Lorazepam für Depression

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 10572 Einträge zu Depression. Bei 0% wurde Lorazepam eingesetzt.

Wir haben 30 Patienten Berichte zu Depression in Verbindung mit Lorazepam.

Prozentualer Anteil 66%34%
Durchschnittliche Größe in cm168180
Durchschnittliches Gewicht in kg8385
Durchschnittliches Alter in Jahren4746
Durchschnittlicher BMIin kg/m229,3526,33

Wo kann man Lorazepam kaufen?

Lorazepam ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Lorazepam für Depression auftraten:

Müdigkeit (7/30)
23%
keine Nebenwirkungen (6/30)
20%
Absetzerscheinungen (2/30)
7%
Antriebslosigkeit (2/30)
7%
Benommenheit (2/30)
7%
Gedächtnislücken (2/30)
7%
Gewichtszunahme (2/30)
7%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Lorazepam für Depression liegen vor:

 

Lorazepam für Depressionen, Angstgefühle, Unsicherheit mit keine Nebenwirkungen

Ich hab Lorazepam immer nur wenige Tage genommen und heute nur noch gelegentlich da es mir mittlerweilen besser geht. Die Dosierung variert wohl bei viélen sehr stark. Wo bei anderen 1mg Erfolge erzielt werden musste ich z.B. in meinen Fall 2 mg nehmen um etwas ruhiger zu werden. Zm Schlafen nahm ich sie nur selten aber unter 3 mg spürte ich gar nichts. Als ich nach einer Stunde nochmal ein 1mg Pille nahm wurde ich unglaublich entspannend und schlief dann einige Minuten später endlich ein. Für mich und meinem Arzt ist Lorazepam neben Diazepam das beste Medikamnet bei Angststörungen aller Art und jeden Depressiven der in einer Krise steckt für einige Stunden wieder ins normale Leben zurück holt. ""LEIDER"" und ""Vorsicht"" macht Lorazepam und Diazepam schon (auch bei kleinen Mengen) nach wenigen Wochen ahhängig. Zwar nicht so schlimm als würde man es schon Jahre nehmen aber dennoch ist ein leichtes Wegkommen (grade bei hoher Dosiuerung) dieser Medikamnete dennoch realtiv schwierig und sollte daher schrittweise abgetzt werden. Trotz dieser Gefahren kann man dieser aber...

Lorazepam bei Depressionen, Angstgefühle, Unsicherheit

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepressionen, Angstgefühle, Unsicherheit2 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich hab Lorazepam immer nur wenige Tage genommen und heute nur noch gelegentlich da es mir mittlerweilen besser geht.
Die Dosierung variert wohl bei viélen sehr stark. Wo bei anderen 1mg Erfolge erzielt werden musste ich z.B. in meinen Fall 2 mg nehmen um etwas ruhiger zu werden. Zm Schlafen nahm ich sie nur selten aber unter 3 mg spürte ich gar nichts. Als ich nach einer Stunde nochmal ein 1mg Pille nahm wurde ich unglaublich entspannend und schlief dann einige Minuten später endlich ein.

Für mich und meinem Arzt ist Lorazepam neben Diazepam das beste Medikamnet bei Angststörungen aller Art und jeden Depressiven der in einer Krise steckt für einige Stunden wieder ins normale Leben zurück holt. ""LEIDER"" und ""Vorsicht"" macht Lorazepam und Diazepam schon (auch bei kleinen Mengen) nach wenigen Wochen ahhängig.

Zwar nicht so schlimm als würde man es schon Jahre nehmen aber dennoch ist ein
leichtes Wegkommen (grade bei hoher Dosiuerung) dieser Medikamnete dennoch realtiv schwierig und sollte daher schrittweise abgetzt werden.

Trotz dieser Gefahren kann man dieser aber bedenkenlos einge Tage nehmen, Ich bin froh das ich diese erhalten habe das sie nich wieder in die Realitat geholt habem.

