Amitriptylin für Schmerzen (chronisch)
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 826 Einträge zu Schmerzen (chronisch). Bei 5% wurde Amitriptylin eingesetzt.
- alles über Schmerzen (chronisch)
- alles über Amitriptylin
Wir haben 44 Patienten Berichte zu Schmerzen (chronisch) in Verbindung mit Amitriptylin.
Prozentualer Anteil | 82% | 18% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 168 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 73 | 94 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 48 | 53 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,08 | 28,72 |
Wo kann man Amitriptylin kaufen?
Amitriptylin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) auftraten:
- Müdigkeit (20/44)
- 45%
- Gewichtszunahme (11/44)
- 25%
- Schwindel (8/44)
- 18%
- Mundtrockenheit (6/44)
- 14%
- Benommenheit (5/44)
- 11%
- Schwitzen (5/44)
- 11%
- Sehstörungen (5/44)
- 11%
- Übelkeit (5/44)
- 11%
- Verstopfung (4/44)
- 9%
- Abgeschlagenheit (3/44)
- 7%
- Angstzustände (3/44)
- 7%
- Haarausfall (3/44)
- 7%
- keine Nebenwirkungen (3/44)
- 7%
- Konzentrationsstörungen (3/44)
- 7%
- Kopfschmerzen (3/44)
- 7%
- Libidoverlust (3/44)
- 7%
- Zittern (3/44)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) liegen vor:
Amitriptylin für CHRONISCHE SCHMERZEN mit Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, Atemnot mit Husten
Anfangs keinerlei Probleme. Nach ca. 4 Wochen starke Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Atemnot, Antriebslosigkeit, ständig Erkältungsgefühl, starke Hustenanfälle. Gut gewirkt hat es jedoch bei den Schlafstörungen. Allerdings sind die Schmerzen nicht ausreichend zurückgegangen. Aufgrund der starken Nebenwirkungen (Gewichtszunahme nach 4 Monaten 10 kg / starke Wassereinlagerungen, Atemnot) werde ich das Medikament absetzen. Ich hoffe, mein Arzt findet eine andere Lösung :(
Amitriptylin bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | CHRONISCHE SCHMERZEN | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anfangs keinerlei Probleme. Nach ca. 4 Wochen starke Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Atemnot, Antriebslosigkeit, ständig Erkältungsgefühl, starke Hustenanfälle.
Gut gewirkt hat es jedoch bei den Schlafstörungen. Allerdings sind die Schmerzen nicht
ausreichend zurückgegangen.
Aufgrund der starken Nebenwirkungen (Gewichtszunahme nach 4 Monaten 10 kg / starke Wassereinlagerungen, Atemnot) werde ich das Medikament absetzen. Ich hoffe, mein Arzt findet eine andere Lösung :(
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Wassereinlagerung, Atemnot mit Husten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 108 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für chronische Spannungskopfschmerzen mit Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, verstopfte Nase, Stimmungsschwankungen, Kontaktlinsenunverträglichkeit
Vor der Therapie mit Amitriptylin hatte ich über Jahre andauernde Spannungskopfschmerzen (teilweise 3-4 Wochen am Stück starke Schmerzen). Als ich dann an dem Punkt angelangt war an dem NIX mehr ging, d.h. mein Alltag war nicht mehr zu bewältigen; die Kopfschmerzen mit Schmerzmitteln nicht in den Griff zu bekommen. Ein Neurologe hat mir dann Amitriptylin verschrieben (erst 12,5 dann 25mg abends). Schon noch wenigen Tagen ging es mir besser. Kaum noch Kopfschmerzen. Das heißt: Vorher hatte ich ca. 20 Tage im Monat starke Schmerzen. Unter Amitriptylin in etwa 3-5 Tage, was für mich schon eine ziemliche Verbesserung der Lebensqualität bedeutet. Positiv: Man kommt aus dem Schmerzkreislauf heraus, Schmerzmittel werden reduziert, die Spannungskopfschmerzen werden drastisch weniger - das bedeutet wirklich ganz viel! Negativ: Trotz der niedrigen Dosierung habe auch ich locker 7 Kilos auf der Waage dazubekommen. Das hat letztendlich nach jetzt 7 Monaten Therapie zu so großem Frust bei mir gesorgt, dass ich die Tabletten vor 2 Wochen abgesetzt habe. Die Tabletten haben mich total...
Amitriptylin bei chronische Spannungskopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | chronische Spannungskopfschmerzen | 7 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor der Therapie mit Amitriptylin hatte ich über Jahre andauernde Spannungskopfschmerzen (teilweise 3-4 Wochen am Stück starke Schmerzen). Als ich dann an dem Punkt angelangt war an dem NIX mehr ging, d.h. mein Alltag war nicht mehr zu bewältigen; die Kopfschmerzen mit Schmerzmitteln nicht in den Griff zu bekommen. Ein Neurologe hat mir dann Amitriptylin verschrieben (erst 12,5 dann 25mg abends). Schon noch wenigen Tagen ging es mir besser. Kaum noch Kopfschmerzen. Das heißt: Vorher hatte ich ca. 20 Tage im Monat starke Schmerzen. Unter Amitriptylin in etwa 3-5 Tage, was für mich schon eine ziemliche Verbesserung der Lebensqualität bedeutet.
