Nackenstarre
Wir haben 13 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Nackenstarre.
Prozentualer Anteil | 73% | 27% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 176 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 62 | 66 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 40 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 22,26 | 20,98 |
Die Nebenwirkung Nackenstarre trat bei folgenden Medikamenten auf
- Keimax (1/54)
- 1%
- Johanniskraut (1/151)
- 0%
- MCP (2/311)
- 0%
- Trittico (1/201)
- 0%
- Gardasil (1/320)
- 0%
- Cotrim (1/450)
- 0%
- Diclofenac (1/471)
- 0%
- Abilify (1/495)
- 0%
- Paroxetin (1/672)
- 0%
- Prednisolon (1/1060)
- 0%
- Mirena (1/1623)
- 0%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Nackenstarre bei Keimax
Darmblutungen, Nackenstarre, Übelkeit bei Keimax für Nasennebenhöhlenentzündung
Die Kopfschmerzen vor der Behandlung gingen offensichtlich über in die Kopfschmerzen,die das Medikament bei mir auslösten.So nahm ich das "Keimax 400" in der Hoffnung auf Besserung weiter.Am 5. und am 7.Tag kam es zu Darmblutung,Nackensteifigkeit,Übelkeit.Ich ging ins Krankenhaus,in Sorge,dass...
Keimax bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Keimax | Nasennebenhöhlenentzündung | 9 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Die Kopfschmerzen vor der Behandlung gingen offensichtlich über in die Kopfschmerzen,die das Medikament bei mir auslösten.So nahm ich das "Keimax 400" in der Hoffnung auf Besserung weiter.Am 5. und am 7.Tag kam es zu Darmblutung,Nackensteifigkeit,Übelkeit.Ich ging ins Krankenhaus,in Sorge,dass die Sinusitis vielleicht auf das Nervensystem übergegangen sein könnte.Aufgrund der Vorgeschichte wurde ein CT und eine Lumbalpunktion vorgenommen,-ohne Befund.Der Neurologe und HNO-arzt entließen mich mit der Bitte,das Medikament sofort abzusetzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Darmblutungen, Nackenstarre, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Keimax
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nackenstarre bei Johanniskraut
Kopfschmerzen, Nackenstarre bei Johanniskraut für Depressive Verstimmungen
hämmernde Kopfschmerzen, zunehmende Nackensteifheit, nach Absetzen des Präparates alle Beschwerden weg
Johanniskraut bei Depressive Verstimmungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Johanniskraut | Depressive Verstimmungen | 5 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
hämmernde Kopfschmerzen, zunehmende Nackensteifheit, nach Absetzen des Präparates alle Beschwerden weg
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Johanniskraut
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1955 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 62 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nackenstarre bei MCP
Nackenstarre, Zungen-Schlund-Krämpfe, Lähmungserscheinungen bei MCP für Übelkeit
Es war die Hölle, das schlimmste was mir je passierte. Niemals einnehmen sonst 3 Tage Notaufnahme ohne Schlaf!!!
MCP bei Übelkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Es war die Hölle, das schlimmste was mir je passierte.
Niemals einnehmen sonst 3 Tage Notaufnahme ohne Schlaf!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenstarre, Zungen-Schlund-Krämpfe, Lähmungserscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 176 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Krämpfe, Nackenstarre, Kieferschmerzen bei MCP für Übelkeit, Erbrechen
Also ich bin 17 Jahre alt und hab dieses Medikament gegen Übelkeit bei ner Magen-Darm-Grippe bekommen. Ich hab die Tropfen 2 Tage lang genommen (3xtäglich) und am zweiten hatte ich gegen Mittag krämpfe im rücken, die mich aber nicht wirklich interessierten, da es !noch! nicht wirklich schlimm...
MCP bei Übelkeit, Erbrechen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MCP | Übelkeit, Erbrechen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Also ich bin 17 Jahre alt und hab dieses Medikament gegen Übelkeit bei ner Magen-Darm-Grippe bekommen.
