout.......schliesslich bin ich bei cipralex gelandet war ok......von den 25 kg plus wollen wir nicht reden am ende bist du deine depression los aber brauchst gleich wieder was um damit klar zu kommen ein dicker depressionsloser mensch zu sein........ gut wars bis ich meinen therapeuten wechselte......die meinte wir stellen um auf wellbutrin das ist anscheinend ein medikament das nicht zur gewichtszunahme führt heureka !!!! wir liessen eine zeitlang die beiden ads nebeneinander laufen 150 mg wellbutrin und 10 mg cipralex letztes jahr im herbst hatte ich dann die glorreiche idee cipralex auszuschleichen.......man ahnt es wohl totales fiasko ich glaub viel hätte...
Cipralex bei posttraumatische Belastungsstörung; Wellbutrin bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | posttraumatische Belastungsstörung | 12 Monate |
Wellbutrin | posttraumatische Belastungsstörung | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
leider weiss ich den genauen zeitraum nicht mehr nur dass ich seit frühling 2016 ad nehme von venlaflaxin über sertralin war alles dabei und auch alle nebenwirkungen aber nicht die guten von alpträumen die so real waren dass ich am tag nicht wusste ob das nicht wirklich passiert ist ......bis kieferschmerzen als ob ich die ganze nacht draufgebissen hatte über turboruhelosigkeit von venlaflaxin........ganz toll bei burnout.......schliesslich bin ich bei cipralex gelandet war ok......von den 25 kg plus wollen wir nicht reden am ende bist du deine depression los aber brauchst gleich wieder was um damit klar zu kommen ein dicker depressionsloser mensch zu sein........
gut wars bis ich meinen therapeuten wechselte......die meinte wir stellen um auf wellbutrin das ist anscheinend ein medikament das nicht zur gewichtszunahme führt heureka !!!! wir liessen eine zeitlang die beiden ads nebeneinander laufen 150 mg wellbutrin und 10 mg cipralex letztes jahr im herbst hatte ich dann die glorreiche idee cipralex auszuschleichen.......man ahnt es wohl totales fiasko ich glaub viel hätte nicht mehr gefehlt und ich wär in der geschlossenen gelandet völig freiwillig so stark reagierte mein körper auf die reduzierung von cipralex........wir erhöhten wieder......es ging wieder bergauf.......
nun hab ichs im frühjahr wieder probiert........eindeutig die bessere jahreszeit zum absetzen..........nun ich halbierte meine 10 mg auf 5mg mit einigen höhen und vielen tiefen schaffte ich es
beschäftigte mich viel ging viel golfen......das hilft wirklich wenn man kraft dazu hat.......
nun war ich willens wieder bis zum frühjahr 2018 zu warten weil ich ja keine eile hatte wenn ja wenn nicht eine bakterielle infektion dazu gekommen wäre die eines antibiotikas bedurfte ............tja die kann so jetz zwar nichts dafür aber da ich immer bei neuen medikamenten frage wegen wechselwirkungen und so.......( lungenfacharzt mit eigener software für wechselwirkungen.....wieso ist das nicht standart ??) bekam ich diesmal die frage zu hören ........wissen sie dass bei wellbutrin und cipralex ein erhöhtes risiko für epilepsie haben ??? häää wie bitte ??? nein wusste ich natürlich nicht wie auch kein mensch hat mir das gesagt weder apotheke noch therapeutin bähhhhh.......da sitz ich nun und mein plan bis zum frühjahr zu warten wackelt dafür spricht sonne rausgehen aktiv sein dagegen EPILEPSIE und eine knie op im oktober
.........räusper ja ich muss ja nicht alles haben danke neben nierentumor und burnout noch epilepsie danke ich kann verzichten.........wie ich mich kenne werde ich das falsche tun und ab morgen kein cipralex mehr nehmen denn mit dem wissen ????? aber entscheiden kann das wohl jeder nur für sich foren hin oder her.......vl hilft dieser absatz jemanden vl nur um das nächste mal nach wechselwirkungen zu fragen.......tbc
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Albträume, Leukopenie, Kieferkrämpfe, bakterielle Infektion, saurer Reflux, Überaktivität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wellbutrin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für posttraumatische Belastungsstörung mit Übelkeit, Schlafstörungen, Unruhe, Angst
Konstante leichte Übelkeit, durchschlaf Störungen, Wellen der massiven Unruhe, angst
Cipralex bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | posttraumatische Belastungsstörung | 3 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Konstante leichte Übelkeit, durchschlaf Störungen, Wellen der massiven Unruhe, angst
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schlafstörungen, Unruhe, Angst
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für generalisierte Angststörung, PTBS, Schwere Depression mit Durchfall, Kopfschmerzen
Das Medikament benötigt wie jedes AD zwei bis drei Wochen, bis es wirkt. Mir hat es sehr geholfen. Ich bin nicht mehr weinerlich, habe keine Panikattacken mehr. Es macht auch nervenstärker. Zu Beginn der Behandlung macht es allerdings starken Durchfall und Kopfschmerzen. TROTZDEM empfehle ich es.
