Seroquel für Posttraumatische Belastungsstörung
Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet
Insgesamt haben wir 334 Einträge zu Posttraumatische Belastungsstörung. Bei 8% wurde Seroquel eingesetzt.
- alles über Posttraumatische Belastungsstörung
- alles über Seroquel
Wir haben 28 Patienten Berichte zu Posttraumatische Belastungsstörung in Verbindung mit Seroquel.
Prozentualer Anteil | 81% | 19% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 169 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 78 | 77 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 49 | 49 |
Durchschnittlicher BMI in kg/m2 | 27,32 | 24,84 |
Wo kann man Seroquel kaufen?
Seroquel ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Seroquel für Posttraumatische Belastungsstörung auftraten:
- Gewichtszunahme (13/28)
- 46%
- Müdigkeit (7/28)
- 25%
- Appetitsteigerung (2/28)
- 7%
- Bewusstseinsstörungen (2/28)
- 7%
- keine Nebenwirkungen (2/28)
- 7%
- Kopfschmerzen (2/28)
- 7%
- Übelkeit (2/28)
- 7%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte über den Einsatz von Seroquel für Posttraumatische Belastungsstörung liegen vor:
Seroquel für paranoide Schizophrenie, posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung
Seroquel Prolong ist eigentlich gut verträglich und auch sehr wirksam. Ich nahm 600 mg. Da ich starkes Sodbrennen unter dem Medikament hatte, was nicht in den Griff zu bekommen war, musste ich auf Zyprexa wechseln.
Seroquel bei paranoide Schizophrenie, posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | paranoide Schizophrenie, posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung | 1 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seroquel Prolong ist eigentlich gut verträglich und auch sehr wirksam. Ich nahm 600 mg. Da ich starkes Sodbrennen unter dem Medikament hatte, was nicht in den Griff zu bekommen war, musste ich auf Zyprexa wechseln.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 68 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme
Gewichtszunahme
Seroquel bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | posttraumatische Belastungsstörung | 6 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2002 | ||
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Depression, Angststörungen, ADHS, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang, Schwindel - Benommenheit, Wassereinlagerung im Körper
Seroquel 300mg, sollte erstmals depressive Symptome lindern, habe davon schnell starke Wasser Einlagerungen in Beinen und Armen bekommen, konnte nicht still stehen oder sitzen, kurze trippelnde Schritte. wurde daraufhin schnell abgesetzt.
Seroquel bei Depression, Angststörungen, ADHS, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Angststörungen, ADHS, Borderline, posttraumatische Belastungsstörung | 4 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seroquel 300mg, sollte erstmals depressive Symptome lindern, habe davon schnell starke Wasser Einlagerungen in Beinen und Armen bekommen, konnte nicht still stehen oder sitzen, kurze trippelnde Schritte. wurde daraufhin schnell abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Unruhe mit zunehmendem Bewegungsdrang, Schwindel - Benommenheit, Wassereinlagerung im Körper
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 52 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Unruhe, PTBS, DIS mit Gewichtszunahme, Juckreiz, Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden
Ich habe wegen meiner DIS, Seroquel in Kombi mit Tavor bekommen. Irgendwann hatte dann 50 mg Reatard zur Nacht gereicht ohne Tavor und allem. Jetzt nach Absetzen habe ich sehr starken juckreiz am ganzen Körper und auf der Kopfhaut. Es ist fast unerträglich. Ich hoffe sehr, dass es bald weggeht. Denn nur deshalb , werde ich es bestimmt nicht wieder ansetzen. Bei Bedarf kann ich eine Seroquel nehmen, aber wegen Juckreiz würde ich jetzt nicht Bedarf nennen. Ich hoffe es hört schnell auf. Geleidet habe ich während der Seroquel Therapie sehr unter meiner Gewichtszunahme. Es waren wirkliche 15 kilo, die dazu kamen, trotz nicht vielem Essen. Außerdem war es für mich oft unmöglich pünktlich aus dem Bett zu kommen, weil ich in so einer Tiefschlafphase war, dass es mir dann den ganzen morgen Kreislaufmäßig gar nicht gut ging. Es hat schon seinen Sinn erfüllt indem ich echt gut schlafen konnte und gedämpft gefühlt habe, aber auf Dauer ist es einfach nichts, wenn man sich von selbst stabil halten kann
Seroquel bei Unruhe, PTBS, DIS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Unruhe, PTBS, DIS | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe wegen meiner DIS, Seroquel in Kombi mit Tavor bekommen.