Positiv: Man kommt aus dem Schmerzkreislauf heraus, Schmerzmittel werden reduziert, die Spannungskopfschmerzen werden drastisch weniger - das bedeutet wirklich ganz viel!
Negativ: Trotz der niedrigen Dosierung habe auch ich locker 7 Kilos auf der Waage dazubekommen. Das hat letztendlich nach jetzt 7 Monaten Therapie zu so großem Frust bei mir gesorgt, dass ich die Tabletten vor 2 Wochen abgesetzt habe.
Die Tabletten haben mich total müde und antriebslos gemacht. Hauptsächlich morgens fühlte ich mich wie "tot", was ich z.T. richtig schlimm fand. Ich war teilweise nicht in der Lage aufzustehen.
Zu Beginn der Therapie hatte ich eine starke Mundtrockenheit. War echt furchtbar; ohne Wasser neben dem Bett ging es gar nicht mehr. Das ist allerdings nach ca. 2-3 Monaten besser geworden.
Zudem hatte ich permanent die Nase "zu". Keinen Schnupfen oder sowas, aber Nase total verstopft. Kaum Riechen möglich. Habe sonst nie damit zu tun.
Trotz der tollen Erfahrung kopfschmerzfrei zu sein, hatte ich während der Behandlung starke psychische Tiefs, launiges, teils aggressives Verhalten (sonst nicht!).
Parallel aufgetreten sind bei mir eine Schilddrüsenentzündung mit Knötchenbildung sowie eine schlechte Verträglichkeit meiner Kontaktlinsen. Ob da ein Zusammenhang besteht - keine Ahnung.
Mein Fazit: Für mich hat sich die Therapie schon gelohnt, da ich aus meinem Kopfschmerzkreislauf raus gekommen bin. Eine wirkliche Alternative zu Amitriptylin gibt es nicht. Jetzt habe ich die TAbletten seit 2 Wochen abgesetzt und meine Kopfschmerzen häufen sich wieder etwas mehr. MAl abwarten. Mein Neurologe sagt, dass nach Absetzén (er empfiehlt übrigens eine längere Einnahmedauer als 7 Monate) eine Besserung zu vorher da sein sollte, leider kein Verschwinden. Für mich wäre es schon toll, wenn nur mal 1-2 Wochen im Monat Kopfschmerzen hätte.
Würde ich die Therapie noch einmal machen? Ich glaube NEIN! Trotz leichtem Erfolg sind mir persönlich die Nebenwirkungen (Gewicht, Depressionen, aggressives Verhalten, Alpträume, dunkle Gedanken, extreme Antrieblosigkeit, chronische Nasenverstopfung, Schwindel, starkes Schwitzen) einfach zu heftig. Insbesondere auch jetzt die Wirkungen nach dem Absetzen:
Abnehmen der Kilos eine psychische Qual; extreme Einschlafstörungen, Kopfschmerzen, Gereiztheit, Schweißausbrüche - hoffe das geht bald vorbei.
Aber was, wenn ich wieder an dem Punkt anlange, wo mit den Kopfschmerzen nix mehr geht???
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Mundtrockenheit, verstopfte Nase, Stimmungsschwankungen, Kontaktlinsenunverträglichkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Reizdarm-Syndrom, Koliken, Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit
Ich habe einen chronischen reizmagen und -Darm mit schwersten koliken bis zur Ohnmacht vor schmerzen Ich nahm tramal, tilidin, novalgin, omep,mebeverin,domperidon, uvm...erst alles einzelne, dann aus Verzweiflung alles zusammen. Ich war fast 2 Monate am Stück wegen koliken und stärksten durchfallen krankgeschrieben. Ein Freund sagte mir er habe gelesen das amitriptylin für die Behandlung von chronischen schmerzen und reizdarm zugelassen ist. Mein Hausarzt war nicht so begeistert mir ein Antidepressiva zu verschreiben, sagte jedoch einen Versuch sei es wert. Ich bin jetzt bei einer Dosis von 35 mg abends angekommen und könnte alle andren medis absetzten. Für den Notfall hab ich katadolon und domperidon da, falls doch mal n Schub mit ner kolik durch kommt Alles in allem komme ich super damit klar und habe null Nebenwirkungen, höchstens Müdigkeit was bei abendlicher Einnahme kein problem für mich ist. Ich kann endlich wieder befreit arbeiten :)
Amitriptylin bei Reizdarm-Syndrom, Koliken, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Reizdarm-Syndrom, Koliken, Schmerzen (chronisch) | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe einen chronischen reizmagen und -Darm mit schwersten koliken bis zur Ohnmacht vor schmerzen
Ich nahm tramal, tilidin, novalgin, omep,mebeverin,domperidon, uvm...erst alles einzelne, dann aus Verzweiflung alles zusammen. Ich war fast 2 Monate am Stück wegen koliken und stärksten durchfallen krankgeschrieben.