Cipralex bei generalisierte Angststörung, PTBS, Schwere Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | generalisierte Angststörung, PTBS, Schwere Depression | 8 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament benötigt wie jedes AD zwei bis drei Wochen, bis es wirkt.
Mir hat es sehr geholfen. Ich bin nicht mehr weinerlich, habe keine Panikattacken mehr.
Es macht auch nervenstärker.
Zu Beginn der Behandlung macht es allerdings starken Durchfall und Kopfschmerzen.
TROTZDEM empfehle ich es.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für posttraumatische Belastungsstörung mit Zittern, Unruhe, Einschlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme
Schlimm waren die Probleme beim Einschlafen, diese traten aber erst nach einigen Jahren Einnahme verstärkt auf. Am Anfang der Therapie kam es oft zu Zittern der Arme und Beine, vorallem wenn eine Tablette vergessen wurde. Außerdem hatte ich sehr lange immer wieder Unruhezustände. Teilweise litt ich an Hyperreflexie. In der gesamten Einnahmezeit hatte ich Probleme mich längere Zeit zu konzentrieren, im letzten Jahr der Anwendung, konnte ich mich oft an kurz zuvor gelernte Dinge (an der Uni), viel schlechter erinnern, als das sonst der Fall war.
Cipralex bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | posttraumatische Belastungsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schlimm waren die Probleme beim Einschlafen, diese traten aber erst nach einigen Jahren Einnahme verstärkt auf.
Am Anfang der Therapie kam es oft zu Zittern der Arme und Beine, vorallem wenn eine Tablette vergessen wurde. Außerdem hatte ich sehr lange immer wieder Unruhezustände.
Teilweise litt ich an Hyperreflexie.
In der gesamten Einnahmezeit hatte ich Probleme mich längere Zeit zu konzentrieren, im letzten Jahr der Anwendung, konnte ich mich oft an kurz zuvor gelernte Dinge (an der Uni), viel schlechter erinnern, als das sonst der Fall war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Zittern, Unruhe, Einschlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für posttraumatische Belastungsstörung mit Haarausfall
An sich vertrage ich Cipralex sehr gut. Leider habe ich seit der Umstellung massiven Haarausfall bekommen. Bin jetzt am überlegen meinen Arzt um eine Umstellung des Medikamentes zu bitten.
