Traumveränderungen bei Citalopram
Nebenwirkung Traumveränderungen bei Medikament Citalopram
Insgesamt haben wir 1545 Einträge zu Citalopram. Bei 2% ist Traumveränderungen aufgetreten.
- alles über Traumveränderungen
- alles über das Medikament Citalopram
Wir haben 33 Patienten Berichte zu Traumveränderungen bei Citalopram.
Prozentualer Anteil | 72% | 28% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 175 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 72 | 80 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 46 | 56 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 25,59 | 25,76 |
Wo kann man Citalopram kaufen?
Citalopram ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Citalopram wurde von Patienten, die Traumveränderungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram wurde bisher von 17 sanego-Benutzern, wo Traumveränderungen auftrat, mit durchschnittlich 8,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Traumveränderungen bei Citalopram:
Citalopram für Angst- und Panikattacken mit Schlafstörungen, Schwitzen, Traumveränderungen, Muskelzucken, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit
Hallo zusammen, ich möchte Euch heute endlich über meine Erfahrungen mit dem Medikament Citalopram berichten, weil ich mir vorstellen kann, wie es einigen von Euch momentan zumute ist. Auch wenn jede Erfahrung individuell ist, hoffe ich heute ein bißchen Zuversicht geben zu können. Ich hatte diese Seite Anfangs meiner Einnahme auch besucht und habe mich immer gefragt, ob dies hilfreich für mich war und ob es gut für meine permanenten Zweifel an dem Medikament war. Ich bin überzeugt, dass es jedem von uns der mit Angst- und Panikattacken zu kämpfen hat froh darüber ist, dass er nicht alleine auf dieser Welt damit ist. Angefangen hat bei mir alles vor ca. einem Jahr mit Angst- und Panikzuständen auf der Autobahn auf der Heimfahrt vom Büro nach Hause. Unser Büro ist vor 3 Jahren umgezogen, seither arbeiten wir in einem Großraum-Büro mit ca. 40 anderen Kollegen. Bis vor einem Jahr waren Panikattacken ein Fremdwort für mich, auch wenn ich psychisch nicht immer der Stabilste war und immer auch eine leichte depressive Verstimmung annahm. Ich bin Führungskraft und habe...
Citalopram bei Angst- und Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angst- und Panikattacken | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo zusammen,
ich möchte Euch heute endlich über meine Erfahrungen mit dem Medikament Citalopram berichten, weil ich mir vorstellen kann, wie es einigen von Euch momentan zumute ist.
Auch wenn jede Erfahrung individuell ist, hoffe ich heute ein bißchen Zuversicht geben zu können.
Ich hatte diese Seite Anfangs meiner Einnahme auch besucht und habe mich immer gefragt, ob dies hilfreich für mich war und ob es gut für meine permanenten Zweifel an dem Medikament war.
Ich bin überzeugt, dass es jedem von uns der mit Angst- und Panikattacken zu kämpfen hat froh darüber ist, dass er nicht alleine auf dieser Welt damit ist.
Angefangen hat bei mir alles vor ca. einem Jahr mit Angst- und Panikzuständen auf der Autobahn auf der Heimfahrt vom Büro nach Hause.
Unser Büro ist vor 3 Jahren umgezogen, seither arbeiten wir in einem Großraum-Büro mit ca. 40 anderen Kollegen. Bis vor einem Jahr waren Panikattacken ein Fremdwort für mich, auch wenn ich psychisch nicht immer der Stabilste war und immer auch eine leichte depressive Verstimmung annahm.
Ich bin Führungskraft und habe immer wieder mit Problemen im Arbeitsalltag zu kämpfen gehabt und immer wieder versucht mit Sport diese auszugleichen.
Bei meinen ersten Panikattacken vor ca. einem Jahr im Auto hatte ich das Gefühl gleich einen Herzinfarkt zu bekommen. Atemnot, Klos im Hals, Engegefühl in der Brust, Zittern und das Gefühl sofort anhalten zu müssen.
Ich habe mir das dann 3 Monate angesehen, die Panikattacken kamen unregelmäßig immer wieder. Ich habe eine Herzphobie entwickelt, mir ein Blutdruckmessgerät gekauft, weil ich immer wieder dachte ich stehe kurz vor einem Herzinfarkt und wollte mein Blutdruck unter Kontrolle halten.
Anfang Oktober 2015 ging dann garnichts mehr, nachdem die letzte Panikattacke so heftig war, dass ich bei meinen Hausarzt vorstellig wurde und ich erstmal 3 Wochen krankgeschrieben war.
Er empfahl mir Citalopram 20 mg einzunehmen, eines der bestverträglichsten Medikamente gegen Angststörungen und leichte Depressionen. Voller Hoffnung habe ich am gleichen Abend die ersten 20 mg eingenommen. Leider muss ich euch hier sagen, dass die 1. Nacht für mich die Hölle war. Ich hatte mir vor der Einnahme leider den Beipackzettel des Medikamentes durchgelesen und die dort beschriebenen Nebenwirkungen in etwa so bekommen oder eingebildet wie dort beschrieben.