Ein Freund sagte mir er habe gelesen das amitriptylin für die Behandlung von chronischen schmerzen und reizdarm zugelassen ist.
Mein Hausarzt war nicht so begeistert mir ein Antidepressiva zu verschreiben, sagte jedoch einen Versuch sei es wert.
Ich bin jetzt bei einer Dosis von 35 mg abends angekommen und könnte alle andren medis absetzten.
Für den Notfall hab ich katadolon und domperidon da, falls doch mal n Schub mit ner kolik durch kommt
Alles in allem komme ich super damit klar und habe null Nebenwirkungen, höchstens Müdigkeit was bei abendlicher Einnahme kein problem für mich ist.
Ich kann endlich wieder befreit arbeiten :)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient und Krankenschwester | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Magenschutz, Nierenentlastung, hws syndrom, chronisches schmerzsyndrom mit Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Abgeschlagenheit
verwirrt,unkonzentriert,unglaubliche übelkeit mit schwindel,zittern,niedergeschlagen,völlig aus dem lot.relativ gute schmerzdämmung ,jedoch unter diesen nebenwirkungen keine lebensqualität.sofort ohne rücksprache mit dem arzt abgesetzt.
Amitriptylin bei chronisches schmerzsyndrom; Diclo mono bei hws syndrom; ASS 100 bei Nierenentlastung; Omeprazol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | chronisches schmerzsyndrom | 1 Tage |
Diclo mono | hws syndrom | 7 Jahre |
ASS 100 | Nierenentlastung | 2 Jahre |
Omeprazol | Magenschutz | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
verwirrt,unkonzentriert,unglaubliche übelkeit mit schwindel,zittern,niedergeschlagen,völlig aus dem lot.relativ gute schmerzdämmung ,jedoch unter diesen nebenwirkungen keine lebensqualität.sofort ohne rücksprache mit dem arzt abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Schwindel, Zittern, Abgeschlagenheit
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Diclofenac, Acetylsalicylsäure, Omeprazol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN mit Gewichtszunahme, Schwitzen
Gewichtszunahme 20kg ,Schwitzen
Amitriptylin bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Oxygesic bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | CHRONISCHE SCHMERZEN | 4 Jahre |
Oxygesic | CHRONISCHE SCHMERZEN | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 106 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit
Ich nehme die Amitriptylin Tropfen schon seit 3 Jahren, wegen chronischen Rückenschmerzen (Bandscheibe und Facettensyndrom). Bekam zuerst Tabletten mit 50 mg verschrieben, die haben mich total aus den Latschen gehauen, da die Dosis, trotz Teilung der Tabletten, viel zu hoch für mich (52 kg) war. Mit der Amitriptylin Lösung komme ich super zurecht und mit 5 - 8 Topfen abends bekomme ich meine Schmerzen gut in den Griff und brauche seither viel seltener das Tramadolor, wovon mir immer ziemlich schwindlig wird. Die Einschleichphase, ca. 8 Wochen lang, begann mit 4 Tropfen, die alle 2 Wochen um 1 Tropfen erhöht wurde. Die ersten 6 Wochen hatte ich sehr viele Nebenwirkungen, wie Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, etc. Wollte damals fast schon abbrechen, aber meine Ärztin sagte, ich sollte insgesamt 8 Wochen durchhalten, dann werden die Nebenwirkungen besser. Und so war es dann auch. Man sollte sich also unbedingt durch diesen Zeitraum durchkämpfen!! Was ich seitdem an Nebenwirkungen noch merke ist eine generell erhöhte Müdigkeit, die Sehleistung meiner Augen hat...