Cipralex bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | posttraumatische Belastungsstörung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
An sich vertrage ich Cipralex sehr gut. Leider habe ich seit der Umstellung massiven Haarausfall bekommen. Bin jetzt am überlegen meinen Arzt um eine Umstellung des Medikamentes zu bitten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Burnoutsyndrom, posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme
nach meinem zusammenbruch, körperlich wie psychisch, hat mir mein arzt cipralex verschrieben..es war für mich damals fast ein ding der unmöglichkeit, tagsüber das haus zu verlassen...ich litt unter extremen ängsten und fühlte mich als nutzloses mitglied der gesellschaft...nach ca. 3 wochen verschwanden meine depressionen, die ängste bewegten sich schon bald in einem erträglichen rahmen und verschwanden schliesslich ganz..für mich war dieses medikament der schlüssel zum leben, ich war unglaublich glücklich...sexuelle probleme hatte ich gar nicht, auch sonstige nebenwirkungen blieben aus...bis auf die gewichtszunahme!!! ich war eine der glücklichen, die nach lust und laune ass und immer mein gewicht von 55-57 kilo hielt bei einer grösse von 1.66...nun wiege ich fast 70 kilo, meine haut ist schwammig, zum ersten mal in meinem leben kämpfe ich gegen cellulite...es ist ein albtraum!!!mein arzt hat mir dann andere medis verschrieben, die umstellung war die hölle, panik, angstzustände...bei beiden alternativmedis...nun nehme ich gar nichts mehr und versuche mit den depressionen und...
Cipralex bei Burnoutsyndrom, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Burnoutsyndrom, posttraumatische Belastungsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
nach meinem zusammenbruch, körperlich wie psychisch, hat mir mein arzt cipralex verschrieben..es war für mich damals fast ein ding der unmöglichkeit, tagsüber das haus zu verlassen...ich litt unter extremen ängsten und fühlte mich als nutzloses mitglied der gesellschaft...nach ca. 3 wochen verschwanden meine depressionen, die ängste bewegten sich schon bald in einem erträglichen rahmen und verschwanden schliesslich ganz..für mich war dieses medikament der schlüssel zum leben, ich war unglaublich glücklich...sexuelle probleme hatte ich gar nicht, auch sonstige nebenwirkungen blieben aus...bis auf die gewichtszunahme!!! ich war eine der glücklichen, die nach lust und laune ass und immer mein gewicht von 55-57 kilo hielt bei einer grösse von 1.66...nun wiege ich fast 70 kilo, meine haut ist schwammig, zum ersten mal in meinem leben kämpfe ich gegen cellulite...es ist ein albtraum!!!mein arzt hat mir dann andere medis verschrieben, die umstellung war die hölle, panik, angstzustände...bei beiden alternativmedis...nun nehme ich gar nichts mehr und versuche mit den depressionen und ängsten klarzukommen, nur das gewicht hält sich hartnäckig...ich fühle mich nicht mehr wohl in meinem körper und hätte ich das vorher gewusst, ich hätte mich lieber gezielt mit meinen ängsten auseinandergesetzt...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex, 20mg/ Tag für posttraumatische Belastungsstörung mit Übelkeit, Appetitlosigkeit, Benommenheit, Müdigkeit
Cipralex bereitete die ersten 3 Tage leichte schwierigkeiten, mir war schlecht und ich hatte verminderten appetit. Dann hatte ich aber überhaupt keine beschwerden mehr damit gehabt. opipramol muss man 3 mal täglich einnehmen, daran muss man sich ersmal gewöhnen. anfänglich schien die dosis zu hoch, ich fühlte mich we betäubt und war sehr müde. nach einer wochje hatte es sich aber eingestellt und ich war völlig normal, keine alpträume, kaum panik, und keine flashbacks mehr , keine depressive stimmung und keine suizidgedanken. ich bin so froh, dass es diese medikamente gibt, sie können ein leben in gewisser weise retten, indem s ie es wieder lebenswert machen. Sie stellen für mich eine gut e alternative zur therapie dar.