Eingetragen am 02.07.2009 als Datensatz 16585
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1966 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression mit Gedächtnisschwierigkeiten, Verstopfung, Benommenheit, Absetzerscheinungen

Ich bekam Tavor während eines klinischen Aufenthaltes, nachdem ich bereits zuvor für drei Monate Diazepam bekommen hatte. Nach dem Ausschleichen des Diazepams hatte ich jedoch einen schweren Rückfall, so dass ich 'kurz' Tavor bekommen sollte. Es wurden daraus auch nochmal 3,5 Monate, so dass ich am Ende 6,5 Monate lang Benzos hatte. Zunächst 3 mg/Tag, verteilt auf vier Gaben. Parallel wurde ein Antidepressivum eingeschlichen.Die Angstlösende Wirkung trat schnell ein. Suizudgedanken wurden unterbrochen. Nachts konnte ich schlafen - allerdings war der Schlaf nicht sehr tief und mit häufigem Erwachen. Als Nebenwirkungen bekam ich Verstopfung und ein schlechtes Kurzzeitgedächtnis. Und natürlich fühlte ich mich matschig und etwas benebelt. Nach einem Monat wurde ein Ausschleichvetsuch unternommen. Es ging mir jedoch gleich wieder sehr schlecht. Die Dosis wurde mit 1,5 mg/Tag zunächst beibehalten. Nach einem weiteren Monat wurde damit begonnen, die Dosis wöchentlich um 0,25 mg zu reduzieren. Dies klappte gut. Absetzsymptome waren zunächst nur leicht vorhanden in Form leichter...

Lorazepam bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich bekam Tavor während eines klinischen Aufenthaltes, nachdem ich bereits zuvor für drei Monate Diazepam bekommen hatte. Nach dem Ausschleichen des Diazepams hatte ich jedoch einen schweren Rückfall, so dass ich 'kurz' Tavor bekommen sollte. Es wurden daraus auch nochmal 3,5 Monate, so dass ich am Ende 6,5 Monate lang Benzos hatte. Zunächst 3 mg/Tag, verteilt auf vier Gaben. Parallel wurde ein Antidepressivum eingeschlichen.Die Angstlösende Wirkung trat schnell ein. Suizudgedanken wurden unterbrochen. Nachts konnte ich schlafen - allerdings war der Schlaf nicht sehr tief und mit häufigem Erwachen. Als Nebenwirkungen bekam ich Verstopfung und ein schlechtes Kurzzeitgedächtnis. Und natürlich fühlte ich mich matschig und etwas benebelt. Nach einem Monat wurde ein Ausschleichvetsuch unternommen. Es ging mir jedoch gleich wieder sehr schlecht. Die Dosis wurde mit 1,5 mg/Tag zunächst beibehalten. Nach einem weiteren Monat wurde damit begonnen, die Dosis wöchentlich um 0,25 mg zu reduzieren. Dies klappte gut. Absetzsymptome waren zunächst nur leicht vorhanden in Form leichter Beklemmungen. Das Absetzen der letzten 0,5 mg war schwierig. Ab 0,25 mg traten Ca eine Woche nach Reduktion starke Beklemmungen, Angstgefühle, Unruhe und Missempfindungen der Haut auf. Dazu Muskelsteifigkeit und vermehrt 'schräge', depressive Gedanken. Teilweise fühlte sich die Realität verzerrt an. Harmlose Dinge wirkten bedrohlich und lösten ein ungutes Gefühl aus.Nach Ca fünf Tagen deutliche Besserung. Nach dem Absetzen der letzten 0,25 mg genau das Gleiche: nach Ca einer Woche deutliche Absetzerscheinungen, die bis jetzt (14 Tage nach Absetzen) noch auftreten. Dabei treten die Symptome schubweise auf.
Tipp für diejenigen, die es noch vor sich haben: Durchhalten! Es sind alles nur Symptome, die Aufhören. Gegen Kopfkino hilft konsequentes Ablenken, z.B. durch Filme kucken. Gegen die körperlichen Symptome hilft mir Sport. Nichts vermeiden!
Das Gehirn muss Bewältigung wieder lernen. Wenn die Menschenmenge in der U-Bahn Angst macht - stellt Euch mitten rein und atmet tief. Es ist nur Euer Gehirn, welches Euch einen Streich spielt. Euch wird nichts passieren. Und alles geht vorbei!
Fazit: Tavor nur im absoluten Notfall und nur mit guter ärztlicher Begleitung.
Das Absetzen ist ein Kampf.

Eingetragen am 24.03.2016 als Datensatz 72329
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1976 
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Citalopram für Depression, Depression, Depression, Depression, Depression mit Albträume, Stimmungsschwankungen, Panikattacken, Antriebslosigkeit, Suizidgedanken, Müdigkeit, Übelkeit, Blähungen, Aggressivität, Unruhe

