Blähungen
Wir haben 1190 Patienten Berichte zu der Nebenwirkung Blähungen.
Prozentualer Anteil | 68% | 32% |
---|---|---|
Durchschnittliche Größe in cm | 168 | 178 |
Durchschnittliches Gewicht in kg | 70 | 87 |
Durchschnittliches Alter in Jahren | 47 | 54 |
Durchschnittlicher BMIin kg/m2 | 24,70 | 27,13 |
Die Nebenwirkung Blähungen trat bei folgenden Medikamenten auf
- Nexium (29/136)
- 21%
- OMEP (14/69)
- 20%
- Mutaflor (11/69)
- 15%
- Metformin (45/372)
- 12%
- ferro sanol (27/294)
- 9%
- Kijimea (11/121)
- 9%
- Omeprazol (30/353)
- 8%
- Erythromycin (10/157)
- 6%
- Gelomyrtol (23/372)
- 6%
- Champix (13/247)
- 5%
- Diclofenac (21/406)
- 5%
- Pantozol (23/448)
- 5%
- Cotrim (20/397)
- 5%
- Voltaren (13/272)
- 4%
- Azithromycin (23/488)
- 4%
- Unacid (10/218)
- 4%
- Qlaira (14/341)
- 4%
- Sinupret (12/305)
- 3%
- NuvaRing (35/1178)
- 2%
- ARCOXIA (11/425)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego
Folgende Berichte von Patienten liegen bisher vor
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Nexium
Unruhe, Depressionen, Blähungen, Durchfall bei Nexium für Reflux, chronische Gastritis
Innere Unruhe Depressionen Bauchdruck Durchfall Blähungen
Nexium bei Reflux, chronische Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nexium | Reflux, chronische Gastritis | 4 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Innere Unruhe Depressionen Bauchdruck Durchfall Blähungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Unruhe, Depressionen, Blähungen, Durchfall
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 89 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Stuhlerweichung bei Nexium für Magenbeschwerden
intensivere Gasbildung, Keine Müdigkeit etwas weniger fester Stuhl
Nexium bei Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Nexium | Magenbeschwerden | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
intensivere Gasbildung,
Keine Müdigkeit
etwas weniger fester Stuhl
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Nexium
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1945 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 65 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei OMEP
Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Blähungen, Müdigkeit, Muskelschmerzen bei OMEP für Reflux, Sodbrennen, Magenbeschwerden
Kopfschmerzen,Magenschmerzen,Blähungen,Müdigkeit; machmal auch Muskelschmerzen und allg. Unbehagen sowie Ängstlichkeit. Bei starkem Sodbrennen nehme ich Omep 20 für ein paar Tage bis die stärksten Beschwerden bez. Sodbrennen abgeklungen sind und lege dann eine Pause ein. Einnahme des...
OMEP bei Reflux, Sodbrennen, Magenbeschwerden
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
OMEP | Reflux, Sodbrennen, Magenbeschwerden | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Kopfschmerzen,Magenschmerzen,Blähungen,Müdigkeit; machmal auch Muskelschmerzen und allg. Unbehagen sowie Ängstlichkeit.
Bei starkem Sodbrennen nehme ich Omep 20 für ein paar Tage bis die stärksten Beschwerden bez. Sodbrennen abgeklungen sind und lege dann eine Pause ein.
Einnahme des Medikaments seit ca 18 Monaten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Blähungen, Müdigkeit, Muskelschmerzen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1950 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 160 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 84 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magenschmerzen, Erbrechen, Unwohlsein, Blähungen, Durchfall, Metallgeschmack bei OMEP für Helicobacter-pylori-Gastritis
Ich habe OMEP Plus von meinem Hausarzt aufgrund von einem Helicobacter pylori-Befall im Magen verschrieben bekommen. Über Nebenwirkungen mache ich mir normal nicht viel Gedanken, weil ich bisher wenig Erfahrung damit machen musste. Bei diese Medikament habe ich aber bereits am 3 Tag mit...
OMEP bei Helicobacter-pylori-Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
OMEP | Helicobacter-pylori-Gastritis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe OMEP Plus von meinem Hausarzt aufgrund von einem Helicobacter pylori-Befall im Magen verschrieben bekommen.
Über Nebenwirkungen mache ich mir normal nicht viel Gedanken, weil ich bisher wenig Erfahrung damit machen musste.
Bei diese Medikament habe ich aber bereits am 3 Tag mit folgenden Nebenwirkungen kämpfen müssen:
- Magenschmerz
- Erbrechen
- Unwohlsein
- Luft im Bauch
- Blähungen (Geruch verdorbene Eier/undefinierbar Chemisch)
- weicher Stuhlgang/Durchfall (Geruch wie bei den Blähungen nur wesentlich stärker)
- Chemie artiger/Bleierner Geschmack im Mund bzw. Aufstoßen.
Also man sollte meiner Meinung nach bedenken, dass man bei Einnahme dieses Medikamentes evtl. mit starken Nebenwirkungen zu kämpfen hat. Man merkt einfach das hier Chemie am Werk ist, man schmeckt und riecht sie ja sogar.
Ich habe mir einfach gesagt, noch die Woche leiden und dann geht's dir insgesamt besser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magenschmerzen, Erbrechen, Unwohlsein, Blähungen, Durchfall, Metallgeschmack
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
OMEP
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 94 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Mutaflor
Blähungen, Durchfälle bei MUTAFLOR für Juckreiz Verdacht auf Candida
Leuten, die die Wahl haben Mutaflor zu nehmen oder nicht also keine größeren Beschwerden haben, muss ich DRINGEND von der Einnahme abraten. Vor 10 Jahren empfahl mir mein Arzt bei einem Verdacht auf Candida (was jedoch nicht per Diagnose belegt war) Mutaflor zu nehmen statt Nystatin. Er...
MUTAFLOR bei Juckreiz Verdacht auf Candida
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MUTAFLOR | Juckreiz Verdacht auf Candida | 12 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Leuten, die die Wahl haben Mutaflor zu nehmen oder nicht also keine größeren Beschwerden haben, muss ich DRINGEND von der Einnahme abraten.
Vor 10 Jahren empfahl mir mein Arzt bei einem Verdacht auf Candida (was jedoch nicht per Diagnose belegt war) Mutaflor zu nehmen statt Nystatin. Er meinte, es sei besser verträglich. Das kann ich nicht bestätigen.
In der ersten Woche sollte ich nur eine Kapsel täglich nehmen und ab der zweiten zwei Kapseln pro Tag.
Seit dem Tag, als ich das erste Mal zwei Kapseln genommen habe, habe ich Blähungen - bis heute!
An dem Abend, als ich tags zwei Kapseln eingenommen hatte, habe ich abends ein Weizenbier getrunken und von einer Sekunde zur anderen wasserartigen Durchfall bekommen.
Im Beipackzettel steht zwar nicht, dass sich Bier und Bakterien sich nicht vertragen - und auf so was müsste ja hingewiesen werden - trotzdem hatte ich ein schlechtes Gewissen und dachte, es hätte am Bier gelegen, und schluckte die folgenden Tage brav weiter die Kapseln.
Aber nein. Die Beschwerden blieben. Von nun an konnte ich keine Buttermilch mehr trinken, weil ich auch davon sofort Durchfall bekam. Und auch Yoghurt und Quark, was ich bis dahin täglich gegessen habe, konnte ich nicht mehr essen.
Die ersten zwei Jahre hatte ich so schlimme Blähungen, dass ich mich wegen des Gestanks und der Lautstärke manchmal vor mir selbst geekelt habe. Ich beschreibe das hier so drastisch, weil es so drastisch war.
Und auch wenn es "nur" Blähungen sind, können die die Lebensqualität erheblich einschränken.
Inzwischen habe ich nur noch Blähungen, aber wenigstens wieder einen normale Verdauung. Yoghurt usw vermeide ich allerdings immer noch und blähende Speisen natürlich auch.
Ich bin unglaublich wütend, dass ich von einem Medikament, dass angeblich keine Nebenwirkungen hat, weil es ja "nur" Darmbakterien enthält, jetzt seit 10 Jahren (!) an den Folgen leide.
Ich hoffe, ich kann das durch meinen Beitrag jemand anderem ersparen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MUTAFLOR
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli Stamm Nissle 1917
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1971 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, keine Wirkung bei MUTAFLOR für Verstopfung
Ich habe Mutaflor wegen hartnäckiger Verstopfung von meinem Hausarzt empfohlen bekommen. Zweimal täglich. Nach drei Wochen keine Wirkung. Dann auf vier Stück täglich erhöht. Es tat sich nichts. Am Anfang hatte ich starke Blähungen , die sich nach zwei Wochen reguliert haben. Ich habe nach sechs...
MUTAFLOR bei Verstopfung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
MUTAFLOR | Verstopfung | 35 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe Mutaflor wegen hartnäckiger Verstopfung von meinem Hausarzt empfohlen bekommen. Zweimal täglich. Nach drei Wochen keine Wirkung. Dann auf vier Stück täglich erhöht. Es tat sich nichts. Am Anfang hatte ich starke Blähungen , die sich nach zwei Wochen reguliert haben. Ich habe nach sechs wöchiger Kur aufgehört, es kam nicht zum Stuhlgang ohne dass ich Laxoberal genommen habe. Mutaflor ist teuer aber eine Versuch war es ja wert. Leider konnte ich nichts positives erkennen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
MUTAFLOR
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Escherichia coli Stamm Nissle 1917
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1962 | ||
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 67 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Metformin
Blähungen, Durchfall bei Metformin-ratiopharm 1000 für Diabetes mellitus Typ II
Ich habe das Medikament jahrelang eingenommen. Sehr gute Wirksamkeit, sehr gute Verträglichkeit, keine Nebenwirkungen. Vor ca. 6 Monaten habe ich dann zum ersten Mal Metformin eines anderen Herstellers bekommen. Danach noch einige Wechsel wegen geänderter Rabattverträge der Kasse und einem...
Metformin-ratiopharm 1000 bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin-ratiopharm 1000 | Diabetes mellitus Typ II | 10 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe das Medikament jahrelang eingenommen. Sehr gute Wirksamkeit, sehr gute Verträglichkeit, keine Nebenwirkungen. Vor ca. 6 Monaten habe ich dann zum ersten Mal Metformin eines anderen Herstellers bekommen. Danach noch einige Wechsel wegen geänderter Rabattverträge der Kasse und einem Kassenwechsel. Während der gesamten Zeit habe ich - teilweise mehrmals täglich - unter mörderischen Durchfallattacken gelitten und hatten Blähungen, als hätte mich jemand aufgepumpt. An manchen Tagen konnte ich das Haus nicht verlassen. 2 Urlaube habe ich mich nur in Reichweite einer Toilette bewegt.
Da sich durch die geänderten Rabattverträge und den Kassenwechsel mehrere Medikamente bei mir geändert hatten, war es für mich sehr schwierig, herauszufinden, welches Medikament die Nebenwirkungen verursacht. An Metformin habe ich erst mal nicht gedacht, da ich das ja schon seit vielen Jahren eingenommen und gut vertragen habe. Erst in diesem Forum bin ich auf Metformin als möglichen Verursacher aufmerksam geworden. Ich habe das Präparat sofort abgesetzt und mir wieder Metformin von ratiopharm verschreiben lassen. Seit dem Folgetag der Absetzung habe ich kein einziges Mal mehr Durchfall gehabt! (Ist nun schon ca. 2 Wochen her)
Durch die Rabattverträge sind wir Kassenpatienten zu Versuchskaninchen geworden. Ich mache jetzt bei meinen Ärzten so lange Zirkus, bis ich meine gewohnten Medikamente verschrieben bekomme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin-ratiopharm 1000
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1959 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Appetitlosigkeit, Blähungen, Durchfall. bei Metformin für Diabetes mellitus Typ II
Seit erster Einnahme Durchfall und extreme Blähungen
Metformin bei Diabetes mellitus Typ II
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Metformin | Diabetes mellitus Typ II | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Seit erster Einnahme Durchfall und extreme Blähungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Appetitlosigkeit, Blähungen, Durchfall.