Cipralex, 20mg/ Tag bei posttraumatische Belastungsstörung; Opipramol, 3X 100 mg / Tag
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex, 20mg/ Tag | posttraumatische Belastungsstörung | 1 Jahre |
Opipramol, 3X 100 mg / Tag | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cipralex bereitete die ersten 3 Tage leichte schwierigkeiten, mir war schlecht und ich hatte verminderten appetit. Dann hatte ich aber überhaupt keine beschwerden mehr damit gehabt.
opipramol muss man 3 mal täglich einnehmen, daran muss man sich ersmal gewöhnen. anfänglich schien die dosis zu hoch, ich fühlte mich we betäubt und war sehr müde.
nach einer wochje hatte es sich aber eingestellt und ich war völlig normal, keine alpträume, kaum panik, und keine flashbacks mehr , keine depressive stimmung und keine suizidgedanken. ich bin so froh, dass es diese medikamente gibt, sie können ein leben in gewisser weise retten, indem s ie es wieder lebenswert machen. Sie stellen für mich eine gut e alternative zur therapie dar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Benommenheit, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex, 20mg/ Tag
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol, 3X 100 mg / Tag
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Chronische Lebensnot bei schwerer PTBs, Chronische komplexe PTBS mit Unruhe, Suizidgedanken, Gewichtsverlust, Schlafstörungen, Depressivität, Erschöpfung
Wechsel im Mai 2010 von Mitarzepin 45 mg zu cipralex 20mg. Trotz einschleichung in sehr kleinen Schritten Unerträglich. Extreme Unruhe, fast manisch, suizid gedanken uneträglich, es schien als wäre ich nicht mehr ich. 10 kg gewichts verlust, zunächst sehr anstrengend weil keine Kraft da war, hungern wollen? Hat sich dann eingepegelt war ok weil gewichtszunahme unter mirtazapin 25 Kg. kaum schlaf alle Sinne überreizt, nachts 2 Stunden wach, emotional noch instabiler. Unterwegs mit anderen menschen etwas besser funktioniert. Im Hintergrund immer depressiv , weinen in mir. Im November 2010 Dosis selber reduziert langsam auf 10 mg. Arzt weis inzwischen Bescheid. Immer noch gefühle der Entfremdung. Droge um äußerlich zu funktionieren. Schlafstörung halten an, Erschöpfung, Depressivität auch. Unruige Gedanken werden oft zur Qual. Wahrscheinlich gibt es bei PTBS fast keine sinnvollen Medikament, es sind alles nut zunächst hoffnungsvolle Versuche. Allerdings hilf das Lithium relativ gut, nur in Kombination mit Cipralex tritt lebensnot verstädkt auf.
Cipralex bei Chronische komplexe PTBS; Lithium bei Chronische Lebensnot bei schwerer PTBs
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Chronische komplexe PTBS | 8 Monate |
Lithium | Chronische Lebensnot bei schwerer PTBs | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Wechsel im Mai 2010 von Mitarzepin 45 mg zu cipralex 20mg. Trotz einschleichung in sehr kleinen Schritten Unerträglich. Extreme Unruhe, fast manisch, suizid gedanken uneträglich, es schien als wäre ich nicht mehr ich. 10 kg gewichts verlust, zunächst sehr anstrengend weil keine Kraft da war, hungern wollen? Hat sich dann eingepegelt war ok weil gewichtszunahme unter mirtazapin 25 Kg. kaum schlaf alle Sinne überreizt, nachts 2 Stunden wach, emotional noch instabiler. Unterwegs mit anderen menschen etwas besser funktioniert. Im Hintergrund immer depressiv , weinen in mir.
Im November 2010 Dosis selber reduziert langsam auf 10 mg. Arzt weis inzwischen Bescheid. Immer noch gefühle der Entfremdung. Droge um äußerlich zu funktionieren. Schlafstörung halten an, Erschöpfung, Depressivität auch. Unruige Gedanken werden oft zur Qual. Wahrscheinlich gibt es bei PTBS fast keine sinnvollen Medikament, es sind alles nut zunächst hoffnungsvolle Versuche.