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme die Amitriptylin Tropfen schon seit 3 Jahren, wegen chronischen Rückenschmerzen (Bandscheibe und Facettensyndrom). Bekam zuerst Tabletten mit 50 mg verschrieben, die haben mich total aus den Latschen gehauen, da die Dosis, trotz Teilung der Tabletten, viel zu hoch für mich (52 kg) war. Mit der Amitriptylin Lösung komme ich super zurecht und mit 5 - 8 Topfen abends bekomme ich meine Schmerzen gut in den Griff und brauche seither viel seltener das Tramadolor, wovon mir immer ziemlich schwindlig wird. Die Einschleichphase, ca. 8 Wochen lang, begann mit 4 Tropfen, die alle 2 Wochen um 1 Tropfen erhöht wurde. Die ersten 6 Wochen hatte ich sehr viele Nebenwirkungen, wie Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, etc. Wollte damals fast schon abbrechen, aber meine Ärztin sagte, ich sollte insgesamt 8 Wochen durchhalten, dann werden die Nebenwirkungen besser. Und so war es dann auch. Man sollte sich also unbedingt durch diesen Zeitraum durchkämpfen!! Was ich seitdem an Nebenwirkungen noch merke ist eine generell erhöhte Müdigkeit, die Sehleistung meiner Augen hat nachgelassen, und die Haare gehen mir ziemlich aus. Kann aber auch zusätzlich durch den Wechsel bedingt sein. Ich würde immer die Tropfen empfehlen, da eine viel variablere, genauere und geringere Dosierung möglich ist, als bei Tabletten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Erschöpfung, Müdigkeit
Nach Verdacht auf CRPS Typ I gegeben. Nach 3 - 4 Tagen Gewöhnungsphase vollkommen schmerzfrei. In der 1. Woche der Anwendung: Müdigkeit, Erschöpfung, anschließend beschwerdefrei.
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Verdacht auf CRPS Typ I gegeben.
Nach 3 - 4 Tagen Gewöhnungsphase vollkommen schmerzfrei.
In der 1. Woche der Anwendung: Müdigkeit, Erschöpfung, anschließend beschwerdefrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Gewichtszunahme, Müdigkeit
Wegen chronischer Schmerzen und Schlaflosigkeit habe ich 1,5 Jahre lang diese Medikament eingenommen. Schon nach wenigen Tagen war ich fast beschwerdefrei und könnte das erste Mal seit Jahren wieder eine Nacht durchschlafen, manchmal war ich morgens noch etwas müde. Von der Wirksamkeit bin ich also sehr zufrieden. allerdings habe ich in den 1,5 Jahren 20 kg zugenommen, was auch der Grund ist, warum ich es wieder abgesetzt habe. Sofort nach absetzten (ich habe nicht ausgeschlichen) waren 2 Tage später die Schmerzen und auch die Schlaflosigkeit wieder da. ansonsten hatte ich keine Nebenwirkungen und auch das plötzliche absetzten machte keine Probleme.
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen chronischer Schmerzen und Schlaflosigkeit habe ich 1,5 Jahre lang diese Medikament eingenommen. Schon nach wenigen Tagen war ich fast beschwerdefrei und könnte das erste Mal seit Jahren wieder eine Nacht durchschlafen, manchmal war ich morgens noch etwas müde. Von der Wirksamkeit bin ich also sehr zufrieden. allerdings habe ich in den 1,5 Jahren 20 kg zugenommen, was auch der Grund ist, warum ich es wieder abgesetzt habe. Sofort nach absetzten (ich habe nicht ausgeschlichen) waren 2 Tage später die Schmerzen und auch die Schlaflosigkeit wieder da. ansonsten hatte ich keine Nebenwirkungen und auch das plötzliche absetzten machte keine Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | ||
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Übelkeit, Benommenheit
Erstmal hatte ich mit 50 mg begonnen und mir war am nächsten Morgen leicht übel und ich hatte das Gefühl "neben mir zu stehen". Das gab sich nach und nach. Nach einigen Monaten verordnete der Arzt 75 mg, auch wieder vor dem Schlafen gehen einzunehmen. Ich konnte dadurch gegen meine chronischen Schmerzen und Fibromyalgie Schmerzmedikamente einsparen, sodass ich nicht jeden Tag Medikamte gegen die Schmerzen einnehme. Wie ursprünglich gedacht, hilft mir Amitriptylin nicht gegen die Schlafstörungen.
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erstmal hatte ich mit 50 mg begonnen und mir war am nächsten Morgen leicht übel und ich hatte das Gefühl "neben mir zu stehen". Das gab sich nach und nach.
Nach einigen Monaten verordnete der Arzt 75 mg, auch wieder vor dem Schlafen gehen einzunehmen.
Ich konnte dadurch gegen meine chronischen Schmerzen und Fibromyalgie Schmerzmedikamente einsparen, sodass ich nicht jeden Tag Medikamte gegen die Schmerzen einnehme.