Ich hab die Tropfen 2 Tage lang genommen (3xtäglich) und am zweiten hatte ich gegen Mittag krämpfe im rücken, die mich aber nicht wirklich interessierten, da es !noch! nicht wirklich schlimm war. Die Tropfen hab ich am Abend dann nochmal genommen und bekam dann ne Nackenstarre (ich musste nach oben schauen). Da hab ich dann meine Eltern gefragt was mit mir los ist, diese fühlten sich dann jedoch erstmal verarscht - es sah doch schon ziemlich lustig aus^^. Als ich dann sagte, dass ich schlecht Luft bekomme, haben se nen Notarzt gerufen. Nebenbei hab ich dann mal die Nebenwirkungen gelesen und erfahren, dass der MCP-Mist daran Schuld ist. Kurz bevor der Arzt dann kam wurd es nochmal richtig schlimm. Ich bekam meinen Kiefer nicht mehr geschlossen, ganz im gegenteil ich musste ihn soweit öffnen, dass es geknackt hat. (Hatte ich 2 Wochen lang Muskelkater im Kiefer von!) So die Notärzte hatten das Gegenmittel aber nicht parat, also ab ins Krankenhaus Gegenmittel bekommen und nach nichtmal einer Minute war ich wieder fit wie ein Turnschuh. Nurn bissl müde halt^^
Hört sich lustiger an als es ist. Fühlt sich blöd an wenn man was sagen möchte aber der Mund nicht zugeht.
Also alles in allem:
Finger weg von dem Zeug!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Krämpfe, Nackenstarre, Kieferschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MCP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nackenstarre bei Gardasil
Muskelschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Nackenstarre, Mundschleimhautentzündungen bei Gardasil für impfreaktion
ca 3 Tage nach der Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs hatte meine 13 jährige Tochter starke Schmerzen beidseits im Oberschenkel-Po-Bereich.Wir dachten an Muskelkater....aber wovon?!? Sie klagte über Bauchweh,hier und da Übelkeit,Blähungen.Konzentrationsstörungen... sie hatte irgendwie kein Nerv...
Gardasil bei impfreaktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gardasil | impfreaktion | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
ca 3 Tage nach der Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs hatte meine 13 jährige Tochter starke Schmerzen beidseits im Oberschenkel-Po-Bereich.Wir dachten an Muskelkater....aber wovon?!? Sie klagte über Bauchweh,hier und da Übelkeit,Blähungen.Konzentrationsstörungen... sie hatte irgendwie kein Nerv mehr für die Schule, konnte nicht mehr so richtig lernen, wie vorher....tat sich einfach schwer. Nach 2 Wochen hatte sie plötzliche ganz leichte Blutungen, die nach 4 Tagen wieder verschwanden.Wir nahmen an , dass die von ihr"lang ersehnte" Regel sich eingestellt hatte. Aber ob es das war? Man hört ja so einiges. Gleichzeitig ist über Nacht plötzliche Nackensteife aufgetreten, die mehrere Tage anhielt.Wir dachten uns nichts dabei....man kann sich ja mal verlegen. Bläschen und Entzündungen in der Mundhöhle bzw Zahnfleisch...wir haben uns nichts weiter dabei gedacht.1-2 Tage setzte sie ihre Brille den ganzen Tag auf, obwohl sie sie nur tragen muss, wenn sie ihre Augen stark beanspruchen muss. Sie meinte, sie sehe so besser. Dann hatten sich diese Beschwerden wieder gegeben. Jetzt heftige Entzündung der oberen Atemwege mit Fieber ect....wir wurden erst heute nach 6 Wochen darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um eine Impfreaktion handeln könnte. Warum wird man nicht am Tag der Impfung daruaf hingewiesen, dass es heftige Nebenwirkungen gibt und das Kind im Auge behalten werden muss? Die zweite und dritte Impfung werde ich nicht machen lassen.Wer weiß , was da noch kommt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Muskelschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Nackenstarre, Mundschleimhautentzündungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gardasil
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Humanes Papillomvirus Typ 6,11,16,18
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1998 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 159 | Eingetragen durch Mutter | |
Gewicht (kg): | 44 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nackenstarre bei Cotrim
Nackenstarre, Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit bei Cotrim für Blasenentzündung
Bitte, bitte, nehmt euch die Zeit meinen Bericht zu lesen. Falls ihr keine Zeit habt: BITTE FINGER WEG VON COTRIM! Ich habe Cotrim aufgrund einer Blasenentzündung verschrieben bekommen. Wenige Stunden nach der Einnahme steifer Nacken, Schwindel, Benommenheit, und vorallem: unglaublich (!)...