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Metformin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1984 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch | |
Gewicht (kg): | 157 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei ferro sanol
Durchfall, Übelkeit, Verstopfung, Blähungen, Bauchkrämpfe bei Ferro Sanol für Depression, Eisenmangel, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Infektanfälligkeit
Am Anfang hatte ich Verstopfung. Konnte damit aber leben, da ich mich deutlich fitter fühlte. Musste dann unterbrechen wegen Übelkeit und permanentem Eisengeschmack im Mund. Nach ein paar Wochen Unterbrechung, habe ich wieder mit der Einnahme angefangen. Ich leide unter starken durchfällen und...
Ferro Sanol bei Depression, Eisenmangel, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Infektanfälligkeit
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ferro Sanol | Depression, Eisenmangel, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Infektanfälligkeit | 6 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Anfang hatte ich Verstopfung. Konnte damit aber leben, da ich mich deutlich fitter fühlte. Musste dann unterbrechen wegen Übelkeit und permanentem Eisengeschmack im Mund.
Nach ein paar Wochen Unterbrechung, habe ich wieder mit der Einnahme angefangen. Ich leide unter starken durchfällen und Bauchkrämpfen. Werde mir ein anderes Präperat suchen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Übelkeit, Verstopfung, Blähungen, Bauchkrämpfe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ferro Sanol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1988 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 120 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Bauchschmerzen, Blähbauch, Bauchdruck bei Ferro Sanol für Haarausfall
Verdauungsprobleme (Blähungen, Blähbauch, häufiger und unregelmäßiger Stuhlgang)
Ferro Sanol bei Haarausfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ferro Sanol | Haarausfall | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verdauungsprobleme (Blähungen, Blähbauch, häufiger und unregelmäßiger Stuhlgang)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Bauchschmerzen, Blähbauch, Bauchdruck
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ferro Sanol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Eisen, Folsäure, Cyanocobalamin (Vit. B12)
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1992 | ||
Größe (cm): | 171 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 59 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Kijimea
Blähungen bei Kijimea Reizdarm für Reizdarm-Syndrom
Ich hatte mit einem sg Postinfek. Reizdarm über Jahre hinweg zu kämpfen, versucht wurde das ganze Programm, Medacalm, Dusputal, Actimel, diverse Teesorten sowie Diäten. Nix half wirklich auf Dauer, wenn es dann mal wieder soweit war, ging es mir immer wieder gleich schlecht. Mein Leben bestand...
Kijimea Reizdarm bei Reizdarm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Kijimea Reizdarm | Reizdarm-Syndrom | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich hatte mit einem sg Postinfek. Reizdarm über Jahre hinweg zu kämpfen, versucht wurde das ganze Programm, Medacalm, Dusputal, Actimel, diverse Teesorten sowie Diäten. Nix half wirklich auf Dauer, wenn es dann mal wieder soweit war, ging es mir immer wieder gleich schlecht. Mein Leben bestand aus Krampfen, Bauchschmerzen, Durchfall und Verzweiflung. Zuletzt sogar Antidepressiva bekommen. Durch Zufall Kijimea entdeckt (Tipp der Heilpraktikerin). Der Preis ist frech, aber egal. Wirkung stellte sich nach ca. 1 Woche ein. Seit dem wurde es jede Woche besser. Inzwischen schei..... ich auf Diäten, ich esse was ich will. Meine Verdauung richtet sich jetzt wieder nach mir und nicht ich nach ihr! Krämpfe sind weg, imperativer Stuhlgang auch, das ganze wird allerdings begleitet durch recht heftige Blähungen anfangs. Ich fühle mich wieder sehr wohl, das Thema Toilette ist jetzt so wie es früher für mich war, nebensächlich. :o)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Kijimea Reizdarm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1977 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Durchfall bei Kijimea für Reizdarm-Syndrom
Ich nehme die Tabletten seit 5 Tagen.... Im Moment hab ich das Gefühl das ich noch mehr Blähungen und viel lautere Darmgeräusche habe. Durfall ist auch mehr, außerdem hab ich das Gefühl das ich unruhiger bin.... Werde es noch etwas versuchen da ich eine große Packung habe.. Etwas enttäuscht bin...
Kijimea bei Reizdarm-Syndrom
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Kijimea | Reizdarm-Syndrom | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme die Tabletten seit 5 Tagen.... Im Moment hab ich das Gefühl das ich noch mehr Blähungen und viel lautere Darmgeräusche habe. Durfall ist auch mehr, außerdem hab ich das Gefühl das ich unruhiger bin.... Werde es noch etwas versuchen da ich eine große Packung habe.. Etwas enttäuscht bin ich da ja soviel positiv geschrieben wurde. Im Moment geht es mir mit Kijimea deutlich schlechter.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Kijimea
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1981 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Omeprazol
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Durst, Antriebslosigkeit, Angstgefühle, Gereiztheit, Blähungen, Kopfschmerzen, Verstopfung bei Omeprazol für Reflux
Müdigkeit so bald der Körper zur Ruhe kommt, Gewichtszunahme mein Arzt meint zwar das kommt net von den Pillen aber ich bin mir da net so sicher, Mundtrockenheit dies nervt mich mit an meisten habe eigendlich immer durst morgens fühlt sich meine Zunge an als wenn ich durch die Wüste gegangen bin,...
Omeprazol bei Reflux
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Reflux | 1 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Müdigkeit so bald der Körper zur Ruhe kommt, Gewichtszunahme mein Arzt meint zwar das kommt net von den Pillen aber ich bin mir da net so sicher, Mundtrockenheit dies nervt mich mit an meisten habe eigendlich immer durst morgens fühlt sich meine Zunge an als wenn ich durch die Wüste gegangen bin, man wird gleichgültiger (Persönlichkeitsveränderung, Antriebslosigkeit ), seit kurzem leichte Angstgefühle in der Nacht soetwas hat mir noch Probleme bereitet (bin eigendlich ein Nachtmensch ^^ ), bin gereizter werde schneller Laut bzw. fahre aus der Haut (Wutanfälle),extreme Blähungen, Schwitze schneller, hin und wieder Kopfschmerzen hatte ich sonst nie,Durchfall im wechsel mit sehr hartem Stuhl, irgendwie schmecken mir sehr viele Lebensmittel auch nicht mehr, vielleicht kommt des durch meinen Beruf als Bäcker aber in der Sonne schmerzen meine Augen, nach dem Essen habe ich immer irgendwie einen Blähbauch, übelkeit wenn irgendwas gegen meinen Bauch drückt. Ob dieses nun alles von dem Medikament Omeprazol-biomo kommt ist mir nicht klar aber dieses ist mir und meiner Freundin aufgefallen.St.R. Wendland/Niedersachsen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Mundtrockenheit, Durst, Antriebslosigkeit, Angstgefühle, Gereiztheit, Blähungen, Kopfschmerzen, Verstopfung
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 186 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 98 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Blähungen, Bauchschmerzen bei Omeprazol für Gastritis
Häufig nach der Einnahme Übelkeit. Verstärkte Blähungen und dazu Verstopfung, trotz verdauungsfördernder Ernährung. Teilweise stechende Bauchschmerzen, heftig auftretend. Habe Omep bereits in der Vergangenheit genommen, damals waren die Beschwerden jedoch nicht in diesem Ausmaß vorhanden. Leider...
Omeprazol bei Gastritis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Omeprazol | Gastritis | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Häufig nach der Einnahme Übelkeit. Verstärkte Blähungen und dazu Verstopfung, trotz verdauungsfördernder Ernährung. Teilweise stechende Bauchschmerzen, heftig auftretend. Habe Omep bereits in der Vergangenheit genommen, damals waren die Beschwerden jedoch nicht in diesem Ausmaß vorhanden. Leider ist die Einnahme dieses Mal definitiv weniger angenehm, insbesondere die Verstopfung + übelriechende Blähungen sind alles andere als schön..
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Blähungen, Bauchschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Omeprazol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1986 | ||
Größe (cm): | 173 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 82 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Erythromycin
Übelkeit, Schwindel, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Blähungen, Harndrang, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Schweißausbrüche bei Erythromycin für Chlamydien-Infektion
-Riesige,bittere Tablette -Übelkeit,Brechreiz,Schwindelgefühl -Magenprobleme wie Krämpfe,Grummeln -permanentes Hungergefühl trotz Mahlzeiten und Appetitlosigkeit -Schwache Blase und Blähungen,aber Probleme beim Stuhlgang -Müdigkeit,Unlust,aber durch Magenprobleme bedingte Schlaflosigkeit...
Erythromycin bei Chlamydien-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Erythromycin | Chlamydien-Infektion | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
-Riesige,bittere Tablette
-Übelkeit,Brechreiz,Schwindelgefühl
-Magenprobleme wie Krämpfe,Grummeln
-permanentes Hungergefühl trotz Mahlzeiten und Appetitlosigkeit
-Schwache Blase und Blähungen,aber Probleme beim Stuhlgang
-Müdigkeit,Unlust,aber durch Magenprobleme bedingte Schlaflosigkeit
Habe gegen eine Chlamydien-Infektion Erythromycin-ratiopharm 500mg Filmtabletten verschrieben bekommen,von denen ich 10 Tage lang 4x täglich eine Tablette nehmen muss.
Leider gehöre ich zu den Menschen,die große Probleme beim Schlucken von Tabletten,Kapseln,Pillen,etc. jeglicher Art haben und dieses Medikament ist neben der Pille erst das 2. Antibiotikum und Medikament in Pillenform,welches ich überhaupt während meines Lebens (ich bin nun 20 Jahre alt) einnehme und ich muss sagen es ist sehr unangenehm.
Die Tabletten sind für mein Empfinden wirklich riesig,selbst wenn man sie in der Mitte teilt,was zu einem richtigem Angstgefühl vor der nächsten Einnahme führt. Da ich die Tabletten ungeteilt überhaupt nicht schlucken könnte,kann ich nur über den Geschmack einer zerteilten und somit an der Bruchstelle leicht bröseligen Tablette berichten und der ist einfach nur EKELHAFT! Die Tabletten schmecken sehr sehr bitter und haben einen wirklich furchtbaren Geschmack,ich muss jedes Mal würgen,sobald ich eine im Mund habe.
Die erste Tablette nahm ich ca. eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit ein und das war keine gute Idee. Anhaltende Übelkeit,leichter Brechreiz und beim Aufstehen vom Bett ein starkes Schwindelgefühl mit Schweissausbrüchen.
Irgendwann bin ich mit Notfall-Eimer neben dem Bett eingeschlafen,aber seit der Einnahme habe ich ein ständiges Gefühl von Magenknurren,selbst unmittelbar nach Mahlzeiten.
Die Tabletten habe ich seit dem ersten Schock-Erlebnis nur noch auf nüchternen Magen eingenommen,laut Packungsbeilage vorschriftsgemäß eine Stunde vor einer Mahlzeit,aber das Gefühl des Magenknurrens bleibt leider weiterhin und direkt nach der Einnahme kommt es zu Magenkrämpfen und Übelkeit. Habe mich zwar nie übergeben müssen,aber muss nach jeder Einnahme ca. eine halbe Stunde liegen,um meinen Kreislauf nicht herauszufordern und die Magenkrämpfe bleiben ebenso wie das Gefühl des Knurrens und Magengrummeln. Außerdem leide ich unter dem Gefühl von Blähungen,wobei ich mich allerdings weder übergeben kann und auch nicht wirklich ein großes Geschäft machen kann,obwohl wie gesagt,der Druck zu müssen recht stark ist.
Dazu kommt das ich seit der Einnahme von Erythromycin alle 10 Minuten Wasser lassen muss und kaum noch Appetit habe.
Ich habe zwar das Hungergefühl,aber keinen Appetit und auch nach dem Essen bleibt das Hungergefühl und die Übelkeit,weshalb ich auch trotz akuter Müdigkeit kaum schlafen kann.