Wie ursprünglich gedacht, hilft mir Amitriptylin nicht gegen die Schlafstörungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 151 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Benommenheit, schläfrig sein
Hallo, ich nehme seit 18 Tagen Amitriptylin-neuraxpharm in Tropfen gegen chronischen schmerzen. Habe mich davor auch sorgfältig auf Portalen zu dem Thema belesen..Daher, das ich das erste mal so eine Art von einem Medikament einnehme, habe ganz langsam damit angefangen, nämlich mit 4 Tropfen dh.8 mg und alle 2 Tage habe die Dosierung um einen Tropfen angestiegen.Ich war schon bei 8 Tropfen angelangt und nach 2 Tagen musste wieder auf 7 Tropfen umsteigen, weil ich konnte nichts machen, war benommen und schläfrig, daher für mich persönlich reichen momentan die 7 Tropfen vollkommen, fühle mich gut, besser gelaunt, nehme nicht mehr alles so schwer und hab mehr Appetit. Von den schmerzen sind es nur morgens ca.20%.Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, konnte schon vor einem halben Jahr damit anfangen, aber ich hab einfach schieß vor dem Medikament gehabt, also traut euch meine Lieben! Lg =D Elohim
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo, ich nehme seit 18 Tagen Amitriptylin-neuraxpharm in Tropfen gegen chronischen schmerzen. Habe mich davor auch sorgfältig auf Portalen zu dem Thema belesen..Daher, das ich das erste mal so eine Art von einem Medikament einnehme, habe ganz langsam damit angefangen, nämlich mit 4 Tropfen dh.8 mg und alle 2 Tage habe die Dosierung um einen Tropfen angestiegen.Ich war schon bei 8 Tropfen angelangt und nach 2 Tagen musste wieder auf 7 Tropfen umsteigen, weil ich konnte nichts machen, war benommen und schläfrig, daher für mich persönlich reichen momentan die 7 Tropfen vollkommen, fühle mich gut, besser gelaunt, nehme nicht mehr alles so schwer und hab
mehr Appetit. Von den schmerzen sind es nur morgens ca.20%.Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, konnte schon vor einem halben Jahr damit anfangen, aber ich hab einfach schieß vor dem Medikament gehabt, also traut euch meine Lieben! Lg =D Elohim
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für chronische Spannungskopfschmerzen mit Schwindel, Müdigkeit
Hallo ihr Lieben, ich habe Amitriptylin in Tropfenform (Neuraxpharm 40 mg) vor ca. 8 Wochen von meinem Neurologen aufgrund chronischer Spannungskopfschmerzen verschrieben bekommen. Habe mich nach Verschreibung in verschiedenen Foren, auch in diesem hier, durch alle Erfahrungsberichte, Erklärungen und sonstiges gelesen und war erstmal ziemlich verängstigt. Der Beipackzettel hat das Ganze auch nicht besser gemacht. Allerdings nehme ich eine relativ geringe Dosis (variabel zwischen 6-9 Tropfen, je nach Tagesform), weshalb ich die Nebenwirkungen als nicht zu stark angenommen habe. Nach dem ersten Morgen der Einnahme war mir schwindelig und ich war den ganzen Tag zittrig auf den Beinen. Mir wurden für die ersten 14 Tage davon abgeraten, Auto zu fahren. Generell darf ich aber ein Kfz führen, wenn ich mich gut genug fühle. Zusätzlich habe ich gelesen, dass viele davon stark zunehmen, weshalb ich mich im Fitnessstudio angemeldet habe, um dem vorzubeugen und meine Ernährung etwas umgestellt habe. Nun nach dieser Zeit, kann ich behaupten, dass ich von den (starken)...
Amitriptylin bei chronische Spannungskopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | chronische Spannungskopfschmerzen | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo ihr Lieben,
ich habe Amitriptylin in Tropfenform (Neuraxpharm 40 mg) vor ca. 8 Wochen von meinem Neurologen aufgrund chronischer Spannungskopfschmerzen verschrieben bekommen.
Habe mich nach Verschreibung in verschiedenen Foren, auch in diesem hier, durch alle Erfahrungsberichte, Erklärungen und sonstiges gelesen und war erstmal ziemlich verängstigt. Der Beipackzettel hat das Ganze auch nicht besser gemacht.
Allerdings nehme ich eine relativ geringe Dosis (variabel zwischen 6-9 Tropfen, je nach Tagesform), weshalb ich die Nebenwirkungen als nicht zu stark angenommen habe.
Nach dem ersten Morgen der Einnahme war mir schwindelig und ich war den ganzen Tag zittrig auf den Beinen. Mir wurden für die ersten 14 Tage davon abgeraten, Auto zu fahren. Generell darf ich aber ein Kfz führen, wenn ich mich gut genug fühle. Zusätzlich habe ich gelesen, dass viele davon stark zunehmen, weshalb ich mich im Fitnessstudio angemeldet habe, um dem vorzubeugen und meine Ernährung etwas umgestellt habe.
Nun nach dieser Zeit, kann ich behaupten, dass ich von den (starken) Nebenwirkungen verschont worden bin. Natürlich werde ich nach Einnahme der Tropfen unglaublich müde, ich soll sie auch nur abends einnehmen, allerdings ist das für mich von Vorteil, da ich vorher nie durchschlafen konnte und so endlich wieder in Ruhe schlafen kann. Ich habe auch nicht zugenommen, bin sogar dabei mein Gewicht zu minimieren. Ich bin berufstätig und habe das Glück, von meinem Unternehmen sehr unterstützt zu werden. An schlechten Tagen machen mich die Tropfen auf gut Deutsch etwas "lahmarschig". Ich brauche für manche Dinge einfach länger als normal. Mein Vorgesetzter toleriert das und ich habe die Möglichkeit, früher zu gehen oder einen Tag krank zu machen wenn ich wirklich nicht für nötig halte.