Cotrim bei Blasenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | Blasenentzündung | 1 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bitte, bitte, nehmt euch die Zeit meinen Bericht zu lesen. Falls ihr keine Zeit habt: BITTE FINGER WEG VON COTRIM!
Ich habe Cotrim aufgrund einer Blasenentzündung verschrieben bekommen.
Wenige Stunden nach der Einnahme steifer Nacken, Schwindel, Benommenheit, und vorallem: unglaublich (!) starke (!) unerträgliche (!) KOPFSCHMERZEN. Habe stundenlang im Bett gelegen und war kaum fähig, mich zu bewegen, da der Schmerz durch Mark und Bein ging. Solch einen intensiven Schmerz habe ich wirklich noch niemals, niemals erlebt. Ich war verzweifelt und habe Tränen vergossen, als selbst mehrere Tabletten hochdosierter Schmerzmittel nicht geholfen haben. Aufstehen konnte ich mehrere Stunden nicht.
Als ich es nicht mehr ausgehalten habe, bin ich ins Krankenhaus. Dort wurde mir gesagt, dass ich mir wahrscheinlich zusätzlich eine Grippe eingefangen hätte. Ich solle Cotrim 5 Tage durchnehmen. Weitere Hinweise habe ich nicht bekommen. Gewundert habe ich mich, da ich weder Halsschmerzen noch Fieber hatte (normalerweise Symptome bei einem grippalen Infekt) und bei solchen Nebenwirkungen von Cotrim normalerweise ein Bluttest gemacht werden muss. Dies wurde nicht als nötig empfunden.
Zuhause ging es wieder bergab. Unglaubliche Kopfschmerzen, Übelkeit. Ich habe dann telefonisch die Meinung eines Facharztes in einem anderen Klinikum eingeholt. Als ich ihm sagte, ich würde ein Antibiotikum zur Behandlung einer Blasenentzündung nehmen und dass ich migräneartige Kopschmerzen und einen steifen Nacken hätte, fragte mein Arzt sofort, ob ich Cotrim nehmen würde. Ich bejahte.
Das Medikament ist aus verschiedenen Antibiotika zusammengesetzt (co=zusammen, tri=drei) und deswegen für viele Patienten nicht gut verträglich, da es dem Körper Wasser entzieht. Daher die typischen Nebenwirkungen einer Dehydrierung. Der Facharzt fügte hinzu, dass er jungen Frauen in meinem Alter (ich bin 23) niemals dieses Medikament verschreiben würde, da es Mittel gibt, die besser geeignet sind.
Falls ihr dieses Medikament verschrieben bekommt, sollen bei euch die ALARMGLOCKEN klingeln. Natürlich gibt es Personen, die das Mittel gut vertragen. Aber ich sage euch dass ich alleine an den Kopfschmerzen zugrunde gegangen bin. In den letzten 6 Stunden habe ich weitere 4 starke Tabletten Schmerzmittel genommen. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich noch weitere 9 Tabletten genommen hätte. Allein bei dem Gedanken dreht sich mir der Magen um.
Bitte seid vorsichtig. Fragt euren Arzt nach den Risiken. Fragt nach einen anderen Medikament. Bitte hört auf euer Bauchgefühl. Wenn ihr denkt, dass etwas nicht stimmt, gebt euch nicht mit einfachen Antworten zufrieden. Wir als Patienten haben ein Recht auf eine gute Beratung und Behandlung, und Recht auf ein Medikament, dass uns hilft - nicht auf eins, das uns krank macht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenstarre, Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 58 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nackenstarre bei Diclofenac
Schüttelfrost, Angstgefühle, Fieber, Panikattacken, Kopfschmerzen, Schwindel, Mundtrockenheit, Nackenstarre, Depressionen, Zahnfleischbluten bei Diclofenac für Rückenschmerzen, Kopfschmerzen
Schüttelfrost, Angst, Fieber, Panikattacken, Kopfschmerzen, Schwindel, Mundtrockenheit, Nackensteifheit, Depression(?), Zahnfleischbluten
Diclofenac bei Rückenschmerzen, Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Rückenschmerzen, Kopfschmerzen | 2 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Schüttelfrost, Angst, Fieber, Panikattacken, Kopfschmerzen, Schwindel, Mundtrockenheit, Nackensteifheit, Depression(?), Zahnfleischbluten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schüttelfrost, Angstgefühle, Fieber, Panikattacken, Kopfschmerzen, Schwindel, Mundtrockenheit, Nackenstarre, Depressionen, Zahnfleischbluten
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 49 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nackenstarre bei Abilify
Angstgefühle, Unruhe, Schlafstörungen, Nackenstarre, Gelenkbeschwerden, Herzschmerzen, Atembeschwerden bei Abilify für Psychose
Hallo! Nehme Abilify in niedriger Dosierung (2,5mg) seit ca 4 Wochen abends! Am Anfang der Einnahme starke Unruhe und Angstgefühle abends Schlafstörungen. Jetzt nach 3-4 Wochen Nackensteife, Unruhe, Ziehen in den Gelenken, leichte Herzschmerzen mit Ausstrahlung in den linken Arm, massive...