Citalopram: Die Einnahme von diesem Medikament sorgte zwar oftmals für schlaflose Nächte (extreme realitätsbezogene Albträume), verbesserte mein Zustand aber spürbar. Ich wirkte zwar oft gereizt, aber ebenso fröhlich und entspannt. Nebenwirkungen: - starke Stimmungsschwankungen - nachts Albträume und Panikattaken Mirtazapin: Die Einnahme von diesem Medikament brachte 11 Tage immer schlimmer werdende Antriebs- und Lustlosigkeit mit sich, sowie einen anhaltenden Drang zum Suizid und Selbstverletzung. Nebenwirkungen: - anhaltende Müdigkeit - Übelkeit/ Blähungen - extreme Verschlechterung des Zustandes - Aggressivität/ Zorn Laif900: Dieses Medikament ist pflanzlich und ich vertrage es sehr gut, da es keine Nebenwirkungen hat. Jedenfalls konnte ich noch keine feststellen. Opipramol: Dieses Medikament ist für die Nacht gedacht. Jeden Abend eine halbe Stunde vorm Bett gehen,muss ich 50mg Opipramol nehmen. Ich stelle fest, dass ich nicht überzeugt von diesem...

Citalopram bei Depression; Mirtazapin bei Depression; Laif900 bei Depression; Opipramol bei Depression; Lorazepam bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepression11 Tage
MirtazapinDepression11 Tage
Laif900Depression10 Tage
OpipramolDepression7 Tage
LorazepamDepression-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Citalopram: Die Einnahme von diesem Medikament sorgte zwar oftmals für schlaflose Nächte (extreme realitätsbezogene Albträume), verbesserte mein Zustand aber spürbar. Ich wirkte zwar oft gereizt, aber ebenso fröhlich und entspannt.
Nebenwirkungen: - starke Stimmungsschwankungen
- nachts Albträume und Panikattaken


Mirtazapin: Die Einnahme von diesem Medikament brachte 11 Tage immer schlimmer werdende Antriebs- und Lustlosigkeit mit sich, sowie einen anhaltenden Drang zum Suizid und Selbstverletzung.
Nebenwirkungen: - anhaltende Müdigkeit
- Übelkeit/ Blähungen
- extreme Verschlechterung des Zustandes
- Aggressivität/ Zorn

Laif900: Dieses Medikament ist pflanzlich und ich vertrage es sehr gut, da es keine Nebenwirkungen hat. Jedenfalls konnte ich noch keine feststellen.

Opipramol: Dieses Medikament ist für die Nacht gedacht. Jeden Abend eine halbe Stunde vorm Bett gehen,muss ich 50mg Opipramol nehmen.
Ich stelle fest, dass ich nicht überzeugt von diesem Medikament bin, weil ich weder gut einschlafen, noch gut durchschlafen kann.
Nebenwirkungen: - Unruhe
- Übelkeit


Lorazepam: Dieses Medikament soll ich bei innerer Unruhe nehmen. Eine halbe Stunde nach Einnahme, bin ich völlig ruhig und gelassen. Nebenwirkungen konnte ich noch keine feststellen.

Eingetragen am 04.11.2011 als Datensatz 38782
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Mirtazapin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Laif900
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Opipramol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Mirtazapin, Johanniskraut-Trockenextrakt, Opipramol, Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):154 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression, Sozialängste mit keine Nebenwirkungen

Das Lorazepam war ein Glücksfall für mich, jedenfalls anfangs. Ich hatte keine Angst mehr vor Fam.festen und sonstigen Treffen mit Menschen, vor Urlaubsreisen, und vor allem, wo man aus dem Haus muss und was ich als Belastung empfand. Mir machte das Leben wieder Freude. Hatte ich ja im Hinterkopf, ich habe zur Not meine Tavor. Ich denke heute nach 4 Jahren immer noch so, aber nicht mehr so euphorisch, da ich mich darum sorge, wie geht es weiter, und geht es immer so weiter. Für mich gibt es höchstwahrscheinlich keine Alternativen, da ich ALLES ausprobiert habe. Aber noch hilft das Lora und ich nehme es. Meine Ärztin hält zu mir, weil sie mich schon lange kennt und weiß, ich gehe rücksichtsvoll mit dem Medikament um.

Lorazepam bei Depression, Sozialängste

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression, Sozialängste4 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Das Lorazepam war ein Glücksfall für mich, jedenfalls anfangs. Ich hatte keine Angst mehr vor Fam.festen und sonstigen Treffen mit Menschen, vor Urlaubsreisen, und vor allem, wo man aus dem Haus muss und was ich als Belastung empfand. Mir machte das Leben wieder Freude. Hatte ich ja im Hinterkopf, ich habe zur Not meine Tavor. Ich denke heute nach 4 Jahren immer noch so, aber nicht mehr so euphorisch, da ich mich darum sorge, wie geht es weiter, und geht es immer so weiter.
Für mich gibt es höchstwahrscheinlich keine Alternativen, da ich ALLES ausprobiert habe.
Aber noch hilft das Lora und ich nehme es. Meine Ärztin hält zu mir, weil sie mich schon lange kennt und weiß, ich gehe rücksichtsvoll mit dem Medikament um.

Eingetragen am 18.11.2013 als Datensatz 57703
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):178
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Citalopram für Depressionen, Panikattacken, Agoraphobie, Angststörung, Depressionen, Panikattacken, Agoraphobie, Angststörung, Depressionen, Angststörungen, Panikattacken, Agoraphobie mit Schwindel, Benommenheit, Angstgefühle, Herzklopfen, Schwitzen, Libidoverlust, Gleichgewichtsprobleme, keine Nebenwirkungen

Citalopram: Anfangs heftige Nebenwirkungen: Schwindel, Benommenheit, Matsch im Kopp, verstärkung der Angst, Herzklopfen, Schwitzen, Libidoverlust, kein Orgasmus mehr möglich Fazit: Nebenwirkungen bis auf Libidoverlust und Orgasmusproblem behoben, Medikament wirkt gut!! Doxepin: Keinerlei Nebenwirkungen, auch nicht in der Anfangszeit. Fazit: Empfehlenswert! Medikament wirkt gut!! Lorazepam: bei Dosierung ab 2 MG auf nüchternen Magen Benommenheit, Schwindel, Gangunsicherheit. Fazit: Wirkt immer, hilft gut, zu empfehlen! Besonders in der Anfangszeit mit Citalopram zusammen!!!

Citalopram bei Depressionen, Angststörungen, Panikattacken, Agoraphobie; Doxepin bei Depressionen, Panikattacken, Agoraphobie, Angststörung; Lorazepam bei Depressionen, Panikattacken, Agoraphobie, Angststörung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen, Angststörungen, Panikattacken, Agoraphobie1 Monate
DoxepinDepressionen, Panikattacken, Agoraphobie, Angststörung6 Monate
LorazepamDepressionen, Panikattacken, Agoraphobie, Angststörung4 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Citalopram: Anfangs heftige Nebenwirkungen: Schwindel, Benommenheit, Matsch im Kopp, verstärkung der Angst, Herzklopfen, Schwitzen, Libidoverlust, kein Orgasmus mehr möglich
Fazit: Nebenwirkungen bis auf Libidoverlust und Orgasmusproblem behoben, Medikament wirkt gut!!

Doxepin: Keinerlei Nebenwirkungen, auch nicht in der Anfangszeit.
Fazit: Empfehlenswert! Medikament wirkt gut!!

Lorazepam: bei Dosierung ab 2 MG auf nüchternen Magen Benommenheit, Schwindel, Gangunsicherheit.
Fazit: Wirkt immer, hilft gut, zu empfehlen! Besonders in der Anfangszeit mit Citalopram zusammen!!!

Eingetragen am 15.10.2010 als Datensatz 28665
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Doxepin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Doxepin, Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1987 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression, Angststörungen mit Gedächtnislücken, Müdigkeit

Mir hilft es sehr gut (Angststörung). Ich hab das Problem, dass ich nicht zur Ruhe und erst Recht nicht mehr auf andere Gedanken komme, wenn die Angst erst "da ist". Habe mir dann vor ca. einem Monat Lorazepam verschreiben lassen und nehme 2,5 mg, aber nur bei Bedarf und ich bin absolut zufrieden und der Gedanke, dass ich etwas habe, dass mich schnell wieder "auf den Boden holt" ist beruhigend! Rasch nach der Einnahme fühlt sich mein Körper schwer an und ich merke, dass ich mich nicht mehr so schnell bewege. Vor einem Zahnarztbesuch, bei dem mir Weisheitszähne gezogen wurden habe ich vorher mit meinem Hausarzt abgesprochen wie ich das Lorazepam dosieren kann bzw. darf. Ich habe dann, einen Abend vorher 2,5 mg genommen, gut geschlafen und 2 Stunden vor dem Zahnarzttermin 5 mg genommen (so war es mit den Ärzten abgesprochen). Ich hab eine Begleitperson mitgenommen, was sich als wahnsinnig schlau herrausstellte. Die Treppen in die Praxis hoch musste man mich tragen und von dem Eingriff (Örtliche Beteubung) und allgemein dem ganzen Tag weiß ich NICHTS mehr. Fazit: Lorazepam...

Lorazepam bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression, Angststörungen1 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Mir hilft es sehr gut (Angststörung).
Ich hab das Problem, dass ich nicht zur Ruhe und erst Recht nicht mehr auf andere Gedanken komme, wenn die Angst erst "da ist".
Habe mir dann vor ca. einem Monat Lorazepam verschreiben lassen und nehme 2,5 mg, aber nur bei Bedarf und ich bin absolut zufrieden und der Gedanke, dass ich etwas habe, dass mich schnell wieder "auf den Boden holt" ist beruhigend!
Rasch nach der Einnahme fühlt sich mein Körper schwer an und ich merke, dass ich mich nicht mehr so schnell bewege.
Vor einem Zahnarztbesuch, bei dem mir Weisheitszähne gezogen wurden habe ich vorher mit meinem Hausarzt abgesprochen wie ich das Lorazepam dosieren kann bzw. darf. Ich habe dann, einen Abend vorher 2,5 mg genommen, gut geschlafen und 2 Stunden vor dem Zahnarzttermin 5 mg genommen (so war es mit den Ärzten abgesprochen). Ich hab eine Begleitperson mitgenommen, was sich als wahnsinnig schlau herrausstellte. Die Treppen in die Praxis hoch musste man mich tragen und von dem Eingriff (Örtliche Beteubung) und allgemein dem ganzen Tag weiß ich NICHTS mehr.

Fazit: Lorazepam ja, aber mit dringender Vorsicht.

Eingetragen am 17.11.2011 als Datensatz 39199
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angst- und Panikattacken, Depression, Angst- und Panikattacken, Depression, Neuropathie, Angst- und Panikattacken mit Müdigkeit

Guten Tag, Ich bin 30 Jahre alt und seit drei Jahren leide ich unter eine generalisierte Angststörung. Ich bin auch im Rollstuhl und habe auch Nervenschmerzen (Phantom Schmerzen) in den Beinen. Ich habe viele Medikamente probiert : Escitalopram, Duloxetine, Mirtazapin, Quetiapine, Tavor, Amioxid Amitriptilin,Sativex, Canabis Tropfen…. Am Anfang war die Hölle auf der Erde weil ich auch Angstzustände und Nervenschmerzen gleichzeitig hatte. Gott sei Dank seid ungefähr eineinhalb Jahre bin ich relativ stabil durch eine Kombination von Medikamente: Escitalopram 10 mg morgens Lorazepam 1 mg morgens und 1,5 nachmittags ( insg. 2,5mg) L-poladict 2,5 mg abends Amioxid amitriptiline 30 mg vor dem Schlaf L- poladict hilft mir auch besonders für die Stimmung Obwohl er ein Medikament für Neuropathie schmerzen ist. Ich habe für die Nervenschmerzen in den Beinen die ganze Palette von Medikamente probiert und hat nichts geholfen. Eine Überraschung war das Lorazepam hilft mir auch für die Schmerzen. Manchmal nehme ich auch magnesium oder Vitamin B und weil ich auch ein Vitamin D Mangel habe...

Lorazepam bei Depression, Neuropathie, Angst- und Panikattacken; Cipralex bei Angst- und Panikattacken; L-Polamidon bei Depression; Amioxid Neuraxpharm bei Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression, Neuropathie, Angst- und Panikattacken-
CipralexAngst- und Panikattacken-
L-PolamidonDepression-
Amioxid NeuraxpharmAngst- und Panikattacken-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Guten Tag,
Ich bin 30 Jahre alt und seit drei Jahren leide ich unter eine generalisierte Angststörung. Ich bin auch im Rollstuhl und habe auch Nervenschmerzen (Phantom Schmerzen) in den Beinen.
Ich habe viele Medikamente probiert : Escitalopram, Duloxetine, Mirtazapin, Quetiapine, Tavor, Amioxid Amitriptilin,Sativex, Canabis Tropfen….
Am Anfang war die Hölle auf der Erde weil ich auch Angstzustände und Nervenschmerzen gleichzeitig hatte. Gott sei Dank seid ungefähr eineinhalb Jahre bin ich relativ stabil durch eine Kombination von Medikamente: Escitalopram 10 mg morgens Lorazepam 1 mg morgens und 1,5 nachmittags ( insg. 2,5mg) L-poladict 2,5 mg abends Amioxid amitriptiline 30 mg vor dem Schlaf
L- poladict hilft mir auch besonders für die Stimmung Obwohl er ein Medikament für Neuropathie schmerzen ist.
Ich habe für die Nervenschmerzen in den Beinen die ganze Palette von Medikamente probiert und hat nichts geholfen.
Eine Überraschung war das Lorazepam hilft mir auch für die Schmerzen.
Manchmal nehme ich auch magnesium oder Vitamin B und weil ich auch ein Vitamin D Mangel habe nehme ich auch alle drei oder vier Wochen Vitamin D 20 000
als Nebenwirkungen ist eine leichte Müdigkeit, aber ich schlafe gute Nacht und auch Nachmittag.
Meine Zustand am Anfang war es ganz schlimm weil ich die generalisierte Angststörung hatte und gleichzeitig die Schmerzen in den Beinen. Und damals hat kein Medikament geholfen.
Sehr viel hat mir geholfen jeden Tag zur Gott betten!! Sehr wichtig!
Ich bin nur noch am Kampf aber wollte auch meine Erfahrung mitteilen für die Leute die bis jetzt die Medikamente nicht so viel geholfen haben. Meinen Rat immer mal Wieder zu probieren und nie aufgeben. Es gibt immer einen Weg!

Eingetragen am 14.05.2022 als Datensatz 110822
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Cipralex
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
L-Polamidon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Amioxid Neuraxpharm
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam, Escitalopram, Levomethadon, Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Citalopram für Suizidale Depression, Schlafstörungen, Unruhezustände, Depressionen, Angststörungen, Borderline-Störung mit Absetzerscheinungen

Keinerlei Nebenwirkungen, nur beim Versuch des absetzen von Citalopram, Zopiclon und Lorazepam Entzugserscheinungen

Citalopram bei Depressionen, Angststörungen, Borderline-Störung; Promethazin Tropfen bei Unruhezustände; Zopiclon STADA bei Schlafstörungen; Lorazepam bei Suizidale Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
CitalopramDepressionen, Angststörungen, Borderline-Störung7 Jahre
Promethazin TropfenUnruhezustände2 Jahre
Zopiclon STADASchlafstörungen2 Tage
LorazepamSuizidale Depression-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Keinerlei Nebenwirkungen, nur beim Versuch des absetzen von Citalopram, Zopiclon und Lorazepam Entzugserscheinungen

Eingetragen am 22.02.2009 als Datensatz 13477
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Citalopram
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Citalopram, Promethazin, Zopiclon, Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression, Angststörungen mit Gewichtszunahme

seit den ich wieder Lorazepam nehme, geht mein Gewicht wieder nach oben. Nach der damaligen absetzung hatte ich innerhalb von 10 Monaten 60 Kg Gewicht verloren und konnte es auch sehr gut halten. Nachdem ich nun seit ein paar Monaten wie der Lorazepam nehme, geht es wieder langsam nach oben mit dem Gewicht. Dadurch gehr es mir dann noch mehr schlecht, weil ich meinen Stolz für das erreichte Gewicht zusätzlich zu den Depressionen verliere. Es ist einfach ein Teufelskreis an dem ich langsam verzweifle.

Lorazepam bei Depression, Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression, Angststörungen-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

seit den ich wieder Lorazepam nehme, geht mein Gewicht wieder nach oben. Nach der damaligen absetzung hatte ich innerhalb von 10 Monaten 60 Kg Gewicht verloren und konnte es auch sehr gut halten. Nachdem ich nun seit ein paar Monaten wie der Lorazepam nehme, geht es wieder langsam nach oben mit dem Gewicht. Dadurch gehr es mir dann noch mehr schlecht, weil ich meinen Stolz für das erreichte Gewicht zusätzlich zu den Depressionen verliere. Es ist einfach ein Teufelskreis an dem ich langsam verzweifle.

Eingetragen am 26.07.2012 als Datensatz 46147
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Angststörungen, Depression mit keine Nebenwirkungen

Habe in der Klinik dieses Medikament wegen Angstörungen bekommen.Konnte keine Nebebwirkungen feststelle. Hat gut gewirkt.Habe noch einen sehr kleinen Vorrat davon zuhause,das ich dann bei Bedarf genommen werden kann.Maximal brauche ich im Monat eine Tablette.

Lorazepam bei Depression; Lorazepam bei Angststörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression10 Tage
LorazepamAngststörungen3 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Habe in der Klinik dieses Medikament wegen Angstörungen bekommen.Konnte keine Nebebwirkungen feststelle. Hat gut gewirkt.Habe noch einen sehr kleinen Vorrat davon zuhause,das ich dann bei Bedarf genommen werden kann.Maximal brauche ich im Monat eine Tablette.

Eingetragen am 14.03.2011 als Datensatz 33011
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depressionen, Angststörungen, Trauerbewältigung mit keine Nebenwirkungen

Meine Erfahrungen mit Lorazepam sind bis auf eine Ausnahme sehr gut. Nebenwirkungen habe ich keine. Der einzige Punkt ist der, dass sich bei Dauerbehandlung wohl eine gewisse Toleranz gegenüber dem Medikament einstellt, so dass die Dosis erhöht werden muss.

Lorazepam bei Depressionen, Angststörungen, Trauerbewältigung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepressionen, Angststörungen, Trauerbewältigung3 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Meine Erfahrungen mit Lorazepam sind bis auf eine Ausnahme sehr gut. Nebenwirkungen habe ich keine. Der einzige Punkt ist der, dass sich bei Dauerbehandlung wohl eine gewisse Toleranz gegenüber dem Medikament einstellt, so dass die Dosis erhöht werden muss.

Eingetragen am 12.01.2010 als Datensatz 21405
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):112
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression mit Abhängigkeit, Müdigkeit

das mittel wirkt sehr schnell und beruhigt ich nehme bei bedarf 1mg o 0,5 mg ausser das man müde wird ,hatte ich keine nebenwirkungen würde das mittel weiter empfehlen da die wirkung sehr gut ist aber vorsicht macht abhängig

Lorazepam bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression3 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

das mittel wirkt sehr schnell und beruhigt
ich nehme bei bedarf 1mg o 0,5 mg
ausser das man müde wird ,hatte ich keine nebenwirkungen
würde das mittel weiter empfehlen da die wirkung sehr gut ist
aber vorsicht macht abhängig

Eingetragen am 21.09.2011 als Datensatz 37682
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1971 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression, Angst- und Panikattacken

Ich habe Tavor als Bedarfsmedikament. 1,0 mg helfen mir sehr gut und da ich es ca 2 bis 3 x im Monat nehme, habe ich keine Abhängigkeit festgestellt. Ich habe leider auch schmerzen und da hilft es auch.

Lorazepam bei Depression, Angst- und Panikattacken

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression, Angst- und Panikattacken1 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Ich habe Tavor als Bedarfsmedikament. 1,0 mg helfen mir sehr gut und da ich es ca 2 bis 3 x im Monat nehme, habe ich keine Abhängigkeit festgestellt. Ich habe leider auch schmerzen und da hilft es auch.

Eingetragen am 01.04.2021 als Datensatz 103486
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1969 
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression

In den ersten 5-10 Minuten: Angst-oder Hysterieanfall, Schreien, Verwirrung und leichte Derealisation Nach 15 Minuten trat das Gefühl der Entspannung ein. Eine Stunde nach dem Einschlafen: schreckliche Albträume die vor Angst zur Schlaflosigkeit geführt haben

Lorazepam bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression1 Wochen

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

In den ersten 5-10 Minuten: Angst-oder Hysterieanfall, Schreien, Verwirrung und leichte Derealisation
Nach 15 Minuten trat das Gefühl der Entspannung ein. Eine Stunde nach dem Einschlafen: schreckliche Albträume die vor Angst zur Schlaflosigkeit geführt haben

Eingetragen am 28.12.2019 als Datensatz 94380
Missbrauch melden

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:2002 
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):52
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depressionen, Panikattacken, Borderline-Störung, Halluzinationen mit Müdigkeit, Gedächtnislücken

Schläfrigkeit am nächsten Tag, Erinnerungslücken.

Lorazepam bei Depressionen, Panikattacken, Borderline-Störung, Halluzinationen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepressionen, Panikattacken, Borderline-Störung, Halluzinationen1 Jahre

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Schläfrigkeit am nächsten Tag, Erinnerungslücken.

Eingetragen am 06.05.2011 als Datensatz 34283
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):73
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression, Ängste mit Dosissteigerung

Bis jetzt habe ich gute Erfahrungen, weil die einzigen guten bisher mit allen Medis, meine Sorge ist nur, dass es nicht immer und in niedriger Dosis hilft. Es hilft aber jetzt schon nicht mehr so gut, wie am Anfang, da nahm ich nur 1 Tabl alle 2 Tage. Nun sind es schon 1,5 mg pro Tag, oder ich muss mich zwischenzeitlich mal 1 bis 2 Tage mit nur 0,5 mg durch den Tag quälen, das schaff ich auch nur, wenn ich nicht aus dem Haus muss.

Lorazepam bei Depression, Ängste

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression, Ängste-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Bis jetzt habe ich gute Erfahrungen, weil die einzigen guten bisher mit allen Medis, meine Sorge ist nur, dass es nicht immer und in niedriger Dosis hilft. Es hilft aber jetzt schon nicht mehr so gut, wie am Anfang, da nahm ich nur 1 Tabl alle 2 Tage. Nun sind es schon 1,5 mg pro Tag, oder ich muss mich zwischenzeitlich mal 1 bis 2 Tage mit nur 0,5 mg durch den Tag quälen, das schaff ich auch nur, wenn ich nicht aus dem Haus muss.

Eingetragen am 18.11.2013 als Datensatz 57702
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Seroquel für Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression, Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression, Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression mit keine Nebenwirkungen

Keine Nebenwirkungen

Seroquel bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression; Venlafaxin bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression; Lorazepam bei Depression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelDepression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression6 Monate
VenlafaxinDepression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression6 Monate
LorazepamDepression, Angststörungen, Schlafstörung, ADS, Borderline-Störung, Alkoholabhängigkeit, Essstörung, Drogensucht, Autoaggression6 Monate

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Keine Nebenwirkungen

Eingetragen am 12.05.2010 als Datensatz 24530
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Venlafaxin, Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression mit Müdigkeit, Unwohlsein

nebenwirkung....unwohlsein müdigkeit angst u. panik attaken blieben

Lorazepam bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression20 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

nebenwirkung....unwohlsein
müdigkeit
angst u. panik attaken blieben

Eingetragen am 24.11.2011 als Datensatz 39409
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):57
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Seroquel für Depressionen/Burnout/Bipolare Störung, Depressionen/Burnout/Bipolare Störung, Depressionen/Burnout/Bipolare Störung, Depressionen/Burnout/Bipolare Störung mit Appetitsteigerung, Gewichtszunahme

Seroquel: Einzige relativ unangenehme Nebenwirkung: Gesteigerter Appetit = starke, schnelle Gewichtszunahme, welche allerdings nach Absetzen wieder zurückgegangen ist. Deswegen später Umstellung zurück auf Venlafaxin.

Seroquel bei Depressionen/Burnout/Bipolare Störung; Venlafaxin bei Depressionen/Burnout/Bipolare Störung; Lorazepam bei Depressionen/Burnout/Bipolare Störung; Zopiclon bei Depressionen/Burnout/Bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
SeroquelDepressionen/Burnout/Bipolare Störung-
VenlafaxinDepressionen/Burnout/Bipolare Störung-
LorazepamDepressionen/Burnout/Bipolare Störung-
ZopiclonDepressionen/Burnout/Bipolare Störung-

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Seroquel: Einzige relativ unangenehme Nebenwirkung: Gesteigerter Appetit = starke, schnelle Gewichtszunahme, welche allerdings nach Absetzen wieder zurückgegangen ist. Deswegen später Umstellung zurück auf Venlafaxin.

Eingetragen am 04.08.2010 als Datensatz 26162
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Seroquel
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Venlafaxin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Quetiapin, Venlafaxin, Lorazepam, Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
 

Lorazepam für Depression mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit

Trägheit, Müdigkeit

Lorazepam bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
LorazepamDepression10 Tage

Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:

Trägheit, Müdigkeit

Eingetragen am 07.02.2017 als Datensatz 76103
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1991 
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):82
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


mehr
Mehr für Lorazepam und Depression

Lorazepam wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Lorazepharm, Lorazepam, lorazepam 1mg, lorezepam, Lorazepam-neuraxpharm2,5mg, Lorazepam-dura, Lorazepam 2,5 mg, Lorazepam ratio, Lorazepam-neuraxpham 1 mg, Lorazepam 2,5mg, lorazepan, Lorazepam dura 1 mg, Lorazepam 1,0mg Tabl., Lorazepam 1, Lorazepam/Tavor, Lorazepam/Tavor (abgesetzt), Lorazepam dura, Lorazepam 1mg, lorazepam dura1mg, Lorazepam 1,0 mg, Lorazepam 4 mal am Tag jeweils 1 mg, Lorazepam 2 mg, Lorazepam, 1mg, lorazepam 2,mg, Lorazepam 3,5mg, Lorazepam 2,5mg täglich, Lorazepam...mehrere Psyhofarmaka, lorazepam1mg, Lorazepam 2,5 mikrogramm, Lorazepam 1m, Lorazepam2,5mg, Lorazepam/Tavor 1mg, Lorazepam dura 1mg tabl., Lorazepam dura 1mg, Lorazepam 1 mg, Lorazepam 3 x tgl

Depression wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

akute Depression, akute Suizidalität, atypische Depression, Belastungsdepression, Depression, Depressionen, Dysthymie, Endogene Depression, Gemütsverstimmung, Major Depression, Niedergeschlagenheit, postpartale Depression, postpsychotische Depression, somatoforme Depression, Stressbedingte Depression, Suizidale Depression, Suizidgefahr, Trauer, Traurigkeit, unipolare Depression

[]