Nachdem ich also eine schlaflose Nacht mit gefühltem Herzrasen, inneres Brennen wie Feuer, Unruhe, extreme Angstzustände hinter mich gebracht habe, habe ich am nächsten Tag das Medikament erstmal wieder abgesetzt und einen Termin bei meinem Neurologen vereinbart, den ich glücklicherweise sofort bekommen habe.
Ich habe die Dosis für die ersten 14. Tage auf 10 mg reduziert und auf morgens umgestellt.
Nach 14 Tagen die Dosis dann auf 20 mg erhöht. Einnahme morgens.
Die ersten 6 Wochen der Einnahme waren leider nicht sehr schön.
Ich hatte folgende Nebenwirkungen, die aus heutiger Sicht der Dinge aber weniger schlimm waren als damals:
- Einschlaf- und Durchschlafstörungen
- Extremes Schwitzen in der Nacht
- Extremes Schwitzen beim Sport
- Extreme Träume
- Körper- und Muskelzuckungen
- Kopfschmerzen
- Appetitlosigkeit, so dass ich erstmal 4 Kilo abgenommen habe
- Völlige Hoffnungslosigkeit und Selbstzweifel
- Permanente verstärke Angst- und Panikattacken
- Angst vor der Nacht, wenn es dunkel wird und keine Arztpraxen mehr verfügbar sind
- Probleme mit dem Alleinsein, weil ich Angst hatte mir könnte etwas zustoßen oder ich breche zusammen
In dieser Zeit war ich sehr dankbar, dass sich mein Partner sogar beurlauben lassen konnte und er hat mich sehr aufgebaut und mich ermutigt die Tabletten weiter zunehmen, weil er vor Jahren in ähnlicher Situation war.
Nach 2-3 Monaten stellte sich eine Besserung ein. Auf die Einnahme von Benzodiazepine habe ich bewusst verzichtet, obwohl ich welche für den Notfall zu Hause hatte.
Die Überzeugung, dass ich die Medikamente begonnen habe einzunehmen wurde von Tag zu Tag größer, weil ich merkte wieviel besser es mir ging. Die Zweifel vom Anfang der Einnahme wurde immer weniger.
Die Nebenwirkungen haben immer mehr nachgelassen und es ging stets bergauf.
Ich war nicht mehr so aggressiv, habe mich selbst überprüft, Job und Privates überdenkt und auf die Probe gestellt. Wurde authentischer und habe mich selbst wichtiger genommen.
Habe meinen Perfektionismus abgestellt, wieder mehr Ausdauer- und Kraftsport gemacht. Habe Dinge die mir nicht gefallen haben und schon länger auf dem Herzen lagen angesprochen und nicht weiter unterdrückt. Habe eine Psychotherapie begonnen um Dinge aufzuarbeiten und zu verändern.
Heute nach 9 Monaten geht es mir richtig gut. ich kann Euch nur folgende Dinge ans Herz legen!
- Gebt nicht auf und haltet durch!
- Bewegt Euch! Auch wenn es schwer fällt, versucht Ausdauer- und/oder Kraftsport zu machen, ansonsten könnte es sein, dass ihr im Laufe der Zeit an Gewicht zulegt
- Ernährt euch gesund und trinkt viel Wasser! Meidet Alkohol!
- Gönnt euch etwas, woran ihr Freude habt. Macht euch selbst Geschenke!
- Seid authentisch und sagt eure Meinung! Sprecht Dinge aus, die Euch belasten!
- Geht offen mit Eurem Problem um. Ihr werdet sehen wie verständnisvoll die Umwelt darauf reagiert und wie viele Menschen ihr finden werdet, die die gleichen Probleme haben
- Meidet Stress!
Mit der Vermeidung von Stress habe ich momentan die größten Probleme, weil es leider im Leben nicht ausbleibt in Stress zu kommen.
Hier kann ich Euch nur empfehlen, bewegt Euch! Umso mehr meine Bewegungskurve durch Ausdauersport nach unten geht, in gleicher Linie geht meine psychische Kurve nach unten.
Und was ich hier auch noch ansprechen wollte, sind die Nebenwirkungen bzgl. Libidoverlust. Von meiner Seite kann ich hier nur berichten, dass sich dies bei mir nicht bewahrheitet hat und es für mich eines der größten Probleme Anfangs darstellte.
Ich habe weiterhin verlangen nach Sex (vielleicht nicht mehr in der Intensität wie vorher) und ich habe keine Errektions- und Orgasmusprobleme.
So, das soll es erstmal gewesen sein. Bitte haltet durch und wenn ihr Fragen haben solltet, gerne!