Vielleicht mag es daran liegen,dass mein Körper Antibiotikum nicht gewohnt ist und überempfindlich auf einen Schocker mit 4 Tabletten täglich 10 Tage lang reagiert,aber ich finde das Medikament sehr unverträglich und es ist jedesmal eine riesige Überwindung,diese widerliche Tablette einzunehmen und die darauffolgenden Beschweren zu erleiden.
Mein Partner macht übrigens dieselbe Behandlung mit einem Erythromycin von der Firma Herrmann und klagt über ähnliche Nebenwirkungen,wie eben die besagten Magen-Probleme.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Schwindel, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Blähungen, Harndrang, Müdigkeit, Lustlosigkeit, Schweißausbrüche
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Erythromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sodbrennen, wässriger Stuhl, Blähungen bei Erythromycin für Bronchitis (akut)
Sodbrennen, wasserhaltige Durchfälle,Blähungen
Erythromycin bei Bronchitis (akut)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Erythromycin | Bronchitis (akut) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sodbrennen, wasserhaltige Durchfälle,Blähungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sodbrennen, wässriger Stuhl, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Erythromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Gelomyrtol
Blähungen bei Gelomyrtol für erkältung
Habe auf Anraten meines Arztes das Medikament eingenommen. Wirken tut es sehr gut, löst Schleim in Nase und Bronchien. Bin sonst ein Gegner von Quacksalberei auf Naturbasis aber dieses Zeug ist hilfreich. Allerdings ruft das Mittel bei mir die ungewöhnlichsten Nebenwirkungen auf, die mir je...
Gelomyrtol bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | erkältung | 3 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe auf Anraten meines Arztes das Medikament eingenommen.
Wirken tut es sehr gut, löst Schleim in Nase und Bronchien. Bin sonst ein Gegner von Quacksalberei auf Naturbasis aber dieses Zeug ist hilfreich.
Allerdings ruft das Mittel bei mir die ungewöhnlichsten Nebenwirkungen auf, die mir je begegnet sind.
Man hat permanent ein minziges Aroma in Mund und Nase. Das ist keine Einbildung, denn meinen Mitmenschen ist es sogar aus einiger Entfernung aufgefallen, dass ich ein Minzaroma ausströme.
Essen nach der Einnahme mindert das Ganze nur ein wenig.
Viel skurriler ist jedoch die Wirkung auf meinen Magen-Darm-Trakt.
Es kündigte sich nach einer Mahlzeit ein Darmwind an.
Als ich auf Toilette saß, fing mein Rektum stark an zu brennen! Ich bekam es mit der Angst und dachte schon an eine geplatzte Hämorrhoide oder sowas. Das Toilettenpapier war jedoch sauber.
Trotzdem fühlte es sich so an, wie wenn man sich Wick Vaporub-Salbe auf die Brust schmiert, nur eben am Po!
Und dann fiel ich vom Glauben ab: Mein eben abgelassener Pups roch verdammt nochmal nach Minze!
Als ich das Bad verließ, kam meine Freundin allen Ernstes ein paar Minuten später an, warum hier alles so minzig rieche.
Habe anschließend die Einnahme sofort gestoppt, denn ich war schon wieder fast gesund und hatte absolut keinen Nerv auf brennende Fürze mit Minzduft.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1985 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 85 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Verstopfung, Magenkrämpfe, Blähungen bei Gelomyrtol für Sinusitis
Starker unvorhersehbarer Durchfall, dann Verstopfung und Magenkrämpfe. Ein ständiges Rumoren im Bauch. Sehr übel riechende Blähungen. Ansonsten ist die Wirkung gut,aber ob einem das Wert ist muss wohl jeder für sich entscheiden
Gelomyrtol bei Sinusitis
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Gelomyrtol | Sinusitis | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Starker unvorhersehbarer Durchfall,
dann Verstopfung und Magenkrämpfe.
Ein ständiges Rumoren im Bauch.
Sehr übel riechende Blähungen.
Ansonsten ist die Wirkung gut,aber ob einem das Wert ist muss wohl jeder für sich entscheiden
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Verstopfung, Magenkrämpfe, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Gelomyrtol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Champix
Speichelfluss, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Augenschmerzen, Blähungen, Sehstörungen, Unruhe, Benommenheit, Konzentrationsstörungen bei Champix für Nikotinsucht
33 Tage Champix! Wollte mich mal melden um abschließend meine Meinung und Erfahrung über Champix verkünden. Bevor ich damals das 1.Rezept eingelöste, studierte ich den gesamten Champixblog in rauch-a.de Forum . Es vermittelte so eine Art Aufbruchsstimmung unter den ersten Champlixern. Die...
Champix bei Nikotinsucht
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Champix | Nikotinsucht | 33 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
33 Tage Champix!
Wollte mich mal melden um abschließend meine Meinung und Erfahrung über Champix verkünden.
Bevor ich damals das 1.Rezept eingelöste, studierte ich den gesamten Champixblog in rauch-a.de Forum . Es vermittelte so eine Art Aufbruchsstimmung unter den ersten Champlixern. Die Welle steckte mich an und ich wurde einfach mitgerissen. Vereinzelt habe ich über Nebenwirkungen und Probleme beim absetzen von Champix lesen können.
Ich hatte nach Vorschrift die Tabletten einschleichend genommen und rauchte noch bis zum 9.Tag !
Während der ersten 3 Tage (1x0,5mg) bekam ich nach Tabletten einnehmen permanenten Speichelfluss, leichte Kopf und Gliederschmerzen und wurde nachts oft wach.
Ab dem 4. Tag (2x0,5mg) wurde der Speichelfluss echt unangenehm. Kopf -und Gliederschmerzen wurde intensiver. Neu dazu gekommen sind Augenschmerzen, Blähungen und Sehstörungen dazu fühlte ich mich zudröhnt. War auch unruhiger und gereizter. Schlafen war nur mit mehren Unterbrechungen möglich und erinnerte mich an richtig gute Träume. Mit Aspirin konnten die meisten Symptome gemildert werden, so dass der Alltag kein Problem war.
Ab dem 8. Tag nahm ich die volle Dosis (2x1mg). Kaum hatte ich die Tablette genommen war ich nach ca. 15 Minuten total zugedröhnt. Autofahren wäre nicht mehr drin gewesen!!!!
Am 9. Tag stellte ich gegen 6.45 Uhr das Rauchen ein. Vormittags auf Arbeit hatte ich Probleme mit der Konzentration und mein Kurzzeitgedächtnis war eine Katastrophe. Bis Freitag blieb ich bei der Dosis!
Der 14. Tag, wegen den Nebenwirkungen musste ich die Dosis reduzieren. Erst versuchte ich es mit 3x0,5 mg und dann probierte ich 2x0,5mg und es war dann wie die ersten Tage frisch auf Entzug, so ein doofes Bauchgefühl und extreme Reizbarkeit.
So langsam habe cih die reduzierte Dosis vertragen und merkte das diese Symptome verschwinden : keine Schlafprobleme, Kopf und Augenschmerzen gingen etwas zurück und ich fühlte mich insgesamt besser. Ab den 21. Tag verschlimmerten sich alle Beschwerden obwohl ich weiterhin 2x0,5 mg eingenommen hatte. Ich verstehe das bis heute nicht………. Nach 3 Tagen habe ich die Dosis auf 1 x 0,5 mg und ab den 7.11. spontan ganz weggelassen.
Das letzte Wochenende war komisch. Ich hatte am Samstag mir einen Überstundendienst bestellt, fahre neben meinem Büro noch Straßenbahn und war nahe dran mich ablösen zu lassen. Irgendwie hatte ich das Gefühl ich fahre neben den Gleisen *kopfschüttel* .
Die Beschwerden lassen langsam nach und der Schleier legt sich nieder und ich kann das Nichtraucherdasein etwas geniesen.
Wenn ich mir diese ganzen Beschwerden und den Entzug bis heute anschaue, was könnte hier das Zwischenfazit sein?
Champixfrei werde ich auf jedenfall bleiben!!!!!
Sollten Probleme auftreten ,dann nehme ich Tabex.
Bin ich undankbar? Nein, mir hat es geholfen und dafür habe ich neben die ganzen Euros auch mit sehr vielen Nebenwirkungen bezahlt.
Bei der Suchtbewältigung gibt es keine Allgemeingültigkeit und daher ist Champix und bleibt ein Selbstversuch!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Speichelfluss, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Augenschmerzen, Blähungen, Sehstörungen, Unruhe, Benommenheit, Konzentrationsstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Champix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1967 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 183 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 83 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall, Blähungen, Magenkrämpfe, Müdigkeit, Kopfschmerzen bei Champix für rauchen
Erster Versuch zum Aufhören, hat einwandfrei geklappt. Teilweise etwas verloren, was mit der "zusätzlichen" Rauchfreien Zeit anzufangen ist. Nebenwirkungen, starke Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall, schlimme Blähungen bis zu Bauchkrämpfen, juckende Augen, extreme Müdigkeit, gelegentliche...
Champix bei rauchen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Champix | rauchen | 28 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erster Versuch zum Aufhören, hat einwandfrei geklappt. Teilweise etwas verloren, was mit der "zusätzlichen" Rauchfreien Zeit anzufangen ist. Nebenwirkungen, starke Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall, schlimme Blähungen bis zu Bauchkrämpfen, juckende Augen, extreme Müdigkeit, gelegentliche Kopfschmerzen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall, Blähungen, Magenkrämpfe, Müdigkeit, Kopfschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Champix
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1989 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Diclofenac
Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Sehstörungen, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche, Benommenheit, Ausschlag, Herzstolpern, Herzrasen, Müdigkeit, Herzklopfen, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen bei Diclofenac 75SL ratiopharm für Osteochondrose, Neuroforamenstenose HWS, Wurzelaffektion
Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden,Sehstörungen, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche (verstärkt nachts), Nesselausschlag, Herzstolpern-/rasen-klopfen, Müdigkeit, teilweise Benommenheit, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen= also so ziemlich alles was man so an NW haben kann! Habe das...
Diclofenac 75SL ratiopharm bei Osteochondrose, Neuroforamenstenose HWS, Wurzelaffektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac 75SL ratiopharm | Osteochondrose, Neuroforamenstenose HWS, Wurzelaffektion | 2 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden,Sehstörungen, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche (verstärkt nachts), Nesselausschlag, Herzstolpern-/rasen-klopfen, Müdigkeit, teilweise Benommenheit, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen= also so ziemlich alles was man so an NW haben kann! Habe das Medikament gegen die Schmerzen bei Nervenfensterverengung mit Nervenwurzelentzündung im HWS-Bereich verordnet bekommen. Da die Not groß war und Ibuprofen nicht wirkte habe ich es tapfer versucht einzunehmen reduziert auf 1 abends mit Magenschutzmittel( Verordent waren 75mg 1morgens, 1 abends was aufgrund der Stärke der NW gar nicht ging!) und das über mehr als 2 Monate. Zwischenzeitlich immer wieder versucht es abzusetzen oder Alternativen ausprobiert (Novalgin, Paracetamol) um Herz u magen zu schonen.
Geblieben sind die orthopädischen Symptome der Krankheit, etwas reduziert (phasenweise geholfen/gelindert hat eine TriggerPunktTherapie beim Physiotherapeutenteam- Injektionen im Wirbelkanal an der Nervenwurzel sind geplant) plus!: erwähnten Herzproblemen und Abgeschlagenheit, weswegen ich in den kommenden Tagen ein EKG und eine Blutabnahme beim Internisten bekomme.
Ich hoffe Leber- und Nierenwerte sind im grünen Bereich, und auch das die Herzprobleme wieder verschwinden?!