Das Wichtigste von allem ist aber, ob meine Kopfschmerzen noch da sind. Ich hatte jahrelang vorher jeden Tag Kopfschmerzen, mal mehr, mal weniger starke, aber vorhanden waren sie immer. Mit Amitriptylin sind diese fast vollständing verschwunden. An wenigen Tagen im Monat habe ich noch welche, dass kann aber auch durch andere Faktoren, wie das Wetter oder meine Periode ausgelöst werden und selbst dann sind diese noch zu tolerieren.
Insgesamt ist das natürlich ein Medikament, dass man nicht leichtsinnig einnehmen sollte und sich dessen Auswirkungen bewusst sein sollte. Wenn man sich aber darauf einstellt und kleine Veränderungen in seiner Lebensweise vornimmt, kann man damit gut fahren und eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität herbeiführen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trileptal für CHRONISCHE SCHMERZEN, CHRONISCHE SCHMERZEN mit Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Anwendung bei Chronische Schmerzen nach Flusssäureinhalation starkes Trunkenheitsgefühl, Sehstörungen (verschwommenes Sehen), Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit,Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Trileptal bei CHRONISCHE SCHMERZEN; Amitriptylin bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trileptal | CHRONISCHE SCHMERZEN | 17 Tage |
Amitriptylin | CHRONISCHE SCHMERZEN | 16 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Anwendung bei Chronische Schmerzen nach Flusssäureinhalation
starkes Trunkenheitsgefühl, Sehstörungen (verschwommenes Sehen), Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit,Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Taubheitsgefühl, Sehstörungen, Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Antriebsschwäche
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für zervikale Spinalstenose, Schmerzen (chronisch) mit Libidoverlust, Zittern, Schwitzen, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Folgende Nebenwirkungen sind bei mir aufgetreten. Libidoverlust, Zittern, Schwitzen, Sehstörungen (unscharfes sehen), Müdigkeit, Konzentrationsschwächen.
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch); Tilidin bei zervikale Spinalstenose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | - |
Tilidin | zervikale Spinalstenose | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Folgende Nebenwirkungen sind bei mir aufgetreten. Libidoverlust, Zittern, Schwitzen, Sehstörungen (unscharfes sehen), Müdigkeit, Konzentrationsschwächen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Zittern, Schwitzen, Sehstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Amitriptylin, Naloxon, Tilidin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Targin für Nervenschädigung, Schmerzen (chronisch), Schmerzen, Wassereinlagerungen, Schmerzen, Bakt. Infekt, Schmerzen/Entzündung, Bluthochdruck, Bluthochdruck, Schmerzen mit Übelkeit, Pilzinfektion, Harnwegsinfekt
Cefurox wirkt zurzeit bei mir schlecht oder nicht, nach gut 10 Tagen immer noch Beschwerden. Auch habe ich wohl Nebenwirkung mit starker Übelkeit. Pilz oder Harnwegsinfekt bekommen.
Targin bei Schmerzen; Enalapril bei Bluthochdruck; Metoprolol bei Bluthochdruck; Ibuprofen bei Schmerzen/Entzündung; CEFUROX Basics bei Bakt. Infekt; Novaminsulfon bei Schmerzen; Spirobeta bei Wassereinlagerungen; Tilidin bei Schmerzen; Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch); Lyrika bei Nervenschädigung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Targin | Schmerzen | - |
Enalapril | Bluthochdruck | - |
Metoprolol | Bluthochdruck | - |
Ibuprofen | Schmerzen/Entzündung | - |
CEFUROX Basics | Bakt. Infekt | 10 Tage |
Novaminsulfon | Schmerzen | - |
Spirobeta | Wassereinlagerungen | - |
Tilidin | Schmerzen | - |
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | - |
Lyrika | Nervenschädigung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Cefurox wirkt zurzeit bei mir schlecht oder nicht, nach gut 10 Tagen immer noch Beschwerden.
Auch habe ich wohl Nebenwirkung mit starker Übelkeit.