LG
Citalopram_A
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Schwitzen, Traumveränderungen, Muskelzucken, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | ||
Größe (cm): | 179 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 90 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen, Panikattacken, Angstzustände, Zwangsgedanken mit Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Libidoverlust, Müdigkeit, Schwitzen, Lichtempfindlichkeit, Traumveränderungen
keine
Citalopram bei Angststörungen, Panikattacken, Angstzustände, Zwangsgedanken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen, Panikattacken, Angstzustände, Zwangsgedanken | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Libidoverlust, Müdigkeit, Schwitzen, Lichtempfindlichkeit, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Angststörungen, Aggressivität, Selbstmordgedanken, Hospitalismus mit Benommenheit, Kopfschmerzen, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Muskelzuckungen, Alpträume, Aggressivität, Emotionslosigkeit, Konzentrationsstörungen
Citalopram: Ich bekam von meinem Hausarzt zur Akutbehandlung (2 Monate, bevor ich in eine Klinik ging) 30 mg sofort zum einnehmen abends. Nach ca. 1/2 Stunde wurde ich benommen. Das Gefühl war ähnlich einem Vollrausch. Ich schlief auf der Couch ein. Morgens danach hatte ich Kopfschmerzen und die Benommenheit blieb in abgeschwächter Form. Nach einigen Wochen waren die Nebenwirkungen deutlich reduziert. Eine Woche vor der Klinik setzte ich das Medikament willkürlich ab, um zu sehen, was passiert - ich wurde deutlich aggressiver. In der Klinik wunderte sich mein Arzt, dass ich von meinem Hausarzt von Anfang an eine solch hohe Dosis bekam. Da ich das Medikament abgesetzt hatte, stiegen wir mit 10 mg ein und steigerten die Dosis über mehrere Wochen auf 30 mg. 15 mg Mirtazapin bekam ich nach einigen Wochen Klinikaufenthalt für abends, da ich weiterhin Schlafprobleme hatte. Der Schlaf funktioniert seitdem wieder. Auch hier wieder heftige Nebenwirkungen in den ersten Tagen (totale Benommenheit, rießiger Appetit morgens danach). Ich habe nach 9 Monaten Einnahme ca. 6 kg. zugenommen. Da...
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Aggressivität, Selbstmordgedanken, Hospitalismus
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Aggressivität, Selbstmordgedanken, Hospitalismus | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram:
Ich bekam von meinem Hausarzt zur Akutbehandlung (2 Monate, bevor ich in eine Klinik ging) 30 mg sofort zum einnehmen abends. Nach ca. 1/2 Stunde wurde ich benommen. Das Gefühl war ähnlich einem Vollrausch. Ich schlief auf der Couch ein. Morgens danach hatte ich Kopfschmerzen und die Benommenheit blieb in abgeschwächter Form. Nach einigen Wochen waren die Nebenwirkungen deutlich reduziert. Eine Woche vor der Klinik setzte ich das Medikament willkürlich ab, um zu sehen, was passiert - ich wurde deutlich aggressiver.
In der Klinik wunderte sich mein Arzt, dass ich von meinem Hausarzt von Anfang an eine solch hohe Dosis bekam. Da ich das Medikament abgesetzt hatte, stiegen wir mit 10 mg ein und steigerten die Dosis über mehrere Wochen auf 30 mg.
15 mg Mirtazapin bekam ich nach einigen Wochen Klinikaufenthalt für abends, da ich weiterhin Schlafprobleme hatte. Der Schlaf funktioniert seitdem wieder.
Auch hier wieder heftige Nebenwirkungen in den ersten Tagen (totale Benommenheit, rießiger Appetit morgens danach). Ich habe nach 9 Monaten Einnahme ca. 6 kg. zugenommen. Da ich schon immer dünn bin, ist das aber noch kein Problem.
Bei Mirtazapin habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, das Medikament kurz vorm Schlafengehen zu nehmen. Das Medikament braucht ca. 1/2 Stunde, bis es anfängt zu wirken. Wird es zu früh genommen, setzt also die Wirkung ein, bevor ich im Bett liege, treten bei mir Zuckungen ein, die ich nicht mehr kontrollieren kann. Daneben werde ich hemmungslos aggressiv wenn ich am Schlafen gehindert werde (z.b. durch Krach etc.). Die Aggressionen sind dabei unkontrolliert und völlig unlogisch.
Generelle Nebenwirkungen bei beiden Medikamenten:
- Heftige Alpträume in bisher ungekannter Art
- Verschärfung der Alpträume bei zwischenzeitlicher Erhöhung von Mirtazapin auf
30 mg (daher wieder Reduzierung auf 15 mg - hierüber habe ich den Arzt nicht
informiert)
- Aggressionen unvorhersehbar und in keinem Zusammenhang mit Ursache im Wechsel mit
Emotionslosigkeit
- Konzentrationsprobleme
Positiv:
- Selbstmordgedanken sind gedämpft oder verschwunden
- Zufriedenheit wegen Durchschlafen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Kopfschmerzen, Appetitsteigerung, Gewichtszunahme, Muskelzuckungen, Alpträume, Aggressivität, Emotionslosigkeit, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen. Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit. Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 9 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme seit ca. 1,5 jahren immer Abends 15 mg Mirtazapin. Als für mich schlimme Nebenwirkungen sind Realitätsverlust, schlimme Alpträume, starke Müdigkeit und Konzentrationsschwäche aufgetreten. Nach Info an meinen Therapeuten wechselte dieser von heut auf morgen das Präparat. Sollte Mirtazapin einfach weglassen und stattdessen eine kleine dosis amitriptylin einnehmen.
Nach einnahme traten unruhe, schlaflosikkeit, panikattacken auf. War die ganze nacht wach und bin durch die wohnung gegeistert Hatte zudem noch Herzrasen.War sogar am nächsten tag noch total hippelig und aufgedreht.wie als wenn ich mir irgendwelche drogen reingeschmissen hätte.Auf arbeit war ich komischer weisse auch fit.