Dieses Medikament ist meiner Meinung nach: Rattengift und unbedingt nicht! empfehlenswert.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Sehstörungen, Abgeschlagenheit, Schweißausbrüche, Benommenheit, Ausschlag, Herzstolpern, Herzrasen, Müdigkeit, Herzklopfen, Durchfall, Blähungen, Magenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac 75SL ratiopharm
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 150 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 50 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Blähungen, Blähbauch, Erschöpfung bei Diclofenac für Muskelverspannungen
Müdigkeit erschöpft
Diclofenac bei Muskelverspannungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Diclofenac | Muskelverspannungen | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Müdigkeit, Gewichtszunahme, Blähungen, Blähbauch, Erschöpfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Diclofenac
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | ||
Größe (cm): | 185 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 95 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Pantozol
Schlafstörungen, Sodbrennen, Panikzustände, Atemnot, Blähungen bei Pantoprazol für Sodbrennen, Magenübersäuerung
L-Thyroxin 75 Hexal Da ich über Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Konzentrationschwäche und Abgeschlagenheit und nächtliches Schwitzen klagte, machte mein Arzt einen Gesundheitscheck, bei dem zwei Knoten in der SD festgestellt wurden und ich an einer leichten Schilddrüsenunterfunktion leide....
L-Thyroxin 75 Hexal bei Schilddrüsenunterfunktion; L-Thyroxin 50 Henning bei Schilddrüsenunterfunktion; Pantoprazol bei Sodbrennen, Magenübersäuerung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
L-Thyroxin 75 Hexal | Schilddrüsenunterfunktion | 6 Monate |
L-Thyroxin 50 Henning | Schilddrüsenunterfunktion | 35 Tage |
Pantoprazol | Sodbrennen, Magenübersäuerung | 11 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
L-Thyroxin 75 Hexal
Da ich über Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Konzentrationschwäche und Abgeschlagenheit und nächtliches Schwitzen klagte, machte mein Arzt einen Gesundheitscheck, bei dem zwei Knoten in der SD festgestellt wurden und ich an einer leichten Schilddrüsenunterfunktion leide. Daraufhin bekam ich L-Thyroxin 75 von Hexal verschrieben. Nach nur einer Woche war vor allem die Müdigkeit und Konzentrationsschwäche wie weggeblasen, auch das nächtliche Schwitzen verschwand. Im Laufe der Monate bemerkte ich nur leichte Wassereinlagerungen in den Beinen, die jedoch durch Bewegung verschwanden. Gut, der Sport wurde etwas "schweißtreibender", aber im Ruhezustand ist davon nichts zu merken. Etwas mehr Hunger bekam ich auch, doch das Gewicht pendelte +/- 2KG immer wieder hin und her.
L-Thyroxin 50 Henning
Das Blutbild ergab nach 6 Monaten, dass man die Dosis reduzieren kann und so wurde L-Thyroxin 50 verschrieben. In der Apotheke war es von der Firma Hexal jedoch nicht verfügbar und auf Frage der Apothekerin, ob ich auch das Henning nehmen würde, sagte ich ja. Ist ja der gleiche Wirkstoff. Dann fing es an: Schlafstörungen, alle 2 - 3 Stunden aufwachen, manchmal sogar jede Stunde. Nach längerem Hochlegen der Beine bekam ich "Muskelkater" in den Waden, die sich nach ein paar Schritten erledigten. Nackenprobleme wegen verhärteten Muskeln, Brustkorb schmerzt manchmal. Zudem bekam ich Sodbrennen, hatte einen Druck in der Brustgegend und auch hinter dem Brustbein, musste ständig aufstossen, manchmal auch leer. Bin wegen dem Druck hinterm Brustbein zum Arzt, der mir daraufhin wegen Übersäuerung des Magens
Pantoprazol
verschrieb. Ich denke, dass sich L-Thyroxin, nicht mit Pantoprazol verträgt. Zunächst bemerkte ich eine Besserung, das Aufstossen war weg und das Gefühl, dass der Mageninhalt bis zum Hals steht ist auch weg. Nach einer Woche Kombination L-Thyroxin und Pantoprazol bekam ich Panikzustände, Enge in der Brust, Atemnot, Blähungen, Druck in der Magengegend, Schmerzen im Bauchraum, mal links, dann rechts, Ziehen im Magen, ziehen an der Galle.
Nach 11 Tagen einnahme jedoch verschwanden diese Probleme und bin bis auf die vom L-Thyroxin 50 genannten Probleme jetzt nahezu beschwerdefrei.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schlafstörungen, Sodbrennen, Panikzustände, Atemnot, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
L-Thyroxin 75 Hexal
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1970 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 61 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Bauchschmerzen bei Pantozol für Magenschutz
Blähungen, Bauchschmerzen
Pantozol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Pantozol | Magenschutz | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Pantozol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Cotrim
Verstopfung, Blähungen, Durchfall, Pilzinfektion bei Cotrim forte für Harnwegsinfektion
Verstopfung, Blähungen, weicher Stuhlgang/Durchfall, Pilzinfektion am After und in der Scheide
Cotrim forte bei Harnwegsinfektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim forte | Harnwegsinfektion | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Verstopfung, Blähungen, weicher Stuhlgang/Durchfall, Pilzinfektion am After und in der Scheide
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Verstopfung, Blähungen, Durchfall, Pilzinfektion
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 167 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Nierenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit bei Cotrim für harnwegsinfekt
Schlimme Blähungen, einseitige Nierenschmerzen, bohrende Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindelgefühl, allgemeines schlappheitsgefühl, Müdigkeit, gelegendliche Schweißausbrüche Verzichte liebend gerne auf eine erneute einname von diesem Medikament!
Cotrim bei harnwegsinfekt
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Cotrim | harnwegsinfekt | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Schlimme Blähungen, einseitige Nierenschmerzen, bohrende Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindelgefühl, allgemeines schlappheitsgefühl, Müdigkeit, gelegendliche Schweißausbrüche
Verzichte liebend gerne auf eine erneute einname von diesem Medikament!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Nierenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Cotrim
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1999 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Voltaren
Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Unterleibskrämpfe bei Voltaren für Muskelentzuendung
Ab Tag 6: Uebelkeit/Brechreiz Ab Tag 7: Durchfall, Blaehungen, Unterbauchkraempfe
Voltaren bei Muskelentzuendung; Pantozol bei Magenschutz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Muskelentzuendung | 10 Tage |
Pantozol | Magenschutz | 10 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ab Tag 6: Uebelkeit/Brechreiz
Ab Tag 7: Durchfall, Blaehungen, Unterbauchkraempfe
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Unterleibskrämpfe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Bluthochdruck, Durchfall, Schwindel, Übelkeit bei Voltaren für Entzündung Fingergelenk
Bluthochdruck, zittern, Blähungen, Herzrasen, Durchfall. Tage später Fussschwellung. Dazu, dann Schwindel und Übelkeit... Schon nach einer Tablette abgesetzt.
Voltaren bei Entzündung Fingergelenk
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Voltaren | Entzündung Fingergelenk | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bluthochdruck, zittern, Blähungen, Herzrasen, Durchfall. Tage später Fussschwellung. Dazu, dann Schwindel und Übelkeit... Schon nach einer Tablette abgesetzt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Bluthochdruck, Durchfall, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Voltaren
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1948 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 78 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Azithromycin
Blähungen, Durchfall, Magenschmerzen, Durchschlafstörungen bei Azithromycin für Husten, Fieber, Schnupfen, Infekt, bronchverspannung
Am Dienstag hatte mir mein Hausarzt ein 3 tages Antibiotika verschrieben. die erste habe ich um 10:24 genommen(auf leeren magen) und habe mich anschließend nochmals schlafen gelegt, weil ich die vorherige nacht nur 1 stunde schlaf gefunden hab. als ich anschließend nach ca. 2 stunden aufgewacht...
Azithromycin bei Husten, Fieber, Schnupfen, Infekt, bronchverspannung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Husten, Fieber, Schnupfen, Infekt, bronchverspannung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Am Dienstag hatte mir mein Hausarzt ein 3 tages Antibiotika verschrieben. die erste habe ich um 10:24 genommen(auf leeren magen) und habe mich anschließend nochmals schlafen gelegt, weil ich die vorherige nacht nur 1 stunde schlaf gefunden hab. als ich anschließend nach ca. 2 stunden aufgewacht bin, hatte ich sehr starke blähungen und dachte ich mach mir gleich in die Hose. hatte dann wie zu erwarten war Durchfall. als ich nach dem gang auf der Toilette was gegessen hatte,hatten sich die Nebenwirkungen gelegt, aber abends als ich zur ruhe kommen wollte, hatte ich extreme Schlafstörungen. bin alle halbe stunde aufgewacht. das ging 6 oder 8 mal so. anschließend bekam ich starke Bauchschmerzen und wollte mir schon den finger in den hals stecken, um zu erbrechen, weil es nicht auszuhalten war. das Problem ließ sich nicht weder mit ibuprofen noch mit paracetamol bekämpfen. also entschloss ich mich zu 100/8mg Tillidin, die das problem lösen konnten.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Durchfall, Magenschmerzen, Durchschlafstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 2000 | ||
Größe (cm): | 180 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 72 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, weicher Stuhl, Übelkeitsgefühl bei Azithromycin für Chlamydien-Infektion
2 x 500 mg Amithromycin bei Chlamydien ohne Symptome. Medikament wird vollständig von Krankenkasse gezahlt (Stand: 04/19)
Azithromycin bei Chlamydien-Infektion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Azithromycin | Chlamydien-Infektion | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
2 x 500 mg Amithromycin bei Chlamydien ohne Symptome. Medikament wird vollständig von Krankenkasse gezahlt (Stand: 04/19)
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, weicher Stuhl, Übelkeitsgefühl
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Azithromycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 47 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Unacid
Schwindel, Übelkeit, Geblähtes Abdomen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Wassereinlagerungen, Hautunreinheiten, Abzesse bei Unacid für Abzsess im schlefenbereich i. V. Unacid für als Filmtablette
während der i.V. behandlung starker Schwindel übelkeit starke Aufgeblähtheit und Bauchschmerzen Apetitslosigkeit trotzdem starke zunahme durch Wassereinlagerungen. Ab dem 9.Tag umstellung auf orale Einnahme, der schwindel ist weg, aber müdigkeit ist eingetreten weitere Wassereinlagerungen...
Unacid bei Abzsess im schlefenbereich i. V.; Unacid bei als Filmtablette
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Unacid | Abzsess im schlefenbereich i. V. | 8 Tage |
Unacid | als Filmtablette | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
während der i.V. behandlung starker Schwindel übelkeit starke Aufgeblähtheit und Bauchschmerzen Apetitslosigkeit trotzdem starke zunahme durch Wassereinlagerungen.
Ab dem 9.Tag umstellung auf orale Einnahme, der schwindel ist weg, aber müdigkeit ist eingetreten weitere Wassereinlagerungen Hautunreinheiten und kleinere Abzessbildungen. Am körper extremer juckreiz mit Bläschenbildung.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel, Übelkeit, Geblähtes Abdomen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Wassereinlagerungen, Hautunreinheiten, Abzesse
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Unacid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Blähungen bei Unacid für DURCHFALL
Es sollte gegen Zahnentzündung wirken. 2 Tabletten am Tag. Nach 2 Tagen starker sich mehrmals am Tag wiederholender Durfall, der 7 Tage anhält. Nur Hefe und Absetzen der Tabletten nach 5 Tagen Behandlung hat den Durchfall gestoppt. NIE WIEDER UNACID! Das grenzt schon an Genozid!
Unacid bei DURCHFALL
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Unacid | DURCHFALL | 5 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Es sollte gegen Zahnentzündung wirken. 2 Tabletten am Tag. Nach 2 Tagen starker sich mehrmals am Tag wiederholender Durfall, der 7 Tage anhält. Nur Hefe und Absetzen der Tabletten nach 5 Tagen Behandlung hat den Durchfall gestoppt. NIE WIEDER UNACID! Das grenzt schon an Genozid!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Unacid
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1973 | ||
Größe (cm): | 182 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 103 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Qlaira
Gewichtszunahme, Libidoverlust, Übelkeit, Geblähter Bauch bei Qlaira für Depression, Libido Verlust, Gewicht stark verändert, schlechtes sehen, kein Blutung
Nehme Qlaira jetzt seit 4 Monaten. Habe 7 Kilo zugenommen-wiege normal ca. 60 kg jetzt 67 kg. Ich bin 42 Jahre alt und habe absoluten Libido Verlust. Neige seit der Einnahme zu Depressionen. Morgendliche Übelkeit, was mich schon zu einem Schwangerschafts Test veranlasst hat-Hilfe ich werde doch...