Pilz oder Harnwegsinfekt bekommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Pilzinfektion, Harnwegsinfekt
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Targin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Enalapril
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Metoprolol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
CEFUROX Basics
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novaminsulfon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Spirobeta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tilidin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lyrika
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Oxycodon, Naloxon, Enalapril, Metoprolol, Cefuroxim, Metamizol, Tilidin, Amitriptylin, Pregabalin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Sehstörungen, Mundtrockenheit, Schwindel
Sehstörungen, starke Mundtrockenheit und Schwindel
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehstörungen, starke Mundtrockenheit und Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Mundtrockenheit, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1956 | ||
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für chronisches schmerzsyndrom mit Allergische Hautreaktion, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Appetitsteigerung
Bekam nach zwei Tagen Einnahme einen lustigen Ausschlag (Nesselsucht), der den ganzen Körper betraf. Nach Einnahme von Allergietabletten wurde es besser, die Haut ist aber nach wie vor sehr, sehr trocken und gereizt. Nahm es nur sehr kurz deshalb sind folgende Symptome evt. nicht repräsentativ? Müde, schlapp, ständiges Hungergefühl.
Amitriptylin bei chronisches schmerzsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | chronisches schmerzsyndrom | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekam nach zwei Tagen Einnahme einen lustigen Ausschlag (Nesselsucht), der den ganzen Körper betraf. Nach Einnahme von Allergietabletten wurde es besser, die Haut ist aber nach wie vor sehr, sehr trocken und gereizt.
Nahm es nur sehr kurz deshalb sind folgende Symptome evt. nicht repräsentativ? Müde, schlapp, ständiges Hungergefühl.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Allergische Hautreaktion, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Appetitsteigerung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Schwitzen
Nach Einnahme ca. eine halbe Stunde starkes Schwitzen, welches bis zu 2 Stunden anhält. Sehr unangenehm. Ansonsten gut zu empfehlen.
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach Einnahme ca. eine halbe Stunde starkes Schwitzen, welches bis zu 2 Stunden anhält. Sehr unangenehm. Ansonsten gut zu empfehlen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 76 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Kopfschmerzen, Persönlichkeitsveränderung
fehlender Körpergefühl, Dissoziationen, Tunnelblick, Verwirrung, starke Kopfschmerzen man muss dem ganzen ja Zeit geben und Geduld haben und so weiter und sofort, aber wenn die Gefahr besteht, dass ich vors Auto wartschel oder das Haus abfackel, weil ich weder merke, dass da überhaupt eine Straße ist oder ich auch nur in der Nähe vom Herd war, dann wirds unschön. soll heißen: über die Wirksamkeit gegen chronische Schmerzen kann ich nichts sagen, weils nach 3 Tage kaum wirken dürfte, aber auf Grund der zu heiklen Nebenwirkungen und deren Risiken bin ich da mehr oder weniger gezwungen, das ganz abzusetzen
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
fehlender Körpergefühl, Dissoziationen, Tunnelblick, Verwirrung, starke Kopfschmerzen
man muss dem ganzen ja Zeit geben und Geduld haben und so weiter und sofort, aber wenn die Gefahr besteht, dass ich vors Auto wartschel oder das Haus abfackel, weil ich weder merke, dass da überhaupt eine Straße ist oder ich auch nur in der Nähe vom Herd war, dann wirds unschön. soll heißen: über die Wirksamkeit gegen chronische Schmerzen kann ich nichts sagen, weils nach 3 Tage kaum wirken dürfte, aber auf Grund der zu heiklen Nebenwirkungen und deren Risiken bin ich da mehr oder weniger gezwungen, das ganz abzusetzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Persönlichkeitsveränderung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin für Schmerzen (chronisch) mit Müdigkeit, Gewichtszunahme
Nehme seit 4 Monaten Amitriptylin und Blutdrucksenkungsmittel gegen chronische Kopfschmerzen. Bin gerade bei einer täglichen Dosis von 75 mg pro Tag (weiblich, 18, 55kg) Habe leider noch keine Erfolge in Sachen Kopfschmerzen feststellen können. Aber dafür zeigt die Waage 3kg mehr an.. zudem bin ich morgends extrem müde. Da ich leider (noch?) keinen Erfolg hatte, kann ich das Medikament nicht weiterempfehlen..
Amitriptylin bei Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin | Schmerzen (chronisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit 4 Monaten Amitriptylin und Blutdrucksenkungsmittel gegen chronische Kopfschmerzen.
Bin gerade bei einer täglichen Dosis von 75 mg pro Tag (weiblich, 18, 55kg)
Habe leider noch keine Erfolge in Sachen Kopfschmerzen feststellen können. Aber dafür zeigt die Waage 3kg mehr an.. zudem bin ich morgends extrem müde.
Da ich leider (noch?) keinen Erfolg hatte, kann ich das Medikament nicht weiterempfehlen..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin-ct für CHRONISCHE SCHMERZEN mit Konzentrationsschwierigkeiten, Sehstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Verstopfung
sollte 25 mg nehmen ,auf grund der nebenwirkungen viel es mir sehr schwer morgens aufzustehen . hatte auf der arbeit konzentrationsstörungen und ganz starke sehstörungen. habe dann selber auf 12,5mg reduziert . sehstörungen sind besser geworden , komme morgens schlecht aus dem bett bin den ganzen tag müde und lustlos .leichte verstopfungen abersonst keine nebenwirkungen.schmerzen sind nicht weg , aber erträglich
Amitriptylin-ct bei CHRONISCHE SCHMERZEN
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amitriptylin-ct | CHRONISCHE SCHMERZEN | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
sollte 25 mg nehmen ,auf grund der nebenwirkungen viel es mir sehr schwer morgens aufzustehen . hatte auf der arbeit konzentrationsstörungen und ganz starke sehstörungen. habe dann selber auf 12,5mg reduziert . sehstörungen sind besser geworden , komme morgens schlecht aus dem bett bin den ganzen tag müde und lustlos .leichte verstopfungen abersonst keine nebenwirkungen.schmerzen sind nicht weg , aber erträglich
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsschwierigkeiten, Sehstörungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amitriptylin-ct
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Amitriptylin wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Amitriptylin-neuraxpharm, Amitriptylin, Amitriptylin-CT 75 mg, Amitryptilin, Amitriptylin 10mg, Amitriptilin 0-0-1, Amitriptylin 50, Amitriptylin 2 mal Täglich 50 mg., Amitriptylin-neuraxpharm 75mg retard, Amitriptylin-neuraxpharm 10mg, Amitriptylin 25mg, Amitriptilin, Amitriptylin (1 abends), Amitriptylin-neuraxpharm 25ms, Amitrptylin 100, Amitriptylin beta 10, Amitriptylin beta 10 mg, Amitriptylin 10, Amitriptylin neuraxpharm 10mg, Amitriptilin neur., Amitriptylin beta 25, Amitriptylin-dura 10 mg , Amitriptilin 25 mg., Amethritylin, Amnitryptilin, Amnitrytilin, Amitriptylin 25 mg, Amithriptilin, Amitryptlin, Amitriptylin- Neurax, Amitryptelin, Amitriptyn beta 10 mg, amytriptilin, Amitriptylin 100mg, Amitriptylin (100mg), Amitriptylin (75mg), Amitriptylin (50mg), Amitriptylin (20mg), Amitriptylin-neurax, Amitriptylin 50 mg, Amitriptylin 75 mg, Amitriptylin abgesetzt, Amitriptylin beta 25 (0-0-1), amitriptilyn, Amitriptylin-beta, amythriptilin, Amitryptylin, Amytryptilin, amitriptylin beta, Amitriptylin 1x abends, Amitriptylin 10 beta, Amitiptylin, Ametripptilin, Amitriptylin 75mg retard, Amitripyilin, Amitriptylin 75, Amitriptillin, Amitriptylin-dura, Amitryptilien, Amitriptylin 75mg, Amitryptilin beta 25, Amitriptylin 3 x 25 mg, Amitryptelin tropfen, Amitriptilin 50mg, Amitiptylin 40mg/ml, Antitrypcilin, Amitriptylin 0 0 25mg, Amitriptylen, Amitrtriptylin 25 mg, Amitriptylin-neuraxpharm 50mg, Amlitryptilin, Amnitreptilin, Amitriptylin Tropfen, Amitriptylin mg, Amythryptilin, Amitryptilin 20mg, Amitiriptylin-neuraxpharm 100, Amitriptylin-CT 75 mg., Amitriptylin 125 mg, Amittriptylin, Amitriptylin-CT-25mg, Amitriptylin-neuraxpharm 100 mg, Amitriptylin dura 25mg, Amitriptylin-neuraxpharm 25mg, Amitriptylin 100, Amitriptylin neuraxphaarm 25 mg, Amitriptylin-dura 10mg, Amitriptylin 50mg, später Amitriptylin, Amitriptylin Beta 10mg, Amitriptylin 25, amitriptylin neuraxpharm, Amitriptylin 100 mg, Amitriptylin 3x Tgl., Amitriptylin-ct, Amitriptylin ct-25g, Amitriptylin-, Amitriptylin 25mg/50mg., Amitriptylin Dura 25 mg, Ametriplilin Behandlung, Amitriptylin-dura 25mg, Amitriptylin-dura® 10 mg, Amitriptylin - CT 25 mg/, Amitriptylin 75 mg retard, Amitriptylin tägl.1, Amitriptylin 20 mg, Amitriptylin retard, Amitriptylin-neuraxpharm 25 mg, Amitriptylin ct 25, Amitryptilin retard 50 mg + Tizanidin 4 mg, Amitryptilin retard 50 mg , Tizanidin 4 mg, Amitryptilin retard 50 mg , Tizanidin 4 mg, Amitryptilin ,Tizanidin 4 mg, Amiitriptylin 75 mg
Schmerzen (chronisch) wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Chemotherapieschmerzen, Chronische Gesichtsschmerzen, chronische Ischialgie, Chronische Rückenschmerzen, chronisches schmerzsyndrom, Dauerschmerzen, Schmerzen (chronisch), Schmerzsyndrom