Wurde im laufe des nachmittags dann etwas ruhiger. konnte trotzdem weiterhin nicht schlafen. Mein körper war müde aber mein kopf hellwach. Ich wollte schlafen konnte aber nicht. Schaffte es dann doch ne halbe stunde zu schlafen. Doch als ich aufwachte war es die hölle. Hatte voll die panikattacken, Stimmungsschwankungen und selbstmordgedanken. Bin total durchgedreht. Ich war nur noch am heulen und konnte nicht mehr aufhören. In meinem kopf waren nur noch schlimme schlechte gedanken. Ich konnte nicht mehr klar denken und war ein völlig anderer mensch. Meine Stimmungsschwankungen wechselten minütlich von Trauer auf Wut. In meiner wut habe ich mir letztendlich die arme aufgeritzt.Ich hatte solche agressionen gegen mich und gegen andere das ich zu allem fähig gewesen wäre. War kurz vorm Selbstmord. Ich war zu diesem zeitpunkt am ende. foür mich hatte mein leben keine perspektive mehr.
Das Drama dauerte noch bis zum nächsten morgen an. Nachdem ich geistig und körperlich vom weinen und den gedanken so ausgebrannt war, sass ich einfach nur apathisch auf dem boden und habe nicht mehr auf ansprache reagiert. Ich stand wörtlich unter schock. Könnte trotz der erschöpfung immer noch nicht schlafen
Ein bekannter der dann verständigt wurde hat mich dann ins krankenhaus gefahren wo ich ein medikament zur beruhigung gespritzt bekommen habe.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Realitätsverlust, Alpträume, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Panikattacken, Herzrasen, Aggressivität
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 156 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Angstzustände, Schwindel, Antriebslosigkeit mit Benommenheit, Schwindel, Schwitzen, Traumveränderungen, Atemnot, Muskelschwäche, Gewichtszunahme
Citalopram wirkt gut, macht mich aber benommen und schwindlig. Sehr starkes Schwitzen. Mirtazapin beruhigt mich sehr gut, ich kann gut schlafen. Sehr heftige Träume, sehr oft negativ. Kurzatmigkeit und Muskelschwäche. Beeinträchtigt mich sehr! Gewichtszunahme 10 kg!! Im gesamten aber die gute Wirkung gegen die Depression im Vordergrund.
Citalopram bei Depression, Angstzustände, Schwindel, Antriebslosigkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angstzustände, Schwindel, Antriebslosigkeit | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram wirkt gut, macht mich aber benommen und schwindlig. Sehr starkes Schwitzen.
Mirtazapin beruhigt mich sehr gut, ich kann gut schlafen. Sehr heftige Träume, sehr oft negativ. Kurzatmigkeit und Muskelschwäche. Beeinträchtigt mich sehr! Gewichtszunahme 10 kg!!
Im gesamten aber die gute Wirkung gegen die Depression im Vordergrund.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Schwindel, Schwitzen, Traumveränderungen, Atemnot, Muskelschwäche, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1941 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen, Panikattacken, Aggressivität mit Übelkeit, Kreislaufprobleme, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Alpträume, Gewichtszunahme, Hautunreinheiten, Schwitzen, Nervosität
ich hatte mit 10 mg morgens begonnen und bin nun bei 40 mg; die ersten 2 Wochen der Einnahme waren grauenvoll -> Übelkeit, Kreislaufprobleme, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Alpträume; seidem ich 40 mg einnehme, starke Gewichtszunahme, schlechtes Hautbild, Schlaflosigkeit; Alpträume, starkes Schwitzen vorallem nachts und Nervosität; hab Dosis von mir aus wieder auf 20 mg reduziert, Nebenwirkungen dauern an, allerdings ist bis dato Gewicht stabil
Citalopram biomo bei Angststörungen, Panikattacken, Aggressivität
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram biomo | Angststörungen, Panikattacken, Aggressivität | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
ich hatte mit 10 mg morgens begonnen und bin nun bei 40 mg; die ersten 2 Wochen der Einnahme waren grauenvoll -> Übelkeit, Kreislaufprobleme, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Alpträume; seidem ich 40 mg einnehme, starke Gewichtszunahme, schlechtes Hautbild, Schlaflosigkeit; Alpträume, starkes Schwitzen vorallem nachts und Nervosität; hab Dosis von mir aus wieder auf 20 mg reduziert, Nebenwirkungen dauern an, allerdings ist bis dato Gewicht stabil
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Kreislaufprobleme, Mundtrockenheit, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Alpträume, Gewichtszunahme, Hautunreinheiten, Schwitzen, Nervosität
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram biomo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Burnoutsyndrom mit Alpträume, Durchfall, Appetitsverlust
Mirtazapin: Ich fühlte mich noch schlechter, hab dauernd geheult, dachte aber das gibt sich.Außerdem starke Alpträume und das jede Nacht! Nach 4 Wochen dann Ummedikamentierung auf morgens Citalopram 10 mg: Unfassbar aber ich war vom ersten Tag ein neuer (alter!) Mensch! Fühlte mich deutlich besser, positiver, nervenstärker! Wirklich kaum zu glauben! In den ersten Tagen war ich dazu hellwach und hätte die Nächte durchmachen können. Empfand das nicht als unangenehm, legte sich dann aber wieder. Nebenwirkungen: Häufige Durchfälle, wenig Appetit, aber (leider!) kein Gewichtsverlust! abends Melperon 25 mg bzw. 12,5 mg: Kann schlecht einschlafen, wenn ich aber schlafe dann tief und gut. Da ich morgens nur schwer in Gang kam (bin zwar schon ein halbes Jahr krankgeschrieben habe aber morgens kinder in die Schule zu schicken) habe ich vor ein paar Tagen angefangen nur noch eine halbe Tablette Melperon zu nehmen. Will es ja nicht übertreiben mit den Medikamenten. Würde sie aber trotzdem wenn nötig bis an mein Lebensende weiternehmen weil ich einfach ein völlig neuer Mensch bin und doch...