Irgendwann hatte dann 50 mg Reatard zur Nacht gereicht ohne Tavor und allem.
Jetzt nach Absetzen habe ich sehr starken juckreiz am ganzen Körper und auf der Kopfhaut.
Es ist fast unerträglich.
Ich hoffe sehr, dass es bald weggeht.
Denn nur deshalb , werde ich es bestimmt nicht wieder ansetzen.
Bei Bedarf kann ich eine Seroquel nehmen, aber wegen Juckreiz würde ich jetzt nicht Bedarf nennen.
Ich hoffe es hört schnell auf.
Geleidet habe ich während der Seroquel Therapie sehr unter meiner Gewichtszunahme.
Es waren wirkliche 15 kilo, die dazu kamen, trotz nicht vielem Essen.
Außerdem war es für mich oft unmöglich pünktlich aus dem Bett zu kommen, weil ich in so einer Tiefschlafphase war, dass es mir dann den ganzen morgen Kreislaufmäßig gar nicht gut ging.
Es hat schon seinen Sinn erfüllt indem ich echt gut schlafen konnte und gedämpft gefühlt habe, aber auf Dauer ist es einfach nichts, wenn man sich von selbst stabil halten kann
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Juckreiz, Müdigkeit, Kreislaufbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 79 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme, Appetitsteigerung
Ich bekam 2 mal 25 mg Täglich, was ja eine totale Babydosis ist. Falls es in einer höheren Dosis gegen die Depression, wegen der ich zum Arzt gegangen bin, gewirkt hätte, bitte ich um Verzeihung für die schlechte Bewertung. Allerdings hätte ich es niemals noch gesteigert, ich habe davon, bzw. von dem, was ich gefressen habe 12 Kilo in 2 Monaten zugenommen! Selbst wenn eine antidepressive Wirkung eingetreten wäre, hätte die sich durch meine zunehmende Verfettung vermutlich in Luft aufgelöst. Überrascht wirkte der Psychiater auch nicht, als ich ihm davon berichtete. Super Medikament!
Seroquel bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich bekam 2 mal 25 mg Täglich, was ja eine totale Babydosis ist.
Falls es in einer höheren Dosis gegen die Depression, wegen der ich zum Arzt gegangen bin, gewirkt hätte, bitte ich um Verzeihung für die schlechte Bewertung.
Allerdings hätte ich es niemals noch gesteigert, ich habe davon, bzw. von dem, was ich gefressen habe 12 Kilo in 2 Monaten zugenommen!
Selbst wenn eine antidepressive Wirkung eingetreten wäre, hätte die sich durch meine zunehmende Verfettung vermutlich in Luft aufgelöst.
Überrascht wirkte der Psychiater auch nicht, als ich ihm davon berichtete.
Super Medikament!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Appetitsteigerung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung mit Gewichtszunahme
Diese Kombi Cymbalta mg (90-0-0-0), Melperon mg (25-25-25-50), Seroquel mg (25-25-25) und zur Nacht Seroquel Prolong 300 mg sowie Restex 100 mg passen bis jetzt mal fabelhaft zusammen. Habe keine nennbaren Nebenwirkungen, sondern nur Wirkungen. ich schlafe recht gut und tagsüber fühle ich mich keineswegs sediert. Einziger Wehmutstropfen.......die Gewichtszunahme.
Seroquel bei posttraumatische Belastungsstörung; Melperon bei posttraumatische Belastungsstörung; Cymbalta bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | posttraumatische Belastungsstörung | 8 Wochen |
Melperon | posttraumatische Belastungsstörung | 8 Wochen |
Cymbalta | posttraumatische Belastungsstörung | 8 Wochen |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Diese Kombi Cymbalta mg (90-0-0-0), Melperon mg (25-25-25-50), Seroquel mg (25-25-25) und zur Nacht Seroquel Prolong 300 mg sowie Restex 100 mg passen bis jetzt mal fabelhaft zusammen. Habe keine nennbaren Nebenwirkungen, sondern nur Wirkungen. ich schlafe recht gut und tagsüber fühle ich mich keineswegs sediert. Einziger Wehmutstropfen.......die Gewichtszunahme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Melperon, Duloxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung mit keine Nebenwirkungen
Keinerlei Nebenwirkungen bei der Triple-Kombi: Cymbalta, Seroquel und Melperon.