Allerdings hilf das Lithium relativ gut, nur in Kombination mit Cipralex tritt lebensnot verstädkt auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Suizidgedanken, Gewichtsverlust, Schlafstörungen, Depressivität, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lithium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Depressionen, PTBS mit Albträume, Schlafstörungen, Suizidgedanken, Ödeme, Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Panikattacken, Aggressivität, Stimmungsschwankungen, Depersonalisation
Albträume, Durchschlafprobleme, SUICIDALITÄT, Ödeme, Bluthochdruck, Ekelgefühle, Gewichtszunahme, Panikattacken, extreme Aggressionen und Stimmungsschwankungen, zeitweise völlige Emotionslosigkeit, Entfremdungsgefühle
Cipralex bei Depressionen, PTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, PTBS | 21 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Albträume, Durchschlafprobleme, SUICIDALITÄT, Ödeme, Bluthochdruck, Ekelgefühle, Gewichtszunahme, Panikattacken, extreme Aggressionen und Stimmungsschwankungen, zeitweise völlige Emotionslosigkeit, Entfremdungsgefühle
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Schlafstörungen, Suizidgedanken, Ödeme, Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Panikattacken, Aggressivität, Stimmungsschwankungen, Depersonalisation
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist tötlich | |
Größe (cm): | 152 | Eingetragen durch Angehöriger | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung, Schilddrüsenunterfunktion, Depression, PTBS mit Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gewichtszunahme
Cipralex: zu Anfang heftige Kopfweh, ging bald vorbei; trockener Mund; kein sex. Verlangen; geringe Gewichtszunahme Citalopram: vermehrte wirre Träume, Kopfweh, GEwichtszunahme; kein sex. Verlangen
Citalopram bei Depression, PTBS; L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion; Cipralex bei Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, PTBS | 2 Jahre |
L-Thyroxin | Schilddrüsenunterfunktion | 8 Jahre |
Cipralex | Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung | 9 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Cipralex:
zu Anfang heftige Kopfweh, ging bald vorbei; trockener Mund; kein sex. Verlangen; geringe Gewichtszunahme
Citalopram:
vermehrte wirre Träume, Kopfweh, GEwichtszunahme; kein sex. Verlangen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Libidoverlust, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citalopram, Thyroxin, Escitalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung mit Schwindel, Unruhe
Schwindel, Unruhe
Cipralex bei Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Depression, Dissoziative Störung, PTBS, Transsexualität mit Müdigkeit, Anorgasmie, Appetitsverlust
Sehr, sehr zufrieden mit der Wirkung. Mir geht es sehr gut. Ich nehme 15mg am Tag. Anfängliche starke Müdigkeit und Anaorgasmie. Das war nach 2 Monaten vorbei. Ich habe weniger Appetit. Das finde ich aber gut. Ansonsten keine Nebenwirkungen.
Cipralex bei Depression, Dissoziative Störung, PTBS, Transsexualität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, Dissoziative Störung, PTBS, Transsexualität | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Sehr, sehr zufrieden mit der Wirkung.
Mir geht es sehr gut.
Ich nehme 15mg am Tag.
Anfängliche starke Müdigkeit und Anaorgasmie.
Das war nach 2 Monaten vorbei.
Ich habe weniger Appetit.
Das finde ich aber gut.