Citalopram bei Depression, Burnoutsyndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Burnoutsyndrom | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mirtazapin: Ich fühlte mich noch schlechter, hab dauernd geheult, dachte aber das gibt sich.Außerdem starke Alpträume und das jede Nacht! Nach 4 Wochen dann Ummedikamentierung auf
morgens Citalopram 10 mg: Unfassbar aber ich war vom ersten Tag ein neuer (alter!) Mensch! Fühlte mich deutlich besser, positiver, nervenstärker! Wirklich kaum zu glauben! In den ersten Tagen war ich dazu hellwach und hätte die Nächte durchmachen können. Empfand das nicht als unangenehm, legte sich dann aber wieder.
Nebenwirkungen: Häufige Durchfälle, wenig Appetit, aber (leider!) kein Gewichtsverlust!
abends Melperon 25 mg bzw. 12,5 mg: Kann schlecht einschlafen, wenn ich aber schlafe dann tief und gut. Da ich morgens nur schwer in Gang kam (bin zwar schon ein halbes Jahr krankgeschrieben habe aber morgens kinder in die Schule zu schicken) habe ich vor ein paar Tagen angefangen nur noch eine halbe Tablette Melperon zu nehmen. Will es ja nicht übertreiben mit den Medikamenten.
Würde sie aber trotzdem wenn nötig bis an mein Lebensende weiternehmen weil ich einfach ein völlig neuer Mensch bin und doch tatsächlich mich wieder stark meinem alten "ICH" annähere! Davon profitiert besonders meine große Familie!!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Durchfall, Appetitsverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Endogene Depression mit Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Traumveränderungen, Müdigkeit, Orgasmusstörung, Verstopfung
Gewichtszunahme,vermehrter Appetit, Mundtrockenheit, intensive Träume, Müdigkeit, Orgasmusstörungen,Verstopfung
Citalopram bei Endogene Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Endogene Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme,vermehrter Appetit, Mundtrockenheit, intensive Träume, Müdigkeit, Orgasmusstörungen,Verstopfung
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung, Traumveränderungen, Müdigkeit, Orgasmusstörung, Verstopfung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen mit Traumveränderungen, Angstgefühle, Schlafstörungen, Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, Abgeschlagenheit, Magen-Darm-Störung, Orgasmusstörung
Außergewöhnliche Träume verursachen Angst, schlechten unruhigen Schlaf mit häufigen Aufwachfasen, Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, Abgeschlagenheit, Essstörungen, Magenprobleme. Orgasmusschwierigkeiten, besser nach halbierung der Dosis
Citalopram bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Außergewöhnliche Träume verursachen Angst, schlechten unruhigen Schlaf mit häufigen Aufwachfasen, Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, Abgeschlagenheit, Essstörungen, Magenprobleme. Orgasmusschwierigkeiten, besser nach halbierung der Dosis
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Traumveränderungen, Angstgefühle, Schlafstörungen, Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, Abgeschlagenheit, Magen-Darm-Störung, Orgasmusstörung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 81 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Psychosomatische Störung mit Durchfall, Traumveränderungen, Schwitzen
Ich nehme seit 11 Tagen 10mg Citalopram Hexal ein. Hatte am ersten Tag ein wenig Durchfall. Zudem habe ich die ersten ca. 4 Tage nicht ganz so fest geschlafen und wirres Zeug geträumt. Beim Sport (Fitnessstudio) schwitze ich stärker als sonst. Komisch ist, dass ich bereits in den ersten Tagen den Einfluß des AD merkte - ich bin ausgeglichener und die "innerliche Aggressivität" wird irgendwie weniger. Fühle mich langsam immer besser und auch nicht mehr so müde! Scheint tatsächlich hinzuhauen das Zeug :-) Bin gespannt, wie Citalopram erst in 2 Wochen wirkt, wenn es komplett zur Entfaltung kommt.