Seroquel bei posttraumatische Belastungsstörung; Melperon bei posttraumatische Belastungsstörung; Cymbalta bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
Melperon | posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
Cymbalta | posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Keinerlei Nebenwirkungen bei der Triple-Kombi: Cymbalta, Seroquel und Melperon.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Cymbalta
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Melperon, Duloxetin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel Prolong 200 für posttraumatische Belastungsstörung mit keine Nebenwirkungen
Ich wurde von Seroquel auf Seroquel prolong umgestellt. Die Umstellung geschah stationär. Ich konnte keine Nebenwirkungen feststellen, bin der Meinung, dass die angegebene Dosis gut antidepressiv wirkt.
Seroquel Prolong 200 bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel Prolong 200 | posttraumatische Belastungsstörung | 45 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich wurde von Seroquel auf Seroquel prolong umgestellt. Die Umstellung geschah stationär. Ich konnte keine Nebenwirkungen feststellen, bin der Meinung, dass die angegebene Dosis gut antidepressiv wirkt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel Prolong 200
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Borderline Störung, PTBS, Drogenindizierte Psychose, multiple PS mit Müdigkeit, Gewichtszunahme
Ich habe während des Entzuges von Benzos Seroquel bekommen. Am Anfang sehr gering dosiert(150mg), dann als das Stimmen hören wieder losging und meine Persönlichkeiten sich wieder aufdrängten bis zu 600mg am Tag. Im Vergleich zu anderen war diese Dosierung noch gering, machte mich aber sehr müde und ich nahm in der Klinik innerhalb von 5 Wochen fast 10 kg an Gewicht zu. Seitdem ich zu Hause bin nehme ich das Seroquel nur noch zur Nacht uns zwar 100mg und bei Bedarf 50mg Truxal. Ich habe seitdem weitgehend Ruhe vor meinen Persönlichkeiten, höre nichts mehr von ihnen und fange glatt an mich daran zu gewöhnen. Wenn das so bleibt muss ich sagen hat das Mittel voll seinen Sinn erfüllt obwohl ich sehr argwöhnisch mit Neuroleptika umgehe. Das mit der Gewichtszunahme ist ärgerlich und hält sich seitdem ich die Menge reduziert habe jetzt auch in Grenzen. Meine Nase ist oft nach der Einnahme verstopft, das scheint aber vielen so zu gehen und ist nicht so schlimm wie der Zustand in dem ich vorher war und in dem ich mich fast umgebracht hätte.
Seroquel bei Borderline Störung, PTBS, Drogenindizierte Psychose, multiple PS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Borderline Störung, PTBS, Drogenindizierte Psychose, multiple PS | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ich habe während des Entzuges von Benzos Seroquel bekommen. Am Anfang sehr gering dosiert(150mg), dann als das Stimmen hören wieder losging und meine Persönlichkeiten sich wieder aufdrängten bis zu 600mg am Tag. Im Vergleich zu anderen war diese Dosierung noch gering, machte mich aber sehr müde und ich nahm in der Klinik innerhalb von 5 Wochen fast 10 kg an Gewicht zu. Seitdem ich zu Hause bin nehme ich das Seroquel nur noch zur Nacht uns zwar 100mg und bei Bedarf 50mg Truxal. Ich habe seitdem weitgehend Ruhe vor meinen Persönlichkeiten, höre nichts mehr von ihnen und fange glatt an mich daran zu gewöhnen. Wenn das so bleibt muss ich sagen hat das Mittel voll seinen Sinn erfüllt obwohl ich sehr argwöhnisch mit Neuroleptika umgehe. Das mit der Gewichtszunahme ist ärgerlich und hält sich seitdem ich die Menge reduziert habe jetzt auch in Grenzen. Meine Nase ist oft nach der Einnahme verstopft, das scheint aber vielen so zu gehen und ist nicht so schlimm wie der Zustand in dem ich vorher war und in dem ich mich fast umgebracht hätte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Venlafaxin für Panikstörung, posttraumatische Belastungsstörung, Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Depression, posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung mit Libidoverlust, Orgasmusstörungen
morgens: - Vanlafaxin 150 mg, gut verträglich, Antriebssteigerung, jedoch Libidoverlust und Orgasmusstörungen. - morgens, mittags, abends: Novalgin 500 mg ieine Tablette, gut gegen Schmerzen, jedoch keine starke Besserung der Schmerzen. Als Basisschmerzmittel geeignet. - Taxilan 50mg morgens, mittags und abends. Nachts dann nochmal 100 mg, stark beruhigend, als Bedarfsmedikament auch empfehlenswert. Tavor ist aber damit nur schwer zu ersetzen. Macht aber nicht abhängig. - Tavor 1,0 mg als Bedarfsmedikament bei Panikattacken. - Seroquel 300 mg als Basismedikament gegen meine Posttraumatische Belastungsstörung sehr gut. Auch super verträglich! Dieses Medikament in Verbindung mit Venlafixin 150 mg gut verträglich und befriedigend in der Wirkung. 2-3 Wochen Vorlaufzeit bis vollständige Wirkung eintrat.
Venlafaxin bei posttraumatische Belastungsstörung; Seroquel bei posttraumatische Belastungsstörung; valdoxan bei Depression; Taxilan bei Depression, posttraumatische Belastungsstörung; Tavor bei Panikstörung, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | posttraumatische Belastungsstörung | 2 Monate |
Seroquel | posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
valdoxan | Depression | 4 Monate |
Taxilan | Depression, posttraumatische Belastungsstörung | 14 Tage |
Tavor | Panikstörung, posttraumatische Belastungsstörung | 1 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
morgens: - Vanlafaxin 150 mg, gut verträglich, Antriebssteigerung, jedoch Libidoverlust und Orgasmusstörungen.
- morgens, mittags, abends: Novalgin 500 mg ieine Tablette, gut gegen Schmerzen, jedoch keine starke Besserung der Schmerzen. Als Basisschmerzmittel geeignet.
- Taxilan 50mg morgens, mittags und abends. Nachts dann nochmal 100 mg, stark beruhigend, als Bedarfsmedikament auch empfehlenswert. Tavor ist aber damit nur schwer zu ersetzen. Macht aber nicht abhängig.
- Tavor 1,0 mg als Bedarfsmedikament bei Panikattacken.
- Seroquel 300 mg als Basismedikament gegen meine Posttraumatische Belastungsstörung sehr gut. Auch super verträglich! Dieses Medikament in Verbindung mit Venlafixin 150 mg gut verträglich und befriedigend in der Wirkung. 2-3 Wochen Vorlaufzeit bis vollständige Wirkung eintrat.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Orgasmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Taxilan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Tavor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Quetiapin, Agomelatin, Perazin, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Depression, posttraumatische Belastungsstörung mit Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme
Das Medikament ist zum großenteil gut aber hat schwer wiegende Nebenwirkungen Wenn man es länger einnimmt führt es beim absetzten des Medikament zur Einschlaf- und Durchschlafproblem
Seroquel bei posttraumatische Belastungsstörung; Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | posttraumatische Belastungsstörung | - |
Venlafaxin | Depression | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Das Medikament ist zum großenteil gut aber hat schwer wiegende Nebenwirkungen
Wenn man es länger einnimmt führt es beim absetzten des Medikament zur Einschlaf- und Durchschlafproblem
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Schmerzen (Kopf), Schlafstörungen, Unruhe, Stimmungsschwankungen, Posttraumatische Belastungsstörung bei Borderline mit Gewichtszunahme, Magenbeschwerden
Ibuprofen: wirkt schnell und umfassend. Schränke die Einnahme wegen auftretender Magenbeschwerden jedoch ein. Truxal: wirkt bei mir sehr schnell beruhigend. Jedoch bin ich nach der Einnahme von 50 mg pro Gabe, bis zu 3 Mal täglich nicht sehr handlungsfähig. Deshalb nehme ich dieses Medikament als Bedarf, wobei es mir gute Dienste leistet. Ergenyl chrono: nehme dieses Medikament seit 2 Jahren zur Stimmungsstabilisation. Hier halte ich es für sehr wichtig, dass es lückenlos eingenommen wird. Vertragen habe ich dieses Medikament gut. Leider hatte ich anfänglich leichte Gewichtsprobleme, welche ich gezielt durch ausreichende Bewegung und eiweißlastige Ernährung im Griff behielt. Seroquel: 200 mg zur Nacht. Nach der Einnahme stellen sich recht schnell Heißhungerattacken ein. Da ich dieses Medikament zur Nacht einnehme, kann ich diese ganz gut umgehen. Das Medikament wirkt recht schnell, so dass ich ohne schlimme Alpträume durch die Nacht komme. Am Folgetag fühle ich mich ausgeschlafen, so dass es mich tagsüber nicht behindert. Habe Seroquel allerdings von 300 mg auf 200 mg runter...
Seroquel bei Posttraumatische Belastungsstörung bei Borderline; Ergenyl chrono bei Stimmungsschwankungen; Truxal bei Schlafstörungen, Unruhe; Ibuprofen bei Schmerzen (Kopf)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Posttraumatische Belastungsstörung bei Borderline | 2 Jahre |
Ergenyl chrono | Stimmungsschwankungen | 2 Jahre |
Truxal | Schlafstörungen, Unruhe | 2 Jahre |
Ibuprofen | Schmerzen (Kopf) | 10 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Ibuprofen: wirkt schnell und umfassend. Schränke die Einnahme wegen auftretender Magenbeschwerden jedoch ein.
Truxal: wirkt bei mir sehr schnell beruhigend. Jedoch bin ich nach der Einnahme von 50 mg pro Gabe, bis zu 3 Mal täglich nicht sehr handlungsfähig. Deshalb nehme ich dieses Medikament als Bedarf, wobei es mir gute Dienste leistet.
Ergenyl chrono: nehme dieses Medikament seit 2 Jahren zur Stimmungsstabilisation. Hier halte ich es für sehr wichtig, dass es lückenlos eingenommen wird. Vertragen habe ich dieses Medikament gut. Leider hatte ich anfänglich leichte Gewichtsprobleme, welche ich gezielt durch ausreichende Bewegung und eiweißlastige Ernährung im Griff behielt.
Seroquel: 200 mg zur Nacht. Nach der Einnahme stellen sich recht schnell Heißhungerattacken ein. Da ich dieses Medikament zur Nacht einnehme, kann ich diese ganz gut umgehen. Das Medikament wirkt recht schnell, so dass ich ohne schlimme Alpträume durch die Nacht komme. Am Folgetag fühle ich mich ausgeschlafen, so dass es mich tagsüber nicht behindert. Habe Seroquel allerdings von 300 mg auf 200 mg runter reduzieren lassen, da ich unter der Einnahme von 300 mg am Folgetag lange schläfrig war.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Magenbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ergenyl chrono
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Truxal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Ibuprofen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Valproinsäure, Chlorprothixen
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für posttraumatische Belastungsstörung, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung mit Tagesmüdigkeit
Hallo, ich nehme seit Jahren Seroquel (1-1-1 bzw. 2-2-2) und Zolpidem (1/2 Tbl. zur Nacht). Die Seroquel-Dosis wird meinem jeweiligen Zustand angepasst; in Krisenzeiten mehr und in guten Zeiten weniger. Anfangs war ich davon tagsüber hundemüde, jetzt hat sich mein Körper zumindest an die Mindestdosierung gewöhnt und es geht mir gut damit. Weil ich extrem geräuschempfindlich bin und abends gerne zu grübeln anfange, bekomme ich das Zolpidem, was ich ebenfalls gut vertrage. Schönen Gruß!
Seroquel bei posttraumatische Belastungsstörung; Seroquel bei Borderline-Störung; Zolpidem bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | posttraumatische Belastungsstörung | - |
Seroquel | Borderline-Störung | - |
Zolpidem | posttraumatische Belastungsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo, ich nehme seit Jahren Seroquel (1-1-1 bzw. 2-2-2) und Zolpidem (1/2 Tbl. zur Nacht). Die Seroquel-Dosis wird meinem jeweiligen Zustand angepasst; in Krisenzeiten mehr und in guten Zeiten weniger. Anfangs war ich davon tagsüber hundemüde, jetzt hat sich mein Körper zumindest an die Mindestdosierung gewöhnt und es geht mir gut damit. Weil ich extrem geräuschempfindlich bin und abends gerne zu grübeln anfange, bekomme ich das Zolpidem, was ich ebenfalls gut vertrage. Schönen Gruß!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Zolpidem
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel Prolong für posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung, posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung, posttraumatische Belastungsstörung, Schizo-Affektive Störung, posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung mit Gewichtszunahme
In erster Line kann ich eine drastischen Gewichtszunahme unter Seroquel beschreiben. In KOmbination mit anderen Medikamenten ( Dominal, Atosil) innerhalb eines Jahres von 20 (!!!) Kilo.
Seroquel Prolong bei posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung; Abilify bei posttraumatische Belastungsstörung, Schizo-Affektive Störung; Dominal bei posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung; Opipramol bei posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel Prolong | posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung | 2 Jahre |
Abilify | posttraumatische Belastungsstörung, Schizo-Affektive Störung | 2 Jahre |
Dominal | posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung | 10 Jahre |
Opipramol | posttraumatische Belastungsstörung, Schizoaffektive Störung | 2 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
In erster Line kann ich eine drastischen Gewichtszunahme unter Seroquel beschreiben. In KOmbination mit anderen Medikamenten ( Dominal, Atosil) innerhalb eines Jahres von 20 (!!!) Kilo.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Dominal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Quetiapin, Aripiprazol, Prothipendyl, Opipramol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1975 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Melperon für Depressionen, Angststörungen, PTBS, Schlaflosigkeit, PTBS, Schlaflosigkeit, PTBS mit Benommenheit, Unruhe, Muskelschwäche, Kraftlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Seroquel abends 50mg, gutes Schlafen, allerdings morgens und tagsüber Benommenheit und Unruhezustände, sowie Muskelschwäche und Kraftlosigkeit. Konzentrationsstörungen. Seit Umstellung auf Melperon 50mg sind diese Nebenwirkungen schon nach 3 Tagen verschwunden. Mit Melperon morgens sofort wach und ausgeruht. Abends ist die sedierende Wirkung von Melperon allerdings schneller da, als beim Seroquel. Die Verträglichkeit in Verbindung mit Citalopram morgens 40mg ist mit Melperon deutlich besser als mit dem Seroquel.
Melperon bei Schlaflosigkeit, PTBS; Seroquel bei Schlaflosigkeit, PTBS; Citalopram Hexal bei Depressionen, Angststörungen, PTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Melperon | Schlaflosigkeit, PTBS | 14 Tage |
Seroquel | Schlaflosigkeit, PTBS | 2 Jahre |
Citalopram Hexal | Depressionen, Angststörungen, PTBS | 3 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Seroquel abends 50mg, gutes Schlafen, allerdings morgens und tagsüber Benommenheit und Unruhezustände, sowie Muskelschwäche und Kraftlosigkeit. Konzentrationsstörungen. Seit Umstellung auf Melperon 50mg sind diese Nebenwirkungen schon nach 3 Tagen verschwunden. Mit Melperon morgens sofort wach und ausgeruht. Abends ist die sedierende Wirkung von Melperon allerdings schneller da, als beim Seroquel. Die Verträglichkeit in Verbindung mit Citalopram morgens 40mg ist mit Melperon deutlich besser als mit dem Seroquel.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Benommenheit, Unruhe, Muskelschwäche, Kraftlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Melperon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Melperon, Quetiapin, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1960 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 130 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Depression, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung mit Müdigkeit, Schwäche, Suizidgedanken
Noch ist das Medikament für mich recht neu. Am Anfang fiel mir nur auf, dass ich endlich, seit Jahren wieder richtig durchschlafen konnte. Die erste Woche war nicht einfach, Müdigkeit, allgemeine Schwäche und Selbstmordgedanken. Darüber wurde ich von meiner Neurologin aber aufgeklärt. Nach einer Eingewöhnungszeit von nicht mal zwei Wochen geht es mir jetzt richtig super.
Seroquel bei Depression, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depression, Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Noch ist das Medikament für mich recht neu. Am Anfang fiel mir nur auf, dass ich endlich, seit Jahren wieder richtig durchschlafen konnte. Die erste Woche war nicht einfach, Müdigkeit, allgemeine Schwäche und Selbstmordgedanken.
Darüber wurde ich von meiner Neurologin aber aufgeklärt.
Nach einer Eingewöhnungszeit von nicht mal zwei Wochen geht es mir jetzt richtig super.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Schwäche, Suizidgedanken
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel für Depressionen, Schlafstörung, Anorexia nervosa, posttraumatische Belastungsstörung, bei Borderline mit Übelkeit, Blutdruckabstieg, Gewichtszunahme
ich hab mit Seroquel gute und schlechte Erfahrungen gemacht, zum Einschlafen ideal nehme derzeit 300mg abends. ABer ich leide unter heftigen Albträumen und soll jetzt am Tag 100mg nehmen und abends 200mg, da ich immer sehr müde bin möchte ich die 100mg weglassen. Jetzt hab ich Angst vor Entzugscherscheinungen, zwei mal hab ich es weggelassen und dann bekam ich Übelkeit, niedrigen Blutdruck. Ich werde versuchen es trotzdem weg zu lassen, denn das Seroquel geht sehr auf den Magen, dann hab ich in den 10 Monaten, 7 Kilo zugenommen udn nehme weiter pro Tag 300g zu, das hört einfach nicht auf. Ich fühl mich immer müde und erschöpft und für meine Depressionen hilft es auch nicht. Ich leide an Borderline, Depressionen, posttraumatische Belastunggsstörung und Essstörung. Aber dafür ist das Medikament nicht geeignet. Es macht alles nur noch schlimmer, bei mir lagert sich sogar Wasser am Herzen ein. Ich werde es jetzt stufenweise absetzen.
Seroquel bei Depressionen, Schlafstörung, Anorexia nervosa, posttraumatische Belastungsstörung, bei Borderline
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel | Depressionen, Schlafstörung, Anorexia nervosa, posttraumatische Belastungsstörung, bei Borderline | 10 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ich hab mit Seroquel gute und schlechte Erfahrungen gemacht, zum Einschlafen ideal nehme derzeit 300mg abends. ABer ich leide unter heftigen Albträumen und soll jetzt am Tag 100mg nehmen und abends 200mg, da ich immer sehr müde bin möchte ich die 100mg weglassen. Jetzt hab ich Angst vor Entzugscherscheinungen, zwei mal hab ich es weggelassen und dann bekam ich Übelkeit, niedrigen Blutdruck. Ich werde versuchen es trotzdem weg zu lassen, denn das Seroquel geht sehr auf den Magen, dann hab ich in den 10 Monaten, 7 Kilo zugenommen udn nehme weiter pro Tag 300g zu, das hört einfach nicht auf. Ich fühl mich immer müde und erschöpft und für meine Depressionen hilft es auch nicht. Ich leide an Borderline, Depressionen, posttraumatische Belastunggsstörung und Essstörung. Aber dafür ist das Medikament nicht geeignet. Es macht alles nur noch schlimmer, bei mir lagert sich sogar Wasser am Herzen ein. Ich werde es jetzt stufenweise absetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Blutdruckabstieg, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 51 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel Prolong für Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung mit Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Kribbeln in Händen und Füßen
Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, kribbeln in den Beinen
Seroquel Prolong bei Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel Prolong | Borderline-Störung, posttraumatische Belastungsstörung | 3 Monate |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, kribbeln in den Beinen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Kribbeln in Händen und Füßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1979 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 160 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel Prolong für Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung, Halluzinationen mit Gewichtszunahme
starke Gewichtszunahme
Seroquel Prolong bei Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung, Halluzinationen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Seroquel Prolong | Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Störung, Halluzinationen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Seroquel Prolong
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Opipramol 100 mg für posttraumatische Belastungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung mit Kopfschmerzen, Müdigkeit
müdigkeit,kopfschmerzen
Opipramol 100 mg bei posttraumatische Belastungsstörung; Seroquel Prolong bei posttraumatische Belastungsstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Opipramol 100 mg | posttraumatische Belastungsstörung | 7 Tage |
Seroquel Prolong | posttraumatische Belastungsstörung | 7 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Opipramol 100 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?


Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Seroquel wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Seroquel, Seroquel, 800 mg, Seroquel 300mg, Seroquell, Seroquel 300, Seroquel 200mg ,60 Tabl., Seroquel 200mg, Seoquel, Seroquel 100mg, Seroquel 500mg, Seroquel 25 mg, 50Mg-100Mg -300MGSerquel, Seroquel 100, Saroquel, Seroquel jetzt 400 mg, Seroquell 100mg, Seroqel, Seroquel 100 mg, Seroquel 200, Seroquel 25mg, Seroquel 300 mg, Seroquel prolong 300 mg, Seroquell 300mg, Seroquel 400mg, Seroquel Prolong, Seroquel prolong 50mg, Seroquel Prolong 300mg, Seroquel 25mg (75mg), QUETIAMIN, Seroquel Prolong 400 mg, Seruquel Prolong, Seroquel(abgesetzt), Seroquel Prolong (50 mg) retard, serogquel, Seroquel 100 mg Prolong, seroquel,300mg, Seroquel XR, Seroquel 0-0-100, Seroquel 25, seroquell prolong 400, Seroquel Prolong 400mg abends, Seroquel 75 mg, seroquel 25mg Quetiapin, Seroquel Prolong 400mg, Seroquel 50mg, Seroquel prolöong, scroguel 25 mg 0-0-100, Seroquel25mg, Seroquel Prolong 200, Seroquel 700 mg tägl, Seroquel Prolong 350, Seroquel 150 mg, Seroquel 200 mg, Seroquewl, Seroquel Prolong 500gr., Serqwell150, Seroquel125, Seroquell 25, Seroquel 25mg, Seroquel Prolong 100mg, Seroquel 300 mg, Seroquel 200mg Retard, Seroquel Prolong, Seroquel prolong 150 mg, Seroquel 3x 25 mg, Seoquel prolong, Seroquel 200mg, Seroquel xr 800 mg, Serouqel, Seroquel Prolog 300 mg, Seroquel prlong 50mg, Soroquel Prolong 50mg, Serequel Pro., Seroquel 200 xr, Seraquel, Seroquel Prolong, Seroquel, Seroquel Prolong 50 mg, Seroquel Prolong(xr)50mg, -Seroquel Prolong 50 mg, Seroquel 75mg, sero prolong, Seroquel 600 mg, Seroquel Prolong 800mg, Seroquel Prolong(XR), Seroquel 12,5 mg, Seroquel 600mg, seroquel 100 mlg, Seroquell 200 N3,, zerroquel, Seroquil, Seroquel Prolong 600 mg, Seroquel Prolong 800 mg, Seroquel 6,25 mg, Seroquel 6,25 mg Abends, Seroquel prolong 200mg-0-0-0, Seroquel 0-0-0-250mg, Seroquel (prolong), Serquel, Senoquel, Seroquel 50 mg, Seropuel 200mg 0-0-1, Seroquel Prolong 150mg, 800 mg seroqel, 900 mg seroquel pro long, Seroquel SR 50mg retard, Seroquel Prolongue 50 mg retard, seroqell, Seroquel 150mg, Seroquel Prolong 100 mg, Seroquel 200mg 1x, Seroquelprolong, Seroquel 300mg täg., seroquel ei tolles mittel gegen Depression, syroquel, Seropuel, Seroquel 50mg, seroquel prolog, Seroquel Prolong 600 mg/Tag, Seroquel-prolong, seroguel pro long50 mg, Serequel prolong 200mg Retardtabletten, Seroquel uvam, Seroquel Prolong Retard, Seroquel 12.5-25mg, Seroquel,, Seroquel Prolong n400 mg, SeroquelProlong 50mg, SeroquelXR 400-25mg am tag, Seroquel 0,25mg, Seroquel prolong 300, Seroquel long 300mg, Seroquel-PROLONG 400mg, Seroquel 450, 450 Seroquel, seroquel quetapin, Seroquel 50mg retard, Seroquel Prolong 200mg, Seroquel Prolong 150 mg 1 mal, Seroquel100mg, Seroquel 400 XR, Seroquel 50 mg Trevilor 225 mg, Seroquel 400, sertralin und seroquel, Seroquel Prolong 50 ret., Seroquel Prolong 50, Seroquel -Prolong 300 mg, Seroquel 400 mg, Seroquel 150, seroquel100 und 300, Seroquel 400 mg am tag, Seroquel,noch 25mg, Seroquel 50mg/Elontril 300mg, seroquel prolong 400, Seroquel prolong,50mg, Seroquel,50mg, Seroquel 400mg prolong, Seroquel pro long, Seroquel Xr 200, Seroquel 0,25 mg abends, seroquel pro long, Seroquel prolong 200 mg, Seroquel Prolong 600mg, seroquel(inhaltsstoff:quetiapin, Seroquel prolong retard 200, Seroquel 200 - 400mg, Seroquel 800, Seroquel 6oo, Seroquel prolong 200 retard, 50 mg Seroquel, Seroquel retard, Seroquel 200mg xr, Abilify seroquell
Posttraumatische Belastungsstörung wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
posttraumatische Belastungsstörung, PTBS, PTSD