Ansonsten keine Nebenwirkungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Anorgasmie, Appetitsverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex 10 mg für Schlafstörungen, Depression, PTBS, Depression, posttraumatische belastungsstörung mit Übelkeit, Appetitsverlust, Gangstörung
starke übelkeit,seit einigen tagen appetitverlust,wackeligkeit
Cipralex 10 mg bei Depression, posttraumatische belastungsstörung; Elontril 150mg bei Depression, PTBS; Seroquel 100mg bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex 10 mg | Depression, posttraumatische belastungsstörung | 1 Jahre |
Elontril 150mg | Depression, PTBS | 7 Wochen |
Seroquel 100mg | Schlafstörungen | 9 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
starke übelkeit,seit einigen tagen appetitverlust,wackeligkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitsverlust, Gangstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Escitalopram, Bupropion, Quetiapin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 93 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Depression, posttraumatische Belastungsstörung mit Libidoverlust, Anorgasmie, Blutgerinnungsstörungen, Muskelzuckungen
zunehmender Libidoverlust, kaum Interesse an Sex, Orgasmusschwierigkeiten - mittlerweile verzichte ich auf den "Kraftakt" des Kommens ;-) manchmal Hautblutungen (Petechien), die einige Tage anhalten. Anfangs nur auf die Ellenbeugen beschränkt, beim letzten Auftreten war der ganze rechte Unterarm betroffen. Sah erschreckend aus. Bekomme auch leichter blaue Flecken. Seit einiger Zeit Muskelzuckungen vorwiegend in den Beinen, seltener Armen. Überlege ein langsames Ausschleichen des Medikaments, da die Nebenwirkungen langsam zuviel werden. Die Stimmung hat sich verbessert, allerdings kann ich nicht sagen, ob diese sich nicht auch ohne Cipralex zum positiven verändert hätte. Begleitend gab es bis vor einem Monat wöchentliche Psychotherapie.
Cipralex bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depression, posttraumatische Belastungsstörung | 5 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
zunehmender Libidoverlust, kaum Interesse an Sex, Orgasmusschwierigkeiten - mittlerweile verzichte ich auf den "Kraftakt" des Kommens ;-)
manchmal Hautblutungen (Petechien), die einige Tage anhalten. Anfangs nur auf die Ellenbeugen beschränkt, beim letzten Auftreten war der ganze rechte Unterarm betroffen. Sah erschreckend aus. Bekomme auch leichter blaue Flecken.
Seit einiger Zeit Muskelzuckungen vorwiegend in den Beinen, seltener Armen.
Überlege ein langsames Ausschleichen des Medikaments, da die Nebenwirkungen langsam zuviel werden. Die Stimmung hat sich verbessert, allerdings kann ich nicht sagen, ob diese sich nicht auch ohne Cipralex zum positiven verändert hätte. Begleitend gab es bis vor einem Monat wöchentliche Psychotherapie.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Anorgasmie, Blutgerinnungsstörungen, Muskelzuckungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Cipralex, Cipralexl, Cipralex 10 mg, Cypralex, Cipralex 20mg, Cipralex 20 mg, Cipralex 20, Cipralex 5mg, Cipralex 15mg, Escitalopram, cypralex 20mg, Cipralex 10mg, cipralex 10-15mg, Cirpalex, cipralex, 10mg, Ciprlex, Cibralex, Cibrolex, Cipralex 10mg und 20mg, Cipralex 10 mg, Cipralx, Cipralex 15 mg, Cipralex EMRA-MED, cipralex 40mg, Cipralex 20/10 mg, Cipraplex N3, Ciporalex, Cipralex 2004/2005, cipralex 30mg, Cipralex 20 mg, Cipralex, Depression, seit ca.3 Monaten, Cipralex 5 mg, Zipralex, Cipralex 30mg 1 Tab, cipralex 10 mg 1x täglich, ciraplex, cipralex 2omg, Cipralex 10mg eurim, Cipralex 10 mlg, Cipralex 2&10mg/Tag, Cipralex, 10 mg, Cipralex 10mg-0-0-0, Cipralex Morgens, Cipralex 2004+2010, Cipralex 20 mg Tropfen, Cipralex 30 mg, Cipralex 10mg Morgens, vor nr. 2 Cipralex, cepralex, Cipralex 10, Cipralex 25, Cpralex, Cipralex, 20mg/ Tag, Cipralex 10mg, cipralex10mg, Cipralex10, cipralex Tropfen, Cipralex (10mg dann 5 mg), zB.:cipralex 20, Cipramil/Cipralex, Cipralex 190mg, Cipralexx, Cipralex Nebenwirkungen Blase, cipralex tropfen 20 mg, Cipralex-Tropfen, Cipralex 10mg/Escitalopram, Cipralex Tropfen 20mg
Posttraumatische Belastungsstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, PTSD