Citalopram Hexal bei Depressionen, Psychosomatische Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram Hexal | Depressionen, Psychosomatische Störung | 11 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme seit 11 Tagen 10mg Citalopram Hexal ein. Hatte am ersten Tag ein wenig Durchfall. Zudem habe ich die ersten ca. 4 Tage nicht ganz so fest geschlafen und wirres Zeug geträumt. Beim Sport (Fitnessstudio) schwitze ich stärker als sonst. Komisch ist, dass ich bereits in den ersten Tagen den Einfluß des AD merkte - ich bin ausgeglichener und die "innerliche Aggressivität" wird irgendwie weniger. Fühle mich langsam immer besser und auch nicht mehr so müde! Scheint tatsächlich hinzuhauen das Zeug :-)
Bin gespannt, wie Citalopram erst in 2 Wochen wirkt, wenn es komplett zur Entfaltung kommt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Traumveränderungen, Schwitzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 177 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für medikamenteninduzierte agitiert gehemmte Depression mit Fieber, Juckreiz, Abgeschlagenheit, Harndrang, Herpes, Alpträume, Schlafstörungen, Magenschmerzen, Blutarmut, Haarausfall, Depressionen, Unruhe, Angstzustände, Aggressivität, Empfindungsstörungen
Aufgrund einer chronischen Hepatitis C, bestehend seit etwa 12 Jahren nahm ich Peginterferon und Rebetol 6 Monate lang. Die Nebenwirkungen waren zahlreich und durchaus sehr sehr beeinträchtigend. Allerdings möchte ich zuerst mal hervorheben, dass die Rosskur erfolgreich war, und sich meine Lebensqualität im Vergleich zu vor der Therapie sich erheblich gesteigert hat!!! Die Nebenwirkungen fingen harmlos an, mit Fieber,Mattigkeit,Juckreiz,ständiger Harndrang, Hautiritationen, Herpes, Alpträume, dann begannen nach etwa 2 Monaten Schlafstöhrungen, Magenschmerzen,Anämie, Kraftlosigkeit, Atemnot, diffuse Beschwerden, Stimmungslabilität, starker Haarausfall, und steigerte sich schließlich in eine mittelschwere Depression mit sehr starker innerer Unruhe, Angstzuständen, Heulattaken, Aggressivität, und völliger Kraftlosigkeit. Da ich vor 12 Jahren Heroinabhängig war, und meine Gedanken immer schwärzer wurden, bis hin zu Rückfallgedanken und destruktiven Phantasien, rang ich mich dazu durch Citalopram dagegen zu nehmen. Hier kamen NW wie starke Müdigkeit, Mattigkeit,Flatulenz,...
Citalopram bei medikamenteninduzierte agitiert gehemmte Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | medikamenteninduzierte agitiert gehemmte Depression | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Aufgrund einer chronischen Hepatitis C, bestehend seit etwa 12 Jahren nahm ich Peginterferon und Rebetol 6 Monate lang. Die Nebenwirkungen waren zahlreich und durchaus sehr sehr beeinträchtigend. Allerdings möchte ich zuerst mal hervorheben, dass die Rosskur erfolgreich war, und sich meine Lebensqualität im Vergleich zu vor der Therapie sich erheblich gesteigert hat!!!
Die Nebenwirkungen fingen harmlos an, mit Fieber,Mattigkeit,Juckreiz,ständiger Harndrang, Hautiritationen, Herpes, Alpträume, dann begannen nach etwa 2 Monaten Schlafstöhrungen, Magenschmerzen,Anämie, Kraftlosigkeit, Atemnot, diffuse Beschwerden, Stimmungslabilität, starker Haarausfall, und steigerte sich schließlich in eine mittelschwere Depression mit sehr starker innerer Unruhe, Angstzuständen, Heulattaken, Aggressivität, und völliger Kraftlosigkeit. Da ich vor 12 Jahren Heroinabhängig war, und meine Gedanken immer schwärzer wurden, bis hin zu Rückfallgedanken und destruktiven Phantasien, rang ich mich dazu durch Citalopram dagegen zu nehmen. Hier kamen NW wie starke Müdigkeit, Mattigkeit,Flatulenz, Empfindungsstöhrungen in den Füssen, Gleichgültige Gefühlslage hinzu. Nach dem Absetzen, dass schrittweise geschah ( vom Citalopram ), deutliche Entzugsprobleme wie Schlaflosigkeit durch Restless legs und Schwitzen.
Die Restless legs blieben ungefähr mit langsamen Schwächerwerden 2 Monate. Dann war es gottseidank vorbei. Die Nebenwirkungen von Peginterferon und Ribavirin relativ sehr schnell weg. Kann alle Medikamente bedingt empféhlen. Für mich war es im endeffekt gut, für manch anderen aufgrund der Schwere der Depression auch schon mal tödlich. Gut ist aufjedenfall ein größerer Abstand zur Suchtvergangenheit und ein einigermassen stabiles Soziales Netz, dass ich allerdings auch nicht so hatte. Aber auf jedenfall ein Arzt der sich die Zeit nimmt, sich die NW anzuhören und wie bei mir, bei psych. NW sensibel aber rasch reagiert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Fieber, Juckreiz, Abgeschlagenheit, Harndrang, Herpes, Alpträume, Schlafstörungen, Magenschmerzen, Blutarmut, Haarausfall, Depressionen, Unruhe, Angstzustände, Aggressivität, Empfindungsstörungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Angststörungen, Bulimia nervosa mit Obstipation, Schlafstörungen, Blähungen, Alpträume
Albträume, Schlafstörungen, Flatulenz, obstipation
Citalopram bei Depressionen, Angststörungen, Bulimia nervosa
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Angststörungen, Bulimia nervosa | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Albträume, Schlafstörungen, Flatulenz, obstipation
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Obstipation, Schlafstörungen, Blähungen, Alpträume
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Konzentrationsstörungen, Empfindungsstörungen, Sprachstörungen, Alpträume
war ständig wie zugedröhnt, unkonzentriert, Auto fahren war die Hölle, habe furchtbares Kribbeln in Beinen, Po und Oberkörper bekommen (Muskelkontraktionen), das Essen wurde zum Fressen, Sprach und Wortaussetzer, sehr reale Albträume Kribbeln + Albträume habe ich immer noch, jetzt nach 3 Wochen absetzen. Danke Mirtazapin
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
war ständig wie zugedröhnt, unkonzentriert, Auto fahren war die Hölle, habe furchtbares Kribbeln in Beinen, Po und Oberkörper bekommen (Muskelkontraktionen), das Essen wurde zum Fressen, Sprach und Wortaussetzer, sehr reale Albträume
Kribbeln + Albträume habe ich immer noch, jetzt nach 3 Wochen absetzen. Danke Mirtazapin
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Konzentrationsstörungen, Empfindungsstörungen, Sprachstörungen, Alpträume
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depressionen, Soziale Ängste mit Schwindel, Übelkeit, Traumveränderungen, Schlafstörungen
Nebenwirkungen nur innerhalb der ersten Tage bis eine Woche. Danach gut verträglich, jedoch auch keine positive Wirkung bemerkbar.
Citalopram bei Depressionen, Soziale Ängste
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressionen, Soziale Ängste | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nebenwirkungen nur innerhalb der ersten Tage bis eine Woche. Danach gut verträglich, jedoch auch keine positive Wirkung bemerkbar.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Traumveränderungen, Schlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Angststörung mit Bauchschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Hautausschlag, Juckreiz, Traumveränderungen
Nehme Citalopram biomo jetzt seit 2 Wochen auf Grund einer Depression mit hypochondrischer Angststörung. Ich kann mich wieder besser auf meine Aufgaben konzentrieren, weil der Drang mich mit Krankheiten zu beschäftigen fast ganz weg ist (Keine Internetmedizinforen mehr, keine Symptomsuche mehr etc.) Die depressive Verstimmung ist allerdings erstmal schlimmer geworden. Beobachtete Nebenwirkungen: Bauchschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Stimmungstief, Hautausschlag und schlimmer werdender Juckreiz im Dekolleté, verändertes/stärkeres Träumen.
Citalopram biomo bei Depression, Angststörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram biomo | Depression, Angststörung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Citalopram biomo jetzt seit 2 Wochen auf Grund einer Depression mit hypochondrischer Angststörung. Ich kann mich wieder besser auf meine Aufgaben konzentrieren, weil der Drang mich mit Krankheiten zu beschäftigen fast ganz weg ist (Keine Internetmedizinforen mehr, keine Symptomsuche mehr etc.)
Die depressive Verstimmung ist allerdings erstmal schlimmer geworden.
Beobachtete Nebenwirkungen:
Bauchschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Stimmungstief, Hautausschlag und schlimmer werdender Juckreiz im Dekolleté, verändertes/stärkeres Träumen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Hautausschlag, Juckreiz, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram biomo
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Angststörungen, Panikattacken mit Nachtschweiß, Alpträume, Müdigkeit, Magen-Darm-Störung
Habe Citalopram ca. ein halbes Jahr eingenommen, auf Raten meines Neurologen, nach 6 Wochen Reha/Kur; ich sollte 20 mg/Tag nehmen, habe aber halbiert (10 mg/T.), dann nach ca. drei Monaten auf 5 mg/Tag. Seit einigen Tagen habe ich Citalopram ganz abgesetzt, da ich der Meinung bin, dass meine geringe Dosis mir nichts bringt. Hatte ab und zu Nachtschweiss, Angstattacken, Panik; alle paar Tage auch mal Alpträume. War morgens, nach der Einnahme total fitt, dann abends ab ca. 19 Uhr meist sehr müde. Habe auch meist gut durchgeschlafen. Dank und Hilfe meiner Therapeutin habe ich nun Citalopram abgesetzt, da ich der Meinung bin, dass es bei mir auf die Nieren schlägt. Weiterhin habe ich seit ca. zwei Wochen Probleme mit Magen/Darm; nehme noch Omeprazol seit drei Tagen (was sich angeblich lt. Arzt mit Citalopram gut verträgt). Konnte auch keine Nebenwirkungen im Zusammenhang sehen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob Citalopram nicht auf die Nieren bzw. den Magen/Darmtrakt schlägt. Untersuchung dauert noch an.
Citalopram bei Angststörungen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Angststörungen, Panikattacken | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe Citalopram ca. ein halbes Jahr eingenommen, auf Raten meines Neurologen, nach 6 Wochen Reha/Kur; ich sollte 20 mg/Tag nehmen, habe aber halbiert (10 mg/T.), dann nach ca. drei Monaten auf 5 mg/Tag. Seit einigen Tagen habe ich Citalopram ganz abgesetzt, da ich der Meinung bin, dass meine geringe Dosis mir nichts bringt.
Hatte ab und zu Nachtschweiss, Angstattacken, Panik; alle paar Tage auch mal Alpträume. War morgens, nach der Einnahme total fitt, dann abends ab ca. 19 Uhr meist sehr müde. Habe auch meist gut durchgeschlafen.