Abilify bei Psychose; Trittico retard
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Abilify | Psychose | 28 Tage |
Trittico retard | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Hallo! Nehme Abilify in niedriger Dosierung (2,5mg) seit ca 4 Wochen abends! Am Anfang der Einnahme starke Unruhe und Angstgefühle abends Schlafstörungen. Jetzt nach 3-4 Wochen Nackensteife, Unruhe, Ziehen in den Gelenken, leichte Herzschmerzen mit Ausstrahlung in den linken Arm, massive Atemprobleme (schwer luftkriegen) leichte Krämpfe im Hals, Kribbeln und ziehen in den Beinen.
Es wirkt aber auch sehr gut gegen die Psychose und nachdem ich jahrelang Zyprexa genommen habe und dauernd benebelt war und Gewicht zunahm will ich vorerst beim Abilify bleiben.
Habe in diesen 4 Wochen der Einnahme auch ca 10 kg Gewicht verloren was auch positiv ist.
Bei schweren Krämpfen nehme ich 1/2 Akineton (1mg)
am Abend nehme ich noch ein leichtes Antidepressiv Trittico 75mg.
Schlafen geht wieder.
Ich hoffe das sich die Nebenwirkungen bessern und das Antidepressivum zu wirken beginnt (nehme es ert seit ca 3-4 Tagen)!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Angstgefühle, Unruhe, Schlafstörungen, Nackenstarre, Gelenkbeschwerden, Herzschmerzen, Atembeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Abilify
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trittico retard
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nackenstarre bei Paroxetin
Mundschleimhautentzündungen, Schwitzen, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Aufstoßen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Nackenstarre bei Paroxetin für Depressionen
Bin am Absetzen von pAROXETIN: Innerhalb von 3 Wochen bin ich runter auf 10 mg am Tag. Ziehe das jetzt noch ca 10 Tage durch und dann ende. Ich fühle mich so viel besser als vorher. Ich kann wieder schlafen!!!! Paroxetin hat mir ne Zeitlang geholfen, aber jetzt kann ich es nicht mehr...
Paroxetin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Paroxetin | Depressionen | 5 Jahre |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin am Absetzen von pAROXETIN: Innerhalb von 3 Wochen bin ich runter auf 10 mg am Tag. Ziehe das jetzt noch ca 10 Tage durch und dann ende. Ich fühle mich so viel besser als vorher. Ich kann wieder schlafen!!!! Paroxetin hat mir ne Zeitlang geholfen, aber jetzt kann ich es nicht mehr empfehlen. Mein Mund war immer wund, und ich habe geschwitzt wie irre, sehr sehr schlimm!! Ausserdem hatte ich stets Magenschmerzen + konnte nicht mehr schlafen!!!
Saures Aufstoßen . Und das schlimmste bei Längerem Gebrauch : elende Gelenk und Muskelschmerzen ohne Ende, Nackensteife , Schmerzen Schmerzen überall. Dadurch war ich immer krank und musste immer mehr Medikamente nehmen, bis zum Kollaps.