Qlaira bei Depression, Libido Verlust, Gewicht stark verändert, schlechtes sehen, kein Blutung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Depression, Libido Verlust, Gewicht stark verändert, schlechtes sehen, kein Blutung | 4 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nehme Qlaira jetzt seit 4 Monaten. Habe 7 Kilo zugenommen-wiege normal ca. 60 kg jetzt 67 kg. Ich bin 42 Jahre alt und habe absoluten Libido Verlust. Neige seit der Einnahme zu Depressionen. Morgendliche Übelkeit, was mich schon zu einem Schwangerschafts Test veranlasst hat-Hilfe ich werde doch in meinem Alter nicht schwanger sein? Starker aufgeblähter Bauch-wie im 7 Monat einer Schwangerschaft!!! Absolut keine monatliche Blutung mehr. Wieso bringt man so ein Zeug auf den Markt, was einen total Kirre macht?
Unglaublich....
Bin seit 20 Jahren erfahren in Sache PILLE....aber sowas ist mir bisher noch NIE passiert!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Libidoverlust, Übelkeit, Geblähter Bauch
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 166 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Blähungen, Pickel, Haarausfall bei Qlaira für Empfängnisverhütung
Im 2ten Monat nun plötzlich starken Durchfall, Blähungen, Völlegefühl, Pickel, Haarausfall, Angst....setzte sie somit nach nicht mal 2 Monaten sofort ab und fahre erstmal in die Apothekle um mit etwas gegen den Duchfall zu holen.
Qlaira bei Empfängnisverhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Qlaira | Empfängnisverhütung | 50 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Im 2ten Monat nun plötzlich starken Durchfall, Blähungen, Völlegefühl, Pickel, Haarausfall, Angst....setzte sie somit nach nicht mal 2 Monaten sofort ab und fahre erstmal in die Apothekle um mit etwas gegen den Duchfall zu holen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Blähungen, Pickel, Haarausfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Qlaira
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1990 | ||
Größe (cm): | 162 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 70 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Sinupret
Erbrechen, Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Völlegefühl, Darmbeschwerden bei Sinupret forte für Nasennebenhöhlenentzündung
Erbrechen ,Magenschmerzen,Oberbauchschmerzen,Übelkeit nach dem Essen füllegefüh, Austoßenl & darm probleme (Blähungen,stuhlpobleme) kann dieses medikament nicht wirklich empflehlen das es mir davon nicht besonders toll ging habe 28tabl genommen & das war zu viel habe das medikament abgesetzt
Sinupret forte bei Nasennebenhöhlenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sinupret forte | Nasennebenhöhlenentzündung | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Erbrechen ,Magenschmerzen,Oberbauchschmerzen,Übelkeit
nach dem Essen füllegefüh, Austoßenl & darm probleme (Blähungen,stuhlpobleme)
kann dieses medikament nicht wirklich empflehlen das es mir davon nicht besonders toll ging
habe 28tabl genommen & das war zu viel
habe das medikament abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Erbrechen, Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Völlegefühl, Darmbeschwerden
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sinupret forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magenschmerzen, Blähungen bei Sinupret forte für erkältung
Wegen starker Entzündung der Atemwege, Einnahme von Sinupret Forte 3x tgl. Nach der Mahlzeit. An Tag 1 und 2 leichte Magenschmerzen und leichte Blähungen. An den weiteren Tagen nichts mehr. Wirkung: hervorragend. Anmerkung: ich vertrage Medikamente i.d.R. gar nicht gut. Besonders mein Magen...
Sinupret forte bei erkältung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Sinupret forte | erkältung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen starker Entzündung der Atemwege, Einnahme von Sinupret Forte 3x tgl. Nach der Mahlzeit. An Tag 1 und 2 leichte Magenschmerzen und leichte Blähungen. An den weiteren Tagen nichts mehr. Wirkung: hervorragend.
Anmerkung: ich vertrage Medikamente i.d.R. gar nicht gut. Besonders mein Magen macht immer wieder große Schwierigkeiten. Nicht so bei diesen Tabletten. Glücklicherweise.
Zusatzbehandlung: Rotlicht und Inhalation, sowie Schleimlöser.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Sinupret forte
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Primula, Verbena officinalis
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 75 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei NuvaRing
Libidoverlust, Aggressivität, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Blähungen, Heißhunger, Appetitlosigkeit bei NuvaRing für Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Aggressivität, Libidoverlust
Ich nehme den Nuvaring seit etwa 5 Monaten. Seit Beginn hatte ich einen deutlichen Libidoverlust, gesteigerte Aggressionen und häufig mit Kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen. Ich habe deutlich an Gewicht zugenommen, Blähungen und schwanke zwischen Heißhunger und Appetitlosigkeit. Die...
NuvaRing bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Aggressivität, Libidoverlust
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtszunahme, Aggressivität, Libidoverlust | 5 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme den Nuvaring seit etwa 5 Monaten. Seit Beginn hatte ich einen deutlichen Libidoverlust, gesteigerte Aggressionen und häufig mit Kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen. Ich habe deutlich an Gewicht zugenommen, Blähungen und schwanke zwischen Heißhunger und Appetitlosigkeit. Die Menstruationsdauer beträgt nur noch 2 - 3 Tage und leichter als vor der Anwendung.
Die Anwendung des NuvaRinges ist sehr einfach und unkompliziert. Die Wirkung unabhängig von Magen-Darm-Erkrankung, weshalb ich mich für diesen Ring entschieden hatte. Aufgrund der zum Teil starken Nebenwirkung, v.a. des Libidoverlustes, werde ich den Ring nach Abschluss der sechs Monate nicht weiterverwenden.
Fazit: bedingt empfehlenswert
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Libidoverlust, Aggressivität, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Blähungen, Heißhunger, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1980 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 77 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Schwindel bei plötzlichem Aufstehen, Blähungen, Verstopfung, Ausfluß, Regelschmerzen, Bauchschmerzen, Magen und Darm betreffende Symptome bei NuvaRing für Verhütung
Ich nutze nun den 3. Nuva Ring und werde danach definitiv keine neue Packung kaufen. Seit ich den Ring anwende leide ich unter Schwindelgefühlen, insbesondere wenn ich von einem Stuhl / Bett aufstehe wird es mir kurz schwindelig. Außerdem leide ich unter erheblichen Blähungen, Durchfall und...
NuvaRing bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
NuvaRing | Verhütung | 3 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nutze nun den 3. Nuva Ring und werde danach definitiv keine neue Packung kaufen. Seit ich den Ring anwende leide ich unter Schwindelgefühlen, insbesondere wenn ich von einem Stuhl / Bett aufstehe wird es mir kurz schwindelig. Außerdem leide ich unter erheblichen Blähungen, Durchfall und Verstopfung und stärkerem Ausfluss sowie sehr starken Regelschmerzen und Bauchschmerzen. Die Blähungen und der Ausfluss haben bereits eine Woche nach der 1. Anwendung begonnen und treten nach jedem Einsetzen des Rings ca. eine Woche später auf. Da ich noch nie Magen-Darm Probleme oder ähnliches hatte und es mir vor der Anwendung super ging, können diese Beschwerden nur vom NuvaRing kommen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Schwindel bei plötzlichem Aufstehen, Blähungen, Verstopfung, Ausfluß, Regelschmerzen, Bauchschmerzen, Magen und Darm betreffende Symptome
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
NuvaRing
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Etonogestrel, Ethinylestradiol
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1993 | ||
Größe (cm): | 158 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 54 | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei ARCOXIA
Juckreiz, Geruchssinnstörungen, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Blähungen, Schwindel bei Arcoxia für HWS-BWS-LWS-Syndrom, Dauerschmerz
Hallo hatte seit drei Wochen Dauerkopfschmerzen die sich langsam eingeschlichen haben. Da es über die Weihnachtsfeiertage begonnen hatte, hatte ich schon eine Palette mit Schmerzmittel (Aspirin,Paracetamol,Neproxen,) durch. Endlich nach den Feiertagen hatte ich meinen Chirurgen aufsuchen...
Arcoxia bei HWS-BWS-LWS-Syndrom, Dauerschmerz
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | HWS-BWS-LWS-Syndrom, Dauerschmerz | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Hallo hatte seit drei Wochen Dauerkopfschmerzen die sich langsam eingeschlichen haben.
Da es über die Weihnachtsfeiertage begonnen hatte, hatte ich schon eine Palette mit Schmerzmittel (Aspirin,Paracetamol,Neproxen,) durch.
Endlich nach den Feiertagen hatte ich meinen Chirurgen aufsuchen können der wußte das ich einen HWS-Vorfall habe mir aber nie ernsthafte Beschwerden machte.
Ich bekam nach einer sehr schmerzhaften Infiltration, noch Reizstrom und das Medikament Arcoxia 120 mg.
Bis Mittag hatten meine Kopfschmerzen etwas nachgelasen, die aber zum abend wieder immer stärker wurden. am nächsten morgen nahm ich gleich wieder 1 Tabl. Arcxia 120 mg und siehe da, mein Kopfschmerz wurde wieder leichter, war aber nie ganz weg.Jedoch war es wieder möglich mir mal wieder die Haare zu waschen, was schon 2 Wochen nicht mehr möglich war.
Gegen Spätnachmittag kamen die Schmerzen auch wieder zurück.
Meine Nebenwirkungen:
- Juckreiz am ganzen Körper (Sehr extrem)
- Geruchsempfindungsstörung (Jedliche Art von Düften(Deo,Kochgerüche, löste bei mir extreme Übelkeit hervor)
- Apetittlosigkeit,
- Magenschmerzen
- Blähungen
- Schwindel
Jetzt bin ich auf 30 Tropfen Novalgin & 20 Tropfen Tilidin eingestellt,
was ich wesentlich besser vertrage.
Wassereinlagerung,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Juckreiz, Geruchssinnstörungen, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Blähungen, Schwindel
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1961 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 178 | Eingetragen durch Pflegepersonal | |
Gewicht (kg): | 110 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Magenschmerzen, Blähungen bei Arcoxia für Ermüdungsbruch im Fuß
Sehr gute Wirkung. Schmerzen waren gleich besser. Ich konnte sogar mit dem Fuß wieder auftreten. Allerdings nach der Einnahme Bauchschmerzen und Blähungen.
Arcoxia bei Ermüdungsbruch im Fuß
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Arcoxia | Ermüdungsbruch im Fuß | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Sehr gute Wirkung. Schmerzen waren gleich besser. Ich konnte sogar mit dem Fuß wieder auftreten. Allerdings nach der Einnahme Bauchschmerzen und Blähungen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Arcoxia
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Lyrica
Blähungen, Bauchschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Ödeme bei Lyrica 75 für Arthrose, Schmerzen (chronisch)
Völlegefühl,Blähungen,Bauchschmerzen,Schwindel Müdigkeit,Ödeme
Tilidin bei Arthrose, Schmerzen (chronisch); Lyrica 75 bei Arthrose, Schmerzen (chronisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Tilidin | Arthrose, Schmerzen (chronisch) | 3 Jahre |
Lyrica 75 | Arthrose, Schmerzen (chronisch) | 2 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Völlegefühl,Blähungen,Bauchschmerzen,Schwindel Müdigkeit,Ödeme
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Bauchschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Ödeme
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1954 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 86 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtszunahme, Blähungen, Gangunsicherheit, Augenschmerzen bei Lyrica für Bandscheibenvorfall
eigentlich gut nach einnahme 1 Tab. Abends konnte besser schlafen dann nach 10 Tagen 2 Tabletten begannen die Blähungen sehr massiv beim laufen manchmal schwanke ich die augen tun mir den ganzen tag weh..merke wenn ich was erzählen muß das mir irgendwie die worte fehlen...die haut ist...
Lyrica bei Bandscheibenvorfall
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Lyrica | Bandscheibenvorfall | 6 Wochen |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
eigentlich gut nach einnahme 1 Tab. Abends konnte besser schlafen dann nach 10 Tagen 2 Tabletten
begannen die Blähungen sehr massiv beim laufen manchmal schwanke ich die augen tun mir den ganzen tag weh..merke wenn ich was erzählen muß das mir irgendwie die worte fehlen...die haut ist trocken...und ich nehme zu....ich weiß nicht was ich machen soll weiternehmen oder was anderes vom arzt erfragen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Blähungen, Gangunsicherheit, Augenschmerzen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Lyrica
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1957 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 164 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Doxycyclin
Durchfall, Blähungen bei Doxycyclin für Borreliose
Ich habe aufgrund einer nach zwei Wochen ersichtlichen Rötung mit grau-schwarz anlaufendem Kern von meinem Hausarzt sofort, ohne direkten Borreliosebefund dieses Medikament verschrieben bekommen. Diese rasche Aktion überraschte mich zuerst stellte sich jedoch bei genauerer Recherche als die...
Doxycyclin bei Borreliose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Borreliose | 14 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich habe aufgrund einer nach zwei Wochen ersichtlichen Rötung mit grau-schwarz anlaufendem Kern von meinem Hausarzt sofort, ohne direkten Borreliosebefund dieses Medikament verschrieben bekommen. Diese rasche Aktion überraschte mich zuerst stellte sich jedoch bei genauerer Recherche als die Ideale Behandlung heraus.
Zum Rückgang der Symptome kann ich leider wenig sagen. Da die Borreliose bei mir scheinbar recht früh erkannt wurde stellte sich die Schwellung schon nach gut 3-4 Tagen ein und verlief rückläufig. Nach gut 9 Tagen der auf 14 Tage angesetzten Behandlung mit Doxycyclin 200 war die Rötung und Schwellung komplett verschwunden, lediglich ein kleiner Schorf (1*1 cm) blieb.
Auch bei dem Kontrolltermin nach 9Tagen versicherte mir mein Arzt, dass ich die Borreliose im Prinzip los wäre, ich jedoch die Behandlung bis zum 14. Tag fortführen soll.
Nachdem nunmehr 13. Tag ist auch der Schorf verschwunden und die vorherige Schwellung sieht fast wie normale Haut aus.
An Nebenwirkungen habe ich nicht viel mitbekommen, trotz häufiger Einnahme ohne eine Mahlzeit.
Einzig in geringen Mengen auftretende Blähungen und ein einmaliger Durchfall am siebten Tage traten bei mir auf.
Insofern kann ich diese Medikament nur wärmstens empfehlen. Die etwaigen Nebenwirkungen sind bei weitem geringer als eine fortgeschrittene Borreliose.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1996 | ||
Größe (cm): | 184 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Abgeschlagenheit, Blähungen bei Doxycyclin für Zeckenbiss
Ich musste das Antibiotikum 30 Tage lang aufgrund eines Zeckenbisses einnehmen und hatte im Vorfeld große Sorgen, wie mein Körper das Medikament und die lange Einnahme vetragen würde. Aber ich kann nur Positives berichten: ich nahm zusätzlich zum Antibiotikum ein Darmaufbau-Präparat ein und hatte...
Doxycyclin bei Zeckenbiss
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Doxycyclin | Zeckenbiss | 30 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich musste das Antibiotikum 30 Tage lang aufgrund eines Zeckenbisses einnehmen und hatte im Vorfeld große Sorgen, wie mein Körper das Medikament und die lange Einnahme vetragen würde. Aber ich kann nur Positives berichten: ich nahm zusätzlich zum Antibiotikum ein Darmaufbau-Präparat ein und hatte weder mit Übelkeit noch mit Durchfall o.Ä. zutun. Ab und an hatte ich leichte Blähungen und war etwas müde und abgeschlagen, aber dafür, dass ich das Antibiotikum so lange Zeit einnehmen musste, kann ich mich nicht beschweren. Von Lichtempfindlichkeit habe ich, obwohl ich viel Zeit in der Sonne verbracht habe, nichts bemerkt. Ich kann bisher nur positives von dem Medikament berichten, obwohl ich in der Vergangenheit immer große Probleme mot Antibiotka hatte.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Doxycyclin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Clinda-saar
Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Allergische Hautreaktion bei Clinda-saar für Zahnentzündung, Wurzelentzündung
Wegen einer zahnentzündung im Oberkiefer sollte ich 4Tage,3 Mal täglich diese Tabletten nehmen.Während der Einnahme keine Symptome bemerkt,aber am 5 Tag nach absetzen des Medikamentes bekam ich Durchfall mit heftigen Bauchschmerzen,Blähungen und heftigem Magengrummeln.Zwischendurch war mir übel...
Clinda-saar bei Zahnentzündung, Wurzelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Zahnentzündung, Wurzelentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen einer zahnentzündung im Oberkiefer sollte ich 4Tage,3 Mal täglich diese Tabletten nehmen.Während der Einnahme keine Symptome bemerkt,aber am 5 Tag nach absetzen des Medikamentes bekam ich Durchfall mit heftigen Bauchschmerzen,Blähungen und heftigem Magengrummeln.Zwischendurch war mir übel und ich mochte nichts essen.
1 Woche versuchte ich mit Imodium Akut und Iberogast meine Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen,was mir noch immer nicht ganz gelungen ist.
Am 28.4.08 bekam ich die Tabletten,bis zum 1.5.nahm ich sie,Durchfall bis zum 8.5...Jetzt haben wir Pfingsten und seit 3 Tagen kämpfe mit einem krassen Hautausschlag am Dekollete.Eitrige Pickel,klein,rot,bei mir gehts halb den Hals hoch!!
Es ist besonders nervig,da es warm ist und ich nicht hochgeschlossen bei 26 Grad durch die Gegend laufen will!!
Super!!
Nie wieder will ich diese Tabletten bekommen!!!!!Habe mir den Namen des Medikamentes aufgeschrieben mit dem Vermerk,das ich darauf allergisch reagiere,diesen werde ich jetzt bei jedem Arzt hinterlegen!!!
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Allergische Hautreaktion
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1969 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 170 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 73 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Bauchkrämpfe, Appetitlosigkeit bei Clinda-saar für Wundheilungsstörung nach Weisheitszahn-Extraktion
Bekam das Medikament 5 Wochen nach der Extraktion aller 4 Weisheitszähne, da an einer Zahnhöhle eine Wundheilungsstörung auftrat und die Zahnhöhle erneut komplett ausgeräumt und vernäht werden musste. Die Tablette selbst hat eine raue Oberfläche und schmeckt bei Zungen- und Schleimhautkontakt...
Clinda-saar bei Wundheilungsstörung nach Weisheitszahn-Extraktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clinda-saar | Wundheilungsstörung nach Weisheitszahn-Extraktion | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Bekam das Medikament 5 Wochen nach der Extraktion aller 4 Weisheitszähne, da an einer Zahnhöhle eine Wundheilungsstörung auftrat und die Zahnhöhle erneut komplett ausgeräumt und vernäht werden musste. Die Tablette selbst hat eine raue Oberfläche und schmeckt bei Zungen- und Schleimhautkontakt bitter. Direkt nach der Einnahme blieb der bittere Geschmack eine Weile im Mund und Hals. Viel trinken zur Einnahme mindert das etwas.
Die ersten 3 Tage habe ich keinerlei Nebenwirkungen bemerkt, im Gegenteil, mir ging es sehr gut und viel besser als die Wochen davor.
Ab Tag 4 traten zunächst leichte Blähungen und Bauchkrämpfe auf. Die Bauchkrämpfe wurden im Verlauf stärker, ebenso kam Appetitlosigkeit dazu. Ab Tag 6 und 7 traten plötzlich viele rote Pickelchen am Oberkörper auf, die stark juckten.
Wunde ist aber nun ohne weitere Probleme verheilt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Bauchkrämpfe, Appetitlosigkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clinda-saar
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1983 | ||
Größe (cm): | 161 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Mirena
Brustspannungen, Akne, Blähungen, Gewichtszunahme, Migräne, Übelkeit, Schwindel, Schmierblutungen, Kreislaufprobleme, Parästhesien, Juckreiz, Panikattacken, Tachykardie bei Mirena für Verhütung
Nach gut 1 Jahr habe ich mir die Mirena wieder entfernen lassen. In den ersten 6 Monaten gab es keinerlei Problem. Einfach traumhaft, keine Periode außer 1-2 Tage ganz wenig Schmierblutung. Mit der Zeit entwickelten sich aber leider immer mehr Symptome, die immer schlimmer wurden. Dazu...
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | 13 Monate |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach gut 1 Jahr habe ich mir die Mirena wieder entfernen lassen. In den ersten 6 Monaten gab es keinerlei Problem. Einfach traumhaft, keine Periode außer 1-2 Tage ganz wenig Schmierblutung. Mit der Zeit entwickelten sich aber leider immer mehr Symptome, die immer schlimmer wurden.
Dazu gehörten: Brustspannen, Pickel, Blähungen, Gewichtszunahme, schlimmste Migräneattacken, Übelkeit, Schwindel, Kreislaufprobleme, Hautjucken am ganzen Körper, Kribbeln im ganzen Körper, Herzrasen bis zu schlimmsten Panikattacken mit Todesangst. Diese Symptome kannte ich vorher in dieser Form und Stärke nicht. Von den Ärzten bekam ich wenig Hilfe. Da hieß es nur, Sie kommen in die Wechseljahre. So habe ich angefangen mich selbst umzuschauen und bin auf die Seite www.hormonselbsthilfe.de gestoßen.
Vor 3 Monaten habe ich die Mirena entfernen lassen. Inzwischen habe ich keine mehr der o.g. Symptome. Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß meine Symptome auf das synthetisch hergestellte Gestagen in der Mirena zurückzuführen sind. Es sieht so aus, daß einige Frauen mit verschiedensten Nebenwirkungen darauf reagieren. Andere wiederum nicht.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustspannungen, Akne, Blähungen, Gewichtszunahme, Migräne, Übelkeit, Schwindel, Schmierblutungen, Kreislaufprobleme, Parästhesien, Juckreiz, Panikattacken, Tachykardie
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1968 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 165 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 63 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Brustschmerzen, Unterleibsschmerzen, Blähungen, Libidoverlust, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schmierblutungen bei Mirena für Verhütung
Habe mir die erste Mirena 2001 legen lassen, dann alle 5 Jahre eine neue, die vierte jetzt vor 2 1/2 Monaten. Mit dieser sind die Nebenwirkungen stärker aufgetreten, als bei allen anderen. Schon das Einsetzen war sehr schmerzhaft mit einer sehr sehr starken Blutung verbunden, die allerdings am...
Mirena bei Verhütung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Mirena | Verhütung | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Habe mir die erste Mirena 2001 legen lassen, dann alle 5 Jahre eine neue, die vierte jetzt vor 2 1/2 Monaten. Mit dieser sind die Nebenwirkungen stärker aufgetreten, als bei allen anderen. Schon das Einsetzen war sehr schmerzhaft mit einer sehr sehr starken Blutung verbunden, die allerdings am nächsten Tag wieder verschwand. Was seitdem konstant geblieben sind, sind starke Brustschmerzen, Unterleibsschmerzen, ständige Blähungen, totaler Libidoverlust, bleierne Müdigkeit und Antriebslosigkeit und fast ununterbrochene Schmierblutungen. Diese Nebenwirkungen sind mehr oder weniger stark auch in den Jahren zuvor vorhanden gewesen, ich habe sie aber nicht unbedingt mit der mirena in Verbindung gebracht. Beim FA wird einem ja immer wieder mitgeteilt, die meisten würden sie super vertragen, wirkt nur lokal, keine bekannten Probleme oder Risiken, sehr elegante komfortable Form der Verhütung........die bekannten Werbesprüche. Ich bin ein lebensfreudiger Mensch und habe die Nebenwirkungen all die Jahre ohne gravierende Einschränkungen meiner Lebensqualität hingenommen. Da sie mich aber nach dem letzten Wechsel und dem frischen mirena-Hormonschub sehr massiv stören, werde ich die Mirena bei meinem nächsten FA-Termin ziehen lassen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Brustschmerzen, Unterleibsschmerzen, Blähungen, Libidoverlust, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schmierblutungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Mirena
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Ciprofloxacin
Magen-Darm-Störung, Blähungen, Durchfall, Müdigkeit, Sehstörungen, Gefühlsschwankungen bei Ciprofloxacin STADA für Prostatitis, Chlamydien
extreme Magen-DArm Beschwerden, wie Blähungen, vermehrter Stuhlgang, Durchfall, Müdigkeit, Blähbauch, Sehstörungen, Gefühlsschwankungen, bei Dosierung von 2x 500 mg extreme Wirkungen auf ZNS, bei 2x 250 mg kaum bemerkbar, Lungenflattern?, Brennen im Enddarm,
Ciprofloxacin STADA bei Prostatitis, Chlamydien
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin STADA | Prostatitis, Chlamydien | 42 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
extreme Magen-DArm Beschwerden, wie Blähungen, vermehrter Stuhlgang, Durchfall, Müdigkeit, Blähbauch, Sehstörungen, Gefühlsschwankungen, bei Dosierung von 2x 500 mg extreme Wirkungen auf ZNS, bei 2x 250 mg kaum bemerkbar, Lungenflattern?, Brennen im Enddarm,
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Magen-Darm-Störung, Blähungen, Durchfall, Müdigkeit, Sehstörungen, Gefühlsschwankungen
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1978 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen, Schwindel, Übelkeit bei Ciprofloxacin für vermuteter Infekt Blase/Niere
Übelkeit zum Glück nur am ersten Tag etwas. Die restliche Woche: Blähungen und recht starke Schwindel-Zustände.
Ciprofloxacin bei vermuteter Infekt Blase/Niere
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Ciprofloxacin | vermuteter Infekt Blase/Niere | 8 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Übelkeit zum Glück nur am ersten Tag etwas. Die restliche Woche: Blähungen und recht starke Schwindel-Zustände.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Blähungen, Schwindel, Übelkeit
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Ciprofloxacin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1982 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 55 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Clindamycin
Nachtschweiß, Blähungen, Durchfall bei Clindamycin für Abzess nach Zahnextraktion
Nach einer Zahnextrktion hat sich bei mir am Unterkiefer ein Abszess gebildet. Da ich gleich nach Auftreten der Schwellung im Gesicht zum Zahnarzt gegangen bin und dieser mich sofort in die Kieferchirurgie überwiesen hatte, ist mir Dank Clindamycin (habe eien Penicillinallergie, deshalb dieses...
Clindamycin bei Abzess nach Zahnextraktion
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Abzess nach Zahnextraktion | 7 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Nach einer Zahnextrktion hat sich bei mir am Unterkiefer ein Abszess gebildet. Da ich gleich nach Auftreten der Schwellung im Gesicht zum Zahnarzt gegangen bin und dieser mich sofort in die Kieferchirurgie überwiesen hatte, ist mir Dank Clindamycin (habe eien Penicillinallergie, deshalb dieses Mittel) eine OP (Aufschneiden des Abzessen) erspart geblieben. Die ersten drei Tage habe ich das Mittel plue einem anderen Antibiotikum intravenös in der Klinik erhalten und absolut keine Nebenwirkungen verspürt. Als ich dann zu Hause mit der Oraltherapie weitergemacht habe, traten bei mir in der ersten Nacht Schweiß, starke Blähungen und Durchfall auf. Am nächsten Tag habe ich in der Klinik angerufen, und dort wurde mir zusätzlich Perenterol (Trockenhefe) empfohlen. Nachdem ich mir das besorgt hatte, wurden die Symptome deutlich besser. In der Apotheke wurde mir dann noch eine anschließende Darmsanierung mit Simbioflor empfohlen. Ich habe übrigens die Tabletten nicht auf nüchtern Magen genommen, sondern vorher mindestens einen trockene Scheibe Brot gegessen und vor allem viel Wasser dazu getrunken. Heute war ich bei der Nachuntersucheung, alles ist OK, und ich brauche das Mittel nur noch Morgen einzunehmen.
Fazit: ohne Clindamycin wäre mir mein Gesicht aufgeschnitten worden, es hat also in meinem Fall gewirkt. Nach einer Woche Zahnziehen mit anschließendenm Abzess bin ich wieder fit.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Nachtschweiß, Blähungen, Durchfall
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1947 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 163 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 57 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Bauchkrämpfe, Durchfall, Blähungen bei Clindamycin für Entzündung des Weisheitszahns (Zahnfleisch)
Wegen einer Entzündung der Zahnfleischtasche über dem Weisheitszahn bekam ich Clindamycin verschrieben, welches ich für 7 Tage nehmen sollte (3 Tabletten täglich). Während der Behandlung hatte ich keinerlei Nebenwirkungen, weder Übelkeit noch auffälligen Stuhlgang. Ich fühlte mich lediglich...
Clindamycin bei Entzündung des Weisheitszahns (Zahnfleisch)
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Clindamycin | Entzündung des Weisheitszahns (Zahnfleisch) | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Wegen einer Entzündung der Zahnfleischtasche über dem Weisheitszahn bekam ich Clindamycin verschrieben, welches ich für 7 Tage nehmen sollte (3 Tabletten täglich).
Während der Behandlung hatte ich keinerlei Nebenwirkungen, weder Übelkeit noch auffälligen Stuhlgang. Ich fühlte mich lediglich stark geschwächt, was ich jedoch auf die sehr starke Zahnfleischentzündung zurückführen würde. Neun Tage nach Absetzen des Antibiotikum bekam ich plötzlich starke Bauchkrämpfe und Durchfall wie ihn noch NIE im Leben hatte. Ich musste mehrmals nachts aufstehen und tagsüber locker 10-15x, es war einfach schrecklich. Dazu hatte ich extreme Blähungen (und Durchfall und Blähungen...keine gute Kombi, wenn ihr wisst was ich meine). Ich hatte keinerlei Appetit und nonstop leichte Übelkeit (ohne Erbrechen). Das ganze zog sich über eine Woche, Immodium und andere Medikamente halfen kein bisschen. Nach einer Woche wurde es besser, allerdings nur für 3-4 Tage. Dann wurde es komischerweise wieder schlechter und ich hatte bei jedem Stuhlgang sehr viel Schleim im Stuhl, was dann noch für weitere 2 Wochen anhielt bis es allmählich endlich abklang!
NIE wieder würde ich Clindamycin einnehmen! Es war einfach nur die Hölle! Ich glaube ihm Nachhinein dass ich ebenfalls, wie so viele andere die Clindamycin genommen haben, eine PMC hatte. Da ich jedoch nicht beim Arzt und war (obwohl es definitiv angebracht gewesen wäre), kann ich es nicht mit 100% Gewissheit sagen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Bauchkrämpfe, Durchfall, Blähungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Clindamycin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1995 | ||
Größe (cm): | 174 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 56 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Amoxicillin
Durchfall, Blähungen, Magendruck, Übelkeit, Schwindel, Kreislaufbeschwerden, Herzrasen, Panikattacke bei Amoxicillin für Zahnentzündung mit eitriger Fistel
Ich musste Amoxi 1a Pharma 1000mg wegen eines entzündeten Zahnes einnehmen kurz bevor er gezogen werden musste (Verordnung: 3 Tage lang 3 mal eine Tablette alle 8 Stunden). Schon nach dem ersten Tag bekam ich ziemlichen Durchfall, Blähungen, Magendrücken, Übelkeit. Der Durchfall wurde dann...
Amoxicillin bei Zahnentzündung mit eitriger Fistel
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Zahnentzündung mit eitriger Fistel | 1 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich musste Amoxi 1a Pharma 1000mg wegen eines entzündeten Zahnes einnehmen kurz bevor er gezogen werden musste (Verordnung: 3 Tage lang 3 mal eine Tablette alle 8 Stunden). Schon nach dem ersten Tag bekam ich ziemlichen Durchfall, Blähungen, Magendrücken, Übelkeit. Der Durchfall wurde dann schlimmer, ich bekam Schwindel und Kreislaufbeschwerden, so dass ich das Medikament abgesetzt habe, denn ich hätte das so nicht noch 2 Tage durchgehalten, wäre dann wahrscheinlich auf er Intensivstation gelandet. Am nächsten morgen so gegen 5.00 wurde ich durch schlimmes Herzrasen aufgeweckt (Tachykardie) ich hatte Todesangst und dachte jetzt muss ich sterben zusätzlich hatte ich immer noch Durchfall und Magendrücken obwohl die letzte Einnahme nach Abbruch ca. 14 Stunden her war. Mein Blutdruck der immer solange ich denken kann bei Werten um 120/80 und niedriger liegt stieg plötzlich auf 160/90, schwankte dann zwischen 140/90. Der ganze Zustand hielt über mehr als 6 Stunden an, das plötzliche Herzrasen wo ich dachte mein Brustkorb platzt gleich hielt einge Minuten an, jedoch war mein Puls immer noch realtiv hoch bei ca 100 Schläge/ Minute, dies hielt dann noch einige Stunden an mit immer wieder auftretender innerer Unruhe, Adrenalinschüben und Herzklopfen.....allmählich normalisierte sich er Blutdruck wieder,die Pulsfrequenz hat sich leicht normalisiert. Fühle mich jetzt erschöpft und hab Wut, dass diese Medikamente solche krassen fast lebensbedrohlichen Nebenwirkungen haben.....
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Blähungen, Magendruck, Übelkeit, Schwindel, Kreislaufbeschwerden, Herzrasen, Panikattacke
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1964 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 169 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 60 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Durchfall, Blähungen, Zwischenblutung bei Amoxicillin für Mandelentzündung
Ich nehme diese Tabletten seit Dienstag und heute am Freitag hab ich Zwischenblutungen bekommen. Auch bemerke ich, dass ich durch dieses Medikament sehr müde bin und Blähungen sowie Durchfall habe. Am liebsten würde ich es jetzt schon absetzen aber ich habe noch ca. 20 Stück aus der 30 Packung....
Amoxicillin bei Mandelentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Amoxicillin | Mandelentzündung | 4 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich nehme diese Tabletten seit Dienstag und heute am Freitag hab ich Zwischenblutungen bekommen. Auch bemerke ich, dass ich durch dieses Medikament sehr müde bin und Blähungen sowie Durchfall habe. Am liebsten würde ich es jetzt schon absetzen aber ich habe noch ca. 20 Stück aus der 30 Packung.
Die Mandelentzündung ist weg.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Durchfall, Blähungen, Zwischenblutung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Amoxicillin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | - | ||
Größe (cm): | - | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | - | ||
Geschlecht: | - |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Prednisolon
Metallgeschmack, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Wadenkrämpfe, Nachtschweiß, Pilzinfektion, Blähungen, Sehstörung bei Prednisolon für Sarkoidose
Ich musst aufgrund einer Sarkoidose eine Cortisontherapie über 7 Monate machen.in dieser Zeit wurde das Cortison von anfangs 80mg schrittweise Reduziert. Die Sarkoidose ist verschwunden jedoch gab es in dieser Zeit ziemlich viele nebenwirkungen. Anfangs hat alles irgendwie nach Metall...
Prednisolon bei Sarkoidose
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | Sarkoidose | 210 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Ich musst aufgrund einer Sarkoidose eine Cortisontherapie über 7 Monate machen.in dieser Zeit wurde das Cortison von anfangs 80mg schrittweise Reduziert.
Die Sarkoidose ist verschwunden jedoch gab es in dieser Zeit ziemlich viele nebenwirkungen.
Anfangs hat alles irgendwie nach Metall geschmeckt. Durch Wasseinlagerungen nahm ich 18Kilo zu, die jetzt allerdings wieder abgebaut sind. Cortison greift die Magenschleimhaut an was zu Sodbrennen fürt, dagegen gab es Tabletten die auch geholfen haben. Anfangs bekam ich nachts immer Wadenkrämpfe wogegen Magnesium geholfen hat, zudem konnte ich schlecht einschlafen und habe Nachts viel geschwitzt. Das Cortison fördert Pilzinfektionen, in meinem Fall gab es einen Infekt im Mund, im Intimbereich und zusätzlich auch noch Hämorrhoiden und Blähungen. Den infekt im Mund empfand ich am belastensten, da ich ständig das gefühl hatte etwas trinken zu müssen. diese ganzen begleiterscheinungen sind zum Glück zum ende der Therapie verschwunden. Gegen Ende der Therapie bekam ich Urplötzlich eine Sehstörung. Ich stand morgens auf und konnte die Schrift auf meinem Handy nicht mehr erkennen was am Abend zuvor ohne Probleme ging. Ein Check beim Augenarzt sagte die Sehkraft ist zu 100% da und es könne nichts am Auge Festgestellt werden, allerdings sind Sie jetzt weitsichtig und brauchen eine Lesebrille. Das ist jetzt 6 Wochen her meine Sehkraft schwankt stark, mal kann ich besser sehen und mal schlechter, ich hoffe natürlich das sich das noch mit der Zeit noch gibt.
Fazit: So gut Cortison auch hilft, es ist ein Teufelszeug bei den ganzen Nebenwirkungen, auch wenn die meisten Nebenwirkungen wieder weg sind, würde ich andere Therapien vorziehen wenn es denn welche gibt.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Metallgeschmack, Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Wadenkrämpfe, Nachtschweiß, Pilzinfektion, Blähungen, Sehstörung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | ||
Größe (cm): | 193 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 88 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Sehstörungen, Schwindel, Bluthochdruck, gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme, Zahnfleischbeschwerden, Zittern, Empfindungsstörungen, Stimmungsschwankungen, Aggression, Vergesslichkeit, Blähungen, Schlafstörungen, Heißhunger, Wassereinlagerungen bei Prednisolon für karnifizierende Lungenentzündung
Prednisolon für karnifizierende Lungenentzündung. 1. Woche morgens 40 mg, 2. Woche 30 mg, 3. Woche 20 mg, demnächst 10 mg, usw. Nebenwirkungen sind Sehstörungen, Schwindel, Bluthochdruck, gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme, Zahnfleisch schmerzt stellenweise, Zittern, Empfindungsstörungen,...
Prednisolon bei karnifizierende Lungenentzündung
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Prednisolon | karnifizierende Lungenentzündung | 21 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Prednisolon für karnifizierende Lungenentzündung. 1. Woche morgens 40 mg, 2. Woche 30 mg, 3. Woche 20 mg, demnächst 10 mg, usw.
Nebenwirkungen sind Sehstörungen, Schwindel, Bluthochdruck, gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme, Zahnfleisch schmerzt stellenweise, Zittern, Empfindungsstörungen, Stimmungsschwankungen, Aggressionen, Vergesslichkeit, unscharfes Sehen, nachts teilweise Druck auf dem Brustkorb, Blähungen, liege nachts mehrere Stunden wach, nachmittags Heißhunger-Attacken, Wassereinlagerungen im Gesicht, teilweise Gelenkschmerzen in Hüfte und Knie. Warum klärt mich mein Arzt nicht schon vorher über diese Nebenwirkungen auf?! Vor allem über das Osteoporose-Risiko und dass man zusätzlich Calcium nehmen sollte?
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Sehstörungen, Schwindel, Bluthochdruck, gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme, Zahnfleischbeschwerden, Zittern, Empfindungsstörungen, Stimmungsschwankungen, Aggression, Vergesslichkeit, Blähungen, Schlafstörungen, Heißhunger, Wassereinlagerungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Prednisolon
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | ||
Größe (cm): | 175 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 66 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Trevilor
Gewichtszunahme, Tinnitus, Libidoverlust, Impotenz, Blähungen, Krämpfe bei Trevilor für Depressionen, Angststörungen
Gewichtszunahme am Anfang (16kg in 4 Wo)bisher kaum Änderung Tinitus sexuelle Unlust, Impotenz morgendliche Krämpfe in den Beinen Blähungen
Trevilor bei Depressionen, Angststörungen
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depressionen, Angststörungen | 3 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Gewichtszunahme am Anfang (16kg in 4 Wo)bisher kaum Änderung
Tinitus
sexuelle Unlust, Impotenz
morgendliche Krämpfe in den Beinen
Blähungen
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtszunahme, Tinnitus, Libidoverlust, Impotenz, Blähungen, Krämpfe
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1966 | Die Nebenwirkung dauert an | |
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 74 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Gewichtzunahme, Blähungen, Orgasmusstörungen bei Trevilor für Depression
Die Orgasmusstörungen sind massiv und deprimieren mich zusätzlich.
Trevilor bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Trevilor | Depression | 8 Jahre |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Die Orgasmusstörungen sind massiv und deprimieren mich zusätzlich.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Gewichtzunahme, Blähungen, Orgasmusstörungen
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Trevilor
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1974 | ||
Größe (cm): | 168 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 87 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Berichte über die Nebenwirkung Blähungen bei Citalopram
Albträume, Stimmungsschwankungen, Panikattacken, Antriebslosigkeit, Suizidgedanken, Müdigkeit, Übelkeit, Blähungen, Aggressivität, Unruhe bei Citalopram für Depression
Citalopram: Die Einnahme von diesem Medikament sorgte zwar oftmals für schlaflose Nächte (extreme realitätsbezogene Albträume), verbesserte mein Zustand aber spürbar. Ich wirkte zwar oft gereizt, aber ebenso fröhlich und entspannt. Nebenwirkungen: - starke Stimmungsschwankungen...
Citalopram bei Depression; Mirtazapin bei Depression; Laif900 bei Depression; Opipramol bei Depression; Lorazepam bei Depression
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depression | 11 Tage |
Mirtazapin | Depression | 11 Tage |
Laif900 | Depression | 10 Tage |
Opipramol | Depression | 7 Tage |
Lorazepam | Depression | - |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Citalopram: Die Einnahme von diesem Medikament sorgte zwar oftmals für schlaflose Nächte (extreme realitätsbezogene Albträume), verbesserte mein Zustand aber spürbar. Ich wirkte zwar oft gereizt, aber ebenso fröhlich und entspannt.
Nebenwirkungen: - starke Stimmungsschwankungen
- nachts Albträume und Panikattaken
Mirtazapin: Die Einnahme von diesem Medikament brachte 11 Tage immer schlimmer werdende Antriebs- und Lustlosigkeit mit sich, sowie einen anhaltenden Drang zum Suizid und Selbstverletzung.
Nebenwirkungen: - anhaltende Müdigkeit
- Übelkeit/ Blähungen
- extreme Verschlechterung des Zustandes
- Aggressivität/ Zorn
Laif900: Dieses Medikament ist pflanzlich und ich vertrage es sehr gut, da es keine Nebenwirkungen hat. Jedenfalls konnte ich noch keine feststellen.
Opipramol: Dieses Medikament ist für die Nacht gedacht. Jeden Abend eine halbe Stunde vorm Bett gehen,muss ich 50mg Opipramol nehmen.
Ich stelle fest, dass ich nicht überzeugt von diesem Medikament bin, weil ich weder gut einschlafen, noch gut durchschlafen kann.
Nebenwirkungen: - Unruhe
- Übelkeit
Lorazepam: Dieses Medikament soll ich bei innerer Unruhe nehmen. Eine halbe Stunde nach Einnahme, bin ich völlig ruhig und gelassen. Nebenwirkungen konnte ich noch keine feststellen.
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Albträume, Stimmungsschwankungen, Panikattacken, Antriebslosigkeit, Suizidgedanken, Müdigkeit, Übelkeit, Blähungen, Aggressivität, Unruhe
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Mirtazapin
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Laif900
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Opipramol
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Lorazepam
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Citalopram, Mirtazapin, Johanniskraut-Trockenextrakt, Opipramol, Lorazepam
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1987 | Die Nebenwirkung ist behoben | |
Größe (cm): | 154 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 48 | ||
Geschlecht: | weiblich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Blähungen, Atemnot, Brustschmerzen, Verstopfung bei Citalopram für Depressiv
Extreme Nebenwirkungen. In den ersten Tagen: Übelkeit, Appetitlosigkei, Ekel vor Fleisch und Wurst, Konnte beides nicht mehr riechen. Es folgten Bauchschmerzen, Blähungen. Der Bauch war gedunsen, Folge: Brennen im Brustkorb bis zum Hals spürbar. Die Beschwerden wurden schlimmer.Auf...
Citalopram bei Depressiv
Medikament | Wegen welcher Krankheit | Dauer der Einnahme |
---|---|---|
Citalopram | Depressiv | 25 Tage |
Beschreibung der unerwünschten Nebenwirkung:
Extreme Nebenwirkungen. In den ersten Tagen: Übelkeit, Appetitlosigkei, Ekel vor Fleisch
und Wurst, Konnte beides nicht mehr riechen. Es folgten Bauchschmerzen, Blähungen.
Der Bauch war gedunsen, Folge: Brennen im Brustkorb bis zum Hals spürbar. Die
Beschwerden wurden schlimmer.Auf Spaziergängen traten Brustschmerzen auf, Atemnot.
Ich mußte oft stehen bleiben. Weitere Indizien: Vestopfung, Blockade beim
Wasserlassen, wie verkrampft. Ich fühlte mich unwohl und krank.
Das Präparat wurde abgesetzt
Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:
Übelkeit, Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Blähungen, Atemnot, Brustschmerzen, Verstopfung
Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:
Citalopram
Wirksamkeit | |
Verträglichkeit | |
Anwendung | |
Preis/Leistungs-Verhältnis | |
Empfehlung | |
Durchschnitt |
Wirkstoffe der Medikamente:
Patientendaten:
Geburtsjahr: | 1932 | ||
Größe (cm): | 172 | Eingetragen durch Patient | |
Gewicht (kg): | 80 | ||
Geschlecht: | männlich |
Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:
Blähungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:
Geblähter Bauch, Geblähtes Abdomen
Folgende Nebenwirkungen sind häufig in Kombination mit Blähungen aufgetreten:
- Durchfall (322/1190)
- 27%
- Übelkeit (233/1190)
- 20%
- Müdigkeit (212/1190)
- 18%
- Kopfschmerzen (157/1190)
- 13%
- Schwindel (150/1190)
- 13%
- Gewichtszunahme (136/1190)
- 11%
- Magenschmerzen (129/1190)
- 11%
- Verstopfung (91/1190)
- 8%
- Bauchschmerzen (81/1190)
- 7%
- Magenkrämpfe (63/1190)
- 5%
- Appetitlosigkeit (57/1190)
- 5%
- Stimmungsschwankungen (55/1190)
- 5%
- Schlafstörungen (53/1190)
- 4%
- Libidoverlust (49/1190)
- 4%
- Abgeschlagenheit (49/1190)
- 4%
- Depressionen (38/1190)
- 3%
- Benommenheit (38/1190)
- 3%
- Muskelschmerzen (37/1190)
- 3%
- Sehstörungen (37/1190)
- 3%
- Unruhe (36/1190)
- 3%
- Antriebslosigkeit (36/1190)
- 3%
- Mundtrockenheit (34/1190)
- 3%
- Haarausfall (33/1190)
- 3%
- Herzrasen (33/1190)
- 3%
- Wassereinlagerungen (32/1190)
- 3%
- Schwitzen (32/1190)
- 3%
- Konzentrationsstörungen (31/1190)
- 3%
- Juckreiz (30/1190)
- 3%
- Sodbrennen (29/1190)
- 2%
- Gelenkschmerzen (29/1190)
- 2%
- Schlaflosigkeit (28/1190)
- 2%
Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego