Durchfall bei Trevilor
Nebenwirkung Durchfall bei Medikament Trevilor
Insgesamt haben wir 1429 Einträge zu Trevilor. Bei 3% ist Durchfall aufgetreten.
Wir haben 42 Patienten Berichte zu Durchfall bei Trevilor.
Prozentualer Anteil | 49% | 51% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 167 | 181 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 75 | 86 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 44 | 52 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 26,55 | 25,90 |
Wo kann man Trevilor kaufen?
Trevilor ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.
Trevilor wurde von Patienten, die Durchfall als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trevilor wurde bisher von 53 sanego-Benutzern, wo Durchfall auftrat, mit durchschnittlich 6,4 von 10 möglichen Punkten bewertet.
Erfahrungsberichte über Durchfall bei Trevilor:
Trevilor für Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen mit Durchfall, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Harnverhalt, Verstopfung
Ich nehme Venlafaxin jetzt mittlerweile 4 Monate und seit 2 Monaten zusätzlich Mirtazapin abends als Augmentation (Kombination zur Wirkungsverstärkung/Verbesserung und um Nebenwirkungen auszugleichen).. Zuerst das positive: Die Wirkung ist hervorragend. Bereits nach 2 Wochen Besserung und nach nem Monat bei der Zieldosis (300mg) noch eine Steigerung der Wirkung. Ich begann mit ca 3 Tagen 37,5, dann ne Woche 75mg, 2 Wochen 150mg und eine Woche/einenhalb Wochen 225mg. Seither 300mg morgends. Bei mir wirkt das Medikament stark angst-blockierend (bereits nach 3-4 Wochen "fast" vergleichbar mit bei Tavor, Valium, Tafil oder andere Benzos), nur halt nicht sofort nach der Einnahme wie bei Benzos, sondern wenn sich der Spiegel einstellt und dafür dauerhaft während der Einnahme. Dies ist auch ein großer Vorteil, da es nicht abhängig (abhängig schon, da man abdosieren muss aber eben nicht süchtig=kein Verlangen oder/und Dosissteigerung da das nix bringt außer mehr Nebenwirkungen), süchtig macht. Tavor hab ich seither erst 3-4 mal genommen (über 3 Monate).. Ebenso die...
Trevilor bei Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression, Angststörungen, Antriebsstörungen | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Venlafaxin jetzt mittlerweile 4 Monate und seit 2 Monaten zusätzlich Mirtazapin abends als Augmentation (Kombination zur Wirkungsverstärkung/Verbesserung und um Nebenwirkungen auszugleichen)..
Zuerst das positive:
Die Wirkung ist hervorragend. Bereits nach 2 Wochen Besserung und nach nem Monat bei der Zieldosis (300mg) noch eine Steigerung der Wirkung. Ich begann mit ca 3 Tagen 37,5, dann ne Woche 75mg, 2 Wochen 150mg und eine Woche/einenhalb Wochen 225mg. Seither 300mg morgends.
Bei mir wirkt das Medikament stark angst-blockierend (bereits nach 3-4 Wochen "fast" vergleichbar mit bei Tavor, Valium, Tafil oder andere Benzos), nur halt nicht sofort nach der Einnahme wie bei Benzos, sondern wenn sich der Spiegel einstellt und dafür dauerhaft während der Einnahme. Dies ist auch ein großer Vorteil, da es nicht abhängig (abhängig schon, da man abdosieren muss aber eben nicht süchtig=kein Verlangen oder/und Dosissteigerung da das nix bringt außer mehr Nebenwirkungen), süchtig macht. Tavor hab ich seither erst 3-4 mal genommen (über 3 Monate)..
Ebenso die anti-depressive Wirkung: Ging recht schnell im Vergleich zu anderen Antidepressiva und bereits nach 2 Wochen leicht stimmungsaufhellend, stabilisierend und nach einenhalb Monaten ca. fühlte ich mich wie neu.. Kann Altgasaufgaben normal bis schnell erledigen, hab eine postivere Grundstimmung und unterhalte mich sehr gerne und hab wieder viel mehr Interesse. Bezüglich Antriebssteigerung, mehr Kraft half mir Elontril/WEllbutrin jedoch viel besser. Nur aufgrund eines Unfalls kann ich Elontril aufgrund der Krampfneigung nicht mehr nehmen.. Venlafaxin, besonders in Kombination mit Mirtazapin wirkt aber deutlich stimmungsaufhellender..Vielleicht hat jemand Erfahrung mit der Kombination Elontril/WEllbutrin und Venlafaxin. Würde mich über freuen wenn jemand berichten könnte.
Zum "negativen": Das Medikament verursacht bei mir recht unangenehme Magenprobleme (Verstopfung-dann Durchfall und ab und zu erbrechen (ohne das mir vorher oder danach übel ist)). Hab seither einen höheren Ruhepuls und benötige wenn ich am PC arbeite [was ich täglich mache] so nach 2-3 Stunden immer 10-15 Minuten Pause, da ich mich stark überreizt fühle. ca 5-15 Minuten bei der Arbeit am WC die Augen schließen reicht mir aber meist und es kann weiter gehen.. Seit ich Mirtazapin dazu nehme ist es nicht mehr so schlimm..
Weiters hab ich durch das Medikament kein/kaum ein Hungergefühl (und vergesse schon mal aufs essen bzw. esse weniger) und alles schmeckt irgendwie gleich.. Trotz 3 mal wöchentlichem Laufen habe ich jedoch nur ca. 3 kg abgenommen und das ist für mich in Ordnung. Bin weder Unter-noch Übergewichtig.
Besonders die ersten Wochen hatte ich starke Harnentlehrungsprobleme.. Dies wurde besser, aber teilweise doch unangenehm.
In den ersten Tagen/Wochen hatte ich 0 Libido und war mehr oder weniger "impotent". Dies wurde mit jeder Dosissteigerung besser und besonders seit ich 300mg nehme ist wieder alles normal, wenn nicht sogar besser als vorher. Suizidgedanken was ja öfters bei dem MEdikament vorkommen sollen hatte/habe ich keine..
Insgesamt bin ich recht zufrieden (mit der Wirkung) und nehme die doch teils heftigen Nebenwirkungen in kauf und hoffe, dass sich der Körper noch besser daran gewöhnt. Wenn nicht werde ich wohl wieder auf Elontril/Wellbutrin oä umsteigen..
Für eine leichte Depression oder depressive Phase würde ich dieses Medikament nicht als Erstmedikation empfehlen, da die beschriebenen Nebenwirkungen und viele andere die mich zum Glück nicht betreffen, alles andere als selten auftreten. WEiters muss man das MEdikament immer zur gleichen Zeit einnehmen bzw. max. 2 Stunden später als normal, da es sonst "unangenehm" wird. Auch abdosieren sollte schwieriger sein als bei ähnlichen Medikamenten. HAb ich aber keine Erfahrung und stört mich nicht so, da man eh langsam abdosieren kann.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Harnverhalt, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depressionen, Panikstörung, PTBS mit Durchfall, Schlafstörungen, Übelkeit, Schwindel, Nachtschweiß
Bin Soldat und habe nach mehreren Einsätzen und schweren Zeiten auch im privaten Bereich mir diese Krankheiten eingefangen. Habe vorher in einer psychosomatischen Klinik Cipramil bekommen. Nach einigen Monaten konnte ich wochenlang nicht mehr einschlafen. ich wurde dann auf trevilor umgestellt. beim einstellen der dosis hatte ich soweit keine probleme. die wirkung des präparats kann ich schlecht einschätzen. mal half es - dann wieder nicht. das kommt auch sehr auf die äußeren umstände im leben jedes einzelnen an. nun nach knapp einem jahr soll wieder umgestellt werden weil sich die schlafstörungen und schweissausbrüche sowie unruhezustände wieder verschlimmert haben. das absetzen des medikaments ist echt ein graus. meine dosis war sonst 2-0-1-0 (morgens, mittags, abends, nachts). mich plagen seit wochen schlagartige stöße im kopf, beim drehen des kopfes ist mir schlecht und schwindelig, seit wochen hab ich durchfall der nur durch medis einigermaßen in den griff zu bekommen ist. und mir wurde vor der einnahme von keinem gesagt das solche probleme auftreten können. und wie...
Trevilor bei Depressionen, Panikstörung, PTBS
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depressionen, Panikstörung, PTBS | 11 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bin Soldat und habe nach mehreren Einsätzen und schweren Zeiten auch im privaten Bereich mir diese Krankheiten eingefangen.
Habe vorher in einer psychosomatischen Klinik Cipramil bekommen. Nach einigen Monaten konnte ich wochenlang nicht mehr einschlafen. ich wurde dann auf trevilor umgestellt. beim einstellen der dosis hatte ich soweit keine probleme. die wirkung des präparats kann ich schlecht einschätzen. mal half es - dann wieder nicht. das kommt auch sehr auf die äußeren umstände im leben jedes einzelnen an.
nun nach knapp einem jahr soll wieder umgestellt werden weil sich die schlafstörungen und schweissausbrüche sowie unruhezustände wieder verschlimmert haben.
das absetzen des medikaments ist echt ein graus. meine dosis war sonst 2-0-1-0 (morgens, mittags, abends, nachts). mich plagen seit wochen schlagartige stöße im kopf, beim drehen des kopfes ist mir schlecht und schwindelig, seit wochen hab ich durchfall der nur durch medis einigermaßen in den griff zu bekommen ist.
und mir wurde vor der einnahme von keinem gesagt das solche probleme auftreten können. und wie man im internet liest eigentlich bei fast jedem.
ich kann nur jedem raten die finger von diesem zeug zu lassen und sich ein anderes medikament verschreiben zu lassen...
Rico
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schlafstörungen, Übelkeit, Schwindel, Nachtschweiß
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depressionen, Angst, Angstattacken mit Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Schwitzen, Kopfschmerzen, Gewichtsverlust, Harnverhalt
Übelkeit , Erbrechen , Schwitzen , Schwindel , Kopfschmerzen , Durchfall , Gewichtsabnahme , Harnverhalten Trevilor Retard 2 Tage je 1 Tabl. 75 mg , dann 6 Tage je 2 Tabl. a. 75 mg Imipramin 100 mg , täglich 1 Tabl. seit ca. 2 Monaten Nebenwirkungen die geblieben sind : Übelkeit , Erbrechen , Kopfschmerzen , Harnverhalten
Trevilor bei Depressionen, Angst, Angstattacken
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depressionen, Angst, Angstattacken | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übelkeit , Erbrechen , Schwitzen , Schwindel , Kopfschmerzen , Durchfall , Gewichtsabnahme , Harnverhalten
Trevilor Retard 2 Tage je 1 Tabl. 75 mg , dann 6 Tage je 2 Tabl. a. 75 mg
Imipramin 100 mg , täglich 1 Tabl. seit ca. 2 Monaten
Nebenwirkungen die geblieben sind : Übelkeit , Erbrechen , Kopfschmerzen , Harnverhalten
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, Schwitzen, Kopfschmerzen, Gewichtsverlust, Harnverhalt
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depressionen, Schlafmangel, PTBS mit Durchfall, Unruhe, Zittern der Hände, Brain Zapps, Einschlafschwierigkeiten, Absetzerscheinungen
Zu mir: Ich bin männlich, zur Zeit der Textverfassung 22 Jahre alt, wiege 77kg und bin 1,92m groß. Venlafaxin: Venlafaxin wurde mir aufgrund einer "schweren, wiederkehrenden depressiven Episode" als Folgeerkrankung einer Posttraumatischen Belastungsstörung verschrieben, die sich in Antriebslosigkeit, Suizidgedanken und starken depressiven Verstimmungen äußerte. Zu der Zeit war ich 20 Jahre alt. Die Verabreichung erfolgt in Retardkapseln, zunächst in der 37,5mg Dosierung. Diese hatte absolut keine Nebenwirkungen, aber auch keine Wirkung. Dies hat mir mein Facharzt vorher auch gesagt. Es sei nur eine Dosis zu Gewöhnung. Die Erhöhung der Dosis auf 75mg erfolgte 2 Wochen nach erstmaliger Einnahme. Es setzten folgende Nebenwirkungen ein: Durchfall, innere Unruhe, Tremor in den Händen, "Stromschläge im Gehirn", leichte Einschlafschwierigkeiten. Die positive, gewollte Wirkung setzte mit dieser Dosis deutlich merkbar ein. Ich war antriebsstark, gut drauf und ein wenig hibbelig. Die Nebenwirkungen hörten mit der Dosiserhöhung auf 150mg zwei Wochen danach auf. Die positive Wirkung...
Venlafaxin bei Depressionen, PTBS; valdoxan bei Depressionen, Schlafmangel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen, PTBS | - |
valdoxan | Depressionen, Schlafmangel | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Zu mir: Ich bin männlich, zur Zeit der Textverfassung 22 Jahre alt, wiege 77kg und bin 1,92m groß.
Venlafaxin:
Venlafaxin wurde mir aufgrund einer "schweren, wiederkehrenden depressiven Episode" als Folgeerkrankung einer Posttraumatischen Belastungsstörung verschrieben, die sich in Antriebslosigkeit, Suizidgedanken und starken depressiven Verstimmungen äußerte. Zu der Zeit war ich 20 Jahre alt.
Die Verabreichung erfolgt in Retardkapseln, zunächst in der 37,5mg Dosierung. Diese hatte absolut keine Nebenwirkungen, aber auch keine Wirkung. Dies hat mir mein Facharzt vorher auch gesagt. Es sei nur eine Dosis zu Gewöhnung.
Die Erhöhung der Dosis auf 75mg erfolgte 2 Wochen nach erstmaliger Einnahme. Es setzten folgende Nebenwirkungen ein: Durchfall, innere Unruhe, Tremor in den Händen, "Stromschläge im Gehirn", leichte Einschlafschwierigkeiten.
Die positive, gewollte Wirkung setzte mit dieser Dosis deutlich merkbar ein. Ich war antriebsstark, gut drauf und ein wenig hibbelig.
Die Nebenwirkungen hörten mit der Dosiserhöhung auf 150mg zwei Wochen danach auf. Die positive Wirkung wurde verstärkt. Die Dosis stieg stetig weiter bis zur maximalen Tagesdosis von 300mg. Dort angelangt, fühlte ich mich "normal". Gut drauf, der Antrieb war da, schlechte Tage gab es auch.
Nach ca. 3 Monaten mit 300mg fing eine chronische Übelkeit an. Diese hörte schlagartig mit einer Dosisreduktion auf 225mg auf.
Nun bin ich dabei, die Dosis stetig, aber langsam (!) zu reduzieren. 75mg ist meine tägliche Dosis. Die Begleiterscheinungen der Reduktion sind folgende: Stetige, leichte Übelkeit, Konzentrationsprobleme und sporadische Verstimmungen.
Ein rapides Absetzen ist meiner Erfahrung nach auf keinen Fall zu empfehlen, da die anfänglichen Nebenwirkungen schlagartig und sehr stark einsetzen. Mir war es unmöglich (bei versehentlicher Nichteinnahme) das Bett zu verlassen, da ich aufgrund der Übelkeit, dem Schwindel und den Stromschlägen im ganzen Körper nicht gerade stehen konnte. Mit der Einnahme am nächsten Tag waren die Symptome ebenso schnell wieder weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Unruhe, Zittern der Hände, Brain Zapps, Einschlafschwierigkeiten, Absetzerscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
valdoxan
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1994 | ||
Größe (cm): | 192 | Eingetragen durch KJK Wehnen, KJK Tagesklinik Delmenhorst | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Haarausfall, Schlafstörungen, Gewichtsprobleme, Durchfall, Zittern der Hände, Schwitzen, Herzrasen
unter Trevilor ging es mir sehr schlecht. Stimmungsschwankungen mit unkontrollierbaren Aggressionen, massiver Haarausfall, Schlafstörungen, Gewichstzunahme (7 kg). Ich fühlte mich wie fremdgesteuert, konnte nicht mehr weinen. Trevilor wurde abegesetzt, nun nehme ich Sertralin. Es geht mir darunter wesentlich besser, Nebenwirkungen sind: Durchfall, Gewichtsabnahme, Zittern der Hände, Schwitzen, manchmal Herzrasen.
Sertralin bei Depression; Trevilor bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sertralin | Depression | 2 Jahre |
Trevilor | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
unter Trevilor ging es mir sehr schlecht. Stimmungsschwankungen mit unkontrollierbaren Aggressionen, massiver Haarausfall, Schlafstörungen,
Gewichstzunahme (7 kg). Ich fühlte mich wie fremdgesteuert, konnte nicht mehr weinen.
Trevilor wurde abegesetzt, nun nehme ich Sertralin.
Es geht mir darunter wesentlich besser, Nebenwirkungen sind: Durchfall, Gewichtsabnahme, Zittern der Hände, Schwitzen, manchmal Herzrasen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Stimmungsschwankungen, Aggressivität, Haarausfall, Schlafstörungen, Gewichtsprobleme, Durchfall, Zittern der Hände, Schwitzen, Herzrasen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression, Angstzustände, Burn out mit Hitzewallungen, Traumveränderungen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen
Die ersten 14 Tage waren sehr schlimm.Ich hatte so starke Hitzewalungen,daß ich das Gefühl hate zu verbrennen.Wirre Träume plagten mich und ich hatte Angst,dachte ich muss sterben.Durchfall und absolute Hungerosigkeit kehrten sich dann allmählch in Verstopfung und rasante Gewichtszunahme um. 12 kg.Nach 4 Wochen ging es mir gut und geht es aucg heute noch.Wenn ich die Einnahme aber mal vergesse ist in meinem Kopf die Hölle los.Schwindel, Angst,Kopfschmerzen und Sehstörungen, sowie Konzentrationsstörungen und Gereiztheit sind dann meine leidigen Begleiter.
Trevilor 75 mg Retard bei Depression, Angstzustände, Burn out
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor 75 mg Retard | Depression, Angstzustände, Burn out | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 14 Tage waren sehr schlimm.Ich hatte so starke Hitzewalungen,daß ich das Gefühl hate zu
verbrennen.Wirre Träume plagten mich und ich hatte Angst,dachte ich muss sterben.Durchfall und
absolute Hungerosigkeit kehrten sich dann allmählch in Verstopfung und rasante Gewichtszunahme um.
12 kg.Nach 4 Wochen ging es mir gut und geht es aucg heute noch.Wenn ich die Einnahme aber mal vergesse ist in meinem Kopf die Hölle los.Schwindel, Angst,Kopfschmerzen und Sehstörungen,
sowie Konzentrationsstörungen und Gereiztheit sind dann meine leidigen Begleiter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Hitzewallungen, Traumveränderungen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Gewichtszunahme, Entzugserscheinungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Bipolare Störung Typ 2, Panikstörungen, Schlafstörungen, Hypomanien, Depressionen mit Übelkeit, Durchfall, Hautausschlag
Übelkeit, Durchfall, Ausschlag
Trevilor retard 112,5 bei Depressionen, Bipolare Störung Typ 2; Orfiril long 650mg bei Bipolare Störung Typ 2, Hypomanien; Melperon 25mg bei Schlafstörungen, Bipolare Störung Typ 2; Tavor expedit 1mg bei Bedarf bei Bipolare Störung Typ 2, Panikstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor retard 112,5 | Depressionen, Bipolare Störung Typ 2 | 2 Jahre |
Orfiril long 650mg | Bipolare Störung Typ 2, Hypomanien | 7 Monate |
Melperon 25mg | Schlafstörungen, Bipolare Störung Typ 2 | 5 Tage |
Tavor expedit 1mg bei Bedarf | Bipolare Störung Typ 2, Panikstörungen | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Hautausschlag
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor retard 112,5
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Valproinsäure, Melperon, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression, Schlafstörungen, Antriebsstörungen mit Unruhe, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Durchfall, Bauchschmerzen, Schwindel, Schweißausbrüche
Ich nehme Venlafaxin seit nunmehr 2 Jahren. Anfangs 75mg, nach ca einem Jahr wurde die Dosis auf 150mg erhöht. Nach erstmaliger Einnahem verspürte ich fast direkt heftige Nebenwirkungen: Schwindel, Mundtrockenheit, Suizidalität etc. Nachdem ich 2 Wochen „durchgehalten“ hatte, trat die positive Wirkung ein: meine Depressionen wurden deutlich gehemmt und ich konnte ohne endlich wieder aufatmen, da es mir seh viel besser ging. Die Wirkung ist unumstritten bei mir zu vollster Zufriedenheit eingetreten. Leider ist der Preis dafür eine Gewichtszunahme von mehr als 20kg, häufiger Durchfall, Bauchschmerzen, kaum eine Nacht mit einem erholsamen Schlaf, Schwindel, Schweißausbrüche... Am meisten habe ich unter den 20kg zu leiden. Ich bin 1,65m groß und habe von 55kg auf 75kg zugenommen, obwohl mir versichert wurde, eine Gewichtszunahme sei abwegig. Wer viele Nebenwirkungen in Kauf nehmen möchte, hat trotzdem eine zufriedenstellende Wirkung zu erwarten.
Venlafaxin bei Depression, Schlafstörungen, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Schlafstörungen, Antriebsstörungen | 2 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme Venlafaxin seit nunmehr 2 Jahren. Anfangs 75mg, nach ca einem Jahr wurde die Dosis auf 150mg erhöht.
Nach erstmaliger Einnahem verspürte ich fast direkt heftige Nebenwirkungen: Schwindel, Mundtrockenheit, Suizidalität etc. Nachdem ich 2 Wochen „durchgehalten“ hatte, trat die positive Wirkung ein: meine Depressionen wurden deutlich gehemmt und ich konnte ohne endlich wieder aufatmen, da es mir seh viel besser ging. Die Wirkung ist unumstritten bei mir zu vollster Zufriedenheit eingetreten.
Leider ist der Preis dafür eine Gewichtszunahme von mehr als 20kg, häufiger Durchfall, Bauchschmerzen, kaum eine Nacht mit einem erholsamen Schlaf, Schwindel, Schweißausbrüche...
Am meisten habe ich unter den 20kg zu leiden. Ich bin 1,65m groß und habe von 55kg auf 75kg zugenommen, obwohl mir versichert wurde, eine Gewichtszunahme sei abwegig.
Wer viele Nebenwirkungen in Kauf nehmen möchte, hat trotzdem eine zufriedenstellende Wirkung zu erwarten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Durchfall, Bauchschmerzen, Schwindel, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1997 | ||
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression, Erschöpfung mit Durchfall, Bluthochdruck
Mir wurde zunächst Venlafaxin 75mg verordnet. Die Wirkung war heftig: Blutdruck in bedenklicher Höhe, schlaflose Nächte. Danach Reduzierung auf 37,5mg. Mit dieser Dosierung wurde die erwünschte Wirkung der Stabilisierung und Antriebssteigerung erzielt. Allerdings war der Blutdruck nach wie vor deutlich erhöht. Zugleich stellte sich Durchfall ein. Nachdem dieser nicht aufhörte, wurde Venlafaxin abgesetzt.
Venlafaxin bei Depression, Erschöpfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression, Erschöpfung | 4 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mir wurde zunächst Venlafaxin 75mg verordnet. Die Wirkung war heftig: Blutdruck in bedenklicher Höhe, schlaflose Nächte. Danach Reduzierung auf 37,5mg. Mit dieser Dosierung wurde die erwünschte Wirkung der Stabilisierung und Antriebssteigerung erzielt. Allerdings war der Blutdruck nach wie vor deutlich erhöht. Zugleich stellte sich Durchfall ein. Nachdem dieser nicht aufhörte, wurde Venlafaxin abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1952 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Müdigkeit, Durchfall, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Albträume, Schweißausbrüche, Harndrang, Blähungen, Muskelzuckungen, Zittern, Blähbauch
Nie wieder !!!!!!!
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 10 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Durchfall, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Albträume, Schweißausbrüche, Harndrang, Blähungen, Muskelzuckungen, Zittern, Blähbauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 188 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 100 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Müdigkeit, Antriebsstörungen mit Durchfall, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Ohrgeräusche, Pupillenerweiterung
Ich habe das Medikament Venlafaxin wegen einer angeblichen Antriebsstörung verschrieben bekommen, jedoch stellte sich heraus, dass es sich bei mir doch um eine nicht psychische Krankheit handelt. Ich möchte aber, da ich im Vorfeld auch in Internet viel über das Medikament gelesen habe, meine Erfahrung teilen. Da viele Angst vor Absetzreaktionen haben, habe ich mit dieser Bewertung extra bis nach dem Absetzten gewartet. Ich habe mit 37,5 angefangen und habe bis auf 225 gesteigert, ich hatte nach jeder Steigerunng ca. eine Woche keinen Appetit und ca 2 Tage Durchfall, aber das hielt sich in Grenzen. Nachts habe ich sehr geschwitzt, sodass ich teilweise bis zu 2 x nachts mein Oberteil wechseln musste, das war sehr störend, aber wenn das Medikament jemandem hilft, denke ich nimmt man das in Kauf. Außerdem hatte ich vor allem morgens extrem erweitere Pupillen. Beim Absetzen hatte ich ca eine Woche ab und zu Ohrgeräusche, sonst keine weiteren Absetzerscheinungen.
Venlafaxin bei Müdigkeit, Antriebsstörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Müdigkeit, Antriebsstörungen | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament Venlafaxin wegen einer angeblichen Antriebsstörung verschrieben bekommen, jedoch stellte sich heraus, dass es sich bei mir doch um eine nicht psychische Krankheit handelt. Ich möchte aber, da ich im Vorfeld auch in Internet viel über das Medikament gelesen habe, meine Erfahrung teilen. Da viele Angst vor Absetzreaktionen haben, habe ich mit dieser Bewertung extra bis nach dem Absetzten gewartet.
Ich habe mit 37,5 angefangen und habe bis auf 225 gesteigert, ich hatte nach jeder Steigerunng ca. eine Woche keinen Appetit und ca 2 Tage Durchfall, aber das hielt sich in Grenzen. Nachts habe ich sehr geschwitzt, sodass ich teilweise bis zu 2 x nachts mein Oberteil wechseln musste, das war sehr störend, aber wenn das Medikament jemandem hilft, denke ich nimmt man das in Kauf. Außerdem hatte ich vor allem morgens extrem erweitere Pupillen.
Beim Absetzen hatte ich ca eine Woche ab und zu Ohrgeräusche, sonst keine weiteren Absetzerscheinungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Appetitlosigkeit, Schwitzen, Ohrgeräusche, Pupillenerweiterung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 64 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Appetitlosigkeit, Durchfall
Die ersten 6 bis 8 Wochen Appetitlosigkeit und Durchfall, dann gut verträglich.
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 5 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die ersten 6 bis 8 Wochen Appetitlosigkeit und Durchfall, dann gut verträglich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1965 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Durchschlafstörung, Schwindel, Erschöpfungsdepression, Antriebsstörungen mit Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen, Durchfall, Unruhe, Kopfschmerzen, Schwindel
Magen-Darmstörungen (Blähungen, Durchfall) Unruhe, Kopfschmerzen, Schwindel
Venlafaxin bei Schwindel, Durchschlafstörung, Erschöpfungsdepression, Antriebsstörungen; Stangyl-Tropfen bei Durchschlafstörung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Schwindel, Durchschlafstörung, Erschöpfungsdepression, Antriebsstörungen | 10 Wochen |
Stangyl-Tropfen | Durchschlafstörung | 10 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Magen-Darmstörungen (Blähungen, Durchfall) Unruhe, Kopfschmerzen, Schwindel
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen, Durchfall, Unruhe, Kopfschmerzen, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stangyl-Tropfen
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression, Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Durchfall, Kopfschmerzen, Erbrechen, Ödem an Füßen
Mirtazapin sorgt für starke Gewichtszunahme. Wurde dann auf Trimipramin eingestellt, jedoch wurde eine Wirkung erst bei 250mg hilfreich.
Mirtazapin bei Depression; Trimipramin bei Depression; MetoHexal bei Bluthochdruck; Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirtazapin | Depression | 10 Monate |
Trimipramin | Depression | 2 Monate |
MetoHexal | Bluthochdruck | 2 Jahre |
Venlafaxin | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Mirtazapin sorgt für starke Gewichtszunahme. Wurde dann auf Trimipramin eingestellt, jedoch wurde eine Wirkung erst bei 250mg hilfreich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Durchfall, Kopfschmerzen, Erbrechen, Ödem an Füßen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Trimipramin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
MetoHexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Mirtazapin, Trimipramin, Metoprolol, Venlafaxin
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Durchfall, Schwindel, Libidoverlust, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Gewichtszunahme
Vor ungefähr 4 Jahren bin ich mit Citalopram gestartet wegen meinen Depressionen. Das hat nicht lange gewirkt, also verschrieb mir mein Arzt Venlafaxin. Es hat tatsächlich sehr gut geholfen am Anfang. Endlich waren die quälenden Gedanken weg und man konnte versuchen einen normalen Alltag aufzubauen. Mit der Zeit wurde es immer mal wieder höher dosiert, weil es aus irgendeinem Grund nicht mehr reichte. Am Ende nahm ich 225 mg und das manchmal zwei mal am Tag. Die Nebenwirkungen sehe ich eigentlich erst so richtig wenn ich auf die Zeit zurückschaue... - 35 kg zugenommen in dieser Zeit - Stetiger Durchfall - keine Libido mehr - Emotionslosigkeit - ständig müde Im Großen und Ganzen hat man währenddessen nicht viel davon mitbekommen... Erst jetzt, wo ich die Tabletten absetze wird mir das sehr deutlich! Absetzerscheinungen... Auch was ganz Feines und das Beste ist, dass sobald man das erzählt die Ärzte einen lieb anlächeln als ob man ihnen gerade was von UFO Abstürzen über Dortmund erzählen würde. Aber, es gibt sie... Die Absetzerscheinungen... -...
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Vor ungefähr 4 Jahren bin ich mit Citalopram gestartet wegen meinen Depressionen. Das hat nicht lange gewirkt, also verschrieb mir mein Arzt Venlafaxin.
Es hat tatsächlich sehr gut geholfen am Anfang. Endlich waren die quälenden Gedanken weg und man konnte versuchen einen normalen Alltag aufzubauen.
Mit der Zeit wurde es immer mal wieder höher dosiert, weil es aus irgendeinem Grund nicht mehr reichte. Am Ende nahm ich 225 mg und das manchmal zwei mal am Tag.
Die Nebenwirkungen sehe ich eigentlich erst so richtig wenn ich auf die Zeit zurückschaue...
- 35 kg zugenommen in dieser Zeit
- Stetiger Durchfall
- keine Libido mehr
- Emotionslosigkeit
- ständig müde
Im Großen und Ganzen hat man währenddessen nicht viel davon mitbekommen... Erst jetzt, wo ich die Tabletten absetze wird mir das sehr deutlich!
Absetzerscheinungen... Auch was ganz Feines und das Beste ist, dass sobald man das erzählt die Ärzte einen lieb anlächeln als ob man ihnen gerade was von UFO Abstürzen über Dortmund erzählen würde.
Aber, es gibt sie... Die Absetzerscheinungen...
- Schwindel
- Brain Zaps (Krämpfe im Kopf)
- Krämpfe in Händen und Füßen
- Grippeähnliche Symptome (Halsschmerzen, verstopfte Nase)
- Albträume (so extrem dass sie einen über Tage verfolgen können)
- Müdigkeit
- Extreme Wutausbrüche wegen Kleinigkeiten
- Extreme Traurigkeit ohne dass es einen erkennbaren Grund gibt
- Abgeschlagenheit
- "Watte im Kopf"
Am schlimmsten sind jedoch die Gedanken, von denen man dachte, man hätte sie lange zurück gelassen...
An manchen Tagen kostet es sehr viel Kraft, diesen alten Gedanken nicht nachzugeben.
Eine Empfehlung finde ich schwierig.
Es ist diein Wahl zwischen Pest und Cholera... Venla hat mir sehr geholfen um aus meinen Depressionen heraus zu kommen, danach hat es mich kaputt gemacht. Aber wenn man am Oden ist hat man meistens nicht die grosse Auswahl und greift nach jedem Strohhalm... Venlafaxin ist ein recht stabiler Strohhalm aber jedem der das Problem kennt, würde ich raten eine Therapie zu machen.
Das hat mir am Ende noch am meisten geholfen...
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Schwindel, Libidoverlust, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Gewichtszunahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 145 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression, Angststörungen, Schlafstörungen, Akute schmerzen Hüfte, Akutschmerzen mit Durchfall, Übelkeit, Hautprobleme, Leberbeschwerden
Alles mit äußerster Sorgfalt eingenommen,da mir durch meinen Schwindel sehr viele Medikamente Probleme bereiten(hauptsächlich Morphine).Von LWS-OP nehme ich noch Abstand,da ich auch Narkoseunverträglichkeiten habe!
Trevilor 300 mg bei Depression; Novalminsulfon bei Bedarf bei Akutschmerzen; Morphinsulfat -Spritze bei Akute schmerzen Hüfte; Stangyl 400-600mg bei Schlafstörungen; VALDOXAN 25mg bei Angststörungen; Citalopram 20mg bei Depression; Aminotryptelin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor 300 mg | Depression | 9 Monate |
Novalminsulfon bei Bedarf | Akutschmerzen | 7 Monate |
Morphinsulfat -Spritze | Akute schmerzen Hüfte | 6 Tage |
Stangyl 400-600mg | Schlafstörungen | 8 Wochen |
VALDOXAN 25mg | Angststörungen | 8 Wochen |
Citalopram 20mg | Depression | 3 Monate |
Aminotryptelin | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Alles mit äußerster Sorgfalt eingenommen,da mir durch meinen Schwindel sehr viele Medikamente Probleme bereiten(hauptsächlich Morphine).Von LWS-OP nehme ich noch Abstand,da ich auch Narkoseunverträglichkeiten habe!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Hautprobleme, Leberbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor 300 mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Novalminsulfon bei Bedarf
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Morphinsulfat -Spritze
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Stangyl 400-600mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
VALDOXAN 25mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Citalopram 20mg
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Aminotryptelin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Venlafaxin, Morphium, Trimipramin, Agomelatin, Citalopram
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Muskelkrämpfe, Magenschmerzen, Zittern der Hände, Gefühlsstörungen, Gewichtsabnahme
Auch nach nun mehr als 6-monatiger Einnahme habe ich jeden Tag nach der Einnahme der Kapseln noch Kopfschmerzen. Zu Beginn der Behndlung traten auch Übelkeit und Magenkrämpfe mit Durchfall auf, ständiges Zittern der Hände und ruckartige Muskelzuckungen der Beine (auch im Schlaf). Im Kopf hatte ich ein seltsames Gefühl, als ob Ameisen über das Gehirn laufen und ich wurde ständig müde, war wie Benommen und musste andauernd Gähnen. Die Nebenwirkungen dauerten 2 - 3 Wochen an, bis sich der Körper daran gewöhnt hatte. Beim Erhöhen der Dosis von 75 mg auf 150 mg traten diese Nebenwirkungen wieder auf und hielten ca. 1 Woche an. Beim Absetzen der Dosis fühlte ich mich wie ein Drogensüchtiger auf Entzug. Der gesamte Körper zitterte, ich fiel in Ohnmacht, die Kopfschmerzen wurden unerträglich, ich konnte nicht mehr still sitzen oder liegen, nicht mehr schlafen und konnte nicht mehr klar denken. Daraufhin wurde Venlafaxin wieder eingenommen und alles hörte nach 2 Tagen wieder auf.
Venlafaxin bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depression | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Auch nach nun mehr als 6-monatiger Einnahme habe ich jeden Tag nach der Einnahme der Kapseln noch Kopfschmerzen. Zu Beginn der Behndlung traten auch Übelkeit und Magenkrämpfe mit Durchfall auf, ständiges Zittern der Hände und ruckartige Muskelzuckungen der Beine (auch im Schlaf). Im Kopf hatte ich ein seltsames Gefühl, als ob Ameisen über das Gehirn laufen und ich wurde ständig müde, war wie Benommen und musste andauernd Gähnen. Die Nebenwirkungen dauerten 2 - 3 Wochen an, bis sich der Körper daran gewöhnt hatte. Beim Erhöhen der Dosis von 75 mg auf 150 mg traten diese Nebenwirkungen wieder auf und hielten ca. 1 Woche an. Beim Absetzen der Dosis fühlte ich mich wie ein Drogensüchtiger auf Entzug. Der gesamte Körper zitterte, ich fiel in Ohnmacht, die Kopfschmerzen wurden unerträglich, ich konnte nicht mehr still sitzen oder liegen, nicht mehr schlafen und konnte nicht mehr klar denken. Daraufhin wurde Venlafaxin wieder eingenommen und alles hörte nach 2 Tagen wieder auf.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Muskelkrämpfe, Magenschmerzen, Zittern der Hände, Gefühlsstörungen, Gewichtsabnahme
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 53 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schwindel, Schweißausbrüche, Erektionsstörungen, Ejakulationsstörungen, Durchfall
Nehme Trevilor ret. seit nunmehr 3 Jahren wegen wiederkehrender schwerer Depressionen mit ausgeprägter Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, schwerer Tagmüdigkeit und Verlust des Selbstwertgefühls. Erfahrungen: Wirksamkeit auf das psychische Befinden gut - sehr gut. Depressive Gedanken sind schon nach kurzer Einnahmezeit von ca. 10 Tagen verschwunden gewesen, deutliche Antriebssteigerung. Allerdings sind die Nebenwirkungen nicht ohne: Ich nehme aktuell eine Tagesdosis von 150 mg (Einnahme jeweils morgens), habe im Lauf der Behandlung rund 20 kg an Gewicht zugenommen, schwitze extrem bei jeder geringfügigen körperlichen Aktivität, auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen, häufig auch nachts. Hin und wieder auch plötzlich einsetzende Schwindelattacken mit Kreislaufproblemen von wenigen Minuten Dauer, plötzlich einsetzende massive Schweißausbrüche und Hitzegefühle. Daneben anhaltende Probleme mit Erektion und Ejakulation, eingeschränkte Libido. Verdauungsprobleme in Form von häufigem Flüssigstuhl und Durchfall. Auch hat die Einnahme von Trevilor mein vorher schon bestehendes Restless...
Trevilor bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Trevilor ret. seit nunmehr 3 Jahren wegen wiederkehrender schwerer Depressionen mit ausgeprägter Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, schwerer Tagmüdigkeit und Verlust des Selbstwertgefühls.
Erfahrungen: Wirksamkeit auf das psychische Befinden gut - sehr gut. Depressive Gedanken sind schon nach kurzer Einnahmezeit von ca. 10 Tagen verschwunden gewesen, deutliche Antriebssteigerung. Allerdings sind die Nebenwirkungen nicht ohne: Ich nehme aktuell eine Tagesdosis von 150 mg (Einnahme jeweils morgens), habe im Lauf der Behandlung rund 20 kg an Gewicht zugenommen, schwitze extrem bei jeder geringfügigen körperlichen Aktivität, auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen, häufig auch nachts. Hin und wieder auch plötzlich einsetzende Schwindelattacken mit Kreislaufproblemen von wenigen Minuten Dauer, plötzlich einsetzende massive Schweißausbrüche und Hitzegefühle. Daneben anhaltende Probleme mit Erektion und Ejakulation, eingeschränkte Libido. Verdauungsprobleme in Form von häufigem Flüssigstuhl und Durchfall. Auch hat die Einnahme von Trevilor mein vorher schon bestehendes Restless Legs Syndrom stark verstärkt, so dass ich hiergegen auf die Einnahme von Pramipexol angewiesen bin. Emotional stellte ich bei mir eine Verflachung der Gefühle und teils erhöhte Gleichgültigkeit gegenüber dem Geschehen in meiner Umwelt fest.
Die beschriebenen Nebenwirkungen haben sich bei mir im Lauf der Behandlung eher verstärkt als verringert, insbesondere das Schwitzen nimmt zusehends Ausmaße an, die an die Toleranzgrenze gehen.
Ich warne ausdrücklich vor eigenmächtigen Absetzversuchen. Ich habe mal von heute auf morgen Trevilor nicht mehr eingenommen und bekam ab dem 5. Tag Absetzerscheinungen, die nur mehr die Bezeichnung "Horrortrip" verdienen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Gewichtszunahme, Schwindel, Schweißausbrüche, Erektionsstörungen, Ejakulationsstörungen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1963 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depression mit Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Libidoverlust, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Entzugserscheinungen
Folgende Nebenwirkungen sind aufgetreten und nach Absetzen wieder verschwunden Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Libidoverlust, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen nach dem Absetzen Entzugserscheinungen Stromschlagähnliche Empfindungen, grippeähnliche Symptome, Erbrechen, Schwindel, Nervosität, Zittern, Angst
Trevilor bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Folgende Nebenwirkungen sind aufgetreten und nach Absetzen wieder verschwunden
Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Libidoverlust, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen
nach dem Absetzen Entzugserscheinungen
Stromschlagähnliche Empfindungen, grippeähnliche Symptome, Erbrechen, Schwindel, Nervosität, Zittern, Angst
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisstörungen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Rückenschmerzen, Libidoverlust, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Entzugserscheinungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1976 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 102 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Trevilor für Depressionen mit Müdigkeit, Sehstörungen, Übelkeit, Unruhe, Durchfall, Mundtrockenheit, Durchblutungsstörungen
Hatte Mitte Juni mit 37,5 mg angefangen und bin in der 2. Woche bei 150 mg. Ich nehme die retardierte Tablette morgens. Bei der Steigerung auf 75 mg hatte ich kurzfristig eine antriebssteigernde und stimmungsaufhellende Wirkung. In dieser Zeit hatte ich deutlich weniger "Suchtdruck". Beide Wirkungen sind aber im Moment nicht mehr da, wird noch etwas andauern, bis zum Wirkungseintritt. Nebenwirkungen: - Orgasmusschwierigkeiten - Müdigkeit tagsüber und v.a. im Beruf, ich weiß allerdings nicht, welcher Anteil dem Venlafaxin zuzuordnen ist - Geweitete Pupillen und somt Sehschwierigkeiten - Ab und an nervöse Unruhe - Ab und an Übelkeit - Ab und an leichter Durchfall - Ab und an Mundtrockenheit (kann durch erhöhte Flüssigkeitszufuhr gut behoben werden) - Durchblutungsstörungen im linken Arm, taube Finger und Kribbeln in der linken Hand Mit Ausnahme der ersten 3 NW lassen sich alle anderen NW ganz gut händeln/ertragen. Auch die Umstellung nach 150 mg hat keinen wesentlichen negativen Schub an NW gebracht. Allerdings warte ich noch auf die antriebssteigernde und...
Venlafaxin bei Depressionen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Venlafaxin | Depressionen | 8 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hatte Mitte Juni mit 37,5 mg angefangen und bin in der 2. Woche bei 150 mg. Ich nehme die retardierte Tablette morgens.
Bei der Steigerung auf 75 mg hatte ich kurzfristig eine antriebssteigernde und stimmungsaufhellende Wirkung. In dieser Zeit hatte ich deutlich weniger "Suchtdruck".
Beide Wirkungen sind aber im Moment nicht mehr da, wird noch etwas andauern, bis zum Wirkungseintritt.
Nebenwirkungen:
- Orgasmusschwierigkeiten
- Müdigkeit tagsüber und v.a. im Beruf,
ich weiß allerdings nicht, welcher Anteil dem Venlafaxin zuzuordnen ist
- Geweitete Pupillen und somt Sehschwierigkeiten
- Ab und an nervöse Unruhe
- Ab und an Übelkeit
- Ab und an leichter Durchfall
- Ab und an Mundtrockenheit (kann durch erhöhte Flüssigkeitszufuhr gut behoben werden)
- Durchblutungsstörungen im linken Arm, taube Finger und Kribbeln in der linken Hand
Mit Ausnahme der ersten 3 NW lassen sich alle anderen NW ganz gut händeln/ertragen. Auch die Umstellung nach 150 mg hat keinen wesentlichen negativen Schub an NW gebracht. Allerdings warte ich noch auf die antriebssteigernde und stimmungsaufhellende Wirkung. Sollte beides noch eintreten, wäre Venlafaxin für mich ein gutes Medikament, um die Depression zu behandeln.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Sehstörungen, Übelkeit, Unruhe, Durchfall, Mundtrockenheit, Durchblutungsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Venlafaxin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 92 | ||
Geschlecht: | männlich |