Ich kann nicht mehr. Ich nahm die meiste Zeit 40-60 mg. Habe es ca. 5 Jahre genommen, mit 1, 5 Jahr Unterbrechungen . und es hat ausgedient. Wenn es jetzt nicht besser ist mit meinen Depressionen oder wiederkommt, dann werde ich alles tun um keine Medis zu nehmen . Paroxetin werde ich nie wieder nehmen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Mundschleimhautentzündungen, Schwitzen, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Aufstoßen, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Nackenstarre
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Paroxetin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nackenstarre bei Prednisolon
Nackenstarre, Schwindel, Ohrenrauschen bei Prednisolon für Blasensucht
Bin mit dem Medikament zufrieden. Keine besonderen Nebenwirkungen, außer vielleicht einem steifen Nacken und etwas Schwindel, leichtes Ohrensausen. Jeder reagiert halt anders.
Prednisolon bei Blasensucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Blasensucht | 69 Tage |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Bin mit dem Medikament zufrieden.
Keine besonderen Nebenwirkungen,
außer vielleicht einem steifen Nacken
und etwas Schwindel, leichtes Ohrensausen.
Jeder reagiert halt anders.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nackenstarre, Schwindel, Ohrenrauschen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 155 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Nackenstarre bei Mirena
Migräne, Übelkeit, Nackenstarre bei Mirena für migräneartige Kopfschmerzen
Mit dem Einsetzen der ersten Spirale sind bei migräneartige Kopfschmerzen aufgetreten mit Übelkeit und Nackensteife. Da sich das nach ein paar Tagen beruhigt hat und nur anfallsartig kam, habe ich das auf erbleiche Belastung geschoben. Über die Jahre wurden die Anfälle etwas seltener, nach dem...
Mirena bei migräneartige Kopfschmerzen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | migräneartige Kopfschmerzen | - |
Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:
Mit dem Einsetzen der ersten Spirale sind bei migräneartige Kopfschmerzen aufgetreten mit Übelkeit und Nackensteife. Da sich das nach ein paar Tagen beruhigt hat und nur anfallsartig kam, habe ich das auf erbleiche Belastung geschoben. Über die Jahre wurden die Anfälle etwas seltener, nach dem Spiralwechsel wieder häufiger. Ich habe das immer noch auf erbleiche Belastung geschoben, weil jeder gesagt hat, das es mit der Mirena nichts zu tun haben kann. In diesem Jahr habe ich den Termin für den Spiralwechsel aus beruflichen Gründen ein paar Mal verschieben müssen und in den letzten drei Monaten habe ich keine Kpfschmerzen mehr gehabt. Vor drei Tagen habe ich dann die dritte Mirena einlegen lassen und seit dem geht es mir wirklich nicht gut.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Migräne, Übelkeit, Nackenstarre
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Nackenstarre aufgetreten:
- Übelkeit (5/13)
- 38%
- Schwindel (4/13)
- 31%
- Kopfschmerzen (3/13)
- 23%
- Schüttelfrost (2/13)
- 15%
- Muskelschmerzen (2/13)
- 15%
- Angstgefühle (2/13)
- 15%
- Mundschleimhautentzündungen (2/13)
- 15%
- Magenschmerzen (2/13)
- 15%
- Zahnfleischbluten (1/13)
- 8%
- Migräne (1/13)
- 8%
- Fieber (1/13)
- 8%
- Mundtrockenheit (1/13)
- 8%
- Krämpfe (1/13)
- 8%
- Schwitzen (1/13)
- 8%
- Benommenheit (1/13)
- 8%
- Darmblutungen (1/13)
- 8%
- Schlaflosigkeit (1/13)
- 8%
- Ohrenrauschen (1/13)
- 8%
- Kieferschmerzen (1/13)
- 8%
- Gelenkschmerzen (1/13)
- 8%
- Aufstoßen (1/13)
- 8%
- Depressionen (1/13)
- 8%
- Panikattacken (1/13)
- 8%
- Halsentzündung (1/13)
- 8%
- Schmerzen an der Einstichstelle (1/13)
- 8%
- Schwäche (1/13)
- 8%
- Mittelohrentzündung (1/13)
- 8%
- Fieber (38 °C oder höher) (1/13)
- 8%
- Gelenkbeschwerden (1/13)
- 8%
- Schlafstörungen (1/13)
- 8%
- Atembeschwerden (1/13)
- 8%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego