Pantozol für Magenschutz
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 138 Einträge zu Magenschutz. Bei 40% wurde Pantozol eingesetzt.
- alles über Magenschutz
- alles über Pantozol
Wir haben 55 Patienten Berichte zu Magenschutz in Verbindung mit Pantozol.
Prozentualer Anteil | 62% | 38% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 184 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 82 | 99 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 54 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 29,55 | 29,15 |
Wo kann man Pantozol kaufen?
Pantozol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Pantozol für Magenschutz auftraten:
- keine Nebenwirkungen (23/55)
- 42%
- Kopfschmerzen (4/55)
- 7%
- Blähungen (3/55)
- 5%
- Bluthochdruck (3/55)
- 5%
- Durchfall (3/55)
- 5%
- Muskelschmerzen (3/55)
- 5%
- Schwindel (3/55)
- 5%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Pantozol für Magenschutz liegen vor:
Prednisolon für Magenschutz, Sehnenentzündung
Habe eine starke Sehenentzündung in der Hand, habe diverse Cortison-Stoß-Therapiene gemacht, um die Entzündung zu reduzieren: eine mit 20 mg/Tag gestartet, da es sich nach der Therapie wieder verschlechterte weitere Therapie mit 50 mg/Tag und Gips an der Hand. Nach der Operation dann erneut 25/Tag. Immer nach dem folgenden Schema: 50 für 6 Tage, dann auf 25 für 3 Tage und ausschleichen im 3-Tagesrythmus um jeweisl 5 mg. 2 Stunden nach der ersten Tablette konnte ich mich erstmal schlafen legen. Ab dann war ich immer müde, und es kam "plötzlich" zu totaler Müdigkeit. Ich war nicht mehr in der Lage z.B. spazieren zu gehen, selbst Unterhaltungen fielen mir schwer. Blutdruck ging bei mir runter (???) und hatte die Symptome einer Unterzuckerung (???) bei einem Wert von 84. Schmerzen, Entzündung und Schwellung der Hand waren idR direkt kurz nach der Einnahme deutlich besser- die Operationen konnten leider nicht verhindert werden.
Prednisolon bei Sehnenentzündung; Pantoprazol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Sehnenentzündung | 15 Tage |
Pantoprazol | Magenschutz | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe eine starke Sehenentzündung in der Hand, habe diverse Cortison-Stoß-Therapiene gemacht, um die Entzündung zu reduzieren: eine mit 20 mg/Tag gestartet, da es sich nach der Therapie wieder verschlechterte weitere Therapie mit 50 mg/Tag und Gips an der Hand. Nach der Operation dann erneut 25/Tag.
Immer nach dem folgenden Schema: 50 für 6 Tage, dann auf 25 für 3 Tage und ausschleichen im 3-Tagesrythmus um jeweisl 5 mg.
2 Stunden nach der ersten Tablette konnte ich mich erstmal schlafen legen. Ab dann war ich immer müde, und es kam "plötzlich" zu totaler Müdigkeit. Ich war nicht mehr in der Lage z.B. spazieren zu gehen, selbst Unterhaltungen fielen mir schwer.
Blutdruck ging bei mir runter (???) und hatte die Symptome einer Unterzuckerung (???) bei einem Wert von 84.
Schmerzen, Entzündung und Schwellung der Hand waren idR direkt kurz nach der Einnahme deutlich besser- die Operationen konnten leider nicht verhindert werden.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Magenschutz mit Haarausfall auf dem Kopf
Ich muss aufgrund einiger Operationen, insgesamt 5 im Bauchbereich, die letzte war die Entnahme von 50cm Darm, sehr viele Tabletten am Tag nehmen. Sowohl gegen die Schmerzen, als auch für die Psyche und zum Magenschutz. Mittlerweile habe ich extrem starken Haarausfall. Bei jedem bürsten ziehe ich Büschel aus der Bürste und sauge sie vom Boden. Dazu kommt zusätzlich richtig trockene Kopfhaut. Der Haarausfall ist leider auch schon deutlich zu sehen. Das heißt an den Schläfen sind helle Stellen (ich hab schwarze Haare)
Pantozol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magenschutz | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich muss aufgrund einiger Operationen, insgesamt 5 im Bauchbereich, die letzte war die Entnahme von 50cm Darm, sehr viele Tabletten am Tag nehmen. Sowohl gegen die Schmerzen, als auch für die Psyche und zum Magenschutz. Mittlerweile habe ich extrem starken Haarausfall.
Bei jedem bürsten ziehe ich Büschel aus der Bürste und sauge sie vom Boden. Dazu kommt zusätzlich richtig trockene Kopfhaut. Der Haarausfall ist leider auch schon deutlich zu sehen. Das heißt an den Schläfen sind helle Stellen (ich hab schwarze Haare)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Magenschutz mit Depressionen, Herzrasen, Sodbrennen, Herzstolpern, Angstanfälle
Habe dieses Medikament bekommen, da ein unbemerkter Reflux vermutet wurde. Und da fing mein Leidensweg an; Herzrasen, Herzstolpern, Panikattaken, depressive Verstimmung, Angstzustände.... Kurzum: ich erkannte mich selber nicht. Da es aber zu einer sehr stressreichen Zeit war, würde alles auf den Stress geschoben. Irgendwann war der Stress weg, die Symptome blieben. Ich habe gedacht, ich muss das ertragen, es ist eben so. Dann kam Sodbrennen, trotz des Medikaments. Da fing ich das googeln und einen Ärzte Marathon an. Nachdem mein nachweislich Herz o. B ist, muss es an was anderen liegen. Aber was? Dann bin ich auf diverse Berichte über Zusammenhänge mit Pantoprazol gestoßen. Habe es darauf hin, sofort weggelassen. Und jetzt: fast alle Symptome nach gut 1,5 Wochen weg. Wenn ich daran denke, wie es mir die letzten 8 Monate erging, kann ich das Medikament nicht empfehlen.
Pantozol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magenschutz | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe dieses Medikament bekommen, da ein unbemerkter Reflux vermutet wurde.
Und da fing mein Leidensweg an; Herzrasen, Herzstolpern, Panikattaken, depressive Verstimmung, Angstzustände.... Kurzum: ich erkannte mich selber nicht. Da es aber zu einer sehr stressreichen Zeit war, würde alles auf den Stress geschoben.
Irgendwann war der Stress weg, die Symptome blieben. Ich habe gedacht, ich muss das ertragen, es ist eben so. Dann kam Sodbrennen, trotz des Medikaments. Da fing ich das googeln und einen Ärzte Marathon an. Nachdem mein nachweislich Herz o. B ist, muss es an was anderen liegen. Aber was? Dann bin ich auf diverse Berichte über Zusammenhänge mit Pantoprazol gestoßen. Habe es darauf hin, sofort weggelassen. Und jetzt: fast alle Symptome nach gut 1,5 Wochen weg.
Wenn ich daran denke, wie es mir die letzten 8 Monate erging, kann ich das Medikament nicht empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Depressionen, Herzrasen, Sodbrennen, Herzstolpern, Angstanfälle
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trulicity für Hausstaubmilben Allergie, Magenschutz, Schlafstörungen, Depression, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Diabetes mellitus Typ I, Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II mit keine Nebenwirkungen
Mir wurde die Umstellung auf Trulicity als letzter Versuch vor einer Operativen Magenverkleinerung von der Universitätsklinik Tübingen -Zentrum für Stoffwechsel / Diabetes- empfohlen. Der Hausarzt hatte mir ohne Probleme dann erstmal 4x 0,75mg/Fertigpan und dann gleich 12x 1,5mg/Fertigpan aufgeschrieben. Hab heute die letzte 0,75mg Injektion gespritzt. Geht ohne Probleme: Desinfizieren, Entriegeln, Kappe ab, Aufsetzen auf die Haut und Abdrücken. Warten bis Die 0,5ml vollständig appliziert wurden. Fertig. Tut überhaupt nicht weg, da es sich um eine Dünne Nadel handelt. Man kommt auch nicht in Berührung damit. Nach der Injektion den Pan einfach Entsorgen. In der 1 Woche nach der 1. Injektion hab ich gespürt, dass ich weniger Hunger habe. Ich bin Einfach länger gesättigt. Gewichtsreduktion von etwa 3kg waren echt Bemerkenswert. Da ich derzeit im Urlaub bin kann ich mich derzeit nicht wiegen aber ich habe das Gefühl, dass die Fett-Depots und das Viszerale Fett (zwischen den Organen im Bauch) deutlich geschrumpft ist. Mir passen wieder Hemden und Hosen, die ich davor nicht...
Trulicity bei Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II; Metformin 1000mg bei Diabetes mellitus Typ I; Nebivolol 5mg bei Bluthochdruck; Amlodipin 5mg bei Bluthochdruck; Valsartan 160mg bei Bluthochdruck; Clonidin bei Bluthochdruck; Duloxetin 60mg bei Depression; Dominal bei Schlafstörungen; Pantoprazol bei Magenschutz; Azarizax Sublingual bei Hausstaubmilben Allergie
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trulicity | Übergewicht, Diabetes mellitus Typ II | 2 Monate |
Metformin 1000mg | Diabetes mellitus Typ I | 1 Jahre |
Nebivolol 5mg | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Amlodipin 5mg | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Valsartan 160mg | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Clonidin | Bluthochdruck | 1 Jahre |
Duloxetin 60mg | Depression | 6 Monate |
Dominal | Schlafstörungen | 6 Monate |
Pantoprazol | Magenschutz | 2 Jahre |
Azarizax Sublingual | Hausstaubmilben Allergie | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde die Umstellung auf Trulicity als letzter Versuch vor einer Operativen Magenverkleinerung von der Universitätsklinik Tübingen -Zentrum für Stoffwechsel / Diabetes- empfohlen. Der Hausarzt hatte mir ohne Probleme dann erstmal 4x 0,75mg/Fertigpan und dann gleich 12x 1,5mg/Fertigpan aufgeschrieben. Hab heute die letzte 0,75mg Injektion gespritzt. Geht ohne Probleme: Desinfizieren, Entriegeln, Kappe ab, Aufsetzen auf die Haut und Abdrücken. Warten bis Die 0,5ml vollständig appliziert wurden. Fertig. Tut überhaupt nicht weg, da es sich um eine Dünne Nadel handelt. Man kommt auch nicht in Berührung damit. Nach der Injektion den Pan einfach Entsorgen.
In der 1 Woche nach der 1. Injektion hab ich gespürt, dass ich weniger Hunger habe. Ich bin Einfach länger gesättigt. Gewichtsreduktion von etwa 3kg waren echt Bemerkenswert.
Da ich derzeit im Urlaub bin kann ich mich derzeit nicht wiegen aber ich habe das Gefühl, dass die Fett-Depots und das Viszerale Fett (zwischen den Organen im Bauch) deutlich geschrumpft ist.
Mir passen wieder Hemden und Hosen, die ich davor nicht anziehen konnte.
Ich hoffe, dass die Wirkung so anhält und ich erstmals nach 10 Jahren in einigen Monaten unter 100kg komme. Der Vorteil währe dann, dass man die meisten Medikamente absetzen kann. Hatte vor meinem Krankenhaus-Aufenthalt 22 Präperate von verschiedenen Niedergelassenen Ärzten. In der Klinik wurde aussortiert, dann wären es nur noch 16 und aktuell sind es noch 10 Präperate. Also 12 Medikamente weniger.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trulicity
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metformin 1000mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Nebivolol 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin 5mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Valsartan 160mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Clonidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Duloxetin 60mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dominal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Azarizax Sublingual
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Dulaglutid, Metformin, Nebivolol, Amlodipin, Hydrochlorothiazid, Valsartan, Clonidin, Prothipendyl, Pantoprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 119 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
ASS 100mg für Gicht, Magenschutz, Diabetes mellitus Typ II, Niereninsuffizienz, Bluthochdruck, Depression/Angst, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Blutfette, Blutverdünnung mit keine Nebenwirkungen
Bis jetzt vertrage ich alle Medikament normal keinerlei erkennbare Nebenwirkungen ,mache alle 3bzw,6 Monate Checkup bei Augenarzt,Diabetologen und Kardiologen.
ASS 100mg bei Blutverdünnung; Atrovastin 40mg bei Blutfette; Amlodipin bei Bluthochdruck; Carvedilol bei Bluthochdruck; Citalopram bei Depression/Angst; Enalapril bei Bluthochdruck; Furosemid bei Niereninsuffizienz; Januvia bei Diabetes mellitus Typ II; Pantoprazol bei Magenschutz; Allopurinol bei Gicht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
ASS 100mg | Blutverdünnung | 6 Jahre |
Atrovastin 40mg | Blutfette | 1 Jahre |
Amlodipin | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Carvedilol | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Citalopram | Depression/Angst | 6 Jahre |
Enalapril | Bluthochdruck | 6 Jahre |
Furosemid | Niereninsuffizienz | 6 Jahre |
Januvia | Diabetes mellitus Typ II | 6 Jahre |
Pantoprazol | Magenschutz | 8 Monate |
Allopurinol | Gicht | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bis jetzt vertrage ich alle Medikament normal keinerlei erkennbare Nebenwirkungen ,mache alle 3bzw,6 Monate Checkup bei Augenarzt,Diabetologen und Kardiologen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
ASS 100mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Atrovastin 40mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amlodipin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Carvedilol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Enalapril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Furosemid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Januvia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Allopurinol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Acetylsalicylsäure, Amlodipin, Carvedilol, Citalopram, Enalapril, Sitagliptin, Pantoprazol, Allopurinol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 144 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Magenschutz mit Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Kopfschmerzen
2 x 20 mg Ich nehme das Medikament, weil ich im März eine Magenbypass-OP bekommen habe, damit ich (endlich) abnehmen kann! Mir ist aufgefallen, dass ich seit diesem Jahr (2016) meine Getränke nicht mehr auf bekomme und dafür meinen Mann brauche, ich hoffe, wenn er wieder zur Arbeit geht, dass ich das irgendwie allein hinbekomme, sonst muss ich auf Tetrapaks zurückgreifen! Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Nebenwirkungen auf das Medikament zurückzuführen sind, aber ich nehme sonst "nur" noch Multivitamin, Calcium, Magnesium und Omega 3 Fettsäuren?
Pantozol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magenschutz | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 x 20 mg
Ich nehme das Medikament, weil ich im März eine Magenbypass-OP bekommen habe, damit ich (endlich) abnehmen kann!
Mir ist aufgefallen, dass ich seit diesem Jahr (2016) meine Getränke nicht mehr auf bekomme und dafür meinen Mann brauche, ich hoffe, wenn er wieder zur Arbeit geht, dass ich das irgendwie allein hinbekomme, sonst muss ich auf Tetrapaks zurückgreifen!
Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Nebenwirkungen auf das Medikament zurückzuführen sind, aber ich nehme sonst "nur" noch Multivitamin, Calcium, Magnesium und Omega 3 Fettsäuren?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Knochenschmerzen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 139 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol 20mg für Magenschutz mit Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Seit einiger Zeit tritt nach der Einnahme von Pantozol in einem Bein (Oberschenkel)starke Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen auf, vorzugsweise nachts. Nach Absetzen von Pantozol deutliche Besserung!
Pantozol 20mg bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol 20mg | Magenschutz | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit einiger Zeit tritt nach der Einnahme von Pantozol in einem Bein (Oberschenkel)starke Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen auf, vorzugsweise nachts.
Nach Absetzen von Pantozol deutliche Besserung!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Tilidin Tropfen für Bluthochdruck, Bluthochdruck, Magenschutz, HWS-BWS-LWS-Syndrom mit keine Nebenwirkungen
Kann mich im großen und ganzen bei den Medikamenten nicht Beschwerden . Die Blutdrucksenker vertrage ich besser wie Betablocker und haben nicht so extreme Nebenwirkungen, die man als junger Mann nicht gebrauchen kann . Magenschutz nehme ich morgens 20 mg und Abends 20 mg auch alles in Ordnung . Tilidin Tropfen vertrage ich vom Magen um weiten besser wie das gleiche mittel als Retard Tablette . Tablette nehmen und der Tag ist sorry der ausdruck " Versaut ! " bei den Tropfen ist das um weiten besser !
Tilidin Tropfen bei HWS-BWS-LWS-Syndrom; Pantoprazol bei Magenschutz; Verapamil bei Bluthochdruck; Ramipril bei Bluthochdruck
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin Tropfen | HWS-BWS-LWS-Syndrom | 3 Jahre |
Pantoprazol | Magenschutz | 4 Jahre |
Verapamil | Bluthochdruck | 9 Jahre |
Ramipril | Bluthochdruck | 9 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kann mich im großen und ganzen bei den Medikamenten nicht Beschwerden .
Die Blutdrucksenker vertrage ich besser wie Betablocker und haben nicht so extreme Nebenwirkungen, die man als junger Mann nicht gebrauchen kann .
Magenschutz nehme ich morgens 20 mg und Abends 20 mg auch alles in Ordnung .
Tilidin Tropfen vertrage ich vom Magen um weiten besser wie das gleiche mittel als Retard Tablette . Tablette nehmen und der Tag ist sorry der ausdruck " Versaut ! " bei den Tropfen ist das um weiten besser !
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Tilidin Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Verapamil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramipril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Naloxon, Tilidin, Pantoprazol, Verapamil, Ramipril
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1972 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 190 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Magenschutz, Magenbeschwerden mit keine Nebenwirkungen
Seit 1965 Magenbeschwerden. Trotz Einnahme der verordneten Medikamete (Angefangen mit Rollkur etc.), trotz zweier Helicobacter-Bakterien-Kuren immer nur Teilerfolge bis ich 2004 während einer Anschlußheilbehandlung nach Herzinfarkt Pantozol zum Schutze des Magens wegen der Einnahme verschiedener Medikamenten erhalten habe. Seit diesem Zeitpunkt verringerten sich meine Magenbeschwerden. Nebenwirkungen habe ich nicht verspürt.
Pantozol bei Magenschutz, Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magenschutz, Magenbeschwerden | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit 1965 Magenbeschwerden. Trotz Einnahme der verordneten Medikamete (Angefangen mit Rollkur etc.), trotz zweier Helicobacter-Bakterien-Kuren immer nur Teilerfolge bis ich 2004 während einer Anschlußheilbehandlung nach Herzinfarkt Pantozol zum Schutze des Magens wegen der Einnahme verschiedener Medikamenten erhalten habe. Seit diesem Zeitpunkt verringerten sich meine Magenbeschwerden. Nebenwirkungen habe ich nicht verspürt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1944 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Novaminsulfon für Depression, Magenschutz, Schmerzen (Rücken), Schmerzen (Rücken), Schmerzen (Rücken), Schmerzen (Rücken) mit Sodbrennen, Starke Magenschmerzen, Schwindel - Benommenheit, Orientierungsstörung
Leichtes Schwindel Gefühl durch Tilidin, hydromorphon. Acoxia verursacht starke magenkrämpfe nach der Einnahme (ca 30min). Ohne Pantroprazol starkes Sodbrennen. Novaminsulfon hat bis dato keine Nebenwirkungen gezeigt. Trimipramin leichte Orientierungsschwierigkeiten.
Novaminsulfon bei Schmerzen (Rücken); Arcoxia bei Schmerzen (Rücken); Tilidin bei Schmerzen (Rücken); hydromorphon bei Schmerzen (Rücken); Pantoprazol bei Magenschutz; Trimipramin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Novaminsulfon | Schmerzen (Rücken) | 3 Jahre |
Arcoxia | Schmerzen (Rücken) | 1 Jahre |
Tilidin | Schmerzen (Rücken) | 3 Jahre |
hydromorphon | Schmerzen (Rücken) | 3 Monate |
Pantoprazol | Magenschutz | 3 Jahre |
Trimipramin | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leichtes Schwindel Gefühl durch Tilidin, hydromorphon.
Acoxia verursacht starke magenkrämpfe nach der Einnahme (ca 30min). Ohne Pantroprazol starkes Sodbrennen.
Novaminsulfon hat bis dato keine Nebenwirkungen gezeigt.
Trimipramin leichte Orientierungsschwierigkeiten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, Starke Magenschmerzen, Schwindel - Benommenheit, Orientierungsstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
hydromorphon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Metamizol, Etoricoxib, Naloxon, Tilidin, Hydromorphon, Pantoprazol, Trimipramin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Magenschutz
2 Tage nach Einnahme bekam Schwindelattacken, Herzrasen und schlimmstes Herzstolpern mit stundenlangen Doppelschlägen, sowie ein Engegefühl bei der Herzgegend. Am 8.3.21 war ich wegen einer anstehenden Narkose noch zum Checkup beim Kardiologen und der bestätigte, dass mein Herz einen Normalbefund hat. Also kann es nur an Pantozol liegen. Ich werde dieses Medikament sofort absetzen.
Pantozol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magenschutz | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 Tage nach Einnahme bekam Schwindelattacken, Herzrasen und schlimmstes Herzstolpern mit stundenlangen Doppelschlägen, sowie ein Engegefühl bei der Herzgegend.
Am 8.3.21 war ich wegen einer anstehenden Narkose noch zum Checkup beim Kardiologen und der bestätigte, dass mein Herz einen Normalbefund hat.
Also kann es nur an Pantozol liegen. Ich werde dieses Medikament sofort absetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Magenschutz
2 Tage nach Einnahme bekam ivh Sund schlimmstes Schwindelattacken, Herzrasen und schlimmstes Herzstolpern mit stundenlangen Doppelschlägen. Am 8.3.21 war ich wegen einer anstehenden Narkose noch zum Checkup beim Kardiologen und der bestätigte, dass mein Herz einen Normalbefund hat. Also kann es nur an Pantozol liegen. Ich werde dieses Medikament sofort absetzen.
Pantozol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magenschutz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 Tage nach Einnahme bekam ivh Sund schlimmstes Schwindelattacken, Herzrasen und schlimmstes Herzstolpern mit stundenlangen Doppelschlägen.
Am 8.3.21 war ich wegen einer anstehenden Narkose noch zum Checkup beim Kardiologen und der bestätigte, dass mein Herz einen Normalbefund hat.
Also kann es nur an Pantozol liegen. Ich werde dieses Medikament sofort absetzen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Sodbrennen, Magenschutz
Bisher hatte ich Pantoprazol immer gut vertragen. Ich nahm es mehrere Monate als Magenschutz wegen starker Schmerzmitteleinnahme. Danach erhielt ich es immer wieder bei überschüssiger Magensaftproduktion, verbunden mit Sodbrennen und Räusperzwang. Es wirkt gut. Eines Tages trat ein Exanthem am Körper auf. Es stellte sich heraus, dass Pantoprazol der Auslöser dieses Arzneimittelexanthems war. Omeprazol hat den gleichen Effekt. Ich kann Pantoprazol daher leider nicht mehr einnehmen.
Pantozol bei Sodbrennen, Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Sodbrennen, Magenschutz | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bisher hatte ich Pantoprazol immer gut vertragen. Ich nahm es mehrere Monate als Magenschutz wegen starker Schmerzmitteleinnahme. Danach erhielt ich es immer wieder bei überschüssiger Magensaftproduktion, verbunden mit Sodbrennen und Räusperzwang. Es wirkt gut.
Eines Tages trat ein Exanthem am Körper auf. Es stellte sich heraus, dass Pantoprazol der Auslöser dieses Arzneimittelexanthems war. Omeprazol hat den gleichen Effekt.
Ich kann Pantoprazol daher leider nicht mehr einnehmen.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol 40 mg für Schmerzen, Magenschutz mit Schwindelanfälle, Kopfschmerzen
Ich leide unter zwei Bandscheibenvorfällen und bin deswegen oft gezwungen mal mehr mal weniger starke Schmerzmedikamente einzunehmen als Magenschutz bekam ich Pantozol 40 mg verordnet! Ich nahm es auch wie verordnet ein. Nach zirka 3 Wochen stellte sich bei mir Drehschwindel der übelsten Art ein, so das ich mich nicht mehr auf den Füßen halten konnte! Es ging soweit das ich mir vorkam wie wenn ich einen Vollrausch habe. Es kamen dann noch Kopfschmerzen hinzu und ich bekam es mit der Angst zu tun (Schwindel Kopfschmerzen da denkt man sofort an das schlimmste. Darauf hin ging ich zum HNO die Diagnose war Lagerungsschwindel was einer genaueren Abklärung bedarf! Ich wurde an das BWK Ulm verwiesen wo ich gründlich untersucht unter anderem wurde ein CT gemacht was dann zum Glück ohne Aufälligkeiten war. Der zuständige Prof. stellte dann die selbe Diagnose wie der HNO, Lagerungsschwindel! Kann verursacht werden durch ein Sturz, Schlag auf den Kopf, einfach ein Unafll was im zusammenhang mit Kopf steht! Da ich weder einen Unfall noch einen Schlag auf den Kopf bekam war mir mein...
Pantozol 40 mg bei Magenschutz; Ibuflam 400 bei Schmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol 40 mg | Magenschutz | 4 Wochen |
Ibuflam 400 | Schmerzen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich leide unter zwei Bandscheibenvorfällen und bin deswegen oft gezwungen mal mehr mal weniger starke Schmerzmedikamente einzunehmen als Magenschutz bekam ich Pantozol 40 mg verordnet!
Ich nahm es auch wie verordnet ein.
Nach zirka 3 Wochen stellte sich bei mir Drehschwindel der übelsten Art ein, so das ich mich nicht mehr auf den Füßen halten konnte!
Es ging soweit das ich mir vorkam wie wenn ich einen Vollrausch habe.
Es kamen dann noch Kopfschmerzen hinzu und ich bekam es mit der Angst zu tun (Schwindel Kopfschmerzen da denkt man sofort an das schlimmste.
Darauf hin ging ich zum HNO die Diagnose war Lagerungsschwindel was einer genaueren Abklärung bedarf!
Ich wurde an das BWK Ulm verwiesen wo ich gründlich untersucht unter anderem wurde ein CT gemacht was dann zum Glück ohne Aufälligkeiten war.
Der zuständige Prof. stellte dann die selbe Diagnose wie der HNO, Lagerungsschwindel!
Kann verursacht werden durch ein Sturz, Schlag auf den Kopf, einfach ein Unafll was im zusammenhang mit Kopf steht!
Da ich weder einen Unfall noch einen Schlag auf den Kopf bekam war mir mein Schwindel unerklärlich!
Der Lagerungsschwindel entsteht indem sich im Innenohr (Gleichgewichtsorgan) von den Rezeptoren Calziumkristalle lösen könnten wie oben schon erwähnt durch einen Unfall oder Schlag auf den Kopf.
Sie treiben dann frei in der Flüßigkeit im Innenohr umher und stoßen an die Gleichgewichtsrezeptoren an und verursachen den Schwindel/Übelkeit.
Mir konnte dann aber zum Glück ohne Medikamente sehr schnell geholfen werden indem man bei mir Epley-Manöver durch führte um genau zu sagen 3 mal.Wenn jemand wissen will was das Epley-Manöver ist einfach unter google den Begriff eingeben dann bekommt man Infos ohne Ende!
Dies hier zu erklären würde den Rahmen sprengen!
Jetzt aber auf das Pantozol 40 mg zurück zu kommen, ich nahm Pantozol 40 mg zu dieser Zeit dann nicht mehr ein da ich von den Bandscheiben her keine Probleme hatte.
Der Zusammenh. Pantozol 40 mg und dem Schwindel ist, ich bekamm 2 Monate nachdem ich alles überstanden hatte Sodbrennen und da ich wußte das es auch gegen Sodbrennen hilft nahm ich wieder eine Tablette ein und schon nach der ersten einahme hatte ich wieder die selben Beschwerden wie oben erwähnt.
Ich machte wieder das Epley-Manöver was man selbst zuhause machen kann und meine Beschwerden waren wie weggezaubert!
Ich machte dann an mir den selbstversucht was keinem anzuraten ist, aber ich wollte mir sicher sein das meine Beschwerden auch von Pantozol 40 mg sind und nahm zwei Wochen später noch eine Tablette ein und was passiert können Sie sich ja denken es kamen wieder die selben Bschwerden!
Ich kann nur sagen ich werde dieses Medikament nie mehr einnehmen!
Ich bin mir sicher das es erheblich wie auch immer auf das Gleichgewichtsorgan Einfluss hat!
Meine Schmerzen habe ich mit Akkupunktur in den Griff bekommen ist auf jedenfall besser als Chemie!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindelanfälle, Kopfschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Voltaren für Magenschutz, Muskelentzuendung mit Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Unterleibskrämpfe
Ab Tag 6: Uebelkeit/Brechreiz Ab Tag 7: Durchfall, Blaehungen, Unterbauchkraempfe
Voltaren bei Muskelentzuendung; Pantozol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Muskelentzuendung | 10 Tage |
Pantozol | Magenschutz | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ab Tag 6: Uebelkeit/Brechreiz
Ab Tag 7: Durchfall, Blaehungen, Unterbauchkraempfe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Unterleibskrämpfe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Magenschutz mit keine Nebenwirkungen
Aufgrund einer Entzündung des Mageneingangs und des Zwölffingerdarms muss ich dieses Medikament nehmen. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen und nach etwa einer Woche waren meine körperlichen Beschwerden nicht mehr ganz so schlimm.
Pantoprazol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Magenschutz | 1 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund einer Entzündung des Mageneingangs und des Zwölffingerdarms muss ich dieses Medikament nehmen. Ich habe keinerlei Nebenwirkungen und nach etwa einer Woche waren meine körperlichen Beschwerden nicht mehr ganz so schlimm.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantoprazol für Rheuma, Bluthochdruck, Magenschutz mit Durchfall, Blutdruckanstieg, Magen-Darm-Beschwerden, Geschmacksveränderungen
Arava führte bei mir sofort zu täglichen Durchfällen,später kamen Bluthochdruck und Geschmacksveränderungen hinzu.
Pantoprazol bei Magenschutz; Ramilich bei Bluthochdruck; Arava bei Rheuma
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantoprazol | Magenschutz | 8 Monate |
Ramilich | Bluthochdruck | 3 Monate |
Arava | Rheuma | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Arava führte bei mir sofort zu täglichen Durchfällen,später kamen Bluthochdruck und Geschmacksveränderungen hinzu.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Blutdruckanstieg, Magen-Darm-Beschwerden, Geschmacksveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ramilich
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Arava
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Pantoprazol, Ramipril, Hydrochlorothiazid, Leflunomid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol für Sodbrennen, Magenschutz mit keine Nebenwirkungen
Während und nach Schwangerschaft, litt ich ständig unter Sodbrennen, im liegen wars am schlimmsten. Trank über nacht mindestens 2 Liter Milch, das jede Nacht, weil es die Beschwerden linderte. War aber keine Dauerlösung, bis zum Tag X Pantozol! Super Medikament, keinerlei Nebenwirkungen und das schon 2 Jahre lang. 1 mal 40mg abends und dann komplett beschwerde frei, tag für tag, nacht für nacht :-)
Pantozol bei Sodbrennen, Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Sodbrennen, Magenschutz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Während und nach Schwangerschaft, litt ich ständig unter Sodbrennen, im liegen wars am schlimmsten. Trank über nacht mindestens 2 Liter Milch, das jede Nacht, weil es die Beschwerden linderte. War aber keine Dauerlösung, bis zum Tag X Pantozol! Super Medikament, keinerlei Nebenwirkungen und das schon 2 Jahre lang. 1 mal 40mg abends und dann komplett beschwerde frei, tag für tag, nacht für nacht :-)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Cipralex für Schlafstörungen, Magenschutz, Übelkeit, Erbrechen, Depressionen, Angststörungen mit Symptomverstärkung, Hangover
Bei amisulprid weiß ich noch sehr genau, dass ich trotz allem nicht durchschlafen konnte und am nächsten Tag umso erschöpfter durch die zusätzliche Einnahme der tabletten war. Zu Vomex kann ich absolut gar nichts negatives berichten. Cipralex hat bei mir nach der normalen psychischen Einstellung zum Medikament, bei mir die Symptome nur noch verschlimmert. Pantopazol hat bei mir im positiven die Magensäure verringert und die Magenwand geschützt.
Cipralex bei Depressionen, Angststörungen; Vomex bei Übelkeit, Erbrechen; Pantoprazol bei Magenschutz; Amisulprid bei Schlafstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cipralex | Depressionen, Angststörungen | 1 Jahre |
Vomex | Übelkeit, Erbrechen | 3 Tage |
Pantoprazol | Magenschutz | 15 Monate |
Amisulprid | Schlafstörungen | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bei amisulprid weiß ich noch sehr genau, dass ich trotz allem nicht durchschlafen konnte und am nächsten Tag umso erschöpfter durch die zusätzliche Einnahme der tabletten war.
Zu Vomex kann ich absolut gar nichts negatives berichten.
Cipralex hat bei mir nach der normalen psychischen Einstellung zum Medikament, bei mir die Symptome nur noch verschlimmert.
Pantopazol hat bei mir im positiven die Magensäure verringert und die Magenwand geschützt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cipralex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Vomex
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amisulprid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escitalopram, Dimenhydrinat, Pantoprazol, Amisulprid
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Metoprolol für Magenschutz, Schmerzen (Gelenk), Schmerzen (Gelenk), Herzrhythmusstörungen mit Magenbeschwerden
Naproxen (2 x tgl. 500mg) und Paracetamol (3 x tgl. 500mg) verursachen trotz Einnahme von Pantoprazol (1 x tgl. 40mg) Magenprobleme
Metoprolol bei Herzrhythmusstörungen; naproxen bei Schmerzen (Gelenk); Paracetamol bei Schmerzen (Gelenk); Pantoprazol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metoprolol | Herzrhythmusstörungen | 4 Jahre |
naproxen | Schmerzen (Gelenk) | 4 Wochen |
Paracetamol | Schmerzen (Gelenk) | 3 Wochen |
Pantoprazol | Magenschutz | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Naproxen (2 x tgl. 500mg) und Paracetamol (3 x tgl. 500mg) verursachen trotz Einnahme von Pantoprazol (1 x tgl. 40mg) Magenprobleme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
naproxen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Paracetamol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Pantoprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Metoprolol, Naproxen, Paracetamol, Pantoprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Pantozol wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Pantozol 40 mg, Pantozol, Pantozol 40, Pantazol 40, Pantozol 20mg, Pantozol 20 mg - 1-2, Pantoprazol, Pantozol 20mkg, Patozol 40, Pantozol 20, Pantozol 20 mg, Pantazol, Pantrozol, Patonzol, Phantozol, Pantozol 40 mg abends, Pantonzol 40 mg, Pantozol® 40mg, Panthozol, Pantosol 40, Pantozol Control 20mg, Pantozol40, Pantozoc, Pantozol 40 mg, Pantazol20mg, "Pantozol 40mg" (immer wieder für mehrere Wochen ohne grefbare Erleichterung!), Pantozol NYN 40mg, Pantezol, Pantocol, Pantozolol, Pantozol 20mg, Pantozol 20, 40mg, Pantozol., Pantozol (1x1), Pantozol und husten, Pantozol 20mg/tgl, Panzozol, Pantozol,, Pantozol 40 mg 1-0-0