Dank und Hilfe meiner Therapeutin habe ich nun Citalopram abgesetzt, da ich der Meinung bin, dass es bei mir auf die Nieren schlägt. Weiterhin habe ich seit ca. zwei Wochen Probleme mit Magen/Darm; nehme noch Omeprazol seit drei Tagen (was sich angeblich lt. Arzt mit Citalopram gut verträgt). Konnte auch keine Nebenwirkungen im Zusammenhang sehen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob Citalopram nicht auf die Nieren bzw. den Magen/Darmtrakt schlägt.
Untersuchung dauert noch an.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Alpträume, Müdigkeit, Magen-Darm-Störung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Alpträume, Gewichtsabnahme, Übelkeit, Durchfall, Sehkraftverlust
Alpträume,Gewichtsabnahme,Übelkeit,Durchfall,Sehschwäche
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 3 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Alpträume,Gewichtsabnahme,Übelkeit,Durchfall,Sehschwäche
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Alpträume, Gewichtsabnahme, Übelkeit, Durchfall, Sehkraftverlust
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression mit Traumveränderungen
Citalopram führt bei mir zu den wildesten Träumen, ist aber in seiner Wirksamkeit als Anti-Depressivum unschlagbar. Mit den "Nebenwirkungen" ("absurde, beinah real erscheinende Träume in ungekannter Heftigkeit und Farbigkeit) kann ich sehr gut leben, denn es ermöglicht es mir nach 25 Jahren major depression wieder ein normales, erfülltes Leben, glücklich, froh, so, wie ich einst war, leistungsstark ohne Einschränkungen. Dank meiner Psychoanalyse kann ich mit den äußerst farbigen Träumen sehr viel anfangen :-). Ohne mein Cita wäre ich entweder längst tot oder nahe am Abgrund. Ich kann ja nichts dafür, dass meine Depressionen sich zurückführen lassen auf einen physisch verminderten Serotoninspiegel im Gehirn, der mit Citalopram ausgeglichen werden kann. Meine Depressionen hatten eine physische Ursache, keine psychische. So hat das zumindest mein Neurologe gesagt. Nach 3 langen Psychotherapien, die eigentlich nix brachten, bin ich inzwischen schlauer. Seit vier Jahren bin ich wieder "die Alte", die ich 25 Jahre nicht sein konnte und ich danke auf Knien demjenigen, der das Medikament...
Citalopram bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram führt bei mir zu den wildesten Träumen, ist aber in seiner Wirksamkeit als Anti-Depressivum unschlagbar. Mit den "Nebenwirkungen" ("absurde, beinah real erscheinende Träume in ungekannter Heftigkeit und Farbigkeit) kann ich sehr gut leben, denn es ermöglicht es mir nach 25 Jahren major depression wieder ein normales, erfülltes Leben, glücklich, froh, so, wie ich einst war, leistungsstark ohne Einschränkungen. Dank meiner Psychoanalyse kann ich mit den äußerst farbigen Träumen sehr viel anfangen :-). Ohne mein Cita wäre ich entweder längst tot oder nahe am Abgrund. Ich kann ja nichts dafür, dass meine Depressionen sich zurückführen lassen auf einen physisch verminderten Serotoninspiegel im Gehirn, der mit Citalopram ausgeglichen werden kann. Meine Depressionen hatten eine physische Ursache, keine psychische. So hat das zumindest mein Neurologe gesagt. Nach 3 langen Psychotherapien, die eigentlich nix brachten, bin ich inzwischen schlauer. Seit vier Jahren bin ich wieder "die Alte", die ich 25 Jahre nicht sein konnte und ich danke auf Knien demjenigen, der das Medikament auf den Markt gebracht hat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Panikattacken, Agoraphobie, depressive Begleitsymptomatik mit Libidoverlust, Empfindungsstörungen, Traumveränderungen, Muskelzuckungen, Kopfschmerzen
Verlust des Sättigungsgefühls, Verlust der Libio, Kribbeln auf der Haut, vermehrtes Träumen, starkes unkontrollierbares Muskelzucken, Kopfschmerzen
Citalopram bei Panikattacken, Agoraphobie, depressive Begleitsymptomatik
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Panikattacken, Agoraphobie, depressive Begleitsymptomatik | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verlust des Sättigungsgefühls, Verlust der Libio, Kribbeln auf der Haut, vermehrtes Träumen, starkes unkontrollierbares Muskelzucken, Kopfschmerzen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Empfindungsstörungen, Traumveränderungen, Muskelzuckungen, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Citalopram für Depression, Angststörungen, Panikattacken mit Gewichtszunahme, Libidoverlust, Müdigkeit, Appetitsteigerung, Traumveränderungen
Gewichtszunahme, Libidoverlust, starkes Träumen, kein Sättigungsgefühl, Müdigkeit
Citalopram bei Depression, Angststörungen, Panikattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression, Angststörungen, Panikattacken | 8 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme, Libidoverlust, starkes Träumen, kein Sättigungsgefühl, Müdigkeit
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Libidoverlust, Müdigkeit, Appetitsteigerung, Traumveränderungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 113 | ||
Geschlecht: | weiblich |